Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Organspendeausweis
Ich hab mich letztends mal durchringen können mir einen Organspendeausweis zuzulegen. 8-)
Den Ausweis gibt es hier (http://www.organspende.de/pdf/organspendeausweis.pdf) zum Download, man kann ihn sich selber ausdrucken und ausfüllen.
Ich finde es nur fair einen zu besitzen, denn in einem Krankeitsfall wäre ich auch sehr froh, jemanden als Spender zu haben.
Da man tot ist, bekommt man ja nichts mehr vom chirugischen Eingriff mit, zwar ist die Vorstellung nicht gerade schön, dass praktisch alles entnommen werden kann, aber wenn man dadurch noch hilft, mache ich es doch gerne. :smile:
Habt ihr auch einen? Falls nicht, wieso? Vielleicht überzeugt dieser Thread ja noch einige sich einen Ausweis zuzulegen. :grin:
Ausweis zum Ausdrucken (http://www.organspende.de/pdf/organspendeausweis.pdf)
Meine Meinung gibts da oben nicht , ich bin mir noch nicht ganz sicher , bzw. denke schon lange darüber nach .
Grad als Motorradfahrer , wo ja doch mal schnell was passieren kann , wär man froh , wenn man im Notfall ein Spenderorgan bekommt .
Andererseits find ich es auch komisch , wenn ich aus dem Tod eines anderen einen Nutzen ziehe .
Ich druck mir auch mal bald einen aus, habe damit überhaupt kein Problem.
Andererseits find ich es auch komisch , wenn ich aus dem Tod eines anderen einen Nutzen ziehe .
Wobei der Verstorbene zugestimmt hat ;)
Andererseits find ich es auch komisch , wenn ich aus dem Tod eines anderen einen Nutzen ziehe .
Ja, es wäre bestimmt schon ein komisches Gefühl, aber da er ja selber zugestimmt hat und dafür wäre, wenn jemand aus seinem Organ noch Nutzen ziehen kann, ist es ja praktisch sein Wunsch, jemandem zu helfen. Und das macht er dadurch. :smile:
Kann ein Moderator bitte die Antwortsmöglichkeit noch hinzufügen?
Meine Meinung darüber stößt hier sicherlich auf ordentlich Kritik, möchte trotzdem kurz was dazu sagen:p Also ich mache so etwas nicht weil ich, wenn ich Tod bin niemanden etwas von mir spenden möchte, außer natürlich meinen Kindern oder meiner Frau. Auch wenn mir mal etwas passieren solle so würde ich kein fremdes Herz oder was auch immer in mir tragen wollen. Möchte nicht das in meinem Lebensweg gepfuscht wird, wenn ich sterben soll dann soll es auch so sein und da möchte ich nicht ins Schicksal pfuschen. Das ist meine ganz eigene Meinung, alles hat irgendwie ein Sinn und der liebe Gott bestimmt die Spielregeln und nicht die primitive Menschheit (Ärzte und Co.).
Meine Meinung darüber stößt hier sicherlich auf ordentlich Kritik, möchte trotzdem kurz was dazu sagen:p Also ich mache so etwas nicht weil ich, wenn ich Tod bin niemanden etwas von mir spenden möchte, außer natürlich meinen Kindern oder meiner Frau. Auch wenn mir mal etwas passieren solle so würde ich kein fremdes Herz oder was auch immer in mir tragen wollen. Möchte nicht das in meinem Lebensweg gepfuscht wird, wenn ich sterben soll dann soll es auch so sein und da möchte ich nicht ins Schicksal pfuschen. Das ist meine ganz eigene Meinung, alles hat irgendwie ein Sinn und der liebe Gott bestimmt die Spielregeln und nicht die primitive Menschheit (Ärzte und Co.).
Also nimmst du , wenn du krank bist , auch keine Medikamente , oder wenn du operiert werden musst , verzichtest du darauf ?
Ich respektiere deine Meinung , aber ich könnte nie so denken , das Leben ist zu schön um es vorzeitig zu beenden ;-)
Also nimmst du , wenn du krank bist , auch keine Medikamente , oder wenn du operiert werden musst , verzichtest du darauf ?
Ich respektiere deine Meinung , aber ich könnte nie so denken , das Leben ist zu schön um es vorzeitig zu beenden ;-)
Also ich nehme generell keine Medikamente, viele haben entweder Nebenwirkungen oder wirken gar nicht so wie die Ärzte es sagen. Meist gibt es auch Fälle wo bei der langjährigen Einnahme von Medikamenten die Lebenszeit nochmal verkürzt wird oder Tumore entstehen. Aber das ist ein anderes Thema. Auf Operationen würde ich auch weitestgehend verzichten. Achso noch was zu den Medikamenten, ich nehme wenn ich Krank bin lieber rein Pflanzliche Mittel das hilft echt super
Ich werd mir einen machen lassen. . .
Weil ich mir einfach vorstelle, wenn ich ein Organ bräuchte, es schrecklich ist zu warten, oder keines zu bekommen...
CRYSISTENSE
07.06.2009, 10:42
Grad als Motorradfahrer , wo ja doch mal schnell was passieren kann , wär man froh , wenn man im Notfall ein Spenderorgan bekommt.
Genau deswegen werde ich mir auch einen Ausweis ausdrucken. Dadurch hat der eigene Tod evtl. noch einen weiteren Nutzen.
In anderen Ländern is das viieeeel Besser geregelt.
Da dürfen jedem Menschen Organe entnommen werden, auser man ist in einer Liste eingetragen , in der man sich dagegen ausgesprochen hat.
Naja so gut finde ich das nicht, andere wollen es einfach nicht, stell dir mal vor, du mit 7 Jahren gehst deinen Opa am Grab besuchen und deine Mutter erzählt dir:" schau, da liegt dein halber Opa"! Wow, wie krass. Wenn die da einfach so die Organe nehmen , was bleibt dann noch übrig von Toten Opa?
Und was will ich von meinem Toten Opa?
So weis ich wenigstens, das dadurch noch 1, 2 oder mehr Menschen weiter leben können, obwohl mein Opa eh gestorben wäre.
Letztendlich bleibt ja eh nur das Skelett erhalten. Eher würde die Mutter sagen: "Guck mal mein Liebes, das ist dein verstorbener Opa, der nach seinem Tod noch Menschen geholfen hat ein unbeschwerteres Leben zu führen." :p
im radio hab ich gestern gehört, dass laut einer studie rund 33% der brd generell für die organspende nach dem tod sind, aber lediglich nur 17% auch einen spender ausweis haben.
ich gehör zu den x% die keinen ausweis haben. aber man will es jetzt ändern, und zwar so, dass man ne art liste führt. man braucht dann keinen ausweis mehr sondern wer auf dieser liste steht ist dann organspender. find ich persönlich besser sich iwo anzumelden als diesen ausweis iwie zubeantragen etc.
Erlich gesagt hab ich noch nie drüber nachgedacht.
Aber ich fänd es schon schön Menschen in dieser weise zu helfen.
Allerdings bin ich mit 16 bestimmt noch zu Jung dafür.
Ich habe in meiner 10. Klasse als Abschlussprüfung eine Präsentation machen müssen.
Dort habe ich den Politischen und Biologischen Aspekt zum Thema:
Tabuthema Organspende: Am beispiel der Dialyse/der "Nierentransplantation" gemacht. Resultat der Prüfung --> Note 1
Ich werde nachher mal meine Unterlagen raus holen, dann werde ich euch allgemeine Informationen dazu mal rausschreiben zum Organspenderausweis.
Meine präsentation darf ich aber leider nicht veröffentlichen. :(
Seitdem ich mich mit dem Thema beschäftigt habe habe ich einen Ausweis, jedoch mit Ausnahmen:
wie z.b. Netzhaut oder nen paar andere kleinere Sachen bleiben drinne, da ich nicht möchte wenn mich meine Verwanten später nach meinem tot mich nochmal sehen möchten, das sie meine "kaputt" geschnittenen Augen sehen sollen.
Wie gesagt poste nachher nochmal dazu was.
Ich finde das gut das hier jetzt ein Thread ist, weil eig ist das Thema Organspende zu ca. 99,9% in der Weltweiten gesellschaft Tabu! Ich werde euch nachher schreiben warum und werde nen paar referenezn Posten.
Bevor ihr jetzt alle urteilt, befasst euch bitte mit dem Thema, von mir aus wartet bis nachher wenn ich referenzen usw. gepostet habe, ich versichere euch, wenn man sich damit beschäftigt hat man einen anderen EInblick darin.
DANKE :!:
Edit: P.S.: Guckt mal in der Umfrage: Schon sau viele: Bisher noch nie darüber nachgedacht! Warum? Weil es ein Tabuthema in unserer Gesllschaft ist.
Das SIND und BLEIBEN MEINE Organe ! ( xD)
Ich bin doch kein Supermarkt, wo man sich einfach die passenden Teile aussuchen kann.
Predator
07.06.2009, 18:46
Das SIND und BLEIBEN MEINE Organe ! ( xD)
Ich bin duch kein Supermarkt, wo man sich einfach die passenden Teile aussuchen kann.
solange du moralisch damit klar kommst ist ja gut;)
Ich persönlich bin auch eher dagegen das man meine Organe benutzen kann wenn ich dann nicht mehr da binn.
Ausser wenns im nahem Familienkreis nötig ist.
Hoffentlich passiert das nie:roll:
Hab einen. Sollen rausnehmen, was sie wollen. Wenn ich tot bin, lass ich mich sowieso verbrennen...da macht es keinen Unterschied, ob da jetzt ein paar Organe mehr oder weniger dabei sind. Außerdem kann man so wenigstens jemandem helfen.
Allerdings bin ich mit 16 bestimmt noch zu Jung dafür.
Zum Glück nicht, denn ab genau dem sechzehnten Lebensjahr kann man sich einen Ausweis zulegen. Es reicht auch ihn Zuhause oder bei Bekannten zu verwahren, man muss ihn nicht unbedingt immer mit sich rumschleppen. :smile:
XcorpioN
15.06.2009, 22:03
Wie läuft das denn genau ab?
Ich meien, man erklärt sich dazu bereit, organe zu spenden... man stirbt bei einem Unfall - den Ausweis hat man nicht dabei.
A: Wann wird darauf aufmerksam gemacht, ob Organe entnommen werden können
B: Werden in jedemfall Organe genommen, oder nur wenn Bedarf vorhanden ist
C: Bis wann ist die entnahme von Organen möglich
Wie ihr seht, hab ich mir noch keine allzugroßen Gedanken gemacht
Ich beende nach dem Sommer meinen Führerschein Klasse A (Wenn ich wieder flüssig bin), hab mir bereits vorgenommen mir wenigstens dazu gedanken zu machen, ob ich mir so einen Ausweis zulege.
Also wenn , dann kommt für mich nur der Weg in Frage den Kolga eingeschlagen hat:
"Ausweis ja, aber mit Einschränkungen"
Wie er bereits geschildert hat, soll man es mir im Sarg nicht ansehen, dass an mir herumgeschnitten wurde... nur wirklich nützliche Organe sollen auf der "Liste" stehen
Alles oberhalb meines Brustkorbes und alles unterhalb des Bauchnarbels (Exo) soll verschont bleiben.
Weiß ja nicht ob sowas möglich ist, also mit letzteres meine ich, dass ich mir nichts aus meinem Pimmel oder Zugehörigkeit entnehmen lasse - ist meins, fertig.
Wie läuft das denn genau ab?
Ich meien, man erklärt sich dazu bereit, organe zu spenden... man stirbt bei einem Unfall - den Ausweis hat man nicht dabei.
Guck mal hier: http://www.organspende-info.de/extra/bestellservice/Organspendeausweis/
Schau dich bitte mal auf der Seite um und lies ein wenig. Beantwortet auch deine untenstehenden Fragen.
A: Wann wird darauf aufmerksam gemacht, ob Organe entnommen werden können
B: Werden in jedemfall Organe genommen, oder nur wenn Bedarf vorhanden ist
Es ist immer Bedarf vorhanden.
C: Bis wann ist die entnahme von Organen möglich
Wie ihr seht, hab ich mir noch keine allzugroßen Gedanken gemacht
Ich beende nach dem Sommer meinen Führerschein Klasse A (Wenn ich wieder flüssig bin), hab mir bereits vorgenommen mir wenigstens dazu gedanken zu machen, ob ich mir so einen Ausweis zulege.
Also wenn , dann kommt für mich nur der Weg in Frage den Kolga eingeschlagen hat:
"Ausweis ja, aber mit Einschränkungen"
Wie er bereits geschildert hat, soll man es mir im Sarg nicht ansehen, dass an mir herumgeschnitten wurde... nur wirklich nützliche Organe sollen auf der "Liste" stehen
Steht dir ja frei. Du kannst Ausnahmen eintragen.
Alles oberhalb meines Brustkorbes und alles unterhalb des Bauchnarbels (Exo) soll verschont bleiben.
Weiß ja nicht ob sowas möglich ist, also mit letzteres meine ich, dass ich mir nichts aus meinem Pimmel oder Zugehörigkeit entnehmen lasse - ist meins, fertig.
Das ist auch kein Organ. Und Gewebe kann man auch von woanders nehmen.
................................
XcorpioN
15.06.2009, 23:01
................................
Also A bin ich nicht dazu verpflichtet, mir jeden Post genaustens durchzulesen - weil mehr hängen bleibt, wenn einer es auf den Punkt bringt
B meine ich nicht nur den Penis als solches (um auf letzteres zurück zu kommen), sondern auch Prostata (Ist kein Organ? Denke doch, keine Ahnung ob das Spendentauglich ist)
Also wie du es schreibst "Bedarf ist immer vorhanden" heißt, sobald ich tot bin nehmen die mich auf jedenfall aus wie ein schwein?
Also A bin ich nicht dazu verpflichtet, mir jeden Post genaustens durchzulesen - weil mehr hängen bleibt, wenn einer es auf den Punkt bringt
B meine ich nicht nur den Penis als solches (um auf letzteres zurück zu kommen), sondern auch Prostata (Ist kein Organ? Denke doch, keine Ahnung ob das Spendentauglich ist)
Also wie du es schreibst "Bedarf ist immer vorhanden" heißt, sobald ich tot bin nehmen die mich auf jedenfall aus wie ein schwein?
Nicht jeden Post. Die Seite im von mir in deinem Zitat geposteten Link. Die sollte ziemlich jede Frage, die du haben könntest beantworten. Wenn du dich dafür interessierst, könntest du sie dir durchlesen. Das war auch kein Befehl.
Ich habe noch nie von einer Prostatatransplantation gehört. Sie ist meines Wissens nach auch nicht lebensnotwendig und nicht transplantierbar.
Ja, Bedarf ist immer vorhanden. In Deutschland gibt es eklatant wenige Spender, es hat nur ein sehr geringer Anteil der Bevölkerung eine Einverständniserklärung zur Organspende. Allein wenn du Herz, Lunge, Leber, Niere nach deinem Tod spenden wolltest wäre das schon großartig. Ein einziges Organ zu spenden ist bereits eine wunderbare Sache. Du kannst Leben retten, bzw. enorm verlängern. Viele Leute, die eine Transplantation benötigten, sterben, weil es keine verfügbaren Spenderorgane gibt.
Und du kannst zu Lebzeiten jederzeit verfügen, welche Organe du nicht entnommen bekommen möchtest. Es steht dir vollkommen frei. Und du wirst nicht "ausgenommen", wenn du das nicht willst. Du kannst ja meinetwegen einen Großteil der Organe ausklammern.
Allein wenn du Herz, Lunge, Leber, Niere nach deinem Tod spenden wolltest wäre das schon großartig. Ein einziges Organ zu spenden ist bereits eine wunderbare Sache. Du kannst Leben retten, bzw. enorm verlängern. Viele Leute, die eine Transplantation benötigten, sterben, weil es keine verfügbaren Spenderorgane gibt.
Vielleicht denken ja jetzt manche anders über das Thema, wo es doch hier gerade aktuell war.
Deswegen würde ich es jedem nochmal ans Herz legen, sich einen Ausweis auszudrucken. (http://www.organspende.de/pdf/organspendeausweis.pdf)
Eigentlich, so finde ich, müsste Organdspenden als Gesetz durchgeboxt werden ^^
Mfg Scaleo
tut mir leid wenn ich evtl. jemanden zu nahe stoße, aber ganz ehrlich? nein, ich weis nicht... ich finde dieses von menschen gemachte am leben erhalten einfach dumm, klar, ich hab auch mitleid und moral, aber naja, die erde wird so überbevölkert bzw. ist es ja schon eigtl. nicht umsonst dürfen die leute in china nur 1 kind kriegen.
ka, ich finds zwar gut das es sowas gibt, vom ding her... aber ob es wirklich gut für die menschheit ist? sollte man nicht den lauf der natur seinen freien lauf lassen? ich mein ... bei einer hundegeburt, wenn die hündin weis der schafft es nicht, frisst die hündin den welpen... gehört eben zur natur, heute werden 500grammsäuglinge am leben erhalten, aber wozu? wegen mitleid? sry, es gehört einfach zur natur!!!
unser "langes" leben ist ja auch von den menschen gemacht, früher wurde ein mensch evtl 40 jahre alt.
ka was ich davon genau halten soll, einer seits ist es ja gut, für die familien undso, aber anderer seits glaub ich nicht das es WIRKLICH gut für die welt und die menschheit ist
seh ich ähnlich fate. es ist beeindruckend was wir können und in erster linie will man vielleicht auch helfen. aber ob es wirklich so sinnvoll ist? denke oft darüber nach. auch generell wenn leute sterben. es ist keine schöne sache aber bei so vielen menschen auf der welt? klar, man sollte in menschenleben nicht davon abhängig machen, wieviele menschen auf der welt leben, aber obs ein sinnvoller eingriff in die natur is, is fragwürdig. heikles thema ^^
Ihr würdet wohl gerne wieder im Mittelalter leben, bei einer Sterblichkeitsrate von 60 %, Höchstalter von 40 und ohne die großartige Medizin.
Ist es nicht mitlerweile menschliche Natur, die Medizin zu nutzen, unsere Leben zu verlängern und unsere Umwelt zu verändern?
eFFeCTiVe
15.08.2009, 13:48
Weiß net, was ich groß schreiben soll...
Is ja wieder so n Thema, wos zwei Seiten der berühmten Medaille gibt...
Guter Satz, M3nTo5;) Einerseits isses positiv, andrerseits negativ.
Aber ich persönlich würde glaub ich nich wollen, dass man mir Organe entnimmt:???:
Spätestens wenn das eigene Kind als Frühchen zur Welt kommt, wünscht man sich, das sie es am leben halten, ich schätze mal nicht das man dann so einfach sagt, "so ist eben die Natur...".
Als Außenstehender ist das recht einfach sich eine Meinung zu bilden. Ich sage auch nicht, das man sich einen Spendeausweis zulegen muss, das ist natürlich blödsinn, soll doch jeder das machen, was er für richtig hält, da darf sich der Gesetzesgeber auch nicht einmischen, das hat jeder selbst zu entscheiden. Ich habe mich noch nicht entschieden, weil das Thema eben doch ein wenig komplexer ist...
Weiß net, was ich groß schreiben soll...
Is ja wieder so n Thema, wos zwei Seiten der berühmten Medaille gibt...
Guter Satz, M3nTo5;) Einerseits isses positiv, andrerseits negativ.
Aber ich persönlich würde glaub ich nich wollen, dass man mir Organe entnimmt:???:
Warum, bist ja tot.
Außerdem können sie dir ja auch Haut abnehmen, das was du hergeben willst.
eFFeCTiVe
15.08.2009, 14:00
Warum, bist ja tot.
Außerdem können sie dir ja auch Haut abnehmen, das was du hergeben willst.
Klar, wenn ich wollte, ich steh der Sache aber dennoch etwas kritisch gegenüber. Isses eigentlich so, dass man KOMPLETT gesund sein muss, um Organe zu spenden?
Saltwater
15.08.2009, 14:10
Ist es nicht mitlerweile menschliche Natur, die Medizin zu nutzen, unsere Leben zu verlängern und unsere Umwelt zu verändern?
Doch genau und es gibt dieses Gesetz sogar im Tierreich: Wenn genügend Ressourcen verfügbar sind, werden Artgenossen am Leben erhalten. Natürlich ist das weitestgehend auf den Menschen anwendbar, da andere Lebewesen keine solche Kenntnis von Medizin und Co haben. :wink:
Wird alles nach deinem Tot untersucht was man herausnehmen darf und was
du zur Freigabe erlaubt hast.
eFFeCTiVe
15.08.2009, 14:22
Aber da gehts für mich schon wieder los:
Ich würd nich unbedingt wollen, dass mir jemand, auch wenn ich schon tot bin und nichts mehr spüre, an meinem Körper rumhantiert:-? Sowas fänd ich einfach... widerlich.
Aber da gehts für mich schon wieder los:
Ich würd nich unbedingt wollen, dass mir jemand, auch wenn ich schon tot bin und nichts mehr spüre, an meinem Körper rumhantiert:-? Sowas fänd ich einfach... widerlich.
Wenn du eines nicht natürlich Todes stirbst, wird das wahrscheinlich, so oder so passieren :roll:
Mfg Scaleo
Aber da gehts für mich schon wieder los:
Ich würd nich unbedingt wollen, dass mir jemand, auch wenn ich schon tot bin und nichts mehr spüre, an meinem Körper rumhantiert:-? Sowas fänd ich einfach... widerlich.
Aber wenn du tot bist, kann es dich nicht mehr stören, weil du nicht mehr existierst.
Vielleicht doch noch in irgendeiner Form, die Varianten sind endlos, aber dann wahrscheinlich so, dass du über dem ganzen Irdischen stehst. 8)
So, habe einen vom Arzt mitgenommen und ausgefüllt! :)
Tolle sache Dennis^^
Bekommt man den erst ab 18?
Mit 14 kann man verweigern, ab 16 kann man sich zur Organspende bereiterklären, wie die auf sowas gekommen sind weiß ich auch nicht.
Naja, ich hab es halt jetzt mit meinen anderen Personalien zusammen ausgefüllt.
So, habe einen vom Arzt mitgenommen und ausgefüllt! :)
Oh, lese ich jetzt erst. Finde ich gut, wenn man sich dazu durchringt. Es ist ja nicht ganz leicht den Ausweis auszufüllen und dabei an seine eigene Leiche zu denken, die am Leben erhalten wird um Organe zu entnehmen, aber es lohnt sich!
Oh, lese ich jetzt erst. Finde ich gut, wenn man sich dazu durchringt. Es ist ja nicht ganz leicht den Ausweis auszufüllen und dabei an seine eigene Leiche zu denken, die am Leben erhalten wird um Organe zu entnehmen, aber es lohnt sich!
Ganz ehrlich, ich habe damit überhaupt kein Problem.
Die Vorstellung ist zwar unheimlich, aber das Leben ist dann beendet- ich glaube weder an Himmel und Hölle noch an ein Leben nach dem Tod.
Bin froh Menschen nach meinem Tode helfen zu können, dass zählt.
Sir Lolz
11.01.2010, 17:40
Ganz ehrlich, ich habe damit überhaupt kein Problem.
Die Vorstellung ist zwar unheimlich, aber das Leben ist dann beendet- ich glaube weder an Himmel und Hölle noch an ein Leben nach dem Tod.
Bin froh Menschen nach meinem Tode helfen zu können, dass zählt.
So eine Einstellung müsste jeder haben... Echt Top:tu:
Habe auch schon seit ein paar Jahren einen.
Mein Vater sagte mal zu dem Thema, dass einfach alle dazu verpflichtet sein müssten.
Wer halt nicht will, der sollte einen "Ich-will-nicht-Ausweis" dabei haben und gut ist.
Ich bin der Überzeugung das sehr sehr viele nichts dagegen hätten zu spenden aber an
der typisch menschlichen Faulheit scheitern sich einen Organspendeausweis zu besorgen.
In Österreich ist es ja so, dass man Organspender "automatisch" wird, es sei denn man hat zuvor festgelegt, dass man das nicht will.
Wäre das nicht so, würde ich mir auch eine Organspender-Ausweis ausstellen lassen.
Habe zwar auch irgendwie gemischte Gefühle, aber trotzdem....
Was ich etwas seltsam finde ist jedoch folgendes...
Wenn jetzt zB ein Deutscher in Österreich Urlaub macht und verunglückt - dann würde er automatisch zu einem Organspender werden, es sei denn er hat nicht irgendwo (Testament, Patientenverfügung,..) festgehalten, dass er das nicht will.
Sprich, in der Organspende-Thematik greift die Regelung des Staates in dem man stirbt.
Ist natürlich irgendwie auch wieder nur theoretisch, schliesslich denke ich mir, dass ja dann nicht einfach mal die Organe entnommen werden und dann sozusagen "der Rest" dann an die nächsten Angehörigen übergeben wird um denjenigen dann zu begraben!?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.