PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung SSD



kumho15
25.03.2010, 16:17
Hi Leute,

bin dabei mir ne vernünftige SSD auszusuchen, ich hab festgestellt dass es da echt Unmengen an Möglichkeiten gibt.
Das ist nämlich das einzige was in meinem neuen Rechner noch fehlt.

Wichtig für mich ist folgendes:
- Hohe Schreib und Lesewerte
- min 64 GB
- MLC mit aktuellem Controller oder wenn geht SLC
- Höchstens 360 €

Hab mir schon folgende angeguckt und sie für gut befunden, aber vielleicht belehrt mich jemand eines besseren.
http://geizhals.at/deutschland/a441113.html
http://geizhals.at/deutschland/a425241.html
http://geizhals.at/deutschland/a509870.html
http://geizhals.at/deutschland/a501022.html
http://www.winkom-shop.de/shop/article_K5-64/Solidata-K5-64-GB.html?shop_param=cid%3D11%26aid%3DK5-64%26

Vielen Dank schonmal.
Gruß Kumho!

Tig3r0023
25.03.2010, 16:29
Es gibt einen SSD Thread, aber nun gut.
Diese SSD ist von der Leistung und von Preis kaum zu toppen.

http://geizhals.at/deutschland/a444063.html


Modellbezeichnung
SSDSA2MH080G2C1
Serie
X25-M G2 Postville
Bauform
2,5 Zoll
Chip-Typ
MLC (http://www.alternate.de/html/glossary/MLC?)
Kapazität
80 GB (http://www.alternate.de/html/glossary/GB?)
Schnittstelle (intern)
Serial ATA/300 (http://www.alternate.de/html/glossary/Serial%20ATA/300?)
Stromanschluss


15-polig
Datentransferrate
bis zu 250 MB/s (http://www.alternate.de/html/glossary/MB/s?) (Flash lesen), bis zu 70 MB/s (Flash schreiben)
Zugriffszeit
85 µs (lesen)
Cache (http://www.alternate.de/html/glossary/Cache?)
32 MB (http://www.alternate.de/html/glossary/MB?)
Stromverbrauch

Lesen/Schreiben 0,15 Watt
MTBF
1200000 Stunden
Info
MLC-NAND-Flash-Speicher
Zubehör
Anleitung (eng)
Gewicht ohne Verpackung
73 g
Abmessungen (BxHxT)
70 mm x 9.5 mm x 100 mm
Weitere Infos


Habe sie selber und bin begeistert.
Kannst du nichts mit verkehrt machen.

kumho15
25.03.2010, 16:57
Oh Sorry das mit dem SSD Threat hab ich auf die schnelle nicht gesehen.

Hmm Intel naja, so berauschend ist die nun echt nicht, lesen gut und schön, aber 70 MB beim schreiben ist ja echt ein Witz? Das ist ja wohl irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Da gibt es deutlich schnellere so wie ich das gesehen habe,und 32 MB Cache hat sie. auch da gibt es mittlerweile auch deutlich mehr. Und dann noch MLC da ist die Solidata die ich mri ausgesucht habe deutlich besser und eigentlich auch alle anderen.

Gibt es noch was anderes?

Scaleo
25.03.2010, 17:14
Oh Sorry das mit dem SSD Threat hab ich auf die schnelle nicht gesehen.

Hmm Intel naja, so berauschend ist die nun echt nicht, lesen gut und schön, aber 70 MB beim schreiben ist ja echt ein Witz? Das ist ja wohl irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Da gibt es deutlich schnellere so wie ich das gesehen habe,und 32 MB Cache hat sie. auch da gibt es mittlerweile auch deutlich mehr. Und dann noch MLC da ist die Solidata die ich mri ausgesucht habe deutlich besser und eigentlich auch alle anderen.

Gibt es noch was anderes?

SSDs lohnen aus meiner Sicht nur wegen der Reaktionszeit.
Willste ne hohe Schreibgeschwindigkeit kannste auch nen Raid Verbund machen und hast dann deine 170MB/s bei gleichem Preis aber bei 1TB Speicher.

Mfg SCaleo

kumho15
25.03.2010, 17:17
SSDs lohnen aus meiner Sicht nur wegen der Reaktionszeit.
Willste ne hohe Schreibgeschwindigkeit kannste auch nen Raid Verbund machen und hast dann deine 170MB/s bei gleichem Preis aber bei 1TB Speicher.

Mfg SCaleo

Naja Speicher für Daten hab ich genuf da brauch ich auch keine 170 MB beim schreiben, sind flott genug.
Mit geht es einfach darum wenn ich schon Geld ausgebe will ich was vernünftiges haben, und ich bekomme ja genug Platten die beim Lesen und beim schreiben 200er Werte haben und das ist mir halt wichtig ;)

Noch jemand einen Tipp?

Gruß.

Tig3r0023
25.03.2010, 17:43
Das ist einer der besten SSD's in der Preisregion. Ist fast überall Testsieger geworden die Platte.
Und ne SSD kauft man sich hauptsächtlich wegen der hohen Leserate.
Da du auf ne SSD sowieso keine großen Datenmengen hin und her kopierst mag dir doch wohl klar sein oder? Weil so nutzen sich die Zellen ab und zerstören die SSD. Man sollte die Schreibzylken so gering wie möglich halten.
Auf ne SSD sollten auch nur das Betriebssystem und die nötigsten Programme.
Ich zb habe Windows 7, Firefox, Photoshop und Office 2007 drauf. Das reicht auch.
Die 70Mb schreiben sind auch nur vom Hersteller angeben , ich habe im Benchmark 82MB schreiben gehabt.

Klar es gibt immer bessere, da bezahlst du aber auch nochmal gut 100€ mehr und dieser Aufpreis ist der geringen Mehrleistung einfach nicht wert.
Ob du jetzt 1 Sec wenn nicht noch weniger mehr beim installieren auf ne SSD brauchst, ist doch wohl völlig egal oder? Wiegesagt ,ne SSD ist hauptsächtlich im Moment in einem System um den Start und die Reaktionsgeschwindigkeit zu verbessern, sprich lesen. Ob die Platte jetzt 250MB lesen hat oder 270Mb...im Alltaggebrauch merkst du das nicht.

Hier gibts weitere nützliche Infos
http://extreme.pcgameshardware.de/laufwerke-und-speichermedien/81317-anleitung-ssd-vom-einbau-bis-zur-konfiguration-und-handhabung-von-windows.html

kumho15
25.03.2010, 19:20
Ja sicher ist mir klar dass man jetzt keine riesen Datenmengen bewegen wird, aber höhrere Schreibrate bedeutet auch in den meisten Fällen dass die Daten wie zb die Programminstallationen usw schneller von statten gehen.
Und da ich 360 Euro zur Verfügung habe möchte ich für den Preis auch die bestmöglichste SSD kaufen ist ja klar ;)

Tig3r0023
25.03.2010, 19:29
Schon klar, nur 160€ auszugeben, weil damit die paar Programme die du dir auf die SSD installierst ein paar Sekunden schneller sich installieren als bei der Postville ist meiner Meinung rausgeschmissenens Geld.
Aber ist ja nur ein Ratschlag, machs so wie du willst wenn dir die paar Sekunden 160€ Wert sind.
Ich kann dir nur sagen das die Installation auch auf der Platte die ich habe sehr schnell war und jetzt installiere ich natürlich kaum was drauf und nachdem mein OS gebootet ist und der Desktop erscheint kann ich sofort auf Firefox klicken und innerhalb von 2-3 Sekunden ist der Browser offen. Richtig Spaß macht das!

kumho15
25.03.2010, 19:34
Schon klar, nur 160€ auszugeben, weil damit die paar Programme die du dir auf die SSD installierst ein paar Sekunden schneller sich installieren als bei der Postville ist meiner Meinung rausgeschmissenens Geld.
Aber ist ja nur ein Ratschlag, machs so wie du willst wenn dir die paar Sekunden 160€ Wert sind.
Ich kann dir nur sagen das die Installation auch auf der Platte die ich habe sehr schnell war und jetzt installiere ich natürlich kaum was drauf und nachdem mein OS gebootet ist und der Desktop erscheint kann ich sofort auf Firefox klicken und innerhalb von 2-3 Sekunden ist der Browser offen. Richtig Spaß macht das!

Hmm vielleicht hast du recht.
Vielleicht dann besser 2 mal die Intel für ein Raid 0?

X-Zocker
25.03.2010, 19:35
was haltet ihr von dieser hier:
http://www.alternate.de/html/product/Solid_State_Drive_2,5_Zoll_SATA/Super_Talent/UltraDrive_GX2_128_GB/389847/?tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=Solid+State+Drive&l3=SATA

Ich hab schon viel positives gehört.

Tig3r0023
25.03.2010, 19:52
Hmm vielleicht hast du recht.
Vielleicht dann besser 2 mal die Intel für ein Raid 0?
Raid 0 bzw Raid ist bei einer SSD das Teuerste und gleichzeitig das Uneffektiveste was man machen kann. Es gibt keine mechanischen Teile, deshalb wirst du dadurch keinen Leistungszuwachs bekommen.
Raid ist nur bei gewöhnlichen Festplatten nützlich, da dort die Schreib und Lesegeschwindigkeit steigt, bei den SSD's sind diese jedoch überall gleich.

Scaleo
25.03.2010, 20:11
Raid 0 bzw Raid ist bei einer SSD das Teuerste und gleichzeitig das Uneffektiveste was man machen kann. Es gibt keine mechanischen Teile, deshalb wirst du dadurch keinen Leistungszuwachs bekommen.
Raid ist nur bei gewöhnlichen Festplatten nützlich, da dort die Schreib und Lesegeschwindigkeit steigt, bei den SSD's sind diese jedoch überall gleich.

Was hat Raid mit mechanischen Teilen zu tun ?
2 Festplatten werden simultan beschrieben d.h. in der Theorie 2fache Schreibgeschwindigkeit und das selbe bei SSDs.

Mfg Scaleo

kumho15
25.03.2010, 20:14
Was hat Raid mit mechanischen Teilen zu tun ?
2 Festplatten werden simultan beschrieben d.h. in der Theorie 2fache Schreibgeschwindigkeit und das selbe bei SSDs.

Mfg Scaleo

Ungefähr so habe ich auch gedacht.

@Tig3r0023
Zumindest war das mit dem Raid zur ein spontaner Gedanke, ist ziemlicher Unsinn da gebe ich dir vollkommen Recht.

Sonst noch irgendwelche Anregungen zu dem Thema?
Was für SSds sindnoch gut außer die Intel?
BZW. hast du dir meine mal angeschaut die ich im Auge hab/hatte?

Tig3r0023
02.04.2010, 17:01
Villt hilft dir auch das

http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2010/test_preiswerte_ssds/

Aerox
02.04.2010, 17:11
Ungefähr so habe ich auch gedacht.

@Tig3r0023
Zumindest war das mit dem Raid zur ein spontaner Gedanke, ist ziemlicher Unsinn da gebe ich dir vollkommen Recht.

Sonst noch irgendwelche Anregungen zu dem Thema?
Was für SSds sindnoch gut außer die Intel?
BZW. hast du dir meine mal angeschaut die ich im Auge hab/hatte?

Es gibt einige gute, die aber auch (oft) teuerer sind als die von Intel. Z.b. OCZ, Corsair, Kingston etc..

X-Zocker
03.04.2010, 17:09
was haltet ihr von denen hier und vor allem welche würdet ihr mir empfehlen (bis 200€ ab 64GB):

http://www.memoryking.de/Festplatten/SSD-Solid-State-Disk/SuperTalent-64GB-SSD-MasterDrive-SX-25-220-MB-s::1157.html

http://www.memoryking.de/Festplatten/SSD-Solid-State-Disk/SuperTalent-64GB-25-SSD-UltraDrive-GX-230-MB-s::1161.html

http://www.alternate.de/html/product/Solid_State_Drive_2,5_Zoll_SATA/OCZ/Vertex_Turbo_2,5_SSD_60_GB/355368/?tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=Solid+State+Drive&l3=SATA

http://www.alternate.de/html/product/Solid_State_Drive_2,5_Zoll_SATA/Intel(R)/X25-M_G2_Postville_80_GB/369999/?tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=Solid+State+Drive&l3=SATA

Tig3r0023
03.04.2010, 17:13
Greif zur Intel.
Ist weit vorne und lass dir von den "nur" 70Mb schreiben nicht täuschen.
Die SSD ist der Preisleistungshit und sauschnell.
SSD sind ja eh fast nur zum lesen da ;)

X-Zocker
03.04.2010, 17:31
ahh ok aber ich such gerade eine die schnell schreiben kann und die supertalent sind ja auch beim lesen net schlecht

Tig3r0023
03.04.2010, 17:39
ahh ok aber ich such gerade eine die schnell schreiben kann und die supertalent sind ja auch beim lesen net schlecht

Dir ist aber schon bewußt, das SSD's eig nur als Bootfestplatten benutzt werden , weil sie so schnelle Leseraten haben.
Desweiteren sollte man wenn möglich unötige Schreibvorgänge vermeiden, da dadurch die Zellen zerstört werden. Deshalb sich eine SSD mit Monster Schreibrate zu kaufen, wo man eh nur das Betriebssystem und ein paar Programme ( Photoshop, Firefox etc) drauf installiert, halte ich für unnötig.

X-Zocker
03.04.2010, 17:52
für was gibt´s dann solche ssd´s, die so hohe Schreibgeschwindigkeiten haben?

Tig3r0023
03.04.2010, 17:57
für was gibt´s dann solche ssd´s, die so hohe Schreibgeschwindigkeiten haben?
Dann hast du das falsch verstanden, so war das nicht gemeint. Klar ist das natürlich gut und es gibt bessere Performance, nur dafür noch mehr Geld auszugeben, weil man eh nur einige wenige Programme auf der SSD installiert und der Unterschied nur im ms Bereich messbar wäre, halte ich für unnötig.

X-Zocker
03.04.2010, 18:02
mir ist das auch bewusst, wenn man zu oft Dateien auf einer SSD kopiert und wieder löscht das sich die Zellen irgendwie selbst zerstören, das is momentan leider das größte Problem von den SSD´s, deshalb hat Windows 7 im Abfalleimer einen Schutz vor dieser Zerstörung aber leider auch nur win 7.

Tig3r0023
03.04.2010, 18:13
mir ist das auch bewusst, wenn man zu oft Dateien auf einer SSD kopiert und wieder löscht das sich die Zellen irgendwie selbst zerstören, das is momentan leider das größte Problem von den SSD´s, deshalb hat Windows 7 im Abfalleimer einen Schutz vor dieser Zerstörung aber leider auch nur win 7.
Nein, Windows 7 hat keinen Schutz vor der Zerstörung.
Was du meinst ist Trim.
Das bewirkt aber nur, das die Leistung der Platte nicht bzw langsamer abnimmt.
Die Zellen werden trotzdem zerstört, aber langsamer.

Hier kannste was zu Trim lesen :

http://de.wikipedia.org/wiki/TRIM

X-Zocker
03.04.2010, 18:21
kann man überhaupt irgendwie die Zerstörung der Zellen vermeiden, ich mein ich hab doch das Recht zu installieren und zu löschen was ich will :p

Wird es da in Zukunft was geben?
Ist ja im Prinzip kompletter Mist, was nützt mir dann eine super schnelle Platte, die vllt in 3 Monaten futsch ist.

Ich dachte nämlich ich nehme sie als Systemplatte her mit der ich fraps Videos drehen kann und wegen der höheren Schreibgeschwindigkeiten käme ich während der Aufnahme auf höhere Frames.

Tig3r0023
03.04.2010, 18:27
kann man überhaupt irgendwie die Zerstörung der Zellen vermeiden, ich mein ich hab doch das Recht zu installieren und zu löschen was ich will :p

Wird es da in Zukunft was geben?
Ist ja im Prinzip kompletter Mist, was nützt mir dann eine super schnelle Platte, die vllt in 3 Monaten futsch ist.

Ich dachte nämlich ich nehme sie als Systemplatte her mit der ich fraps Videos drehen kann und wegen der höheren Schreibgeschwindigkeiten käme ich während der Aufnahme auf höhere Frames.
Die wird sicherlich schon einige Jahre halten , keine Sorge.
Du kannst das nicht vermeiden, das selbe Problem haben Speicherkarten oder USB Sticks auch. Liegt einfach an der Technik.
Aber du kannst es verlangsamen, wenn du diese Tipps befolgst.

http://extreme.pcgameshardware.de/laufwerke-und-speichermedien/81317-anleitung-ssd-vom-einbau-bis-zur-konfiguration-und-handhabung-von-windows.html

Es soll jetzt nicht so klingen das eine SSD wenn du sie beschreibst direkt futsch ist...die hält wiegesagt schon ein paar Järchen.

Ob du dadurch mehr Frames bekommst wage ich zu bezweifeln....
Wenn du aufnimmst, nehme doch mit einer festen Framezahl auf , und dann renderst du es auf 90 Frames oder so, wirkt dann sehr flüssig, zb so wie diese 1000 Barell Explosion Videos enstanden sind von Crysis ;)

chenjung
03.04.2010, 18:27
SSD haben den Vorteil:

- Energieeffizienz
- Keine beweglichen Teile
- Schnell (also für die OS Platte)
- Keine enorme Wärme entwicklung

Das sind halt die Vorteile, die nachteile sind eben die mehr oder weniger lange Lebenszeit von SSD. Wobei die Heutigen SSD Platten angeblich 10 Jahre halten sollen, aber naja. SSD würd ich auch nur Primär für die Startplatte nehmen. SSD ist zwar die Zuknuft, aber da muss noch viel gemacht werden. Also wegen Speichern und Lesen.

Alternativ kann man sich einen PCIe sATA Kontroller für 16.000 € euro kaufen und kann somit mit 1,2 GB/s auf den heutigen HDD´s lesen und schreiben ^^

Aber ok

X-Zocker
08.05.2010, 08:40
was haltet ihr von dieser hier:
http://www.alternate.de/html/product/Solid_State_Drive_2,5_Zoll_SATA/OCZ/Agility2_2,5_SSD_50_GB/419519/?baseId=672655

wie viel GB werd ich überhaupt haben?

Tig3r0023
08.05.2010, 10:37
was haltet ihr von dieser hier:
http://www.alternate.de/html/product/Solid_State_Drive_2,5_Zoll_SATA/OCZ/Agility2_2,5_SSD_50_GB/419519/?baseId=672655

wie viel GB werd ich überhaupt haben?
Als was willst du die einsetzen? Bootfestplatte? Wenn ja, ist die in meinen Augen zu teuer!
Die Schreibgeschwindigkeit ist super, die Lese auch, aber du wenn du sie als Bootfestplatte benutzt , dann wird von ihr eher mehr gelesen als geschrieben. Und ob du dir jetzt eine mit 250MB schreiben , oder nur 150MB schreiben holst, macht keine großen Unterschied...der ist so gering, das der nur messbar ist und beim Installieren zb merkst du den Zeitgewinn beim Schreiben nicht weil er halt so gering ist.

Würd dir lieber zu der Intel SSD M-25 Postville raten. Die ist super!

Man kann ca. 85% der SSD nutzen, den Rest sollte man freilassen, aufgrund der Leistung. Wichtig ist auch das du Windows 7 benutzt und das die SSD Trim unterstüzt. So kannst du sicher sein, das sie nach ner Zeit keine Leistung wie eine normale HDD verliert.

Blue Dragon
05.08.2010, 16:40
hi ich benutz den thread hier ma

ich überlege ob ich mir ne ssd kaufe
sie ist als bootplatte für windows 7 64bit gedacht und halt die kleinen sachen wie halt grakatreiber,firefox und programme die man standartmäßig installiert hat

sie sollte schon um die 60+gb haben und möglichst schnelllllll

fragen die auf die ich iwi troz google nicht beantwortet bekomme (ich such iwi falsch XD)
1. was ist slc/mlc?
2. kann man die als bootplatte haben und halt dazu meine jetzige 500gb hdd wo ich den sonstigen müll wie spiele und andere gewisse dinge drauf tu^^ so laufen lassen? oder brauch mann entweder ssd system oder hdd system? (bremmst das iwi??)
3. ich hab da ne ssd gefunden (http://www.hiq24.de/products/Festplatten/Solid-State-Disk/64GB-Crucial-RealSSD-25-SATA-6Gb-s.html) die sata 3 benutzt, ich hab aber nur sata 2. is das trozdem möglich die auf den sata 2 port zu tun (wäre halt dann zukunftssicher wenn ich mir iwan in nem jahr nen sata 3 mb kauf),(über den geschwindigkeitsverlsut bin ich mir natürlich im klaren!)
4. muss man sonst noch was beachten?

wäre nett wenn mir da jemand dazu was sagen könnte

Tig3r0023
05.08.2010, 16:50
Les dir die letzen Seiten + Links durch, da steht alles was du gefragt hast.
Und ja SSD und HDD kann man gleichzeitig betrieben, die Dateien auf der HDD werden halt nur langsamer abgerufen.

Blue Dragon
05.08.2010, 17:16
kannst du mir denn auch zu meiner frage 3 was sagen das is eigentlich meine wichtigste frage?
und was slc/mlc bedeutet steht hier nich?!