Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Halbtransparente Bilder darstellen
Hi
wie die Überschrift schon verrät will ich halbtransparente Bilder darstellen und zwar vor dem Desktop oder über einem (nicht Vollbild-)Programm gelegen.
Das soll dann so aussehen wie z.B. das Gothic 3- oder Risen- Banna vor dem Spielstart.
Dabei kann das Bild ruhig als aktiv angewählt sein, das Programm, das überdeckt werden soll, kann inaktiv sein.
Wenn ich aber nun ein halbtransparentes Bild mit der normalen Vorschau oder Irfanview öffne,
hat das Programm ja aber einen weißen Hintergrund, sodass ich nicht den Desktop dahinter sehen kann.
Also wie kann ich ein halbtransparentes Bild anzeigen lassen, sodass an den transparenten Stellen auch das zu sehen ist, was sich dahinter abspielt :?:
Danke für die Antworten,
Mit freundlichen Grüßen,
Jaco
SplitTongue
22.11.2009, 21:20
Öhm, könnt sein dass ich mich irre, aber sowas wie 'halbtransparent' gibts bei Bildformaten (ausser *.psd oder anderen vergleichbaren Bildbearbeitungsprogrammen) meines Wissens gar nicht. Das scheitert an den Speicherformaten (gif/png). Ginge höchstens mit einem Rasterize-Filter, aber das sieht dann aus wie 16-bit Grafik. Aber wie gesagt: Bin mir da nicht ganz sicher (evtl. geht das mit *.png doch).
Gibt aber Widgets mit denen man Fenster + Inhalt transparent gestalten kann, konkret benennen kann ich aber keins, da ich keine verwende.
Danke schonmal für die Antwort. :smile2:
Ja ich habe mir (als komplett Unerfahrener) auch das Bildformat .gif und .png ausgemacht.
.gif ist auch kein Problem, da ich nur schwarz und eben transparent benötige, 256 Farben sollte also dicke ausreichen.
In Gimp habe ich mir dann das Gewünschte zusammengestellt und einmal sowohl als .gif, aber auch einmal als .png abgespeichert.
Aber wie schon gesagt besteht ja jedes Programm mit dem man Bilder öffnen kann (und das mir bekannt ist) aus ersteinmal einer weißen oder schwarzer Fläche, auf der das Bild dann dargestellt wird, ergo die Transparenz nichts nützt.
Ich gehe auch davon aus, dass bei den oben genannten Spielen eine bestimmte Abspielsoftware zum Einsatz kommt.
Aber generell was ist so schwer daran eine Bilddatei ohne wenn und aber "einfach" darzustellen ohne ein Programm dafür zu öffnen?
Sozusagen "einfach" einen weiteren Layer als "eigenes Programm".
Es werden ja auch die Programme auf unterschiedliche "Layer" gelegt, sodass das aktuelle immer die inaktiven überlappt.
Edit: Deine Sig ist lustig :lol: :wink:
das geht auf jeden fall mit delphi oder ähnlichen kleinen programmierspielereien, frag mich aber bitte nicht wie ^^
machs doch einfach und versuchs mitm yahoo widget ;)
@ Jaco_E
Mit VB.Net, C# oder C++ kannste ganz einfach ein Programm schreiben, mit dem man .png Dateien mit Transparenz
auf dem Bildschirm anzeigen lassen kann. Ich weiß nicht, inwiefern du dich mit den Sprachen mal auseinandergesetzt
hast, aber mit VB.Net wäre das wohl die einfachste Lösung:
http://www.java2s.com/Code/VB/GUI/LoadImageintoPictureBox.htm
http://dotnet-snippets.de/dns/picturebox-fuer-animierte-gifs-SID363.aspx
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.