Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Grafikkartenhersteller
Superuser
11.10.2009, 01:43
Hallo, meine Frage bezieht sich auf Ati Grafikkarten.
Möchte mir eine HD 5870 Kaufen welche soll es denn jetzt werden !? weiß ich leider nicht so recht.
Sind überall die gleiche Bauteile verbaut, oder gibts es da wirklich ein unterschied, es gibt viele meinungen aber
was meint ihr ?
Sapphire, HIS, Asus, Powercolor, FORCE3D, Gigabyte.....
Naja viel besser oder schlechter wird das nicht sein. Vielleicht ist mal die Lukü auf ner Asus Karte von besserer Qualität als bei Gainward oder so. Naja
Bei den nVidia Karten find ich die Hersteller Zotac, asus, xfx und evga am besten ;)
Bei ATI kenn ich mich nicht so gut aus. Aber Sapphire und Anus sind weit vorne dabei
Superuser
11.10.2009, 01:59
Naja viel besser oder schlechter wird das nicht sein. Vielleicht ist mal die Lukü auf ner Asus Karte von besserer Qualität als bei Gainward oder so. Naja
Bei den nVidia Karten find ich die Hersteller Zotac, asus, xfx und evga am besten ;)
Bei ATI kenn ich mich nicht so gut aus. Aber Sapphire und Anus sind weit vorne dabei
Danke, hmmm Anus Grafikkartenhersteller kenne ich nicht :grin:
EDIT: ist gerade so lustig http://de.wikipedia.org/wiki/Anus
pcfreak60
11.10.2009, 02:09
EDIT: ist gerade so lustig http://de.wikipedia.org/wiki/Anus
OMG.
Kein Kommentar.
Es wäre doch erstmal ganz nützlich zu erfahren was du für ein System + Monitor du hast?
Gute Hersteller von ATI Grafikkarten sind MSI, XFX, Gigabyte, Powercolor, Asus, Sapphire, Gainward
Habe mal nach Insider-Ranking sortiert!
Jungs das sind keine Hersteller. Hersteller ist nur ATi.
Das was ihr behauptet sind Vertriebshändler...
Und joa...entweder Sapphire oder XFX...
EDIT:
@Lobos
Naja...wenn man das so sieht...
Jungs das sind keine Hersteller. Hersteller ist nur ATi.
Das was ihr behauptet sind Vertriebshändler...
Und joa...entweder Sapphire oder XFX...
ATI/Nvidia ist ein Entwickler (Chip Herstellung) und Sapphire, XFX, MSI und Co. sind Hersteller. Sie stellen für ATI/Nvidia die Grafikkarten zusammen (Platine,Lüfter,Speicher usw.). Deshalb dürfen diese sich als Hersteller outen und auch im Internet ist es gebräuchlich diverse Grafikkarten Firmen als Hersteller zu betiteln!
Superuser
11.10.2009, 08:09
Es wäre doch erstmal ganz nützlich zu erfahren was du für ein System + Monitor du hast?
Gute Hersteller von ATI Grafikkarten sind MSI, XFX, Gigabyte, Powercolor, Asus, Sapphire, Gainward
Habe mal nach Insider-Ranking sortiert!
warum ist das denn jetzt so nützlich zu erfahren welches equipment ich habe, möchte doch nur wissen welche Hersteller die besseren Bauteile verbauen falls es überhaupt ein unterschied gibt.
aber gut hier:
Gehäuse: Antec Nine Hundred
Netzteil: 600W SuperFlower Aurora Lightning Power
Motherboard: ASUS Maximus II Formula P45
CPU: Intel Core2 Duo E6750 gekühlt mit BN Noiseblocker CoolScraper 120
Speicher: 2x2048MB OCZ PC2-6400 CL4
Grafikkarte: ASUS GTX280<----scheint sich zu verabschieden
Sound: Creative X-Fi XtremeMusic
Monitor: 24" ASUS VW246H
Tastatur: Microsoft SideWinder X6
Maus: Logitech G9
EDIT: und wie sieht es eigentlich mit HIS aus gut oder eher nicht ?
warum ist das denn jetzt so nützlich zu erfahren welches equipment ich habe, möchte doch nur wissen welche Hersteller die besseren Bauteile verbauen falls es überhaupt ein unterschied gibt.
MSI, XFX und Sapphire verbauen hochwertige Bauteile und nehmen sich so gut wie nix! Ja auch MSI ist sehr beliebt.
Wollte nur wissen was für ein System und Monitor du hast ,da es ja sein könnte das du eine lahme CPU hast und die Konfiguration dann nur wenig Sinn in Zusammenspiel mit einer 5870 ergeben würde.
HIS ist auch ein sehr guter Hersteller, vergleichbar mit Sapphire. Momentan sind alle 5870 Modelle gleich, keines hebt sich wirklich hervor. Der einzige Unterschied liegt marginal bei den Bauteilen wie etwa teure/billige verbaute Speicherchips
Sapphire ist eigentlich immer eine gute Wahl. Hatte damit bisher nie Schwierigkeiten gehabt.
Bei manchen Herstellern muss man aufpassen, die verbauen oft minderwerigere Bauteiele, bzw. deren Qualitätskontrolle ist nicht so streng.
Und da sich der Preis bisher kaum unterscheidet hast du ja noch eine gute Wahl.
Dann solltest du aufs Zubehör achten,
das bei den Händlern nicht immer angegeben ist.
Bei Conrad und Alternate z.B. war nirgends zu lesen, dass bei der Sapphire 5870 auch ein Steamgutschein für Colin Mcrae dirt 2 und zusätzlich noch Battlestations Pacific beiliegt.
Da muss man sich dann auf den Herstellerseiten informieren.
Danke, hmmm Anus Grafikkartenhersteller kenne ich nicht :grin:
EDIT: ist gerade so lustig http://de.wikipedia.org/wiki/Anus
tut mir leid, ich hab asus gemeint
1337_alpha
11.10.2009, 15:35
Eigentlich ist es im Moment bei der 5er Reihe fast egal was für ein Hersteller da alle Karten im Referenzdesign sind welches von ATI vorgeschrieben ist
Interessant wird das ganze nur wenn es um den Service geht oder das Referenzdesign aufgehoben wird und jeder bauen kann wie er will
Denn dann kann es zu Kühlerproblemen kommen
SplitTongue
11.10.2009, 18:33
Hmm, also ATi-Karten hatte ich bisher Connect3D, Hercules (gibt's nicht mehr) und Sapphire. Mit allen Herstellern war ich bisher zufrieden, denn die Karten funktionieren sogar heute noch (...was ich im Gegenzug nur von einer meiner NVidia-Karten behaupten kann, von 4 Karten sind mir bisher 3 verreckt :neutral:)
http://de.wikipedia.org/wiki/Anus Mal ernsthaft wer fotographiert seinen a**** und läd ihn auf wikipedia?
Mal im ernst, wir sollten hier beim Thema bleiben und nicht über Ärsche schreiben nur weil ein User sich verschrieben hat. Was für ein Kindergarten, der 3. oder 4. Beitrag und immer das gleiche.....
Schoeniaw(koq)
11.10.2009, 18:55
Mal im ernst, wir sollten hier beim Thema bleiben und nicht über Ärsche schreiben nur weil ein User sich verschrieben hat. Was für ein Kindergarten, der 3. oder 4. Beitrag und immer das gleiche.....
Naja im gegensatz zu deinem völlig unnötigen Post jetzt hier hat meiner auch noch eine Antwort mit drinnen ;-) man wird ja wohl noch etwas spaß haben dürfen^^
Superuser
11.10.2009, 19:16
Danke für Eure Antworten Jungs, habt mir echt die Entscheidung erleichtert
Hmm, also ATi-Karten ....................... Karten funktionieren sogar heute noch (...was ich im Gegenzug nur von einer meiner NVidia-Karten behaupten kann, von 4 Karten sind mir bisher 3 verreckt :neutral:)
deshalb probiere ich jetzt mal ATI :p
@ Chemistryy ich weiß das du Asus meintest, sorry habe mir aus deinem Tippfehler ein Spaß erlaubt :lol:
und sorry an die, die es unangebracht fanden :oops:
Mal ernsthaft wer fotographiert seinen a**** und läd ihn auf wikipedia?Da muss ich irgendwie sofort an den Typen mit dem Scanner denken :D
aber BTT ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.