Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows - Tipps & Tricks
Nachdem ich keinen Thread gefunden hab, in dem ich posten könnte, hab ich mal einen neuen eröffnet :)
Und zwar könnt ihr hier Tipps und Tricks rund um Windows XP posten :D
Ich fang mal mit einem an, der sicherlich mehrere von euch ansprechen wird ;).
Mit diesem Trick kann man leicht den kleinen Pfeil ausblenden, der in Verknüpfungen immer links unten angezeigt wird. So sieht man danach lediglich das Symbol, ohne diesen kleinen hässlichen Pfeil :)
Und wie gehts? (Windows XP: OK - Windows Vista: ? - Windows 7: ?)
So:
1. Klicken sie auf Start > Ausführen und tippen in die Befehlszeile regedit ein. Wenn sie mit Enter bestätigen erscheint das Programm, mit dem sie die Registrierdatenbank von Windows XP betrachten können. Es gleicht dem Windows Explorer. Navigieren sie jetzt per Doppelklick nacheinander auf HKEY_CLASSES_ROOT\LNKFILE und sie sehen im rechten Teilfenster den Wert IsShortCut. Markieren sie ihn und drücken sie auf Entfernen, um ihn zu löschen.
2. Gehen sie (wieder in der Registrierdatenbank) zum Schlüssel PIFFILE im gleichen Verzeichnis, wie oben. Im rechten Teilfenster löschen sie wieder den Wert IsShortCut.
Schließen sie Regedit und starten ihren PC neu. Wenn Windows geladen hat sind die Verküpfungspfeile verschwunden.
Vorher: http://www.abload.de/img/winxp-49kqzc.png___ Nachher: http://www.abload.de/img/winxp-50qoo1.png
Quelle: http://www.windows-tweaks.info/html/pfeilxp.html
Noch ein kleiner Trick, der nicht sehr geläufig ist, aber viel ausmacht.
Und zwar defragmentiert dieser Befehl die Startknöpfe der Festplatte --> Folge ist, dass Windows schneller startet. Ich mach das regelmäßig, hab das Gefühl dass das auch wirklich etwas bewirkt :)
Wie gehts? (Windows XP: OK - Windows Vista: / - Windows 7: ?)
Auf "Ausführen" gehen und dort eingeben: "defrag c: -b" (ohne " ")
Je nachdem, auf welcher Festplatte Windows installiert ist, müsst ihr das "c" dementsprechend ändern.
Danach drückt ihr "Enter". Es erscheint ein kleines schwarzes Fenster, welches sich nach ein paar Sekunden / Minuten von alleine wieder schließt, sobald alles fertig ist :)
Quelle davon kann ich leider keine geben, da ich das vor laaanger Zeit mal in einer Zeitschrift gelesen habe ;)
Ich verstehe gerade garnix :/ .
€
Ersteres ja
Aber was bewirkt das zweite?
Aber was bewirkt das zweite?
Falls du den Defragmentieren-Befehl meinst:
--> Folge ist, dass Windows schneller startet.
;)
Hm wäre es nicht besser einen Allgemeinen Windows - Tipps, Tricks Thread aufzumachen, da einige Tricks auch für Vista und Win7 gelten ^^
Mfg Scaleo
eFFeCTiVe
30.08.2009, 20:56
Während der dann defragmentiert, kann man aber ganz normal arbeiten, zocken... oder?
Hm wäre es nicht besser einen Allgemeinen Windows - Tipps, Tricks Thread aufzumachen, da einige Tricks auch für Vista und Win7 gelten ^^
Hatte ich auch erst überlegt, man weiß halt nicht welcher Befehl auch bei welchen Betriebssystemen funktionieren.
Oke, ich benenne den Thread um.
Sollte ein Tipp nur für ein bestimmtes Betriebssystem gelten, so muss man das halt dazu schreiben ;)
Während der dann defragmentiert, kann man aber ganz normal arbeiten, zocken... oder?
Klaro, aber ich persönlich würde währenddessen gar nichts machen, weil das nicht lange dauert ;). Das Längste waren bei mir etwa 2 Minuten, das geht ziemlich schnell :)
Start -> Ausführen -> "Msconfig" eintippen -> Start -> Erweiterte Optionen -> Prozessor Anzahl einstellbar (Windows XP: / - Windows Vista: OK - Windows 7: OK)
Geht aber nur bei Vista und Win7, obs den Start wirklich beschleunigt hab ich nie getestet, nur mal in, ich glaube es war eine Chip, gelesen, dass es was bringen soll.
Mfg Scaleo
Falls du den Defragmentieren-Befehl meinst:
;)
Festplatten defragmentieren dauert aber doch meist gute 8 Stunden.
Was genau macht der Befehl denn, werd ihn gerne mal testen wenn ich wüsste was der da eigentlich macht.
Festplatten defragmentieren dauert aber doch meist gute 8 Stunden.
Was genau macht der Befehl denn, werd ihn gerne mal testen wenn ich wüsste was der da eigentlich macht.
Genau mitlesen bitte ;)
Dieser Befehl defragmentiert NUR die Startknöpfe der Festplatte auf der Windows installiert ist. Das bewirkt eben, dass Windows schneller hochfährt :)
Wie gesagt, ich mach das regelmäßig und mein Windows XP fährt wirklich schnell hoch :)
Tig3r0023
30.08.2009, 21:18
Allgemein ist Defragmentieren heutzutage unütz.
NFTS schreibt die Dateien eh schon automatisch hintereinander. Und nach nem halben Jahr löschen, neu beschrieben etc gibts zwar "Löcher" aber dieser Zeitgewinn der man dort bei den heutigen Festplatten etc raushaut bewegt sich im ms Bereich und lohnt den Zeitaufwand der Defragmentation nicht. Zudem kann man die Platten durch zu häufiges Defragmentieren sogar zerstören. (Ist war selten der Fall, aber ist möglich) Windows Vista hat zb ne automatische LOGISCHE Defragmentierung ,die kann man ruhig aktiviert lassen.
Defragmentieren lohnt sich eigentlich nur noch bei alten Dateisystemen.
Allgemein ist Defragmentieren heutzutage unütz.
[...]
Defragmentieren lohnt sich eigentlich nur noch bei alten Dateisystemen.
Hmmm...
http://www.abload.de/thumb/221545n8wz.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=221545n8wz.jpg) (von oben nach unten: Auslogics Disk Defrag, JKDefrag, Defraggler, Windows Defrag, 63% Dateifragmentierung)
Das zweite Tool ist "JKDefrag" (kann man leider schlecht lesen). Das benutze ich auch regelmäßig. Geht schnell und zuverlässig ;)
Aber ich sags nochmal, der Befehl "defrag c: -b" ist kein Befehl der die gesamte Festplatte defragmentiert!!!
Der defrag Befehl optimiert den Startvorgang von Windows,zb. in welcher Reihenfolge welche Programme gestartet werden.
Allerdings macht Windows das eigentlich automatisch.
Aber unter XP soll das wohl nicht so optimal funktionieren.
Tig3r0023
30.08.2009, 21:33
Hmmm...
http://www.abload.de/thumb/221545n8wz.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=221545n8wz.jpg) (von oben nach unten: Auslogics Disk Defrag, JKDefrag, Defraggler, Windows Defrag, 63% Dateifragmentierung)
Das zweite Tool ist "JKDefrag" (kann man leider schlecht lesen). Das benutze ich auch regelmäßig. Geht schnell und zuverlässig ;)
Aber ich sags nochmal, der Befehl "defrag c: -b" ist kein Befehl der die gesamte Festplatte defragmentiert!!!
Ja das war mir schon bewußt das es nur den Startknopf defragmentiert.
Ich hab ein Praktikum in ner großen IT Firma gemacht, mit denen hab ich mich mal darüber unterhalten, da ich sowas schonmal im Internet gelesen habe das dies heutzutage unütz ist. Dies konnten sie mir bestätigen. Nur noch logisches Defragmentieren kann die Leistung verbessern, das macht aber Windows automatisch, von daher sind die ganzen Programme die man für teures Geld kaufen kann sinnlos. Aber man kann ja alles zu Geld machen :)
Aber man kann ja alles zu Geld machen :)
Stimmt wohl :D
Und siehe da, Freeware landet trotzdem auf Platz 2 8)
Wollte damit nur zeigen dass Defragmentieren nicht ganz unnütz ist ;) (wie es in deinem Post rüber kam) ;)
Frantichek
30.08.2009, 21:37
Gutes Thema, Robin. Danke für den Tip mit dem Defragmentieren, kannte ich noch nicht, mal sehen, ob es was bringt.
Da ich sehr kleinlich mit meinem System umgeh und es so weit wie möglich personalisieren möchte, versuch ich alles aus, was geht und hab schon so einige Programme benutzt, die vieles Registry-Gewurschtel erleichtern. Möchte mal meine Favoriten vorstellen. Viele kennen die Tools sicher schon, aber würd gern mal auch eure Meinungen zu den Tools hören.
TuneupUtilities:
Im Voraus: Ich weiß, die Software wird hier von einigen verpönt bis ins Letzte und mit Schlagrufen wie "Zerschießt jedes System" bekleidet. Mein Eindruck: Das Programm trägt viele Windows-Tweaks, performance-technisch und/oder rein Oberflächliches auf eine sehr übersichtliche Oberfläche zusammen und informiert den Anwender auch darüber, wo dort und dort der Hebel umgesetzt wird.
Für diejenigen, die keine Lust haben, ständig "regedit"etc. durchzurattern, um sein OS ein wenig zu personalisieren oder zu verbessern, ist das Porgramm einfach eine Empfehlung wert.
CCleaner:
Ein kleines Programm, das vor Allem zum Säubern des PC's geeignet ist (Datenleichen, Cache, Temp-Files etc. etc.). Veträgt sich und ergänzt sich gut mit der bei Tuneup mitgelieferten 1-Klick Wartung. Sehr verlässlich beim Säubern, wenn man vorher auch die richtigen Hacken setzt.
Xp-Antispy:
Minitool, das einige nützliche Sicherheitstweaks zusammenträgt und dieses auch gut beschreibt.
Autoruns+Procexp:
Die Dinger zeigen wirklich alles an. Also perfekt für diejenigen, die gewissen Autostarts und Prozessen das letzte Detail aussaugen wollen. :P
Für wirklich Hartgesottene, die es auch gern mal übertreiben und sich zum Beispiel an Kleinigkeiten wie überflüssige Sprachen und andere Schwachsinnig-Kleinigkeiten die Augen wund sehen, empfehle ich XP-Lite. Mit dem Ding kann man sich sein OS wirklich leicht zerschießen, wenn man mal was falsches löscht:).
Oh mann, wenn man daran denkt, wie man sich nach dem Formatieren und neu Einrichten vornimmt, so wenig zeugs wie möglich draufzuhauen.. xD
So viel zu "Never change a running system"..
E.: Ich benutz O&O Defrag zum defragmentieren, gibt paar nette Modi für die häufigsten Anwendungszwecke und macht seine Sache zuverlässig.
Noch ein kleiner Trick :): (Windows XP: OK - Windows Vista: ? - Windows 7: ?)
Rechtsklick auf den Desktop >> Neu >> Textdatei und geben dieser einen beliebigen Namen
( z.B. "Speicher freiräumen.txt").
In diese Datei trage nun folgenden Text ein...
FreeMem = Space(64000000)
Speichere diese Datei.
Da diese Datei derzeit noch als .txt Datei vorliegt wird der Inhalt nicht ausgeführt sondern nur angezeigt.
Darum wähle nun die Speicher freiräumen.txt aus und benenne sie um in Speicher freiräumen.vbs
Bei jedem Doppelklick auf diese Datei werden nun 64 MB Arbeitsspeicher freigemacht.
Mehr Arbeitsspeicher freizumachen ist möglich, durch Erhöhung des Wertes hinter Space.
Dies ist selbstverständlich abhängig von der Arbeitspeichergrösse des Rechners und sollte in Maßen ausgeführt werden.
Allerdings sollte hierbei beachtet werden immer mindestens 128 MB nicht frei zuräumen, da es sonst zu einem Systemabsturz kommen könnte.
Quelle: http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/xp-tipps/xp-tipps-system/arbeitsspeicher-per-doppelklick-freiraeumen.html
Ganz nützlich um mal alles aus'm Arbeitsspeicher zu schmeißen 8)
Und noch ein Trick: (Windows XP: OK - Windows Vista: OK - Windows 7: OK)
Mit diesem "Befehl" kann man den PC zu einer gewünschten Zeit von alleine runterfahren lassen. Ist ebenfalls selbst "programmiert".
Hab sie mal hochgeladen: COUNTDOWN ZUM RUNTERFAHREN (http://www.file-upload.net/download-1857584/Countdown-zum-Runterfahren.bat.html)
Ist ganz einfach. Und zwar muss diese *.bat-Datei nur angeklickt werden, und ein Countdown läuft. Zurzeit ist sie auf 3000 Sekunden eingestellt. Das sind also 50 Minuten.
Um die Zeit zu ändern macht ihr folgendes: Ihr ändert die Dateiendung in "txt" um und öffnet sich anschließend mit dem Editor. Dort seht ihr dann ein paar Dinge, und hinten dran die Zahl "3000". Die ändert ihr nach euren Wünschen einfach um. Die Zahl steht für die SEKUNDEN nach denen der PC runterfahren soll. Die Zahl "60" würde den PC also nach 1 Minute von alleine runterfahren.
Wollt ihr den Countdown abbrechen, so geht ihr auf "Ausführen" und gebt ein "shutdown -a" (ohne " "). Der Countdown zum Runterfahren bricht dann ab :)
Tig3r0023
30.08.2009, 21:45
Noch ein kleiner Trick :): (Windows XP: OK - Windows Vista: ? - Windows 7: ?)
Quelle: http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/xp-tipps/xp-tipps-system/arbeitsspeicher-per-doppelklick-freiraeumen.html
Ganz nützlich um mal alles aus'm Arbeitsspeicher zu schmeißen 8)
Das seh ich aber auch wieder skeptisch :)
Windows erledigt diese Aufgabe ja ebenfalls vollautomatisch seit XP. Bei TuneUp gibts denn sogenannten "MemOptimizer" und der wird von vielen Zeitschriften als wirklich unütz dargestellt. Eher wird das System dadurch gebremmst , da Dateien die zum Arbeiten benötigt werden gelöscht sind und sie wieder neu geladen werden.
Ich weiß es jetzt nicht wie es mit Robins Methode aussieht, scheint mir aber die gleiche Vorgehensweise zu sein. Ich würds mit Vorsicht genießen. Nicht immer alles was als Tewak verkauft wird, ist auch einer.
Aber villt kann Robin mir ja sagen das die Methode doch hilfreich ist , ka :)
Aber villt kann Robin mir ja sagen das die Methode doch hilfreich ist , ka :)
Zufälligerweise habe ich beide Tools, auch den MemOptimizer von TuneUp bla bla ;)
Hab beides gerade mal getestet.
Der MemOptimizer hat bei mir mehr Platz geschafft im Arbeitsspeicher, etwa ~200MB Unterschied. Jedoch verbraucht dieser mehr Leistung wenn er läuft ;)
Die Geschwindigkeit des PCs lässt bei mir mit Windows XP eindeutig kurze Zeit nach was bei der selbsterstellten Datei nicht der Fall ist.
PS: Hab den Arbeitsspeicher auf knapp 2GB gefüllt (mit allen möglichen Programmen).
Das Ergebnis sollte man aber nicht zu ernst nehmen.
Tig3r0023
30.08.2009, 21:52
Zufälligerweise habe ich beide Tools, auch den MemOptimizer von TuneUp bla bla ;)
Hab beides gerade mal getestet.
Der MemOptimizer hat bei mir mehr Platz geschafft im Arbeitsspeicher, etwa ~200MB Unterschied. Jedoch verbraucht dieser mehr Leistung wenn er läuft ;)
Die Geschwindigkeit des PCs lässt bei mir mit Windows XP eindeutig kurze Zeit nach was bei der selbsterstellten Datei nicht der Fall ist.
PS: Hab den Arbeitsspeicher auf knapp 2GB gefüllt (mit allen möglichen Programmen).
Was ich 100% weiß : MemOptimizer von TuneUp bringt eher genau den falschen Effekt den man möchte. Kann man überall nachlesen. Das ist nur ein Möchtegern Tweak Tool, davon sollte man die Finger lassen.
Deine gepostete Methode hört sich für mich genauso an, von daher bin ich mir nicht sicher ob diese Methode auch das System "eigentlich schneller " machen soll aber im Nachhinein das Gegenteil bewirkt.
Ich persönlich benutze sowas nicht. Windows Vista ist ausgereift genug und bekommt das Speichermanagment gut hin. Nja und ich hab 6 GB Ram, da kanns mir egal sein..( Hab ihn aber auch schonmal voll bekommen :D)
Ich persönlich benutze sowas nicht.
*signed* ;)
Getestet hab ichs trotzdem mal aus Spaß :)
Und sowieso checke ich regelmäßig im TaskManager meine aktiven Prozesse... bin ja so ein Viren-Freak, wehe ein Virus aufm Rechner, das geht gar nicht :D
Aber wenn das mit dem TuneUp-Dingsi so schlecht ist landet die "Freeware" vielleicht wieder auf besserem Platze :D
Tig3r0023
30.08.2009, 21:58
Nja soll nicht heißen TuneUp ist Nutzlos..Hat schon viele Tweaks zentralisiert, vorallendingen das Verändern des Desktops etc wird erleichtert. Nur der MemOptimizer in dem Programm können sie streichen...
Ja Viren...aber was wären Norton und Co ohne sie ;)
Edit by Robin: Hatte mich auch wieder nur auf den MemOptimizer bezogen ;)
Und ja, ich sag nur Avira AntiVir Premium :D (das muss es schon mindestens sein xP)
SplitTongue
31.08.2009, 14:56
Für die Tweaker unter euch hab ich hier noch ein paar zweckdienliche Links. ;)
Sowohl XP- als auch Vista-Benutzer werden von dieser nützlichen Sammlung an undokumentierten Tricks profitieren.
Der Vista-Guide ist vllt. nicht ganz so ausführlich wie bei XP (ist ja auch noch nicht so alt...), kann aber bei den bekannten,
z.T. nervtötenden 'Kinderkrankheiten' (Administrator-Berechtigungen !) durchaus eine erste, gute Anlaufstelle sein.
Windows XP Tweakguide: http://www.zdnet.de/betriebssysteme_in_unternehmen_linux_vista_xp_unix _mac_windows_xp_tipps_und_tricks_super_guide_story-20000004-20000267-1.htm
Besondere Aufmerksamkeit solltet ihr dabei Abschnitt 32 schenken, welcher hier (http://www.zdnet.de/betriebssysteme_in_unternehmen_linux_vista_xp_unix _mac_mehr_performance_fuer_xp_story-20000004-20000259-1.htm) gesondert behandelt wird. ;)
Windows Vista Tweakguide: http://www.zdnet.de/betriebssysteme_in_unternehmen_linux_vista_xp_unix _mac_windows_vista_tipps_und_tricks_super_guide_st ory-20000004-39153249-2.htm
Überflüssige Systemdienste sollte man auch hier deaktivieren, nur solltet ihr dabei nicht stur 1:1 die Empfehlungen des XP-Guides übernehmen !
Hinweis: Alle Tweaks auf eigene Gefahr und ohne Gewähr !
Für falsche und/oder veraltete Angaben und evtl. daraus resultierende Systemfehler übernehme ich keinerlei Haftung und Verantwortung. :lol:
Ein kleines Tool, welches auch geschützte Dateien löscht oder Dateien, die gerade laufen (Prozess) und deshalb Windows nicht löschen will.
Nennt sich KillBox. Meistens gibts nur die *.exe-Datei zum Runterladen, man benötigt aber auch die "MSCOMCTL.OCX" Datei, um solche hartnäckigen Dateien löschen zu können. Die findet man leider nicht so einfach zum Download :/
Hab für euch mal beide hochgeladen :) (Windows XP: OK - Windows Vista: OK - Windows 7: ?)
DOWNLOAD KillBox! (http://www.file-upload.net/download-1859354/KillBox.rar.html)
Ach ja, beim Löschen erstellt KillBox automatisch ein kleines BackUp. Man kann auch einstellen, dass erst beim Rebooten gelöscht werden soll (für besonders hartnäckige Dateien) ;)
Tig3r0023
31.08.2009, 17:31
Ein kleines Tool, welches auch geschützte Dateien löscht oder Dateien, die gerade laufen (Prozess) und deshalb Windows nicht löschen will.
Nennt sich KillBox. Meistens gibts nur die *.exe-Datei zum Runterladen, man benötigt aber auch die "MSCOMCTL.OCX" Datei, um solche hartnäckigen Dateien löschen zu können. Die findet man leider nicht so einfach zum Download :/
Hab für euch mal beide hochgeladen :) (Windows XP: OK - Windows Vista: OK - Windows 7: ?)
DOWNLOAD KillBox! (http://www.file-upload.net/download-1859354/KillBox.rar.html)
Ach ja, beim Löschen erstellt KillBox automatisch ein kleines BackUp. Man kann auch einstellen, dass erst beim Rebooten gelöscht werden soll (für besonders hartnäckige Dateien) ;)
Danke Robin.
Ein anderes Tool wäre Unlocker gewesen, der hat bei mir aber manchmal einige Ausetzer. Sowas hab ich gesucht DANKE ;)
Gerade einen kleinen Tipp für alle Windows 7 Benutzer.
Erstellt auf dem Desktop einen Ordner, und benennt ihn folgendermaßen:
"GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}" (ohne " ")
(der Name vom Ordner, also "GodMode" kann auch anders klingen, nur die Endung nach dem Punkt muss stimmen).
Danach "verwandelt" sich der Ordner in eine Verknüpfung zu Optionen, wo jeder irgendwas gebrauchen kann.
Von Effekten über Sounds, bis hin zu Einstellungen zum Booten.
Klickt bzw. scrollt euch einfach mal durch :)
(Windows XP: / - Windows Vista: / - Windows 7: OK)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.