Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PCI.sys - Bluescreen
chenjung
10.05.2010, 11:32
Hallo an alle !!
Ich habe da mal ne Frage. Der PC Bootet nur bis zum Lade balken und dann Zack Bluescreen, und die Meldung das pci.sys einen Fehler verursacht hat.
Ich habe den Ram,
die TV Karte
die Grafikkarte
und die Platten einzeln durchgestet, hilft alles nichts!
Das ist ein MS-7091 Mainboard (Medion eben). Habt ihr eine Idee?
Habe zwar schon das neue Board bestellt, aber vieleicht fällt euch noch was ein?
Tig3r0023
10.05.2010, 12:25
Kann gut möglich sein, das dein Mainboard hinüber ist.
Aber säubere nochmal gründlich (zb mit Druckluft die Steckplätze. Villt hängt ja was dazwischen.
Übertakten ist mit dem Board wahrscheinlich gar nicht möglich, oder?
Wenn ja, dann stell deine CPU mal wieder auf standardwerte, falls du denn überhaupt übertaktet hast.
Wenn es daran nicht liegt, dann mach mal das Gehäuse auf und wirf mal nen Blick auf die Elkos.. Erfahrungsgemäß werden die Elkos auf diesen Billigboards gerne mal dick und verlieren dann natürlich ihre Funktion was wiederum zu Problemen in der Funktion des Boards mit sich bringt. Wir haben im Moment gerade wieder bei uns im Betrieb so eine Phase wo recht viele Kunden mit Medion PC's ankommen und sich über Abstürze beklagen, da hilft dann meist auch schon ein Blick aufs Board und die Fehlerursache ist gefunden.
Halte mal ausschau nach Elkos, die auf der Oberseite etwa so aussehen:
http://www.screenphot.de/forum/elko.jpg
Das wäre auf jeden fall ein eindeutiges Indiz und damit der Grund warum du Probleme mit Bluescreens hast. Und wenn ich so sehe wie alt das Ding ist (Pentium 4) dann kann das schon sehr sehr gut möglich sein, dass du genau dieses Problem hast.
Da hilft dann auch nur ein neues Board, was sich angesichts der restlichen Komponenten aber eher weniger lohnt.. Da würde ich dann lieber zu einem neuen System tendieren oder zu gebrauchten, aber Qualitativ hochwertigeren Bauteilen.
chenjung
10.05.2010, 13:35
Übertakten ist mit dem Board wahrscheinlich gar nicht möglich, oder?
Wenn ja, dann stell deine CPU mal wieder auf standardwerte, falls du denn überhaupt übertaktet hast.
Wenn es daran nicht liegt, dann mach mal das Gehäuse auf und wirf mal nen Blick auf die Elkos.. Erfahrungsgemäß werden die Elkos auf diesen Billigboards gerne mal dick und verlieren dann natürlich ihre Funktion was wiederum zu Problemen in der Funktion des Boards mit sich bringt. Wir haben im Moment gerade wieder bei uns im Betrieb so eine Phase wo recht viele Kunden mit Medion PC's ankommen und sich über Abstürze beklagen, da hilft dann meist auch schon ein Blick aufs Board und die Fehlerursache ist gefunden.
Halte mal ausschau nach Elkos, die auf der Oberseite etwa so aussehen:
http://www.screenphot.de/forum/elko.jpg
Das wäre auf jeden fall ein eindeutiges Indiz und damit der Grund warum du Probleme mit Bluescreens hast. Und wenn ich so sehe wie alt das Ding ist (Pentium 4) dann kann das schon sehr sehr gut möglich sein, dass du genau dieses Problem hast.
Da hilft dann auch nur ein neues Board, was sich angesichts der restlichen Komponenten aber eher weniger lohnt.. Da würde ich dann lieber zu einem neuen System tendieren oder zu gebrauchten, aber Qualitativ hochwertigeren Bauteilen.
Danke für die Tipps. Ich werd nachher mla darauf gucken, das Teil liegt nähmlich in der Werkstadt bei mir daheim ^^
Vielen dank für den tipp !!! ^^
chenjung
12.05.2010, 18:23
Neues Board drin (selbes der Art, Version 1.2) und noch der selbe Fehler ...
Also kann es eig. nur noch
- Cardreader
- Bluethooth Empfänger
- Remotekontroll
oder die CPU sein O.o
FU!K eh :-?
Predator
12.05.2010, 18:30
Hast du wichtige Daten auf der Festplatte?
Könnest ja mal formatieren wenn es für dich überhaupt in Frage kommt.
Iwie hab ich das Gefühl das wenn der bis zum Ladebalken kommt, das eher ein Software Problem ist und nicht ein Hardware. Oder kannst du vielleicht ein Foto des Bluescrenns machen?
chenjung
12.05.2010, 18:32
Hast du wichtige Daten auf der Festplatte?
Könnest ja mal formatieren wenn es für dich überhaupt in Frage kommt.
Iwie hab ich das Gefühl das wenn der bis zum Ladebalken kommt, das eher ein Software Problem ist und nicht ein Hardware. Oder kannst du vielleicht ein Foto des Bluescrenns machen?
Schon versucht, neue Platte dran, win rein Booten, Setup Startet, lädt Dateien, dann kommt der Sprung zum nächsten Schritt und ZACK Bluescreen! :???:
Ich werd später mal ne Foto machen
€: Beim laden von NFTS Datein (danach erfolgt der Sprung zum nächsten Schritt) genau da, kommt der Bluescreen! Sehr komisch wie ich finde :\
Hier das Foto
http://img293.imageshack.us/img293/3884/dsc00413t.th.jpg (http://imageshack.us)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Predator
12.05.2010, 19:27
da haben ein paar die selbe Fehlermeldung wie du:
http://www.google.de/search?hl=de&q=STOP%3A+0x0000007E+%280xc0000005%2C+0xF78350BF%2 C+0xF7C81208%2C+0xF7C80F08%29&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Nachdem was ich bis jetzt gelesen habe scheint scheint es ein Treiberproblem zu sein.
http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-132231-0.html
lies mal hier den 4ten Kommentar von "Dennis83"
oder probier mal die Methode á la Fat_Mike (5 Kommentar)
http://www.informationsarchiv.net/forum/topic43456.html
chenjung
12.05.2010, 19:36
da haben ein paar die selbe Fehlermeldung wie du:
http://www.google.de/search?hl=de&q=STOP%3A+0x0000007E+%280xc0000005%2C+0xF78350BF%2 C+0xF7C81208%2C+0xF7C80F08%29&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Nachdem was ich bis jetzt gelesen habe scheint scheint es ein Treiberproblem zu sein.
http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-132231-0.html
lies mal hier den 4ten Kommentar von "Dennis83"
oder probier mal die Methode á la Fat_Mike (5 Kommentar)
http://www.informationsarchiv.net/forum/topic43456.html
Danke für die Tipps.
Es ist zum Auswachsen :\
Wenn ich ja in den Abgesicherten modus kommen würde, wäre es einfacher, aber geht ja net. An der Platte liegt es auch nicht! Habe schon mehrere getestet.
Hatte ebenfalls alles draußen, was ich nicht brauche. Ich teste es nochmal.
Wäre es einen Versuch Wert, mit BartPE eine Mini Win auf DVD zu brennen und so auf die Platte zuzugreifen und den gesammten ATI Ordner zu löschen? Denn irgendwie habe ich den im Verdacht!
Predator
12.05.2010, 19:47
...................
Ich kenne mich mit BartPE nicht so gut aus, aber einen Versuch ists sicher Wert. Müsstest einfach schauen ob du überhaupt soweit kommst.
Hast du vor dem Bluescreen Problem zufälligerweise einen ATI Treiber oder so installiert? xD
zum Thema Bios Update:
Wenn es mit dem neuen MoBo immer noch nicht geht würde ich behaupten Update ist wirklich überflüssig.
Joa versuch wirklich am besten mal mit etwas "bootbarem" an die Komponenten Treiber zu kommen.
chenjung
12.05.2010, 19:49
Ich kenne mich mit BartPE nicht so gut aus, aber einen Versuch ists sicher Wert. Müsstest einfach schauen ob du überhaupt soweit kommst.
Hast du vor dem Bluescreen Problem zufälligerweise einen ATI Treiber oder so installiert? xD
zum Thema Bios Update:
Wenn es mit dem neuen MoBo immer noch nicht geht würde ich behaupten Update ist wirklich überflüssig.
Joa versuch wirklich am besten mal mit etwas "bootbarem" an die Komponenten Treiber zu kommen.
JOA PC hatte neue ATI Karte bekommen (zuvor war eine ältere Karte drin)
Ich versuch es mal mit BartPE ^^
PS: Hm, BartPE geht, Bootet, aber auf C: greift er zwar zu, zeigt aber keine Dateien an ... sehr merkwürdig. Die zweite Platte hat er gefunden ... hm
Auf C kann ich nicht zugreifen! "Fehler beim einlagern einer Speicherseite". Noch nie gehört !! O.o
Lasse gerade mal chkdsk laufen
SYSTEM Läuft soweit wieder =) War irgendwas im System verhaddert. Jedenfalls jetzt sollte es wieder gehen ^^ Und ich trottel ging davon aus, das alles nur 1 Std. dauern würde und hab somit keinen Stundenlohn veranschlagt :\ Bei 3 Tagen zu 29 € Std. wären das schöne 600 € gewesen .... Tja, wieder was gelernt.
WTF??
Das selbe Problem wieder? Läuft einige Zeit und dann hängt er wieder. Also bin ich wieder am Anfang des Problems .. win läuft 5 mins dann hängt es wieder? xD
chenjung
14.05.2010, 09:57
Hab nochmal ne neue Platte dran gehängt, kommt auch sofort der Bluescreen beim Booten von CD !?
Mainboard kann es nicht sein
Ram kann es nicht sein
VGA kann es nicht sein
TV Karte ist es ebenfalls nicht.
Komisch oder?
Hat das Board onboard Lan oder so was?
Falls ja alles deaktivieren im Bios und nochmal probieren.
Bei meinem Board hab ich so was ähnliches nämlich auch wenn ich mein onboard Lan aktiviert habe,auch mit bluescreen,nur nicht so regelmäßig.
Ps. Schonmal alle Kabel getauscht? Zumindest die für die HD und Laufwerke?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.