PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raid-0 Access Time



Bullet-time
14.10.2009, 16:03
Hi ihr vor den Pc's daheim,
Eine Frage an die Wenigen, die sich vielleicht mit dem Thema auskennen:
Ich hab seit ~1 Monat 2 Raptoren von WD im Raid0-Verbund laufen.
Laut Herstellerangaben sollen die Zugriffszeiten ja bei rund ~4 ms liegen, allerdings sagt mir HDTune, dass meine Zugriffszeit bei 8,2 ms liegt.

Man könnte ja annehmen, dass sich bei 2 Platten die zugriffszeit addiert... allerdings würde das in meinem Denken keinen Sinn ergeben...

Ideen? Erklärungen?

http://img117.imageshack.us/img117/8679/hdtunebenchmarkintelrai.th.png (http://img117.imageshack.us/i/hdtunebenchmarkintelrai.png/)

SplitTongue
14.10.2009, 19:05
Hi, RAID 0 bringt für Gaming leider gar nichts (nur für Server), weil es (gerade bei Gaming) mehr auf die Zugriffszeiten und nicht die Lese-/Schreibgeschwindigkeit ankommt. Die Zugriffszeiten halbieren sich durch ein RAID-Array leider nicht, daher bist gut damit beraten wenn du die Platten einzeln dranhängst. Damit ist das Risiko einen Datenverlust zu erleiden schonmal viel geringer (is mir schon 2x passiert). Hab auch 2 Raptoren und beide sind mir bis jetz je 1x wegen unzureichender Belüftung kaputt gegangen, also solltest unbedingt noch nen kleinen Lüfter davorbauen um dem vorzubeugen (falls noch nicht geschehen). ;-)
Warum die Zugriffszeit aber doppelt so hoch ist wie angegeben, kann auch ich dir nicht wirklich erklären.

Bullet-time
15.10.2009, 14:16
Dass sich die Zugriffszeiten nicht halbieren, war mir bewusst... allerdings wäre es schön wenn sie sich nicht verdopplen ;)
Dann wären die nämlich auch schon viel schneller als andere Festplatten.

Einen zusätzlichen Lüfter werd ich mir wohl zulegen (müssen), danke für den Tipp. =)