Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt KDE



Link93
17.03.2010, 20:34
Ich werde mich kurz fassen.

Hab mich heute dazu entschieden mir Open SuSe an zu eignen, um genau zu sein KDE in der 64bit Version.
Installation wurde vor 10 Minuten fertig gestellt und hab wieder zu Windows gewechselt um mir jetzt erstmal alles durch zu lesen um einen "Kick Start" in die aufregende Welt von KDE zu haben.

Ziele:
-Surfen
Der allgemeine ICQ, Skype etc. pp. Chat darf nicht fehlen.
-Filme und Musik
Für Unterhaltung muss gesorgt sein.
-Spiele
Hauptsächlich hab ich es auf Counter Strike Source und/oder Half Life 2 Deathmatch ab gesehen, nicht mehr und nicht weniger.
-Arbeit
Das darf natürlich nicht fehlen, was ist ein Linux schon ohne Open Office?

Ich werde täglich ein bisschen dran arbeiten und mich ein leben.
Meine Erfahrungen und vielleicht sogar Tips und Tricks könnt ihr dann hier nachlesen.

Abschnitt 1
Wieso KDE?
Ich hab KDE gewählt da es eine recht nette Aufmachung hatte und sich auch sehr gut bedienen lies. Die Boottime war auch nicht schlecht und beträgt von der Live CD ca. 30 Sekunden, von der Festplatte aus sogar nur 20.
Es ist mir klar das das nicht die triftigsten Gründe sind KDE zu nutzen aber man eine Deinstallation ist ja schnell durch geführt.

Abschnitt 2
Die Installation
Zur Installation hab ich nicht viel zu sagen da sie mir durchweg positiv aufgefallen ist. Die Standard Einstellungen geben eine sehr gute Möglichkeit sich alles so ein zu richten wie man will. Der Umstieg von Windows auf KDE ist mir leicht gefallen es kam zu keiner Komplikation.

Bemerkenswert: Die Installation hat mich 4 mal darauf hingewiesen das mein Passwort sehr schwach ist, bei Windows wird es einfach akzeptiert.

Contra: Man kann eine bereits Partition nicht nochmal partitionieren so mit musste ich eine 100gb Partition opfern was im Endeffekt aber nicht so schlimm ist da ja auch einige Filme drauf sollen :)

Abschnitt 3
Einrichten des Systems

Tag 1:
Internet einrichten
War alles automatisch nach der Installation eingerichtet so wie es sich gehört einziges Manko lag darin das ipv4 nicht aktiviert war in Mozilla dadurch hatte ich einen geschätzten Download Speed von 10kb nach ein bisschen Googlen hab ich in der "about:config" von Firefox es auf ipv6 umgeschaltet und alles ging gewohnt schnell.

Wechsel von Mozilla auf Opera
War schwerer als gedacht, Windows hat die .exe Dateien aber bei verschiedenen Linux Distributionen gibt es auch verschiedene Dateiendungen da war Googlen angesagt.

Adobe Flash
Um mein erstes Ziel zu erreichen (Youtube und Surfen) musste natürlich Flash her. Da hapert es aber ich komme nicht mit der Installation klar. Peinlicher weise habe ich immer noch nicht heraus gefunden welche Version ich von KDE hab (64 oder 32bit) so hab ich alles mal ausprobiert. Nach ein paar Fehlschlägen wurde eine Installation ausgeführt nur anscheinend funktioniert es trotzdem nicht.

Ich würde mich über Tips und Tricks freuen :smile:
^------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------^

Das war es erstmal für heute Abend.

Link93
18.03.2010, 15:29
So Tag 2 ist gekommen und ich bräuchte dringend eure Hilfe.
Ich wollte mir "licq" installieren nur ich komm absolut nicht klar.

Falls sich hier jemand mit Linux oder besser gesagt KDE auskennt könnte der jenige mir eine Anleitung verlinken/schreiben?

Jodasalz
18.03.2010, 15:39
http://de.opensuse.org/KDE

da bist glaub ich besser aufgehoben

Fusion145
18.03.2010, 15:46
Versuch mal die Installation übers Terminal zu machen...
Also du öffnest das Terminal und gibst dann folgende Befehle ein:

- sudo su
- zypper install licq

Beide Befehle natürlich ohne Bindestriche am Anfang, nach der "sudo su" Eingabe muss man das root Passwort eingeben (die Eingabe ist unsichtbar also nicht wundern, einfach eingeben und Enter drücken)

Link93
18.03.2010, 16:18
Danke hat funktioniert, jetzt brauch ich nur noch meine ICQ Nummer :ugly:

Roberi
18.03.2010, 16:34
471542991 ;)

wieso hast du überhaupt auf Linux gewechselt?

Link93
18.03.2010, 16:36
wieso hast du überhaupt auf Linux gewechselt?
Dankeschön erstmal für die Nummer :p

Äh mal was neues erleben und mehr Wissen aneignen.
Da ich nächstes Schuljahr wahrscheinlich die Schule wechsle die dann eher so in Programmieren geht ist es schon von Vorteil wenn man sich mit Linux etc. auskennt da das dort als Haupt OS genutzt wird.

Tig3r0023
18.03.2010, 16:37
Ich hab einen Umstieg auch mal gewagt...aber ne kam damit nicht zurecht und dann hats mir auch noch den Bootloader zerschossen, da hatte ich dann keine Lust mehr :D
Windows ist mir dann doch lieber .

Roberi
18.03.2010, 16:45
Dankeschön erstmal für die Nummer :p

Äh mal was neues erleben und mehr Wissen aneignen.
Da ich nächstes Schuljahr wahrscheinlich die Schule wechsle die dann eher so in Programmieren geht ist es schon von Vorteil wenn man sich mit Linux etc. auskennt da das dort als Haupt OS genutzt wird.

Ja dann ist das schon eher verständlich^^

Lässt du aber Windows dennoch auf der Platte, weil ich könnte wohl nicht komplett auf Windows verzichten. Hatte mal Linux testweise installiert und das war auch von der ganzen Oberfläche her nicht mein Ding. Aber da gibts ja eh verschiedene Versionen und wenn man sich einarbeitet und es zu schätzen lernt, dann mag man es womöglich garnicht mehr missen. Trotzdem hab ichs wieder gelöscht, da es für mich nicht wirklich von Nutzen war. Außerdem schlägt ja noch das Argument mit den Spielen und einige Programme laufen sicherlich auch nur mit argen Problemen. Wofür ich Linux bzw Knoppix nochmals verwendet hatte, war zur Sicherung von Daten, als Windows den Dienst verweigerte und ich die Live CD zum Glück nutzen konnte, um die Daten noch auf ne externe HDD zu schieben.

BTW: Kannst ja mal nen Screen machen, damit man sich das ganze auch mal bildlich bisschen anschauen kann :D

Link93
18.03.2010, 16:52
Ja Windows läuft noch nebenbei, KDE hat von meinen 500gig auch nur 100gig bekommen.

Screen:
http://www.abload.de/img/bildschirmfoto156vu.png
Da wird noch einiges verändert :D

Roberi
18.03.2010, 16:56
Sieht ja von der Nutzeroberfläche doch ganz gut aus :)

Wenn die Bedienung nach stimmt, dann mach ich vllt. doch wieder was auf der Festplatte frei :D

Wenn du bisschen in der "Materie" drin bist, kannste ja mal die Bedienungsfreundlichkeit bewerten. Oder generell mal so eine Art Vergleich zu Windows ziehn (was ist besser, was schelchter).

Wäre interessant (sicherlich für viele, die schon immer mal bisschen in linux reinschnuppern wollten, aber noch nicht wirklich den Anreiz dadrin gesehen haben). :)

Link93
18.03.2010, 17:14
Ja bisher läuft ja alles wunderbar nur ich habe kein Sound.
Google sagt mir nur KDE 3.5 Probleme etc.