Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EVGA - Sammelthread
LKrieger
17.03.2010, 20:40
W T F!!!!!
http://www.evga.com/articles/00537/
USB 3.0
SATA IIIhttp://www.evga.com/articles/00537/images/full.png
Mein neues Board (derbe ironie)!!
2x 1366er Sockel für bis zu 24CPU Threads (via x980)
4-Way SLI durch 4x 280 Classified GTXen!!!
12x Ram Sockel für bis zu 48GB!!!
USB 3.0
SATA III
... Wie krank ist das????:twisted::twisted::twisted:
Frag mich was das Board kosten soll - wird bestimmt gleich mit 600 Euro bei Alternate angelegt oder so - meine güte is das heftig. Kann gerade garnicht aufhören zu staunen:shock:.
MFG LK
Tig3r0023
17.03.2010, 20:42
Frage ist : Was willst du mit 2 CPU's?
Bzw 48GB Ram?
Bei 4way Sli kann man es ja noch halbwegs verstehen.
Der Rest bringt in Games absolut nichts.
Aber wer das Geld hat, gerne.
LKrieger
17.03.2010, 20:45
Nya ich kann mir gut vorstellen das das in Crysis 2 und Games die wirklich multicore support haben - ein absolute metzelgerät ist. Man stelle sich vor man baut da vier 480 GTXen ein und kann dann die Leistung von den CPUs abrufen - da fliegen richtig heftig die Fetzen. Gut den Ram wirste nicht vollkriegen das is klar. Aber die Leistung kann man bestimmt abschöpfen.
Multicore wird ja erst verwendet richtig, wenn mehrere Karten drin sind. Dann 4x 480 GTXen - boa allein die Vorstellung is total verrückt - und das sag ich, der bereits 3 280er hat OMG :D:D
MFG LK
das 4-Way SLI board was so 450€ kostet ist in der nächsten pcgh im test
Zu Besuch bei EVGA: Grafikkarten- und Mainboard-Teststände
Außerdem demonstrierte man uns das brandneue 450-Euro-Mainboard EVGA 4 Way SLI Classified. Anschließend durften wir die Platine mitnehmen - unser Test folgt in der kommenden Ausgabe 05/2010.
http://www.pcgameshardware.de/aid,706257/Zu-Besuch-bei-EVGA-Grafikkarten-und-Mainboard-Teststaende/Grafikkarte/News/
LKrieger
17.03.2010, 20:55
Ja gut das 4-Way Sli Board is ja eigentlich schonwieder alt :D. Das wurde ja schon vor ein paar Monate vorgestellt. Hat halt auch die Übergröße. Aber das SR2 is natürlich total verrückt. Ich komm immernoch nicht drauf klar xd...
MFG LK
Ja gut das 4-Way Sli Board is ja eigentlich schonwieder alt :D. Das wurde ja schon vor ein paar Monate vorgestellt. Hat halt auch die Übergröße. Aber das SR2 is natürlich total verrückt. Ich komm immernoch nicht drauf klar xd...
MFG LK
und wird es in zukunft gekauft? oder wartest du auf was anderes was da noch so kommt?
mfg xeonsys:)
Tig3r0023
17.03.2010, 20:58
Ich stell mir LKrieger grade so sabernd am PC vor ... :D
Es sind ja 1366 Sockel...heißt quasi man kann den 980X zweimal draufpacken..? Oha!
USB 3.0. Langsam wirds auch Zeit.
Ich stell mir LKrieger grade so sabernd am PC vor ... :D
Es sind ja 1366 Sockel...heißt quasi man kann den 980X zweimal draufpacken..? Oha!
nur mal so als beispiel
(http://www.hardwareluxx.de/community/14219775-post17.html)http://www.hardwareluxx.de/community/14219775-post17.html
(http://www.hardwareluxx.de/community/14219775-post17.html)
LKrieger
17.03.2010, 21:15
und wird es in zukunft gekauft? oder wartest du auf was anderes was da noch so kommt?
mfg xeonsys:)
Nee kaum. Muss erstmal ein richtiges Gehäuse releasen indas man dieses Monster packen kann. War aber davon abgesehen schon immer mein Traum 2 CPUs in einem PC zu verpacken. Das muss vorallem so hammergeil ausschaun wenn dann 2 CPU-Wasserkühler da rauflaufen. Boa einfach geil :D. Aber man stelle sich eines der Großen Gehäuse vor - da dann 4 Karten rein und haufen Festplatten, Wasserkühlung - das zuviel stuff für son kleinen Raum. Daher muss wenns nach mir geht erstmal ein dickes Gehäuse her.
Ich stell mir LKrieger grade so sabernd am PC vor ... :D
Es sind ja 1366 Sockel...heißt quasi man kann den 980X zweimal draufpacken..? Oha!
Xd war vorhin wirklich fast soweit :D:D. Und jo genau wie in meinem ersten Post geschrieben - da gehen tatsächlich 2x980x Prozzis rauf. Man muss sich vorstellen man taktet die dann auf 4,6 oder gar noch höher - wie irre muss das sein?? Bin schonmal gespannt auf "Trubritar" der immer die Ultra-End Rechner Bencht und die Videos auf Youtube stellt (gibts nen richtig dicken Channel dort von ihm). Der bekommt das Teil demänchst bestimmt wieder gestellt und das mitsamt einer handvoll 480er....
MFG LK
Tig3r0023
18.03.2010, 19:30
Benchmark: EVGA Classified SR-2 mit zwei Xeon 5680 CPUs im Extreme-Test [theinquirer.net]
rst vor Kurzem stellte EVGA mit dem Classified SR-2 (http://www.pcgameshardware.de/aid,706705/EVGA-stellt-Classified-SR-2-vor-1366-Platine-mit-zwei-Sockeln-und-sieben-PCI-E-Slots/Grafikkarte/News/) eine Platine der Superlative vor: Die beiden Sockel nehmen je eine 1366er-CPU auf, allerdings müssen es Xeon-Prozessoren aus der 5500- oder 5600-Reihe sein. Letztere hören auf den Namen Westmere-EP, verfügen über bis zu sechs Kernen und wurden kürzlich vorgestellt (http://www.pcgameshardware.de/aid,706597/Intel-Westmere-EP-Neue-Xeon-CPUs-mit-sechs-Kernen/CPU/News/).
Nun bekam theinquirer.net ein Vorserienmodell in die Hände und stellte es mit zwei Westmere-EP-CPUs, den Hexacore-Prozessoren Xeon 5680 auf den Prüfstand (http://www.theinquirer.net/inquirer/review/1596633/world-fastest-dual-core-xeon-5680-setup-benchmarked). Der Standard-Takt der CPUs ist mit 3,33 GHz beziffert. Allein mit Luftkühlung und einer Spannung von 1,375 Volt auf den Prozessoren gelangen stabile 4.152,4 MHz. Die Spannung wird auf dem CPU-Z-Screenshot leider falsch ausgegeben. Selbst mit normalen Taktraten schlägt das System vergleichbare Kontrahenten von AMD und Intel im Sisoftware Sandra Prozessor Arithmetic Benchmark. Danach stand ein ausgiebiger Test mit flüssigem Stickstoff auf dem Plan. Sowohl beide CPUs als auch der Chipsatz wurden damit gekühlt. So waren mit 1,84 Volt Vcore und einer Temperatur von -100 Grad (Tcase) maximal 5.602,2 MHz möglich. Der Cinebench R11,5 und der wPrime-Durchlauf wurden allerdings mit 5 GHz durchgeführt. In unserer Bildergalerie finden Sie alle Ergebnisse als Screenshot.
Bitte beachten Sie, das es sich bei dem Test noch um ein Vorserienmodell des EVGA Classified SR-2 handelt und spätere Ergebnisse mit der finalen Version erwartungsgemäß besser ausfallen werden.
http://www.pcgameshardware.de/aid,706740/Benchmark-EVGA-Classified-SR-2-mit-zwei-Xeon-5680-CPUs-im-Extreme-Test-theinquirernet/Benchmark/News/
gehen auch 4 gtx 480 x2 (wenn diese karten je kommen???) auch drauf oder nur zwei (quad)?
Tig3r0023
18.03.2010, 19:40
gehen auch 4 gtx 480 x2 (wenn diese karten je kommen???) auch drauf oder nur zwei (quad)?
Die Dual GPU Karte soll doch 495GTX heißen? Steht irgendwo im Nvidia Thread.
LKrieger
18.03.2010, 20:33
Kann mir kaum vorstellen, das die 495er da 4 mal raufgeht. Wenn dann 4x480 GTX. Da würde kein verfügbares Netzteil mitmachen...
MFG LK
LKrieger
19.03.2010, 14:15
Man ist das Krank
http://www.youtube.com/watch?v=ouV39ndb7ao
1x Evga SR2 Board
2x 1200 Watt Netzteil von Antec =2400 Watt,
4x 58er Karten von ATI,
2x5680er Intel Prozessoren (6 Kerne und 12 Threads pro CPU - macht 24 Threads auf 5,6 GhZ!!!)
Alles LN2 cooled
macht mal so locker 56k punkte beim Vantage http://www.xtremesystems.org/forums/images/smilies/shocked.gifhttp://www.xtremesystems.org/forums/images/smilies/shocked.gifhttp://www.xtremesystems.org/forums/images/smilies/shocked.gifhttp://www.xtremesystems.org/forums/images/smilies/shocked.gif
MFG LK
ab 1:27 min
http://www.youtube.com/watch?v=BJNz2rlS_qQ
LKrieger
11.04.2010, 12:09
AAALTER schwede. Ihr kennt bestimmt das P80 Gehäuse von Lian li - voll das megateil. Riesengroß und so...
Hier möchte man wirklich nicht denke das das Case hier das P80 ist xd. Erscheint wie ein Minitower der VIEL zu klein für das Fette Board ist hehe.
http://www.abload.de/img/sr26vaz.jpg
MFG LK
Tig3r0023
11.04.2010, 12:11
AAALTER schwede. Ihr kennt bestimmt das P80 Gehäuse von Lian li - voll das megateil. Riesengroß und so...
Hier möchte man wirklich nicht denke das das Case hier das P80 ist xd. Erscheint wie ein Minitower der VIEL zu klein für das Fette Board ist hehe.
http://www.evga.com/forums/download.axd?file=0;283520&where=msg
MFG LK
Es wird aber kein Bild angezeigt? :D
LKrieger
11.04.2010, 12:12
Es wird aber kein Bild angezeigt? :D
So jetzt aber^^ ;)
MFG LK
Tig3r0023
05.05.2010, 07:01
Klingt am Anfang interessant, ist aber meiner Meinung nach den Preis von 90€ nicht Wert und nur für Hardcoreonlinespieler gedacht.
Ich denke da zb an WOW SPieler oder CSS Spieler in der ESL.
Wenn ich was Kohle übrig habe kauf ich es mir villt.
http://www.youtube.com/watch?v=IL4UIithRuw&feature=player_embedded#!
LKrieger
05.05.2010, 07:42
Ja EVGA bringt scho geile Sachen ans Licht. Cool wäre das Teil, wenns 2 Lan Buchsen hätte. Dann wäre das für mich eine Super Sache.
MFG LK
Tig3r0023
25.05.2010, 16:14
http://www.pcgameshardware.de/aid,748811/Neues-Highend-Mainboard-Das-EVGA-X58-FTW3/Mainboard/News/
Tig3r0023
03.06.2010, 08:45
Was für ein Teil :D
EVGA: 24 virtuelle Kerne und vier Geforce GTX 480 im Einsatz auf der Computex - mit PCGH-Benchmark
EVGA nutzte die Computex um uns im Hinterzimmer ein System mit zwei Sechskern-CPUs (Xeon X5660, Gulftown), und vier Geforce GTX 480 - wir konnten sogar einen kurzen Benchmark durchführen. Außerdem: EVGA-Gehäuse und -Netzteil.
Für das High-End-System verwendete EVGA das bekannte aber noch nicht verfügbare Mainboard Classified SR2, das über zwei Sockel 1366 verfügt - der Dual-CPU-Modus ist allerdings nur mit Xeon-Prozessoren möglich. Außerdem ist das EVGA Classified SR2 mit zwei NF200-SLI-Chips ausgestattet und eignet sich daher für Vier-Wege-SLI oder Quad-Crossfire mit viermal 16 Lanes. Weitere Details zu dem Board finden Sie in der Meldung "Dual-Sockel Mainboard für Intel LGA1366-CPUs von EVGA gesichtet" - neue Bilder von der Computex haben wir unten in der Bildergalerie untergebracht.
Bei dem Demo-System im Computex-Hinterzimmer kamen zwei Xeon X5660 mit 3 GHz sowie vier Geforce GTX 480 zum Einsatz. Wir konnten in der kurzen Zeit sogar einen kurzen Benchmark mit 7-Zip machen - das Tool skaliert sehr gut mit einer hohen Anzahl von CPU-Kernen. Das Ergebnis finden Sie in der Bildergalerie.
Da das EVGA-Board Classified SR2 sehr groß ist, hat EVGA zusammen mit Cooler Master ein passendes Gehäuse entwickelt. Außerdem hat EVGA das bei Übertaktern beliebte Antec-OC-Netzteil mit 1.200 Watt übernommen und um die nötigen Kabel für das Board ergänzt. http://www.pcgameshardware.de/aid,749809/EVGA-24-virtuelle-Kerne-und-vier-Geforce-GTX-480-im-Einsatz-auf-der-Computex-mit-PCGH-Benchmark/Mainboard/News/
Tig3r0023
22.12.2010, 12:23
http://www.youtube.com/watch?v=N9SLjiR7Q4s&feature=player_embedded#at=70
Hoffe das ist der richtige Thread hier für,
es gibt nun einen neuen SLI Enhancementpatch. Der geht jetzt auch für die Crysis 2 Demo.
EVGA SLI Enhancement Patch (http://www.evga.com/articles/00463/)
HarryRulez
03.03.2011, 07:49
Gerade getestet, lol das Crysis 2 sli profil fehlt im patch. Bulleststorm , Dragon Age 2 Profil sind enthalten :(
Ist bestimmt schon etwas länger her, aber als ich gestern, seit langer Zeit, mal wieder in mein
Profil geschaut habe, da habe ich gesehen, dass ich einen Code für die Retail Version von
Mafia II bekommen kann.
Habe den Code gerade bekommen.
Danke EVGA für diese geile Aktion.
Endlich hat das warten ein ende, EVGA's Z68 Boards (http://www.evga.com/articles/00643/) kommen.
EVGA Z68 FTW (http://www.evga.com/products/pdf/160-SB-E689.pdf)
EVGA Z68 SLI (http://www.evga.com/products/pdf/130-SB-E685.pdf)
EVGA Z68 SLI Micro (http://www.evga.com/products/pdf/120-SB-E682.pdf)
X-Zocker
06.08.2011, 10:44
Die kommende Ivy-Bridge CPU passt aber nur auf 2011 und nicht auf 1155, oder?
Die kommende Ivy-Bridge CPU passt aber nur auf 2011 und nicht auf 1155, oder?
Sollen wohl auch mit den 1155er Sockel funktionieren! http://www.gamestar.de/hardware/news/prozessoren/2324134/intel_ivy_bridge_cpu.html
Gibt es irgendwo Angaben zu dem Preis der Boards?
Tribuns.Bloody
06.08.2011, 11:56
Hier bitte: http://www.evga.com/products/prodlist.asp?switch=5
X-Zocker
06.08.2011, 12:29
Was ich auch ziemlich geil an diesen Boards finde, dass der 24pin Anschluss gewinkelt ist :razz:
Macht nämlich viel mehr Sinn für´s Kabelmanagement.
Wenn ich das im EVGA Forum richtig gelesen, verstanden habe, unterstützen die Z68 Boards Virtu (die integrierte Grafik der CPU) nicht, die von Asus und Gigabyte aber schon?
Laut einigen User aus PCGH- und Hardwareluxx-Forum sollen die Z68-Boards von EVGA wirklich nicht Virtu unterstuzen. Naja, mir ist es nun egal. Zwar sehen die Boards von den Farben und Austattung gut aus, aber es ist auch leider teuer. Lieber greife ich zu einem ASUS Z68 Board und werde einfach nur damit glücklick.
Laut einigen User aus PCGH- und Hardwareluxx-Forum sollen die Z68-Boards von EVGA wirklich nicht Virtu unterstuzen. Naja, mir ist es nun egal. Zwar sehen die Boards von den Farben und Austattung gut aus, aber es ist auch leider teuer. Lieber greife ich zu einem ASUS Z68 Board und werde einfach nur damit glücklick.
Naja, der Preis ist mir eigentlich egal, war sogar schon am überlegen mir das EVGA Z68 FTW w/ EVGauge and ECP V4 zu holen, aber da Virtu nicht unterstützt wird und man es mit 'nem BIOS Update bestimmt nicht so einfach aktivieren kann, kaufe ich mir jetzt wohl auch ein Asusboard. Vielleicht wird es das hier (https://www.bestseller-computer.de/?ID=31841&Ref=133).
EVGA bringt SR3 heraus - Multi-CPU-Platine für Sandy-Bridge-E
EVGA erscheint zwischen den Marktführern Gigabyte, MSI und Asus wie ein kleines Lichtlein auf dem Platinensektor. Nichtsdestotrotz können sich die Mainboards des Herstellers sehen lassen. Mit dem Super Record 2, kurz SR2, hat der Hersteller ein Motherboard im Angebot, das sich mit zwei Sockel-1366-CPUs bestücken lässt. Der nun via Foto angekündigte Nachfolger SR3 schlägt in die gleiche Kerbe. Enthusiasten können mit dem Board gleich zwei Sandy-Bridge-E-Prozessoren verbauen.
Das hat allerdings auch seinen Preis: In einem normalen ATX-Gehäuse dürfte das Brett keinen Platz finden. Stattdessen wird ein HPTX-Formfaktor vorausgesetzt. Auch das Netzteil hat viel zu schultern. Neben dem üblichen Mainboard-Kabel müssen je zwei zusätzliche 6- und 8-Pin Stecker den digitalen Spannungswandlern zugeführt werden. Die sieben PCIe-x16-Slots verlangen einen weiteren 6-Pin-Anschluss.
Beiden Sockeln steht ein Quadchannel-Speicherinterface zur Seite. Während eine CPU nur Bänke für einen kompletten Satz Speicher (http://www.pcgameshardware.de/aid,850716/EVGA-bringt-Nachfolger-des-SR2-heraus-Multi-CPU-Platine-fuer-Sandy-Bridge-E/Mainboard/News/#) hat, liegen neben der zweiten acht Bänke bereit. Insgesamt finden sich 14 SATA-Ports auf der Platinen, von denen mindestens zwei den aktuellen 6.0-Gb/s-Standard unterstützen. Hinzu kommen sogenannte SAS-Anschlüsse, die vor allem im Serverbreich zu finden sind.
Bis jetzt ist unklar, ob EVGA das Super Record 3 pünklich zum Start der Sockel-2011-Prozessoren auf den Markt bringt. Ebenfalls unklar ist, ob das SR3 auch Dektop-CPUs aufnehmen wird oder wie sein Vorgänger nur mit Server-Prozessoren läuft.
http://www.pcgameshardware.de/aid,850716/EVGA-bringt-Nachfolger-des-SR2-heraus-Multi-CPU-Platine-fuer-Sandy-Bridge-E/Mainboard/News/
Siebenfach SLI /Crossfire omfg.
LandsHeer
21.10.2011, 15:44
LKrieger ich weiss es juckt dir in den Fingern :wink::lol:
LKrieger ich weiss es juckt dir in den Fingern :wink::lol:
ich weiss es auch.:D:D
LKrieger
07.03.2012, 10:03
So da ist es nun endlich! Hoffe es kommen bald Multi-free Xeons.
http://www.evga.com/articles/00668/images/SRX_Header_Mark4.jpg
http://www.evga.com/articles/00668/#FrontPage
Ovomaltine
07.03.2012, 10:31
High-End Ivy und Xeons für X79 Sandy - E nicht vor ende 2012 Anfang 2013...
Und wer will schon Mainstream Z77 Ivy haben -.-
Axo, für alle die es intressiert EVGA Z79 FTW :D
http://www.abload.de/img/2frkjc.jpg
http://h8.abload.de/img/mobo1k1a105.jpg
http://h8.abload.de/img/mobo2kmovqg.jpg
Grüße
Ovo
chenjung
08.06.2012, 01:34
High-End Ivy und Xeons für X79 Sandy - E nicht vor ende 2012 Anfang 2013...
Und wer will schon Mainstream Z77 Ivy haben -.-
Axo, für alle die es intressiert EVGA Z79 FTW :D
Grüße
Ovo
Weil nicht jeder 10000000000000000 € ausgeben kann??
Ich bin mit unserem Z77 sehr zufrieden! :twisted:
Ovomaltine
08.06.2012, 09:47
Weil nicht jeder 10000000000000000 € ausgeben kann??
Kann ich auch nicht mit knapp 400.- im Monat, zahle jeden montag 80 .- für 2 jahre, dann gibts was neues, alle 2 jahre. :wink:
Grüße
Ovo
Kann ich auch nicht mit knapp 400.- im Monat, zahle jeden montag 80 .- für 2 jahre, dann gibts was neues, alle 2 jahre. :wink:
Grüße
Ovo
hmmm... 80,00€ mal 4,35 (Faktor für mtl. Wochen) = 348,00€
Ich hoffe Du hast noch andere Einnahmequellen?!?
Ansonsten solltest Du mal an den Bund schreiben und denen verdeutlichen, wie man mit 52,00€ über den Monat kommt. Vielleicht können die das dann für die Haushaltsplanung übernehmen :grin:
- capo
Ovomaltine
08.06.2012, 11:45
hmmm... 80,00€ mal 4,35 (Faktor für mtl. Wochen) = 348,00€
Ich hoffe Du hast noch andere Einnahmequellen?!?
Ansonsten solltest Du mal an den Bund schreiben und denen verdeutlichen, wie man mit 52,00€ über den Monat kommt. Vielleicht können die das dann für die Haushaltsplanung übernehmen :grin:
- capo
50,00€ reichen die locker dicke, selbst 30,00€ reichen eig aus zu leben, pro Person...
Grüße
Ovo
Hää?!
52,00€ die Woche reichen locker aus, selbst 30,00€ pro Woche reicht aus, und nein andere Einahmequellen gibts nicht, mehr gibts leider nicht vom staat. :D
PS: Die 400.- sind natürlich nur zum leben, miete und so sind schon abgezogen, also net falsch verstehen. ;-9
Grüße
Ovo
Du hast geschrieben, dass Du jeden Montag 80,00€ zahlst.
Das macht nach meiner Rechnung 52,00€ mtl. zur freien Verfügung (Essen, Klamotten, Freizeit)
Wahrscheinlich zahlst Du mtl. 80,00€, womit Du 73,57€ mtl. zur Verfügung hast. :lol:
Das macht auch mehr Sinn....oder auch nicht...aber das soll Dir überlassen sein 8-)
- capo
Ovomaltine
08.06.2012, 12:12
Du hast geschrieben, dass Du jeden Montag 80,00€ zahlst.
Das macht nach meiner Rechnung 52,00€ mtl. zur freien Verfügung (Essen, Klamotten, Freizeit)
Wahrscheinlich zahlst Du mtl. 80,00€, womit Du 73,57€ mtl. zur Verfügung hast. :lol:
Das macht auch mehr Sinn....oder auch nicht...aber das soll Dir überlassen sein 8-)
- capo
Axo lol, ich meinte natürlich jeden Monat 80,00€ für meine Hardware... :D
Grüße
Ovo
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.