Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Betriebssystem entfernen



CryHead
02.09.2009, 13:56
Hallo Leute,

ein Kumpel will folgendes machen:

Er hatte mal ein 64 Bit OS drauf, da dies aber nur probleme machte hat er wieder eine 32 bit version von microsoft xp aufgespielt.

Mit der 32er gibts keine probleme....


Jetzt will er die 64 bit version entfernen, dass er beim starten nicht immer zwischen den versionen wählen muss, und der pc so normal hochfährt.


Wie kann man dies machen ohne alles zu formatieren ?!

Danke an alle antworten:p

pcfreak60
02.09.2009, 14:02
Einfach die Partition löschen? :D

Tig3r0023
02.09.2009, 14:03
Einfach die Patition löschen wo XP installiert ist?
Also..wie will er es haben? Er hatte ein XP 64 Bit installiert, nun hat er es deinstalliert und nun läuft Win XP 32 Bit? Wenn er den PC jetzt bootet, zeigt er aber noch ne Betriebsystemasuwahl an?
Eigentlich müsste diese beim formatieren auch entfernt worden sein.

Was du mal machen kannst. In der boot.ini ( liegt direkt auf C, eventuell Systemdateien sichtbar machen) und dort steht dann der Eintrag des 64 Bit OS. Das löschen speichern und starten.

Alles auf eigene Gefahr!

matt1974
02.09.2009, 14:23
Hallo Leute,

ein Kumpel will folgendes machen:

Er hatte mal ein 64 Bit OS drauf, da dies aber nur probleme machte hat er wieder eine 32 bit version von microsoft xp aufgespielt.

Mit der 32er gibts keine probleme....


Jetzt will er die 64 bit version entfernen, dass er beim starten nicht immer zwischen den versionen wählen muss, und der pc so normal hochfährt.


Wie kann man dies machen ohne alles zu formatieren ?!

Danke an alle antworten:p
Start>Systemsteuerung>Leistung und Wartung>System>erweitert>starten und wieder herstellen>Systemstart dort einfach den entsprechenden Eintrag herauslöschen. Voila

CryHead
02.09.2009, 14:28
Also,

er hatte 64 bit drauf das machte probleme =/

Dann hat er 32 bit wieder installiert und jetzt muss er beim starten immer dazwischen wählen und weil 64 bit probleme macht will ers weghaben ohne aber die anderen sachen zu killen


Danke Leute !!!!!!!! hat super geklappt !!!

Superuser
02.09.2009, 14:37
na so einfach wäre das nicht gemacht !!!!
was ist mit den bootsektor ? den eintrag muss man auch bzw nur löschen.
Sonst konnt da immer noch die option "booten Window x64"

habe mal früher auf einer HDD mehrere OS installiert deshalb weiß ich das.

CryHead
02.09.2009, 14:43
na so einfach wäre das nicht gemacht !!!!
was ist mit den bootsektor ? den eintrag muss man auch bzw nur löschen.
Sonst konnt da immer noch die option "booten Window x64"

habe mal früher auf einer HDD mehrere OS installiert deshalb weiß ich das.

Ja das muss halt weg =(

Superuser
02.09.2009, 14:44
Ja das muss halt weg =(

also ist der eintrag immer noch da ?

EDIT: wenn ja bearbeite deine "Boot.ini"

Shadow
02.09.2009, 14:49
Ihr seid doch schon auf dem richtigen Weg, den Eintrag löschen dann kommt keine Aufforderung mehr beim starten und er läd sofort die 32 bit Version.
Dann auf dem Laufwerk wo die 64 Bit Version liegt den Ordner zb. Windows komplett löschen, unter dem selben Betriebssystem sollte das klappen, über XP kann man zb. dem Windows Vista Ordner nicht so einfach löschen ohne die Rechte zu löschen.


Die Boot.ini sollte ja das selbe sein nur das man sie über msconfig aufgerufen editieren kann.
Bei OperatingSystems den zb. Vista 64 Bit entfernen weis jetzt garnicht ob man die 32 Bit und 64 Bit Version wirklich dort erkennt.

Superuser
02.09.2009, 14:53
bearbeite einfach die "Boot.ini" so:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect

und alles ist wieder so wie früher;-)

Shadow
02.09.2009, 14:55
bearbeite einfach die "Boot.ini" so:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect

und alles ist wieder so wie früher;-)


Wenn er denn XP drauf hat !
Sonnst startet da garnix mehr ;)
Die Freizeichen hinter Window s dürfen dort nicht sein . Bei dem Eintrag schaut er doch nach dem Ordner wo Win installiert ist wenn ich mich nicht irre. Je nach Ordner steht dort was anderes wie zb. Windows1 oder Windows2.

Superuser
02.09.2009, 15:02
Wenn er denn XP drauf hat !
Sonnst startet da garnix mehr ;)
Die Freizeichen hinter Window s dürfen dort nicht sein und bei Micro soft auch nicht. Bei dem ersten Eintrag schaut er doch nach dem Ordner wo Win installiert ist.

:Dja hast recht nur für XP:D

aber da sind keine Freizeichen !!!
ich weiß auch nicht wieso es so abgebildet wird, habe auch schon gedacht.

aber für alle fälle Microsoft hilft http://support.microsoft.com/kb/289022/de 8)