Blue
19.08.2009, 14:53
Hi Ihrs, hab da ein kleines problem. Bin grad auf nen Rechner mit WinVista - 64bit - 8gb Ram umgestiegen. So nun hab ich folgendes problem:
Meine Testmap (2x2 km (1m=1unit)) hab ich mit ner großen anzahl Prefabgebäuden follgepflastert und stoße nun bei 3,3gb Memoryauslastung an die grenzen der SB2 verträglichkeit, sprich das gute Stück stirbt jedes mal den Heldentot.
Meine Frage daher, hat hier schon mal jemand mehr als 3,3gb Memory im SB2 verbraucht, oder ist das die Höchstgrenze dessen was diese digitale Bugsammlung benutzen kann? :lol:
Geht mir bei der Frage lediglich drum ob der SB2 auch mehr Memory für sich beanspruchen kann. Eigentlich sollte er es ja können da es eine vollwertige 64bit application ist, soweit ich das gesehen habe. Die frage ist halt, hat mein System ne fehlerhafte einstellung (was bei Windoof ja eher die Regel als die Ausnahme ist ^_^ ), oder liegt es am SB2 (was genau so möglich wäre... man als würde ein BuggySystem nicht reichen, nein, ich lass einen Bug auf dem anderen krabbeln...)
gruß Blue
Meine Testmap (2x2 km (1m=1unit)) hab ich mit ner großen anzahl Prefabgebäuden follgepflastert und stoße nun bei 3,3gb Memoryauslastung an die grenzen der SB2 verträglichkeit, sprich das gute Stück stirbt jedes mal den Heldentot.
Meine Frage daher, hat hier schon mal jemand mehr als 3,3gb Memory im SB2 verbraucht, oder ist das die Höchstgrenze dessen was diese digitale Bugsammlung benutzen kann? :lol:
Geht mir bei der Frage lediglich drum ob der SB2 auch mehr Memory für sich beanspruchen kann. Eigentlich sollte er es ja können da es eine vollwertige 64bit application ist, soweit ich das gesehen habe. Die frage ist halt, hat mein System ne fehlerhafte einstellung (was bei Windoof ja eher die Regel als die Ausnahme ist ^_^ ), oder liegt es am SB2 (was genau so möglich wäre... man als würde ein BuggySystem nicht reichen, nein, ich lass einen Bug auf dem anderen krabbeln...)
gruß Blue