Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mikroruckler ATI zu NVIDIA
warpspeed
18.11.2009, 08:52
Mal eine Frage (soll kein Geflame sein): Ich lese gerade von den Mikrorucklern in Bezug auf die neue Dual GPU Karte von ATI. Ist das bei NVIDIA Karten auch so extrem? Ich habe ja selbst zwei NVIDIA Karten im SLI-Modus laufen aber Mikroruckler... naja, entweder gibt es keine oder ich habe ein eingebautes "Filter" im Kopf und sehe die nicht ;).
Meine Frage also, sind die ATI Karten eher Mikroruckler anfällig als die NVIDIA Karten?
Tig3r0023
18.11.2009, 09:01
Mal eine Frage (soll kein Geflame sein): Ich lese gerade von den Mikrorucklern in Bezug auf die neue Dual GPU Karte von ATI. Ist das bei NVIDIA Karten auch so extrem? Ich habe ja selbst zwei NVIDIA Karten im SLI-Modus laufen aber Mikroruckler... naja, entweder gibt es keine oder ich habe ein eingebautes "Filter" im Kopf und sehe die nicht ;).
Meine Frage also, sind die ATI Karten eher Mikroruckler anfällig als die NVIDIA Karten?
Also ich hab 2 x ne GTX285 in meinem System, ein Kumpel von mir eine GTX295... bei ihm sieht man eher Mikroruckler als bei mir, bzw bei mir nehme ich (wenn vorhanden) diese garnicht mehr wahr.
Zu ATI ..hm ka, meine letze ATI Karte war ne 9600 und die ist schon ein paar Jährchen alt :D
LKrieger
18.11.2009, 09:25
Hey Warp, 
NVidia hat das komplett so gut wie abgestellt bei dem GT200. Merke bei meinen 3 280ern keinen MR in irgend einem Spiel. Die 295er allerdings hat den Effekt leider weiterhin - weil es eine Dualkarte ist. Daher setze ich lieber auf mehreren Singlekarten - was performancetechnisch sowieso der Oberhammer ist.
Bei ATI ist das Problem bei der 4er Serie noch mehr als bekannt gewesen. Ob bei der 5er Serie schon etwas unternommen wurde - kann ich dir leider noch nicht beantworten. Habe nämlich wie Tiger^^ seit der 96er selbst keine LÄNGER in meinem PC gehabt. Nur zum testen meißt jede Serie mal für ein paar Tagen. Will mir daher sofern sie lieferbar sind mal 2 Stück von den 5870ern zum testen holen...
Mfg LKrieger
warpspeed
18.11.2009, 09:32
Aha, DANKE euch beiden.
Das heisst, das bei Grafikkarten die 2 GPU's auf einer Karte vereinen eher MR auftreten als bei 2 Single GPU Karten im SLI/Crossfire Modus.
Also bleibe ich bei meinen NVIDIA Karten :D. Wollte mir so eine ATI holen aber dann lieber doch nicht.
Bei ATI ist das Problem bei der 4er Serie noch mehr als bekannt gewesen. Ob bei der 5er Serie schon etwas unternommen wurde - kann ich dir leider noch nicht beantworten.
Die MR's sollen auch bei der neuen ATI 5970 auftreten. Allerdings nicht so heftig, da sie für aktuelle Spiele genug FPS darstellt und somit (erstmal) nicht in den kritischen FPS Bereich der MR kommt.
LKrieger
18.11.2009, 09:42
Aha, DANKE euch beiden.
Das heisst, das bei Grafikkarten die 2 GPU's auf einer Karte vereinen eher MR auftreten als bei 2 Single GPU Karten im SLI/Crossfire Modus.
Also bleibe ich bei meinen NVIDIA Karten :D. Wollte mir so eine ATI holen aber dann lieber doch nicht.
Die MR's sollen auch bei der neuen ATI 5970 auftreten. Allerdings nicht so heftig, da sie für aktuelle Spiele genug FPS darstellt und somit (erstmal) nicht in den kritischen FPS Bereich der MR kommt.
Hast doch 2x 280er GTXen - was willste derzeit mehr? Reicht doch...
Das bei mehr fps keine MR auftreten stimmt allerdings auch nicht ganz. Das hängt immer mit der Synchronität der Gpus zusammen. Als ich damals 3x G80 hatte - war das selbst bei 100 fps so extrem das man wirklich kaum zocken konnte. Selbst bei der ATI 4er Serie war es sehr enorm. 
Nuja - genaueres kann ich wie gesagt sagen - wenn TSMC mit der Fertigung der GPUs weiterkommt - denn erst dann sind die Karten wieder in Mengen verfügbar. Aber wie gesagt - 2x280 GTXen sind derzeit sowieso noch extrem. Jetzt kannste auch noch warten was NV mit dem Fermi da ans Licht bringt - Monster!
Mfg LKrieger
warpspeed
18.11.2009, 09:46
Hast doch 2x 280er GTXen - was willste derzeit mehr? Reicht doch...
Das bei mehr fps keine MR auftreten stimmt allerdings auch nicht ganz. Das hängt immer mit der Synchronität der Gpus zusammen. Als ich damals 3x G80 hatte - war das selbst bei 100 fps so extrem das man wirklich kaum zocken konnte. Selbst bei der ATI 4er Serie war es sehr enorm. 
Nuja - genaueres kann ich wie gesagt sagen - wenn TSMC mit der Fertigung der GPUs weiterkommt - denn erst dann sind die Karten wieder in Mengen verfügbar. Aber wie gesagt - 2x280 GTXen sind derzeit sowieso noch extrem. Jetzt kannste auch noch warten was NV mit dem Fermi da ans Licht bringt - Monster!
Mfg LKrieger
Bin auch noch zufrieden mit meinen beiden 280'er GTX'en ;). Sind ja auch noch die SuperSuperClocked Versionen. Haben schon Power :).
Mir ist nur aufgefallen, dass die Farben auf ATI-Karten einfach satter/kräftiger aussehen (zumindest in WoW). Habe das festgestellt, als ich für meinen HTPC eine ATI 4670 gekauft und installiert habe.
Tig3r0023
18.11.2009, 09:50
Mir ist nur aufgefallen, dass die Farben auf ATI-Karten einfach satter/kräftiger aussehen (zumindest in WoW). Habe das festgestellt, als ich für meinen HTPC eine ATI 4670 gekauft und installiert habe.
Kann aber auch mit den Einstellungen des Monitors / Einstellungen in der Nvidia Systemsteuerung bzw im Catalyst zusammenhängen ;)
warpspeed
18.11.2009, 09:56
Kann aber auch mit den Einstellungen des Monitors / Einstellungen in der Nvidia Systemsteuerung bzw im Catalyst zusammenhängen ;)
Stimmt... daran habe ich gar nicht gedacht. Werde ich heute Abend mal checken.
Ovomaltine
18.11.2009, 10:01
Mir ist nur aufgefallen, dass die Farben auf ATI-Karten einfach satter/kräftiger aussehen (zumindest in WoW). Habe das festgestellt, als ich für meinen HTPC eine ATI 4670 gekauft und installiert habe.
Du hast da aber recht, auch wenn die ganzen Nvidia fanboys nun gleich rumheulen, aber ATI hat wirklich eine bessere Bildqualität als Nvidia, was die farben und die Qualität angeht, auch wenn einige jetzt sagen das stümmt nicht google hilft ;-)
MFG
Ovo
matt1974
18.11.2009, 10:13
Du hast da aber recht, auch wenn die ganzen Nvidia fanboys nun gleich rumheulen, aber ATI hat wirklich eine bessere Bildqualität als Nvidia, was die farben und die Qualität angeht, auch wenn einige jetzt sagen das stümmt nicht google hilft ;-)
MFG
Ovo
;-) Bildqualität ist ein Variable, da Qualität nicht so leicht übertragbar und vor allem strittig im Auge des Betrachters ist. Ati ist bekannt für kräftige Farben und flimmernde Kanten. Ich habe mal in einer Werbeagentur gejobbt und die wollten da keine Atis aus genau diesen Gründen nicht haben. (Mist ich klinge fast nach FB) Mit den Rucklern finde ich schon blöd, erklärbar ist es aber auf einer Single Card wohl eher an dem integrierten Controller, welcher vermutlich die Bremse ist. Ähnlich wie ein Kreisverkehr mit einer Ampel vergleichen, da ruckelt es nicht nur an der Ampel.8-)
Ovomaltine
18.11.2009, 10:15
;-) Bildqualität ist ein Variable, da Qualität nicht so leicht übertragbar und vor allem strittig im Auge des Betrachters ist. Ati ist bekannt für kräftige Farben und flimmernde Kanten. Ich habe mal in einer Werbeagentur gejobbt und die wollten da keine Atis aus genau diesen Gründen nicht haben. (Mist ich klinge fast nach FB) Mit den Rucklern finde ich schon blöd, erklärbar ist es aber auf einer Single Card wohl eher an dem integrierten Controller, welcher vermutlich die Bremse ist. Ähnlich wie ein Kreisverkehr mit einer Ampel vergleichen, da ruckelt es nicht nur an der Ampel.8-)
Und ich kenne es genau anders rum, bei Nvidia Unscharfes bild und flimmern, bzw ein wenig matschig hehe ;-)
MFG
Ovo
matt1974
18.11.2009, 10:23
Und ich kenne es genau anders rum, bei Nvidia Unscharfes bild und flimmern, bzw ein wenig matschig hehe ;-)
MFG
Ovo
Und du willst kein FB sein, haa, du bist voll einer. Und bei mir flimmert nix es sein denn das soll flimmer und unscharfes Bild habe ich nur wenn am Rechner sitze und eine getrunken habe, dann aber richtig, egal ob ATI oder Nvidia. So jetzt aber wieder BTT!
Hihi, habe jetzt meine 500 voll.8-)
Ovomaltine
18.11.2009, 11:00
Und du willst kein FB sein, haa, du bist voll einer. Und bei mir flimmert nix es sein denn das soll flimmer und unscharfes Bild habe ich nur wenn am Rechner sitze und eine getrunken habe, dann aber richtig, egal ob ATI oder Nvidia. So jetzt aber wieder BTT!
Hihi, habe jetzt meine 500 voll.8-)
Nö bin ich net hatte, vorher net umsonst 2xGTX280 im SLI ;-)
Und merke zur 5870 einen deutigen unterschied auf dem Desktop, und in Spielen was die Farben angeht ;-)
Als ich damals von einer GTX 260 auf eine 4870X² gewechselt bin habe ich den unterschied auch wieder extrem gemerkt, aber ich denke das ist von Person zu Person anders, einige meinen ja auch Spiele mit 25 frames ruckeln, und für andere ruckeln sie sogar noch mit 50 frames ;-)
MFG
Ovo
warpspeed
18.11.2009, 11:25
Da muss ich Ovomaltine Recht geben... das Bild der ATI ist wirklich einen Tick schärfer (habe ja den direkten Vergleich). Kein Plan ob das "nur" an den Einstellungen liegt ABER was nutzt ein scharfes und "kräftigeres" Bild, wenn es von MR's unterbrochen wird :cool:?!?
Sommermn
18.11.2009, 12:15
Da hat Warpy wieder Recht :)
Allerdings muss man sagen, dass alle ( nein soll kein geflame werden :roll: ) die sich jetzt eine AT 5xxx kaufen schön blöd sind. Ich habe mir vorgenommen bis zur Veröffentlichung von Fermi in GeForce Karten zu warten und dann einen Preis / Leistungsvergleich zwischen 5870 ( bzw. andere ) mit der High-End Graka von NVidia dann zu machen... Lohnt sich, wenn man bedenkt, dass dann ATI wieder mit den Preisen runter geht ;) 
Naja... Aber für mich wird es sich eh nicht lohnen eine der DX11 Graka's zu kaufen bei meinem Core 2 Duo E8400 ( @ 3 Ghz ) :???: Beziehungsweise, es wäre nett, wenn jemand von euch mir da mal etwas helfen könnte, eine passende Karte für den E8400 zu finden :)  
@Topic: Ich habe derzeit eine HD3450 und bin extrem unzufrieden damit... Was aber kein Wunder ist, da sie keine Gamer Grafikkarte ist, sondern schlichtweg eine Billiglösung :roll: ( Verdammt >.< Dell hatte Erfolg an mir, mit seinen ewigen Versprechungen >.< ) Wobei ich von den Farben her nicht meckern kann - die sehen echt gut aus. Allerdings tritt bei der Karte ( Auch bei alten Spielen, die auf Höchsten Einstellungen gespielt werden können [ Bsp: Css ] ) das Problem der nicht guten bzw. Fehlerhaften Kantenglättung auf :neutral:
mfg Sommermn
Ovomaltine
18.11.2009, 12:49
Test Radeon HD 5970X2 (Hemlock): Die schnellste DirectX-11-Grafikkarte der Welt
KLiCK: (http://www.pcgameshardware.de/aid,699599/Test-Radeon-HD-5970-Hemlock-Die-schnellste-DirectX-11-Grafikkarte-der-Welt/Grafikkarte/Test/)
MFG
Ovo
matt1974
18.11.2009, 13:43
Da hat Warpy wieder Recht :)
Allerdings muss man sagen, dass alle ( nein soll kein geflame werden :roll: ) die sich jetzt eine AT 5xxx kaufen schön blöd sind. Ich habe mir vorgenommen bis zur Veröffentlichung von Fermi in GeForce Karten zu warten und dann einen Preis / Leistungsvergleich zwischen 5870 ( bzw. andere ) mit der High-End Graka von NVidia dann zu machen... Lohnt sich, wenn man bedenkt, dass dann ATI wieder mit den Preisen runter geht ;) 
Naja... Aber für mich wird es sich eh nicht lohnen eine der DX11 Graka's zu kaufen bei meinem Core 2 Duo E8400 ( @ 3 Ghz ) :???: Beziehungsweise, es wäre nett, wenn jemand von euch mir da mal etwas helfen könnte, eine passende Karte für den E8400 zu finden :)  
@Topic: Ich habe derzeit eine HD3450 und bin extrem unzufrieden damit... Was aber kein Wunder ist, da sie keine Gamer Grafikkarte ist, sondern schlichtweg eine Billiglösung :roll: ( Verdammt >.< Dell hatte Erfolg an mir, mit seinen ewigen Versprechungen >.< ) Wobei ich von den Farben her nicht meckern kann - die sehen echt gut aus. Allerdings tritt bei der Karte ( Auch bei alten Spielen, die auf Höchsten Einstellungen gespielt werden können [ Bsp: Css ] ) das Problem der nicht guten bzw. Fehlerhaften Kantenglättung auf :neutral:
mfg Sommermn
Dein Cpu ist sicher nicht die Bremse im Sys, aber das gehört in einen anderen Tread. Ich kann dir die (http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_GeForce_9/Gainward/GF9800GT_Green/361526/?baseId=665567) hier empfehlen, zumindest im P/L zu deiner bisherigen Karte Super Performance, aber sicher auch nur eine Übergangslösung. Kannst sie aber immer noch zur Physx recyclen. Da dein Sockel ja 775 sein muss, macht doch der Wechsel zum 9550 Sinn, denn den etwas übertaktet bist du fast doppelt so schnell wie dein 8400 und hast sogar kaum mehr Watt Leistung da er weniger braucht. Mit etwas Glück ergatterst du einen im E.0 Stepping für 175€.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.