Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dual Core oder Quad?
TuVoK74656
04.07.2007, 17:34
Hi, wollte mal fragen was ihr dazu meint; möchte mir einen Q6600 oder einen E6850 kaufen die Frage is nur welcher is besser für Spiele geeignet bzw. natürlich für Crysis? Preislich gesehen sind sie bald auf dem gleichen Niveau. Leider habe ich zum E6850 noch keine Benchmarks gefunden... Gruß Tuvok
GKTOlaf16
04.07.2007, 17:55
Jaa....Musste mal schauen....Dual Core: z.B. 2.66GHz..das sind 2x 2.66GHz pro Kern...bei quad z.B. 2.66GHz sind 4x2.66GHz....Empfehle also den Quad...vor allem wegen seinen 8MB Chache...das hat der E net^^
TuVoK74656
04.07.2007, 18:08
also der E6850 hat 2 x 3GHz der Q6600 4x 2,4Ghz das is soweit klar, ob die Cache größe allerdings besonders ausschlaggebend ist bezweifle ich. Hat den jmd hier im Forum einen Quad Core und Erfahungen damit?
Fusion145
04.07.2007, 18:15
Also wenn es nur um Crysis geht würde ich den Quad nehmen da Crysis ja Multi-Core fähig wird. Wenn es generell ums zocken geht wäre im Moment der E6850 noch besser weil noch fast kein Spiel Multi-Core fähig ist. Du kannst aber den Quad von 2,4GHZ auf 3GHZ übertakten dann wäre der Quad wieder besser da der Vorteil vom E6850 wett gemacht wär.
CryStal_Meth
04.07.2007, 18:17
quad wird doch noch gar nicht unterstützt oder irre ich mich? :-?
sicherlich ist der/die quad auf die dauer eine bessere lösung als ein dual core..
quad wird doch noch gar nicht unterstützt oder irre ich mich? :-?
sicherlich ist der/die quad auf die dauer eine bessere lösung als ein dual core..
Wird von ein paar wenigen Programmen bereits unterstützt. Das sind aber weniger Programme für Normalanwender.
Und auf längere Sicht, da hast du recht, ist Quad, meiner Meinung nach, die bessere Wahl.
Fusion145
04.07.2007, 18:24
Ich glaub nicht das der Quad auf dauer besser wär da es wirklich kaum Quad unterstützte Software gibt (außer Video und Bildbearbeitungsprogramme usw.).Außerdem fangen die software Hersteller jetzt gerade erst an den Vorteil von Dual-Core zu nutzten und so lange das dauert bis sie auch den Vorteil von Quad-Core nutzen gehört der Q6600 schon wieder zum alten Eisen und du kannst mit ihm rein Garnichts anfangen
Flaggschiff
04.07.2007, 18:24
weiss jemand ob man durch die funktion EIST von intel auch partiell 2 kerne abschalten bzw auf sparflamme legen kann, wenn benötigt? weil dann wäre das ne geile alternative.
ich bin mal gespannt, wie gut crysis im endeffekt mit den quadcores skaliert.
TuVoK74656
04.07.2007, 18:28
den E6850 könnte man ja auch übertakten oder stößt der schon an seine Grenzen mit seinen 2x 3Ghz?
Vom Preis her sind beide ja fast gleich... der Quad fällt momentan gut, bis Ende Juli solle er 260$ kosten.
Ich glaub nicht das der Quad auf dauer besser wär da es wirklich kaum Quad unterstützte Software gibt (außer Video und Bildbearbeitungsprogramme usw.).Außerdem fangen die software Hersteller jetzt gerade erst an den Vorteil von Dual-Core zu nutzten und so lange das dauert bis sie auch den Vorteil von Quad-Core nutzen gehört der Q6600 schon wieder zum alten Eisen und du kannst mit ihm rein Garnichts anfangen
Ein Wiederspruch in sich. Du schreibst auf lange sicht, redest aber über jetzt grade. Hm, sehr verwunderlich.
Nightspider
04.07.2007, 19:17
Kauf dir auf jeden Fall einen QuadCore, das ist die intelligentere Lösung.
Einen Core2Quad kannst du von 2,4 mit leichtigkeit auf 3,0 Ghz übertakten. Dazu brauchst du nur einen guten Luftkühler zB. (Zalman 9700, 50€).
Zum einen unterstützt Crysis 4 CPU Kerne, zum anderen hast du auf lange Sicht viel bessere Leistung als mit DualCore.
Hitman erzählt etwas falsches. Die Spielehersteller fangen nicht gerade erst an, ihre Engine auf DualCore zu optimieren. Das geschah wenn dann schon viel früher.
Die Programmierer haben DualCores sowieso fast übersprungen und optimieren gleich für 4 Kerne oder mehr.
Zum Beispiel Flight Simulator X unterstützt schon bis zu 256 CPU-Kerne. (wobei der Vorteil ab einer bestimmten Anzahl kaum mehr wahrnehmbar sein dürfte)
Es gibt schon viele Spiele die DualCore nutzen und schon eine Hand voll Spiele die von QuadCore profitieren, manche mehr, manche weniger.
Das liegt aber auch daran, dass die alten Spiele-Engines erst nachträglich für 2 Kerne optimiert wurden.
Neue Game-Engines werden von Anfang an für 4-8 CPU Kerne vorbereitet, da Engines über viele Jahre genutzt werden und diese ja nicht jedesmal großartig im Kern umstrukturiert werden können. Die Entwickler müssen sich erstmal in die Materie, des Multithreadings reinarbeiten.
Zum Beispiel Lost Planet kann den 3. und 4. CPU Kern fast vollständig ausnutzen, aufgrund konsequenter QuadCore-Unterstützung. Vor allem da es eine XBox360 Portierung ist, welche ja bekanntlich 6 Thread ( wie 6 CPU Kerne) parallel bearbeiten kann.
Somit hast du bei jeder Portierung von der XBox360 als auch von der PS3 deutlich mehr Frames als bei DualCore.
Um nur ein paar Spiele zu nennen: Lost Planet, Overlord, GTA 4, Flatout Ultimate Carnage und Unreal Tournament 2007.
(Die PS3 hat 7 CPU Kerne [1 Hauptkern und 6 Hilfskerne um das mal ganz simpel auszudrücken])
Vor allem kommende Titel die auf Basis der Unreal Engine 3 entstanden sind nutzen konsequent 4 CPU Kerne _und_mehr_ !
Ca. 40-80 Spiele mit der Unreal 3 Engine sind in Arbeit, bei welchen du auf jeden Fall einen großen Vorteil mit QuadCore CPUs hättest.
Es gibt auch viele andere Spiele, die schon leicht von QuadCore profitieren. Anno1701 als Beispiel hat 3-4 Thread, welche auf bis zu 4 Kerne aufgeteilt werden können. Natürlich bringt es keine großen Sprünge, wenn der Sound auf einem 4. Kern berechnet wird. Von DualCore zu QuadCore ist in diesem Fall der Vorteil sehr gering allerdings gibt es ihn, so wie bei ein paar anderen Spielen.
Also unterm Strich: Kauf dir einen QuadCore und erfreu dich auch noch in 2 Jahren dran. Selbst dieses Jahr erscheinen Spiele wie Crysis, Unreal Tournament 3 (Gears of War vielleicht),Bioshock,Haze,Call of Duty 4,Counter Strike Source,Flatout Ultimate Carnage, [GTA4?],Quake Wars,Hellgate London,Need for Speed Pro Street,Assassins Creed, Half Life 2 Episode 2, Team Fortress 2, Parabellum, Splinter Cell:Conviction, Stranglehold, Frontlines: Fuel of War.
Für das Spiel Alan Wake ist DualCore zum Beispiel die Mindestanforderung und QuadCore die Empfehlung, allerdings kommt das Spiel auch erst 2008.
Denk einfach daran, dass jede Portierung oder fast jedes Spiel, dass auf dem PC und der XBox360 / PS3 erscheint, auch 4 Kerne unterstützt !!!
PS: Der Q6600 soll am 21. Juli nurnoch 260$ kosten also kauf dir diesen ;)
mfg Nightspider
TuVoK74656
04.07.2007, 19:51
ja also denke Quad is die bessere Wahl...
die höhere FSB des E6850 macht wenig aus?
Nightspider
04.07.2007, 19:55
Der höhere FSB macht sogut wie nichts aus, und falls du nicht den entsprechenden RAM hast, mit 1066 oder 1333 Mhz, dann hast du _gar_keinen_ Vorteil !
Kauf dir 800Mhz oder 1066 Mhz Ram für einen Core2Duo / Core2Quad, 1066 ist minimal schneller (einstelliger Prozentbereich).
TuVoK74656
04.07.2007, 20:04
ja hab mir schon RAM gekauft
2GB G.Skill DDR2 800 CL 4 4 3 5
Board wird wahrscheinlich das Gigabyte P35 DS4 sein...
Nightspider
04.07.2007, 20:24
Gute Wahl, damit kannst du perfekt übertakten. Welchen Kühler hast du ?
TuVoK74656
04.07.2007, 20:31
werd erstmal meinen alten versuchen: Zalman CNPS 7700-Cu der kühlt gerade meinen 3800+ X2
Danke auch für die vielen Antworten!
so soll das System aussehen:
Intel Q6600
Gigabyte P35 DS4
2 GB G.Skill DDR2 800 CL 4 4 3 5
XFX 8800 GTS 320MB ( <- is noch nich so sicher)
BeQuiet Straight Power 650Watt
Samsung SpinPoint T166 SATA2 500GB
Creative X-FI Music
das ganze in einem gedämmten Chieftec Gehäuse mit einem 120mm Lüfter hinten und einem 80mm vorne von Coolink.
Flaggschiff
04.07.2007, 21:06
warum ne xfx 320 und keine zotac oder sparkle mit 640!
Nightspider
04.07.2007, 21:14
Ich empfehle dir auch dringend dir eine 640 MB Version statt einer 320 MB Version zu kaufen.
Selbst Stalker, welches noch längst nicht den Detailreichtum und die Texturauflösung von Crysis hat, füllt schon deutlich eine 512 MB Karte aus.
Habe schon Benchmarks von Stalker gesehen, wo auf höheren Auflösungen 620 MB belegt wurden, daher auf jeden Fall eine 8800 GTS mit 640 MB. :!: ;)
TerminatorV1
04.07.2007, 21:17
ich hol mir ungefähr das gleiche wie du abba die gtx 8800
quad! wenn du schon sagts preislich sind sie ca. gleich dann schlag zu ;) was man hat das hat man! auch wenn es noch keine games gibt die multicore unterstützen-!
Die_Chriele
04.07.2007, 21:22
@ Terminator V1
Diese Info hat ihn jetzt bestimmt weitergebracht. :!:
Nightspider
04.07.2007, 21:24
Gut, mit der Kombination macht ihr keinen Fehler, falls ihr noch bisschen Geld übrig habt empfehle ich euch 2*2 GB Ram einzubauen.
Unter 32Bit könnt ihr zwar rund 3,2 GB nutzen aber bei den derzeitigen Rampreisen lohnt sich das auf alle Fälle, die Preise steigen wohl in den nächsten Monaten wie leicht bis stark.
Einige Ram-Preise sind schon 10-20 Euro teurer geworden in den letzten Wochen.
Zumal 3,2 immernoch 1,2 GB mehr als 2 GB sind. Das merkt man auch noch deutlich und falls ihr euch bald Vista mit 64 Bit zulegt, könnt ihr dann die vollen 4 GB nutzen.
Ich gehe mal davon aus, dass ihr Crysis mit euren 8800-Karten im DirectX10 Modus spielen wollt, also braucht ihr Vista. Doch wenn kauft euch die 64 Bit Version, dann könnt ihr auch die vollen 4 GB Ram nutzen. ;)
TuVoK74656
04.07.2007, 21:37
ja eine gtx is mir einfach zu teuer.
Von Zotac hab ich noch nichts positives gehört.
hab bei com-discount.de eine XFX 8800 GTS 640MB XXX für 325€ bestellt, leider haben die Deppen den Auftrag nach 3 Tagen einfach storniert da es ihnen zu billig war, obwohl sie mir eine Aurtragsbestätigung geschickt haben. naja
also 300€ war eigentlich die maximal Grenze für die Graka...
bei geizhals sind für diesen Preis keine sonderlich tollen karten zu bekommen...(also 8800 GTS mit 640MB)
@Nightspider: hab von meiner Uni eine Vista Business Version gratis bekommen, da kann ich mir raussuchen ob ich 32 oder 64bit drauf kloppe. Unter 64bit laufen halt recht wenig Programme...
@TuVoK74656:
In welchen Auflösungen und Qualitätseinstellungen spielst du denn?
Wenn du nur in 1280x1024 ohne AA und AF spielst, dann reicht die 320'er Version. Dort ist sie kaum langsamer als die 640'er.
Spielst du allerdings in höheren Auflösungen oder möchtest AA und AF verwenden, dann wird, je höher die Einstellungen sind, die 640'er um bis zu 33% schneller.
Ziel-Scheibe
05.07.2007, 10:15
also derzeit fahre ich noch mit nem Single (AMD 3.700+) und bei aktuellen Games mitunter besser als so mancher Doppelkerner ... wenn CRYSIS mal released ist mag das anders sein, aber bis dahin fließt sicher noch viel Wasser die Elbe runter und es werden dann deutlich leistungsfähigere Prozessoren zu deutlich zivileren Preisen auf dem Markt sein, als heute :wink:
edit: übrigens nette Seite hier und todschicke Wallpapers :wink:
Flaggschiff
05.07.2007, 10:45
ja eine gtx is mir einfach zu teuer.
Von Zotac hab ich noch nichts positives gehört.
hab bei com-discount.de eine XFX 8800 GTS 640MB XXX für 325€ bestellt, leider haben die Deppen den Auftrag nach 3 Tagen einfach storniert da es ihnen zu billig war, obwohl sie mir eine Aurtragsbestätigung geschickt haben. naja
also von zotac hab ich nichts schlechtes gehoert, so viel dazu. tochterfirma von saphire, welche ATI karten herstellt. unschlagbar günstig mit referenzdesign und mit SCHWARZEM PCB. sowieso ein muss für mich persönlich.
sag mal wie meinst du das, dass es dem händler zu billig war? wenn er den preis anbietet und du den dafür kaufst, dann kann er den kaufvertrag nicht einfach lösen, das ist völliger blödsinn und unseriös. ich würd da für mein teil drauf bestehen, dass die karte geliefert wird.
TuVoK74656
06.07.2007, 15:43
bin am überlegen ob ich da einen Anwalt einschalten soll. (bin leider nur Student, von daher sitzt das Geld nich so locker)
Sapphire habe ich welche gehabt eine ging kaputt ;(
Denke mir eine MSI OC oder XFX zu kaufen, von denen hörte ich bislang nur gutes.
1280x1024 is meine standard Auflösung allerdings würde ich bei Crysis natürlich gerne auf Maximum spielen. Deswegen werde ich mir doch eine 640er kaufen, sonst ärger ich mich am Schluss nur unnötig.
pilzbefall
06.07.2007, 16:00
nennt man es eigentlich schon Quad-Unterstützung, wenn jeder core zu 1/4 ausgelastet wird?
KitKat-Chunky
06.07.2007, 16:19
bin am überlegen ob ich da einen Anwalt einschalten soll. (bin leider nur Student, von daher sitzt das Geld nich so locker)
Vergiss das mit dem Anwalt...
Die Auftragsbestätigung ist kein Kaufvertrag. Also haben die dir noch nicht zugesichert, dass sie dir die Karte schicken und dürfen deine Bestellung ohne Weiteres stornieren
TuVoK74656
06.07.2007, 16:35
bei denen steht in den AGBs: "Der Kaufvertrag kommt zu stande wenn wir dem Kunden eine Auftragsbestätigung zuschicken oder ..."
und die hab ich ja erhalten.
sag mal wie meinst du das, dass es dem händler zu billig war? wenn er den preis anbietet und du den dafür kaufst, dann kann er den kaufvertrag nicht einfach lösen, das ist völliger blödsinn und unseriös. ich würd da für mein teil drauf bestehen, dass die karte geliefert wird.[/quote]
Sind die Preise in Prospekten nicht ohne Gewähr, bzw. Änderungen oder Irrtum vorbehalten?
bei denen steht in den AGBs: "Der Kaufvertrag kommt zu stande wenn wir dem Kunden eine Auftragsbestätigung zuschicken oder ..."
und die hab ich ja erhalten.
Das könnte durchaus ein Kaufvertrag sein, da ja 2 übereinstimmende Willenserklärungen vorliegen. Nämlich Bestellung des Käufers und Auftragsbestätigung durch den Händler = 2 übereinstimmende Willenserklärungen = Kaufvertrag.
Also, wenn Du schon eine Aufragsbestätigung hast, würde ich nochmal nachfragen. Was ist aber, wenn der Händler nun angibt, den bestellten Artikel gar nicht mehr im Sortiment zu haben? > Solange Vorrat reicht???
TuVoK74656
06.07.2007, 16:46
Das war die Email:
Sehr geehrter Herr XXX,
mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, das Ihre gewünschte Grafikkarte zum bestellten Preis nicht mehr lieferbar ist.
Es wurde von unserem Lieferanten nur eine begrenzte Stückzahl an Grafikkarten zum Aktionspreis angeboten.
Er hat uns leider erst heute darauf hingewiesen, dass die Aktion mittlerweile vom Hersteller beendet worden ist.
Bitte teilen Sie uns mit, wie wir weiter verfahren dürfen. Es besteht z.B. die Möglichkeit einer Stornierung Ihrer Bestellung.
Sofern Sie es wünschen, können wir Ihnen die Grafikkarte auch zum neuen Preis in Höhe von 405.- EUR brutto, zzgl. Versand liefern, bzw. ein Alternativprodukt anbieten.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
CRYSISTENSE
07.07.2007, 09:36
Ich weis nicht ob es schonmal hier gepostet wurde. Der Q6600 (9,6GHz) bei hardwareversand.de ist von 399,00 Euro auf 297,60 Euro gefallen:grin::grin::grin: Das er bis Ende Juli auf 200 geht ist also garnicht so unrealistisch.
TuVoK74656
07.07.2007, 09:41
ja darauf warte ich ja schon seit computerbase.de das berichtet hat.
neue Preise laut Intel 266€ der Quad ab 22. Juli... denke mal in Germany ist er dann für 240€ zu kaufen, mal abwarten wie sich das entwickelt
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2007/mai/intel_neue_prozessoren_preise_juli/
hier die aktuellen Preise:
http://geizhals.at/deutschland/Intel_Core_2_Quad_Q6600_Sockel-775_boxed_BX80562Q6600_a217708.html
Der Proz is für mich mal sicher, alleine die 2x 4MB Cache sind der Hammer.
CRYSISTENSE
07.07.2007, 09:44
Aber der Takt ist nicht so gut. Ich mein 2,4 naja. Ich will ihn mir auch kaufen aber der Takt irritiert mich etwas. Bei Spielen wird er sich aber deutlich von dem e6600 absetzten oder?
TuVoK74656
07.07.2007, 10:12
schau dir mal den Beitrag auf Seite 2 an von Nightspider, der hat mich überzeugt...
da ich Crysis, CoD4 und DoD:S spielen werde, ist der Prozessor gerade zu ideal.
außerdem hast Du ja 4x 2,4 GHz und beim E6600 "nur" 2x 2,4 GHz. Also der Q6600 is auf jeden Fall besser als der E6600. Ich hatte mir nur die Frage gestellt ob ich mir nicht lieber einen E6850 kaufen soll der 2x 3GHz hat, aber das hat sich mittlerweile erledigt...
CRYSISTENSE
07.07.2007, 10:20
schau dir mal den Beitrag auf Seite 2 an von Nightspider, der hat mich überzeugt...
da ich Crysis, CoD4 und DoD:S spielen werde, ist der Prozessor gerade zu ideal.
außerdem hast Du ja 4x 2,4 GHz und beim E6600 "nur" 2x 2,4 GHz. Also der Q6600 is auf jeden Fall besser als der E6600. Ich hatte mir nur die Frage gestellt ob ich mir nicht lieber einen E6850 kaufen soll der 2x 3GHz hat, aber das hat sich mittlerweile erledigt...
Thx Nightspider hat auch micht überzeugt, werd mir den Q6600 holn ;)
KitKat-Chunky
07.07.2007, 14:53
bei denen steht in den AGBs: "Der Kaufvertrag kommt zu stande wenn wir dem Kunden eine Auftragsbestätigung zuschicken oder ..."
und die hab ich ja erhalten.
Bist du sicher, dass es keine Bestellungseingangsbestätigung war?
Könntest du den Inhalt dieser Auftragsbestätigung auch einmal posten?
colHogan
07.07.2007, 15:01
schau dir mal den Beitrag auf Seite 2 an von Nightspider, der hat mich überzeugt...
da ich Crysis, CoD4 und DoD:S spielen werde, ist der Prozessor gerade zu ideal.
außerdem hast Du ja 4x 2,4 GHz und beim E6600 "nur" 2x 2,4 GHz. Also der Q6600 is auf jeden Fall besser als der E6600. Ich hatte mir nur die Frage gestellt ob ich mir nicht lieber einen E6850 kaufen soll der 2x 3GHz hat, aber das hat sich mittlerweile erledigt...
du kannst die nicht einfach 4*2,4GHz zusammenziehen das hat nichts zusagen es kommt auf die Optiemireung an wenn ein game Quadcore nicht unterstützt ist es egal ob der cpu 4*2,4GHz hat dann ist der 2*2,4 trotzdem schneller
TuVoK74656
07.07.2007, 15:07
Ist ganz sicher eine Auftragsbestätigung, steht zudem auch noch im Betreff der Email:
Auftragsbestätigung Nr. B0711XXXX
Datum: 02.07.2007
Kunden-Nr.: XXXXXXXXX
Auftragsdatum: 01.07.2007
Ihre Bestell-Nr.: C1008XXXX
1. 20387637 XFX: GeForce 8800 GTS XXX Version, 640MB, TV-Out/ 2xDVI/ S-Video, 320 Bit, retail
PCI-Express-Grafikkarte: 640MB, DDR3: 1800MHz, nVidia GeForce 8800GTS: 550MHz
2 Stück x 273,11 EUR = 546,22 EUR
2. 10035256 Z0-Fracht: DHL-Std. Bar Nachnahme
Transport per DHL-Standard: 5,80 EUR
Nachnahmegebühr (zzgl. 2.- EUR brutto bei Anlieferung): 4,20 EUR
1 x 10,00 EUR = 10,00 EUR
Nettosumme: 556,22 EUR
MwSt. zzgl. 19%: 105,68 EUR
Gesamtpreis: 661,90 EUR
Lieferzeit/-termin: ca. 1-2 Wochen.
Die Zustellung erfolgt per DHL-Standard (Bar-Nachnahme).
Der Gesamtbetrag ist sofort bei der Anlieferung bar zu zahlen.
usw. ....
paraphonatic
07.07.2007, 15:10
du kannst die nicht einfach 4*2,4GHz zusammenziehen das hat nichts zusagen es kommt auf die Optiemireung an wenn ein game Quadcore nicht unterstützt ist es egal ob der cpu 4*2,4GHz hat dann ist der 2*2,4 trotzdem schneller
Genau so schaut es aus ja, schon lustig wenn in einigen foren die leute mein boa der CPU hat ja 16GHZ :-D *grins*
TuVoK74656
07.07.2007, 15:12
... ist es egal ob der cpu 4*2,4GHz hat dann ist der 2*2,4 trotzdem schneller
Absolut unlogisch. Warum sollte ein Proz der 4x 2,4GHz hat langsamer sein als ein Proz mit 2x 2,4GHz?
Außerdem haben wir ja bereits darüber diskutiert das sich der Quad erst recht lohnt wenn man Spiele verwendet die Multi-Core-Unterstützung haben.
Meine anfängliche Frage bezog sich auf den Vergleich von E6850 und Q6600. Der E6600 hat gegen beide keine Chance...
Zudem hab ich nie behauptet das ein Q6600 4* 2,4GHz = 9,6GHz hat, das is absoluter schwachsinn...
KitKat-Chunky
07.07.2007, 15:17
Bei gleicher Taktung hat natürlich der Quad Leistungsvorteile, das ist klar, der Sprung von Single Core zu Dual Coe war aber leistungsbezogen höher, denn dort konnte ein Core komplett das Spiel berechnen, während sich der andere um Windows kümmerte. Diesen Vorteil hat der Quad im Vergleich zum Dual nicht mehr und der Sprung wird nicht sehr hoch ausfallen (wenige Prozent) Das alles bezieht sich natürlich auf reine Single Core Anwendungen.
@ TuVoK74656
Das ist natürlich etwas anderes und hier kannst du selbstverständlich auf die Lieferung bestehen.
TuVoK74656
07.07.2007, 15:26
@KitKat-Chunky (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=795)
das kannste vergessen, hab denen schon eine Mail geschrieben mit Paragraphen und Anwaltdrohung das interessiert die nicht.
Bis das gerichtlich durch geht bekomm ich die Karte für 150€ :(
werd mir jetzt eine XFX 8800 640MB GTS kaufen, das übertakten kann ich auch selbst machen...
nen quad core bringt bei nen game was nur einen oda 2 cores unterstütz genau die gleiche leistung wie nen duall core bei gleichen takt!
es kommt immer drauf an ob die anwendugen multicore unterstützt! und quadcore geht in vergleich zu dualcore schon richtig ab, wenn nen game des unterstütz! lostplanet unterstütz quadcore und noch nen anderes game wo mir gerade net der name einfällt(das spiel für diese ****** physikkarte?!) und da hat man schon nen leistungsschub!
aba im momentanen stand bringt quadcore in den meisten anwendungen noch nix...genau wie dualcore... dauert noch was!!
ich habe ne frage zum quad.. der kostet ja jetzt "nur noch" 300€ etwa.. aber die preissenkung soll ja erst am 22 juli kommen.. auf wieviel euro wird er etwa runtergesetzt?
colHogan
08.07.2007, 19:12
auf 270 steht inner Gs aber hab auch was von 200 gehört
TuVoK74656
08.07.2007, 19:19
266€ is der offizielle Preis von Intel... steht hier aber auch irgendwo im Thread
266 dollar? also etwa 20 euro??
Dan_der_king
08.07.2007, 20:42
ne
266 $/1,3 =204 euro
ca 210 euro:-D:-D:-D
KitKat-Chunky
08.07.2007, 22:29
Nur du kannst für Hardware einfach immer anstatt des Dollarzeichens nen Eurozeichen hinmachen, die Zahlen braucht man nicht verändern... Hardware ist in Europa sehr teuer.
Nightspider
08.07.2007, 23:56
aba im momentanen stand bringt quadcore in den meisten anwendungen noch nix...genau wie dualcore... dauert noch was!!
Leistungsvorteile bei DualCore:
Anno1701
Command&Conquer Tiberium Wars
Supreme Commander
Lost Planet
Stalker
Overlord
Test Drive Ulimited
Need for Speed Most Wanted
Gothic 3
Oblivion
Two Worlds
Flight Simulator X
Doom 3
Quake 4
Prey
...um nur ein paar zu nennen, die von DualCore profitieren...
Man kann es einfach nicht mit den letzten Jahren der Entwicklung vergleich. Man kann nicht einfach pauschal fomulieren, dass DualCore CPUs noch nicht in allen Games genutzt werden und QuadCores deshalb noch 2 Jahre sinnlos sind.
Das stimmt nicht.
Es hängt alles mit den Konsolen zusammen. Die alte Konsolen-Generation hatte nur einen CPU Kern.
Jetzt, wo die PS3 und die XBox360 draußen sind und die Entwickler versuchen bzw. müssen sie die CPU Kerne deutlicher ausreizen.
Das bedeutet DualCore und QuadCore Unterstützung in allen neuen Konsolen-Spielen.
Dadurch bekommen wir am PC jetzt auch endlich in allen neuen Spielen diese Unterstützung.
Dies beudetet zwar nicht, dass jedes Spiel gleich QuadCore unterstützt, was aber daran liegen wird, dass Spiele, die weniger Performance benötigen nicht kostpspielig für 4 Kerne optimiert werden.
In einem Tiger Woods benötigt man schließlich weniger CPU Power als in einem modernen HighEnd Ballerspiel wie LostPlanet mit massig Grafik-und-Physk-Spielereien.
Anders lassen sich neue Konsolenspiele auch nicht realisieren:
Lost Planet:
-komplexe Partikeleffekte
-Physikberechnungen
-massenhaft Gegner
GTA4
-deutlich mehr Verkehr auf den Straßen
-Passanten, die in großen Mengen durch NewYork laufen
-Physikberechnungen
Strangehold
-jede Wand und Betonpfähle lassen sich zerschießen
-massenhaft physikalisch beweglicher Objekte
-extrem detaillierte Partikeleffekte
Assassins Creed
-massenhaft Ki-gesteuerte Bürger, die dich angreifen und dir ausweichen
-extrem detaillierte Animationen
diese Liste könnte ich mit UT3,Battlefield Bad Companies,World in Conflict,Sacred2,Parabellum,Frontlines:Fuel of war,Elveon,Crysis etc. fortsetzen...
...die Merkmale wiederholen sich. Manche Spiele wie Crysis vereinen sogar all dies.
Es ist die logische Entwicklung, dass die Programmierer DualCore und sogar QuadCore unterstützen müssen, wenn sie moderne, hübsche und effektreiche Spiele inszenieren wollen.
Dies liegt vor allem daran, dass Spiele heute auf Multiplattform-Engines programmiert werden, also auf Engines, welche sich leicht von Konsole zu Konsole und zum PC portieren lassen.
Bestes Beispiel: Bioshock, es erscheint auf der XBox360,der PS3 und dem PC zeitgleich und ist in allen Versionen identisch. Ebenso Unreal Tournament 3.
Alleine aus der oben genannten Liste sind 4 Spiele auf Basis der Unreal Engine 3, welche von vornherein auf allen Plattformen funktioniert und QuadCore fähig ist.
Somit müssen auch Entwickler nachziehen, welche keine Unreal Engine 3 besitzen und ebenfalls eine MultiCore-Engine programmieren, damit diese ebenso viele, als auch schöne Effekte programmieren können.
Logischer Schluss: QuadCore gehört die Zukunft, ausnahmen bestätigen die Regel.
colHogan
09.07.2007, 00:09
Oblivion
nicht wirklich
Nightspider
09.07.2007, 00:21
nicht wirklich
PC-Games 05/06:
Zitat Seite 82: Leistungslimit:
"Zusätzlich profitiert die Engine von Zweikern-CPUs. Ein Athlon 64 X2 4800+ ist bei gleicher Taktrate 7 (800x600) bzw. 40 Prozent (1024x768) schneller als ein Athlon 3800+."
Oblivion scheint jedoch sehr Grafik lastig zu sein, wodurch der Vorteil des 2.CPU-Kerns bei weniger guter Grafikkarte sehr gering ausfällt.
Also ich werde auch in absehbarer Zeit auf Quad wechseln, wollte ich eigentlich nich aber da der Preis vom Core2Quad Q6600 bis ende des monats wahrwscheinlich um bis zu 50% runter gehen soll würde ich mir schon übverlegen ob ich mir nich für ca 150-200€ nen Quad hole mit 2,4GHz und diesen (da ich ne WaKü habe) auf gut 3GHz oc'en und nen QX6800 draus zu machen, um dabei auch mal eben ne menge geld zu sparen (immerhin fast 700€:-D) ^^
bei ner 8800gtx und nem q6600 reicht ein netzteil mit 650 watt ja richtig? aber wenn man das beides übertaktet eher nicht mehr?
colHogan
09.07.2007, 13:20
Also ich werde auch in absehbarer Zeit auf Quad wechseln, wollte ich eigentlich nich aber da der Preis vom Core2Quad Q6600 bis ende des monats wahrwscheinlich um bis zu 50% runter gehen soll würde ich mir schon übverlegen ob ich mir nich für ca 150-200€ nen Quad hole mit 2,4GHz und diesen (da ich ne WaKü habe) auf gut 3GHz oc'en und nen QX6800 draus zu machen, um dabei auch mal eben ne menge geld zu sparen (immerhin fast 700€:-D) ^^
du hast ja aktuell nen guten cpu solange der reicht ist ein Quad nur rausgeschmissenes Geld,wird ja alles billiger mit der zeit
KitKat-Chunky
09.07.2007, 13:23
bei ner 8800gtx und nem q6600 reicht ein netzteil mit 650 watt ja richtig? aber wenn man das beides übertaktet eher nicht mehr?
Das NT würde auch für ne 2te GTX locker reichen...
also kann ich beides übertakten und trotzdem reichen 600watt? (sind doch nicht 650)
vllt sogar nur 550 o.ä.
will mir nämlich auch nen quad holen ^^
KitKat-Chunky
09.07.2007, 13:28
Welches Netztei hast du denn? Wenns nicht 5 Jahre alt isr oder son NoName Schrott, dann reichen auch 550 Watt locker (Bei nem modernen Markennetzteil reichen sogar 450 W)
srwird ein bequiet sein von ATX
KitKat-Chunky
09.07.2007, 13:43
Welches BeQuiet? Dark Power Pro oder Straight Power? Für eine GTX und nen Quad sollten wie gesagt auch 450W reichen, wenn du aber nen 500W Modell nimmst, bist du auf der sicheren Seite. Falls du dir vorstellen könntest, dir irgendwann ne 2te GTX reinzukloppen, würde ich dann direkt ein 550 W NT nehmen, dann haste Ruhe.
Anbei mal eine Tabelle aus dem Test der 88 GTX von HWLuxx: http://img237.imageshack.us/my.php?image=8800gtxverbauchbk1.jpg(Die Werte geben den Gesamtverbrauch das Systems mit Core 2 Extreme x6800 @ 2,9GHz, 2GB RAM, Intel D975XBX und bei SLI: EVGA nForce 680i SLI an)
http://img237.imageshack.us/img237/199/8800gtxverbauchbk1.jpg
TheUnusual
21.07.2007, 03:36
Kann man eigentlich einen Quad Core mit 2 Dual Core vergleichen? Also Spiele die Dual Core's unterstützen können auch beim Quad Core 2 Kerne verwenden?
Pommespanzer
21.07.2007, 08:05
Nein... Spiele, die MultiCore fähig, werden jeden freigegebenen Kern verwenden - und am besten gleichmäßig verteilt.
So kann der QuadCore alles fast schon doppelt so schnell berechnen, wie der DualCore, da er eben 2 Kerne mehr hat^^
TheUnusual
21.07.2007, 13:41
Dann stimmt die Aussage: "Es lohnt sich nicht da kaum ein Spiel Quad Cores unterstützt" eigentlich nicht? Dual wird ja auch schon von einigen unterstützt... Im Prinzip hat man was die Leistung betrifft, nur Vorteile mit einem Quad Core, oder? Wozu noch Dual ...
Pommespanzer
21.07.2007, 17:03
Quad ist eben zukunftssicherer.
DualCores wurden bisher nur deswegen gekauft, weil se günstiger sind und die, die ihn kauften, meistens Zocker sind und DC eben aktuell noch mehr Performance bringt als QuadCore.
Wenn du allerdings renderst oder filme schneidest, dann ist ein QuadCore fast schon wieder Pflicht und da jetzt der erste QuadCore so dermaßen günstig ist, wird der bald in Massen gekauft^^
TheUnusual
21.07.2007, 18:04
Was würdest du denn jetzt z.B. mir empfehlen, einen guten Dual Core oder lieber den Q6600? Man kann ihn ja auch übertakten wenn er nicht genug Leistung bringt. Die 4 Kerne wird man ohne Rendern und so ja kaum auslasten können. Ich bräuchte ihn für einen GamerPC und natürlich ein wenig weiter nach vorne geschaut. Also wie du sagtest, zukunftssicherer.
Pommespanzer
21.07.2007, 18:10
QuadCore.
Spiele, die nur SingleCore unterstützen, werden dann nur einen Core nutzen können. Spiele mit MultiCore 2 - 4 Cores oder sogar mehr (wäre dann Octa-Core).
Wie gesagt... ein QuadCore steht einem DualCore bei älteren Spielen in "fast" nichts nach - Performance ist zwar ein bisschen schwächer, aber die CPU ist sowieso so dermaßen leistungsstark... das Spiel könnte die CPU kaum ausreizen^^
TheUnusual
21.07.2007, 18:21
Und sobald ein Spiel alle 4 Kerne nutzen kann, kann man den Dual kaum noch mit einem Quad vergleichen xP
Also wäre es nicht schlecht wenn ich den nächsten Tagen mir einen Q6600 zulegen würde? Ich überlege mir, als Übergang zum Wunschsystem erstmal Mainboard, Ram und CPU neuzukaufen. Hoffe das gibt kein Problem wegen der 7800GT.. die liegt ja schon ne Generation weiter hinten :?
Pommespanzer
21.07.2007, 18:37
Sollte kein Problem sein ;)
Das restliche System kannste ja verkaufen (samt 7800 GT) und davon dann eine 8800 GTS 320/640 kaufen?
TheUnusual
21.07.2007, 18:50
Naja ich dachte mehr an eine GTX. Im Prinzip könnte ich es ja schon verkaufen aber wollte das alte System eigentlich meinem Bro vermachen ^^ Hab vor ne Wakü zu kaufen und ich nehme an, ein neues Netzteil müsste auch her. Mein aktuelles hat 480W. Und wie gesagt, es dient mehr zum Übergang. Das Geld würde dann Ende August ca. aufgestockt werden und damit kaufe ich mir den Rest, sprich GraKa evt. Gehäuse und Wakü. Netzeil müsste früher her, oder besteht die Chance das ein 480W Netzteil noch mit einem Q6600, 7800GT, DDR2 und einem neuen Mainboard noch mitmacht? =D
Sorry für den OT... Oder soll ich extra einen neuen Thread für die persönliche Beratung aufstellen? :(
Pommespanzer
21.07.2007, 19:25
480 Watt reichen locker!
Aber wenn du Ende August nochmals Kohle bekommst, empfehl ich dir, zu warten ;)
Mehr als "Preise senken" wird nicht kommen (ausgenommen RAM, die preise steigen wieder ein bissel).
Lieber alles auf einmal ;)
Aber musst du entscheiden.
TheUnusual
21.07.2007, 19:28
Hab Lust mal wieder was ordentliches zu zocken. Deswegen werde ich wohl demnächst zuschlagen ^^ Bei der GraKa lohnt sich das warten bestimmt noch aber ich finde, bei der CPU ist es kein grosser Fehler.
Pommespanzer
21.07.2007, 19:36
Japp... eigentlich nicht.
Aber du brauchst halt eben ein neues Board, neuen RAM und eben die CPU.
Zusätzlich noch einiges zu beachten:
- Hat dein NT einen 20- oder 24-Pin Mainboardstecker? Oder sogar beides? Die neuen Boards haben alle 24-Pin.
- Hat dein neues Mainboard den gleichen Formfaktor wie das Gehäuse bzw das jetzige Mainboard?
- Hast du IDE-Festplatten und Laufwerke zugleich? Wenn ja, hat dein Mainboard wohl noch zwei IDE-Stecker, oder? Wenn das neue nur einen hat, brauchst du zusätzlich noch einen IDE-zu-SATA-Adapter, da du sonst das IDE-Kabel an die Festplatte, sowie an das Laufwerk anstecken musst und das heißt: Die Festplatte wird genauso langsam wie das Laufwerke (statt normalerweise 8,9 ms Zugriffszeit 130 - 150 ms Zugriffszeit). Guck da also genau nach... wenn du SATA-Festplatten hast, ist das kein Problem^^
- Hat das Board gute Rezessionen?
Mehr Punkte fallen mir jetzt gerade nicht ein. Sonst sollte ja alles in Ordnung gehen ;)
TheUnusual
21.07.2007, 20:40
Nja.. auf der Verpackung steht: Universal transformable main board connectors
(24+4pin) for ATX12V to (24pin+4-8-pin) for BTX/EPS12V
Was für ein Mainboard ich kaufe sowie Arbeitsspeicher liegt noch nicht fest. Dachte an 2x 2GB Riegel doch ich frage mich ob es besser wäre 2x o 4x 1GB Riegel zu kaufen welche dann aber eine bessere Bandbreite haben sprich DDR2 800.
Mainboard... mir wurde damals einfach eins geraten, wüsste nicht was ich heute für eins nehmen müsste/sollte. Eigentlich will ich die Komponenten hier kaufen: http://www.stegcomputer.ch/shop.asp
CPU ist noch überteuert, hoffe aber die Preise sinken auch noch.
edit:
Sry.. der war noch vor kurzem teurer, 243 Euro...leider ohne Kühler.. Dann müsste die Wakü früher her ^_^
edit ^^
@Topic
Haben schon einige Erfahrungen gemacht mit der Leistung von einem Dual auf Quad? Im Gamingbereich spintet der Quad bestimmt noch hinterher...
Born_Brainless
22.07.2007, 01:19
Hier noch was interessantes bezüglich Dual vs Quad
Tim Sweeney's Meinung
http://forums.steampowered.com/forums/showthread.php?t=579060
TheUnusual
22.07.2007, 03:27
Ich hoffe ihr könnt die Frage beantworten.
Ist der Q6600 für Spiele wie Stalker, Gothic 3, CoJ etc. gut geeignet oder muss man da mit rucklern rechnen? :shock: Oder einfach Spiele die nur einen Kern unterstützen auch gut mit nem Q6600 spielbar trotz niedrigerem Takt?
Born_Brainless
22.07.2007, 07:21
Ist der Q6600 für Spiele wie Stalker, Gothic 3, CoJ etc. gut geeignet oder muss man da mit rucklern rechnen? :shock: Oder einfach Spiele die nur einen Kern unterstützen auch gut mit nem Q6600 spielbar trotz niedrigerem Takt?
Was heißt hier trotz niedrigem Takt?
Der Q6600 hat 2,4 Ghz, in Kombination mit der Core Duo Architektur hast du da genug Power.
Spiele die nur einen Kern unterstützen sind da überhaupt kein Problem.
TheUnusual
22.07.2007, 13:53
Was heißt hier trotz niedrigem Takt?
Naja, Duos zum ungefähr selben Preis haben 3GHz und FSB 1333. Oder ist der Unterschied nicht so gewaltig?
Pommespanzer
22.07.2007, 14:40
Naja, Duos zum ungefähr selben Preis haben 3GHz und FSB 1333. Oder ist der Unterschied nicht so gewaltig?
Wirst sogut wie kein Unterschied zwischen 1066 und 1333 Mhz merken ;)
Is halt nur bissel mehr Bandbreite, sonst nix weiter.
Interessant wirds halt erst ab 1600 Mhz... da kannste die Bandbreite von nem 800er RAM vollausnutzen Oo"
TheUnusual
22.07.2007, 14:48
Lohnt sich also PC 9200 noch gar nicht?
Hat schon wer Erfahrung mit dem Übertakten der Quads? =D
edit -.-
Ich habe vor folgendendes zu bestellen:
4x Apacer DDR2 1GB, PC-6400, Major,240Pin,800MHz,CL5 (http://www.stegcomputer.ch/modline.asp?id=9070282&cat=105&path=)
HeatShield & Golden-Cover
Kosten = 237.25 €
************************************************** ***********************
Intel CORE2Quad Q6600, QUAD-Core,1066MHz,8MB,Box (http://www.stegcomputer.ch/modline.asp?id=9070295&)
Kentsfield, 2.4GHz, VT, SpeedStep, I64bit, NX
Kosten = 256.19 €
************************************************** ***********************
Naja, Mainboard weiss ich noch nicht. Vielleicht könnte ja einer von euch mir eines Empfehlen? =D Im Moment habe ich ein Asus A8N-E nForce4 Ultra. Festplatte is ne S-ATA und Laufwerk IDE-Anschluss.
Jack3443
22.07.2007, 18:59
Ich finde Quad Cores gar nicht so überdimensioniert. In meinem Sys hab ich 2 Intel Xeon 5160 3GHZ 1333MHZ FSB (Core 2 Duo Technologie). In 3DMark 06 sind sie gleich gut wie der neueste Core 2 Quad Extreme. Viele behaupten, dass es sich mit 2 Xeons nicht gut spielen lässt. Ganz im gegenteil. Nur mit den wenigsten Core 2 duos bekommt man eine vergleichbare Performnce. Deshalb rate ich jeden der sich jetzt einen neuen PC kauft zu einem guten Quad Core CPU. Den in zukunft wird das immer mehr unterstützt.
Leider kann ich den Unterschied zwischen 1333mhz FSB und 1066 FSB nicht testen.
Pommespanzer
22.07.2007, 22:12
Ähm... du weißt aber schon, dass die Xeon-Prozessoren veraltet sind? Ein Xeon-Quadcore kommt gerade mal so an die Leistung eines C2D's.
Aber das erstaunlichste: Wieso haste einen Serverprozessor drin?
Haste nebenbei noch große Datenbanken am laufen oder wie?^^
Aber deine Kernaussage triffts: QuadCores sind die Zukunft - wenn auch nicht lange. Intel redet schon von OctaCore (8 Kerne mit eben 4*4 MB L2 Cache usw (soweit ich das noch in Erinnerung habe)).
@TheUnusual: Für den Preis kriegst du auch 4GB an sehr gutem Markenspeicher mit CL4 statt CL5.
Die RAM's von Mushkin haben ein sehr gutes OC-Potential.
Und zur CPU... warte noch paar Tage. Kann ja sein, dass der Preis noch um 10 - 20€ fällt ;)
KitKat-Chunky
22.07.2007, 22:18
Was sollte an den Xeons veraltet sein? Die basieren doch auf der Core Architektur... und nen 3GHz Xeon ist genauso schnell wie n 3GHz C2D. Der Unterschied ist nur der Sockel und dass die Xeon aus der Mitte des Wafers kommen und somit "höherwertiger" sind.
Jack3443
22.07.2007, 22:28
Sicher gibt es veralterte Xeon Cpus aber der 5160 ist fast der neueste. Der 5360 Quadcore Xeon ist jetzt der neueste. Aber was soll ich mit 8 Kernen andangen? Ich könnte es auch nie bezahlen. Und in 3d Mark sind 2 5160 Xeons gleich gut wie der neueste quad core extreme also...
Also mal zur aufklährung: Es gibt 2 Xeon dual Core
familien.
1.) Pentium D Architektur: 5000 Serie
2.) Core 2 duo oder Quad Architektur: 5100 und 5300 Serie.
3DMark06:
Core 2 Extreme QX6800:7.090 Marks
2x Xeon 5160 :7.089 Marks
@KitKat-Chunky (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=795): Was meinst du mit Wafer? Sry aber das hab ich noch nie gehört...
Pommespanzer
23.07.2007, 00:06
Im Serverbereich bin ich nicht tätig^^
Hatte jetzt nur angenommen, die Xeons gabs schon vor dem Conroe?
Naja egal.
KitKat-Chunky
23.07.2007, 00:42
Den name "Xeon" ja. Der ist schon was älter. Ist ungefähr so wie Athlon.
Ein Wafer ist ne große Siliziumscheibe, aus welcher die CPUs hergestellt werden.
http://pics.computerbase.de/1/3/7/5/0/10.jpg
Sir.Simon
23.07.2007, 08:19
Hi leut ich bin auch die ganze zeit am überlegen was ich kaufen soll.
Im Internet gibt es 2 Pc´s die mich interessieren,
1. pc
Intel core 2 dou E6850 2*3 Ghz
2 Gb ddr2 pc800 Kingstoon
Geforce 8800 GTX 768 mb
630 Be Straight Power
und ein 650 Sli Mainboard
2.
Quad Core 6600 4*2.4 Ghz
4 GB ddr2 pc800 Kingstoon
Geforce 8800 GTS 640 mb
550 Watt 2.0 ....
auch ein 650 Sli Mainboard
könnts ihr mir helfen ? :-?
Kostet für Quad Core 1329 €
Intel core 2 Dou 1299 €
Und das konntest du jetzt nicht per Edit hinzufügen?
Noch so ein unsinniger Doppelpost und es gibt eine Verwarnung
BB
Born_Brainless
23.07.2007, 08:27
Die sind eigentlich ziemlich gleichgwertig.
Natürlich, Pc2 hat einen Quad Core Prozessor und 4 GB Ram, aber das gleicht sich durch den hohen Takt der Cpu und der 8800gtx von pc1 wieder aus.
Kommt ganz darauf an wofür du den Pc benutzen willst.
Zum Spielen ist eindeutig Pc1 besser, wenn du aber viele Anwendungen gleichzeitig laufen lässt, viel Videos dekodierst, Bilder bearbeitest, Models erstellt, zum Spaß einfach mal den Cinebench durchlaufen lässt, dann brauchst du eindeutig Pc 2.
Sir.Simon
23.07.2007, 08:32
hmm eigentlich nur zum spielen wie z. B Counter Strike Source, Day of Defeat Source, BATTLEFIELD 2, CRysis, World in Conflict viel arbeiten will ich nicht.
Vielleicht geben die mir 4 gb bei pc1 für den gleichen preis :D also danke nochmal
Born_Brainless
23.07.2007, 08:41
hmm eigentlich nur zum spielen wie z. B Counter Strike Source, Day of Defeat Source, BATTLEFIELD 2, CRysis, World in Conflict viel arbeiten will ich nicht.
Dann würde ich auf jeden Fall PC Nr.1 nehmen, bis es ordentliche Quad Core (oder Multi Core) Unterstützung bei Spielen gibt, wird noch ein bisschen Zeit verstreichen.
TheUnusual
23.07.2007, 10:39
Aber für Crysis wird ein Quad Core dann schon von Vorteil sein, selbst ein aktueller Q6600 ôO
Oder denkt ihr, selbst Crysis kann ihn nicht wirklich auslasten?
Pommespanzer
23.07.2007, 11:19
Aber für Crysis wird ein Quad Core dann schon von Vorteil sein, selbst ein aktueller Q6600 ôO
Oder denkt ihr, selbst Crysis kann ihn nicht wirklich auslasten?
Unterschätz deine Hardware mal nich^^
Crysis wird einen QuadCore auch nicht voll auslasten können.
Sir.Simon
23.07.2007, 11:23
Aber für Crysis wird ein Quad Core dann schon von Vorteil sein, selbst ein aktueller Q6600 ôO
Oder denkt ihr, selbst Crysis kann ihn nicht wirklich auslasten?
Meine meinung nach REICHT ein dual core vor allem ein schnellen (ab E6600)
2 Kerne für ein Spiel WOOOW das sollte schon eigentlich flüssig laufen oder ?
früher hatte man ein Game boy oder pc´s mit max. 300 mhz (0.3 ghz)
also reichen 2 Kerne für ein spiel leute :D
Natürlich ist ein Quad Core besser für Crysis aber ein Quad Core wird auch wiedermal sehr warm - heiss (es gibt sehr wenige Spiele die 2 Kerne brauchen und bis es zum 4 Kern spiel wird, dauert das auch ordentlich:-D:-?:-| oder irre ich mich ?)
Jack3443
23.07.2007, 11:45
Der Quadcore ist eben ziemlich langsamim vergeleich zum Duo. Als ich die Benchmarks der Xeon 5100 Reihe angeschaut habe war ich am überlegen mir 2 5140 Xeons (Wie schon vorher erkärt: Core 2 Duo Tech. nicht Steinzeit also das gleiche wie ein Duo). Aber als ich die Benchmarks sah war ich ein bisschen enttäuscht den das 4x2.33GHZ Xeon matched Pair wurde von einem Xeon 5160 3GHZ gechlagen. Von daher bin ich dafür, dass wen man sich einen Quadcore kauft, dann schon einen "guten".
KitKat-Chunky
23.07.2007, 13:24
Was für Benchmarks denn? Welche die Quad Core optimiert sind, sicher nicht. Wenns nur ne Singelcore Anwendung ist, dann isses ja klar, dass der Dual Core auf Grund des höherern Takts besser ist.
TheUnusual
23.07.2007, 13:32
Dann wird man bei Spielen die z.B. 4 Kerne unterstützen auch mehr FPS bekommen ?
Im Prinzip ist der Quad völlig überlegen, jedoch sind sie nicht so gut zum overclocken wie die Duos und viel teurer wenn man ihm mit dem gleichen Takt haben will :mad: Hoffe ich liege richtig ^^
Pommespanzer
23.07.2007, 14:32
Das Problem der zwei zusammengewürfelten CPU's (also nen QuadFX draus machen) ist das gleiche wie bei Grafikkarten im SLI.
Man kriegt man schon mehr Leistung, aber man darfs nicht x2 rechnen.
Welche Faktoren da nun wieder ne Rolle spielen (bis wohl auf die Speicherbandbreite - welche wohl bei dem OctaCore groß zu groß ist), weiß ich selber nicht.
Von daher "gewinnt" auch der 5160 mit zwei Kernen.
Allerdings denke ich, dass der QuadFX (die beiden 5140er) in einigen Bereichen dem 5160 übertreffen. Ich denke mal beim rendern usw.
Jack3443
23.07.2007, 18:24
Ja da köntest du recht haben. Aber zur zeit bringen mir 8 Kerne überhaupt nichts deshalb hab ich 2 5160 genommen. Außerdem könnte ich 2 Quad core Xeons nie bezahlen. Da warte ich lieber noch eine Weile.:wink:
Und ganz so wie mit sli is das mit einem matched Pair auch nicht 2 5160er waren um 0.001 Marks langsamer also eigendlich ganz gleich.
TheUnusual
24.07.2007, 19:46
Langsam zweifle ich richtig am Q6600.
Der E6850 kostet fast genau so viel und da ich den PC eigentlich nur für Spiele brauche, ist der E6850 um einiges besser. Zudem kann man ihn auch besser übertakten und somit halt die Gamer CPU schlechthin wenn man nicht gleich zum Q6850 Extreme greifen will.
Mich interessiert es ob der Q6600 bei Crysis wohl besser sein wird als der E6850... schliesslich wird Crysis 4 Kernen unterstützen.
TerminatorV1
24.07.2007, 20:57
Also hab da mal soone frage was ist besser für crysis der Q6600 oder der E6600
TheUnusual
24.07.2007, 21:00
Rofl
Das kann selbst ich dir beantworten!
Ganz klar der Quad :-?
Und wenn ich mich täusche, Schande über mich ^^
TerminatorV1
24.07.2007, 21:06
lol naja hab in diversen foren gelesen das der Q6600 langsamer ist und kann mann denn mit dem prozessor und 4 GB arbeitsspeicher und ner 8800GTX Ultra crysis auch höchste einstellungen zocken?
colHogan
24.07.2007, 21:11
Das hatten wir doch schon tausendmal:es ist noch nichts bekannt :!:
guckst du wiki oder Sir.Simons signatur ^^
TheUnusual
24.07.2007, 21:12
Die Frage wird dir wirklich noch keiner beantworten können, da nunmal keine offiziellen Hardwareanforderungen bekannt sind. Zudem gibt es extra einen Thread dafür der jedoch im Moment geschlossen ist weil es wirklich sinnlos ist darüber zu diskutieren.
edit:
Zudem ist der Quad auf längere Sicht viel besser und lohnt sich bei dem Preis mehr. Es sei denn du willst schon früh genug wieder einen neuen Prozessor kaufen.
Fakt ist aber eins. Die Preise sinken weiter.
Quelle: http://www.hartware.de/news_42618.html
http://www.hartware.de/news_42619.html
young-trigger
24.07.2007, 22:49
oh man fragen über fragen hinter jeder aussage ein...oder?
was soll man glauben ?
kann vielleicht einer der wirklich ahnung hat mal sagen was für spiele in der zukunft besser ist / reicht ,weil man liest überall was anderes.
Für Spiele in der Zukunft Q6600 oder E6850 ?
DANKE !:-D:-D:-D:-D
TheUnusual
24.07.2007, 23:16
kann vielleicht einer der wirklich ahnung hat mal sagen was für spiele in der zukunft besser ist / reicht ,weil man liest überall was anderes.
Liegt halt daran das man es verschieden betrachten kann. Gaming, Rendering, Office etc. Dann gehts weiter mit der Unterstüzung von MultiCore oder SingelCore und so weiter und so fort ...
TerminatorV1
25.07.2007, 10:18
Also der Q6600 ist genauso teuer wie der E6600.
Welchen würdet ihr mir empfelen?
TheUnusual
25.07.2007, 10:35
Also ich entscheide immer noch zwischen dem E6850 und dem Q6600. Wenn ich zwischen dem Q6600 und dem E6600 wählen müsste würde es mir leichter fallen - Den Quad natürlich. Zukunftssicherer, 4 Kerne und nicht zu teuer.
TerminatorV1
25.07.2007, 12:03
aber der Quad hat nur 265 mb frontsidebus
der Dual hat 1gb frontsidebus
was würdest du da nehmen
KitKat-Chunky
25.07.2007, 15:30
aber der Quad hat nur 265 mb frontsidebus
der Dual hat 1gb frontsidebus
was würdest du da nehmen
Wat? Wo hast du denn diese Angaben her?
TheUnusual
25.07.2007, 15:59
Der FSB-Takt (quadpumped) beträgt effektiv 1.066 MHz oder physikalisch gesehen 266 MHz.Und wie sieht es wohl beim Dual aus :shock:
Zudem sind das MHz und keine MB oder GB.
KitKat-Chunky
25.07.2007, 17:02
Und wie sieht es wohl beim Dual aus :shock:
Zudem sind das MHz und keine MB oder GB.
Beim Dual siehts genauso aus, ich denke, du spielst jetzt auf das Quadpumped an, oder? Das is nur ne Marketingbezeichnung von Intel...
TheUnusual
25.07.2007, 17:30
Ne, spielte es bzw. wollte es nur auf die CPU selber anspielen. Mit dem Begriff will ich auch nichts anfangen.
KitKat-Chunky
25.07.2007, 17:48
Na dann ;)
Würd ja gern ma wissen, was Terminator damit meint und wie er darauf kommt...
TheUnusual
25.07.2007, 18:19
ka ^^
Aber ich würd gerne wissen wie der Typ nen Q6600 mit der Scythe Infinity auf 4 GHz bringt ôO
http://valid.x86-secret.com/cache/190809.png
http://www.ripping.org/database.php?cpuid=358
Pommespanzer
26.07.2007, 07:48
Der QuadCore ist zukunnfstorientiert und dementsprechend auch zukunfstsicher.
Nur heutige Software unterstützt kein MultiCore und NUR DESWEGEN IST DER QUADCORE EIN WENIG LANGSAMER ALS DER DUALCORE.
Alle verstanden?
Wer sich den E6850 kauft, hat mehr Bandbreite (da der ja 1333 Mhz hat und ist besser für DDR3). Der Q6600 hat "nur" nen FSB von 1066 und ist daher wür DDR2 geeignet.
TerminatorV1
26.07.2007, 09:52
Na dann ;)
Würd ja gern ma wissen, was Terminator damit meint und wie er darauf kommt...
Ich habs von www.reichelt.de (http://www.reichelt.de) da musst du suchen^^!
Was ist der unterschied zwischen DDR2 und DDR3 ????????????
TheUnusual
26.07.2007, 10:01
Noch mehr Bandbreite in ferner Zukunft und auch 4GB Riegel werden standartmässig zu kaufen sein.
KitKat-Chunky
26.07.2007, 10:31
Ich seh bei Reichelt nichts in den Angaben zum Quad, wo was von 256 mb frontsidebus steht. Das ist völliger Blödsinn, denn FSB hat nix mit mb zu tun...
@ Pommespanzer: Auch Quatsch, selbst ein FSB von 1333MHz nutzt die Bandbreite von DDR2 lange nicht aus. Wenn du den realen FSB Takt auf 333 MHz stellst, dann hast du nen effektiven FSB von 1333 MHz (4 Datenpakete pro Takt) und der RAM läuft mit effektiven 667 MHz (2 Datenpakete pro Takt), also noch lange nicht das Ende der Fahnenstange von DDR2.
Pommespanzer
26.07.2007, 20:12
Wo erzähl ich Quatsch? Ich sage nur, dass (je mehr FSB unterstützt wird), sich DDR3 umso mehr lohnen wird.
Ich denke mal, dass wird jetzt in Zukunft einen ziemlichen Fortschritt geben.
Und DDR3 setzt nunmal da an, wo DDR2 aufhört, bzw dessen Potential an der Grenze ist.
alan-wake
26.07.2007, 20:52
Da ich mir EXTRA für Crysis Einen Neuen Pc Zusammen Baue Habe ich mich auch für den Q6600 Enschieden mal Sehen Wann Er Kommt !!!
Flaggschiff
26.07.2007, 21:04
ob nun nen fsb von 266 oder 333 rechtfertigt noch lange keinen wechsel zu überteuertem ddr3, welcher de facto heut zu tage keinen wirklichen leistungszuwachs bringt.
man wird nen q6600 locker auf fsb 333 bekommen, was einen realtakt von knapp 3 ghz entspricht, auch ohne ddr3, welchen man auch nicht für nen e6850 braucht. intel spricht von einer marktetablierung des ddr3 speichers irgenwann 2009, wenn ich mich recht erinnere.
ich persönlich werde mal abwarten wie sich das neue stepping der quads auswirkt, das durch das g0 stepping ja die tdp fällt und somit mehr takt möglich sein wird.
btw: ich bezweifle, dass jemand nen cpu, vor allem nen quad mit luftkühlung auf 4 ghz bringt. da sind thermische grenzen schon längst überschritten.
Sir.Simon
26.07.2007, 21:39
möglich sein wird.
btw: ich bezweifle, dass jemand nen cpu, vor allem nen quad mit luftkühlung auf 4 ghz bringt. da sind thermische grenzen schon längst überschritten.[/quote]
genau die Luftkühlung hat ein Vorteil.
Sie Kühlt das ganze Motherboard und andere Komponente ......
Die Wasserkühlung kühlt nur bestimmte Hardware wie z. B CPU, GPU usw aber kleine Komponenten die am Motherboard sind werden von der Wasserkühlung nicht beansprucht.
ich würd eigentlich schon eine Wasserkühlung nehmen aber die Luftkühlung kühlt alle komponenten (kommt drauf an wo die Luftstrümung ist) .... .usw.
KitKat-Chunky
26.07.2007, 22:05
Wo erzähl ich Quatsch? Ich sage nur, dass (je mehr FSB unterstützt wird), sich DDR3 umso mehr lohnen wird.
Ich denke mal, dass wird jetzt in Zukunft einen ziemlichen Fortschritt geben.
Und DDR3 setzt nunmal da an, wo DDR2 aufhört, bzw dessen Potential an der Grenze ist.
Da hast du jetzt Recht. Die Frage ist eben nur, WANN das sein wird...
Allerdings hattest du das vorher nicht gesagt, sondern du meintest, dass nen E6850 mit DDR3 schneller wäre, als mit DDR2. Das war Quatsch. Bitte nicht persönlich nehmen, du hast ja die Aussage schon richtiggestellt :)
Flaggschiff
26.07.2007, 22:07
@sir.simon
deswegen installiert man ja auch taktisch klug überegt gehäuselüfter im gehäuse um die stauwärem abtransportieren zu können. ich dachte das wäre klar.
Wo erzähl ich Quatsch? Ich sage nur, dass (je mehr FSB unterstützt wird), sich DDR3 umso mehr lohnen wird.Bis sich DDR3 lohnt wird es keinen FSB mehr geben. Der wird mit dem nächsten Prozessor abgeschafft. :)
Dann wird das über eine serielle Hochgeschwindigkeits-Verbindung erledigt und der Speichercontroller wandert von der NB in die CPU. Dann sind wirklich höhere Bandbreiten möglich, die aber auch erst sinvoll sind, wenn man CPUs mit mehr als 4 Kernen hat.
Normale Quad-Core CPUs profitieren nicht von Bandbeiten über DDR1066, die sich noch mit DDR2 erreichen lassen.
Es dauert nicht mehr lange, dann lautet der Thread hier Quad oder Octo. Dann kann man die DDR3 Diskussion wieder aufgreifen.
Captain-S
27.07.2007, 07:52
Quadcore bringt Vorteile:
http://www.crysisnews.de/news-artikel,22636,1.html
Ich kauf mir auch den Q6600 aber nur weil:
G0-Stepping
KEIN TXT
nur 266Mhz FSB
nebenbei auch 4 Kerne
Crysis unterstützt in auch:-D
Quadcore bringt Vorteile:
http://www.crysisnews.de/news-artikel,22636,1.htmlObwohl ich da auch nicht alles glauben würde. Das ist ein Interview mit Intel und nicht mit Crytek. Das die ihre Quad-Cores pushen sollte klar sein.
nerdgeek
02.08.2007, 13:13
Hi,
ich habe mal wieder ein (doofe) Frage:
Ist es sinnvoll sich jetzt, da der Quad Core ja schon für 236€ zu haben ist, meine alte CPU (C2D E6600 5 Monate alt ;) )bei eBay zu verkaufen, um sich dann für einen Aufpreis von sagen wir höchstens 100€ einen Quad Core E6600 (das is doch der 2,4Ghz oder? ) zu kaufen?
Da die Garantiezeit meiner jetzigen CPU ja abnimmt und auch der eBay Preis sinken wird, andererseits ja vielleicht auch der Preis der Quadcore CPU, bin ich am überlegen (um genau zu sein habe ich die Auktion schon vorbereitet :D ) ob ich die 100€ bezahlen soll oder nicht.
Ich habe von sowas allerdings nicht so viel Ahnung wie ihr sicher schon gemerkt habt, also dachte ich ich frage einfach mal wieder euch ;)
Samstag kommt wieder Geld in die Kasse *Geburtstag* h3h3 :-D
MfG
nerdgeek
Martin80
02.08.2007, 13:17
Behalte erstmal deinen Prozessor.
Einen Wechsel finde ich im Moment noch nicht sinnvoll.
Nighthawk33
02.08.2007, 13:32
sehe ich genauso...
wir haben ja einen ziemlich riesigen thread hier wo wir über genau dieses thema diskutieren: core2duo 6600 vs. quadcore 6600
lies dich da mal ein wenig rein.... ;-)
nerdgeek
02.08.2007, 14:11
tschuldigung *wegbück* :oops::oops: ich war mal wieder zu blind zum suchen :mad:
danke für den tipp :)
ich werde nochmal mit meinem geldbeutel sprechen und mal sehnw as der davon hält ...
Sir.Simon
03.08.2007, 11:30
Was bedeutet TXT `? :-|:-?:)
paraphonatic
06.08.2007, 13:42
Benchmarks
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=608847
-Para
Martin80
06.08.2007, 14:01
Was bedeutet TXT `? :-|:-?:)
Textdokument ... ?
In welchem Zusammenhang denn?
Worauf beziehst du dich?
Man kann doch auch uralt programme mit core2quad spielen oder habe ich da was verpasst?
ich kann doch mit dem q6600 auch noch z.B. far cry zocken!!
ohne großartige leistungs einbußen oder sehe ich das falsch?
muss ich mir nen duo holen um alt und neue spiele spieln zu können?
das wäre mir ja völlig neu..... aber viele beiträge sind einfach verwirrend!!!:tock:
KitKat-Chunky
06.08.2007, 16:30
Wie kommst du denn darauf? natürlich kann man mit nem Quad auch noch alte Programme benutzen. Sons würd ja keiner die Dinger kaufen... Fakt ist: Bei gleichem Takt sind Quad und Dual gleich schnell (Natürlich nur auf Single Core Anwendungen bezogen).
das wäre mir ja völlig neu..... aber viele beiträge sind einfach verwirrend!!!:tock:
ich wurde etwas verwirrt
1. ich kenn mich nich so im detail mit dem core2quad aus
2. die diskusion über multicore unterstützende spiele hat mich verwirrt und auf diese frage gebracht..................... aber jetzt is alles wieda im LOT:-D
Sir.Simon
06.08.2007, 16:39
Man kann doch auch uralt programme mit core2quad spielen oder habe ich da was verpasst?
ich kann doch mit dem q6600 auch noch z.B. far cry zocken!!
ohne großartige leistungs einbußen oder sehe ich das falsch?
muss ich mir nen duo holen um alt und neue spiele spieln zu können?
das wäre mir ja völlig neu..... aber viele beiträge sind einfach verwirrend!!!:tock:
Der Quad Core 6600 reicht eigentlich vollkommen aus für alte spiele und neue Spiele 2,4 Ghz ist einfacht ok ! Battlefield 2 braucht kaum 2 Ghz um es auf hoch zu spielen im Kombination mit den anderen Komponenten Counter Strike läuft dann auch perfekt und andere Gute alte Spiele werden gut laufen. die neuen Spiele die 2 Kerne unterstützen müssen sowieso gut laufen.:-D
Der Quad Core 6600 reicht eigentlich vollkommen aus für alte spiele und neue Spiele 2,4 Ghz ist einfacht ok ! Battlefield 2 braucht kaum 2 Ghz um es auf hoch zu spielen im Kombination mit den anderen Komponenten Counter Strike läuft dann auch perfekt und andere Gute alte Spiele werden gut laufen. die neuen Spiele die 2 Kerne unterstützen müssen sowieso gut laufen.:-D
Mal ehrlich, Du willst mich doch verarschen oder?
Das ein Quadcore von der Leistung her ausreicht ist mir durchaus bewusst!
Ich wollte nur wissen, ob es wegen dem multicore Prozessor bei
nicht multicore unterstützenden Spielen, Probleme gibt!
Post Scriptum:
Außerdem wurde das vor 'ner 1/4h schon geklärt aber danke!:-|!
TheUnusual
06.08.2007, 19:37
Jo das geht. Wieso sollte es bitteschön nicht gehen? Aufjedenfall ist der Q6600 einfach herrlich, ich brauche auch nicht mehr das AntiVirus Programm auszuschalten beim zocken, kann den Media Player laufen lassen... Multitasking ohne Probleme. Aber beim kauf würde ich auf das Stepping achten, G0 wenn es geht, der B3 wird ziemlich heiss und der originale Lüfter wird es wohl kaum bringen.
Also wer sich den PC extra für Crysis kauft, sollte sich einen Quad kaufen.
Bei einigen Spielen kann es aber auch zu Problemen führen. Manche bekommen Timing-Schwierigkeiten, wenn mehrere Kerne arbeiten und auf einmal laufen Dinge schneller ab, als sie sollten oder die Geschwindigkeit schwankt. EIST und C'n'Q machen die Sache auch nicht einfacher.
Das passiert aber nur ganz selten und wenn, dann auch nur bei alten Spielen. Zur Not kann man aber auch dagegen etwas unternehmen. Man kann bei jedem Programm definieren auf wie vielen und auf welchen Kernen es laufen soll.
Man kann also sagen, dass das Spiel nur auf Kern 2 laufen soll und schon sind die Timing-Probleme verschwunden. Hintergrundprogramme nutzen dann den ersten Kern und das Spiel hat den Zweiten für sich.
dual core würde ich sagen
Ps: die intel quadcors von intel sind ja nur 2 core 2 duo's
nicht wie amd das macht 4 kerne auf einem die.
mal sehen was dabei rumkommt?
http://www.tomshardware.com/de/interview-amd-cebit-2007,testberichte-1571.html
KitKat-Chunky
08.08.2007, 18:45
Fragt sich nur, ob das monolithische Prozessor Design so große Vorteile für den Barcelona bringen wird. Die ersten Dual Cores bestanden auch nur aus 2 Packages, die auf einem DIE verbaut waren. Auch da brachte denn das monolithische Design keine wirklichen Geschwindigkeitsvorteile.
Fragt sich nur, ob das monolithische Prozessor Design so große Vorteile für den Barcelona bringen wird. Die ersten Dual Cores bestanden auch nur aus 2 Packages, die auf einem DIE verbaut waren. Auch da brachte denn das monolithische Design keine wirklichen Geschwindigkeitsvorteile.
Während ein aus zwei Doppelkernen bestehender Quad-Core_Prozessor die kerne nur paarweise heruntertakten kann, lassen sich beim K 10 alle vier kerne
einzeln im Takt senken. Damit lässt sich der Strombedarf deutlich flexibler an die aktuelle Auslastung anpassen.
Zitat: pcgameshardware 09/2007 seite 16
KitKat-Chunky
08.08.2007, 20:01
Ja das stimmt schon, AMD hat einige neue Features entwickelt, mein post bezog sich jetzt nur auf die Leistungsfähigkeit monolithischer CPUs.
Tatsumoto
13.08.2007, 19:44
Hat jemand erfahrung mit dem Q6600?
Aufm Papier hat er ja nen ziemlich hohen idle stromverbrauch und wird ganz schoen heiss.
Ist es da nicht schon allein der nebenkosten her guenstiger sich nen guten dualcore zu kaufen oder bringt der Q6600 wirklich so viel an mehrleistung?
alan-wake
13.08.2007, 20:47
Habe meinen Quad erst 1 Woche bin sehr zufrieden . Habe ihn auf 2.7 Ghz übertaktet mit dem Original kühler und habe 48 Grad unter Vollast ( 3D Mark 06 ) . Von der Leistung her fehlen mir die Worte . Würde empfehlen auf Quad umzusteigen alleine schon wegen Crysis Multicore unterstüzung .
Hoffe ich habe dir geholfen .:razz:
MFG AW
KitKat-Chunky
13.08.2007, 20:58
Habe meinen Quad erst 1 Woche bin sehr zufrieden . Habe ihn auf 2.7 Ghz übertaktet mit dem Original kühler und habe 48 Grad unter Vollast ( 3D Mark 06 ) . Von der Leistung her fehlen mir die Worte . Würde empfehlen auf Quad umzusteigen alleine schon wegen Crysis Multicore unterstüzung .
Hoffe ich habe dir geholfen .:razz:
MFG AW
Never ever 48°. Lad dir ma bitte Core Temp und miss dann nochmal.
TheUnusual
13.08.2007, 21:43
So viel hat er bei mir nichtmal im Idle mit nem Zalman 9700 :?
alan-wake
13.08.2007, 21:46
Habe 55 Grad .Habe an meinem Cpu Lüfter einen Lufttunnel mit 2 Riesen Lüfter .:razz:Ok 48 Grad ist übertrieben habe 55 Grad wollte ihm nur zusprechen .
TheUnusual
13.08.2007, 21:50
Wenn es so genau sein soll: Core Temps:
1. 51
2. 51
3. 47
4. 50
Jedoch Lüfter auf höchster Drehzahl.
Da wird wohl kaum was mit übertakten...
edit:
Unter Last habe ich:
1. 75
2. 74
3. 69
4. 70
Will nicht wissen was man für Temperaturen mit dem originalen Lüfter erreicht... Oder habe ich was falsch gemacht?
Und G0 Stepping bringt ja nicht wirklich was, übertakten geht ja nicht mehr oder?
PredatorWolf
14.08.2007, 07:43
Da kannst nochmal zehn Grad abziehen, die meisten Motherboards zeigen eine um zehn Grad erhöhte Temp an, damit Du rechzeitig abschaltest. Trotzdem finde ich die Temps etwas hoch, hast Du die Wärmeleitpaste richtig verteilt, bläst oder saugt Dein Lüfter, wie steht er zu den anderen Gehäuselüftern und Lüftern der Graka???
Tatsumoto
14.08.2007, 10:48
Uhm hatte Intel nicht den Q6600 mit 62.2 grad als maximal temperatur abgesegnet [B3 stepping]
G0 stepping soll ja bis 72 grad aushalten
Und dann kommen ja noch die 105W idle dazu die durch G0 zwar auf 95W reduziert wurden aber immer noch sauhoch sind.
Zusammen mit ner 8800GTX und 4 LAufwerken kriegt man ja seine Stromrechnung fast im Umzugskarton^^
Ne Spass beiseite: Kann mir da auch noch jemand was ueber den stromverbrauch sagen: Ob der real wirklich soviel im Idle verbraet?
TheUnusual
14.08.2007, 17:25
Lol... wenn der Q6600 mit dem B3-Stepping maximal 62.2 C aushalten würde, dann kämen mehr rein als raus :arofl:
Mit dem originalen Lüfter hat man die Temperatur bestimmt übelst schnell erreicht und zudem nichtmal Vollast :-?
@PredatorWolf
Ich habe die Temp mit CoreTemp ausgelesen.
http://img518.imageshack.us/img518/3555/pcpictp8.jpg
Und eigentlich sollte die WLP schon korrekt drauf sein... Vielleicht war ich etwas zu sparsam? Aber es geht ja nur darum der Unebenheit ein Ende zu schaffen sprich die Wärme am besten zum Lüfter leiten. Hmm.. sollte man dabei die ganze Fläche bestreichen bis an den Rand?
Naja.. sonst bin ich eigentlich völlig zufrieden mit dem Q6600. Natürlich braucht er nicht wenig Strom und heizt schön ein, aber genauso gut kann man ihn dann füttern und er wird kaum satt ^^
Leider kann ich nichts zu Dual Cores sagen weil ich nie einen hatte. Beim Multitasking wird der Quad aber bestimmt vorne liegen sofern die Anwendungen auch was an CPU-Leistung nutzen.
PredatorWolf
14.08.2007, 19:21
Die WLP mußt Du auf den ganzen Prozessor bis an den Rand streichen, dabei muß sie möglichst eine homogene Schicht bilden. Deswegen ist diese neue Fluid Wärmepaste so genial bzw die Pads, da sie sich optimal verteilen und kein Stück auslassen. Wenn Du die WLP nicht gleichmässig verteilst gibt es Luft Einschlüsse und die isolieren, was ja nicht gerade der Sinn von WLP ist.
Außerdem sollte ein gleichmässiger Luftstrom im Gehäuse von vorne nach hinten herrschen.
TheUnusual
14.08.2007, 20:12
Achja, ich dachte die das die Zimmertemperatur so viel ausmacht. Das ist unglaublich. So kommt es auch zu Temperaturen von 45° und sogar noch tiefer. Aber natürlich ist es dann schon ziemlich kalt :-D
Ich hab ein wenig Mühe mit dem Gehäuse... Das Design ist zwar wirklich schön aber hat auch Nachteile. Ich muss den Verschluss vorne immer offen lassen. Wenn ich dann noch tiefere Temperaturen will, muss ich sogar die ganze Front öffnen... Der Lüfter bekommt offenbar zu wenig Frischluft, glaube ich zumindest.
Ich frage mich wie stark sich die Dual Cores noch weiterentwickeln werden und genauso bei den Quads.
PredatorWolf
15.08.2007, 07:50
Nicht jedes Gehäuse was gut aussieht ist auch bei der Durchlüftung gut, im Allgemeinen kann man sagen um so mehr Komponenten umso ein grösseres Case braucht man. Dann kommt natürlich dazu wie gut sind die Kabel gelegt, was für Kabel hat man, wieviele Lüfter bringen Luft rein wieviele raus, auch hier gibt es ja imense Unterschiede. Wenn man einen Lüfter sucht der einigermasen leise und trotzdem einen hohen Kubikmeter/h Durchsatz hat wird die Luft im wahrsten Sinne des Wortes dünn.
Wenn einem das Geräusch egal ist haben die Lüfter von Delta die beste Leistung allerdings wird man da auf dauer taub, sind halt Industrielüfter, hatte mal einen, nach ein paar Monaten hab ich es nicht mehr ertragen...
Flaggschiff
15.08.2007, 09:45
Yate Loons sind da wol die beste lösung zwischen effizienz und lärmpegel.
war nur kurz als hint gedacht. :-D
Intels Penryn erscheint am 11. November
http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/cpus/intel/1472834/intel.html
TheUnusual
19.08.2007, 17:27
Hätte ich doch nur gewartet :?
Intels Penryn erscheint am 11. November
http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/cpus/intel/1472834/intel.html
http://crysis.4thdimension.info/forum/showthread.php?t=1235&page=4
CrysisFreak
19.08.2007, 19:20
Ich werd mir warscheinlich denn hier holen http://www.xmx.de/shop/product_info.php?products_id=2158
was sagt ihr dazu oder besser das System mit nem dual core???
und dann noch ne frage frage zur Wasserkühlung ich weiss nich muss es die sein?Weil Strom und Wasser das gefällt mir nich oder brauch man da keine bedenken haben?
So nun die letzte Frage wieviel lüfter brauch ich falls ich die Wasserkühlung weglasse?oder muss es bei dem PC auf jedenfall WaKü sein?
bin gespannt auf eure antworten!!!:-D
Sir.Simon
19.08.2007, 19:23
Eine Frage wenn ich z. B Battlefield spiele mit einem Quad Core wird ja mit den neuen Patch 2 Kerne ausgelastet kann ich dann noch Musik hören und falls der Pc was machen muss wird das dann normal weiter laufen oder wird es hängen im Spiel ? :-|
Eine Frage wenn ich z. B Battlefield spiele mit einem Quad Core wird ja mit den neuen Patch 2 Kerne ausgelastet kann ich dann noch Musik hören und falls der Pc was machen muss wird das dann normal weiter laufen oder wird es hängen im Spiel ? :-|
Porbiers doch einfach aus!!!!!
DU hast doch so ein HAMMA System dann kannste das doch einfach testen!
(oder is das etwa nich dein reeles System?:?)
Born_Brainless
19.08.2007, 20:01
(oder is das etwa nich dein reeles System?:?)
Ich bezweifle es sehr stark...
@Sir.Simon
Du fällst mir in letzter Zeit immer mehr negativ auf, bitte überlege etwas bevor du postest.
Sir.Simon
19.08.2007, 20:14
Ich bezweifle es sehr stark...
@Sir.Simon
Du fällst mir in letzter Zeit immer mehr negativ auf, bitte überlege etwas bevor du postest.
Leider hab ich das nicht ausprobiert tut mir leid dazu bin ich nicht gekommen weil ich dieses HAMMA Teil testen musste _
:-?
pilzbefall
20.08.2007, 01:05
Eine Frage wenn ich z. B Battlefield spiele mit einem Quad Core wird ja mit den neuen Patch 2 Kerne ausgelastet kann ich dann noch Musik hören und falls der Pc was machen muss wird das dann normal weiter laufen oder wird es hängen im Spiel ? :-|
seit wann hat BF2 Dualcore-Unterstützung? (d.h. beide Kerne laufen auf 100% im Taskmanager). Bei mir laufen beide Kerne auf 50%. Gibt es überhaupt ein aktuelles Spiel, was Quadcore unterstützt? (also die 4 Threads ALLE auf 100%). Die GRAW2-Demo lastet meinen X2 4200er allerdings auf beiden Kernen zu 100% aus.
Intels Penryn erscheint am 11. November
http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/cpus/intel/1472834/intel.html
GC 2007: Intel zeigt Penryn-Prozessoren
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=610314
Sir.Simon
08.10.2007, 20:03
HEy leute ich hab EIN PROBLEM die manche ärgerlich finden
ICH KANN mich nicht entscheiden Dual Core 3GHZ * 2 (Core 2 Dou E6850)
oder ein Quad Core (2,4 Ghz * 4) (aber ich darf den nicht übertakten weil dann das Garantie abläuft) ich spiel viel und will natürlich CRYSIS auf HIGH END Grafik spielen Grafikkarte ist wie immer ne GTX und 4 Gb CORSAIR ddr2 pc800 6400 HIlft mir
Wenn du vorhast, den CPU besonders für Crysis zu kaufen, kann man zum Q6600 raten, ansonsten kommt man mit dem E6850 besser weg, da 4 Kerne bisher wenig unterstützt sind.
Nightspider
08.10.2007, 20:42
Battlefield 2 unterstützt nur einen CPU-Kern !
Wenn du dich nicht zwischen E6850 und Q6600 entscheiden kannst musst du abwarten, wieviel % mehr FPS man bei Crysis durch 4 Kerne erhält, denn das kann man nur vermuten.
DirtyDan
08.10.2007, 20:48
Ich würde den 4 Kerner nehmen, ist auf jedenfall Zukuftssicherrer auf hinblick der kommenden Spiele. Crysis wird auch mit einem 4 Kerner besser laufen,ist ja extra für diese optimiert.
Gruß Dan
Nightspider
08.10.2007, 20:51
Ich würde den 4 Kerner nehmen, ist auf jedenfall Zukuftssicherrer auf hinblick der kommenden Spiele. Crysis wird auch mit einem 4 Kerner besser laufen,ist ja extra für diese optimiert.
Gruß Dan
Nur weil Crysis für QuadCore CPUs optimiert ist, heist es nicht das Crysis auf einem Q6600 besser läuft als auf einem E6850.
Schließlich ist der E6850 auch 25% höher getaktet als der Q6600.
Zudem bringt einem die ganze CPU Power auch nur etwas, wenn die Grafikkarte limitiert. Und selbst eine 8800 GTX kommt bei Crysis sehr schnell an ihre Grenzen.
seit wann hat BF2 Dualcore-Unterstützung? (d.h. beide Kerne laufen auf 100% im Taskmanager). Bei mir laufen beide Kerne auf 50%. Gibt es überhaupt ein aktuelles Spiel, was Quadcore unterstützt? (also die 4 Threads ALLE auf 100%). Die GRAW2-Demo lastet meinen X2 4200er allerdings auf beiden Kernen zu 100% aus.
Bis auf Supreme Commander ist mir derzeit keines bekannt.
Nightspider
08.10.2007, 21:07
Bioshock, World in Conflict und einige andere Titel unterstützen auch QuadCore.
Ok. Dann sind welche dazugekommen. ;)
Manche hier haben Sorgen.
Ich zocke und höre Musik gleichzeitig bei nem P4 @ 3,6GHz.
Born_Brainless
08.10.2007, 21:12
Ich zocke und höre Musik gleichzeitig bei nem P4 @ 3,6GHz.
WAS?
Das geht wirklich? :aua: (Sry 4 Spam, musste sein^^ :-P)
WAS?
Das geht wirklich? :aua: (Sry 4 Spam, musste sein^^ :-P)
:-D
Ja manchmal habe ich arge Befürchtungen das mein PC dann durch die hohe Belastung verpufft. Aber er läuft. ;)
Dual Core oder Quad?
Ich habe oben im Forum einen Thread "CPU Charts 2007" das dürfte eure Fragen beantworten!
http://www.tomshardware.com/de/CPU-Charts-Intel-AMD,testberichte-239795-74.html
Flaggschiff
09.10.2007, 11:33
guckt euch den foofi an, der ist wie immer informiert! :-D
Nightspider
09.10.2007, 13:23
Flaggschiff schleim das Forum nicht so zu.
Nur weil dort eine schöne Liste von allen Spielen ist, weiß trotzdem nicht jeder was passend für ihn ist. Er sieht Beispiele aber ob er diese auch richtig interpretieren kann ist eine andere Frage.
Wie immer ist die GPU-Limitierung ausschlaggebend, ob man eine stärkere CPU überhaupt spürt.
Und für die meisten Spiele lohnt sich immernoch ein Core2Duo mit 3 Ghz mehr als ein Core2Quad mit 2,4 Ghz.
100%ig kann man einen Core2Quad nur empfehlen, wenn man diesen auch übertakten will, da hier einige die CPUs aber lieber auf Standarttakt laufen lassen wollen, sollte man schon noch einen DualCore mit 3Ghz in Erwägung ziehen.
Sir.Simon
09.10.2007, 16:34
Flaggschiff schleim das Forum nicht so zu.
Nur weil dort eine schöne Liste von allen Spielen ist, weiß trotzdem nicht jeder was passend für ihn ist. Er sieht Beispiele aber ob er diese auch richtig interpretieren kann ist eine andere Frage.
Wie immer ist die GPU-Limitierung ausschlaggebend, ob man eine stärkere CPU überhaupt spürt.
Und für die meisten Spiele lohnt sich immernoch ein Core2Duo mit 3 Ghz mehr als ein Core2Quad mit 2,4 Ghz.
100%ig kann man einen Core2Quad nur empfehlen, wenn man diesen auch übertakten will, da hier einige die CPUs aber lieber auf Standarttakt laufen lassen wollen, sollte man schon noch einen DualCore mit 3Ghz in Erwägung ziehen.
Ich will ja Übertakten aber erst wenn meine GARANTIE abläuft sonst wird meine Garantie wenn ich übertakte sofort ablaufen.
:) :)
Nightspider
09.10.2007, 16:48
Dann kannst du, Simon, dir einen Q6600 kaufen.
Aber glaubst du im Ernst, das es einen Unterschied macht ob du gleich oder später übertaktest !?
Hast du etwa schonmal erlebt, das eine CPU kaputt geht ?
Wenn die Garantie abgelaufen ist, wäre die CPU sowieso schonwieder viel zu langsam für aktuelle Spiele, dann nützt das Übertakten auch nicht viel.
hallo ich habe mir gestern einen q6600 gekauft ich habe ein problem bei mir dreht sich der boxed lüfter beim starten eine viertel umdrehung dann ist er wieder still es tut sich nix mehr darum meine frage was hat er und was soll ich tun??
ps achja das ist mein erster intel und das mainborad ist ein gigabyte p35-s3
Sir.Simon
09.10.2007, 17:04
hallo ich habe mir gestern einen q6600 gekauft ich habe ein problem bei mir dreht sich der boxed lüfter beim starten eine viertel umdrehung dann ist er wieder still es tut sich nix mehr darum meine frage was hat er und was soll ich tun??
NIX tu nix das ist so wenn dein pc heiß wird und dein Kühler merkt es das dein CPU warm wird dann dreht er spontan das ist nicht so schlimm.
am anfang wenn du dein pc startest ist ja dein CPU noch kalt nach ca. 20 MIN wird dein cpu wärmer und dein BOXED Kühler dreht sich von alleine.
Mach mal dein Gehäuse auf und spiel mal bissle nach 20 min oder 10 min dreht sich dein Kühler. (BEOBACHTEN) :) :D
NIX tu nix das ist so wenn dein pc heiß wird und dein Kühler merkt es das dein CPU warm wird dann dreht er spontan das ist nicht so schlimm.
am anfang wenn du dein pc startest ist ja dein CPU noch kalt nach ca. 20 MIN wird dein cpu wärmer und dein BOXED Kühler dreht sich von alleine.
Mach mal dein Gehäuse auf und spiel mal bissle nach 20 min oder 10 min dreht sich dein Kühler. (BEOBACHTEN) :) :D
sicher?? nicht das mir die cpu abraucht
könnte ich das thema in einen eigenen Thread haben ich war irgendwie der Meinung das hier ein guter Platz wäre
Sir.Simon
09.10.2007, 17:11
sicher?? nicht das mir die cpu abraucht
na na ich hab das auch gedacht es dreht sich, spiel mal was und beobachte.
(wenn es sich nicht dreht dann sage ich nur beende dann kann sein das es ein Fehler gibt bei dein BOXED Kühler) aber es steht 90 % das es sich dreht :-D
hallo ich habe mir gestern einen q6600 gekauft ich habe ein problem bei mir dreht sich der boxed lüfter beim starten eine viertel umdrehung dann ist er wieder still es tut sich nix mehr darum meine frage was hat er und was soll ich tun??
ps achja das ist mein erster intel und das mainborad ist ein gigabyte p35-s3
Möglicherweise ist nur ein Kabel im Weg?
War bei mir zumindest so.
Die Flügel des Lüfters liegen ja ziemlich ungeshützt,schau nochmal nach ob da nicht nur was klemmt.
na na ich hab das auch gedacht es dreht sich, spiel mal was und beobachte.
(wenn es sich nicht dreht dann sage ich nur beende dann kann sein das es ein Fehler gibt bei dein BOXED Kühler) aber es steht 90 % das es sich dreht :-D
hast recht er dreht sich danke
ps:ist das auch normal dass er sich nach ein paar minuten wieder abstellt
Sir.Simon
09.10.2007, 17:24
hast recht er dreht sich danke
ps:ist das auch normal dass er sich nach ein paar minuten wieder abstellt
ja dein Boxed Kühler hört auf zu drehen wenn er merkt das dein CPU wieder kalt wird
Hi hab mal eine frage btw:
Soll man sich für eine wakü einen boxed oder eine tray cpu holen (hab ebenfals vor mir ein q6600 zukaufen)
Born_Brainless
09.10.2007, 19:26
Boxed= mit Cpu Lüfter
Tray= ohne Cpu Lüfter
Musst du selbst entscheiden, die Boxed Lüfter sind normalerweise sehr laut, deshalb lohnt es sich meistens wenn du dir eine Tray Cpu und einen extra Kühler kaufst.
Ja ich wollte mir aj eh ne wakü für meine cpu kaufen, deswegen frag ich...Danke
hab jetz auch mal ne frage: undzwar wollt ich wissne ob der Bus takt sehr wichtig ist, bzw wichtiger als der L2 Cache oder anders ausgedrückt sehr schnelligkeiten entscheident (lol) :
Bsp:
ein Dual Core mit 1mb L2 Cach und 1000 MHz Bustakt
ein Dual Core mit 2mb L2 Cache und 200 MHz Bustakt
welcher is da besser ?
Ich denke der erste ist besser, der Cache ist doch für die Ablage zuständig und der Takt wie schnell der Prozi darauf zugreifen kann, somit denke ich, ist der erste besser.
Nightspider
10.10.2007, 01:46
hab jetz auch mal ne frage: undzwar wollt ich wissne ob der Bus takt sehr wichtig ist, bzw wichtiger als der L2 Cache oder anders ausgedrückt sehr schnelligkeiten entscheident (lol) :
Bsp:
ein Dual Core mit 1mb L2 Cach und 1000 MHz Bustakt
ein Dual Core mit 2mb L2 Cache und 200 MHz Bustakt
welcher is da besser ?
Von welchen Prozessoren genau sprichst du ?
Master_Chief_87
10.10.2007, 06:35
Er spricht von den Athlon64 CPUs. Nur hat er sich hier wohl verlesen. Die 1000MHz sind nämlich der Takt vom HT-Link. Der HT-Link (und auch die CPU) zieht seinen Takt aus dem HT-Referenztakt (200MHz) und einem Multiplikator. Es gibt zwei Multiplikatoren, der HT-Multi und der CPU-Multi. Wenn der HT-Multi auf 5 steht, arbeitet der HT-Link mit 5 x 200MHz, also 1000MHz. Gibt auch Chipsätze, die einen langsameren HT-Link haben, wie zbsp 800MHz, dort ist dann der HT-Multi auf 4.
Den HT-Multiplikator und HT-Referenztakt bestimmt immer der Chipsatz (das Mainboard). Beide von der genannten CPUs laufen mit dem selben HT-Link, nur deren Cache ist unterschiedlich groß. 512KB mehr Cache sind wie 100MHz mehr, zumindest im Durchschnitt, kommt halt immer auf die Anwendung an.
Born_Brainless
16.10.2007, 14:23
Wieder mal was zur ewigen Dual oder Quad Diskussion ;)
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=617428
Tim Sweeny: Lieber zwei statt vier Kernen beim Spielen
Im Interview Voodoo Extreme sagte Tim Sweeny, Lead-Designer bei Epic, dass er für das gleiche Geld eher einen Dual-Core-Prozessor statt eines Quad-Cores empfiehlt.
Im konkreten Vergleich ging es um die Frage, ob denn ein Intel Core 2 Duo Q6600 oder ein E6850 empfehlen würde. Beide Prozessoren bewegen sich auf dem gleichen Preisniveau. Der Q6600 verwendet vier Kerne zu 2,4 Gigahertz, während der E6850 zwei Kerne mit drei Gigahertz hat.
Zum Spielen empfiehlt Sweeny den höher getakteten Dual-Core-Prozessor, da die Vorteile hier größer seien. Verglichen mit einem Kern skaliere die Unreal Engine 3 sehr gut auf zwei Kernen. Die Leistungszuwächse auf vier Kerne seien eher gering, auch wenn die Engine solche Prozessoren bedienen könnte.
ich habe nun seit kurzen meine dualcore gegen ein q6600 ausgetauscht.
Da hab ich ne Frage zu. Nach dem einbau und dem start von XP hätte ich erwartet das ich im Taskmanager nun 4 statt 2 cpu graphen finde. Dem ist aber nicht so. Muss ich da noch was nachinstallieren ? oder ist das so gewollt das er nur von 2 core die graphen anzeigt.
Ich meine irgendwo (ka glaub das war nen alter win2000 server) nen Taskmanager mit 4 cpu graphen gesehen zu haben.
Gruss dudi
ich habe nun seit kurzen meine dualcore gegen ein q6600 ausgetauscht.
Da hab ich ne Frage zu. Nach dem einbau und dem start von XP hätte ich erwartet das ich im Taskmanager nun 4 statt 2 cpu graphen finde. Dem ist aber nicht so. Muss ich da noch was nachinstallieren ? oder ist das so gewollt das er nur von 2 core die graphen anzeigt.
Ich meine irgendwo (ka glaub das war nen alter win2000 server) nen Taskmanager mit 4 cpu graphen gesehen zu haben.
Gruss dudi
XP unterstützt keine 4 Kerne...
XP unterstützt keine 4 Kerne...
ECHT? is aber auch nicht allgemein bekannt oder?! is zumindest für mich neu...
noch ein grund zurzeit noch bei zwei kernen zu bleiben...
Das stimmt so auch nicht ganz. Windows XP ist nur nicht ganz so gut darin die Aufgaben selbstständig auf beliebig viele Kerne zu verteilen. Wenn die Anwendungssoftware diese Verteilung aber von sich aus vornimmt, wie es die CE2 macht, dann ist das auch mit Windows XP kein Problem.
Die Professional Edition von Windows XP bietet sogar eine SMP Unterstützung für zwei physikalische Prozessoren.
PS:
Das SP2 sollte auf jedenfall installiert sein, wenn man Multicore Prozessoren hat. Sonst kann es zum Beispiel zu Problemen mit C'n'Q oder Speedstep kommen und auch noch ein paar andere Problemfälle die im Zusammenhang mit Multicore-Prozessoren auftraten wurden im SP2 gefixt.
XP unterstützt keine 4 Kerne...
soweit ich weiss unterstützt XP keine 4 CPUs (max.2 ).. 4 kerne sollten aber unterstützt sein
Metallgamer
25.10.2007, 14:38
Davon, das Windows XP keine 4 Kerne Prozzis unterstützt, habe ich bis heute nocht nichts gehört.
Ich denke mal schon, das wen man das Service Pack 2 drauf installiert ist, das dan auch 4 Kerne erkannt werden und genutzt werden können.
Da sich momentan die 4 Kerne eines Quad Cores erst beim zocken und bei Workstationen Aufgaben richtig entfalten können, braucht man daher 4 Kerne eigentlich noch garnicht.
Bei Spielen, würden die 4 Kerne deshalb aktiv werden, um jeweils die entstehenden Effekte und Rechenaufgaben zu lösen. Dies entlastet zwar die Grafikkarte, würd aber momentan nocht nicht zwangsläufig notwendig sein. Daher reicht es auch vollkomen aus, gerade bei Crysis, wen man sich seinen Dual Core nimmt und unterm Bios OC. Fertig. Anderen Lüfter dran und los gehts.
Edit by WarpSpeed: Du hast wohl mein Kommentar nicht gelesen ;)... bitte keine Sonderfarben nutzen wenn es nicht sein muss.
noch kurz auf den punkt bringen:
Also ich habe windows xp pro x64 (incl. sp2) und dazu dual
windows vista ultimate x64.
Weder unter xp noch unter vista zeigt der Taskmanager 4 graphen für die 4 cores an. Ich wäre halt davon ausgegangen das er das machen würde da er beim dualcore ja schliesslich auch 2 graphen anzeigt.
Mich interessiert das Lastverhalten bzw Auslastung der einzelnen Cores dahingend, das ich gern sehen möchte wie und in welcher Weise verschiedene Programme über die 4 cores skalieren können.
Von Windows selbst gibt es für XP nur die Aussage das es bis zu zwei sockel unterstützt. Von Core wird da eher weniger geredet. Was man so in Foren beim googeln zu diesem Thema findet sind meines erachtens alles interpretationen und Mutmassungen der Aussage von Windows das sie bis zu 2 Sockel unterstützen.
Da ich in meinem Umfeld eher keine so wie mich verrückten habe, die man zum thema quadcore unter windows befragen kann, dachte ich das man hier vielleicht mal eine Aussage zu der Anzahl der Graphen im Taskmanager von Windows bekommen kann, ohne ein Existensberechtigungdiskussion von quadcore cpu's in Games-pc anzustossen :-)
in diesem Sinne gruss Dudi
nach einem bios flash meines evga boards habe nun auch das was ich vermisst habe :-)
Meine Frage ist damit erledigt....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.