Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ebayproblem
-Predator-
20.11.2009, 14:45
hab ein problem mit nem käufer, der bei mir mein alten pc gekauft hat, der pc ist bei dem defekt angekommen(wohl ein transportschaden), kann dieser mir den pc zurückschicken obwohl ich in der auktion geschrieben habe,da privatverkauf keine rückgabe!? weil der pc am tag des versands noch einwandfrei lief
Nein, kann er nicht.
Wenn er kein versichertes Paket bestellt ist es seine Schuld ;)
-Predator-
20.11.2009, 14:48
ja war auch kein versicherter versand
StAgEfrIgHt
20.11.2009, 14:52
jut glück für dich wenn es in deiner ebay auktion als nicht versicherter versand angegeben ist :razz:
-Predator-
20.11.2009, 14:55
jut glück für dich wenn es in deiner ebay auktion als nicht versicherter versand angegeben ist :razz:
hmm ein bisschen konkreter?!
1337_alpha
20.11.2009, 14:56
kein versicherter Versand?
Mit was haste denn verschickt? ;)
-Predator-
20.11.2009, 14:57
mit der post hat mit 9,90 euro gekostet
StAgEfrIgHt
20.11.2009, 15:02
ich hatte in der auktion als versicherter versandt angegeben, habe aber als unversicher verschickt, der käufer hat aber kein faxen gemacht, aber mich lediglich darauf hingewiesen. wenn du die auktion erstellt kannst du die versandt optionen ja angeben, versichert, päckchen, preis usw.
-Predator-
20.11.2009, 15:05
jop habe aber wie gesagt unversichert, kann er mir denn was, wenns eine privatauktion war und somit eine rückgabe ausgeschlossen ist?
@ -Predator-
Nein, kann er nicht.
Wenn er kein versichertes Paket bestellt ist es seine Schuld
-Predator-
20.11.2009, 15:09
und wenn er sich wegen den 160 EUR anüpisst und vors gericht geht?
@ -Predator-
Du hast doch bei der Ebay-Auktion geschrieben, dass dies ein Privatverkauf ist und somit eine Rückgabe ausgeschlossen ist, also
kann er dir eigentlich nichts anhaben ;)
und wenn er sich wegen den 160 EUR anüpisst und vors gericht geht?
Gerichtsverfahren wird nichts.. :D
Da ist er selbst schuld.
Hier gibt's was zu einer Betrugsmasche:
http://www.multi-board.com/board/index.php?page=Thread&threadID=42369
Ist aber etwas anderes.
-Predator-
20.11.2009, 16:05
ganz sicher?, solche typen sind zu alles fähig
Tig3r0023
20.11.2009, 16:08
ganz sicher?, solche typen sind zu alles fähig
Ja.
Bevor er wirklich zum Gericht geht , wird er sich erstmal darüber informieren und dann wird ihm auffallen das er Unrecht hat.
ganz sicher?, solche typen sind zu alles fähig
vor Gericht kann er nicht gehen. Die Staatsanwaltschaft wird das Verfahren eh einstellen, da die 500 EUR Grenze nicht überschritten ist und der hätte dir sagen müssen, dass der Versand gegen Aufschlag der Versandgebühr versichert werden müsste. Zudem ist er nicht im Recht! Dazu gibt es E-Mail.
Entweder du bist Kulant und er schickt dir es zurück und du machst den Kauf rückgängig, oder du bestehst auf dein Recht. Das ist eine reine Gewissenssache.
Der Typ kann höchstens irgendwann vor deiner Tür stehen und dich vermöbeln, aber wegen 160,- EUR???? Bleibt nur die negative Bewertung, aber das kann dir egal sein.
PS: Wenn du ausdrücklich erwähnt hast, dass das Gerät funktioniert und es dann nicht funktioniert, ist es eine zugesicherte Eigenschaft, die das Gerät nicht hat. Dann wird es etwas schwierig.
Jodasalz
20.11.2009, 18:54
mal davon abgesehen das ein Paket ab 6.90€ bis 500€ versichert ist!
und du sagtest ja das du es für 9.90€ verschickt hast!
wenn es in deiner Auktion stand das keine rückgabe usw dann kann er nix machen!
-Predator-
20.11.2009, 19:03
das gerät funktionierte am tag des versands und gott ist mein zeuge
mal davon abgesehen das ein Paket ab 6.90€ bis 500€ versichert ist!
und du sagtest ja das du es für 9.90€ verschickt hast!
wenn der Versand versichert ist, dann musst du das klären. Da kann auch Gott dein Zeuge sein... // Wenn du zu faul bist um ihm zu helfen, dann ist das dein Problem.
Wenn der Versand ab 6,90 versichert ist und du nachweisen kannst, dass das durch den Versand kaputt ging, dann wird er von der Post entschädigt. Du musst das nur in die Wege leiten. Wie genau das funktioniert, musst du bei der Post erfragen, oder anrufen.
wenn es in deiner Auktion stand das keine rückgabe usw dann kann er nix machen!das sehe ich anders. Wenn er drin stehen hatte, dass das Gerät funktioniert, ist es eine zugesicherte Eigenschaft die hier leider nicht erfüllt ist. Man könnte sonst jeden Müll bei ebay loswerden...
Ich hatte als Käufer ein Problem mit einer Handtasche für Damen, die war aber nicht Original.
Die Frau hat das nicht in die Auktion rein geschrieben.
Ich habe von ihr eine niegel nagel neue Tasche bekommen, die hat mehrere 100 EUR gekostet und ne Anzeige wegen Betrug (Markenrecht) hat sie auch bekommen. Das ist einige Jahre her, kann ja sein, dass da was abgeändert worden ist.
EDIT: Ich habe den Comment aktualisiert!
Foofi hat Recht^^
Kann ja auch nicht beabsichtigt kaputte Ware verschicken....
Eigentlich ist der Verkäufer verpflichtet, die Ware transportfähig zu verpacken,
so dass nicht mehr passieren sollte...wenn doch, zahlt DANN die Post.
Aber wenn du einen PC eine Seite Zeitung wickelst,
bist du schuld ;-) (bsp)
1337_alpha
20.11.2009, 19:51
Der Käufer ist wiederum aber auch verpflichtet, bevor er das Paket annimmt, in Anwesenheit vom Postbote die Vollständigkeit bzw. zu prüfen ob das Gerät Schäden aufweißt.
Falls es dies tut wird das vor Ort vom Postboten aufgenommen!
CRYSISTENSE
20.11.2009, 19:53
Hatte schonmal einen ähnlichen Fall. Das war eine X1800XT, damals noch für gute 200€:lol: Jedenfalls hat dann die Post einen Teil übernommen (um die 50€). Gelöst war das Problem damit natürlich nicht.
-Predator-
20.11.2009, 20:44
Foofi hat Recht^^
Aber wenn du einen PC eine Seite Zeitung wickelst,
bist du schuld ;-) (bsp)
hab den pc auf allen seiten inkl unten und oben mit mehrere zeitungen eingewickelt...
Der Käufer ist wiederum aber auch verpflichtet, bevor er das Paket annimmt, in Anwesenheit vom Postbote die Vollständigkeit bzw. zu prüfen ob das Gerät Schäden aufweißt.
Falls es dies tut wird das vor Ort vom Postboten aufgenommen!
Das stimmt so nicht.
Mängel rügen und zwar unverzüglich (ohne schuldhaftes zögern), gilt nur unter Kaufleuten.
Bei Privatkauf kann man zwar ein Widerrufs- oder Rückgaberecht aussschließen,
aber man ist trotzdem verpflichtet einen lt. Vertrag funktionstüchtigen "PC" zu liefern.
Jetzt geht es ´drum zu klären, wann der PC kaputt ging.
bei dir
bei der Post
bei dem KäuferFinde diese Privatgeschichten (gerade bei Ebay) nicht so einfach, wie es hier einige hinstellen.
Du bist doch bestimmt noch relativ jung?!?
Geh zu deinen Eltern, die haben eine Rechtschutzversicherung und lass dich beraten.
-Predator-
20.11.2009, 22:01
ich mit meinen 21 jahren brauche nicht mehr zu meinen ellis rennen, der pc muss nur beim käufer oder post hinüber gegagen sein, da der bei mir noch lief, kann sowieso nur das nt sein
Na wenn du schon so groß bist, wirst du wohl deine eigene Versicherung haben....8-)
Wie gesagt, er kann auf Nachbesserung bestehen und du sagst nö.
Wer dann sein Recht bekommt ist in meinen Augen dann doch halt etwas schwieriger.
Deshalb mein Rat.......
-capo
-Predator-
20.11.2009, 22:08
er hat mir geboten, den pc zurückzuschicken und das ich ihn heile mache und dann wieder zurücksende, sind 970km entfernung von mir aus zum käufer:lol:
Naja dann bist du in der Nacherfüllung....was soviel heisst, er war schon kaputt.
Hätte die Post als Schuldigen auserchoren.
Aber ob das so einfach ist kA.
Vielleicht ist es so am Besten für alle Beteiligten:p
Wer trägt den Versand und was machste, wenn CPU oder Graka hin ist?
Also ich arbeite am Postschalter und wenn Du für das Paket 9.90 Euro bezahlt hast ist es ein über 10 KG Paket und automatisch bis 500 Euro versichert. Wenn der Empfänger nun einen Schaden feststellt der durch die Post bzw. DHL entstanden ist (Karton mit Macken und Fußabdrücken o. ä.), muss er das Paket zu seiner Poststelle bringen, eine Schadensanzeige ausfüllen und das Paket wird zur feststellung an nächste Paketzentrum geschickt, bewertet, und dann wird der Schaden, sollte er durch DHL enstanden sein ersetzt. Wie gesagt ist bis 500 Euro versichert.
Wenn natürlich am Karton keine beschädigungen sind, wird DHL auch sagen war schon kaputt. Ist immer so eine Sache bei empfindlicher Elektronik.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.