Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es gibt keinen Tag ohne Probleme!



HunT
26.02.2010, 21:14
...erst die Sache mit dem Speicher und permanentem Aufhängen des Systems, was ich jetzt irgendwie beseitigen konnte und nun ein neues Problem. Wortwörtlich "über Nacht" entstanden.

Hallo Leute,

vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Mein Bildschirm wird seit heute im 3D Modus nach einiger Zeit mit Grafikfehlern überflutet. Screens kann ich leider keine machen, da ich danach kein normales Bild mehr bekomme und neustarten muss. Im 2D Modus zeigt er mir alles normal an. Gestern noch Riddick gezockt, alles normal, und heute wollte ich weiterzocken und plötzlich kamen nur Fehler. Anderes Game gestartet, lief zunächst, dann aber irgendwann wieder Fehler. Laut Rivatuner sind Temps und andere Dinge im grünen Bereich. "Rumgefummelt" habe ich auch nirgends. Ist halt einfach so da!

Karte in anderen Rechner einbauen ist nicht, hab nur den einen Desktop-Rechner. Treiber habe ich auch schon ordnunggemäß de- und reinstalliert. Ich glaube auch nicht, dass an der Graka was sein kann. Unwahrscheinlich, dass da ohne erkennbaren Grund was kaputt gehen kann...so "über Nacht".

Vielleicht hatte jemand von euch so ein Problem schonmal und könnte mir helfen?

ph0enix
26.02.2010, 21:31
Vielleicht mal Windows neu draufmachen? Vielleicht stimmt irgendwas mit deinem System nich

HunT
26.02.2010, 21:36
Vielleicht mal Windows neu draufmachen? Vielleicht stimmt irgendwas mit deinem System nich

Oder schlimmeres! Zitat aus einem anderen Forum:


Tritt der Fehler nur in dieser krassen Weise auf oder treten, bevor der Bildschrim komplett mit Artefakten übersät ist, stellenweise Artefakte auf?
Wenn ihr ausschließlich Artefakt-Komplettbilder habt, so habe ich folgende Theorie:

Ein Teil des Grafikspeicher ist defekt, wird aber dennoch mit Daten beschrieben.
Folglich sind die Daten Nonsens, werden aber nicht als falsch entlarvt.
Wenn dann anhand dieser Daten vom Grafikchip ein Bild berechnet wird, ensteht das euch bekannte Artefakt-Kompelttbild.

Warum der Artefaktfehler nicht sofort auftritt, liegt wahrscheinlich daran, dass die Adresse des defekten Grafikspeicher relativ hoch ist und somit zuerst anderer Speicher (http://www.tomshardware.com/de/foren/244772-4-windows-grafikfehler-anmeldung#) benutzt wird bis dann schließlich der defekte Speicher an die Reihe kommt.

D.h. der Fehler müsste beliebig oft reproduzierbar sein, wenn der Grafikspeicher voll ausgelastet wird.
Startet mal ein grafikhungriges Spiel mit maximalem Antialiasing und Anisotropischer Filterung, sodass der Grafikspeicher voll ins Schwitzen kommt.
Innerhalb von Sekunden müsstet ihr euer Artefakte-Komplettbild erhalten.

Auf alle Fälle liegt ein Hardwaredefekt vor; Ein Softwarefehler ist allein schon wegen der vorangegangenen fehlerlosen Zeit auszuschließen.

Vielleicht hat der Speicher meiner Karte so langsam den Geist aufgegeben...aber ich würde dann aber nicht sofort verstehen können, wie das "über Nacht" passieren kann.

BullGuard
26.02.2010, 21:49
...erst die Sache mit dem Speicher und permanentem Aufhängen des Systems, was ich jetzt irgendwie beseitigen konnte und nun ein neues Problem. Wortwörtlich "über Nacht" entstanden.

Hallo Leute,

vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Mein Bildschirm wird seit heute im 3D Modus nach einiger Zeit mit Grafikfehlern überflutet. Screens kann ich leider keine machen, da ich danach kein normales Bild mehr bekomme und neustarten muss. Im 2D Modus zeigt er mir alles normal an. Gestern noch Riddick gezockt, alles normal, und heute wollte ich weiterzocken und plötzlich kamen nur Fehler. Anderes Game gestartet, lief zunächst, dann aber irgendwann wieder Fehler. Laut Rivatuner sind Temps und andere Dinge im grünen Bereich. "Rumgefummelt" habe ich auch nirgends. Ist halt einfach so da!

Karte in anderen Rechner einbauen ist nicht, hab nur den einen Desktop-Rechner. Treiber habe ich auch schon ordnunggemäß de- und reinstalliert. Ich glaube auch nicht, dass an der Graka was sein kann. Unwahrscheinlich, dass da ohne erkennbaren Grund was kaputt gehen kann...so "über Nacht".

Vielleicht hatte jemand von euch so ein Problem schonmal und könnte mir helfen?

mit fraps screenshots machen - dann kann ich helfen

graka putt oder treiber putt

HunT
26.02.2010, 21:55
mit fraps screenshots machen - dann kann ich helfen

graka putt oder treiber putt

Keine Chance! Ich bekomme Artefakte über den gesamten Bildschrim und dann hilft nur noch neustart. Ich habe gerade Mass Effeckt mit 4x AA ausprobiert...unmittelbar nach dem Laden bekam ich wieder diese Artefakte. Ich habe leider das Gefühl, dass der VRAM im ***** ist, schließlich war gestern noch alles in Ordnung.

Scaleo
26.02.2010, 22:18
Keine Chance! Ich bekomme Artefakte über den gesamten Bildschrim und dann hilft nur noch neustart. Ich habe gerade Mass Effeckt mit 4x AA ausprobiert...unmittelbar nach dem Laden bekam ich wieder diese Artefakte. Ich habe leider das Gefühl, dass der VRAM im ***** ist, schließlich war gestern noch alles in Ordnung.

Geht was auf Garantie ?
Wenn ja, einschicken und fertig.

Mfg Scaleo

HunT
26.02.2010, 22:21
Garantie hab ich noch nen halbes Jahr oder so...

CRYSISTENSE
26.02.2010, 22:22
Hast du niemanden, von dem du dir mal eine Karte ausleihen könntest? Es dürfte wohl ziemlich sicher an der Karte liegen, aber das Einschicken würde ich nur im Notfall empfehlen (dauert manchmal ewig, bis man eine neue Karte bekommt)

HunT
26.02.2010, 22:27
Hast du niemanden, von dem du dir mal eine Karte ausleihen könntest? Es dürfte wohl ziemlich sicher an der Karte liegen, aber das Einschicken würde ich nur im Notfall empfehlen (dauert manchmal ewig, bis man eine neue Karte bekommt)

Jetzt, wo ich noch in einigen anderen Foren gelesen habe und diese so ziemlich das gleiche Problem beschreiben, dann kann es nur fast nur noch an einem defekten VRAM liegen.

jupph
26.02.2010, 23:04
Hast du mal getestet den Vram zu untertakten?
Bei meiner 8600GT (Zeiten warns...) hatte ich das auch. Das untertakten hat dann erstmal geholfen.
Zumindest wusste ich dann definitiv das es am Vram lag.

BullGuard
26.02.2010, 23:19
oder du tust sie in den backofen nachdem du se gewaschen hast - das hilft meistens wenn du se nicht einschicken willst...

HunT
26.02.2010, 23:28
oder du tust sie in den backofen nachdem du se gewaschen hast - das hilft meistens wenn du se nicht einschicken willst...

Ja, davon hab ich gelesen. :lol: Ist allerdings zu riskant wegen der Garantie...

Das mit dem Untertakten könnte man ja auch versuchen.

1337_alpha
27.02.2010, 00:51
Solange du Garantie hast, würde ich sie auf jeden Fall einsenden

SplitTongue
28.02.2010, 11:50
Dass das mit dem Backen funktionieren kann hat der FHG ja schon bewiesen, aber irgendwie erschliesst sich mir die Logik dabei nicht so ganz.
Was bewirkt das ? Die Lötstellen werden dabei doch bestimmt nicht weich, denn Zinn/Lötpaste, und gerade bleifreies Zinn was heute nur noch verwendet wird, hat doch einen viel höheren Schmelzpunkt der bei mind. 250°C liegt. :?

FHG
28.02.2010, 12:18
@SplitTongue, ich habe es zuerst auch nicht glauben wollen.
Es geht wirklich und das Ding läuft immer noch.
Denke, dass "kalte Lötstellen" damit repariert werden.

Hier (http://www.hardwareluxx.de/community/f14/grafikkartenreperatur-durch-das-backofenprinzip-kein-scherz-sammel-infothread-501177.html) mal ein anderes Forum zu diesem Thema.

Biggreuda
28.02.2010, 12:28
Oh man, ich hatte mich zuerst kaputt gelacht als ich BullGuards Kommentar gelesen habe. Dann habe ich die Reaktionen gelesen und dachte es wäre ein Running Gag den noch noch nicht kannte (Ã* la "Mit Alt+F4 gibt's den Godmode).
Jetzt lese ich dass stimmt wirklich ^^
Sorry für OT, aber ich bin immer wieder erstaunt was sich die Hardwarefreaks so alles einfallen lassen:D

Ich würde die Graka übrigens einschicken.
Habe ich bei meiner auch gemacht (über Amazon) und habe dadurch für wenig Geld ne bessere bekommen.

SplitTongue
28.02.2010, 12:33
Denke, dass "kalte Lötstellen" damit repariert werden.
Kann ich mir nicht vorstellen, die werden bei abermaligem Erhitzen nur noch hochohmiger... :-?
Naja... So what ? Solange es funktioniert... :-D

Ich würde die Graka übrigens einschicken.
Habe ich bei meiner auch gemacht (über Amazon) und habe dadurch für wenig Geld ne bessere bekommen.
Ich auch (8800GTS gegen 9800GTX) ^^

Adenan
28.02.2010, 16:43
Ich hab mal (glaub sogar hier im Forum) gelesen das der Backofen nur bei älteren Karten funktioniert,weil wie schon geschrieben die neuen Karten anderes Lötzinn mit höherem Schmelzpunkt verwenden.

Obs stimmt,keine Ahnung.

HunT
28.02.2010, 20:18
Hmm, letztens kam Kumpel zu mir und wir wolltem dem Fehler mal auf den Grund gehen...lustigerweise läuft das wieder...keine Artefakte bei längerem 3D Einsatz mehr. Ich hab mir dann gedacht, dass es nur ein Fehler im OS geben kann, denn so oft wie ich Probleme bekomme und diese dann wie von selbst wieder weggehen, kann es nur ein Softwarefehler sein. Lustig fand ich seine Behauptung, dass MS absichtlich Patches für Vista rausbringt, die das OS fehlerhafter machen und man damit gezwungen wird, Win 7 zu installieren. Bei meiner nächsten Formatierung werde ich das dann auch tun, allerdings keine gekaufte Version...ich hab die Faxen dicke! Bevor Win 7 rauskam, lief alles wunderbar unter Vista...

BullGuard
02.03.2010, 23:22
Oh man, ich hatte mich zuerst kaputt gelacht als ich BullGuards Kommentar gelesen habe. Dann habe ich die Reaktionen gelesen und dachte es wäre ein Running Gag den noch noch nicht kannte (Ã* la "Mit Alt+F4 gibt's den Godmode).
Jetzt lese ich dass stimmt wirklich ^^
Sorry für OT, aber ich bin immer wieder erstaunt was sich die Hardwarefreaks so alles einfallen lassen:D

Ich würde die Graka übrigens einschicken.
Habe ich bei meiner auch gemacht (über Amazon) und habe dadurch für wenig Geld ne bessere bekommen.

na-^^ da hat wohl jemand gut gelacht^^

aaaalso-nur machen wenn die garantie erloschen ist-sonst ist sie nachher erloschen^^

- grafikkarte ausbauen
- backofen vorheizen auf 250°C
- kunststoffteile von der karte abbauen
- Dann denn Backofen auf 220° runtergeregeln
- grafikkerte für 10 bis 15 min bei ober und/oder unterhitze braten
- backofen ausmachen
- grafikkarte vorsichtig aus dem backofen holen, da das lötzinn dann noch flüssig ist!!!
- grafikkarte abkühlen lassen!
- montieren und freuen


---- lötzinn verflüssigt sich laut tabellenbuch metall bei 180 bis 230°C - sollte also funktionieren! - auch in den siliziumbausteinen geschieht so einiges!

niemals bei 250°C oder höher backen, da ihr sonst die bauteile der grafikkarte hinterher aus dem backofen aufsammeln könnt:ugly:

-> GRAFIKKARTEN SIND NICHT ZUM VERZEHR GEEIGNET!

grüße BG



Edit:

updates kommen sowiso nicht auf meinen PC! nur servicepacks-sonst nichts!!! - wer gute ahnung von PCs hat wird selber entscheiden was er auf seinem PC hat oder nicht - genauso wenig wie virenscanner oder sicherheitscenter! - bisher habe ich jeden wurm, trojaner oder hijacker und was auch immer selber geknackt!-und das wird auch so bleiben! - ich hasse generell software die etwas automatisch verändert!!!

- was waren das noch für schöne zeiten einfacher basic programmierungen und leicht zu crackender c64 software... - und heute steht jeder auf objektorientierte c++ programmierung...

hast du auch die "sehr günstige" vista version-oder die aussem saturn?

HunT
03.03.2010, 13:07
Das Backofenprinzip klingt einfach nur lustig! Ich kann aber nur bestätigen, dass sowas funktionieren kann, da ich selber mal in dem Bereich gearbeitet habe: Lötpaste auf Platine geschmiert, SMD Bauteile auf Platine gesetzt und ab in Backofen...raus kam eine gelötete Karte.

1337_alpha
03.03.2010, 13:11
220 Grad?!
Um Gottes Willen... :roll:

Mehr als 150 sollte man auf keinen Fall geben
Am besten 120 Grad
Das reicht vollkommen

HunT
03.03.2010, 13:31
220 Grad?!
Um Gottes Willen... :roll:

Mehr als 150 sollte man auf keinen Fall geben
Am besten 120 Grad
Das reicht vollkommen

Das bringt nichts. Es sollten schon sehr heiße Temps jenseits der 200 herrschen, weil ansonsten das Lötzinn nur erwärmt und weich wird und somit auch Gefahr läuft, die Leitfähigkeit zu verschlechtern. Wenn man ein Bauteil neu löten möchte, ist es ratsam, das Lötzinn soweit zu erhitzen, dass es auch flüssig wird.

SplitTongue
03.03.2010, 13:33
220° sind auf jeden Fall keine gute Idee. Die SMD-Bauteile werden zwar bei etwa 270-300°C festgebacken (und halten das auch aus), aber die bedrahteten Bauteile (kleine Kondensatoren, Spulen, Wandler & dergleichen) kommen ja danach auch noch drauf, und die sind oft aus Plastik. ^^

1337_alpha
03.03.2010, 13:44
Das bringt nichts. Es sollten schon sehr heiße Temps jenseits der 200 herrschen, weil ansonsten das Lötzinn nur erwärmt und weich wird und somit auch Gefahr läuft, die Leitfähigkeit zu verschlechtern. Wenn man ein Bauteil neu löten möchte, ist es ratsam, das Lötzinn soweit zu erhitzen, dass es auch flüssig wird.

Und warum klappt die Methode dann so gut wie immer? :roll:
Hat selbst schon bei meiner alten GTX260 geklappt

BullGuard
03.03.2010, 15:08
220° sind auf jeden Fall keine gute Idee. Die SMD-Bauteile werden zwar bei etwa 270-300°C festgebacken (und halten das auch aus), aber die bedrahteten Bauteile (kleine Kondensatoren, Spulen, Wandler & dergleichen) kommen ja danach auch noch drauf, und die sind oft aus Plastik. ^^

die verwendeten spulen sind hitzefest bis 250°C
Wandler haben nur geringe mengen an kunststoff und haben damit auch kein problem!
Kondensatoren auf alten karten könnten probleme haben, wegen ihnrem kunststoffüberzug-solange man sie nicht über 20 minuten im backofen lässt, platzen diese nicht!

bei vielen elektronikfirmen werden chips erst mit lötpaste überzogen-auf die platine aufgeklebt- dann werden diese gebacken- bei amd zum beispiel


es kann ja sowiso nichts passieren-außer das se wieder ganz sind

HunT
09.03.2010, 18:30
Ah, sehr nice...jetzt habe ich die Bildartefakte wieder. Allerdings ein merkwürdiges Verhalten!

Wenn ich die Bildartefakte bekomme, hilft nur noch ein manueller Neustart (Restart am Gehäuse, weil der PC eh nicht mehr reagiert). Das Interessante ist, dass wenn ich nur neustarte, bekomme ich beim nächsten Windows Start in Spielen wieder Artfekate! Sobald ich aber nicht neustarte, sondern den Rechner manuell heruntefahre und vom Strom nehme, dann wieder einschalte...kann ich stundenlang problemlos zocken! WTF???

Hat jemand eine Erklärung für dieses Phänomen? :neutral:

SplitTongue
09.03.2010, 18:38
Hitze ? :-D
Muss ja nicht mal unbedingt die Graka sein die überhitzt, das Mainboard käme auch in Frage.
Lass doch mal ein paar Tage dein Gehäuse offen, dann weisst du genaueres.

HunT
09.03.2010, 19:57
Hitze ? :-D
Muss ja nicht mal unbedingt die Graka sein die überhitzt, das Mainboard käme auch in Frage.
Lass doch mal ein paar Tage dein Gehäuse offen, dann weisst du genaueres.

Hitzeproblem ist unwahrscheinlich, sonst hätte ich das Problem ja jedesmal, wenn ich zocke...mein Gehäuse ist ohnehin so konzipiert, dass es da keinen Wärmestau geben kann.

BullGuard
15.03.2010, 09:32
Hitzeproblem ist unwahrscheinlich, sonst hätte ich das Problem ja jedesmal, wenn ich zocke...mein Gehäuse ist ohnehin so konzipiert, dass es da keinen Wärmestau geben kann.

aaalso-ich würde sagen-das der graka-speicher oder GPU-chip die bilder falsch verarbeitet oder ausgibt, da eine grafikkarte im 3D modus (spiele) automatisch übertaktet. - wenn die übertaktung jetzt aber falsch ist, dann gibt es eben diese grafikfehler


http://img18.imageshack.us/img18/9246/kkjhkov6.jpg


mach doch bitte einfach mal nen foto mit handy oder kamera von den fehlern-dann kann man auch sagen woher der fehler kommt...

lass mich mal überlegen-irgendwo war schonmal das artefakteproblem-was aufhört, wenn man den pc vom netz nimmt-den on-schalter drückt und dann wieder strom ein und hochfahren-dann gings wieder für ne zeit-muss nochmal schauen...

welchen treiber haste?

CRYSISTENSE
15.03.2010, 11:07
lass mich mal überlegen-irgendwo war schonmal das artefakteproblem-was aufhört, wenn man den pc vom netz nimmt-den on-schalter drückt und dann wieder strom ein und hochfahren-dann gings wieder

Was du meinst ist ein BIOS-Reset. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das was bringen könnte. Obwohl, ein Versuch kann ja nicht schaden. Vorher einfach ein Profil speichern und dann kurz testen. Nur würde es dann ja am Mainboard liegen, das dürfte wirklich unwahrscheinlich sein.

BullGuard
15.03.2010, 12:11
Was du meinst ist ein BIOS-Reset. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das was bringen könnte. Obwohl, ein Versuch kann ja nicht schaden. Vorher einfach ein Profil speichern und dann kurz testen. Nur würde es dann ja am Mainboard liegen, das dürfte wirklich unwahrscheinlich sein.

nope-er soll defenitiv nicht seinen jumper drücken! - wenn ich on-schalter sage dann meine ich das auch!

wenn er den pc vom netz nimmt und den einschaltknopf drückt wird jegliche restspannung vernichtet - daher!

wenn er sein bios flasht oder resettet wird ihm das garnix bringen!


er sollte eher mal seine graka nicht mehr übertakten-falls die bildfehler nicht daher kommen, das er sie mal zu stark übertaktet hat...

HunT
15.03.2010, 13:56
Irgendwo hatte ich das auch mal gelesen, weiß aber ebenso wenig, wo das war. Naja, jedenfalls hab ich den aktuellen Treiber drauf und übertaktet habe ich da nix, die ist nämlich von Werk aus übertaktet.

Und ich habe jetzt zwar kein Foto, aber das ist auch nicht notwendig. Stell dir einfach das Bild vor, was du einige Beiträge zurück gepostet hast, nur dass eben der GESAMMTE Bildschirm mit Artefakten übersät ist, sodass ich vom eigentlichen Bild absolut nix mehr sehe.

SplitTongue
15.03.2010, 14:19
Wär mal interessant zu wissen, ob dabei das gesamte System einfriert, oder kannst du den Rechner dann noch manuell runterfahren ?
Ich meine, man sieht vielleicht nichts, aber wenn man sich die Tastenreihenfolge zum Herunterfahren einprägt, kann man Windows u.U. sogar ganz normal beenden.
Das würde jedenfalls mehr auf einen fehlerhaften VRAM (vllt. auch Treiber) statt auf eine zu heisse GPU schliessen lassen.
Kriegst beim Spielen auch ab und zu Loop-Sounds oder Bluescreens ?

CRYSISTENSE
15.03.2010, 14:37
nope-er soll defenitiv nicht seinen jumper drücken! - wenn ich on-schalter sage dann meine ich das auch!

wenn er den pc vom netz nimmt und den einschaltknopf drückt wird jegliche restspannung vernichtet - daher!

wenn er sein bios flasht oder resettet wird ihm das garnix bringen!


Genau das hab ich doch gesagt/gemeint:wink:

Ich hätte schon lange mal eine andere Karte eingebaut. Wenn keine da ist, dann eine bei ebay für 1€ kaufen (hab ich auch so gemacht, für Notfälle).

BullGuard
15.03.2010, 15:37
Irgendwo hatte ich das auch mal gelesen, weiß aber ebenso wenig, wo das war. Naja, jedenfalls hab ich den aktuellen Treiber drauf und übertaktet habe ich da nix, die ist nämlich von Werk aus übertaktet.

Und ich habe jetzt zwar kein Foto, aber das ist auch nicht notwendig. Stell dir einfach das Bild vor, was du einige Beiträge zurück gepostet hast, nur dass eben der GESAMMTE Bildschirm mit Artefakten übersät ist, sodass ich vom eigentlichen Bild absolut nix mehr sehe.

wenn du eine Zotac GTX 280 AMP! hast dann weiß ich bescheid, da ich auch noch eine zuhause rumliegen habe...

die gtx 280 ist etwas schwer aufzubekommen-ansonsten hätte ich dir gesagt, du solltest sie mal auseinanderschrauben und reinigen und neue paste draufmachen.

für mich siehts ziemlich nach kaputtem speicher aus...

Spay
15.03.2010, 15:46
solch ein Fehler bekomme ich auch seidem ich mir die BFG 8800Gt oc2 gekauft hab sie war ja von hausaus getaktet denke es kommt wegen dem takt

HunT
15.03.2010, 16:06
für mich siehts ziemlich nach kaputtem speicher aus...

Ein merkwürdig, kaputter Speicher...wenn der wirklich kaputt wäre, dann hätte ich bei Spielen, die viel VRAM fressen, jedesmal solche Artefakte, was ich aber nach dem betätigen des einschaltknopfes und anschließendem hochfahren nicht mehr habe...hmm, ich glaube, das Problem ist aber auch erst aufgetreten, seit ich den 196.26 genommen habe, darauffolgend auf einem frischem System den 196.75 und immer noch das gleiche Problem. Ist aber nur Vermutung, vielleicht kanns ja auch nur Zufall sein. Vielleicht sollte ich mal einen älteren Treiber ausprobieren.

Und ja, ich habe die Zotac AMP!, allerdings hatte ich damit seit ca. 1,5 Jahren keine Probleme. Es muss ja auch nicht an der Grafikkarte liegen...naja, ich werd dann wohl einiges durchprobieren müssen, was ich noch nicht probiert habe.

chenjung
15.03.2010, 16:06
Laut Bild würde ich auch auf den Takt raten! Spiel mal bisschen daran und geh mal runter. Vieleicht hilft es?

BullGuard
15.03.2010, 16:09
Laut Bild würde ich auch auf den Takt raten! Spiel mal bisschen daran und geh mal runter. Vieleicht hilft es?

1. das bild ist von mir und nicht von ihm
2. ist die amp von haus aus übertaktet
3. sollte er erstmal den treiber ändern...

chenjung
15.03.2010, 16:13
1. das bild ist von mir und nicht von ihm
2. ist die amp von haus aus übertaktet
3. sollte er erstmal den treiber ändern...

Oder so.

Naja ich meinte ja nur ;) Testen! Obs am Treiber liegt, das wäre mir neu. Naja mal sehen, was er rausfinden kann ^^

HunT
16.03.2010, 11:56
Das hier habe ich bei fast jedem Windows Start, sobald die Aero Oberfläche geladen wird und nein, es liegt nicht an Windows. Aber sobald ich den Einschaltknopf drücke und Windows "gewaltsam" beende und dann wieder neustarte, ist alles so, wie es sein soll.

LandsHeer
16.03.2010, 13:30
Das sieht fuer mich nach der Graka aus, hatte auch das Problem mit meiner 8800 GTX,

hatte grad meine emails angeschaut bin kurz weg, komm wieder, beruehr die Maus = Bildschirm flackert, artefakte, nichts geht mehr.

Starte PC neu, habe artefakte von anfang an komm nich auf windows rauf. Graka Ram im *****.

Also dein Vram wird nicht komplett defekt sein. Zumindest nicht wenn du den pc startest und es ist alles normal sonst haettest du naehmlich immer artefakte. Vll ist der Vram mit der zeit kaputt gegangen durch die hoehere Taktung.

Wie warm wird deine Graka denn ? also Idle und Last :?:

Wenn du die moeglichkeit hast wechsel deine grafikkarte mal mit irgend einer anderen aus.

Koenntest du bitte mal die temps von der Nothbridge, graka und cpu nennen ?

denke nicht das es was mit dem RAM zu tun hat, den kann man ausschliesen und der CPU wirds auch nicht sein, da man sonst nen bluescreen bekommen wuerde anstatt nen pinken screen.

Die Grafikkarte ist direkt mit dem Monitor verbunden also wird es zu 95% daran was kaputt gegangen ist.

Aber wuerde mal gerne die temps in deinem pc wissen

MfG

LandsHeer

SplitTongue
16.03.2010, 13:51
Was ich nicht verstehe: Wieso schickst du das Ding nicht mal endlich ein ?
Willst damit warten bis die Garantie vollends abgelaufen is... ? Hast doch noch etwa 6 Monate, oder ?

BullGuard
16.03.2010, 13:59
Das hier habe ich bei fast jedem Windows Start, sobald die Aero Oberfläche geladen wird und nein, es liegt nicht an Windows. Aber sobald ich den Einschaltknopf drücke und Windows "gewaltsam" beende und dann wieder neustarte, ist alles so, wie es sein soll.

ab zum hersteller damit!

da ist nichts mehr zu machen!-es liegt nicht an der übertaktung sondern am vram! - helfen könnte nur noch die treibersache-wenn das nicht funzt dann vram im a*****.

würde sie wieder zu zotac schicken-die sind da recht kulant!

grüße BG

HunT
16.03.2010, 14:36
Wie warm wird deine Graka denn ? also Idle und Last :?:

Wenn du die moeglichkeit hast wechsel deine grafikkarte mal mit irgend einer anderen aus.

Koenntest du bitte mal die temps von der Nothbridge, graka und cpu nennen ?

Temps sind alle im grünen Bereich, sowohl Idle, als auch Last. Alles wird ausreichend gekühlt, dafür habe ich schon beim Zusammenbau des PCs gesorgt.

Ich werde das verdammt Ding einfach an meinen Händler zurückschicken. Das wäre somit meine erste Hardwarekomponente, die während des Betriebes kaputt ging.

BullGuard
16.03.2010, 15:13
Temps sind alle im grünen Bereich, sowohl Idle, als auch Last. Alles wird ausreichend gekühlt, dafür habe ich schon beim Zusammenbau des PCs gesorgt.

Ich werde das verdammt Ding einfach an meinen Händler zurückschicken. Das wäre somit meine erste Hardwarekomponente, die während des Betriebes kaputt ging.

wo hast die die graka gekauft, falls ich das wissen darf?

HunT
16.03.2010, 16:39
wo hast die die graka gekauft, falls ich das wissen darf?

Mindfactory...haben die aber nicht mehr im Angebot, nur noch die GTX 285. Spielt für mich aber keine Rolle, denn der Shop ist vielen bekannt und wenn die GTX 280 nicht mehr lieferbar ist, wird mir eben ein gleichwertiges Produkt, also die GTX 285 (weil GTX 280 OC) gestellt und wenn ich Glück habe, gehen die nur nach Preis und ich könnte direkt ne GTX 470 ergattern, die angeblich 299 Euro kosten soll, aber davon gehe ich mal nicht aus...wäre utopisch. Zotac meinte, ich solle es über meinen Händler abwickeln.