Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC für Musik
Saltwater
12.12.2009, 18:00
Hi Leute,
Ich wollte mir, sobald ich wieder Geld gespart habe, einen PC zum Musikmachen zusammenstellen. Ich möchte also überall an Dingen sparen, die ich nicht unbedingt brauche und in Dinge investieren, die man gebrauchen kann.
Verwendete Programme wären: Fruity Loops, Adobe Audition, Audacity
Diese sollten gut darauf laufen. Ich werde auch mehr Musik in Richtung Hip-Hop machen, Gesang aufnehmen und vielleicht etwas mit einer befreundeten Metal-Band zusammenarbeiten, um deren Sound zu verbessern.
Hardware wäre dann: PC, Gesangs-Mikrophon (steht fest), MIDI-Keyboard (möglichst günstig für Einsteiger)
D.h. an der Grafikkarte kann man soweit sparen, wie man es für nötig hält. Ich glaube, sogar onboard würde klar gehen, weiß es aber nicht genau. Vielleicht weiß hier jemand Genaueres.
1337_alpha
12.12.2009, 18:01
Wie wäre es mit einem iATX PC + gute Soundkarte?
Saltwater
12.12.2009, 18:09
Kannst du mir das genauer erläutern ? :-o
1337_alpha
12.12.2009, 18:12
Rechen- und Grafikleistung braucht der PC ja so gut wie gar nicht
Das einzige was er benötigt ist einen guten Soundchip, ne?
Ich stell dir mal was zusammen ;)
Saltwater
12.12.2009, 18:15
Naja, bei der Rechenleistung bin ich mir nicht sicher. Die Soundkarte würde ja schon einiges an Rechenarbeit übernehmen, denke ich ? Dennoch braucht es Power, wenn man mehrere Kanäle hat, Instrumente im PC währenddessen spielen will und auch aufnehmen will. Das wird oft unterschätzt.
1337_alpha
12.12.2009, 18:31
Der Rechner soll auch zum zocken verwendet werden? o.O
Oder was ist mit Instrumente im PC spielen gemeint?
Kann mir aber glaube schon denken was du meinst
Ansonsten hätte ich das jetzt so gemacht + gute High End Soundkarte
Mit den Studio Soundkarten kenn ich mich jedoch nicht aus
http://www.abload.de/img/1o3tq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=1o3tq.jpg)
Anstatt dieses Netzteils könntest du auch solch ein Micro ATX NT kaufen
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUP=EA621;GROUPID=4422;ARTICLE=7 1850;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=22Uh0DzdS4AR YAAB-amD43e4df556395825bd15af88cfda0f16d6
Saltwater
12.12.2009, 19:25
Vielen Dank, jetzt habe ich mal einen Überblick !
Mit Istrumente spiele habe ich gemeint: Wenn du ein virtuelles Instrument mit vielen eingestellten Effekten hast und das spielst, kostet es ordentlich CPU-Power. Inwiefern sich Soundkarten auswirken, weiß ich nicht, da ich keine solche profesionelle habe, sondern Onboard-Sound. :lol: Aber es sagt ja schon einiges, dass viele sogar externe Hardware haben, um den PC zu entlasten.
1337_alpha
12.12.2009, 19:29
Vielen Dank, jetzt habe ich mal einen Überblick !
Mit Istrumente spiele habe ich gemeint: Wenn du ein virtuelles Instrument mit vielen eingestellten Effekten hast und das spielst, kostet es ordentlich CPU-Power. Inwiefern sich Soundkarten auswirken, weiß ich nicht, da ich keine solche profesionelle habe, sondern Onboard-Sound. :lol: Aber es sagt ja schon einiges, dass viele sogar externe Hardware haben, um den PC zu entlasten.
Jo, habe mir schon gedacht, dass du das meinst
Ich kenne mich zwar gut mit Hardware aus, kann dir aber auch nicht sagen wieviel Rechenleistung das wirklich benötigt
Wenn es wirklich soviel benötigen würde könnte man immer noch zu einem Quad Core greifen und dazu ein 400 Watt Netzteil
Die Soundkarte kann mit einem PCI Verlängerungskabel installiert werden (ja so etwas gibt es)
Dann hättet ihr einen wirklich kleinen PC den man mal auch irgendwo hinnehmen könnte (eventuell in andere Proberäume, das ist ja das was ihr wollt, ne?)
Saltwater
12.12.2009, 19:33
Ja, möglichst klein und leise ! Die Grafikkarte ist in meinem PC nämlich zurzeit das Lauteste...:x
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.