Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Gaming-Rechner" für 500€



hyper1337
07.07.2007, 22:11
Ein Kumpel hat mich gefragt, ob ich ihm einen Rechner für 500€ zusammenstelle.

500€ sind ja wirklich wenig, deswegen : Könntet ihr mir bitte helfen ?

Also ich dachte beim CPU an einen Core2Duo E4300 (1,8 Ghz), weil man ihn sogar mit dem Standard-Kühler auf 2,4Ghz (stabil) und 3,0 Ghz (max) bringen kann und weil er im Moment nur 100€ kostet und spter vielleicht noch weniger.

Für den RAM sollte auch nicht zu viel ausgegeben werden, vielleicht so 60-80€ (max. 100€).

Bei Motherboards kenne ich mich überhaupt nicht aus...vielleicht 100€ oder kann man da noch sparen ?

Für die Grafikkarte könnten es 150€ sein

Er braucht aber noch Netzteil und die ganzen Teile.

Habe ich mich da verkalkuliert ?

Helft mir bitte....:cry:

Dusel
07.07.2007, 22:17
gib mal bitte deine e-mail adresse ^

hyper1337
07.07.2007, 22:18
Nein. Da möchte ich schon hier belassen. Falls du mir einen Komplettrechner verkaufen willst oder so, schreib das hier rein....:shock:

Born_Brainless
07.07.2007, 22:19
Was hat er denn mit dem Rechner so vor? (Aus dem Threadtitel lässt sich es ja schon erahnen)
500 Euro für einen "Gaming Pc" sind warscheinlich etwas zu wenig


Habe ich mich da verkalkuliert ?Ein bisschen vielleicht^^
Deine Aufzählung kommt auf etwa 450 Euro, dann bleiben nur noch 50 Euro für Gehäuse, Netzteil, Festplatte und Laufwerk.
Und das wird sich kaum ausgehen ;)



Nein. Da möchte ich schon hier belassen. Falls du mir einen Komplettrechner verkaufen willst oder so, schreib das hier rein....:shock:

nur zur Erinnerung

7) Keine Kaufangebote oder sonstige gewerbliche Anzeigen sind in unserem Forum erlaubt, hier ist nicht eBay

http://crysis.4thdimension.info/forum/showthread.php?t=200

hyper1337
07.07.2007, 22:21
Was hat er denn mit dem Rechner so vor? (Aus dem Threadtitel lässt sich es ja schon erahnen)
500 Euro für einen "Gaming Pc" sind warscheinlich etwas zu wenig



Ein bisschen vielleicht^^
Deine Aufzählung kommt auf etwa 450 Euro, dann bleiben nur noch 50 Euro für Gehäuse, Netzteil, Festplatte und Laufwerk.
Und das wird sich kaum ausgehen ;)

Gehäuse hat er.

Naja, der Rechner meines Kumpels kostet ja heutzutage auch noch 300€ und man kann damit sogar noch Stalker auf hoch spielen.

Also einfach das Bestmögliche rausholen !

Dusel
07.07.2007, 22:21
bin jetzt auf 500 gekommen.. aber der moni von dem müsste sound haben oder er hat schon boxen oder so.. mainboard hat onboard sound.. 250gig festplatte.. geforce 8600.. intel e4300 ram 2gig

kanns dir per e-mail schicken müsste auch alles passen

hyper1337
07.07.2007, 22:28
bin jetzt auf 500 gekommen.. aber der moni von dem müsste sound haben oder er hat schon boxen oder so.. mainboard hat onboard sound.. 250gig festplatte.. geforce 8600.. intel e4300 ram 2gig

kanns dir per e-mail schicken müsste auch alles passen

120 GB Festplattt reicht, hat er gesagt, onboard-Sound ist ok, 2GB RAM ist gut.

Das Mainboard sollte einen IDE-Controller haben !

Wenn man also einen billigere HDD nimmt, dann könnte man noch einen Zalman-Kühler oder sowas auf den CPU setzen zum übertakten.

Dusel
07.07.2007, 22:30
netzteil ist ein beqiuet 350 watt. mainboard hat onboard ide und SLI

hyper1337
07.07.2007, 22:32
netzteil ist ein beqiuet 350 watt. mainboard hat onboard ide und SLI

Hmm, nicht lieber ein 400-450 Watt ?

Dusel
07.07.2007, 22:33
solange er erstmal nicht mega aufrüsten will und sli graka haben möchte müsste das reichen.. oder will er großatig übertakten?

hyper1337
07.07.2007, 22:38
Naja, den E4300 kriegt man ja mit Standard-Kühler stabil auf 2,4 Ghz und max auf 3,0 Ghz (unstabil). Deswegen wollte ich noch nen Zalman Kühler draufhauen und auf 2,6-2,8Ghz übertakten oder so.

Deswegen auch 400-450 Watt

Dusel
07.07.2007, 22:39
ok.. aber jetzt 518€ ohne versand?^^

hyper1337
07.07.2007, 22:41
Worüber redest du denn ? Send einen Link oder sowas oder lass es bleiben, bitte. :shock:

Dusel
07.07.2007, 22:43
kann keinen link senden xD ich stell ihn zusammen und jetzt ists halt nen
e4300
bequiet 450watt
mainboard IDE , onboard sound , SLI
Nvidia GeForce 8600GT
2gig ram
160gig festplattenspeicher allerdings nur 8mb cache
http://www1.hardwareversand.de/6Vf1GgZxwmgbit/3/pcconfiguratorprint.jsp

hyper1337
07.07.2007, 22:45
kann keinen link senden xD ich stell ihn zusammen und jetzt ists halt nen
e4300
bequiet 450watt
mainboard IDE , onboard sound , SLI
Nvidia GeForce 8600GT
2gig ram
160gig festplattenspeicher allerdings nur 8mb cache

120GB bitte.

Es müssen noch 30-40€ fürn Zalman-Kühler übrig bleiben !

Dusel
07.07.2007, 22:46
die 40 gigabyte machen nen preis von 5€ oder so aus...

hyper1337
07.07.2007, 22:49
die 40 gigabyte machen nen preis von 5€ oder so aus...

Schreib halt die genauen Namen der Komponenten auf.

Dusel
07.07.2007, 22:51
pf keine zeit jetzt ;) entweder ich schick dirs eben per e-mail (seh kein problem) oder du musst es dir selber bei alternate oder hardwareversand oder so zusammenstellen

hyper1337
07.07.2007, 22:52
Warum per E-Mail ? Naja, egal, ich warte einfach bis morgen, dann sehen sich die anderen den Thread noch an.

Dusel
07.07.2007, 22:57
kannst mir schon vertrauen xD ich machs bei hardwareversand und da kann ich dir das angebot per mail schicken so wie ichs zusammengestellt habe.. ich weiß nicht wie ich hier nen screenshot davon reinstellen kann.. ist mir auch zu viel arbeit und alles abzuschreiben auch ^^

CRYSISTENSE
08.07.2007, 00:27
So hab jetz mal das maximale für das Geld rausgeholt;)

Intel Core 2 Duo E4300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit 97,99 €

MSI P4M900M2-L, Sockel 775, mATX 43,87 €

Zalman CNPS9700 LED CU Sockel 775/754/939/940/AM2 (CPU-Lüfter)43,38

2048MB DDR2 Aeneon PC4200 CL 4, PC4200/533 64,51 €

ATX-Netzteil Xilence Power 350 W 19,99 €

XFX GeForce 8800GTS 500M, 320MB DDR3, PCI-Express 242,32 €

Excelstore ESJ8160S 160GB 8MB SATA II 41,58 €

Summe: 553,64 €

Ich musste einfach eine 8800 GTS einbaun, das ist eh schon das niedrigste, was man für einen Spiele-PC nehmen kann, aber weiter runter sollte man nicht mehr gehn, sonst wird man nicht lange mit ihm Spaß haben ;)

Ich habe auch extra den besten CPU-Lüfter (Zalman) eingebaut, um beste Overclockingmöglichkeiten zu bekommen, wie du es wolltest ;)

Bin zwar jetz etwas über 500€ gekommen, aber ich würde auf jeden Fall bei der 8800 bleiben, lieber am Prozi sparn, die Graka is einfach des wichtigste für Spiele, dein Freund wird es dir danke, das kannst du mir glauben ;)

Ich hab ihn über hardwareversand.de zusammengestellt, falls du ihn so möchtest, kannst du ihn dir einfach selber über den Konfigurator zusammenbaun, die Daten hast du ja von mir ,)

Wenn du noch etwas wartest, dann sinken die Preise noch etwas und du kommst auf die gewünschten 500 €

Wann willst du ihn denn ungefähr kaufen bzw. bauen?

Born_Brainless
08.07.2007, 00:41
@CRYSISTENSE

Deine Zusammenstellung ist nicht schlecht aber ich würde auf keinen Fall beim Netzteil sparen ;) (der Fehler wird immer wieder gemacht, da man Netzteile relativ günstig bekommt)
Es sollte zumindest ein Markengerät sein.

CRYSISTENSE
08.07.2007, 00:45
@CRYSISTENSE

Deine Zusammenstellung ist nicht schlecht aber ich würde auf keinen Fall beim Netzteil sparen ;) (der Fehler wird immer wieder gemacht, da man Netzteile relativ günstig bekommt)
Es sollte zumindest ein Markengerät sein.

In meinem PC ist ein 350W NT und ich hab eine 7950GX2 drin, es wird also sicher auch für die 8800 reichen. Für 5 Euro mehr hätte ich auch ein 400W NT bekommen, aber ich wollte den Preis so niedrig wie möglich halten ;)

Born_Brainless
08.07.2007, 00:50
Die Leistung des Netzteils wird sicherlich ausreichen, das meinte ich auch gar nicht.

Was ich meine ist, dass das ein No-Name Netzteil ist und es wird eigentlich allgemein der Kauf von solchen Netzteilen abgeraten ;) (bei solchen Netzteilen kommt es bei Volllast oft zu Problemen und Spiele=Volllast)

CRYSISTENSE
08.07.2007, 00:51
Meinst du wegen der Unzuverlässigkeit, dass es mal ausfallen könnte oder wie?

Born_Brainless
08.07.2007, 00:53
Meinst du wegen der Unzuverlässigkeit, dass es mal ausfallen könnte oder wie?

Genau, hab das in meinem vorherigen Post noch im Nachhinein hinzugefügt (Volllast)

CRYSISTENSE
08.07.2007, 00:54
Aber das mit 400W dürfte dann reichen oder?

Vielleicht ist der Preis ja nicht so festgelegt, dann könnt man auch für 10 Euro mehr ein "richtiges" nehmen. Kommt eben auf den "Freund" an;)

noxon
08.07.2007, 01:02
Die Leistung des Netzteils wird sicherlich ausreichen, das meinte ich auch gar nicht.So sicher ist das gar nicht. Zum Einen sagen die 350 Watt sehr wenig aus und zum Anderen wäre selbst das ziemlich wenig.
Besonders bei Billigherstellern kann man sich nicht auf die Leistungsangabe verlassen. Worauf es ankommt ist die Combined Power und wie viel Strom die 12 Volt Leitung liefern kann.
Soweit ich weiß sollten es bei der GTS schon 16 Ampere sein. Das kann das 350 Watt Netzteil vielleicht gerade mal so mit Mühe leisten, aber ich glaube eher nicht.

Beim Netzteil würde ich auch absolut nicht sparen. Für 20 EUR kann man nur ****** bekommen. Nachher fackelt ihm noch die Bude ab, weil sein Netzteil überlastet war. Das kommt ja in den Testlabors oft genug vor, wenn Netzteile an ihre Grenzen getrieben werden.

Ich würde also mindestens ein gutes 400 Watt Markennetzteil empfehlen. Das sollte schon sein. Auch wenn der Preis dann auf fast 600 EUR steigt, das muss halt sein.

Ansonsten ist die Zusammenstellung aber schon ganz gut. Ich denke das ist das Beste, was du so für 500 EUR zusammenstellen kannst. Hast du eigentlilich an ein Gehäuse gedacht oder hat er es schon? Und was ist mit nem DVD Brenner und sowas?

hyper1337
08.07.2007, 01:06
Hab mich schon entschieden. Was dann genau reinkommt, entscheidet eigtl. mein Kumpel.

Cya @ all

CRYSISTENSE
08.07.2007, 01:09
Ansonsten ist die Zusammenstellung aber schon ganz gut. Ich denke das ist das Beste, was du so für 500 EUR zusammenstellen kannst. Hast du eigentlilich an ein Gehäuse gedacht oder hat er es schon? Und was ist mit nem DVD Brenner und sowas?

Ein Gehäuse hat er schon. Von einem DVD Brenner hat er nichts gesagt, er hat bestimmt schon eins. Du hast recht, am NT sollte man wirklich nicht sparen.;)

ReinholdMessner
08.07.2007, 01:17
Kauf dir am besten 2x ne Gefoce 8800 Ultra,den Rest kannst dir fürn guten PC sparn,bis du 2500€ hast und dann kaufst du dir noch Core2Quad QX6800 und 4GB RAM.

nP.

hyper1337
08.07.2007, 01:20
Kauf dir am besten 2x ne Gefoce 8800 Ultra,den Rest kannst dir fürn guten PC sparn,bis du 2500€ hast und dann kaufst du dir noch Core2Quad QX6800 und 4GB RAM.

nP.

Das hat doch absolut nichts mehr mit 500€ zu tun. Mein Kumpel will sich den Rechner nämlich sehr bald kaufen.

ReinholdMessner
08.07.2007, 01:21
Dein Freund hat wohl zu viel Geld!! Ihr seid alle so mega protzig und habt bestimmt nix in der Birne! -...-

CRYSISTENSE
08.07.2007, 01:25
Dein Freund hat wohl zu viel Geld!! Ihr seid alle so mega protzig und habt bestimmt nix in der Birne! -...-

Ich hoffe du meinst das ganze ironisch:? So machst du dich jedenfalls nicht beliebt.

ReinholdMessner
08.07.2007, 01:29
Ich hoffe du meinst das ganze ironisch:? So machst du dich jedenfalls nicht beliebt;)
Ich hasse so Leute die in Foren immer schlau daher reden müssen und schon mit 177 Posts einen auf dicke Hose machen!
War ja klar ...

Gen666
08.07.2007, 01:45
Ich hasse so Leute die in Foren immer schlau daher reden müssen und schon mit 177 Posts einen auf dicke Hose machen!
War ja klar ...


Schalt einfach nen Gang runter. Wenn es dir hier im Forum nicht gefällt musst du hier ja nicht posten.

fatE
08.07.2007, 04:01
So hab jetz mal das maximale für das Geld rausgeholt;)

Intel Core 2 Duo E4300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit 97,99 €

MSI P4M900M2-L, Sockel 775, mATX 43,87 €

Zalman CNPS9700 LED CU Sockel 775/754/939/940/AM2 (CPU-Lüfter)43,38

2048MB DDR2 Aeneon PC4200 CL 4, PC4200/533 64,51 €

ATX-Netzteil Xilence Power 350 W 19,99 €

XFX GeForce 8800GTS 500M, 320MB DDR3, PCI-Express 242,32 €

Excelstore ESJ8160S 160GB 8MB SATA II 41,58 €

Summe: 553,64 €

ein ähnliches system hab ich auch, allerdings anderes board etc und hab 512 euro ausgegeben, ich bin sehr sehr zurfrieden mit dem sys lohnt wirklich fuer den preis

halt dich daran für deinen kumpel ;)

klicke signatur um meins zu sehen

mfg

fatE

EDIT: allerdings solltest du drauf achten bzw dein kumpel welches board er nimmt damit du die cpu auch richtig übertakten kannst, einfach mal bischen googlen und schlau machen. mit meinem board läuft er ohne vcore-erhöhung auf 2,7 ghz stabil hatte ihn aber auch schon auf 3,2 mit vcore-erhöhung, aber mir reicht das was er jetzt leistet