noxon
09.07.2007, 07:36
Wie ich hier (http://crysis.4thdimension.info/forum/showpost.php?p=31833&postcount=13) bereits geschrieben habe würde ich gerne mit eurer Hilfe eine Crysis-FAQ in unserem Wiki erstellen.
Es wäre schön, wenn wir das irgendwie auf die Beine stellen könnten.
Wenn ihr nicht wisst, wie man im Wiki Textfomatierungen vornimmt, könnt ihr es euch entweder in dem Beiträgen abgucken, die Hilfe Seite (http://meta.wikimedia.org/wiki/Hilfe:Handbuch) lesen oder ihr überlasst die Formatierung anderen Usern.
Es reicht, wenn ihr Fragen und Antworten einfach nur in reiner Textform aufschreibt.
Ihr müsst die Antwort noch nicht einmal geben, sondern könnt auch einfach aufschreiben, was für Fragen überhaupt mit in die FAQ (http://crysis.4thdimension.info/wiki/index.php/FAQ) aufgenommen werden sollen. Versucht aber bitte die Fragen nicht doppelt und dreifach einzustellen, sonst unterscheidet sich die FAQ (http://crysis.4thdimension.info/wiki/index.php/FAQ) nicht vom Forum. :)
Ich habe schon einmal eine FAQ (http://crysis.4thdimension.info/wiki/index.php/FAQ) Seite erstellt. Allerings bin ich selbst auch kein Künstler im Formatieren und habe die Struktur erst einmal ganz grob erstellt, damit man oben auf der Seite ein gutes Inhaltsverzeichnis über alle Fragen bekommt.
Wenn jemand weiß, wie man die Struktur und das aussehen der Seite noch verbessern kann, dann nur zu.
So. Genug geschrieben. Ich hoffe, dass wir auf diese Weise zuammen ein sehr gutes Kompendium aller wichtigen Fragen und Antworten erstellen können, womit Neulinge praktisch jede Frage beantwortet bekommen.
PS: Die Fragen, sowie die Antworten sollten allerdings so kurz wie möglich gehalten werden. Für genauere Hinweise sollte man auf die detailierten Seiten verweisen, die teilweise schon im Wiki bestehen.
Eine wichtige Sache noch. Bevor ihr eure Einträge abspeichert, sichert sie euch bitte bei euch auf der Festplatte.
Wenn jetzt nämlich alle ihre Einträge schreiben und dann abspeichern überschreiben jeder immer die Einträge der Anderen.
Wenn das vorkommt, dann kann man immer noch auf die Sicherungskopie zurückgreifen, die man bei sich auf der Platte hat und die Fragen wieder einfügen.
Es wäre schön, wenn wir das irgendwie auf die Beine stellen könnten.
Wenn ihr nicht wisst, wie man im Wiki Textfomatierungen vornimmt, könnt ihr es euch entweder in dem Beiträgen abgucken, die Hilfe Seite (http://meta.wikimedia.org/wiki/Hilfe:Handbuch) lesen oder ihr überlasst die Formatierung anderen Usern.
Es reicht, wenn ihr Fragen und Antworten einfach nur in reiner Textform aufschreibt.
Ihr müsst die Antwort noch nicht einmal geben, sondern könnt auch einfach aufschreiben, was für Fragen überhaupt mit in die FAQ (http://crysis.4thdimension.info/wiki/index.php/FAQ) aufgenommen werden sollen. Versucht aber bitte die Fragen nicht doppelt und dreifach einzustellen, sonst unterscheidet sich die FAQ (http://crysis.4thdimension.info/wiki/index.php/FAQ) nicht vom Forum. :)
Ich habe schon einmal eine FAQ (http://crysis.4thdimension.info/wiki/index.php/FAQ) Seite erstellt. Allerings bin ich selbst auch kein Künstler im Formatieren und habe die Struktur erst einmal ganz grob erstellt, damit man oben auf der Seite ein gutes Inhaltsverzeichnis über alle Fragen bekommt.
Wenn jemand weiß, wie man die Struktur und das aussehen der Seite noch verbessern kann, dann nur zu.
So. Genug geschrieben. Ich hoffe, dass wir auf diese Weise zuammen ein sehr gutes Kompendium aller wichtigen Fragen und Antworten erstellen können, womit Neulinge praktisch jede Frage beantwortet bekommen.
PS: Die Fragen, sowie die Antworten sollten allerdings so kurz wie möglich gehalten werden. Für genauere Hinweise sollte man auf die detailierten Seiten verweisen, die teilweise schon im Wiki bestehen.
Eine wichtige Sache noch. Bevor ihr eure Einträge abspeichert, sichert sie euch bitte bei euch auf der Festplatte.
Wenn jetzt nämlich alle ihre Einträge schreiben und dann abspeichern überschreiben jeder immer die Einträge der Anderen.
Wenn das vorkommt, dann kann man immer noch auf die Sicherungskopie zurückgreifen, die man bei sich auf der Platte hat und die Fragen wieder einfügen.