PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Licht per Lichschalter an/aus machen?



Hauba
28.02.2008, 13:37
kann man den lichtschalter mit der lampe verbinden so das wenn man ihn anmacht das licht angeht?

und geht es ,das wenn die glühbirne kaputtgeschossen wird das licht auch ausgeht?

Scaleo
28.02.2008, 13:45
Ja des Geht mit nem Ganz Simplen Flow Graph, wenn du noch willste dass das licht ausgeht wenn du die Birne zerschiesst musst du eine Glühbirne finde die zerstörbar ist.

Mfg Scaleo

Hauba
28.02.2008, 13:49
ähm könntest du mir das beides genauer erklären?
ich kenn mich mit den flowgraphs leider null aus...und die glühbirne die ich hab geht kaputt wenn man auf sie schießt....danke im vorraus

Scaleo
28.02.2008, 14:23
Na ja gut also Flowgraph für lichtschalter is eigentlich ganz Easy :

Also klickst auf die Lichtquelle oder Den Schalter, dann auf Creat Flowgraph, gibts dem dann einen Namen z.B. Schalter > Licht aus.
Dann erscheint ein Gitternetz ,dann klickste auf den Lichtschalter , klickste dann auf rechtsklick im Gitternetz ,dann "add selected entity" dann is da ein kleiner Punkt wo der Mauszeiger ist. Dann nochma rechtsklick und dann auf "Fit graph to view" dann haste da den Lichtschalter / Switch im "visier" hehe.
Dann klickste auf die Lichtquelle und machst das wie davor auch nur ohne "Fit graph to View" dann müsste der Lichtschalter und die Lichtquelle im Gitternetz sein.

Dann steht bei Switch Turned Off und Turned On .
Das TurnedOff von lichtschalter verbindest du dann mit Disable von der Lichtquelle.
Das TurnedOn vom Lichtschalter dann mit Enable von der Lichtquelle.
Und fertig ist der Lichtschalter.

Gut also Lichtschalter haste dann willste noch ,dass wenn die Lampe zerbricht dass das Licht ausgeht.
Auch Ganz easy.

Machst also wieder nen Flowgraph mit Birne oder Lichtquelle, benennst den Flow Graph. Und Addest die Brirne und die Lichtquelle in den Flow Graph.
Dann verbindest du das rote "Break" von der Birne mit dem "Disable" der Lichtquelle und fertig ist auch schon dieser Flow Graph.

Pics:
Lichtschalter
http://www.bilder-hochladen.net/files/57oc-2-jpg-nb.html
Kaput xD
http://www.bilder-hochladen.net/files/57oc-3-jpg-nb.html

Mfg Scaleo

Hauba
28.02.2008, 16:40
JEHA DANKE...jetzt hab ich das endlich mal verstanden ;)

Jimbo
28.02.2008, 19:07
Das ist cool, das könnten mehrere Mapper in ihre Maps einbauen!

Jaco_E
28.02.2008, 19:25
Das ist cool, das könnten mehrere Mapper in ihre Maps einbauen!

Ist drinne ;)

Commander21
07.07.2009, 20:29
Nabend zusamm.
Hätte da mal ein paar kleine Fragen:

Wie bekomme ich es hin, dass ich per Lichtschalter ein IndirectLight an/ausschalten kann?

Wie bekomme ich es hin, dass z.b. ein Licht von einem Seil (Kabel) herrab hängt? Das mit dem anhängen is nich das problem, aber wie erstelle ich so ein Kabel/Seil?


Sry wenn ich ein bissl blöd frage, aber ich beschäftige mich erst seid ein paar tagen wieder mit dem SB2...




PS: Achja, gibt es im moment noch mehr tutorials auser die auf der hauptseite?
Sind ja wirklich nich all so viele ^^

MfG

Pat21
07.07.2009, 20:32
@ Commander21
zu 1.
Du fügst den Lichtschalter (bei mir ist es der aus "Entity/Others". Name = "Switch")
dem FG hinzu und auch das IndirectLight und erstellst folgenden FG:
http://www.abload.de/img/qe0ow1.jpg

zu 2.
Benutze dazu das Rope-Tool: http://doc.crymod.com/SandboxManual/ObjectsMiscRope.html

zu 3.
http://wiki.crymod.com/index.php/Main_Page
http://doc.crymod.com/SandboxManual/frames.html?frmname=topic&frmfile=index.html

Commander21
07.07.2009, 20:37
super schnell ^^
thx werds gleich mal versuchen.