PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lautsprecher - Sammelthread



doublebart
01.07.2009, 02:07
Guten Morgen

Ich weiss leider nicht ob audiophile Leute in diesem Forum hausen, hoffe aber doch auf ein paar Wenige;) Wie der Titel schon vermuten lässt, bin ich auf der Suche nach einem neuen Subwoofer.

Hab mich bereits etwas in das Thema eingelesen und zwei Kandidaten zur Auswahl. Zum einen der Heco Celan Sub 38 A. Der soll ja ein super Preis-Leistungsverhältniss liefern und ist erstaunlich günstig.
Der zweite Mitstreiter wäre der Teufel M11000 SW. Allerdings ist dieser fast doppelt so teuer und ich bin mir nicht sicher, ob sich das wirklich lohnt. Laut Areadvd müsste er besser sein(aufgrund des Preisunterschieds auch zu erwarten) aber die Frage bleibt doch, wie viel.

Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Geräten?
Andere Subs wären wohl noch der Nubert AW-1500 oder...andere Ideen?

Auf eine wohl nicht stattfinden werdende Hi-Fi-Diskussion:mrgreen:

doublebart
01.07.2009, 19:36
So, tut mir leid dass ich die äusserst angeregte Diskussion hier.. bereits abschliessen kann.
Teufel hat seit 10 min einen neuen Kunden für Ihren M11000er.

Die schnelle Entscheidung kam hauptsächlich durch die Möglichkeit, den Subwoofer 8 Wochen lang probehören zu können.

Chrjs
01.07.2009, 19:37
Die schnelle Entscheidung kam hauptsächlich durch die Möglichkeit, den Subwoofer 8 Wochen lang probehören zu können.
Aber so wirst du doch nie den anderen zu hören bekommen, um einen Unterschied festzustellen. :mrgreen:

doublebart
01.07.2009, 19:39
Aber so wirst du doch nie den anderen zu hören bekommen, um einen Unterschied festzustellen. :mrgreen:
Das ist irgendwie logisch...:asia::mrgreen:
Es geht auch nur darum, dass ich ihn, wenn er mir überhaupt nicht zusagt, einfach wieder zurückgeben kann. Bei 1'200€ Kaufpreis sicher kein Nachteil..
Besser als der Heco ist er sowieso, dafür brauch ich den Heco nicht zu hören;)

doublebart
10.07.2009, 13:03
Soo...das Monster wurde heute mittag geliefert...:eek:

Wunderbar verarbeitet, sehr schönes Finish. Nussbaum war die richtige Wahl!:)

Zum Klang kann ich noch nicht viel schreiben, da ich ihn erst kurz ausprobiert habe und er noch nicht am finalen Platz steht etc.
Der Boden hat allerdings bereits enorm vibriert...!

Hier ein paar Impressionen davon, zum Grössenvergleich ein Logitech Z-5500 Subwoofer.

(Ach ja, nicht über die Tücher wundern, die dienen, bei der Suche zum besten Platz, als "Verschiebhilfe" und sind nur temporär;))

http://www.abload.de/thumb/dsc_282869br.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_282869br.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc_2830azo9.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_2830azo9.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc_2831qy5o.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_2831qy5o.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc_2832xl49.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_2832xl49.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc_2833algp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_2833algp.jpg)

Dkn_neo
10.07.2009, 13:10
hi schaut doch schonmal ziemlich gut aus der sub un für den preis dürfte er schon einiges drauf haben^^ ach und übrigenz ich bestell mir am montag jetzt entlich auch meinen neuen un zwar den M5500 SW den du mir empfohlen hast. Hoffe das der auch richtig gut is aber solang er besser als mein jetztiger ist bin ich zufrieden^^

Willy
10.07.2009, 13:12
Nicht schlecht, sieht makellos aus und macht durchaus Eindruck.

Klang sollte wohl auch top sein, aber das überlasse ich mal lieber dir.

Viel Spaß mit dem Monstrum.

doublebart
10.07.2009, 13:17
Nachdem ich gestern den Beamer noch auf FullHD aufgerüstet habe, fehlt im Moment wohl nichts mehr im Entertainmentzimmer:rolleyes::tock:...;)

@Neo, ja, der soll auch einen ganz schönen Rumms haben!

@Willy, danke, beim Sound muss ich wohl noch einiges experimentieren. Nur einen grossen Wumms ist ja nicht alles;)

Link93
10.07.2009, 13:38
Nachdem ich gestern den Beamer noch auf FullHD aufgerüstet habe, fehlt im Moment wohl nichts mehr im Entertainmentzimmer:rolleyes::tock:...;)
Soll das ne Anspielung sein?

Egal, viel spaß mit deinem Subwoofer :)

doublebart
10.07.2009, 13:42
Soll das ne Anspielung sein?
Ne Anspielung worauf?

ph0enix
11.07.2009, 00:20
Geiler Sub moped ;)
Ich denke ich werd mir das mit dem Wochenende bei dir nochmal überlegen hmmm...*ICH KOMME* xD

der schaut richtig edel aus ( was man bei dem preis wohl auch erwarten kann :p)

sag mir dann mal wie er klingt ;)

doublebart
11.07.2009, 00:28
Geiler Sub moped ;)
Ich denke ich werd mir das mit dem Wochenende bei dir nochmal überlegen hmmm...*ICH KOMME* xD

der schaut richtig edel aus ( was man bei dem preis wohl auch erwarten kann :p)

sag mir dann mal wie er klingt ;)
Danke moped!
Hehe ja, einen gewissen Hörschaden musst du halt einberechnen:ugly:

Ja, sieht echt besser aus als erwartet. War mir nicht sicher ob "Nussbaum" wirklich das richtige ist, aber muss sagen, er passt wunderbar ins Zimmer...abgesehen von der Grösse;)

Zum Klang: Hab bisher nur Musik und Casino Royale(Blu-Ray) ausprobiert, kann also noch kein wirkliches Statement abgeben...aber so langsam glaube ich, dass Ding ist eher dafür gedacht, Erdbeben auszulösen!
Alles vibriert...und null dröhnen, wie ich es mir von andern "Subwoofer" bei nem gewissen Pegel gewohnt bin. Einfach ein abgrundtiefes Donnern!
Mein Vater meinte, dass an der Hauswand draussen der Briefkasten vibrieren würde...und der ist ein Stock tiefer und an einer anderen Wand...

Link93
11.07.2009, 00:31
http://www.youtube.com/watch?v=zmRTGRbrATs

Bitte mach das auch mal :lol:

OWND
11.07.2009, 00:35
Zum Testen, das bitte:
http://www.youtube.com/watch?v=X2pr34s-6jo

doublebart
11.07.2009, 00:53
Als Test habe ich nen Soundloop von 100-unter 20Hz...ja, das ist extrem;)
Kann man leider schlecht auf Video aufnehmen:aua:

Sowas in der Art
http://www.youtube.com/watch?v=JsFnIpMp5_U

Kann aber, wenn du willst(weiss zwar nicht, was du davon haben solltest^^) das Lied morgen mal testen.

@Link, hab leider keine Katze;)

Link93
11.07.2009, 01:33
Stell eine schüssel Wasser daneben, am besten gefärbt und mach ein Video von wie sich Wellen bewegen :lol:

doublebart
11.07.2009, 01:36
Stell eine schüssel Wasser daneben, am besten gefärbt und mach ein Video von wie sich Wellen bewegen :lol:
Das ist billig! :tongue:

Muss mal ausprobieren, ob ich den Briefkasten auch vibrieren sehe...vielleicht kann ich das dann aufnehmen:p

Link93
11.07.2009, 01:49
Muss mal ausprobieren, ob ich den Briefkasten auch vibrieren sehe...vielleicht kann ich das dann aufnehmen:p
Nicht das euer Haus bei diesem Erdbeben zusammenbricht :aua:

doublebart
11.07.2009, 01:56
Nicht das euer Haus bei diesem Erdbeben zusammenbricht :aua:
Ich werde aufpassen;) Aber dank dem, dass es aus Holz ist, kann ihm ein kleines Erdbeben nicht soviel ausmachen...Beton ist da nicht so nachgiebig;)

doublebart
11.07.2009, 14:56
Hat jemand Vorschläge für tiefbasslastige Musik(Kein House,Trance, Hip Hop, Rap, Death usw. Metal...gibt noch mehr, aber die fallen mir(wie in alphas Fall) wohl erst ein, wenn ich sie höre...:p)?

Das meiste ist leider einfach Bass, aber kein Tiefbass von 25-15Hz. Das von OWND hört sich z.B. überhaupt nicht nach Tiefbass an.

1337_alpha
11.07.2009, 15:01
Beginner - Stift her ?

Oder Deichkind Mukke

doublebart
11.07.2009, 15:03
Beginner - Stift her ?

Oder Deichkind Mukke
Sorry, hab meine "Ausschlüsse aktualisiert...
Allerdings müssten die Lieder Tiefbass haben...und das ist gar nicht so eifach zu finden...mit normalen Lautsprechern hört man nämlich eigentlich nichts...Tiefbass und Bass ist was nämlich was anderes;)
Normales Pumpen findet man schnell...und hab ich auch genug;)

1337_alpha
11.07.2009, 15:07
Hm ob es so extreme Tiefbass Mukke gibt?

doublebart
11.07.2009, 15:08
Hm ob es so extreme Tiefbass Mukke gibt?
Das frag ich ja hier...;)

Normaler Bass finde ich total bei nem gewissen Pegel enorm nervend, da es einfach nur noch ein Dröhnen auf dem Ohr ist. Tiefbass hingegen lässt einfach alles zittern, ohne das Dröhnen im Ohr.

1337_alpha
11.07.2009, 15:10
Das sollte in dem Hz Bereich sein

http://www.youtube.com/watch?v=2m9aZwQOFwM

doublebart
11.07.2009, 15:14
Das sollte in dem Hz Bereich sein

http://www.youtube.com/watch?v=2m9aZwQOFwM
Hmm hört sich leider auch eher nach "Mitteltiefbass" bzw. nach einem Hintergrundpumpen an...ist aber coole Musik, muss ich mal ausprobieren.

BlauKäppchen
11.07.2009, 15:14
Mit einer Vernünftigen Equalizer-einstellung kriegste auch die Schwullsten Trancelieder Tief, oder versuchs mal mit Tech-House!

http://www.youtube.com/watch?v=C5oBVAFSlcU

1337_alpha
11.07.2009, 15:16
Mit einer Vernünftigen Equalizer-einstellung kriegste auch die Schwullsten Trancelieder Tief, oder versuchs mal mit Tech-House!

http://www.youtube.com/watch?v=C5oBVAFSlcU

Das ist dann aber immer noch lange kein Tiefbass

Leider auch nur so Mitteltiefbass ^^

http://www.youtube.com/watch?v=8tKUsoEoDfY

doublebart
11.07.2009, 15:17
Mit einer Vernünftigen Equalizer-einstellung kriegste auch die Schwullsten Trancelieder Tief, oder versuchs mal mit Tech-House!

http://www.youtube.com/watch?v=C5oBVAFSlcU
Das ist aber was anderes, als wenn die Musik in der Tiefe aufgezeichnet worden ist...nur macht das wohl fast niemand, da die meisten die Töne eh nicht zu hören bekommen.

Aber solche Musik tue ich meinen Lautsprechern nicht an;)

@alpha, ja das sowieso...damn, meine Musiksammlung wird zu gross...wieso gibts noch keinen 64GB Touch? :tongue:

Der "History Song" von The Good, the Bad and the Queen hat ein recht tiefes Hintergrundwummern ab ca. Sekunde 25. Allerdings ist das einfach zu leise..

1337_alpha
11.07.2009, 15:25
http://sinan.ussakli.net/basstest/

Guck dir mal die Seite an

Vielleicht kannst du damit etwas anfangen

Hau mal den ****** rein :-o

http://sinan.ussakli.net/basstest/THX%20-%20Bass%20Test%20-%20Ultimate%20Subwoofer%20Test.mp3

doublebart
11.07.2009, 15:30
Hm solche Basstests habe ich bereits, bin auf der Suche nach Musik, aber danke;)

Bei den Tests hat man echt das Gefühl, die Welt geht gleich unter! Alle Gegenstände im Raum liefern sich einen erbitterten Kampf um den "Most-Zitter"-Titel. Die Hosen machen auch fröhlich mit und das Trommelfell verabschiedet sich langsam aber stetig:mrgreen:

1337_alpha
11.07.2009, 15:39
Ist zwar Hip Hop aber Tiefbass

http://www.youtube.com/watch?v=z_jUPK2O4VE

Dkn_neo
13.07.2009, 16:58
hi wollt nur sagen ich hab geraden meinen neuen sub bestellt un zwar den Teufel M5500SW. Hoffe der is sei geld auch wert hab nähmlich trotzdem etwas schiss ob sich die 470 euro lohnennaja mal sehn. un mal ne frage an doublebart wielang hatn des bei dir gedauert bis dein sub angekommen is steht ja was von 3-4 tagen oder so dort aber vill gehts ja auch weng schneller;-)

doublebart
13.07.2009, 17:04
Schöne Sache!:)
Um das Geld musst du dir keine Sorgen machen, du hast 8 Wochen Rückgaberecht! D.h. wenn er dir nicht passt, einfach zurück damit und die Sache ist gegessen! In den ersten zwei Wochen ist die Rückgabe sogar gratis!
Allerdings wird es wohl nicht dazu kommen:D

Ich habe in am Donnerstag bestellt und er kam am Freitag, die Woche darauf, bereits an. Und das in die Schweiz! Bei dir dürfte es also noch weniger lang dauern und könnte somit, wenn alles gut läuft, noch diese Woche bei dir eintreffen!

Dkn_neo
13.07.2009, 17:45
jo danke das were super wen er am freitag oder Samstag schon kommt un ja ich denke auch das es nichts zum zurückschicken kommt man hört ja eig nur gutes von teufel un is ja eig fast der gleiche was du hast nur eben kein doppelter sonder is hal nur eine box drin verbaut^^ naja ich geb dan mal ein review ab wen er da is un ich ihn ein bischen getestet habe^^

doublebart
13.07.2009, 17:51
naja ich geb dan mal ein review ab wen er da is un ich ihn ein bischen getestet habe^^
Mach das...obwohl hier nicht allzu viele Leute interessiert scheinen...:roll:;)
Ich gehöre aber dazu.

doublebart
14.07.2009, 02:27
So, hab mal noch ein bisschen im Internet recharchiert und bin auf folgende CD gestossen: Illegal Bass von den Bass Outlaws.
Track 12(Bei ITunes Track 11 "Stereo Bass") soll wohl äusserst extrem sein, was den richtigen Tiefbass(20Hz und drunter) betrifft.

The Longships von Enya soll wohl auch Bässe von 20Hz-knapp 30Hz bieten.
Ansonsten ist es echt schwierig, hier was zu finden...Klassik mit Orgel soll wohl noch extremer sein wie Illegal Bass, allerdings bei Frequenzen, die mein Subwoofer niemals ausgeben kann(Bis zu 5Hz runter!).

Hab die CD gekauft und werde das voraussichtlich morgen, evtl. aber auch erst am Wochenende ausprobieren. Falls ich es überlebe, kann ich hier gerne was dazu schreiben.

Dkn_neo
14.07.2009, 16:04
würd mich freun noch mehr infos zu bekommen un hoffentlich überlebst dus auch unverletzt^^ un ach doublebart was ich dich noch fragen wollt was was hast du eig für ne übrige anlage also welche normalen boxen welchen verstärker benutzt du? würd mich mal interesieren wens dir nichts ausmacht.

doublebart
14.07.2009, 16:14
Hab die CD jetzt kurz mal angehört...ist leider nicht gerade das was ich erwartet habe..naja, werde es am Wochenende ausführlicher testen. Longships von Enya hat aber tatsächlich einen erstaunlich starken Bass, dazu auch noch super Musik;)

Meine Anlage ist leider nichts wirklich besonderes...:|
Aber vorenthalten will ich sie dir natürlich nicht:
Ein Yamaha RX-V659 als Receiver
Vorne 2x Canton GLE 409 inkl. dem GLE Center
Hinten 2x Technics SB-350, alt aber super!
Ums Bild kümmert sich ein Sanyo Z3000, an welchen eine X360 und PS3 angeschlossen sind
Ah, und natürlich der M11000:p

Dkn_neo
15.07.2009, 16:17
ich hätte nochma ne kleine frage an alle die einen Receiver am pc angeschlossen haben zum musik hören un zokken. da ich ja bald meinen neuen sub bekomm will ich dan auch den bestmöglichen klang aus meiner anlage herauskitzeln un ich wollt fragen wie ihr euren Receiver angeschlossen habt ob an onboard soundkarte oder habt ihr eine neue drin und is der unterschied sehr groß zwischen onboard un ner pci soundkarte un ach ja wie habt ihr eure anlage am pc angeschlossen also mit welchen kabeln?

doublebart
20.07.2009, 18:11
@neo, Subwoofer noch nicht erhalten?
Womit hast du es denn bisher angeschlossen?
Eine X-Fi sollte bessere Qualität liefern als deine Onboard, und soweit ich weiss, gibts die bereits ab 40€.

Dkn_neo
21.07.2009, 12:47
so mein sub is heut entlich angekommen hab na grad ausgepackt un mal angeschlossen^^ un ich muss sagen ich war schon von der größe buff^^ un der bass is ja hammmer ey ich muss zwar erst noch die richtigen einstellungen finden also etwas experimantieren aber allen schon so sag ich nur:shock:. Und wegen meinem verstärker ich hab ihn mit einem koaxialkabel oder den digitalen eingang meines mainboard angeschlossen da ich nur so bei filmen 5.1 sound habe. hat eine soundkarte so einen anschluss auch? den ich hab das bis jetzt glaub ich noch nie bei einer soundkarte gesehn. ach un noch ne frage is des normal das keine füße beim sub dabei sind?

doublebart
21.07.2009, 14:56
Hehe dachte mir, dass er dir passt;)
Ja, Füsse waren bei mir auch nicht dabei. Muss noch irgendwo solche Resonanzdämpfer finden...gar nicht so einfach bei 60KG Gewicht...

Wo bleiben Bilder?:mrgreen:


Hm z.B. diese hier hat optische Ausgänge:
http://de.creative.com/products/product.asp?category=209&subcategory=669&product=17927&nav=-1&listby=

Dkn_neo
21.07.2009, 16:21
joa is echt geil des teil weis zwar noch nciht wo ich ihn am besten hinstelle das der bass etwas besser wirkt weil so wie jetzt miten im raum is es glaub ich nich optimal. Naja muss ich hal noch weng herumexperimentieren hab jetzt erstma schnell paar pics mitm handy gemacht, auch mal im verglaub zu meinem fürheren mivor suv da siet man schon von der größe nen kleinen unterschied^^ un is des egal ob ich dan dem sub füße hab oder nicht? oder gibts da dan unterschiede im klang?
http://www.abload.de/thumb/snc001087ae6.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=snc001087ae6.jpg)

http://www.abload.de/thumb/snc00109nah2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=snc00109nah2.jpg)

http://www.abload.de/thumb/snc00110bzor.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=snc00110bzor.jpg)

doublebart
21.07.2009, 21:18
Hm das kommt soweit ich weiss auf den Boden an. Aber es dürfe noch besser klingen mit Füssen.

Dkn_neo
21.07.2009, 21:40
kannst du mir da welche empfehlen vill welche von teufel oder andere weil wie du auf den bildern siehst hab ich parketboden un der is rutschig trotz den über 30 kg bewegt die sich nähmlich aufm boden

doublebart
21.07.2009, 22:03
Leider nein, bin selbst auf der Suche.

Dkn_neo
21.07.2009, 22:10
mhh na gut alles klar dan such ich auch mal^^ wen du was finden soltest dan sag bitte bescheit wäre sau gut^^ bis dahin reichts so auch den der bass is einfach nur der ober hammer ey^^

Dkn_neo
22.07.2009, 10:45
@doublebart wie schauts den mit den resonanzdämpfern aus dies im teufel shop noch gibt? da gibts doch die High end dämpfer un die normalen bei denen steht doch dabei das sie besonders bei holz boden un so für einen dröhnfreien bass sorgen un genau des prob hab ich jetzt nähmlich noch.

http://www.teufel.de/Zubehoer/Spikes/

doublebart
22.07.2009, 12:30
@doublebart wie schauts den mit den resonanzdämpfern aus dies im teufel shop noch gibt? da gibts doch die High end dämpfer un die normalen bei denen steht doch dabei das sie besonders bei holz boden un so für einen dröhnfreien bass sorgen un genau des prob hab ich jetzt nähmlich noch.
Ja, von denen hab ich mir ein Set dazubestellt, allerdings ist das reinstes PVC und stinkt dementsprechend...und darauf hab ich keine Lust im Zimmer!

Dkn_neo
22.07.2009, 14:13
also ich war heut im hifi laden bei uns un hab mir welche gekauft sin spikes aus metall die man dan mit so scheimstoff unterlagen auf den boden stellt un muss sagen perfekt es verruscht nichts mehr un entkoppelt perfekt is hal immer weng a gefußel wen man ihn aufstellt weil man die mit den spikes die löcher beim gegenstück treffen muss aber hab jetzt denk ich den perfekt platz gefunden un da bleibt er jetzt auch stehn.

DrunkenMonkey
27.07.2009, 16:22
Ich hab gerade hausgefunden, ich kann an meine 5.1 Dvd-Surroundanlage auch nen USB stick einstecken, grad mal nen bissche was raufgespielt.

Jetzt ist grad mal n bisschen Basstesten angesagt :D "Kanye West - Love Lockdown" und "Benny Benassi - Satisfaction" gehen schon sehr gut ab, die Sachen im Regal zittern :D

Hat vllt jmd noch nen schönes Lied mit ordentlich Bass, was so in die Richtung geht? :)

Warfrog
28.07.2009, 14:43
Hey ne Frage. Und zwar macht seit heute mein Subwoofer / Verstärker Probleme. Wenn ich ihn einschalte gibt er einen sehr lauten Klick von sich. So laut das die Uhr in der Küche runtergefallen ist. Warum ist das so ? Hab ich irgendwo eine Fehlspannung ?

Also Inpunt ist von PC und vom Ferhnseher, dann gehts zum Mischpult dort gehts zum Verstärker. Und vom Mischpult geht das geänderte Signal auch wieder zum PC als Aufnahme.

Counter233
26.09.2009, 16:51
So hab jetzt mal ne Frage...

Haben seit jetzt 3 Tagen einen neuen Fernseher...den Samsung UE32B7090: http://www.amazon.de/Samsung-LED-Fernseher-m-DVB-T-UE-32-WWXZG/dp/B002BKU3HW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1253979085&sr=8-1

So also kann dazu sagen, dass ich noch nie ein besseres Bild gesehen habe, aber leider auch noch nie so einen schlechten Sound hatte...aber das wussten wir ja vorher schon ;) So und ich wollte mal wissen wie man den Fernseher anschließen kann und was für ein 5.1 System zu empfehlen ist...

Mein Vater wollte sich das System holen, aber ich glaube nicht, dass man dadurch den optimalen Sound bekommt...http://www.amazon.de/Samsung-Heimkinosystem-Wireless-Subwoofer-schwarz/dp/B001UO28PU/ref=acc_glance__ai_834_4_tit

Also der Fernseher hat nur den optischen Ausgang (DIGITAL AUDIO OUT)...So und ich hab absolut keine Ahnung von dem Audio Zeugs :D Braucht man nun einen Verstärker und dann noch das Heimkinosystem oder funktioniert das auch mit speziellen Kabeln???

Wäre euch sehr verbunden, wenn iheufel ganz gut ist!?)....

Danke erstmal

edit: Zu sagen wäre vllt noch, dass wir keinen Receiver verwenden, da wir per Kabel Fern sehen, allerdings wollen wir uns demnächst eine Satellitenschüssel holen, um besseren Empfang zu bekommen...weiß nicht ob das relevant ist ;)

Counter233
27.09.2009, 18:47
Hat nicht mal jmd nen Tip pls...nen gutes 2.1 System würde es vllt auch tun...

doublebart
27.09.2009, 19:09
Hm entweder Verstärker + Lautsprecher oder Komplettsystem(bei dem der Verstärker bereits dabei ist. Sind meistens günstiger und Qualitativ niedriger einzustufen).
Um einen Tipp abzugeben braucht man eine Budget Angabe...

Counter233
27.09.2009, 20:56
Oh Budget hab ich wohl vergessen...so bis 250 eventuell...muss also nicht der ubor sound sein...aber halt auch kein billig zeug...meine ellies tendieren jetzt wohl doch eher zu 2.1, weil sie nicht so viel kabel mist haben wollen...verstehe die nicht :D

matt1974
27.09.2009, 21:09
Oh Budget hab ich wohl vergessen...so bis 250 eventuell...muss also nicht der ubor sound sein...aber halt auch kein billig zeug...meine ellies tendieren jetzt wohl doch eher zu 2.1, weil sie nicht so viel kabel mist haben wollen...verstehe die nicht :D
Dann ganz klar Teufel concept 5.1. Mörder Bass und super Suround. Ein Kollege hat das Teil und beim Ballern :shock:

Counter233
27.09.2009, 21:16
Hmm und bei einem 2.1 System??? Bräuchte ja bei den 250€ noch einen Verstärker hinzu mit dem ich zu dem optischen ausgang komme...und dann an den verstärker das 2.1 System...

1337_alpha
27.09.2009, 21:34
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1197367_-z-5500-logitech.html

Wie stehts mit dem hier?
Da ist sogar ein Decoder dabei ;)

BlauKäppchen
27.09.2009, 21:36
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1197367_-z-5500-logitech.html

Wie stehts mit dem hier?
Da ist sogar ein Decoder dabei ;)

Will das Gerät jetzt nicht schlecht machen, aber ich musste dieses Gerät 3 mal umtauschen und am ende habe ich lieber mein Geld zurück gefordert.

(Vieleicht hatte ich auch nur ne menge pech ;)

Counter233
27.09.2009, 21:38
Danke für die Antworten, aber brauche wohlmöglich ein 2.1 System + Verstärker...am wichtigstes ist mir, wie man das Ding anschließt und welchen Verstärker man nehmen sollte...

Counter233
01.10.2009, 17:54
Also ich muss dann wohl nochmal pushen...WIe gesagt ich kann das 2.1 Syystem von Teufel nicht einfach so an den Fernseher anschließen, weil der Fernseher nur nen optischen Ausgang hat...und deswegen brauche ich irgend nen Verstärker und ne Anlage...der Verstärker soll an den Fernseher und die Anlage an den Verstärker...alles zusammen um die 250 €...jmd ne Idee???

Im Saturn und Medimax war ich schon, aber die empfehlen mir Soundsysteme von Samsung, die schon nach nix aussehen...250 € für eine Soundleiste mit integriertem Subwoofer, das kann nix werden...deswegen wollte ich eventuell was von Teufel oder so, welches ich dann an den Verstärker oder was weiß ich anschließen kann....

Dkn_neo
16.10.2009, 13:28
hallo,
ich habe eine dringende frage un zwar hab ich jetzt seit 2 tagen ein paar probleme mit meinem teufel subwoofer. er ging seit dem ich ihn habe einwandfrei un hatte einen hammer bass gemacht un jetzt seit 2 tage ungefähr tut sich ncihts mehr die membran wackelt nur noch wie blöd rin bei bassstellen aber es kommt hal nur so a dumpfer bass raus. ich wollt jetzt ma fragen ob vill jemand weis was das sein könnte is vill nur irg a einstellung oder is vill doch irg was defekt das ich ihn umtauschen muss.

mfg Flo

doublebart
16.10.2009, 19:17
Frag am besten den Taufelsupport, sind nett und wissen wohl mehr über die Probleme ihrer Produkte als wir;)

doublebart
23.01.2010, 03:42
@Mods, wäre es möglich, den Thread evtl. in "Lautsprecher Sammelthread" oder sowas umzubenennen? Für jede einzelne Lautsprecherangelegenheit einen neuen Thread zu erstellen ist ja unsinnig...

Und dann würde mein folgender Post auch zum Thema passen:aua:

Bisher war ich, oder bin's im Moment auch noch, mit den Creative T40 Series I ausgestattet(am Mac). Doch da ich mich nun vermehrt mit "sounden" beschäftigen will, habe ich mir gedacht, es wär mal Zeit für was besseres. Ich musste nicht lange suchen, da bin ich auch schon auf das Teufel Concept B 200 USB gestossen. Die Testberichte sprechen ja für sich... (http://www.teufel.de/PC-Systeme/Concept-B200.cfm?show=test#tab)
Diesen Dienstag bestellt, Donnerstag ausgeliefert und laut UPS Packetverfolgung bereits heute in der Schweiz, sodass die Lautsprecher wohl Montag bei mir eintreffen werden. Falls Interesse besteht, kann ich hier gerne meine Eindrücke des Systems kundtun.

matt1974
23.01.2010, 06:57
@Mods, wäre es möglich, den Thread evtl. in "Lautsprecher Sammelthread" oder sowas umzubenennen? Für jede einzelne Lautsprecherangelegenheit einen neuen Thread zu erstellen ist ja unsinnig...

Und dann würde mein folgender Post auch zum Thema passen:aua:

Bisher war ich, oder bin's im Moment auch noch, mit den Creative T40 Series I ausgestattet(am Mac). Doch da ich mich nun vermehrt mit "sounden" beschäftigen will, habe ich mir gedacht, es wär mal Zeit für was besseres. Ich musste nicht lange suchen, da bin ich auch schon auf das Teufel Concept B 200 USB gestossen. Die Testberichte sprechen ja für sich... (http://www.teufel.de/PC-Systeme/Concept-B200.cfm?show=test#tab)
Diesen Dienstag bestellt, Donnerstag ausgeliefert und laut UPS Packetverfolgung bereits heute in der Schweiz, sodass die Lautsprecher wohl Montag bei mir eintreffen werden. Falls Interesse besteht, kann ich hier gerne meine Eindrücke des Systems kundtun.
Ich bitte darum.;-)

Willy
23.01.2010, 13:29
Mach mal! :)

doublebart
26.01.2010, 20:52
So, meine Vorhersage, die Lautsprecher würden montags eintreffen, war nicht ganz korrekt. UPSs Vorhersage, die Lautsprecher sollten am Dienstag eintreffen war dafür umso korrekter. Hier noch ein dickes Lob an UPS selbst. Der Fahrer oder die Fahrerin hat das Packet in unsern Keller gestellt, da niemand zuhause war. Und das ist, zumindest bei solchen Lieferdiensten nicht immer selbstverständlich.

Und nun zum wichtigen Teil...

Die «Teufel» waren vorbildlich verpackt, sogar mit Schaumstoff zwischen Standfuss und Lautsprecher selbst. Einziges Manko: Es wird kein USB-Kabel mitgeliefert. (Kann, bzw. sollte per USB angeschlossen werden---»Bessere Soundqualität plus 3xHub am Verstärker selbst)

Sehen super aus, und sind dabei nicht mal grösser wie die «alten» Creatives. Alles in allem wunderbar verarbeitet.

Zum Sound...ja, was soll man da sagen. Scheint ne andere Welt zu sein. In Sachen Auflösung und Details liegen die Teufel einfach ein paar Ligen höher. Tiefbass kann man natürlich auch hier nicht erwarten, es sind ja nur 2.0 Lautsprecher. Hätte ich viel Bass gwollt, hätte ich mir aber auch ein entsprechendes System kaufen können. Am Mac brauch/will ich aber sowieso nicht übermässig viel Bass. Allerdings können die Lautsprecher erstaunlich viel Druck aufbauen! Und man hat da noch nicht mal das Gefühl, als wären sie an ihren Leistungsgrenzen angelangt.

a few opinions wobei die meisten Lieder in ihrer Qualität selbst(Aufnahme, Rip etc.) den Lautsprecher selbst nicht gerecht werden. Die meisten hier negativ Erwähnten Punkte wie z.B. Dumpfheit liegen zu 99% an der Aufnahme.


Billy Talent, AAC 256er
This Suffering
Viel Druck auf den Riffs, Stimme geht etwas unter, was aber an der Aufnahme selbst liegt. Etwas "durcheinander"

White Sparrows
Gut differenziert. Stimme klar und deutlich, sogar schneidend. Schlagzeug fein aufgelöst und kräftig.

Sudden Movements
Stimme im Gegensatz zu Billy Talent II auch deutlich und kräftig. Schlagzeug wiederum klar abgegrentzt und kraftvoll. Gitarre geht etwas verloren, allerdings keineswegs im störenden Bereich.

Breaking Benjamin, Phobia, AAC 256er
The Diary of Jane
Gitarrenriffs drücken sehr kräftig, Stimme verzerrfrei und klar. Leichtes Dröhen in bestimmten Passagen. Schlagzeug geht Liedbedingt etwas unter.

Had Enough
Ungefähr das gleiche wie oben, Schlagzeug kommt aber besser zum tragen. Insgesamt etwas vermischt.

Bullet for my Valentine, The Posion, MP3 ca. 247er
Suffocating Unter The Words Of Sorrow
Unterwartet differenziert. Doublebass kommt gut zu Geltung. Gitarren gehen ebenfalls nicht verloren, insgesamt sehr druckvoll. Stimme in passender Lautstärke.

Tears don't Fall (AAC 256er)
Auch hier nicht erwartet gut detailiert, aufgrund der besseren Dateiqualität sogar noch besser als oben.
Sehr räumlich, wie alles mit diesen Lautsprechern, baut Druck auf und bleibt denoch klar.

Linkin Park, Hybrid Theory, AAC 256er
One Step Closer
Schlagzeug etwas dumpf. Stimme umso klarer. Schlagzeug lässt sich aber druch die Einstellungen am Verstärker gut ausgleichen.
Später im Lied sehr druckvoll, Elektronik kommt ein der Schreipassage gut zur Geltung.

Meteora, CDRIP@MP3(ja...ich weiss, MP3 gibts bei neuem Zeuch nicht mehr,320er
Hit the Floor
Gitarre etwas verzerrt(damn you, MP3...), Schlagzeug sehr druckvoll.
Beide Stimmen klar und deutlich. Bleibt auch in den lauteren Passagen klar.

My Chemical Romance, The Black Parade, CDRIP@WAV 1411er
I don't Love You
Entlich mal eine Qualität, die den Lautsprechern auch gerecht wird.
Wunderbar detailiert und klar. Stimme sehr gefühlsstark und deutlich.
Schlagzeug nicht zu dominant, geht aber auch nicht unter.

Disenchanted
Schönes Gitarrensolo zu beginn, kräftig. Stimme kommt sehr klar rüber.
Beim «Wuum»@0:44 verliert das Lied erstaunlicherweise nichts von seiner Auflösung.

Famous Last Words
Gitarre zu Beginn baut viel Druck auf. Das Schlagzeug tut sein übriges.
Stimme geht, Genrebedingt, etwas unter.

Nightwish, Once, MP3 320er (vermutlich CDRIP)
Romanticide
Etwas vermischt zu Beginn, Stimme danach sehr kräftig und deutlich. Gitarrenriffs detailiert. Schlagzeug in den «lauten» Passagen erstaunlich klar. Gitarre bleibt sehr fein aufgelöst. Tarja kommt voll zur Geltung.
Lieblingspassage1@ca.1:50, Gitarrensolo sehr, sehr druckvoll.
Lieblingspassage2@ca. 3:35, geniale Passage, bleibt klar und deutlich, trotz des immensen Drucks.

Ghost Love Score
Chor am Anfang klar hörbar, Schlagzeugdoubles kräftig, @0:40 einsetzende Gitarre herrlich druckvoll und klar.

The Raconteurs, Broken Boy Soldier, MP3 320er
Together
Rauschen(aufnahmebedingt, vermutlich auch gewollt) gut hörbar, Schlagzeug deutlich, aber nicht sehr stark. Muss es auch nicht sein, der Bass erzeugt genug Druck! Stimme sehr schön und präsent.

Consolers Of The Lonely, AAC 320er
Carolina Drama
Stimme sehr kräftig, allgemein extrem Detailreich. Einfach herrlich!

Red, Innocence & Instinct, AAC 256er
Mystery of You
Ingesamt etwas dumpf, nicht aufdringlich. Leichtes Dröhnen, Stimme wirkt etwas entfernt.
Shadows
Viel klarer, Stimme deutlich und nah. Refrain verliert etwas an Klarheit, gewinnt dafür an Stärke.


Sum 41, Chuck, AAC 256er
We're All To Blame
Unerwartet gut aufgelöst, Riffs kraftvoll, Stimme etwas zu fein, was in bestimmten Passagen aber auch gut passt. Schlagzeug...argh meine Adjektive wiederholen sich einfach nur...In diesem Sinne, I'm sorry for that...gut hörbar.

The Good, The Bad & The Queen, CDRIP@AAC 320er
Nothern Whale
Bassspur druckstark, Stimme geht deswegen aber keineswegs unter und bleibt fein und super detailiert.

Kings of Convenience, Riot On An Empty Street, CDRIP@ACC 320er
Sorry Or Please
Stimme sehr druckvoll, fast zuviel des Guten. Bass runtergedreht und alles wirkt sehr, sehr fein und detailiert. Klavier geht zum Glück nicht unter, Schlagzeug scharf und präsent.

Paolo Nutini, Sunny Side Up, AAC 256er
No Other Way
Stimme herrlich klar, deutlich und dennoch fein und wunderbar gefühlsstark.

Sophia, There Are No Goodbyes, CDRIP@AAC 320er
Something
Bass baut Hintergrundruckauf, die anderen Instrumente gehen aber keinesfalls unter. Stimmen werden auch hier sehr gut herausgearbeitet.

The Strokes, First Impressions Of Earth, CDRIP@AAC 320er
Razorblade
Detailiert, was angesichts der Tonfülle überraschend ist. Stimme geht, aufnahmebedingt, etwas unter.




Apparat, Multifunktionsebene, AAC 256er
Fuckedup
Sehr fein und schneidend. Kann mit aufgedrehtem Bass viel Druck aufbauen.

Doctor Flake, Paradis Dirtyficiel, AAC 256er
Au Bonheur des Dramas
Druckvoll, Bass leider nicht sehr tief, wirkt auch etwas dumpf. Aber dem kann wie immer per Regler nachgeholfen werden.

Ellen Allien & Apparat, Orchestra Of Bubbles, CDRIP@AAC 320er
Do Not Break
Viel Druck auf der Bassspur, geht aber leider auch mit Regler nicht tiefer. Dafür müsste ich den 60kg Sub bemühen...
Trotzdem gut Aufgelöst, alle Elemente kommen gut zum Tragen.

Moderat, AAC 256er
A New Error
Dieses Lied hat auf dem oben erwähnten Subwoofer die stärkste und tiefste Bassspur die ich kenne. Die kleinen Brüder des Subwoofers verstehen ihr Handwerk auch hier. Fühl die Tastatur vibrieren während ich hier schreibe. Natürlich ist der richtige Sub eine Liga für sich, aber bei den Creatives konnte man die Bassspur, wie auf den meisten andern Lautsprechern(!), nicht mal erahnen. Wirklich klar und deutlich ist sie auch dem Concept 200 nicht, der M11000 bringt hier einfach wie auf magische Weise eine extrem tiefe Spur zum Vorschein, die ich ohne ihn wohl bisher nicht nicht entdeckt hätte.

Rusty Nails
Anfangs etwas dumpf, nimmt aber zunehmen an fahrt zu. Stimme nicht so fein wie gewünscht, aber noch lange im grünen Bereich.

Outputmessage, Nebulae, AAC 256er
Snow
Druckvoll, in allen Bereichen detailiert. Gefühlsstark und dennoch fein.

Saltillo, Ganglion AAC 256er
A Necessary End
Geige etwas «hintergründlich», Schlagzeug umso präsenter.
Wirkt nie matschig, Höhen klar und deutlich.





David Garrett, Encore, AAC 256er
Smooth Criminal
Wie erwartet gut aufgelöst, Geige kommt voll zur Geltung. Einfach herrlich fein und doch kraftvoll, detailiert!

Who Wants to Live Forever?
Meine Ohren machen in Sachen Lautstärke längst vor den, vermeintlich kleinen, Lautsprechern schlapp. So ist es auch kein Problem, dieses eher leise Lied aufzudrehen um das Gänsehautfeeling zu geniessen.

Karl Münchinger & Stuttgarter Kammerorchester, AAC 256er
Canon in D
In erhöhter Lautstärke sehr druckvoll, Geigen bleiben aber stehts klar. Insgesamt sehr imposant! Die Lautsprecher lassen auch bei hoher Lautstärke nicht locker. Und es wirkt keineswegs so, als wären sie am Limit
So, muss erstmal zum Ohrenarzt.

Counter233
26.01.2010, 21:22
Hättest ja noch nen paar Bilder schießen können von Lautsprechern im Karton und dann ausgepackt und aufgestellt...die Größenverhältnisse und so ;)

Sonst super Test :-o

doublebart
26.01.2010, 21:27
Hättest ja noch nen paar Bilder schießen können von Lautsprechern im Karton und dann ausgepackt und aufgestellt...die Größenverhältnisse und so ;)

Sonst super Test :-o
Naja zu spät, ausgepackt sind sie...und für Aufstellfotos ist das Chaos hier im Moment zu gross;)
Aber Fotos findest du auch im Internet genug.

doublebart
07.02.2010, 01:37
@Counter, wenn mein iMac da ist wird der Arbeitsplatz umgestellt und somit auch mal wieder fototauglich. Könnte dann, falls noch erwünscht, die Fotos machen.

Ist in diesem Forum eigentlich sonst noch jemand an Lautsprechern interessiert? Oder wird das immer «mein» Thread bleiben...:neutral:

Eddy89
07.02.2010, 02:36
Ich bin eigentlich immer an Lautsprechern interessiert (Kino, sound, heimkino) fasziniert
mich immer so ein bisschen ^^.

Hab selbst aus meinem Zimmer vor einem Jahr ein relativ gutes Heimkino gemacht.
Habe damals auch lange nach passenden Lautsprechern gesucht, wollte ein 5.1-Set,
mit dem ich Filme schauen kann und auch sehr gut Musik hören.
(Müssen meinen doch relativ hohen Bassansprüchen genügen)

Hab mich letzendlich auch für die Firma TEUFEL entschieden, und zwar das "Concept S"
in Schwarz. Link: http://www.teufel.de/Heimkino/Concept-S.cfm
Muss wirklich sagen, dass ich die Entscheidung bisher keinesfalls bereut habe, die Dinger
sind einfach der Wahnsinn! Hab das Ganze dann mit meinem PC / Notebook
verbunden.
Natürlich muss man sich einen passenden Receiver dazu suchen, wenn man die volle
Leistung haben möchte (ich persönlich hab den Yamaha RX-V861)

Wenn sich also jmd für das Concept interessiert, bzw. mit dem Gedanken spielt, sich
das selbe zu holen, kann ich gerne aufkommende Fragen beantworten..

CRYSISTENSE
07.02.2010, 03:23
Kann Eddy da nur zustimmen. Teufel ist absolut TOP. Allerdings "nur" bei Anlagen bis maximal 1000€, darüber gibt es dann wieder andere Hersteller, die besser und billiger sind.

Hab mir das Motiv 5 geholt und will es nicht mehr missen. Vor allem jetzt bei BC2 ein absoluter Traum und auch sonst bei Filmen, Music etc. (passende Soundkarte vorausgesetzt;))

doublebart
07.02.2010, 16:27
Kann Eddy da nur zustimmen. Teufel ist absolut TOP. Allerdings "nur" bei Anlagen bis maximal 1000€, darüber gibt es dann wieder andere Hersteller, die besser und billiger sind
Kann ich so nicht bestätigen. In der Preisklasse des M11000(oke, sind nicht viel mehr als 1000€) wird es schwer was vergleichbares zu finden. Die neuen Ultima 800 sollen auch neue Massstäbe setzen und anderen Systemen bis 10'000€ auch mal überlegen sein...bin schon sehr auf einen areadvd-Test gespannt.

Willy
07.02.2010, 17:51
Ist in diesem Forum eigentlich sonst noch jemand an Lautsprechern interessiert? Oder wird das immer «mein» Thread bleiben...:neutral:

Ich bin da nicht so eingearbeitet. :)

Sehe dir aber gern beim Schreiben zu.

doublebart
07.02.2010, 18:05
Ich bin da nicht so eingearbeitet. :)

Sehe dir aber gern beim Schreiben zu.
Dann wird es wohl Zeit dazu...;)

Aber auch Schreibbeistand allein ist nicht zu verachten!:)

Cephei
07.02.2010, 18:18
Ist in diesem Forum eigentlich sonst noch jemand an Lautsprechern interessiert? Oder wird das immer «mein» Thread bleiben.

Schon, wenn ich Geld hätte und mein System defekt wäre :D.

eFFeCTiVe
04.04.2010, 18:24
Da das hier ja der Lautsprecherthread ist...

Ich wollt mir demnächst mal neue für meinen PC kaufen. Hab von den Preisen nich so die Ahnung, muss jedoch nix exklusives sein, aber auch nix zu billiges - 2 ganz normale Lautsprecher, Hauptsache gute Beschaffenheit und guter Klang.

Könnt ihr da welche empfehlen?

Ice Man
04.04.2010, 18:28
Wenn sie nichz zu teuer sind würde ich dir sehr das Logitech Z-2300, 2.1 System empfehlen. Super Klang + Bass in dieser Preiskategorie

http://geizhals.at/deutschland/a110388.html

eFFeCTiVe
04.04.2010, 18:48
Klingt ansich net schlecht, nur brauch ich net unbedingt n Subwoofer. Aber wenn schon einer dabei ist...

Danke schonmal:)

doublebart
04.04.2010, 18:50
Preisklasse, bzw. wie viel willst Du ausgeben?

Scaleo
04.04.2010, 18:51
Klingt ansich net schlecht, nur brauch ich net unbedingt n Subwoofer.l

Ohh, sag sowas nicht ^^
Nen Subwoofer ist, in meinen Augen, unabdingbar.

Mfg Scaleo

doublebart
04.04.2010, 18:55
Ohh, sag sowas nicht ^^
Nen Subwoofer ist, in meinen Augen, unabdingbar.

Mfg Scaleo
Ein richtiger Subwoofer vielleicht nicht, alles, was da so bei PC-Lautsprecher mitgeliefert wird allerdings schon.

eFFeCTiVe
04.04.2010, 18:56
Preisklasse?

Keine Ahnung... Bin nicht auf dem Laufenden, was Preise für so Zeuchs angeht;)
Sollte eben nix zu billiges sein, P-L-V sollte stimmen.

Edit: Wie erwähnt - Subwoofer MUSS nicht sein, aber wenn schon dabei, dann gerne.

doublebart
04.04.2010, 18:59
Keine Ahnung... Bin nicht auf dem Laufenden, was Preise für so Zeuchs angeht;)
Sollte eben nix zu billiges sein, P-L-V sollte stimmen.
Dann nimm die, die von mir ein paar Posts weiter oben «getestet» wurden.
Hab sie nun doch schon eine Weile und muss sagen, sind die beste «Investition» seit langem! Klingen einfach phänomenal! In dieser Preisklasse wirst Du meiner Meinung nach nichts besseres finden...und den Preis sind sie hundert mal wert!

eFFeCTiVe
04.04.2010, 19:06
Meintest du diese:

(http://www.teufel.de/PC-Systeme/Concept-B200.cfm?show=test#tab)

hier?

230 € klingt ja ganz schön happig:shock: Aber OK, wenn Sound & Qualität dementsprechend sind - ist ja nicht so, dass ich mir das nicht leisten könnte8)

doublebart
04.04.2010, 19:08
Meintest du diese
Ja, diese...

Naja...wie gesagt, den Preis sind sie durchaus wert, warum ist oben nachzulesen;)

doublebart
13.04.2010, 18:57
@eFFeCTiVe, und, konntest du dich bereits entscheiden?

eFFeCTiVe
13.04.2010, 19:20
@eFFeCTiVe, und, konntest du dich bereits entscheiden?

Noch keine Zeit gehabt. Werd ich eventuell dieses Wochenende mal in Angriff nehmen...

CRYSISTENSE
13.04.2010, 19:21
Würde auch zu Teufel raten.

Hab das Motiv 5 und bin absolut zufrieden damit. Für dich wäre das Motiv 2 dann wohl geeigneter http://www.teufel.de/PC-Systeme/Motiv-2.cfm

Sind die gleichen Lautsprecher und ich kann dir sagen, dass die von Verarbeitung und Klang her sehr gut sind.

Ansonsten das von doublebart.

Nicht vergessen, dass für solche Boxen auch eine entsprechende Soundkarte nötig ist, sonst bekommt man den wahren Klang nicht her, den die Boxen eigentlich liefern. War bei mir auch so. Hätte nie gedacht, dass die Soundkarte einen so extremen Unterschied macht.

doublebart
13.04.2010, 19:25
Nicht vergessen, dass für solche Boxen auch eine entsprechende Soundkarte nötig ist, sonst bekommt man den wahren Klang nicht her, den die Boxen eigentlich liefern. War bei mir auch so. Hätte nie gedacht, dass die Soundkarte einen so extremen Unterschied macht.
Bei «meinen» nicht nötig (wenn per USB angeschlossen). Hat eine eigene Soundkarte integriert. Klingt soweit ich weiss noch besser als per Klinke an die Interne angeschlossen, da alles aufeinander abgestimmt ist.

CrysisFreak
13.04.2010, 19:26
Genau Teufel is das derbste habe selber welche für 160 tacken damals gekauft zum Zocken sehr sehr geil !!!

eFFeCTiVe
13.04.2010, 19:27
Würde auch zu Teufel raten.

Hab das Motiv 5 und bin absolut zufrieden damit. Für dich wäre das Motiv 2 dann wohl geeigneter http://www.teufel.de/PC-Systeme/Motiv-2.cfm

Sind die gleichen Lautsprecher und ich kann dir sagen, dass die von Verarbeitung und Klang her sehr gut sind.

Ansonsten das von doublebart.

Nicht vergessen, dass für solche Boxen auch eine entsprechende Soundkarte nötig ist, sonst bekommt man den wahren Klang nicht her, den die Boxen eigentlich liefern. War bei mir auch so. Hätte nie gedacht, dass die Soundkarte einen so extremen Unterschied macht.

Die Soundkarte ist das Problem bei der ganzen Sache:( Da fängts (nur beim Spielen, komischerweise, NICHT beim Musikhören) öfters nach ner Zeit an zu kratzen:???: Ist aber eigentlich ne gute Karte (SoundBlaster Xfi Xtreme Audio)...

Achja, bevor ichs vergesse: Kriegt man Teufel-Sachen auch im Elektronikladen oder kann man die nur übers Internet bestellen?

doublebart
13.04.2010, 19:43
Achja, bevor ichs vergesse: Kriegt man Teufel-Sachen auch im Elektronikladen oder kann man die nur übers Internet bestellen?
Nein, nur Onlinebestellung(oder auch Abholung in Berlin?).

eFFeCTiVe
13.04.2010, 19:47
Nein, nur Onlinebestellung(oder auch Abholung in Berlin?).

Ach $cheiße... bin immer wieder skeptisch, was online bestellen angeht:-?
Na mal schauen, irgendwie werd ich das schon hinbekommen... Auf jeden Fall schonmal Danke:)

doublebart
13.04.2010, 20:10
Ach $cheiße... bin immer wieder skeptisch, was online bestellen angeht:-?
Na mal schauen, irgendwie werd ich das schon hinbekommen... Auf jeden Fall schonmal Danke:)
Hm bestelle praktisch nur Online, hatte bisher noch nie Probleme. Bei Teufel habe ich auch bereits 4x bestellt, hat immer wunderbar geklappt:)

Lambo33
13.04.2010, 20:45
jo kann auch nur zu teufel raten ;)
die preise sind zwar wirklich nicht gerade klein aber alles was in dieser oder gar höheren Preisklassen liegt machen die auf alle fälle platt8-)
mein concept f haben ich vor knapp nen jahr für 170€ gekauft war zum glück runtergesetzt von 250€ :grin:
und der sound von dem ding ist echt extrem gut:twisted:

Dkn_neo
13.04.2010, 21:34
hätte mal fix ne frage ab alle aber auch speziel an doublebart weil er sich gut damit auskennt es geht zwar nicht direkt um lautsprecher aber um die soundkarte. und zwar hab ich im moment mein soundsystem über coaxial kabel am onboard anlschluss des mainboards. Nun wollte ich fragen ob es besser ist erstens es mit diesem kabel zu belasen oder alles einzeln also in die klinken anschlüsse anzuschließen also front sourund sub und center einzeln un wen ja gäbe es einen sehr großen unterschied wen ich mir noch ne gescheite soundkarte hole? also merkt man das dan auch beim zb musik hören oder blu ray schaun?

mfg Flo

doublebart
14.04.2010, 18:42
Was für ein Soundsystem hast du schon wieder?

Dkn_neo
14.04.2010, 20:45
also verstärker hab ich den kennwood Krf V5300D also bassbox die teufel M 5500 SW THX Select und ja die anderen boxen also front center etz. sind eigenbauden.

doublebart
14.04.2010, 21:00
Je nach dem was für eine Onboard Karte du hast, kann es sich durchaus lohnen eine gute Soundkarte inkl. optischem Ausgang (http://a248.e.akamai.net/pix.crutchfield.com/lifestyle/2001/htoslinkjack.jpeg) kaufen. Diese dann per Toslinkkabel (http://mego.o106.com/wp-content/uploads/toslink.jpg) an den Kenwood anschliessen. Mit aktuellen Soundkarten kenn ich mich allerdings nicht mehr aus, habe schon seit längerm nichts mehr mit PC-Hardware zu tun.

Aerox
14.04.2010, 21:34
Teufel ist wirklich eine gute Marke... hm, gibts eignetlich von Teufel Lautsprecher für Auto mit richtig viel BASS, etc..?

Flying_Dragon
04.08.2010, 14:42
Meine alten Boxen haben auch ausgedient... (sind schon 6 Jahre alt und haben damals nur 30€ gekostet)
Daher wollte ich neue haben mit geilem Bass!
Ich hab mir den Thread durchgelesen und da ihr alle zu Teufel ratet, habe ich mich mal auf der Hompepage von denen umgesehen.
Dabei kommen für mich 2 in Frage
Teufel Concept C 100 (http://www.teufel.de/PC-Systeme/Concept-C100.cfm)
Teufel Concept C 200 (http://www.teufel.de/PC-Systeme/Concept-C200.cfm)

Ich weiß natürlich das der 200er besser ist aber da ich auch kein Geld scheißen kann, wollte ich wissen ob sich der Aufpreis lohnt...
Das ich noch ein Kabelset dazu kaufen muss, weiß ich auch ;)

Counter233
21.11.2010, 14:07
Hi Leute...Weihnachten steht bald vor der Tür und ich habe jetzt so langsam mal vor meine 10 Jahre alten 20DM Boxen von Hama zu wechseln :D Die Boxen sollen dann vorallem für Filme verwendet werden und teilweise auch für das eine oder andere Game. Super wäre es noch, wenn man die Boxen auch irgendwie an nen Fernseher anschließen könnte, falls nächstes Jahr oder so nen TV Gerät hinzukommt...

problem an der Sache ist die: Habe nur nen 15 Zoll Laptop ohne integrierte Soundkarte...5.1 kann ich mir also damit abschminken oder?

Gut 2.1 würde mir eventuell auch reichen...So und ich habe absolut keine Ahnung was ich jetzt brauche oder was gut ist (gut alle sprechen da von Teufel^^), eventuell könntet ihr mir da nen bisschen helfen...

Budget liegt bei 200€ +-100€ falls ich noch irgendwelche zusätzlichen Dinge benötige oder falls es richtig gute Anlagen im ca. 250er Bereich gibt...wäre euch sehr verbunden, danke...

Counter233
22.11.2010, 13:34
Also ich glaube hier gibt es genug Leute die mir eventuell kurz und knapp helfen könnten ;)

matt1974
22.11.2010, 13:43
Also ich glaube hier gibt es genug Leute die mir eventuell kurz und knapp helfen könnten ;)
http://www.teufel.de/pc-lautsprecher/concept-c300-wl.html :-D

Counter233
22.11.2010, 13:55
Danke, is mir aber schon nen bisschen zu teuer...das c200 scheint gut zu sein...habe ich damit dann später irgendwie die Chance eine Verbindung zum Fernseher herzustellen?...

Und was bräuchte ich zusätzlich noch für Material (eventuell besserer Klang oder so) fürn Laptop, zum betreiben?

matt1974
22.11.2010, 14:10
Danke, is mir aber schon nen bisschen zu teuer...das c200 scheint gut zu sein...habe ich damit dann später irgendwie die Chance eine Verbindung zum Fernseher herzustellen?...

Und was bräuchte ich zusätzlich noch für Material (eventuell besserer Klang oder so) fürn Laptop, zum betreiben?
Lies das mal:
Die Anschlüsse
Für das Zuspielen des Stereo-Signals vom PC steht neben dem USB-Port zusätzlich ein analoger Cinch-Eingang bereit. Dieser ist alternativ zur Wiedergabe einer weiteren Audioquelle (z.B. MP3-Player, iPod-Dock, Game-Konsole) über das Concept C 200 USB nutzbar.

An den Fernseher per USB wird nicht gehen, aber über Klinke bzw. entsprechender Adapter. Wegen der Soundverbesserung, da gibt es mittlerweile recht gute USB Soundkarten, sind aber den richtigen Karten Unterlegen, aber besser als onboard, nur wieviel ist fraglich.

maniac
22.11.2010, 17:22
Wo gerade von Teufel gesprochen wird: Inwiefern sind die Concept E 400 (http://www.teufel.de/pc-lautsprecher/concept-e400.html) mit einer (nicht allzu teueren) HiFi-Anlage vergleichbar? Also rein klanglich, z.B. Größe des "beschallbaren" Raumes ist uninteressant.
Sorry wenns ne dumme Frage ist, kenne mich da nicht so gut aus ;-)

Jack3443
22.11.2010, 17:29
Ich hab zwar nicht die Concept E400 aber die Motiv 5 und bin mehr als begeistert von deren Qualität!! Bei diesen Boxen sind alle "Tonstufen" (hohe, mittlere, tiefe) sauber zu hören und der Rauschabstand ist super! Der Subwoofer klingt nicht verwaschen sonder akkurat und knackig. Ich denk mal das alle Soundsysteme von Teufel eine sehr gute Qualität haben.

Counter233
22.11.2010, 17:30
Ok danke erstmal für die Antwort, dann werd ich mir denke mal das Concept c200 holen, wenn das mit Adaptern anzuschließen geht...

Scaleo
22.11.2010, 17:42
Teufel kann man in dem Preissegment echt empfehlen. Hab mein Concept E Magnum Power Edition seit nun fast 2 Jahren und bin immer noch begeistert von ihm ;)

Mfg Scaleo

Counter233
20.12.2010, 16:16
Hi Leute hab jetzt hier das Concept c200 stehen...grad ausgepackt und angeschlossen...

Wurde auch erkannt...also unten rechts auf dem Lautsprechersymbol ist jetzt ein USB Gerät zu erkennen und die Lautsprecher des Laptops...aber es kommt nur Ton aus den Laptoplautsprechern heraus...

komischerweise höre ich aber was aus den Satelliten, wenn irgendwelche Windowstöne kommen, wie z.b. wenn ich die Lautstärke auf dem Symbol unten rechts ändere...

Allerdings hör ich halt nichts, wenn ich über Youtube oder Media Player einfach Musik hören will, jmd Lösungsvorschläge, bitte???

edit: Sorry Leute, hat sich erledigt...bin ich bescheuert :D

Maccake
20.12.2010, 16:31
Ich hab auch eine von Teufel: Die E300.
Bin echt sehr zufrieden mit dem System, für den Preis klingt die Anlage ECHT gut.
Kann ich jedem nur ans Herz legen.

Counter233
20.12.2010, 17:56
Das C200 ist echt klasse mus ich sagen, aber nur in der Größe meines Raumes (17qm)...

Könnte ruhig nochn bissl mehr Power haben, aber für die Größe der Satelliten echt nen klasse Produkt ;)

Hätte allerdings auch nicht gedacht, dass der Woofer so riesig ist, sieht aber dennoch sehr geil aus ;)

Dkn_neo
27.12.2010, 12:02
hallo,
ich hätte mal eine frage an diejenigen hier die sich gut mit heimkinosystemen auskennen.
Und zwar will ich mir ein paar neue Boxen für mein 5.1 system kaufen. Bis jetzt hatte ich wegen geld mangels selber gebaute boxen also autolautsprecher in türmen verbaut angeschlossen. Da ich Schon einen Teufel subwoofer besitze un zwar den M 5500 SW THX Select habe ich mir überlegt die passenden Teufel Boxen dazu zu kaufen, das wäre dan zb die Satelliten lautsprecher M620 FCR THX Select vom System 6.
Meine frage ist nun ob jemand vill schon erfahrung hat mit solchen lautsprechern ob sie dem preis von 390 euro das pärchen gerecht werden und dan gut geeignet sind zum laut musikhören und ob sie auch einen guten klang bei blu rays machen. Gerade der sound bei blu rays ist mir besonders wichtig da das eben das problem bei meinen jetztigen boxen ist.

Danke schonmal für eure antworten
MFG Flo

Dkn_neo
28.12.2010, 16:47
Kennt sich wirklich keiner damit aus? Es gibt doch ein Paar leute ihr im Forum die sich mit Boxen/Anlagen recht gut auskennen.

doublebart
06.01.2011, 21:18
Hat hier jemand Nubert-Lautsprecher?

Nightspider
06.01.2011, 21:50
Hat hier jemand Nubert-Lautsprecher?

Nein NOCH nicht.

Habe aber schon einige NuBoxen, paar NuLines, alle NuVeros und die neuen NuPros gehört. :)

doublebart
06.01.2011, 22:09
Nein NOCH nicht. NuVeros und die neuen NuPros gehört. :)
Ich interessiere mich für die NuVero 14 und die NuPro A-20. Möglich, hier ein paar Höreindrücke zu Bits und Bytes zu verarbeiten?

Nightspider
06.01.2011, 22:25
NuVero...naja da kann man nicht viel sagen.

Klingt schon sehr perfekt. ;)

Beeindruckend bei der NuVero 14 ist ja vor allem der Tiefgang, wenn darauf mal ein Orgelstück abgespielt wird...dann klappt dir schonmal die Kinnlade runter.

Die 14 ist in jedem Fall geil, braucht aber auch viel Platz. Optimal ist schon ein halber Meter Abstand den Wänden. Dazu noch ein Hörabstand von am besten 2-3 Metern.

Die NuPro ist halt für die Nachfeldbeschallung, kann aber auch sehr laut spielen und den ganzen Raum beschallen.
Bei der NuPro ist ebenso der Tiefgang beeindruckend. Die Größere schafft 39 Herz. Mein ~4 mal so großer Teufel Subwoofer schafft nur 35Hz und klingt längst nicht so sauber und präzise wie die NuPro.

Die NuPro ist ein richtiges Schnäppchen in meinen Augen zu einem Paarpreis von 570 Euro. Verstärker ist ja schon drin und lässt sich super mit USB an ein Notebook oder den PC anschließen.
Sie ist ja auch primär für den PC und auch nur für Stereobetrieb ausgelegt. Aber für die Größe spielt sie wirklich beeindruckend. Ich werde mir vielleicht die größeren NuPros für den PC bestellen. Dann kann mein Teufel System endlich auf den Müll. :)

doublebart
06.01.2011, 22:29
Hehe, ja sowas ähnliches habe ich in jedem Testbericht auch gelesen. Die scheinen für ihre Leistung ja auch ein Schnäppchen zu sein. Allerdings hätte ich bei meinem Raum wegen der Grösse bedenken...der Abstand sollte ungefähr funktionieren, nur das Raumvolumen ist nicht geradezu gigantisch.

Die NuPro hört sich auch sehr spannend an! Wo hast du die denn bereits gehört und weisst du was genäueres wegen dem Release?:mrgreen:

Nightspider
06.01.2011, 22:57
Hehe, ja sowas ähnliches habe ich in jedem Testbericht auch gelesen. Die scheinen für ihre Leistung ja auch ein Schnäppchen zu sein. Allerdings hätte ich bei meinem Raum wegen der Grösse bedenken...der Abstand sollte ungefähr funktionieren, nur das Raumvolumen ist nicht geradezu gigantisch.

Die NuPro hört sich auch sehr spannend an! Wo hast du die denn bereits gehört und weisst du was genäueres wegen dem Release?:mrgreen:

Gehört habe ich sie auf dem NuDay 2010 im Oktober, einer internen Veranstaltung für ne begrenzte Anzahl angemeldeter Besucher.

Wenn nix dazwischen kommt könnten die NuPros schon Ende Februar kommen. Ich denke aber eher das man den März anpeilt.

doublebart
06.01.2011, 23:07
Gehört habe ich sie auf dem NuDay 2010 im Oktober, einer internen Veranstaltung für ne begrenzte Anzahl angemeldeter Besucher.

Wenn nix dazwischen kommt könnten die NuPros schon Ende Februar kommen. Ich denke aber eher das man den März anpeilt.
Erst? Schade...

doublebart
14.01.2011, 21:47
Ich spiele nun mit dem Gedanken die NuVero 14 zu kaufen. Da man bei dieser Klasse nicht mit einem AV-Receiver(sofern, und auch dann nur mit Vorbehalt, es kein 10k€+ Receiver ist) antanzen soll leuchtet ein. So müsste ein vernünftiger Voll-Verstärker ran. Auf 5.1 würde ich trotzdem ungern verzichten. Hat jemand eine Idee, wie man beides verwirklichen kann ohne jedesmal die Kabel umzustecken...was gelinde gesagt völlig praxisfremd wäre:aua:

Jack3443
14.01.2011, 22:30
Ich spiele nun mit dem Gedanken die NuVero 14 zu kaufen. Da man bei dieser Klasse nicht mit einem AV-Receiver(sofern, und auch dann nur mit Vorbehalt, es kein 10k€+ Receiver ist) antanzen soll leuchtet ein. So müsste ein vernünftiger Voll-Verstärker ran. Auf 5.1 würde ich trotzdem ungern verzichten. Hat jemand eine Idee, wie man beides verwirklichen kann ohne jedesmal die Kabel umzustecken...was gelinde gesagt völlig praxisfremd wäre:aua:
Hmm man könnte so etwas wie Y Stecker machen. Jedoch ist das ganze unter Umständen auch nicht unbedingt qualitätserhaltend und das Signal wird auch schwächer. Also warscheinlich nicht die Lösung für ein Hi-Fi system. Ich würde mir ein Leicht umsteckbares Kabelzeugs :D basteln.

doublebart
14.01.2011, 22:40
Hmm man könnte so etwas wie Y Stecker machen. Jedoch ist das ganze unter Umständen auch nicht unbedingt qualitätserhaltend und das Signal wird auch schwächer. Also warscheinlich nicht die Lösung für ein Hi-Fi system. Ich würde mir ein Leicht umsteckbares Kabelzeugs :D basteln.
Naja...ein Schraubterminal mit dicken Kupferkabeln wird wohl nie «leicht umsteckbar». :tongue:

doublebart
15.01.2011, 20:06
Wenn es jemanden interessiert, habe das Problem gelöst. (Zumindest glaube ich das :mrgreen:)
Den Stereoverstärker würde ich einfach an den Pre-Out Ausgang des AV-Receivers anschliessen und so würde er als Endverstärker fungieren.

doublebart
16.01.2011, 23:26
NuVero 14 werden bestellt. :-|

Ieks, gesagt, getan. Interessiert sich jemand für einen Bericht?

doublebart
19.01.2011, 19:56
Na, dann eben nicht. :mrgreen:

Gibts hier eigentlich noch mehr Leute, die viel zu viel Geld für die Lautsprecheranlage ausgeben? :aua:

Adenan
22.01.2011, 21:26
Nö ;)

Ich hab immer noch die guten alten JBL Ti 1000.
Die hab ich damals für 700DM des Stück gekauft.
Mehr muss es aber auch nicht sein,zumindest für mich.
Und die klingen immer noch hervorragend,vorallem wenn man bedenkt das des 2Wege Boxen sind.

Aber jedem das seine,wünsche dir viel Spass mit den Boxen. :)

doublebart
22.01.2011, 22:33
Danke, kommen vermutlich am Montag.

Und es wird jetzt wohl doch kein Cambridge, sondern ein NAD C375BEE.

Klar...je nach dem wie wichtig einem guten Klang ist. Mir ist er, wie man unschwer erkennen kann, sehr wichtig. Und ich bin mit meinen Ausgaben für einen Klangjunkie ja noch sehr bescheiden...(oke, wenn mehr Geld verfügbar wäre, wäre ich wohl nicht so bescheiden:mrgreen:)

master030
27.01.2011, 21:11
Na, dann eben nicht. :mrgreen:

Gibts hier eigentlich noch mehr Leute, die viel zu viel Geld für die Lautsprecheranlage ausgeben? :aua:

http://img214.imageshack.us/img214/8526/kappa92i41.jpg (http://img214.imageshack.us/i/kappa92i41.jpg/)

Infinity Kappa 9.2

7000DM ^^

sind schon seit 12 jahre bei meinem vadder

doublebart
30.01.2011, 23:14
Schöne Sache! ;)

Ach ja, meine Lautsprecher sind übrigens schon eine Weile bei mir, der Verstärker kam letzten Freitag. Nur die Dämpfer für die Steinplatte fehlen noch, sollten aber morgen kommen.

Ich war aber nicht untätig bisher, im Gegenteil. Mein «Medienzimmer» sah vor einer Woche noch absolut schrecklich aus, so bedurfte es einer Totalrenovation. Die ist aber leider noch nicht abgeschlossen, das jedoch, dürfte die nächsten Tage soweit sein.

Konnte die LS mit dem Stereovollverstärker bisher (d.h. heute Abend) nur kurz testen, da hier bereits jemand schlafen will...aber was ich gehört habe dringt bereits jetzt in ganz andere klangliche Ligen vor! Falls erwünscht, gibts dann auch noch Bilder.

Dem Beamer hat die Zimmerumstellung auch schon gut getan...er hat sein Bild voller Freude auf 140'' vergrössert :mrgreen:

doublebart
07.02.2011, 00:04
Da es am Ende um das ganze Zimmer geht gibts Bilder im «Eure Zocker-Ecke»-Thread.

Nightspider
07.02.2011, 00:17
Schicke Teile.

Ähnliches kann ich mir hoffentlich auch in paar Jahren leisten. Erstmal das Studium zu Ende kriegen, welches noch paar Jahre dauert.

Solang muss ich mit paar wenigen Euros das Jahr über auskommen. Bin froh, wenn ich mir mit einem Semesterjob die NuPro A-20 holen kann. :)

Später würde ich dann allerdings auch in NuVero 14 Liga investieren, wenn es dann nicht schon einen Nachfolger gibt.

Auf jeden Fall bin ich auch mal auf den NuVero Subwoofer gespannt, der ja noch dieses Jahr kommen soll.

Erstmal kommt zwischen Mär und Mai wohl der NuLine AW 1200 (DSP) und kurz darauf dann der NuVero DSP Subwoofer.

Bin mal gespannt, was die so können werden, schließlich müssen die ja ne NuVero 14 im Tiefton übertreffen. ;)

doublebart
07.02.2011, 00:32
Ja das sollten sie wohl...könnte allerdings schwierig werden. Die NuVeros kommen auf 26Hz runter, also definitiv Subwoofer-Terrain.

Und irgendwie haben sie meinem M11000 die Arbeit geklaut...oke, der Subwoofer steht jetzt an einem neuen Ort und kommt endlich auf Dämpfer. Ich habe ihn in dieser Position aber noch nicht getestet, da das Kabel zu kurz ist. Ein Längeres sollte diese Woche eintreffen.

chicken
07.02.2011, 00:34
http://img214.imageshack.us/img214/8526/kappa92i41.jpg (http://img214.imageshack.us/i/kappa92i41.jpg/)

Infinity Kappa 9.2

7000DM ^^

sind schon seit 12 jahre bei meinem vadder

wie groß ist der, 2 meter :ugly:

doublebart
07.02.2011, 01:02
wie groß ist der, 2 meter :ugly:
Ca. 1,6m.

chicken
07.02.2011, 01:15
na ich hab die zu Hause stehen, jamo E 470

damals als Schnäppchen bekommen , wollte eigentlich nur ein Subwoofer holen aber er hat er mich überredet 8-)

http://www.abload.de/img/11y4q.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=11y4q.jpg)

Nightspider
07.02.2011, 18:12
Ja das sollten sie wohl...könnte allerdings schwierig werden. Die NuVeros kommen auf 26Hz runter, also definitiv Subwoofer-Terrain.

Und irgendwie haben sie meinem M11000 die Arbeit geklaut...oke, der Subwoofer steht jetzt an einem neuen Ort und kommt endlich auf Dämpfer. Ich habe ihn in dieser Position aber noch nicht getestet, da das Kabel zu kurz ist. Ein Längeres sollte diese Woche eintreffen.

Wobei gerade Filme ja längst nicht bei 26Hz enden.

Gibt ja genug Subwoofer die 18Hz schaffen oder weniger. Dazu noch ordentlich Power, die gerade bei so niedrigen Frequenzen benötigt wird, ein DSP zur Raumanpassung und DBA-Unterstützung.
Das wär schon toll. :-D

Also für Filme, gerade sowas wie Transformers, bietet sich zusätzliche Subwoofer-Power an, um noch tiefere Frequenzen abzubilden.

Wo wir beim Thema sind:

http://www.youtube.com/watch?v=KL4rSRuleCY

:D

doublebart
07.02.2011, 20:05
Wobei gerade Filme ja längst nicht bei 26Hz enden.

Gibt ja genug Subwoofer die 18Hz schaffen oder weniger. Dazu noch ordentlich Power, die gerade bei so niedrigen Frequenzen benötigt wird, ein DSP zur Raumanpassung und DBA-Unterstützung.
Das wär schon toll. :-D

Also für Filme, gerade sowas wie Transformers, bietet sich zusätzliche Subwoofer-Power an, um noch tiefere Frequenzen abzubilden.


Ein Subwoofer mit 18Hz bei -3db in dieser Preisklasse würde ich gerne sehen;)

Auch Musik geht tiefer, Orgeln z.B. kommen auf 5Hz. Aber das kann kein Subwoofer vernünftig abbilden...;)

doublebart
13.06.2011, 12:47
Habs schon wieder getan. Nu-Pro A20 wurden soeben geordert.:asia:

doublebart
05.02.2013, 10:19
Oho, hier sind ja sogar die Tumbleweeds verschwunden...

Teufel (habe mich zwar von der Marke schon länger abgewandt) hat vor kurzem das Concept G850 zum Verkauf freigegeben:
http://www.teufel.de/pc/concept-g-850-thx-multimedia-zertifikat-5.1-set-p7581.html
Vorgestellt wurde es bereits Ende 2011. Das an sich wäre noch nicht sonderlich interessant...aber: In der Schweiz kostet das 2.1 500er System 499.99 SFr., das 5.1 850er System 504.19 SFr. Die Fernbedienung fehlt zwar, dafür gibts Kabel dazu. D.h. die drei zusätzlichen Satelliten sind ca. 5 SFr. wert...:ugly:

Bei mir gabs kürzlich noch ein Update, die Nubis haben ihren Platz gewechselt. Gibt im Zocker-Ecke-Thread vielleicht noch Bilder.