Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leben ohne PC?
Hier mal eine ernst gemeinte Frage.
Könnt Ihr Euch ein Leben ohne Pc vorstellen??
bin in meiner Jugend ohne Pc aufgewachsen und hatte meinen ersten Pc mit 24 Jahren. Allerdings noch ohne Internet. Da hab ich nicht soviel vorm Pc gesessen.
Als ich 2 Jahre später Internet hatte, schon regelmässiger.
Jetzt komme ich eigendlich kaum noch ohne Pc aus. Ist ein Bestandteil in meinem Leben.
wie ist das so bei Euch?? bitte nur ernst gemeinte antworten!!
SWZOCKER
05.09.2009, 11:25
Ich denke das ich auch ohne Leben kann. Aber ich will nicht;) Ich meine dann gäbs ja hier das tolle Forum nicht usw. Also das wäre schon doof^^
Ich hab meinen ersten PC mit (ich glaube) 8 Jahren bekommen. Das war son total altes ding da konnte ich mal was für die Schule ausdrucken oder so aber mehr auch nicht^^ Naja iwan hab ich dann nen PC von einem Freund gekauft. Aber Crysis lief nicht gut drauf. Also wieder nen neuen. Aber ich würde trotzdem lieber was mit Freunden machen als vor meinem PC zu sitzen^^
ohne PC würde ich auskommen, man kann ja alles, was man online tuen kann, auch offline machen:
- Briefe schreiben,
- telefonie/Videotelefonie
- Wetter ansehen
- sich über etwas informieren
- Partner/inen finden
usw usw.
Also so sehe ich das. Eine alte Konsole zum Zocken oder am Automaten inner Spielhalle, habe ich früher auch mal gemacht.
Ich bin 32 und hatte nicht immer einen PC und Internet.
stimmt, ohne crysis & forum hätte ich fast keine hobbys mehr
stimmt, ohne crysis & forum hätte ich fast keine hobbys mehr
klar hättest du Hobbys, aber halt andere... stell dir vor, es hätte was geben können, was wir grad verpassen ;-)
Umständlicher, aber machbar, klar geht das. Habe ich früher gemacht, könnte ich heute hoffentlich auch noch. Wäre aber natürlich auf lange Sicht eine enorme Umstellung.
klar hättest du Hobbys, aber halt andere... stell dir vor, es hätte was geben können, was wir grad verpassen ;-)
Klar, aber bei Regentagen oder sonstiges, würde ich zuhause vor Langeweile dahinschmelzen, durch die EDV bzw. WWW vergeht diese Zeit verdammt schnell ;)
Wenn ihr Southpark mögt, schaut euch bitte diese Folge hier an:
http://www.southpark.de/alleEpisoden/1206/
leicht vulgär, aber die spiegelt das so in ungefähr wieder, was passieren könnte ;-)
JamDeluxe
05.09.2009, 11:35
Vorstellen könnte ich mir das schon, doch das wäre dann verdammt langweilig.
Ich schaue Filme am PC, höre Musik, spiele.
Auserdem brauche ich den für die Schule usw. Er macht mein Leben einfach leichter deswegen würd ich den nichmehr hergeben ;)
BlauKäppchen
05.09.2009, 11:37
Leben ohne Pc is eigentlich nicht schlecht, den als mein Netzteil kaputt war ich eigentlich den ganzen tag draußen und habe so meine freundin kennen gelernt ;).
eFFeCTiVe
05.09.2009, 11:38
Also nochma... Bin ja auch ohne aufgewachsen - dann kam im Kindesalter bzw. inna Jugend der Gameboy (8)), dann mit 15 oder so die PlayStation... Jetzt nur noch PC.
Also aufer Arbeit kommt man sicher net mehr ohne aus - zuhause, klar, man hat Bücher, CDs, Radio, Fernsehen... Man kauft aber auch alle paar Monate n neues Buch, genauso wie man neue PC-Spiele kauft.
Also ohne PC würd ich sicher auch noch auskommen, aber wenn man schonma einen hat:-D
Einziges (und größtes) Problem: Aufrüsten/Neukaufen - Geeeld:-?:cry:
OK, wer gute Arbeit oder im Lotto gewonnen hat... aber das isn andres Thema8)
Würde gehen aber durch den PC ist alles einfacher, schneller, billiger und manchmal auch interessanter gestaltet.
Emails, Informationen suchen, Telefonieren (skype, ts2), überweisungen gehen gemützlich von zuhause aus etc.
Der PC vereinfacht das Leben halt um einiges.
seh ich ähnlich. ich bin ja schon mal öfter in den sommerferien oder so bei meinem vater, ohne pc. in den ersten 3 tagen gehts, so ab ner woche merkt man dann dass einem was fehlt, aber dann klappts. ich bin dann irgendwie nen ganz anderer mensch wenn ich ne woche nich am pc war :) generell ists halt ne gewöhnungssache. ich hatte meinen ersten pc mit 10. ich komm von der schule, geh an den pc, geh schlafen. jeden tag. daher wärs ne umstellung ohne pc. aber machbar ;) obs so sinnvoll wäre ist natürlich ne andere frage hehe
Die SouthPark folge mit dem Internet. ^^
Naja soweit wirds auch nicht kommen ;)
Durchaus vorstellbar.
Hatte schon einige male diesen Fall ohne PC auskommen zu müssen ;)
Unter anderem die 7 Wochen mal ^^
Es ist'n gewaltiger Unterschied, man macht viel mehr draußen an der frischen Luft, bin auch mal ein wenig braun geworden :D
Man findet wieder Gefallen an Partys etc. ;)
Wenn man in diesem "PC-Loch" stecken sollte, dann ist so ne Computer-Pause genau das richtige um wieder auf den Geschmack vom Real Life zu kommen 8)
Also im Sommer finde ich mehr gefallen an sportlichen Aktivitäten und Partys.
Da finde ich den PC eigentlich überflüssig. Aber im Winter verbringe ich meine Zeit stundenlang davor.
eFFeCTiVe
05.09.2009, 11:58
...gemütlich von zuhause aus etc.
Und da is auch ein Knackpunkt - alles wird einfacher, geht immer schneller, man hat immer mehr Zeit - aber wofür?
So gut ist das auch nicht. Vor x Jahren kam man auch prima ohne aus;)
Also für aufe Arbeit ists sicher gut und von Vorteil, da muss ja alles schnell gehen. Wie ich schon schrieb.
Aber das Wichtigste ist der Mensch, der ja den PC bedienen muss. Heißt also, durch den technischen Fortschritt muss sich der Mensch quasi auch "weiterentwickeln";)
Aber wenn ich die ganzen Plattformen sehe (twitter, facebook etc.) - wer braucht sowas?? Privatleben wird irgendwie immer mehr zum Fremdwort... Gut ich bin hier in nem Forum, aber ich achte schon irgendwo darauf, wieviel und was ich von mir preisgebe.
also ich würde sagen das ich ohne pc schon leben könnte aber es wäre eine enorme umstellung ich hab meinen ersten pc mit 12 bekommen un internet glaub ich erst mit 14 oder so. davor gings ja auch nach der schule was anderes zu machen mit freunden oder so aber ich sag mal so wie ich mich jetzt daran gewöhnt habe jedentag nach der arbeit erstma pc anmachen und im inet informieren oder paar filme schaun wäre es für mich sehr schwer mich daran zugewöhnen auf längere sicht keinen mehr zu haben.
Aber ich sags ma so für was hat man freunde mit denen man weg gehn kann un solange man nicht nur vorm pc hockt und am WE oder so trotzdem noch mit kumpelz fort geht passt ja alles;-)
matt1974
05.09.2009, 12:12
Wenn ihr Southpark mögt, schaut euch bitte diese Folge hier an:
http://www.southpark.de/alleEpisoden/1206/
leicht vulgär, aber die spiegelt das so in ungefähr wieder, was passieren könnte ;-)
Die Folge ist ja mal voll geil, tja und was wäre das Internet ohne Pornos, wahrscheinlich immer noch nur etwas für Computerspinner. ;-)
Ohne den PC hätte ich keinen Job!
Nichts für ungut aber " Leben ohne PC ", dass klingt so, als würde es von einem kommen, der so abhängig ist von Computer. Ich dagegen brauche den natürlich auch, aber so dringend auch wieder rum nicht.
-THRiLLiAL-
05.09.2009, 12:18
Jetzt komme ich eigendlich kaum noch ohne Pc aus. Ist ein Bestandteil in meinem Leben.
ich verdiene als informatiker damit mein geld ;) wie soll ich ohne die IT auskommen?!
ich verdiene als informatiker damit mein geld ;) wie soll ich ohne die IT auskommen?!
http://www.abc-spielzeug.de/images/10085.jpg
Schließe mich foofi und Co. an, es geht auch ohne, die Frage ist nur wie.
Privat kann ich vollkommen auf meinen Computer verzichten, der einzige Grund wieso ich ihn benutze ist eben das Internet, und die Möglichkeit kostenlos auf unzählige Informationen zugreifen zu können. Meine Arbeiten für die Schule/den Betrieb erledige ich 'per Hand', dafür brauche ich keinen Computer.
Stichwort 'Betrieb': es gibt Bereiche wo ich einen Computer eher als lästig empfinde, und das ist dort der Fall. Wenn ich zum 'Einstechen' mehr als drei Minuten benötige, frage ich mich schon ein wenig, wieso die gute alte Stechkarte ersetzt wurde. In der Theorie ist der Computer natürlich toll, aber ich empfinde es so, als ob wir viel zu abhängig von all dem sind. Ab und zu ein paar Stunden, wenn möglich sogar Tage ohne ihn auszukommen will gelernt sein, ist aber unglaublich befreiend. 8-)
Ohne Computer geht heute nichts mehr!
.. sonst zurück zur Steinzeit.
Der Computer (viel, viel später gab es ja erst den PC) hat fast 40 Jahre meines Lebens bestimmt, speziell beruflich - inzwischen ist er in mir schon integriert. :D
Ohne ihn könnte ich nicht leben, was nicht bedeutet, das ich das Ding unbenutzt stehen lassen kann (z.B. gleich fahre ich eine Woche ohne LapTop mit dem Wohnmobil an die Brandenburger Seen).
X-Zocker
05.09.2009, 12:35
es würde mir wirklich sehr schwer fallen, mich vom Pc zutrennen, da aber die Schule wieder beginnt muss ich mich sowieso wieder eben mehr der Schule widmen. :roll:
Gut da ich gerne Fotografiere, habe ich somit noch ein recht schönes und abwechslungsreiches Hobby.
Nachrichten bekomme ich auch in der Zeitung zu lesen oder halt im Fernseher.
eFFeCTiVe
05.09.2009, 12:42
es würde mir wirklich sehr schwer fallen, mich vom Pc zutrennen, da aber die Schule wieder beginnt muss ich mich sowieso wieder eben mehr der Schule widmen. :roll:
Klingt so, als hättste keinen Bock auf Schule8) Mach das beste draus...
@FHG: Agree! PS: Schönen Urlaub;)
SplitTongue
05.09.2009, 12:42
Leben ohne PC... ? :?
...sucks monkey balls !!
Sich auf alte Werte zu besinnen muss nicht unbedigt mit einer Bereicherung an Lebensqualität verbunden sein, nur vielleicht für jmd. der non-stop an der Kiste hockt. :-D
Also ein Leben ohne Pc wäre für mich, ein Leben ohne Versuchung! Das Leben mit PC macht vieles einfacher: " die Sucht nach Grenzlosigkeit, Betrügereien, Lügen ohne Nachzudenken und die Menschheit wird immer dümmer und fetter!". Ich finde es einerseits toll das es heutzutage Pc´s gibt mit denen man was anstellen kann, vor allem wenn man bedenkt das die Geschichte der Personal Computers ja gerade einmal knapp 50 Jahre (in etwa) alt ist. Mein ersten Pc habe ich mit 5 Jahren vor die Nase gesetzt bekommen, wobei man nicht wirklich sagen konnte das es ein Pc war! Ein paar Knöpchen und ein paar Punkte auf dem Bildschirm. Wenn ich kein Pc hätte dann würde ich bei Regen und Donner schon andere Möglichkeiten finden wie ich mich beschäftigen könnte, Karten oder Brettspiele helfen da ungemein. Die Zeit die ich für meinen PC opfere würde ich sinnvoller gestalten, mit Freunden treffen, mit meinen Kindern spielen oder ein Buch lesen. Also auch wenn die Vorstellung schwer ist so wünsche ich mir oft das es nie dazu gekommen wäre:cry:
X-Zocker
05.09.2009, 12:57
Klingt so, als hättste keinen Bock auf Schule8) Mach das beste draus...
wer hat das schon^^
Wird schon irgendwie :)
-THRiLLiAL-
05.09.2009, 13:00
@Sic & Co.
zum glück wollte der threadersteller nur nützliche beiträge. aber anscheinend kümmerts weder dich noch die mods hier!
FLeshtized
05.09.2009, 13:10
Als ich den thread-titel kurz gelesen hatte musste ich kurz lachen, aber nja.. :D
Also ich wuerde nicht gerne darauf verzichten, es erleichtert nunmal schon so einiges,.. aber viel wichtiger waere die frage: "Leben ohne Internet", denn auf den Pc koennte ich locker verzichten..
INTERNET IST ESSENZIELL :lol: (aber ohne das kann man natuerlich auch auskommen,.. was aber, aeh,.. sinnlos waere, wenn mans denn schon hat)
StAgEfrIgHt
05.09.2009, 13:32
ganz ehrlich ?? im momentanen zustand bei mir NEIN.
wobei es nochnichtmal der Pc an sich ist, => internet <=
das habe ich auch gemerkt als ich im urlaub gewesen bin nach 3 wochen wo man schon alles gemacht habe wurde es einfach langweilig.....
M@rshall15
05.09.2009, 14:26
Wenn ich maö für ne weile im Urlaub oder so bin, komme ich eigentlich recht einfach ohne Internet/PC aus :lol:
@Sic & Co.
zum glück wollte der threadersteller nur nützliche beiträge. aber anscheinend kümmerts weder dich noch die mods hier!
<object width="640" height="505"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/zAvf-lyAF0o&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/zAvf-lyAF0o&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="505"></embed></object>
Ich bin ohne Fernsehen, PC und CD-Spieler aufgewachsen, alles was es gab war ein Schallplattenspieler und später ein Kassettendeck. Ich war glücklich damit und selbst wenn das Geld mal für einen Walkman/o.Ä. gereicht hätte, hatte ich nie Interesse daran.
Erst als ich im zarten alter von 20Jahren ausgezogen bin, meinen Zivildienst abgeleistet, mein Studium begonnen habe und mein erstes eigenes Geld verdient habe um mir überhaupt erst einen PC leisten zu können habe ich mir einen damals "Irre schnellen" AMD Rechner gekauft. 900MHz, 256MB Ram, und einer wahnsinnigen ATI Rage (32Mb?)8)
Nun habe ich beruflich viel mit dem Computer (MAC) zu tun und nutze ihn täglich, auch Privat. Dann aber erst wenn mein Sohn im Bett ist ;), in der Hoffnung, dass auch er sich erst mal für die wichtigeren Dinge im Leben interessiert.
ich war jetzt 5 tage auf Studienfahrt, mit erlebnispädagogik und ganz vielen Aktivitäten. Ich hab meinen PC und das Internet keine Sekunde lang vermisst.
Es geht auch ohne, zumindestens privat.
pilzbefall
05.09.2009, 15:56
es gibt wohl kein Gerät, was so einen großen theoretischen Nutzen hat, der praktisch so selten wahrgenommen wird :) Ich schließe mich da durchaus ein. In meiner Eigenschaft als alter Sack (30++) kenne ich zum Glück noch eine Zeit vor dem PC. Es ging dann los mit der ersten Atari-Konsole u. Asteroids. Wenn es damals schon die Games von heute gegeben hätte, würde ich wahrscheinlich jetzt in einem Suchtberatungsbüro sitzen.
@Loco
wat is denn "Erlebnispädagogik"? Der Begriff ist aber stark satiregefährdet und würde gut zu Schmidteinander passen.
Ovomaltine
05.09.2009, 16:05
Ganz klar nö, ohne PC kein WoW und ohne WOW naja, geh ich halt pennen :D
Und meine PS3 beschäftiegt mich maximal ein paar tage...
inzwischen nur noch sehr schwer :???:
Kannst mir sehr schwer vorstellen^^
(das problem ist nicht das ich dann nicht mehr zocken kann (:D) sondern eher der fehlende kontakt mit den leuten mit dennen man jeden tag schreibt/communites/foren)^^
Hm... also ohne Spiele könnte ich leben , ich spiele eh seit mehreren Monaten nichts mehr , weil ich keine Lust hab .
Aber ohne PC könnte ich nicht lange auskommen , denn ich brauch ihn zum :
- Musik hören
- Filme schauen
- E-Mail schreiben
- sonstige Arbeiten mit diversen officeprogrammen
- kommunizieren mit Freunden/Freundinnen
- informieren
Außerdem bietet das Internet eine Lösung / Hilfe für manche Probleme , die im Alltag auftreten.
Also ohne Spiele könnte ich leben , aber aufs Internet möchte ich nicht verzichten.
SplitTongue
05.09.2009, 17:04
Hm... also ohne Spiele könnte ich leben , ich spiele eh seit mehreren Monaten nichts mehr , weil ich keine Lust hab.
Wir werden wohl langsam erwachsen, wie... ? Kenne das nur zu gut ! :lol:
Mir geht's seit einigen Monaten auch so, dass ich 0 Bock zum Zocken hab (obwohl hier genug ungespielte z.T. noch verschweisste Games rumliegen). :?
Ohne Spiele kann ich ganz gut leben, hab ich gemerkt. Ich kann nur nicht ohne Internet/Musik/Menschen. :-D
Und mit Menschen meine ich jetzt keine Internetbekanntschaften, sondern richtige Bekanntschaften mit denen man was unternehmen kann.
Das mit dem Internet ist allerdings schon fast so etwas wie Suchtverhalten ! Keine Ahnung ob euch das gleichermassen bewusst ist wie mir, aber ich empfinde es so... :neutral:
Ist wie mit dem Rauchen, ich kann's einfach nicht lassen. Hängt aber auch irgendwo mit der Musik zusammen. Ein Teufelskreis... :???:
Ohne Spiele kann ich ganz gut leben, hab ich gemerkt. Ich kann nur nicht ohne Internet/Musik/Menschen. :-D
Und mit Menschen meine ich jetzt keine Internetbekanntschaften, sondern richtige Bekanntschaften mit denen man was unternehmen kann.
Mit diesen Worten sprichst du mir aus der Seele ;-)
Seit dem Abi hab ich erkannt , dass es wichtigere und schönere Dinge gibt , als die ganze Zeit zu zocken .
Außerdem spart man dadruch wieder Geld , das man zum Ausgehen verwenden kann :-o
Sicher geht das..
wenn man was hat was einen 24H lang beschäftigt.
Heinz_Baer
05.09.2009, 17:21
Sicher geht das..
wenn man was hat was einen 24H lang beschäftigt.
Ich glaub, das trifft es ziemlich gut. Wenn ich ne Beschäftigung hätte, die die Zeit am PC ersetzen würde und die einigermaßen ähnlich wäre, ist das kein Problem. Das Medium PC ist aber ziemlich einizgartig, weil weder Lesen noch Fernsehen soviel Interaktivität bietet.
Ansonsten wurde es schon richtig gesagt: Ohne Spiele wäre ok, aber ohne Internet, Arbeitsprogramme, ICQ, ... wär es ziemlich schwer.
Aber es gibt auch regelmäßig Zeiten, wo ich 3 Wochen lang gar nicht ma PC bin (Uralub, etc.), das geht also auch.
Ich frag mich gerade wieviele Einsteins schon wegen PCs verloren gegangen sind, wiel sie ihre Kreativität für andere Sachen eingesetzt haben.
SplitTongue
05.09.2009, 17:25
Dass es geht: Keine Frage ! Das beweist uns schon alleine die Evolution !
Aber mit dem Verzicht sinkt auch die Lebensqualität ein Stück weit !
Wo krieg ich bei meinem doch sehr speziellen Musik-'Geschmack' Musik her ohne einen PC ? Im CD-Laden ? NOT !! :-|
Schon alleine deshalb kann und will ich auf meinen PC (spezifischer: mein Internet) nicht verzichten.
@Heinz_Baer: Seine Kreativität in anderen Bereichen als der Physik/Mathematik einzusetzen ist deshalb doch nicht verwerflich ! Im Gegentum ! :mrgreen:
Was wäre die Welt ohne klassische/digitale Kunst ? Besser als 24/7 nach pr0n zu surfen ist es allemal ! ^^
LKrieger
05.09.2009, 17:38
Ein Zeitalter ohne PC wäre absolut kein Zeitalter für mich!!
Mfg LKrieger
Ein Zeitalter ohne PC wäre absolut kein Zeitalter für mich!!
Mfg LKrieger
Nuja dann hättest wahrscheinlich dein Leben der Teslaspule gewidmet :D
Für mich kann ich es schon vorstellen....also ich weis nicht...es ist möglich ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.