PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LED TV kaufen, das leidige Thema



tuete
22.03.2010, 10:21
Hey
Also ich bin gerade dabei bei meiner Freundin das Wohnzimmer zu rennovieren und einzurichten. Fußleisten sind drin, und das neue Sofa ist auch schon da. Jetzt geht es aber ans Eingemachte. Wir benötigen noch einen Fernseher. Jetzt haben wir da noch gar nichts. Empfangen wird über Satellit, und vorhindan ist gar nix. Kein 5.1 Gerät, kein Reciever, gar nichts. Ich hab mir das so vorgestellt, da die meisten Fernseher DVB T+C haben, dass wir sowiso noch einen Reciever brauchen.

Jetzt zum Fernsher, da kann ich mich monetan nicht entscheiden. Kriterien: Preis unter 1000€ und Größe 40" wären okay, größer is aber auch gut^^

Jetzt hab ich mal diese Fernsher ins Auge gefasst, alle mit LED-Beleuchtung:

LG 42LH9000 (http://geizhals.at/deutschland/a457393.html), 42", ünterstützt als Einziger (meiner Auswahl) "local dimming", der wirkliche Vorteil der LED-Technologie (sattere Farben etc) kostet ca. 1000€

Samsung UE40B6000 (http://geizhals.at/deutschland/a410516.html), 40" EDGE LED Backlight, 850-900€, die Vorteile bei diesem Gerät wären eigentlich nur: Gibt es bei uns im Mediamarkt recht günstig und hab ich shon gesehen. Und halt günstigerer Preis. Allerdings hat man hier Probleme mit clouding, wem das was sagt.

LG 42SL9500 (http://geizhals.at/deutschland/a459766.html), 42" auch nur EDGE LED, dafür aber auch relativ günstig und nicht so starke Probleme mit clouding.

Wer was dazu zu sagen hat, tut es, ich weiß auch nicht recht, welcher hier die beste Lösung ist, falls ihr ne andere Idee habt, her damit.

Dann noch ein DVB-S Reciever, da würd ich jetzt eins von den beiden Geräten nehmen:

Globo Opticum HD X100 (http://geizhals.at/eu/a489201.html) oder
Comag SL100HD (http://geizhals.at/deutschland/a389111.html)

Beide um 100€ und PVR auf USB Medien.

Also lasst mal hören, ist ja immerhin ne ganze Stange Geld die das Zeug kostet^^

Nanobot8800
22.03.2010, 12:42
Also bei LED TVs kenne ich mich nicht aus, aber bei den HD TV Recievern kann ich meine Erfahrungen berichten:

Ich hab hier 2 Stück (einer gehört meinen Eltern): Einen Technisat HD8-S (relativ teuer) und einen Skymaster DXH 90 (der kostet auch ca. 100€).
HD TV kommt mit beiden sehr gut, nur die meisten SD Sender sehen beim Skymaster etwas hässlich skaliert aus. Ich weiß ja nicht, ob deine beiden das besser können, aber da würde ich mich auf jedenfall nochmals informieren.
Weil so viele HD Sender gibt es net und auch normale Filme sollte ja gut aussehen.

Noch ein Punkt, wie du schreibst, nutzen beide den USB Port zum Aufnehmen.
Ziemlich praktisch (meine beiden machen das auch), aber du musst aufpassen:
Zum rekorden nur eine Festplatte oder einen sehr schnellen USB Stick verwenden, sonst kanns sein, dass die Aufnahme hängt.

Erkundige dich bitte auch, wie die Platte formatiert werden muss und in welchem Dateiformat die Geräte aufnehmen. Wenn der Hersteller nämlich keine Konvertiersoftware für den PC bereitstellt, kannst du die nur auf dem Gerät anschauen.
Beim Technisat z.B. wird der Stick mit einem speziellen Dateisystem formatiert, d.h. du brauchst mindestens 2 Sticks oder Partitionen, um an die Dateien zu kommen.

EDIT: Mir fällt grade auf, technisch sind der Globo Opticum HD X100 (http://geizhals.at/eu/a489201.html) und mein Skymaster fast identisch. Daher nimmt der auch auf NTFS und FAT Partitionen auf und das ganze als MPG oder HD Streams als DVR. Bei Skymaster gibts ne Software, um das in .TS umzuwandeln.

EDIT2: Auch der Comag SL100HD (http://geizhals.at/deutschland/a389111.html) hat dasselbe Betriebssystem wie mein Skymaster. Ob jetzt da alle Geräte her identisch sind, bin ich mir net sicher. Zumindest im Handbuch haben alle dasselbe Betriebssystem.

tuete
22.03.2010, 15:12
Jo Danke mal, ja das es schnell sein muss is klar, und ich will auf jeden Fall auch NTFS, das is einfacher, und auch das schnellere Dateisystem.

Aber der Reciever is auch nich so das große Problem :D

EDIT: Grad ein paar Tests gelesen, und geshen dass der Mediamarkt ja doch den LG LH9000 da hat. Da muss ich später nochmal hin. Scheint ein guter Fernseher zu sein...Jetzt muss ich nur einen gescheiten Preis bekommen.

Und danke ih glaub der Opticum is okay, ich schau nochmal wo man ihn billig bekomt, und dann tut ders wohl auch^^

Zamamee
22.03.2010, 23:16
Hey
Samsung UE40B6000 (http://geizhals.at/deutschland/a410516.html), 40" EDGE LED Backlight, 850-900€, die Vorteile bei diesem Gerät wären eigentlich nur: Gibt es bei uns im Mediamarkt recht günstig und hab ich shon gesehen. Und halt günstigerer Preis. Allerdings hat man hier Probleme mit clouding, wem das was sagt.
Ich habe mir gestern den UE37B6000 bestellt. Samsung ist auch im Bereich LED Marktführer, und ich habe bisher nur gute Bewertungen gelesen. Abgesehen von Leuten die an einem HD gerät einen Scart Anschluss vermissen oder sich über Analoge Bildqualität beschweren. Solchen Leuten kann man nur ein Röhren TV empfehlen ^^
Mein 37er wird wohl am Donnerstag eintreffen, wenn bis dahin noch zeit ist kann ich dir ja berichten ;)

SplitTongue
23.03.2010, 00:39
Also ich hab noch so nen alten Röhren-TV (http://www.adorama.com/images/large/SOKD32FS170.JPG) mit 4:3 Trinitron-Röhre (800x600 Bildpunkte, 100Hz, FLAT), und da ich eh keine PS3 habe... Wayne :roll:
Das Teil ist so riesig dass ich es nicht mal alleine lüpfen kann. ^^ Scheitert aber weniger am Gewicht, als viel mehr am Umfang... :lol:

Aber mal aus technischer Sicht: Ihr wisst schon dass LED-TVs auch nur ganz normale LCDs sind ?
LED ist da nur die Hintergrundbeleuchtung. Richtige LED-TVs müssen eigentlich erst noch erfunden werden. :wink:

siLenz
23.03.2010, 00:55
naja was ich weiss, gibt es bereits OLED-bildschirme bzw. sind noch in entwicklung, da die lebensdauer der blau leuchtenden LEDs noch sehr gering ist.

SplitTongue
23.03.2010, 01:01
Stimmt, es gibt schon ein paar Modelle. Sind derzeit aber fast unbezahlbar und haben keine hohe Lebenserwartung.

Ich würde mit dem Kauf noch 1-2 Jahre warten (wenn es ein OLED sein soll). ;)

Ovomaltine
23.03.2010, 07:16
naja was ich weiss, gibt es bereits OLED-bildschirme bzw. sind noch in entwicklung, da die lebensdauer der blau leuchtenden LEDs noch sehr gering ist.


Gut 10 jahrehalten die schon, viel länger hält ne Röhre auch net...Meine Alte Röhre 32 zoll 100hrz, hat nach 7 jahren aufgegeben und mit meinem 40 zoll Samsung LE-A659 bin ich mehr als zufrieden...


MFG
Ovo

tuete
23.03.2010, 08:37
Danke mal, aber ich will weder ein OLED Fernseher noch weiß ich nicht, dass es auch nur ein LCD mit LED Hintergrundbeleuchtung ist. Aber die LED Beleuchtung hat der Kathodenbeleuchtung gegenüber trotzdem Vorteile. Im Falle des LG local dimming, schnellere Rektionszeiten, längere Lebensdauer, geringerer Stromverbrauch...

Also von dem her^^
Ich schau mal, der LG ist noch in einigen wenigen Shops verfügbar, ich frag heut mal überall an, und dann mal weiter sehn. Das is nämlich der Fernseher, den ich mir vorstell^^

Und als Reciever wirds wohl ein Opticum 9600 HD für 150€ ein Top Gerät. Die billigeren haben für mich alle irgendwo Nachteile...Außerdem wenn der Fernseher ein wenig günstiger is, kann man ja einen besseren Reciever nehmen^^


EDIT: Hab grad den LG 42LH9000 für 988€ bestellt. Falls der Preis noch ein bisschen sinkt, bekomm ich ihn für den günstigeren Preis *hoff*. Muss ihn allerdings dann in Frankfurt selbst abholen, das sind 120km von hier, das passt aber. Für Hin- und Rückfahrt werden dann halt nochmal so um die 30€ Spritkosten fällig. Aber damit kann ich leben, ich bin zufrieden. Ich finde das einen ganz guten Preis. Gestern lag der Fernseher allerdings 10€ günstiger -.-

EDIT2: Das Logistikzentrum von denen ist in Stuttgart, was näher liegt als Frankfurt. Allerdings leben wir ja in einer globalisierten Welt in der man gerne Waren umlagert, und so müssen die das Gerät halt erst nach Frankfurt fahren, und ich kanns dann da abholen. CO² FTW. We live in a GreenWorld

SplitTongue
23.03.2010, 10:36
Gut 10 jahrehalten die schon, viel länger hält ne Röhre auch net...
Meiner wird dieses Jahr 11. ^^
Hab den quasi zusammen mit der Dreamcast damals angeschafft und der hat schon etliche Betriebsstunden hinter sich (Dreamcast-Sessions zu viert :twisted:).
Sobald er mal (endlich?) das Zeitliche segnet wird das Monstrum aber ausgemustert. 8)

@Tuete: Dieser hier ?
http://img.briedenredaktion.de/ptb928_1258969921.jpg

Der Standfuß ist vllt. etwas zu groß geraten, ansonsten sieht der aber chique aus. :-)

We live in a GreenWorld
NOT ! ^^

tuete
23.03.2010, 11:06
Genau der^^
Ja gut, das mit dem Fuß stimmt vielleicht. Aber die sehn eh alle gleich aus, der eine rund, der andere eckig. Is doch wayne^^ Aber die Tests haben mich überzeugt, das Menu sieht gut aus, bei den Samsungs is das Menu so ruckelig. Ich wart jetzt eifnach mal ab. Jetzt muss ich nur noch den Reciever bestellen, weil ohne Reciever kein Fernsehen^^

KaddyOo
23.03.2010, 11:10
LG und lange Lebensdauer passt iwie nicht so ganz zusammen :D und wenn dann mal was ist 9 Wochen auf TV warten >< ....

tuete
23.03.2010, 11:22
LG und lange Lebensdauer passt iwie nicht so ganz zusammen :D und wenn dann mal was ist 9 Wochen auf TV warten >< ....
Schlechte Erfahrungen gemacht?

KaddyOo
23.03.2010, 11:36
Schlechte Erfahrungen gemacht?

yip

Mit Samsung sind wir jetzt zufrieden :D

tuete
23.03.2010, 11:46
yip

Mit Samsung sind wir jetzt zufrieden :D
Oh^^ Naja wie gesagt da bin ich mit dem Menu und der Technik eig. nicht zufrieden. Ich hab jetzt auh mal ein wenig über den Service von LG gelesen. Naja man muss das immer so sehn, das man wenn man sucht bei jeder Firma was über schlechten Service liest, und meiste mehr als über guten. Und das liegt wohl auch vllt. daran, dass wenn alles zur Zufriedenheit klappt wohl niemand ins Netz gehn würde und schreiben würde: Jaaa alles voll super, toller Service^^

Aber das soll nicht heißen, dass ich jetzt nicht glaube, dass LG ein schlechten Service hat. Aber es heißt nicht, dass jeder diesen miesen Service erfahren muss^^. Ich bin einfach mal optimistisch. Ich denke dass ich auf jeden Fall eine Garantieverlängerung dazukaufen werde. Kostet 75€ und verlängert auf 5 Jahre Garantie.

matt1974
23.03.2010, 12:12
Genau der^^
Ja gut, das mit dem Fuß stimmt vielleicht. Aber die sehn eh alle gleich aus, der eine rund, der andere eckig. Is doch wayne^^ Aber die Tests haben mich überzeugt, das Menu sieht gut aus, bei den Samsungs is das Menu so ruckelig. Ich wart jetzt eifnach mal ab. Jetzt muss ich nur noch den Reciever bestellen, weil ohne Reciever kein Fernsehen^^
Ich hol mir den Samsung 55B679 und da ist schon ein HD Receiver mit drin, den haben auch andere Modelle. Nur die LED halt noch nicht. Die LED haben dagegen aber auch eine schlechtere Ausleuchtung, da diese ja nur noch im Rahmen sitzen und zur Mitte Hin Strahlen. Toshiba hat das anders gelöst, leider auch viel teuerer. Also wenn du nicht unbedingt § D Ready brauchst warte noch ein, zwei Wochen, weil Samsung nachlegt und die Händler seit letzter Woche keine Preisbindung mehr haben. Zum Thema LG sag ich nur, kein Vor Ort Service. Samsung liefert und tauscht Geräte sofort zu Hause aus. Grundsätzlich sagt man was in den ersten Tagen bzw. Wochen nicht Probleme macht, macht nie wieder welche. Laufzeiten von durchschnittlich 25 Jahren sind da eh mehr als man braucht. Mein Tipp wäre noch eine Woche warten und sehen was dein Händler dir als Preis bieten kann und dann halt einen Samsung mit integrierten HD Tuner und 200 Hertz kaufen, denn die sollen lt. Samsung ein 3D Ready Update bekommen.

X-Zocker
23.03.2010, 12:37
ich warte auf diesen hier:

http://www.sony.de/product/t46-hx-series/kdl-46hx905

er ist zwar 46", hat aber "Intelligent Dynamic LED", welches wirklich verdammt gute Kontraste aufweist.
Zudem hat er noch Motionflow 400Hz Pro und ist 3D-Fähig, also wirklich ein "zukunftssicherer" Fernseher.

tuete
23.03.2010, 13:45
Ich hol mir den Samsung 55B679 und da ist schon ein HD Receiver mit drin, den haben auch andere Modelle. Nur die LED halt noch nicht. Die LED haben dagegen aber auch eine schlechtere Ausleuchtung, da diese ja nur noch im Rahmen sitzen und zur Mitte Hin Strahlen.
Aaaaaaaaaaaaaaaalso^^:
Es gibt natürlich auch LED Fernseher mit Tuner, aber die meisten haben nur DVB C/T ich bräuchte aber DVB-S. Der Reciever den ich jetzt kaufen möchte hat noch die sog. PVR Funktion, d.h. Festplatte an den USB anschluss einstöpseln, Aufnahme Programmieren, und schon kannste wieder was anderes tun, und verpasst nicht deine Lieblingssendungen.
Zum Thema LED, stimmt es teilweise was du sagst. Ich kann dir wirklich mal diesen Link ans Herz legen:
http://www.areadvd.de/hardware/2009/led_backlight.shtml
Da ist nämlich erklärt, was es für LED Techniken gibt. Was du meinst ist die EDGE LED Variante, wie die meisten Samsung Fernseher sie nutzen. Da sind die LEDs tatsächlich am Rand. Dann gibt es aber die Backlight LED Methode, bei der wirklic die Kathoden durch LEDs ersetzt werden. Da hat man dann die gleiche Ausleuchtung, aber da die LEDs zusätzlich noch gedimmt werden können außerdem noch einen viel besseren Kontrast, und ein echtes Schwarz.
200Hz hat der LG übrigens auch, aber das wird sowiso als erstes augeschaltet. Ich kann da nicht schauen.

matt1974
23.03.2010, 21:43
Aaaaaaaaaaaaaaaalso^^:
Es gibt natürlich auch LED Fernseher mit Tuner, aber die meisten haben nur DVB C/T ich bräuchte aber DVB-S. Der Reciever den ich jetzt kaufen möchte hat noch die sog. PVR Funktion, d.h. Festplatte an den USB anschluss einstöpseln, Aufnahme Programmieren, und schon kannste wieder was anderes tun, und verpasst nicht deine Lieblingssendungen.
Zum Thema LED, stimmt es teilweise was du sagst. Ich kann dir wirklich mal diesen Link ans Herz legen:
http://www.areadvd.de/hardware/2009/led_backlight.shtml
Da ist nämlich erklärt, was es für LED Techniken gibt. Was du meinst ist die EDGE LED Variante, wie die meisten Samsung Fernseher sie nutzen. Da sind die LEDs tatsächlich am Rand. Dann gibt es aber die Backlight LED Methode, bei der wirklic die Kathoden durch LEDs ersetzt werden. Da hat man dann die gleiche Ausleuchtung, aber da die LEDs zusätzlich noch gedimmt werden können außerdem noch einen viel besseren Kontrast, und ein echtes Schwarz.
200Hz hat der LG übrigens auch, aber das wird sowiso als erstes augeschaltet. Ich kann da nicht schauen.
Ok, du hast recht, aber es gibt jetzt auch Samsungs mit Record Funktion,dann musst du nur noch einen Stick oder Exteren Platte anschliessen und voilÃ*. Bin kein Samsung Fan aber die machen einen wirklich guten Job.

tuete
09.04.2010, 07:54
So, nach langem hin und her, mit Lieferzeit etc, haben wir uns doch für einen Plasma entschieden.
Und zwar ist es der 50" Plasma 50PS3000 von LG (http://www.google.de/products/catalog?hl=de&q=50PS3000&um=1&ie=UTF-8&cid=2047969669628545450&ei=-My-S8SWJNOosQa9hem9BQ&sa=X&oi=product_catalog_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBMQ8wIwAA#ps-sellers) geworden. Ersteindruck ist ziehmlich gut, heute kommt auch endlich der HD Sat-Reciever, und dann kann ich auch mal ein par Worte zur Qualität verlieren.

Bisher macht das Gerät allerdings einen guten Eindruck. Preislich absolut Top, wir haben es beim Mediamarkt für 749€ erstanden, und noch 90€ für eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre gelöhnt. Für 839€ auf jeden Fall Okay. Mit Reciever sind es ja dann auch immerhin 1000€.

Das Argument für den Plasma war einfach, dass er dem LED Fernseher in nichts nachsteht, und Stromverbrauch ist kein Argument für wesentlich teurere LED TVs. Ich habs nochmal nachgerechnet, im Jahr spart man mit LED bei 4h/Tag Laufzeit 30€ Strom gegenüber dem wesentlich größeren Plasma. Da die Mehrkosten allerdings 250€ sind, muss das Gerät erstmal 8 Jahre laufen, damit sich das LED Gerät von den Stromkosten her gerechnet hat. Bild ist nämlich auch beim Plasma prima. Ich hab jetzt aber noch kein HD Material sehen können, aber das ändert sich heute.
Ich schreib auch nochmal wenn mir was negativ oder positiv auffällt, denn zu dem Preis erwartet man ja auch kein Spitzen Highend Gerät, aber dennoch, kann der Fernseher bislang überraschen.