Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer PC läuft nicht
Hallo Forum,
Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC in Einzelteilen angeschafft und ihn mit meinem Vater zusammen gebaut. Wenn ich ihn nun einschalte, kommt kein Bild, sprich der Bildschirm reagiert gar nicht auf dem Computer. Ob er irgendwie hochstartet kann ich nicht sagen, da oben die rote Lampe nicht blinkt. Ein Freund von mir hat das selbe Gehäuse und er sagt bei ihm blinkt sie auch nicht. Die Lüfter und auch der Prozessor Lüfter laufen leise problemlos vor sich hin und das DVD Laufwerk lässt sich auch öffnen. Aber wo jetzt das Problem liegen sollte hab ich keine Ahnung.
Hir mein System:
Motherboard Sabertooth 55i
Prozessor Intel i7-860
Prozessor Lüfter Noctua NH-U12P SE2
2mal 2 GB Ram
Grafikkarte Sapphire Ati Radeon 5870
Soundkarte Creative X-Fi Sound Blaster
Netzteil Be-Quiet 600 Watt
Ich bitte um Rat und Hilfe!
MfG
Flo
EDIT: Hab jetzt nen anderen Bildschirm ausprobiert, funtioniert auch nicht.
Masterside
31.03.2010, 12:46
Moin Moin.
Haste vllt ein besseres Netzteil zur hand?
Befürchtet das 600W zu wenig sind.
€: Was haste den an RAM drin?
Moin Moin.
Haste vllt ein besseres Netzteil zur hand?
Befürchtet das 600W zu wenig sind.
Nein hab ich nicht. Ein Freund von mir hat fast das gleiche System mit einer Ati 5850 und mit einem 500 W Netzteil und bei ihm läufts problemlos.
EDIT: Ich hab 2mal 2GB Ram, welche genau muss ich nachschaun.
Hallo Forum,
Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC in Einzelteilen angeschafft und ihn mit meinem Vater zusammen gebaut. Wenn ich ihn nun einschalte, kommt kein Bild, sprich der Bildschirm reagiert gar nicht auf dem Computer. Ob er irgendwie hochstartet kann ich nicht sagen, da oben die rote Lampe nicht blinkt. Ein Freund von mir hat das selbe Gehäuse und er sagt bei ihm blinkt sie auch nicht. Die Lüfter und auch der Prozessor Lüfter laufen leise problemlos vor sich hin und das DVD Laufwerk lässt sich auch öffnen. Aber wo jetzt das Problem liegen sollte hab ich keine Ahnung.
Hir mein System:
Motherboard Sabertooth 55i
Prozessor Intel i7-860
Prozessor Lüfter Noctua NH-U12P SE2
Grafikkarte Sapphire Ati Radeon 5870
Soundkarte Creative X-Fi Sound Blaster
Netzteil Be-Quiet 600 Watt
Ich bitte um Rat und Hilfe!
MfG
Flo
EDIT: Hab jetzt nen anderen Bildschirm ausprobiert, funtioniert auch nicht.
Hi ;)
Das Problem kommt mir bekannt vor.
Es kann manchmal vorkommen, dass die Hardware mit anderer Hardware vom Hersteller zusammen getestet wurde ob sie funktioniert. Wenn du dann kommst, und wieder andere Hardware einsetzt kommt dein Board damit nicht zurecht.
Nimm mal die Batterie für 2, 3 Minuten raus und setz den Jumper auf dem Mainboard auf Reset (musst du in der Anleitung des Mainboards mal schauen, wie du ihn genau setzen musst, um alles zurückzusetzen).
Bin mir relativ sicher dass sich dann was tun sollte :)
Hi ;)
Das Problem kommt mir bekannt vor.
Es kann manchmal vorkommen, dass die Hardware mit anderer Hardware vom Hersteller zusammen getestet wurde ob sie funktioniert. Wenn du dann kommst, und wieder andere Hardware einsetzt kommt dein Board damit nicht zurecht.
Nimm mal die Batterie für 2, 3 Minuten raus und setz den Jumper auf dem Mainboard auf Reset (musst du in der Anleitung des Mainboards mal schauen, wie du ihn genau setzen musst, um alles zurückzusetzen).
Bin mir relativ sicher dass sich dann was tun sollte :)
Ok danke ich werd mal nachschauen was sich machen lässt.
Ok danke ich werd mal nachschauen was sich machen lässt.
Hier kannst du mal schauen:
http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-215623-0.html
Da wird erklärt wie es in der Regel funktioniert ;)
Fusion145
31.03.2010, 13:12
Hi ;)
Nimm mal die Batterie für 2, 3 Minuten raus und setz den Jumper auf dem Mainboard auf Reset (musst du in der Anleitung des Mainboards mal schauen, wie du ihn genau setzen musst, um alles zurückzusetzen).
Bin mir relativ sicher dass sich dann was tun sollte :)
Nur der Vollständigkeit halber:
Man muss den Jumper nicht auf Reset setzten wenn man sowieso die Batterie raus nimmt, es reicht wenn man einfach die Batterie raus nimmt und die Stromverbindung vom Rechner kappt ;)
Und 600 Watt sind mehr als genug für den Rechner ;-)
Edit by Robin: Doppelt gemobbelt hält bekanntlich besser ;)
Edit by Hitman: Und wie jeder weiß ist Zeit=Geld ^^
Edit by Robin: Schlechtes Gegenargument :D
Nur der Vollständigkeit halber:
Man muss den Jumper nicht auf Reset setzten wenn man sowieso die Batterie raus nimmt, es reicht wenn man einfach die Batterie raus nimmt und die Stromverbindung vom Rechner kappt ;)
Und 600 Watt sind mehr als genug für den Rechner ;-)
Edit by Robin: Doppelt gemobbelt hält bekanntlich besser ;)#
Edit by Hitman: Und wie jeder weiß ist Zeit=Geld ^^
Ok danke. Jetzt hab ich noch ne kurze frage zu den Jumper und zwar: Muss der Netztstecker dabei angeschlossen sein oder nicht? Habs jetzt unangeschlossen probiert, genützt hats nichts.
stop....ich hatte das problem anfangs auch als ich eine neue 5970 kaufte.
nachzulesen hier im forum.
das problem ist!!!....dein mainboard ist nicht mit der 5870 kompatibel.
einzigste möglichkeit um 100% sicher zu sein ist. indem du zu deinem händler gehst und das mainboard dort testen lässt.
es reicht wenn du nur das mainboard, grafikkarte und arbeitsspeicher mitnimmst.
musste bei mir mehrere mainboards testen lassen, bis ein paar funktionierten.mein händler konnte es sich selber nicht erklären. von den mainboards auf denen es klappte hab ich mir dann eins ausgewählt.
zu deinem netzteil...deine 600 watt reichen locker aus..hab auch 600 watt und betreibe damit eine 5970 die weitaus mehr strom verbraucht..also schon mal sicher das es nicht am netzteil liegt.
manchmal kann es aber auch am arbeitsspeicher liegen..ich tippe aber zu 99% das es am mainboard liegt.
mach es am besten so wie beschrieben, und ich drück dir die daumen das alles gut läuft.
@Mad_Flo
Kannst du ein paar Angaben zum RAM machen? Is es eh ein DDR3-1066/DDR3-1333?
Wenn du hochfährst, macht er einen Piepser oder bleibt er komplett stumm und die Lüfter drehen nur laut?
FYI das Netzteil reicht ca. 150%-ig, wenn nicht sogar noch mehr:p
stop....ich hatte das problem anfangs auch als ich eine neue 5970 kaufte.
nachzulesen hier im forum.
das problem ist!!!....dein mainboard ist nicht mit der 5870 kompatibel.
einzigste möglichkeit um 100% sicher zu sein ist. indem du zu deinem händler gehst und das mainboard dort testen lässt.
es reicht wenn du nur das mainboard, grafikkarte und arbeitsspeicher mitnimmst.
musste bei mir mehrere mainboards testen lassen, bis ein paar funktionierten.mein händler konnte es sich selber nicht erklären. von den mainboards auf denen es klappte hab ich mir dann eins ausgewählt.
zu deinem netzteil...deine 600 watt reichen locker aus..hab auch 600 watt und betreibe damit eine 5970 die weitaus mehr strom verbraucht..also schon mal sicher das es nicht am netzteil liegt.
manchmal kann es aber auch am arbeitsspeicher liegen..ich tippe aber zu 99% das es am mainboard liegt.
mach es am besten so wie beschrieben, und ich drück dir die daumen das alles gut läuft.
Also das währe meine schlimmste Befürchtung. Ich weiß nämlich nicht ob ich das mainboard wieder zurück geben kann bzw weiter verkaufen kann. Aber wenn es so ist dann werd ich wohl nicht dran vorbei kommen. Ich werde morgen mit meinem Vater noch schaun ob alle Anschlüsse passen, ansonsten muss wohl ein neues her.
@Mad_Flo
Kannst du ein paar Angaben zum RAM machen? Is es eh ein DDR3-1066/DDR3-1333?
Wenn du hochfährst, macht er einen Piepser oder bleibt er komplett stumm und die Lüfter drehen nur laut?
FYI das Netzteil reicht ca. 150%-ig, wenn nicht sogar noch mehr:p
Ich habe G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (F3-10666CL7D-4GBRH, Ripjaws-Serie). Beim hochstarten macht es keinen Piepser, was mich auch ziemlich beunruhigt. Allerdings beim PC von meinem Kumpel macht es auch keinen Piepser, da er ja fast das gleiche Sys hat. Die Lüfter arbeiten allerdings smoof und leise.
LKrieger
31.03.2010, 19:26
Hey Flo,
haste ne andere Grafikkarte zur Hand? Wenn ja - baue die mal ein und flash das Bios mal auf die neueste Version (bekommste direkt bei ASUS.com).
MFG LK
Hey Flo,
haste ne andere Grafikkarte zur Hand? Wenn ja - baue die mal ein und flash das Bios mal auf die neueste Version (bekommste direkt bei ASUS.com).
MFG LK
Gute Idee. Ich könnte mal die Graka von meinem alten PC ausprobieren. Das mach ich gleich morgen und schau obs klappt.:)
Hey Flo,
haste ne andere Grafikkarte zur Hand? Wenn ja - baue die mal ein und flash das Bios mal auf die neueste Version (bekommste direkt bei ASUS.com).
MFG LK
Wie soll er das BIOS flashen wenn der Rechner nicht mal booten kann?
Ich glaub irgendwie, dass es am RAM liegt
Der Rechner läuft an, aber dann passiert weiter nichts?
Dann liegt es vll. am Netzteil, Be Quits scheinen ein paar Probleme zu haben hab ich gelesen.
chenjung
31.03.2010, 20:58
Hat das Board eine Onboard Karte? Wenn ja, BIOS Flash, wenn nich, alte Karte in den PC dann Flashen. :razz:
Der Rechner läuft an, aber dann passiert weiter nichts?
Dann liegt es vll. am Netzteil, Be Quits scheinen ein paar Probleme zu haben hab ich gelesen.
jaja....bei k&m hab ich die 5970 mit einem 500 watt bequiet betreiben können als test.
es liegt zu 99% am mainboard,wenn ihr es mir nicht glaubt..hatte 14 tage alles versucht..bei k&m mehrere mainboards getestet..bei einigen lief es, bei anderen nicht!!
selbst flashen wird nichts bringen..habe das auf meinem alten asus m3a32 mvp deluxe probiert.
das beste ist gegen ein anderes mainboard tauschen,wo die karte läuft
@chenjung: clive owen ist geil
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.