Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia, stirbt SLI aus?
Abrafaxe
01.03.2010, 20:25
Hallo,
ich der ich gerne ein Mainboard mit AMD Prozessor und Nvidia Chipsatz verwende, stelle mir in letzter Zeit immer mehr die Frage was aus SLI werden wird.
Nachdem AMD ja nur die eigenen Chipsätze verbaut und Intel ebenso, sehe ich für SLI ein Problem.
Hier sind wie ich weis sehr viele unter euch, die SLI Systeme verwenden.
Was werdet ihr in Zukunft einsetzen, oder wird es auch ohne Nvidia Chipsätze in Zukunft SLI geben?
Die Nvidia Chipsätze waren immer sehr gut, jedoch bekommt Nvidia keine neuen Lizenzen wie ich das sehe.
Wie denkt ihr über dieses Thema, oder vielleicht habe ich was im Netz überlesen was das Gegenteil beweist.
mfg
Abrafaxe
Tig3r0023
01.03.2010, 20:27
Es gibt doch jetzt auch diesen einen Chip, der es ermöglicht eine ATI und Nvidia Karte gleichzeitig so ähnlich wie SLi zu betreiben. Ka wie es heißt, gibt es aber auch einen Thread drüber. Glaube das wird sich auf Dauer durchsetzen.
1337_alpha
01.03.2010, 20:31
[quote=Abrafaxe;424966]
Die Nvidia Chipsätze waren immer sehr gut/quote]
Hab ich was verpasst? :lol:
Wafür noch Nvidia Chipsätze?!
Auf jedem AMD Board läuft SLI und auch auf allen X58 Boards läuft SLI ohne Probleme
Ich versteh also nicht ganz wo das Problem ist O.o
Und außerdem gibt es jetzt sogar den Hydra Chip der SLI und Crossfire parallel ermöglicht
Und außerdem gibt es jetzt sogar den Hydra Chip der SLI und Crossfire parallel ermöglicht
Wobei der ja laut der neuen HardwareLuxx nicht so pralle sein soll.
Tig3r0023
01.03.2010, 20:42
Wobei der ja laut der neuen HardwareLuxx nicht so pralle sein soll.
Ja genau, Hydra Chip heißt er.
Hab einen Test in der PCGH gesehen, da war er auch noch nicht so gut, aber das lag wohl daran, dass er noch nicht ausgereift ist.
Aufjedenfall steckt Potenzial drinne.
BullGuard
02.03.2010, 22:00
Es gibt doch jetzt auch diesen einen Chip, der es ermöglicht eine ATI und Nvidia Karte gleichzeitig so ähnlich wie SLi zu betreiben. Ka wie es heißt, gibt es aber auch einen Thread drüber. Glaube das wird sich auf Dauer durchsetzen.
??? - sclechter witz-oder???
man kann ati und nvidia-karten auch so mit zwei treibern unter win7 betreiben wenn man seinen treiber patcht! - ich benutze eine 8600gt und eine 4870x2 momentan testweise zusammen - die ati als hauprenderer und die nvidia zur physx berechnung - funktioniert super! - anleitung kann ich schicken!
um ein gutes sli zum laufen zu bringen, muss man die karten über eine SLI brücke oder bei ati mit einem CROSSFIRE X kabel verbinden - anders geht das nicht leistungsfähig genug - ati und nvidiakarten mit sli zu verbinden führte bei mir zum absturz^^
es gibt keinen chipsatz der ati und nvidiakarten über sli zusammen verbinden kann - unter vista würde es sowiso nicht gehen zwei verschiedene grafiktreiber zu installieren!
der hydrachip mit ati und nvidia zusammen ist momentan noch absoluter schwachsinn, da das system damit noch nicht ordentlich laufen wird!-man wird auch kein board mit intel und amd cpus nach momentanem stand zum laufen bekommen!
Gutes beispiel wäre hier nur das msi trinergy-welches sli und crossfire unterstützt - aussterben werden beide systeme sicherlich nicht, nur weil es größenteils intel und amd chipsätze gibt-das ist eine ganz andere baustelle! - der hydra-chip von lucid sorgt nur dafür das man die bridges auf den grakas nicht mehr braucht!- der hydrachip ist auch nicht von intel oder amd und ist etwas ganz anderes-das sind mainboardchipsets!!
zudem würde ich auch noch bei dem lucid chip sli oder cf benutzen, da der noch kinderkrankheiten hat,und die richtige softwareunterstützung fehlt....
http://www.expreview.com/img/news/2009/12/10/MSI_P55_07L.jpg
Tig3r0023
02.03.2010, 22:08
??? - sclechter witz-oder???
Das ist kein schlechter Witz, sondern Wahrheit.
Erkundige dich mal etwas über den Hydra Chip.
Das mit dem "Patch" um PhysX auf eine nVidia Karte auszulagern , nebenbei aber eine ATI Karte zu haben ist mir bekannt, aber spiegelt nicht das wieder , was der Hydra Chip für die Zukunft verspricht.
Der Hydra 200 von Lucid ermöglicht es, Grafikkarten verschiedener Hersteller und auch verschiedener Generationen zusammen arbeiten zu lassen. http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/2009/november/lucids_hydra-chip/
BullGuard
02.03.2010, 23:01
Das ist kein schlechter Witz, sondern Wahrheit.
Erkundige dich mal etwas über den Hydra Chip.
Das mit dem "Patch" um PhysX auf eine nVidia Karte auszulagern , nebenbei aber eine ATI Karte zu haben ist mir bekannt, aber spiegelt nicht das wieder , was der Hydra Chip für die Zukunft verspricht.
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/2009/november/lucids_hydra-chip/
hab nur geschrieben, das ich es quark finde-nicht das es unmöglich ist - fakt bleibt, das die softwareunterstützung noch nicht ausgereift genug ist, sodass ich das ding sofort kaufen würde...
ati und nvidia sind nun mal konkurrenten, die sich gerne mal zoffen und keine schwesterunternehmen:-D
Gebe Bullguard recht. Aber von der Idee selbst ist es ziemlich nett, wenn die ATI-Reihe wieder als Highendgraka-Führer sind. Nvidia sind bloß zurzeit nur wegen Treiber, 3D, PhysikX ziemlich nützlich für den Heimanwender. ATI wegen Leistung + DX11
chenjung
03.03.2010, 00:10
??? - sclechter witz-oder???
man kann ati und nvidia-karten auch so mit zwei treibern unter win7 betreiben wenn man seinen treiber patcht! - ich benutze eine 8600gt und eine 4870x2 momentan testweise zusammen - die ati als hauprenderer und die nvidia zur physx berechnung - funktioniert super! - anleitung kann ich schicken!
Bei mir gings nich :( War ne 9400GT drin für Physik und die 4870 - Noway, hat kein PhysikGPU gefunden ^^
Naja, SLI bleibt denke ich. Wäre ja Unsinn, das jetzt wieder untergehen zu lassen.
BullGuard
03.03.2010, 00:27
Bei mir gings nich :( War ne 9400GT drin für Physik und die 4870 - Noway, hat kein PhysikGPU gefunden ^^
Naja, SLI bleibt denke ich. Wäre ja Unsinn, das jetzt wieder untergehen zu lassen.
der threadsteller hatte meiner meinung nach nicht ausreichen ahnung-aber dafür sind foren ja da :)....-es wird nicht aussterben...
hmmm - die ati-grakas sind generell besser - jedoch sind die catalyst-treiber bescheuert! - havoc finde ich zudem besser als physx - ist jedoch weniger bekannt
ich werde schon aus dem grund keine nvidia kaufen, weil es korrupte schweine sind!
zudem bezahlen sie spielehersteller, damit diese keine unterstützung für ATI-karten mitliefern, was ich absolut scheissse und rechtswiedrig finde!
ITS MEANT TO BE PLAYED WITH Nvidia and ATI!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.