Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klonfleisch in Europa
EU will Weg für "Klonfleisch" freimachen
Fünf Klonschweine (Foto: dpa/dpaweb) Großansicht des Bildes [Bildunterschrift: In Zukunft soll der Verkauf von Fleisch und Milch direkter Nachkommen geklonter Tiere erlaubt sein. ]
In der EU soll künftig voraussichtlich der Verkauf von Fleisch und Milch von geklonten Tieren erlaubt sein. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet, wollen die EU-Staaten beim Agrarministerrat den Weg für den Verkauf von Fleisch und Milch von direkten Nachkommen geklonter Tiere freimachen. Dazu soll die EU-Verordnung für neuartige Lebensmittel angepasst werden.
Bundesregierung gibt Widerstand auf
Auch die deutsche Regierung werde dafür stimmen, sagte ein Diplomat der Zeitung in Brüssel. Ansonsten drohe eine "Regelungslücke".
Um auf die Gegner einer Zulassung von "Klon-Lebensmitteln" einzugehen, würden die Mitgliedstaaten die Europäische Kommission aber zugleich auffordern, eine neue eigene EU-Regelung für Klonprodukte vorzulegen, in der sie auf die ethischen Bedenken eingehe.
Ethikgruppe fehlen überzeugende Argumente
Eine von der EU-Kommission eingesetzte Ethikgruppe für Wissenschaft und neue Technologien war zuvor zu dem Schluss gekommen, es gebe keine überzeugenden Argumente für die Nahrungsmittelerzeugung mit Hilfe geklonter Tiere.
Was sagen fleissige Crysis Zocker dazu?^^
Ich würds gern essen :)
JamDeluxe
23.06.2009, 19:33
Ich bin absolut gegen diese Klonsache.
Ich bin zwar nicht sehr gläubig aber es ist einfach zu unnatürlich. Es ist wie ein Schnitt ins Herz der Natur.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen wie ein Klon einen Geist bzw. eine Seele haben soll.
Das Zeug werd ich nich fressen!
Ich habe noch keinen Entschluss gefasst, ob ich grundsätzlich dagegen oder dafür bin. Im Grundprinzip würde ich es nicht für schlimm halten, aber ausführlich habe ich mich damit wie gesagt noch nie beschäftigt.
Was wäre aus ethischer Hinsicht daran schlimmer, geklonte Tiere zu essen, als unterschiedliche? Von den wahrscheinlich gesundheitlichen Risiken mal abgesehen.
1337_alpha
23.06.2009, 19:37
Fleisch bleibt Fleisch
SWZOCKER
23.06.2009, 19:38
Ach egal solangs schmeckt ists doch egal^^
Gepfuscht wird beim Klonen ja nicht.
Da werden schon vorhandene Gene genommen, und in eine neue Gebärmutter gesetzt.
Dann wird das Viech genauso geboren, wie jedes normale auch, und dann kann mans essen :)
TheMegaMaster
23.06.2009, 19:38
Hab mich damit nicht wirklich befasst, aber schlimm fänd ichs eigtl. nicht im Grunde.
Ach , was mir schon alles gegessen haben .
Gammefleisch ... und ich möchte nicht wissen , wieviel genmanipulierte Zutaten in manchen Sachen enthalten sind .:roll:
Ich bin dagegen ,denn man kann nie wissen , was das für Auswirkungen haben kann , sowohl für uns , als auch für die Natur.
Ach , was mir schon alles gegessen haben .
Gammefleisch ... und ich möchte nicht wissen , wieviel genmanipulierte Zutaten in manchen Sachen enthalten sind .:roll:
Ich bin dagegen ,denn man kann nie wissen , was das für Auswirkungen haben kann , sowohl für uns , als auch für die Natur.
Hm du isst ein Schwein, und dann, paar Wochen später, isst du exakt das selbe Schwein wieder, was für Auswirkungen kann das schon haben ? :roll:
Mfg Scaleo
Fleisch bleibt Fleisch
+ 1
Hm du isst ein Schwein, und dann, paar Wochen später, isst du exakt das selbe Schwein wieder, was für Auswirkungen kann das schon haben ? :roll:
Mfg Scaleo
Achja ?
Und wenn du etwas immer und immer wieder klonst , dann treten auch immer mehr und verschiedene Mutationen auf und du weißt nicht , was das bewirkt .
Hm du isst ein Schwein, und dann, paar Wochen später, isst du exakt das selbe Schwein wieder, was für Auswirkungen kann das schon haben ? :roll:
Mfg Scaleo
Mir fällt gerade der Spruch: Kann man das essen ein :D
Ohman komm ich mir futuristisch vor :D
Achja ?
Und wenn du etwas immer und immer wieder klonst , dann treten auch immer mehr und verschiedene Mutationen auf und du weißt nicht , was das bewirkt .
oO
Du weist nich was klonen ist xD
Ich mein, wenn man dir jetzt nen Haar rausnimmt, dann davon die DNA nimmt, und in eine Gebärmutter pflanzt.
Dann wächst du nochmal so auf, auch ohne Mutationen...woher auch?
1337_alpha
23.06.2009, 19:58
Ich glaub da isst eh jedes Fleisch beim Mäcces schlimmer als KlonFleisch
oO
Du weist nich was klonen ist xD
Ich mein, wenn man dir jetzt nen Haar rausnimmt, dann davon die DNA nimmt, und in eine Gebärmutter pflanzt.
Dann wächst du nochmal so auf, auch ohne Mutationen...woher auch?
Du checkst es nicht.
Das Ausgangstier hat bereits einge veränderte DNA-Sequenzen . Dann klonst du das und das neue Tier wird genau diese ,,Mutationen" der DNA-Sequenz auch aufweisen. Zusätzlich können aber bei dem klon weitere Mutationen druch z.B. UV-Strahlung usw. auftreten. Das neue Tier hätte also die mutierte DAN des Ausgangstieres und seine DNA würde aber zusätzlich durch verschiedene Einflüsse mutieren .
Mir brauchste nicht erklärn , was Klonen is , ich hatte Bio LK und hab Abi drin geschrieben :wink: , ein bischen kenn ich mich also aus.
SWZOCKER
23.06.2009, 20:02
Mir fällt gerade der Spruch: Kann man das essen ein :D
Ohman komm ich mir futuristisch vor :D
Naja solang es Tot ist wird mans doch essen können. Mir ists eigentlich egal was ich esse. Solange es schmeckts solls von mir aus auch Mensch sein:evil2::ugly:
oO
Du weist nich was klonen ist xD
Ich mein, wenn man dir jetzt nen Haar rausnimmt, dann davon die DNA nimmt, und in eine Gebärmutter pflanzt.
Dann wächst du nochmal so auf, auch ohne Mutationen...woher auch?
Deshalb klappt das Klonen eines Menschen bisher auch so gut....
Du checkst es nicht.
Das Ausgangstier hat bereits einge veränderte DNA-Sequenzen . Dann klonst du das und das neue Tier wird genau diese ,,Mutationen" der DNA-Sequenz auch aufweisen.
Das würde dann bei der "normalen" Vermehrung doch genauso passieren können ;-)
Zusätzlich können aber bei dem klon weitere Mutationen druch z.B. UV-Strahlung usw. auftreten. Das neue Tier hätte also die mutierte DAN des Ausgangstieres und seine DNA würde aber zusätzlich durch verschiedene Einflüsse mutieren .
Die würden dann aber nich in den Genen seien, wenn das Viech durch UV Strahlung verändert wird.
Mir brauchste nicht erklärn , was Klonen is , ich hatte Bio LK und hab Abi drin geschrieben :wink: , ein bischen kenn ich mich also aus.
Na dann, gut gut^^
@ Willy, es ist verboten . . .
Wenn die einfach drauflos forschen dürften, wärs bestimt auch schon weit.
Darf man den Affen klonen?^^
Du checkst es nicht.
Das Ausgangstier hat bereits einge veränderte DNA-Sequenzen . Dann klonst du das und das neue Tier wird genau diese ,,Mutationen" der DNA-Sequenz auch aufweisen. Zusätzlich können aber bei dem klon weitere Mutationen druch z.B. UV-Strahlung usw. auftreten. Das neue Tier hätte also die mutierte DAN des Ausgangstieres und seine DNA würde aber zusätzlich durch verschiedene Einflüsse mutieren .
Mir brauchste nicht erklärn , was Klonen is , ich hatte Bio LK und hab Abi drin geschrieben :wink: , ein bischen kenn ich mich also aus.
Deshalb muss man schließlich auch die DNA von einem sehr jungen Schwein / Ferkel nehmen, damit die DNA so rein ist wie möglich.
Die werden nicht irgend ne verstrahlte Sau zum klonen verwenden.
Und ausserdem können durch natürliche Fortplanzung ebenso genetische Anomalien auftreten, es ist ja nicht so das wir die DNA der Schweine übern Haufen werfen, es wird halt nur jedes Schwein die gleiche DNA haben, das ist alles. Weshalb ich mir auch nicht wirklich Gedanken darüber mache.
Mfg Scaleo
PS: In Star Wars hat das Klonen schließlich auch geklappt ~
SWZOCKER
23.06.2009, 20:15
@ Willy, es ist verboten . . .
Wenn die einfach drauflos forschen dürften, wärs bestimt auch schon weit.
Darf man den Affen klonen?^^
Naja ich denke schon das man Menschen geklont hat. Muss ja nicht Offiziel sein:razz:
Lol dann haben wir hier zwei Willys^^
Das würde dann bei der "normalen" Vermehrung doch genauso passieren können ;-)
Klar , aber hier hast du ja zusätzlich die alten Mutationen des Ausgangstieres.
Die würden dann aber nich in den Genen seien, wenn das Viech durch UV Strahlung verändert wird.UV-Strahlung kann die DNA verändern , wie z.B. beim Menschen . Bei zu viel Sonne ist man einer hohen UV-Strahlung ausgesetzt und es kann zu Mutationen kommen , z.B. Hautkrebs . Auch andere Sachen , Chemikalien und radioaktive Strahlung führen zu Mutationen.
Die Zellen eines Lebewesens vermehren sich ja ständig . Durch eine veränderte DNA-Sequenz entstehen nicht die Ursprungszellen , sondern andere , mutierte Zellen , wie die Krebszellen.
also ich bin dagegen, aber mal ehrlich: Das Fleisch, was wir jetzt essen, ist nicht besser... die Tiere sind vollgepumpt mit Medikamenten und Antibiotika... aber das kann man eh nicht schmecken oder kontrollieren!
Man macht Feierabend, fährt zu Rewe oder Real,- kauft sich ein Steak, wirft es auf dem Grill, das Blut muss spritzen, guten Hunger.
Oder mit der Frau im Restaurant, wenig fett, leichtes essen, dann stört es nicht nachher beim sex.
Da denkt keiner nach, woher das Fleisch her ist, nur irgendwelche Biofreaks.
Wenn man Hunger hat, isst man alles.
Michael4587
23.06.2009, 20:21
Absolute gegen Klonfleisch .
SWZOCKER
23.06.2009, 20:25
also ich bin dagegen, aber mal ehrlich: Das Fleisch, was wir jetzt essen, ist nicht besser... die Tiere sind vollgepumpt mit Medikamenten und Antibiotika... aber das kann man eh nicht schmecken oder kontrollieren!
Man macht Feierabend, fährt zu Rewe oder Real,- kauft sich ein Steak, wirft es auf dem Grill, das Blut muss spritzen, guten Hunger.
Oder mit der Frau im Restaurant, wenig fett, leichtes essen, dann stört es nicht nachher beim sex.
Da denkt keiner nach, woher das Fleisch her ist, nur irgendwelche Biofreaks.
Wenn man Hunger hat, isst man alles.
Ich stimm dir zu. Genau aus diese Gründen ist mir eigentlich auch egal ob sie jetzt unser Essen klonen oder nicht.
Bies, ich weiß nicht, wer es hier nicht versteht. R@ge legt das ganz gut dar.
Wozu bitte soll man Schweine klonen? Die können sich natürlich vermehren, da braucht man nicht nachhelfen. Bei Klonviechern gibt es mehr und andere Krankheiten. Es gibt ohnehin zu viel Fleisch auf der Welt.
Die sollten erstmal genmanipulierte Pflanzen richtig hinbekommen und Langzeitstudien durchführen. Es gibt längst nicht ausreichend und schon gar keine länger dauernden Tests.
Genetik an sich, ja, interessante und gute Sache.
Aber der Mensch ist noch nicht annähernd reif genug um Gott zu spielen.
Man macht Feierabend, fährt zu Rewe oder Real,- kauft sich ein Steak, wirft es auf dem Grill, das Blut muss spritzen, guten Hunger.
Oder mit der Frau im Restaurant, wenig fett, leichtes essen, dann stört es nicht nachher beim sex.
Da denkt keiner nach, woher das Fleisch her ist, nur irgendwelche Biofreaks.
Wenn man Hunger hat, isst man alles.
taktloser hätte man das nicht rüberbringen können -.-* ^^
Ich stimm dir zu. Genau aus diese Gründen ist mir eigentlich auch egal ob sie jetzt unser Essen klonen oder nicht.
genauso ist es leider... zudem wissen wir jetzt nicht ob es geklont ist oder nicht...
Ein Beispiel: Chips aus Mais. Die, aus den USA sind eh Gebmanipuliert. Steht das auf den Tüten drauf? Nein.
SWZOCKER
23.06.2009, 20:37
genauso ist es leider... zudem wissen wir jetzt nicht ob es geklont ist oder nicht...
Ein Beispiel: Chips aus Mais. Die, aus den USA sind eh Gebmanipuliert. Steht das auf den Tüten drauf? Nein.
Naja die essen doch eh alles. Ich fänds einfach besser wenn sie drauf schreiben ob geklont oder nicht. Aber wenn dann wird das geklonte bestimmt billiger.
Ein Beispiel: Chips aus Mais. Die, aus den USA sind eh Gebmanipuliert. Steht das auf den Tüten drauf? Nein.
Mhm lecker Pringles:razz:
Bei Obst, was angeblich nicht manipuliert wurde, ist es teilweise auch schon so, dass trotzdem daran rumgepfuscht wurde, damit sie auch schön ihre 5 Jahre halten:o.
Etwas "gentechnisch verändern", ist halt die nächste Stufe von dem ganzen Chemie Fraß, den wir täglich zu uns nehmen...
Aber Willy hat dennoch recht, die ganzen Ochsen und Rinder in den USA, die mit ihren Methan Fürzen unser Klima extrem stark belasten, sind schon genug, da brauchen wir nicht auch noch geklontes Fleisch...
genauso ist es leider... zudem wissen wir jetzt nicht ob es geklont ist oder nicht...
Ein Beispiel: Chips aus Mais. Die, aus den USA sind eh Gebmanipuliert. Steht das auf den Tüten drauf? Nein.
Und das ist die größte Sauerei, dass so wenig angegeben werden muss. Egal, ob es mich interessiert, ob ich es wissen will oder nicht, es müsste zumindest angegeben sein! Ob es mich abschreckt oder nicht, ich will wissen, was ich esse!
Bei Klonviechern gibt es mehr und andere Krankheiten.
Und wo ist zu diesem Argument die Langzeitstudie ?
Die sollten erstmal genmanipulierte Pflanzen richtig hinbekommen und Langzeitstudien durchführen..
Genmanipulation ist wiederum was anderes, als zu klonen, beim Klonen verändern wir ja nicht die DNA nach unsere Vorstellungen.
Btw. was glaubt ihr eigentlich was Kartoffeln oder Trauben, oder noch ein paar hundert Pflanzenarten machen um sie Fortzupflanzen ?
Richtig sie klonen sich selbst.
Deshalb versteh ich auch nicht diese harten Widersprüche zu diesem Thema.
Ob der Mensch nun mithilft bei diesem Vorgang oder er selbst von statten geht, ist doch egal, das Ergebnis ist hypothetisch gesehen das selbe.
Mfg Scaleo
doublebart
23.06.2009, 20:39
also ich bin dagegen, aber mal ehrlich: Das Fleisch, was wir jetzt essen, ist nicht besser... die Tiere sind vollgepumpt mit Medikamenten und Antibiotika... aber das kann man eh nicht schmecken oder kontrollieren!
Man macht Feierabend, fährt zu Rewe oder Real,- kauft sich ein Steak, wirft es auf dem Grill, das Blut muss spritzen, guten Hunger.
Oder mit der Frau im Restaurant, wenig fett, leichtes essen, dann stört es nicht nachher beim sex.
Da denkt keiner nach, woher das Fleisch her ist, nur irgendwelche Biofreaks
:asta: Sorry, aber mehr fällt mir dazu nicht ein.
Jaja, wäre die Welt eine Bank, hätte man sie längst gerettet.
man sollte wissen was man isst, aber wenn wir das wissen würden, wäre man verhungert oder durch einseitige Ernährung krank...
Man macht Feierabend, fährt zu Rewe oder Real,- kauft sich ein Steak, wirft es auf dem Grill, das Blut muss spritzen, guten Hunger.
sry foofi aber ich finde das ist maßlos übertrieben wie du das darstellst...:roll:
:asta: Sorry, aber mehr fällt mir dazu nicht ein.
Jaja, wäre die Welt eine Bank, hätte man sie längst gerettet.
sorry dass ich dich und phoenix durch meine direkte Art erschrocken habe.
Aber das Thema sollte man etwas direkter ansprechen und das sind 2 gute altägliche Beispiele, die uns Männer im altag betreffen.
Du bist 10 Stunden am Maloche, hast Kohldampf, du gehst Tunnelblickartig zum Restaurant oder zur Kühltheke... das ist nicht anders.
Im altag hat man keine 2 Stunden Zeit um Lebensmittel einzukaufen und die auch zum kontrollieren.
sry foofi aber ich finde das ist maßlos übertrieben wie du das darstellst...:roll:
so läufts bei mir ab...
Was bist du denn für einer?
@ foofi
wenns bei dir so abläuft dann bist du aber ganz schön eklig
blut spritzen? hmm...
klar muss man an das thema direkt rangehen aber bisschen taktisch und nicht mit worten um sich werfen... finde das vollkommen :roll:
das wirkt primitiv..."das blut muss spritzen ööööööh....-.-"
Scaleo hat das sehr gut beschrieben.
Bei GenMais, oder andere Pflanzen VERSUCHT der Mensch das Zeug ja ZU VERÄNDERN.
Das ist ja was anderes, als wenn man eine Kuh, die viel Milch gibt, nimmt, um davon mehr zu bekommen.
Und wieso sollen da MEHR Krankheiten entstehen?
Wenn jetzt noch ein Bies rumläuft (Hoffen wirs nicht), wieso sollte er dann aufeinmal eine Krankheit bekommen?
Kartoffeln haben auch keine Krankheiten erschaffen beim Klonen.
Wie gesagt, es wird nichts neues gemacht, sondern nur die Guten Gene vermehrt.
sorry, Medium, nicht well done. so schmeckts mir persönlich am besten.
Sorry.
FLeshtized
23.06.2009, 21:07
Und wie sie wieder Zanken.. :roll:
Jedem das seine..
Kennzeichen, fertig.. Wer´s nich essen möchte laessts, wems egal ist.. jo..
Mir is das schnurz egal.. sterben werde ich davon nicht, und wenn ich qualitative unterschiede merke wechsle ich halt einfach wieder..
Foofi hat da schon irgendwie recht.
doublebart
23.06.2009, 21:15
Man muss sich echt nicht mehr wundern, warum die Welt dermassen am A*sch ist.
Hmm jedem das Seine....ja, das mag sicher vielfach zutreffen aber ich finde da gibt es auch Ausnahmen. Ich mein, wenn jemand sagt, dass er gerne hmm...(Beispiel entspricht natürlich nicht der Gleichen schwere der Tat! Es geht nur(!) um den Grundsatz)...fremde Autoreifen aufsticht, sagt man auch nicht einfach: Naja, jedem das Seine...
SWZOCKER
23.06.2009, 21:24
Hmm jedem das Seine....ja, das mag sicher vielfach zutreffen aber ich finde da gibt es auch Ausnahmen. Ich mein, wenn jemand sagt, dass er gerne hmm...(Beispiel entspricht natürlich nicht der Gleichen schwere der Tat! Es geht nur(!) um den Grundsatz)...fremde Autoreifen aufsticht, sagt man auch nicht einfach: Naja, jedem das Seine...
Dafür gibts ja auch Gesetzte die verhindern sollen das sowas pasiert. Jedem das seine passt eher zur meinungsfreiheit.:D
Btw. was glaubt ihr eigentlich was Kartoffeln oder Trauben, oder noch ein paar hundert Pflanzenarten machen um sie Fortzupflanzen ?
Richtig sie klonen sich selbst.
Deshalb versteh ich auch nicht diese harten Widersprüche zu diesem Thema.
Ob der Mensch nun mithilft bei diesem Vorgang oder er selbst von statten geht, ist doch egal, das Ergebnis ist hypothetisch gesehen das selbe.
Mfg Scaleo
Weißt du...die Natur hatte Milliarden Jahre Zeit für Try and Error Versuche...ich spüre nicht das geringste Verlangen, Forschern das gleiche zu erlauben...
Baggibox
23.06.2009, 21:43
Wenn ich ein gegrilltes Steak vor mir sehe und nicht weiß ob es geklont ist oder nicht, werde ich es trotzdem essen !
Es schmeckt so, es riecht so und es sieht auch so aus ! Was soll man denn dagegen haben ?
Wenn uns die Kühe mal aussterben sollten, dann wäre somit das Problem gelöst.
Wenn ich ein gegrilltes Steak vor mir sehe und nicht weiß ob es geklont ist oder nicht, werde ich es trotzdem essen !
Es schmeckt so, es riecht so und es sieht auch so aus ! Was soll man denn dagegen haben ?
Wenn uns die Kühe mal aussterben sollten, dann wäre somit das Problem gelöst.
Das ist ne Frage der Ethik...
Du kannst mit Hilfe künstlicher Aromen auch Sägespänen den Geschmack von Erdbeerjoghurt verleihen, was ja auch gemacht wird. Nur weil mir das vielleicht schmeckt, möchte ich trotzdem keine Sägespäne essen...
Und wieso sollten denn überhaupt die Kühe aussterben? :-D
Was ist denn das Argument dafür, dass wir momentan überhaupt kommerziell genutztes Klonfleisch brauchen?
Was ist denn das Argument dafür, dass wir momentan überhaupt kommerziell genutztes Klonfleisch brauchen?
Wenn Dir das letzte Schnitzel super geschmeckt hat - kurze Mail an den Landwird und er nimmt es in sein Angebot auf! :-D
Eigentlich bin ich voll gegen Klonfleisch, aber aus der wirtschaftlichen Sicht würde die Wirtschaft durch Klonfleisch profitieren... Aber naja, abwarten und Tee trinken; bzw. abwarten und Klontee trinken ;D
Corona Bier, XOX Maischips u.A. sind auch aus Clonemais.
Baggibox
23.06.2009, 22:07
Das ist ne Frage der Ethik...
Du kannst mit Hilfe künstlicher Aromen auch Sägespänen den Geschmack von Erdbeerjoghurt verleihen, was ja auch gemacht wird. Nur weil mir das vielleicht schmeckt, möchte ich trotzdem keine Sägespäne essen...
Und wieso sollten denn überhaupt die Kühe aussterben? :-D
Was ist denn das Argument dafür, dass wir momentan überhaupt kommerziell genutztes Klonfleisch brauchen?
Wer sagt denn das ich etwas esse, was nach Steak schmeckt aber wie Sägespäne aussieht ? Wenn das geklonte wie das original aussieht, dann sollte man damit kein Problem haben ! Oder ? ;-)
Wer sagt denn das ich etwas esse, was nach Steak schmeckt aber wie Sägespäne aussieht ? Wenn das geklonte wie das original aussieht, dann sollte man damit kein Problem haben ! Oder ? ;-)
ich glaub dass Willys Gedanken in eine andere Richtung laufen...
Baggibox
23.06.2009, 22:15
ich glaub dass Willys Gedanken in eine andere Richtung laufen...
Ich würde gerne bei der einen Richtung bleiben. ;-)
@Willy
Das die Kühe aussterben war nur ein Beispiel.....
Kannst ja auch Wahle nehmen. (Die werden ja ebenfalls ausgerottet)
Das dürfte realistischer sein.
SWZOCKER
23.06.2009, 22:40
Ich würde gerne bei der einen Richtung bleiben. ;-)
@Willy
Das die Kühe aussterben war nur ein Beispiel.....
Kannst ja auch Wahle nehmen. (Die werden ja ebenfalls ausgerottet)
Das dürfte realistischer sein.
Wal in der Dose:p Kühe isst man auch fast überall auf der Welt. Wal ist jetzt nicht so extrem verbreitet. Naja muss mal zu MC Doof nen Wal Burger bestellen8-)
Mir wärs furzegal und ganz ehrlich, ich will überhaupt nicht wissen was für einen "dreck", der als Lebensmittel bezeichnet wird, ich bisher in mich reingestopft habe, ich glaube ich würde kotzen, wenn ich wüsste wie einige lecker schmeckende Mahlzeiten hergestellt werden..
Ich steh da voll auf foofi's Seite und sehe es genau so. Außerdem finde ich es gut, dass er das so direkt anspricht, denn anders ist es nunmal nicht.
Und wieso sollen da MEHR Krankheiten entstehen?
Wenn jetzt noch ein Bies rumläuft (Hoffen wirs nicht), wieso sollte er dann aufeinmal eine Krankheit bekommen?
Kartoffeln haben auch keine Krankheiten erschaffen beim Klonen.
Wie gesagt, es wird nichts neues gemacht, sondern nur die Guten Gene vermehrt.
Ich würde R@ge das schon glauben... ;)
Die Klontechnik ist nicht 100% ausgereift bzw. sicher- da gibt es noch Kinderkrankheiten, wie die Krankheitsanfälligkeit.
Edit: Beim Klonen geht die genetische Vielfalt verloren, dass Nachkommen erlangt keine zusätzliche Immunität- es bleibt auf der Evolutionsleiter stehen.
blöde frage:
beim klonen erschafft man doch einen Zwilling oder?
denn Zwillinge haben auch die gleiche DNA (Eineiige natürliche)
und die haben auch andere Fingerabrdücke und gedanken sowohl evlt andere Muttermale usw
also warum sollte man kein schwein klonen?
bei Menschen find ichs blöd weil dann jeder gleich aussieht
aber da die Zuchtschweine sowieso zum Schlachten geführt werden. :roll:
Und bisher hat sich auch keiner dran gestört das man diese Tiere umbringt.
Aber auf einmal soll man sich an der tatsache stören dass man einen Zwilling des schon toten Tieres auch noch umbringt?
ich versteh nur nicht warum man überhaupt klont
ist das wirklich einfacher weil man dann nur einen Eber braucht?
aber das klonen und das einpflanzen dauert doch auch und die warscheinlichkeit, dass es dann ein gesundes Ferkel wird ist doch auch nicht größer oder?
XcorpioN
23.06.2009, 23:22
blöde frage:
beim klonen erschafft man doch einen Zwilling oder?
denn Zwillinge haben auch die gleiche DNA (Eineiige natürliche)
und die haben auch andere Fingerabrdücke und gedanken sowohl evlt andere Muttermale usw
also warum sollte man kein schwein klonen?
bei Menschen find ichs blöd weil dann jeder gleich aussieht
aber da die Zuchtschweine sowieso zum Schlachten geführt werden. :roll:
Und bisher hat sich auch keiner dran gestört das man diese Tiere umbringt.
Aber auf einmal soll man sich an der tatsache stören dass man einen Zwilling des schon toten Tieres auch noch umbringt?
ich versteh nur nicht warum man überhaupt klont
ist das wirklich einfacher weil man dann nur einen Eber braucht?
aber das klonen und das einpflanzen dauert doch auch und die warscheinlichkeit, dass es dann ein gesundes Ferkel wird ist doch auch nicht größer oder?
Ein Klon ist ein 100%iges Replikat... zumindest genetisch und körperlich bedingt.
Es gleicht seinem "Vorgänger", ist aber nicht das selbe Tier.
Das Tier erfährt natürlich andere Einflüsse, aus den es eigene Erfahrungen erzielt - sprich: Es ist/wird individuell
Das positive daran ist, Klont man die Idealen Nahrungsproduzenten (Ohne KRankheiten, super Muskelgewebe e.t.c) brauch man keine Bedenken um Qualität zu haben, immer lecker.
Das solche Tiere/Lebewesen keine Individuen sind oder seelenlos sind, ist schwachsinn. Der Begriff Seele ist in der Biologie eh fehl am Platz!
Zwillinge sind es nicht, die unterscheiden sich genetisch doch etwas voneinander - sonst wären sie sich wirklich zum verwechseln ähnlich. Klone sind es.
Manche von euch behaupten es sei unnatürlich...
Tiere in einen Käfig aufzuziehen, sie dort leben zu lassen bis man sie schlachtet ist noch unnatürlicher.
Wenn Klonen unnatürlich wäre, dann würde die Natur die möglichkeit nicht einräumen Klone zu erschaffen.
Außerdem was hat das mit ethik zu tun, kann dem Mensch doch egal sein er frisst es eh.
Zwillinge sind es nicht, die unterscheiden sich genetisch doch etwas voneinander - sonst wären sie sich wirklich zum verwechseln ähnlich. Klone sind es.
sicher?
also ich kenn mich da nich aus deswegen frag ich.
aber ich hab irgendwo mal gelesen dass fingerabdrücke zb zufällig im entwiklungsstadium enstehen und daher immer unterschiedlich sind.
Sind Muttermale nicht eine art Hautmutation? (blöder ausdruck)
und deshalb auch nicht genbedingt?
Das positive daran ist, Klont man die Idealen Nahrungsproduzenten (Ohne KRankheiten, super Muskelgewebe e.t.c) brauch man keine Bedenken um Qualität zu haben, immer lecker.
auch da bin ich mir nicht sicher
da muskelgewebe und fleisch sich auch erst entwickelt und daher nur dann gleich sind wenn auch die äußeren Einflüsse gleich sind.
also gleiche nährstoffzufuhr während und nach der schwangerschaft (geburt)
Außerdem was hat das mit ethik zu tun, kann dem Mensch doch egal sein er frisst es eh.
auch da bin ich nicht ganz deiner meinung ^^
denn ich zb wäre nicht sehr froh über ein klon von mir
über einen zwilling würde ich mich dagegen schon freun.
XcorpioN
24.06.2009, 00:18
sicher?
also ich kenn mich da nich aus deswegen frag ich.
aber ich hab irgendwo mal gelesen dass fingerabdrücke zb zufällig im entwiklungsstadium enstehen und daher immer unterschiedlich sind.
Da bin ich mir jetzt nicht 100%ig sicher :D Also gehen wir davon aus, dass es genetisch bedingt ist mit den Fingerabrücken, dann muss es identisch sein.
Ist es wie du sagst eine wilkürliche Entwicklung im Mutterleib, dann ist es wie du schon sagtest.
Sind Muttermale nicht eine art Hautmutation? (blöder ausdruck)
und deshalb auch nicht genbedingt?
Muttermale können soweit ich weiß, auch von der Sonne gereizt werden (Also die Sonne trägt dazu bei, dass wir Sommersprossen und Muttermale bekommen), aber da diese Punkte dennoch festgelegt sein müssten, sollten Clone an der selben Stelle die selben Muttermale bekommen - bloß der eine unter umständen weniger als der andere, da die haut ja nicht identisch gereizt wird.
auch da bin ich mir nicht sicher
da muskelgewebe und fleisch sich auch erst entwickelt und daher nur dann gleich sind wenn auch die äußeren Einflüsse gleich sind.
also gleiche nährstoffzufuhr während und nach der schwangerschaft (geburt)
Der Zellenaufbau ist in der DNA wie ein Bauplan integriert.
Wenn natürlich eines der Tiere sich mehr bewegt als das andere, mehr isst oder ungleich ernährt wird, dann dürfte sich zwar das Muskelvolumen und die Zellenzahl verändern, jedoch bleibt die Basis die selbe.
auch da bin ich nicht ganz deiner meinung ^^
denn ich zb wäre nicht sehr froh über ein klon von mir
über einen zwilling würde ich mich dagegen schon freun.
Ich rede ja von beute...
Hätte ich die Wahl zwischen dem Fleisch eines geklonten Rindes (Gute Anlagen usw, also eignet sich zum Essen) und Fleisch irgendeines Rindes wo ich nicht weiß wo es herkommt, wüsste ich nicht welches Fleisch ich bevorzugen würde.
Ich glaube, ich würde dazu neigen das geklonte Fleisch zu nehmen, wen ich damit bereits zufrieden wäre.
Wie gesagt, ich würde das nehmen, wovon ich mehr habe... besseres aussehen, mehr proteine, weniger durchzogen. Wenn so ein Stück fleisch von einem Clonvieh wäre, wärs mir ****** egal - fleisch ist fleisch.
Alle die jetzt sagen: "Ja, aber das Tier dürfte nicht Leben, ist ein Klon!"
Oder : "Fleisch ausm Reagenzglas esse ich nicht, weil es nicht aus der Natur ist"
labern in meinen Augen unsinn... denn so würdet ihr ausdrücken, ihr würdet euch um das Tier in irgendeiner Form gedanken machen - doch weder habt ihr es gesehen, noch eine Beziehung zu ihm aufgebaut... genauso wenig wie bei allen anderen Tieren die ihr verspeist, da ist euch das auch egal.
Und Krankheiten hin und her - wenn die Viecher geklont werden und anfälliger wären, würde man sie so kontrolliert aufziehen, dass die quote mit sicherheit geringer ist als von den Tieren die mit genauso hoher wahrscheinlichkeit infiziert sein können, da sie mit allem möglich in kontakt kommen.
Würd ein Tier krank sein, würd man es merken und die "produktion" abbrechen, neues material als basis nehmen und das Fleisch aus den Regalen nehmen bevor es dort ankommt. Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt, ob das ein Tier aus Freilandhaltung oder Laborproduktion ist - am Ende zählt das was man im Mund hat und ist das geklonte besser (und das ist nicht auszuschließen, auch nicht zu bestätigen), dann werden sowieso alle darauf umsteigen.
doublebart
24.06.2009, 00:20
Wenn Klonen unnatürlich wäre, dann würde die Natur die möglichkeit nicht einräumen Klone zu erschaffen
Nein, dann würde es die Natur selbst machen.
Macht sie aber nicht, nur der Mensch ist eitel genug zu glauben, sich in solche Prozesse einmischen zu müssen.
XcorpioN
24.06.2009, 00:23
Nein, dann würde es die Natur selbst machen.
Macht sie aber nicht, nur der Mensch ist eitel genug zu glauben, sich in solche Prozesse einmischen zu müssen.
Warum leckt sich der Hund die Eier? ... weil er es kann!
Wenn man dazu befähigt wäre, die Welt zu retten wie ein Gott, man jedoch nicht Gott ist, soll man die Welt dann untergehen lassen?
Shooter0175
24.06.2009, 00:26
Ich werd das Zeug nicht anrühren. Allerdings überlege ich auch, bald komplett ohne Fleisch auszukommen. Ist aber zur Zeit leider nicht möglich:???:
doublebart
24.06.2009, 00:28
Warum leckt sich der Hund die Eier? ... weil er es kann!
Wenn man dazu befähigt wäre, die Welt zu retten wie ein Gott, man jedoch nicht Gott ist, soll man die Welt dann untergehen lassen?
:asta: Was sind denn das für merkwürdige Beispiele, die rein gar nichts mit der Sache zu tun haben?
D.h. also, dass klonen wie ein menschliches, gottähnliches und weltrettendes Wesen ist, dass sich die Eier leckt?
...
Du gehst wohl davon aus, dass Klonen keinerlei Konsequenzen haben soll...kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Klonen ist komplett gegen die Natur! Und die wird sich das nicht ohne weiteres gefallen lassen...gegen die Menschheit wehrt sie sich ja bereits auch...was aber auch zu 100% verständlich ist.
Baggibox
24.06.2009, 00:30
Ich würde gerne mal die negativen Seiten des klonen erfahren.
http://www.brockhaus.at/aktuell/thema.php?jahr=2176&t_id=142
runterscrollen
Baggibox
24.06.2009, 00:40
http://www.brockhaus.at/aktuell/thema.php?jahr=2176&t_id=142
runterscrollen
lol ist mir zu viel. ne danke. ;-)
Ich will nichts von Problemen lesen. Was für Auswirkungen hat das denn auf den Mensch ???
PS:
Bin jetzt pennen. ciao
XcorpioN
24.06.2009, 00:58
:asta: Was sind denn das für merkwürdige Beispiele, die rein gar nichts mit der Sache zu tun haben?
D.h. also, dass klonen wie ein menschliches, gottähnliches und weltrettendes Wesen ist, dass sich die Eier leckt?
...
Du gehst wohl davon aus, dass Klonen keinerlei Konsequenzen haben soll...kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Klonen ist komplett gegen die Natur! Und die wird sich das nicht ohne weiteres gefallen lassen...gegen die Menschheit wehrt sie sich ja bereits auch...was aber auch zu 100% verständlich ist.
A: Hast du den Sinn nicht verstanden. Ich meine nicht, dass Klonen an sich was gutes ist. Ich vertrete lediglich meine Meinung, dass Klonen nicht unbedingt so schlimm sein muss wie alle behaupten. Alles hat seine Vor und Nachteile, ich hab einzig und allein versucht mal ein par PRO Beispiele zu finden.
Ist jedem klar, das klonen der Natur wiederspricht... so ziemlich alles was der Mensch anpackt, wiederspricht der Natur - da kommt es auf die eine oder andere Sache eh nicht mehr an. Der Mensch ist der Parasit des Planeten, der HI-Virus, der die Erde zerfrisst, ihre eigenen Kräfte einschrenkt und alles aus der Balance wirft, bis sie untergeht ... oder der Mensch irgendwann mit dem Planeten harmoniert.
Die Erde wehrt sich bereits, da gebe ich dir vollkommen recht - dass ist das Gleichgewicht.
B: Ich halte zum Beispiel nichts von Klonen wenn es um "ersatz" eines Individuums geht.
Es gibt angeblich Leute, die dazu in der Lage sind die geliebten Haustiere "wieder zum leben zu erwecken" - gehe mal davon aus, dass es wahr ist.
Sowas ist schlecht...
Aber wenn ich bedenke, dass man irgendwann soweit ist, dass man mir eine neue Leber züchtet wenn meine versagt weil sie beschädigt wurde, aus meinen eigenen Genmaterial - wäre es äußerst dumm, dies abzulehnen. (Ist die Leber aus genetischen Gründen erkrankt, hilft das reproduzieren nur mäßig, dar dasselbe wieder auftzreten wird, doch vielleicht erst wenn man sowieso den Löffel abgibt)
Ist dann ja so gesehen mein Genmaterial, aus dem die Leber gezüchtet wird, also kann ich bestimmen was ich damit mache - und aus dem gesetz der Natur heraus ist man dazu verpflichtet sich selbst am Leben zu erhalten, welche Mittel man dazu nutzt, ist in bestimmten Situationen egal.
Oder würdest du dann vor schmerzen schreiend dich in einem Bett suhlen bis du tot bist, nur weil du die Methode des Klonens verachtest?
Wie gesagt, ich will nur erläutern das alles seine Vor- und Nachteile hat.
Heinz_Baer
24.06.2009, 01:22
Erstmal frag ich mich, warum man Tiere, die gegessen werden sollen, klonen sollte. Ich prophezeie, dass es dazu NIE kommen wird, weil es einfach zu teuer ist. Für einen Klon gehen abertausende Euro drauf und dann weiß man noch nicht mal, ob es geklappt hat. Wer zur Hölle gibt soviel Geld aus, um das Ergebnis dann zu essen???
Bei aussterbenden Tierarten oder Tieren mit wichtigem Genmaterial (Rennpferde, etc.) kann ich mir das vllt. vorstellen, aber NIE bei Nahrungsmitteln.
Es wurde zwar schon gesagt, aber viele hier verwechseln Klonen it Genmanipulation und andere mit Stammzellenforschung. Klonen ist für mich wesentlich unproblematischer als Genmanipulation, weil man nicht aktiv die Natur verändert. Deswegen versteh ich auch das Argument "unnatürlich" für´s Klonen nicht. Alles was der Mensch macht, ist unnatürlich. Eine andere Form der Genmanipulation ist übrigens ZÜCHTEN, aber das macht man schon seit tausenden Jahren, z.B. mit Saatgut. Das widerspricht auch der Natur (genau wie Autofahren), bloß haben wir uns einfach daran gewöhnt. So wird es mit der Genmanipulation und dem Klonen auch werden, nur dauert das seine Zeit.
Ich find es lustig, dass Leute damals Sachen, die für uns heute normal sind, so verteufelt haben, wir wir es heute mit anderen Sachen tun, die in der Zukunft normal sein werden. Es gibt da nur zwei extreme Wege, entweder den absoluten Wissenschaftsstaat, der alles erlaubt, oder die Urzeit ohne jede Technik. Nen Weg in der Mitte kann man nicht rational begründen, trotzdem haben wohl 99,9% aller Menschen diesen Weg gewählt. Selbst wenn für den Weg ohne Technik einiges spricht, kann man es sich ja nicht wirklich aussuchen, nich?
Genau so ist es mit diesem Thema, unsere Diskussion wird nix verändern.
PS: Mir fällt da gerade ne nette Begebenheit ein: Als in Deutschland die Eisenbahn eingeführt wurde (um 1840) warnten Zweifler vor Krankheiten, die durch die zu hohe Reisegeschwindigkeit hervorgerufen werden könnten. Die Geschwindigkeit dieser Züge muss wohl so bei 40 km/h gelegen haben.
doublebart
24.06.2009, 01:42
Ich habe den Sinn sehrwohl verstanden, dass heisst aber noch lange nicht, dass ich gleicher Meinung bin.
Wer sagt denn, dass klonen nicht so schlimm sein muss? Ich glaube, dass sich eventuelle negative Folgen erst später zeigen werden. Allerdings kann ich das natürlich, wie auch alle andern, nicht wissen. Man weiss zum heutigen Zeitpunkt demach einfach nicht, wie schlimm oder wie harmlos das Ganze wirklich ist.
Und ich finde im Moment haben wir grössere Probleme, als die Klontechnik zu verfeinern!
Alles was der Mensch macht ist sicher nicht unnatürlich...vieles ja. D.h. heisst aber noch lange nicht, dass man das immer weiter treiben muss...
Wenn 100% erwiesen ist, dass Klonen dem geklonten Wesen keinerlei Nachteile bringt, habe ich, aus biologischer Sicht, auch keine Einwände. Aus ethischer...naja wäre ich immer noch eher dagegen. Aber wie gesagt, dass kann man heute einfach nicht mit Sicherheit sagen...und meiner Meinung ist es das auch nicht Wert, herauszufinden. Zumindest in der heutigen Zeit!
@Heinz_Baer, da fällt mir auch noch ne nette Begebenheit ein. Früher hielt man Röntgenstrahlung für völlig unbedenklich und röntge sogar im Schuhgeschäft den Fuss, um zu schauen ob er in den Schuh passte...
Die Erfolgsraten des Zellkerntransfers bei Tieren sind gering. So wurden, um Dolly zu erzeugen, 277 Eizellen verbraucht. Üblicherweise sterben 60 bis 90 % der fusionierten Eizellen, bevor sie eingepflanzt werden können. Inzwischen sind die Ausbeuten verbessert und Klone von Mäusen, Ziegen, Schweinen, Katzen, Maultieren, Pferden, Ratten, Kaninchen, Hunden und Fliegen erzeugt worden. Das Klonen von Primaten gestaltet sich schwieriger, bislang ging eine Schwangerschaft noch nicht über den ersten Monat hinaus. Auch bei anderen Tieren sind die Überlebenschancen für erfolgreich implantierte geklonte Embryonen gering, die Zahl der Fehl- und Missgeburten sowie die Sterblichkeitsrate bei Neugeborenen sehr hoch. Darüber hinaus treten Nebenwirkungen wie ein geschwächtes Immunsystem, Fehlbildungen von Organen, Arthritis und Fettsucht auf.
Als eine der Ursachen wird die unvollständige oder fehlerhafte Reprogrammierung des Erbmaterials vermutet. Bei der Entwicklung eines durch normale Befruchtung erzeugten Embryos werden bestimmte Gene nur abgelesen, wenn sie von der Mutter stammen, andere nur, wenn sie väterlichen Ursprungs sind (Imprinting). Beim Klonen fehlt die Vermischung von mütterlichem und väterlichem Erbmaterial jedoch. Ein anderes Problem besteht insbesondere darin, dass das Erbgut beim Zellkerntransfer von einem erwachsenen Spender stammt. Aufgrund der gealterten DNA geht man von einer allgemein niedrigeren Lebenserwartung beziehungsweise von vorzeitiger Alterung sowie von einer erhöhten Tumorneigung des Klons aus.
Unklar ist, welche Folgen das Verbleiben der Mitochondrien in der Eizelle nach dem Entkernen hat. Die Mitochondrien, Orte der Energieerzeugung in der Zelle, enthalten eine geringe Menge eigener DNA, die eventuell nicht mit der Fremd-DNA kompatibel ist.
nun mal abgesehn von den ethischen bedenken ob man nun den zwilling des tieres isst das man schon vor ner woche gegessen hat.
ich glaube auch das es viel zu teuer momentan ist zu klonen da viel zu viele misserfolge aus den oben genannten gründen resultieren werden.
aber wie schon gesagt wurde, es ist nur eine frage der zeit bis diese probleme beseitigt werden.
ich frage mich nur warum man soviel geld in forschung investiert die meiner meinung nach nicht wirklich sinnvoll ist.
denn ob ich nun "gute" tiere züchte also miteinander paare, und eine wesentlich höre chance habe, dass ein gesundes Tier daraus hervorgeht,
oder ob ich nun versuche ein meiner meinung nach "perfektes" zu klonen und dafür
200 eizellen verschepper wie bei dolly?!?
aber nunja vllt ist es nur die wirtschaftskrise die mich so denken lässt
TheMegaMaster
24.06.2009, 08:56
lol ist mir zu viel. ne danke. ;-)
Ich will nichts von Problemen lesen.
Hahaha. :D Und einen Post vorher wolltest du noch die negativen Seiten wissen. :-o
http://www.brockhaus.at/aktuell/thema.php?jahr=2176&t_id=142
runterscrollen
Ha , also so , wie ich ein paar Seiten weiter vorher geschrieben hab :smile:
Aufgrund der gealterten DNA geht man von einer allgemein niedrigeren Lebenserwartung beziehungsweise von vorzeitiger Alterung sowie von einer erhöhten Tumorneigung des Klons aus.
SplitTongue
24.06.2009, 09:04
Ich bin klar für ein Verbot von Klonfleisch.
Allerdings halte ich es für sinnvoll die Gentechnik und Embrionalforschung voranzutreiben.
50/50...
Wenn es mal ohne Beschwerden geht, klar wieso nicht? Ist nur Nahrung die wir zum Überleben brauchen, auch wenn ich Tiere liebe beweine ich nicht jedes Schnitzel. Ausserdem sind das ja alles Zuchttiere. Andererseits habe ich keine Lust irgentwas zu essen was mir schaden könnte, von daher.... warten bis es ausgereift ist. Ansonsten = Schnitzel ist Schnitzel.
Ich bin klar für ein Verbot von Klonfleisch.
Allerdings halte ich es für sinnvoll die Gentechnik und Embrionalforschung voranzutreiben.
Jab , is auch meine Meinung .
Wenn man z.B. durch Stammzellenforschung usw. den Leuten helfen kann , is das ne gute Sache , aber wenn man die Medizin zur Ausbeutung nutzt , finde ich das nicht richtig .
Angefangen hats mit Mäusen/Ratten , dann kam Dolly , jetzt wollen sie noch andere Tiere klonen , was kommt als nächstes , der Mensch ??!?!
Heinz_Baer
24.06.2009, 10:30
lol, ihr wisst aber schon, dass Genmanipulation tausendmal schlimmere Folgen haben kann als Klonen. Beim Klonen kann es nur für das geklonte Lebewesen schief laufen, beim Manipulieren kann man das biologische Gleichgewicht komplett durcheinander bringen und das hat Folgen für sehr viele Lebewesen.
Für mich klingt die Argumentation nach: Macht Sachen, die mich nicht direkt betreffen (Nahrung). Gefährlicherer und verwerflichere Sachen sind ok, solange ich nicht in unmittelbarem Kontakt dazu stehe.
Der Hintergedanke bei Stammzellenforschung ist übrigens auch Profit, wie bei jeder Sache.
lol, ihr wisst aber schon, dass Genmanipulation tausendmal schlimmere Folgen haben kann als Klonen. Beim Klonen kann es nur für das geklonte Lebewesen schief laufen, beim Manipulieren kann man das biologische Gleichgewicht komplett durcheinander bringen und das hat Folgen für sehr viele Lebewesen.
Um dem mal ein Beispiel zu geben, in den USA wurden genmanipulierte Maisfelder angebaut. In der Frühlingszeit, oder wann sich Mais vermehrt, verbreiten sich die Pollen auf typische Weise quer im Land, stecken damit andere Felder an.
Nicht nur, dass jetzt die Vielfalt verloren geht, ist der Mais für diverses Kleinvieh auch noch giftig.
XcorpioN
24.06.2009, 10:48
Ich habe den Sinn sehrwohl verstanden, dass heisst aber noch lange nicht, dass ich gleicher Meinung bin.
Wer sagt denn, dass klonen nicht so schlimm sein muss? Ich glaube, dass sich eventuelle negative Folgen erst später zeigen werden. Allerdings kann ich das natürlich, wie auch alle andern, nicht wissen*1. Man weiss zum heutigen Zeitpunkt demach einfach nicht, wie schlimm oder wie harmlos das Ganze wirklich ist.
Und ich finde im Moment haben wir grössere Probleme, als die Klontechnik zu verfeinern!*2
Alles was der Mensch macht ist sicher nicht unnatürlich...vieles ja. D.h. heisst aber noch lange nicht, dass man das immer weiter treiben muss...
Wenn 100% erwiesen ist, dass Klonen dem geklonten Wesen keinerlei Nachteile bringt, habe ich, aus biologischer Sicht, auch keine Einwände. Aus ethischer...naja wäre ich immer noch eher dagegen. Aber wie gesagt, dass kann man heute einfach nicht mit Sicherheit sagen...und meiner Meinung ist es das auch nicht Wert, herauszufinden. Zumindest in der heutigen Zeit!
@Heinz_Baer, da fällt mir auch noch ne nette Begebenheit ein. Früher hielt man Röntgenstrahlung für völlig unbedenklich und röntge sogar im Schuhgeschäft den Fuss, um zu schauen ob er in den Schuh passte...
Ja aber wenn du aus meinem Post "D.h. also, dass klonen wie ein menschliches, gottähnliches und weltrettendes Wesen ist, dass sich die Eier leckt?" machst, dann denke ich hast du das nicht verstanden. Ansonsten drück dich deutlicher aus.
zu 1: So ist es
zu 2: Wenn du das sagst. Also ich bin der Meinung, dass die wie ich geschilderte Form der Organzüchtung wichtig ist. Ich weiß ja nicht ob du mal in so einer Situation warst, oder jemand aus deinem Umfeld - deswegen wirst du es kaum zu schätzen wissen was es bedeuten würde.
Mal ne Frage zu dem Thema: Die Fleisch Patties bei Mcdoof und Co. stammen die aus der EU oder aus den US?
SplitTongue
24.06.2009, 11:00
lol, ihr wisst aber schon, dass Genmanipulation tausendmal schlimmere Folgen haben kann als Klonen. Beim Klonen kann es nur für das geklonte Lebewesen schief laufen, beim Manipulieren kann man das biologische Gleichgewicht komplett durcheinander bringen und das hat Folgen für sehr viele Lebewesen.
Für mich klingt die Argumentation nach: Macht Sachen, die mich nicht direkt betreffen (Nahrung). Gefährlicherer und verwerflichere Sachen sind ok, solange ich nicht in unmittelbarem Kontakt dazu stehe.
Der Hintergedanke bei Stammzellenforschung ist übrigens auch Profit, wie bei jeder Sache.
Deswegen sollen sie auch erstmal forschen, denn marktreif ist die Gentechnik sowieso noch nicht.
lol, ihr wisst aber schon, dass Genmanipulation tausendmal schlimmere Folgen haben kann als Klonen. Beim Klonen kann es nur für das geklonte Lebewesen schief laufen, beim Manipulieren kann man das biologische Gleichgewicht komplett durcheinander bringen und das hat Folgen für sehr viele Lebewesen.
Für mich klingt die Argumentation nach: Macht Sachen, die mich nicht direkt betreffen (Nahrung). Gefährlicherer und verwerflichere Sachen sind ok, solange ich nicht in unmittelbarem Kontakt dazu stehe.
Der Hintergedanke bei Stammzellenforschung ist übrigens auch Profit, wie bei jeder Sache.
Der Unterschied ist nur , dass sie bei der Stammzellenforschung noch FORSCHEN , um Fehler zu beheben usw. , das Klonen wurde schon durchgeführt und die Auswirkungen auf einen längeren Zeitraum sind noch nicht bekannt .
Bei der Stammzellenforschung geht es aber nicht nur um Profit , dadurch können ziemlich viele Krankheiten geheilt werden und andere Probleme können beseitigt werden.
Nenne mir doch mal einen positiven Effekt des Klonens ?
Die Tiere müsse sich nicht mehr natürlich vermehren , aber ob das was positives ist :roll:
Und das Argument : Es gibt dann mehr Nahrung , zählt auch nicht , denn es gibt genug Nahrung , in unseren Breitengraden sogar so viel , dass einiges weggeworfen wird.
Mal ne Frage zu dem Thema: Die Fleisch Patties bei Mcdoof und Co. stammen die aus der EU oder aus den US?
Das ganze Zeug stammt aus EU-Schlachthöfen, wenn man den Leuten glauben kann.
doublebart
24.06.2009, 11:36
Ja aber wenn du aus meinem Post "D.h. also, dass klonen wie ein menschliches, gottähnliches und weltrettendes Wesen ist, dass sich die Eier leckt?" machst, dann denke ich hast du das nicht verstanden. Ansonsten drück dich deutlicher aus.
Das war ein äusserst sarkastisch angehauchter Satz...tut mir leid, wenn das für dich nicht so offensichtlich gewesen sein sollte..
@Heinz, wer sagt denn, dass man nur weil man gegen Klonen ist, automatisch für Genmanipulation sein sollte? Ich bin gegen beides;)
Also ich bin der Meinung, dass die wie ich geschilderte Form der Organzüchtung wichtig ist. Ich weiß ja nicht ob du mal in so einer Situation warst, oder jemand aus deinem Umfeld - deswegen wirst du es kaum zu schätzen wissen was es bedeuten würde.Und warum ist das deiner Meinung nach wichtig? Die kosten können im Moment kein Argument sein, die sind ja um ein vielfaches höher.
Edit@Heinz, klar für Dinge wie Organe herstellen mag das ganz sinnvoll sein! Bei Rennpferden etc...wäre ich wieder dagegen...was bringt das, wenn am Schluss alle gleich schnell sind? Ich denke solche Dinge könnten sich sehr schnell sehr negativ entwickeln.
Aber für operative, lebensrettene Zwecke wäre ich auch eher dafür. Allerdings esse ich diese Organe ja nicht und würde mir solche Organe auch nur im Notfall einpflanzen lassen.
Nein, ausdrücklich gesagt hast du das nicht. Aber angedeutet;) Wenn du es nicht so gedacht hast, hab ich das wohl missinterpretiert.
Heinz_Baer
24.06.2009, 11:36
@R@ge:
Klonen ermöglicht das Herstellen von Organen, sodass man nicht mehr auf Organspender angewiesen ist. Damit könnte man vielen Leuten wohl das Leben retten (Nierentransplantaion, Leber, usw.)
Außerdem kann man genetisch gutes Material dublizieren. So kann zum Beispiel ein Rennpferd mit gutem Material geklont und somit für weitere Züchtungen eingesetzt werden.
Ne andere Sache ist zum Beispiel, dass man durch Klonen auch Embryos dublizieren kann, die Stammzellen für weitere Forschung enthalten.
Wenn es dir so sehr um das Wort FORSCHEN geht, dann kann ich auch behaupten, dass alle derzeitigen Versuche mit Klonen lediglich der Forschung dienen (man könnte Klonierung einfach als Klonforschung bennen) oder umgekehrt, dass jede Forschung auch immer bedeutet, das Experiment durchzuführen. Und so wird es auch bei embryonaler Stammzellenforschung oder Gentechnik gemacht.
Zum Thema Profit: NIEMAND stellt etwas her, ohne dafür die entsprechende Bezahlung im Auge zu haben. Deshalb ist die Forschung an Stammzellen ja auch nicht staatlich sondern unterliegt der Wirtschaft. Betriebe die Produkte aus reiner "Mitmenschlichkeit" herstellen, hat es nie gegeben.
@doublebart: Hab ich das gesagt? Ich meinte eigentlich: Entweder für beides oder gegen Beides, aber der Großteil wählt einen Mittelweg. Da wird diskutiert, dass es für diese Bereiche ja gut ist und für jene schlecht. Aber wenn man für eine Technik stimmt, muss man sich auch in ihrer ganzen Breite akzeptieren.
HAHAHA du blöde Kuh^^ ich fress Dich mehrmals^^
Diese Kuh hat mir am besten geschmeckt^^ ich hätte bitte nur noch diese als Roulade^^
Klonfleisch? Na ich weiss nit. Müsste da noch abwarten um dazu was sagen zu können.
Baggibox
24.06.2009, 14:15
Hahaha. :D Und einen Post vorher wolltest du noch die negativen Seiten wissen. :-o
Ich würde gerne Stichwortartig die Sachen wissen.
Auf ein Roman hab ich da kein bock.
Bis jetzt kenne ich nur positives.
PS:
Ich bin raus aus dem Thema....
eFFeCTiVe
24.06.2009, 14:32
Und das ist die größte Sauerei, dass so wenig angegeben werden muss. Egal, ob es mich interessiert, ob ich es wissen will oder nicht, es müsste zumindest angegeben sein! Ob es mich abschreckt oder nicht, ich will wissen, was ich esse!
Genau so seh ich das auch - solang das angegeben wird, würd ich auch als "Klonfleisch" markiertes Fleisch essen. Natürlich nur, wenns denn auch gleich schmeckt.
EDIT: In der Umfrage fehlt mir die Option "Neutral" :D
Mafiaaffe
24.06.2009, 14:35
Achja ?
Und wenn du etwas immer und immer wieder klonst , dann treten auch immer mehr und verschiedene Mutationen auf und du weißt nicht , was das bewirkt .
Es treten beim Klonen überhaupt keine Mutationen auf. Mutationen treten nur bei natürlich geborenen Lebewesen auf und zwar bei allen. Beim Menschen sind es z.B. durschnittlich 128 nur sind die meisten neutral sie können sich aber auch negativ oder possitiv auf den Organismus auswirken.
@topic: Ich hätte überhaupt keine Probleme Fleisch vom geklonten Tieren zu essen.
SplitTongue
25.06.2009, 16:11
Nein ! Ich will trotzdem keine Klon-Schafe essen, auch wenn andere damit kein Problem hätten...
http://cloning.ch/cloning/news2003/news_66.html
Flying_Dragon
25.06.2009, 16:17
Mal ne Frage zu dem Thema: Die Fleisch Patties bei Mcdoof und Co. stammen die aus der EU oder aus den US?
Ja das kommt von hier!
Sogar aus DE
Kenne einen der McDoof mit Fleisch beliefert (einen Bauern)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.