Neo3015
21.12.2009, 21:25
Hallo liebe Crysis-Community,
ich habe vor mir wieder Crysis zu kaufen (damals interessierte ich mich eher für die Source Engine) und möchte selbiges modden. Ich habe die letzten Jahre nur ein paar Levels für Counter Strike: Source bzw. Half Life 2 erstellt und möchte nun zu CryEngine 2 wechseln weil die Source Engine für meine Ideen nicht Optimal wäre.
Allerdings wusste ich das zu fast allen gängigen Engines die Programmiersprache C++ benötigt wird um ein eigenes Spiel/Mod daraus zu machen. Also versuchte ich es selbstständig durch Tutorials zu lernen, allerdings wurde ich anfangs durch die Komplexität von Speicherverwaltungen etc. verunsichert und gab es schließlich auf.
Darum habe ich mich ein wenig umgesehen und bin auf 3DGameStudio gestoßen, mit dem man mit Lite-C eigene Spiele "einfacher" entwickeln kann (das wie C#/C++ aufgebaut sein soll, nur ohne Speicherverwaltung und ähnliches - welches von Lite-C selbst übernommen wird). Nachdem ich mit dem Lite-C Tutorial durch war, konnte ich ein wenig die "objektorientierte Sprache des Computers" nachvollziehen. Weshalb ich mich nun wieder ein wenig für C++ interessiere und hoffe das ich das erlernen kann. Allerdings ist die Engine nicht das, was meinen Vorstellungen entspricht und ich müsste, so gut wie bei 0 anfangen.
Nun bin ich wieder auf die CryEngine gestoßen und möchte durch die Wegweißende Technik, mich an meine ersten richtigen Modding-versuche heranwagen. Natürlich würde ich zuerst versuchen mit dem Sandbox2 Editor umzugehen, allerdings wird das für eine eigene Mod wohl nicht genügen.
Weshalb ich diesen Thread eröffnet habe um (hoffentlich) alle meine Fragen beantwortet zu bekommen:
(Natürlich weiß ich, wie schwer es sein kann, ein Spiel oder eine alleine Mod zu erstellen, deshalb möchte ich keine Belehrungen eurer Seite haben. Umso mehr Custom content, desto viiieel mehr arbeit!)
1. Wäre es schwer für einen Anfänger, C++ zu erlernen der die Logik dahinter schon etwas versteht?
2. Gibt es mit C++ und Crysis irgendwelche Besonderheiten? Wenn man eine Mod machen möchte, wie sieht das dann mit dem Programmieren aus - man zieht die meisten scripts natürlich aus dem Hauptspiel, oder?
3. Wie sieht es mit Crysis bei Innenarealen aus? Werden dort, wie auch in der Source Engine, blocks erstellt die man nach belieben bearbeiten und texturieren kann oder muss man die Gebäude und deren Innenleben in einem 3D-Grafikprogramm erst modellieren/texturieren, bevor man das in die Spielwelt einbinden kann?
4. Wäre es sehr schwer, mit der CryEngine2 eine Mod zu erstellen um z.B. ein RPG alá Oblivion?
5. Wie gut klappt es mit dem Importieren von Modellen mit z.B. Cinema 4D?
6. Wäre es für einen Anfänger leicht, ein Modding-Team zu finden?
Falls mir noch Fragen einfallen, werde ich diesen Thread editieren. Und schon einmal herzlichen dank, an alle die mir versuchen zu helfen!^^
ich habe vor mir wieder Crysis zu kaufen (damals interessierte ich mich eher für die Source Engine) und möchte selbiges modden. Ich habe die letzten Jahre nur ein paar Levels für Counter Strike: Source bzw. Half Life 2 erstellt und möchte nun zu CryEngine 2 wechseln weil die Source Engine für meine Ideen nicht Optimal wäre.
Allerdings wusste ich das zu fast allen gängigen Engines die Programmiersprache C++ benötigt wird um ein eigenes Spiel/Mod daraus zu machen. Also versuchte ich es selbstständig durch Tutorials zu lernen, allerdings wurde ich anfangs durch die Komplexität von Speicherverwaltungen etc. verunsichert und gab es schließlich auf.
Darum habe ich mich ein wenig umgesehen und bin auf 3DGameStudio gestoßen, mit dem man mit Lite-C eigene Spiele "einfacher" entwickeln kann (das wie C#/C++ aufgebaut sein soll, nur ohne Speicherverwaltung und ähnliches - welches von Lite-C selbst übernommen wird). Nachdem ich mit dem Lite-C Tutorial durch war, konnte ich ein wenig die "objektorientierte Sprache des Computers" nachvollziehen. Weshalb ich mich nun wieder ein wenig für C++ interessiere und hoffe das ich das erlernen kann. Allerdings ist die Engine nicht das, was meinen Vorstellungen entspricht und ich müsste, so gut wie bei 0 anfangen.
Nun bin ich wieder auf die CryEngine gestoßen und möchte durch die Wegweißende Technik, mich an meine ersten richtigen Modding-versuche heranwagen. Natürlich würde ich zuerst versuchen mit dem Sandbox2 Editor umzugehen, allerdings wird das für eine eigene Mod wohl nicht genügen.
Weshalb ich diesen Thread eröffnet habe um (hoffentlich) alle meine Fragen beantwortet zu bekommen:
(Natürlich weiß ich, wie schwer es sein kann, ein Spiel oder eine alleine Mod zu erstellen, deshalb möchte ich keine Belehrungen eurer Seite haben. Umso mehr Custom content, desto viiieel mehr arbeit!)
1. Wäre es schwer für einen Anfänger, C++ zu erlernen der die Logik dahinter schon etwas versteht?
2. Gibt es mit C++ und Crysis irgendwelche Besonderheiten? Wenn man eine Mod machen möchte, wie sieht das dann mit dem Programmieren aus - man zieht die meisten scripts natürlich aus dem Hauptspiel, oder?
3. Wie sieht es mit Crysis bei Innenarealen aus? Werden dort, wie auch in der Source Engine, blocks erstellt die man nach belieben bearbeiten und texturieren kann oder muss man die Gebäude und deren Innenleben in einem 3D-Grafikprogramm erst modellieren/texturieren, bevor man das in die Spielwelt einbinden kann?
4. Wäre es sehr schwer, mit der CryEngine2 eine Mod zu erstellen um z.B. ein RPG alá Oblivion?
5. Wie gut klappt es mit dem Importieren von Modellen mit z.B. Cinema 4D?
6. Wäre es für einen Anfänger leicht, ein Modding-Team zu finden?
Falls mir noch Fragen einfallen, werde ich diesen Thread editieren. Und schon einmal herzlichen dank, an alle die mir versuchen zu helfen!^^