Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserschäden
masterkiller7
24.07.2009, 22:52
Hi leute,
meinem Coseng ist sein Handy und sein Ipod touch 2g ins wasser gefallen und naja jetzt gehört das Zeug mir :D :D :D
Nun versuch ich das wieder gerade zu kriegen habt ihr vllt Vorschläge?
Hab den Pod und das Handy im Ofen bei gefühlten 35°
Die sachen liegen aber schon um die 4 tage im trockenen funktionieren aber immernoch nicht :(.
1337_alpha
24.07.2009, 23:02
Leg die 2 Sachen bei 100 Grad ein paar Stunden in den Ofen
Das sollte helfen
Wenn es dann nach ein paar Stunden immer noch nicht geht ist es futsch
Fusion145
24.07.2009, 23:03
Waren die Geräte an als sie ins Wasser gefallen sind?
Wenn ja sind sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit komplett kaputt
Wenn nein öffne die Geräte mal und Trockne diese vorsichtig mit einem Fön, und leg sie dann noch 1-2 Tage zum trocknen weg
masterkiller7
24.07.2009, 23:04
100° Oo`? nicht etwas zu heiß?
1337_alpha
24.07.2009, 23:07
Waren die Geräte an als sie ins Wasser gefallen sind?
Wenn ja sind sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit komplett kaputt
Wenn nein dann öffne die Geräte mal und Trockne diese vorsichtig mit einem Fön, und leg sie dann noch 1-2 Tage zum trocknen weg
Die Geräte wird man schlecht öffnen können
Bei so niedrigen Spannungen sind die Geräte oftmals noch funktionsfähig wenn sie ins Wasser fallen
So schnell geht das Zeug nicht kaputt
@masterkiller
Nein 100 Grad sollte nicht zu heiß sein
Da schmilzt der Lötzinn noch nicht
Mach ich mit meiner Hardware auch
Manche machen sogar 120 Grad wobei man das nicht braucht und das Risiko würd ich auch nicht eingehen ^^
80 Grad sollte denke ich optimal sein zum trocknen über mehrere Stunden#
Ich Trottel bin auch schon mal mit meinem K850i in den Baggersee gerannt im Suff ^^
Am nächsten Tag ging alles wieder und das war auch an
Fusion145
24.07.2009, 23:11
Es kommt aber nicht unbedingt auf die Spannung an, wenn das Gerät eingeschaltet ist und es ins Wasser fällt werden einfach Stromkreise geschlossen die eigentlich nicht geschlossen werden dürfen...
Ich kenne mich in der Materie nur ein wenig aus, hatte diese Problem aber schon öfters selber/im Freundeskreis und immer wenn das Gerät während des Wasserschadens an war konnte man es nicht mehr retten
matt1974
24.07.2009, 23:13
Hi leute,
meinem Coseng ist sein Handy und sein Ipod touch 2g ins wasser gefallen und naja jetzt gehört das Zeug mir :D :D :D
Nun versuch ich das wieder gerade zu kriegen habt ihr vllt Vorschläge?
Hab den Pod und das Handy im Ofen bei gefühlten 35°
Die sachen liegen aber schon um die 4 tage im trockenen funktionieren aber immernoch nicht :(.
Grundsätzlich immer den Akku sofort herausnehmen, wobei das beim I-Pod nicht geht. Es gibt die möglichkeit mit dem Backofen, schonender ist aber Luftentfeuchter zu kaufen, Baumarkt 10 Euro und das ganze Zusammen in eine Luftdichten behälter stecken. Solange das Wasser kein Salzwasser war, passiert meist nix schlimmes. Viel Glück.
1337_alpha
24.07.2009, 23:15
Es kommt aber nicht unbedingt auf die Spannung an, wenn das Gerät eingeschaltet ist und es ins Wasser fällt werden einfach Stromkreise geschlossen die eigentlich nicht geschlossen werden dürfen...
Ich kenne mich in der Materie nur ein wenig aus, hatte diese Problem aber schon öfters selber/im Freundeskreis und immer wenn das Gerät während des Wasserschadens an war konnte man es nicht mehr retten
Also ich weiß ja nicht wie oft euch das schon passiert ist aber wenn die Geräte danach immer nicht mehr gingen habt ihr eindeutig beim "Reaktivierungsprozess" was falsch gemacht ^^
@Ich wüsste nicht was beim Backofen nicht schonend sein sollte
Die PCB inklsuive der Bauteile werden ja bei weitaus höhreren Temperaturen eingebrannt und wenn das in irgendeiner Weise die Bauteile schädigen würde, würde das ja keiner machen mit dem einbrennen
Fusion145
24.07.2009, 23:22
Also ich weiß ja nicht wie oft euch das schon passiert ist aber wenn die Geräte danach immer nicht mehr gingen habt ihr eindeutig beim "Reaktivierungsprozess" was falsch gemacht ^^
Naja, ich glaub fast jedem in meinem Umfeld ist das jetzt schon 1 mal passiert, ob Waschmaschine, See, Freibad alles war schon mal dran^^
Eigentlich kann man beim "Reaktivierungsprozess" nicht sooo viel falsch machen, "wir" haben etwa das Gerät für ein paar Stunden in den Ofen gesteckt oder aufgeschraubt und es per Fön getrocknet, nachdem "wir" eine der Methoden angewandt haben wurde es dann noch für ca. 1 Woche zu Seite zum rest Trocknen gelegt...
Und ich glaub viel länger zu warten das das Gerät Trocken wird hilft auch nicht wirklich
@masterkiller7
Ich empfehle dir auch den Ofen mit 80° ;)
Auf einer Klassenfahrt ist mir mein Handy runtergefallen, als es in Strömen geregnet hat, im Wald!
Der Boden war so matschig und mir ist erst nach 1 Minute aufgefallen, dass ich es verloren hatte und habe es auch noch grade so finden können.
Es lag also etwa 2 Minuten angeschaltet (!) und ungeschützt im nassen Matsch, während es lustig weitergeregnet hat.
Nach ner Stunde Ofen + 2 Stunde warten ging es ohne Mucken wieder an:)
Bei so niedrigen Spannungen sind die Geräte oftmals noch funktionsfähig wenn sie ins Wasser fallen
So schnell geht das Zeug nicht kaputt
Ich mach grad n Praktikum in nem Elektroniklabor , d.h. die testen und entwickeln Messgeräte . Wir löten da auch Leiterplatte usw. , glaub mir , es ist egal , wie hoch die Spannung ist , wenn die Geräte an waren , als sie ins Wasser gefallen sind , gabs nen Kurzschluss und die Geräte sind hin .
Du hast nur ne Chance , wenn die Geräte nicht lang bzw. vollständig im Wasser waren oder wenn sie ausgeschaltet waren . Ansonsten wirste sie nicht mehr retten können , nur wenn die Gehäuse ziemlich dicht sind und dadurch wenig Wasser eindringen konnte.
Und ich weiß nicht , ob ich es in den Ofen legen würde , denn die Displays und allgemein der Kunststoff ist schon sehr empfindlich .
Am besten wäre wohl ein Fön oder ein Klimaschrank (hat aber wohl niemand daheim ^^ ) gewesen .
masterkiller7
25.07.2009, 09:04
Also nach ca 5 h bei 40° < ist das das Display von pod hinüber :/ nun jetzt hab ich ihn mal aufgemacht und hab festgestellt das da schonmal jemand dran war den einige Schrauben fehlen.
Das Handy regiert kein stück :/
E: Ich könnte mir vorstellen das dass Handy Akku kaput ist den es wird nich warm beim aufladen und das walkman zeichen aufer Rückseite wird immer Rot wen ich es anstelle (mit und ohne Akku)
Also nach ca 5 h bei 40° < ist das das Display von pod hinüber :/ nun jetzt hab ich ihn mal aufgemacht und hab festgestellt das da schonmal jemand dran war den einige Schrauben fehlen.
xD
Wie ichs einen Beitrag vorher geschrieben hab .
Man sollte eben nicht alles machen , was andere sagen , ich würde nie so empfindliche Teile einer Temperatur von mehr als 30°C aussetzen , aber es gibt immer welche , die meinen es zu gut ( 100°C :roll: , also wer das macht ).
Hast du bei dem Handy die Möglichkeit nen anderen Akku zu verwenden , vielleicht is ja nur der Akku kaputt , wenn du Glück hast.
masterkiller7
25.07.2009, 09:19
xD
Wie ichs einen Beitrag vorher geschrieben hab .
Man sollte eben nicht alles machen , was andere sagen , ich würde nie so empfindliche Teile einer Temperatur von mehr als 30°C aussetzen , aber es gibt immer welche , die meinen es zu gut ( 100°C :roll: , also wer das macht ).
Hast du bei dem Handy die Möglichkeit nen anderen Akku zu verwenden , vielleicht is ja nur der Akku kaputt , wenn du Glück hast.
Naja, 100 hätte ich nicht ausprobiert...
nein leider nicht ... ist son kleines Akku ich muss mal schauhen vllt hat mein Coseng noch son Handy.
nein leider nicht ... ist son kleines Akku ich muss mal schauhen vllt hat mein Coseng noch son Handy.
Kannst du , wenn du das Ladekabel am Handy anschließt , das Handy auch ohne Akku betreiben ?
Hab das selbst nocht nie Probiert , aber theoretisch wird es ja dann mit Strom versorgt , probiers doch mal aus.
masterkiller7
25.07.2009, 09:24
Kannst du , wenn du das Ladekabel am Handy anschließt , das Handy auch ohne Akku betreiben ?
Hab das selbst nocht nie Probiert , aber theoretisch wird es ja dann mit Strom versorgt , probiers doch mal aus.
Habe ich schon... die Rote lampe läuchtet nach wie vor....
Habe ich schon... die Rote lampe läuchtet nach wie vor....
Dann bräuchtest du nen andere Akku zum testen , am besten du gehst mal in ein Handygeschäft und fragst nach , ob die mal eben nen anderen Akku zum Test einsetzen könnten , ich bin mir sicher , die würde nicht nein sagen .
masterkiller7
25.07.2009, 22:05
So leute beide sachen waren an wie sie das wasser geküsst haben...
nun der Ipod den werde ich ausschlachten und versuchen meinen 1g touch indie 2g hülle zu bekommen da meine sehr zerkratzt ist...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.