PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonne, Mond und Sterne...



JamDeluxe
04.07.2009, 17:36
Ich würde gerne mal wissen wie sehr euch das Thema Universum interessiert.

Ich liebe es in den Sternenhimmel zu schauen und zu überlegenw as wie aussehen könnte, ob es in den Sonnensystemen Leben gibt und so etwas.
Ich mag es auch mir den Mond anzuschauen.

Astrologie oder Astronomie (weis grade nich welches von beiden) gehört zu den wenigen normalen Hobbys die ich habe ;)

Ich möchte mir in der nächsten Zeit ein Einsteigerteleskop so für 50€ holen.

Bin mal gespannt wie ihr das so seht.

MfG
Jam

AndyIII
04.07.2009, 17:39
Finde das Thema verdammt interessant :-o

Lese hin und wieder das buch "das universum in der nußschale"
verdammt interessant

Ich finde diese riesengen größen und entfernungen immer so krass^^

JamDeluxe
04.07.2009, 17:40
Interessant finde ich noch:

Wir denken unsere Sonne ist Gigantisch doch im Gegensatz zum größten bekannten Stern ist unsere Sonne kleiner als ein Pixel!

http://www.youtube.com/watch?v=I34FNr_peUk&feature=related
Der größte bekannte Stern! VY Canis Majoris.

Cephei
04.07.2009, 17:41
Schon ziemlich.
Besonders die Hubble Bilder sind fantastisch.
http://www.spacetelescope.org/videos/index.html
Unbedingt HD Videos ansehen...
Gibt noch einige andere TopSeite die zu empfehlen sind.

Link93
04.07.2009, 17:47
Mein Teleskop steht seit 2Jahren im Keller :p
Ist schon ein interessantes Thema aber ich hab die Lust dran verlohren das Ding immer aufzu bauen :p

Cephei
04.07.2009, 17:49
Außerdem sieht man wenn man nicht mitten in der Pampa wohnt sowieso nix. :(

LKrieger
04.07.2009, 17:49
Finde das Thema auch sehr geil! Habe selbst auch ein Teleskop (billigteil, uralt...). Vorallem aber find ich auch die Relativitätstheroie sehr faszinierend!

Mfg LKrieger

SWZOCKER
04.07.2009, 17:50
Mich intressiert das Tehma eig. auch. Ist aber schwer vorsetellbar wie groß das alles ist. Ich meine mir kommt der Weg zum Klo ja schon wie ne ewigkeit vor:-D Ihr wisst was ich meine. Oder obs da draußen Leben gibt und sowas. Ich denk mal ja. Vllt. nicht in unserer "nähe" aber irgentwo bestimmt.:-D

JamDeluxe
04.07.2009, 17:51
Also in Sachen Ewigkeit...
Dieser VY Canis Majoris ist über 1Milliarde Kilometer breit!
Das Licht legt in der Sekunde 365 Kilometer zurück.

Rechnet anch wielange das Licht von der einen zur anderen Seite bräuchte...

Cephei
04.07.2009, 17:51
Wir haben hier ein tausendEuro schweres Teleskop stehen...
wieso es kaum genutzt wird weiß ich nicht.

xeonsys
04.07.2009, 17:58
lol
ich dachte erst es geht um.

http://www.sonnemondsterne.de/

M3nTo5
04.07.2009, 18:01
Schon ziemlich.
Besonders die Hubble Bilder sind fantastisch.
http://www.spacetelescope.org/videos/index.html
Unbedingt HD Videos ansehen...
Gibt noch einige andere TopSeite die zu empfehlen sind.
Der Name erinnert mich da gleich an was ;)
http://images.google.de/url?source=imgres&ct=tbn&q=http://startistsonline.com/science/images/suncephei.jpg&usg=AFQjCNGte5xCYN6TKWKT1TaiJuVM_Q6BnQ

Finde das Thema auch sehr interessant... aber nur AstroNOMIE ;)

JamDeluxe
04.07.2009, 18:03
lol
ich dachte erst es geht um.

http://www.sonnemondsterne.de/

Ich hab nur drauf gewartet das das einer sagt! :D

SWZOCKER
04.07.2009, 18:03
Der Name erinnert mich da gleich an was ;)
http://images.google.de/url?source=imgres&ct=tbn&q=http://startistsonline.com/science/images/suncephei.jpg&usg=AFQjCNGte5xCYN6TKWKT1TaiJuVM_Q6BnQ

Finde das Thema auch sehr interessant... aber nur AstroNOMIE ;)
Genau das meine ich! Uns kommt die Erde ja schon riesig vor und wenn mann dann sowas sieht. Ich kann mir das teil echt nicht vorstellen! :-o

Einfach unglaublich!

foofi
04.07.2009, 18:04
1999 extra den Tag Urlaub genommen, wo hier in Europa die Sonnenfinsternis war. 3 Uhr morgens, sind zuerst nach Saarbrücken. Da hat es gepisst bis zum abwinken, sodann habe ich mich ans Steuer gesetzt und sind mit 200 Sachen bis nach Paris, dort konnte man die Sonnenfinsternis sehen und meine Kumepls meinten nur "du bist ein krasser Kerl"

Aktuell schaue ich gerne in Griechenland und in der Türkei mit meinen Kumpels den Sternhimmel an, hab hier sogar Diafotos gemacht, sind 1A.

Was ich hier mache, ist über Google Earth einfach gucken, was es so im Universum gibt, was ich nicht kenne. Also wenn ich Zeit habe, setze ich mich gerne ran und schaue.

Ein Kumpel von mir ist Astrophysiker ist nach Japan, der schickt mir ab und zu sehr schöne Fotos nach Hause.

JamDeluxe
04.07.2009, 18:08
Ein Kumpel von mir ist Astrophysiker ist nach Japan, der schickt mir ab und zu sehr schöne Fotos nach Hause.

Hast du die Fotos Digital da, also kannst du sie iwie hier zeigen? Würde die gerne mal sehen ;)

foofi
04.07.2009, 18:09
Hast du die Fotos Digital da, also kannst du sie iwie hier zeigen? Würde die gerne mal sehen ;)
leider nicht :-( :-( :-( ich hab jetzt grad auch keinen Scanner, der funktioniert, da, sind zudem auch Türpostergroß...

Cephei
04.07.2009, 18:09
Der Name erinnert mich da gleich an was ;)
...

http://forum.ingame.de/wow/images/smilies_new/yes02.gif

JamDeluxe
04.07.2009, 18:11
Da habe ich wohl ein verborgenes Interesse bei euch gefunden^^

@Foofi, hast du sie wenigstens in nem Bilderrahmen an der Wand? :D

foofi
04.07.2009, 18:18
Da habe ich wohl ein verborgenes Interesse bei euch gefunden^^

@Foofi, hast du sie wenigstens in nem Bilderrahmen an der Wand? :D
ja, zwei Stück habe ich an der Wand, eins in der Küche, eins im Flur.

Bei mir ist das Thema ne sehr interessante Sache, da ich ziemlich Religiös bin und meine Kumpels halt Atheisten und die haben gute und logische Theorien über das Universum.

Bei mir beginnt dieser Punkt halt ab der Urknalltheorie.

Da wo das alte Testament mit der Erschaffung der Welt beginnt, das sind halt zwei Gemeinsamkeiten, die zudem logisch sind. Man findet Parallelen, aber meine Kumpels werden dann leicht nervös wenn ich dann mit Gott anfange.

JamDeluxe
04.07.2009, 18:31
Das Gott das Universum schuf kann ich mir genausowenig vorstellen wie das was hinter dem Ende des Universums liegt. Ich bin zwar auch gläubig aber das glaube ich nicht.

Ich kann mir nach wie vor die Größe nicht vorstellen. Unsere Galaxie ist einige viele Lichtjahre groß und doch ist sie ein Mikriger Fleck in einer Endlosen Welt.

Pat21
04.07.2009, 18:32
Mich interessiert dieses Thema auch sehr. Ich finde das Universum
einfach faszinierend. Es gibt viel zu entdecken.

Eine Frage, die ich mir öfters mal stelle bzw über die ich nachdenke,
ist, wie es zu dem Urknall kam. Was war/gab es davor ??

JamDeluxe
04.07.2009, 18:35
Kurz und Knapp: Nichts.

Ein Raum ohne Zeit ohne garnichts also das Nirgendwo.

Einfachste und unverständlichste Erklärung.

Pat21
04.07.2009, 18:36
@ JamDeluxe
Das kann sein, aber es kann sicher niemand beweisen, oder ?? ;)
Aber wenn es nichts gab, wie soll es dann zu dem Urknall gekommen sein ??

JamDeluxe
04.07.2009, 18:37
Nein, aber es ist einfachgesagt die logischste Erklärung.
Man kann nur nicht wissen wie es sich in so einem "Raum" verhällt da Theoretisch keine Zeit und keine Physikalischen Gesetze herrschen.

Wie es nun zum Urknall kam weis ich auch nicht, ich weis nur wie er ablief ;)

Meax
04.07.2009, 18:37
Mein Teleskop steht seit 2 Jahren in der Ecke (das Teil ist so wackelig, deswegen hab ich es nie wirklich geschaft, etwas damit anzupeilen). In der Anleitung stand, das ein Neuling ca. 1h bräuchte, um den Mond anzupeilen. Aber einmal hab ich den Saturn durch Zufall eingefangen, oder halt was anderes mit Ringen:lol:

Pat21
04.07.2009, 18:38
Nein, aber es ist einfach gesagt die logischste Erklärung.

Jo, logisch ist immer gut. :biggrin: Solange der Mensch halt nichts näheres weiß,
wird es wohl immer bei dieser Theorie bleiben.

JamDeluxe
04.07.2009, 18:39
Wenn du ne bessere Theorie hast sag sie uns^^
Wenn man bedenkt wie es sein könnte ist eigentlich nichts logisch.

Gott! Das ist jetzt schon verwirrend^^

foofi
04.07.2009, 18:42
@ JamDeluxe
Das kann sein, aber es kann sicher niemand beweisen, oder ?? ;)
Aber wenn es nichts gab, wie soll es dann zu dem Urknall gekommen sein ??
theoretisch ja...

praktisch: noch nicht... genau das versucht man in CERN mit dem LHC Project... dazu haben wir ja einen Thread...

JamDeluxe
04.07.2009, 18:44
In Cern kann man es auchnicht genau erklären. Es prallen nur 2 Teilchen aufeinfander was vielleicht nicht so schöne folgen nach sicht zieht...^^

Was aber VOR dem Urknall ist wird wohl nach wie vor ein Geheimniss bleiben.

Fusion145
04.07.2009, 18:44
@ JamDeluxe
Das kann sein, aber es kann sicher niemand beweisen, oder ?? ;)
Aber wenn es nichts gab, wie soll es dann zu dem Urknall gekommen sein ??

Das sind halt fragen die der Mensch nicht verstehen kann, da für ihn die Gesetzmäßigkeit gilt das nur wenn was vorhergehendes passiert ist, es eine Wirkung/Auswirkung gibt....
Aber wer sagt das "unsere" Physik wirklich überall gilt :wink:

Pat21
04.07.2009, 18:45
Das sind halt fragen die der Mensch nicht verstehen kann, da
für ihn die Gesetzmäßigkeit gilt das nur wenn was vorhergehendes passiert ist es
eine Wirkung/Auswirkung gibt....
Ja, leider............genau wegen solchen Fragen beschäftige ich mich mit dem Universum.
Macht einfach Spaß etwas über dieses zu erfahren.
Wie die Sonne bzw die Erde zum Beispiel entstand. Wie entstand das Sonnensystem usw.......

foofi
04.07.2009, 18:49
der Mensch sollte mehr Energie für die Forschung auf der Erde also für die Erde bringen bzw. geben.

Das Meer ist kaum durchforscht, es gibt eine menge Naturprobleme.

Klar, wenn uns ein Planet auf den Kopf fliegt, dann ist hier eh alles vorbei, ist auch ok, dass die das versuchen zu beobachten, aber die Mille, die man für Raketen und Satelliten ausgibt, kann man für besseres verwenden...

SWZOCKER
04.07.2009, 18:55
der Mensch sollte mehr Energie für die Forschung auf der Erde also für die Erde bringen bzw. geben.

Das Meer ist kaum durchforscht, es gibt eine menge Naturprobleme.

Klar, wenn uns ein Planet auf den Kopf fliegt, dann ist hier eh alles vorbei, ist auch ok, dass die das versuchen zu beobachten, aber die Mille, die man für Raketen und Satelliten ausgibt, kann man für besseres verwenden...

Hast recht! Finde auch das man sich mehr auf die Problee auf der Erde kümmern sollte.


Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.
-Albert Einstein

Mafiaaffe
04.07.2009, 19:22
Astrologie oder Astronomie (weis grade nich welches von beiden) gehört zu den wenigen normalen Hobbys die ich habe ;)

Du meinst bestimmt Astronomie.Astrologie hat was mit Horoskopen zu tun.


@ JamDeluxe
Das kann sein, aber es kann sicher niemand beweisen, oder ?? ;)
Aber wenn es nichts gab, wie soll es dann zu dem Urknall gekommen sein ??

Zu Fragen was vor dem Urknall war ist als ob man fragt was ist nördlich von Nordpol. Es ist nicht definierbar. Der Urknall ist ein ziemlich schlechter Name es war keine Explosion sondern die Ausdehnung einer Singularität. Das der Urknall stattgefunden hat ist keine Frage mehr in der Physik was man nun versucht herauszufinden ist was ihn ausgelösst hat. Eine Idee die ich sehr sympathisch finde ist die Multiverse Hypothese.


hier mal ein interessantes Video zum dem Thema:
<object width="425" height="344">


<embed src="http://www.youtube.com/v/tLW9M6kSLCY&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></object>

JamDeluxe
04.07.2009, 19:22
Ich sag es jedes mal die Welt wird nicht besser.
Naja, BTT.

Hier mal ein SEHR interessantes Video!
http://www.youtube.com/watch?v=BGxRWCmwSDE&translated=1

@Mafiaaffe: Wirklich sehr cooles Video. Ich wollte schon immer wissen wie man so eine riesige Entfernung berechnet, jetzt weis ich es ;)

€: http://mono.computerhartware.de/wordpress/
Einfach nur schön!