PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mozilla Thunderbird backuppen



Martin80
28.06.2007, 15:41
Hallo zusammen,

mal wieder eine Frage.

Ist es möglich, Thunderbird so zu speichern, dass man auf einem neu aufgesetzten System die Mails, Kontakte und alles andere importieren kann?

Gibt es bestimmte Ordner, die man kopieren und einfügen muss?

Es kann doch nicht sein, dass man dann wiede rbei Null beginnt ...

EnCor3
28.06.2007, 15:44
Sicherlich unter Dokumente und Einstellungen, deinen Benutzer und dort dann unter Anwendungsdaten! Sicher bin ich mir aber nicht genau bei dem Programm. Ich muss teilweise bei gewissenn Programmen auch den Programmordner sichern!

Gibts vielleicht, wie bei so vielen anderen Programmen auch, eine Exportierfunktion!? Könnte ich mir sehr gut vorstellen

Martin80
29.06.2007, 09:30
Vielen Dank Encor3!
Da hätte ich überhaupt nicht gesucht.
Dann werde ich mir das alles mal schön brennen inkl Programmordner

Eine Exportfunktion habe ich nicht gefunden.
Dann wäre das ja geklärt.

Kolga
17.10.2008, 14:32
Moin Jungs,

habe die gleiche frage. Will heute Abend oder morgen im laufe des Tages Vista neu machen. Da will ich net die ganzen Mails verlieren, auch net die von Crytek und EA.

Gibt es nun eine Funktion zum Backup fahren oder einfach alle thunderbird Ordner auf meine Netzwerk HDD fahren......

Adenan
18.10.2008, 19:33
Solche Programme haben in der Regel eine "exportieren" Funktion.
Das erlaubt es in der Regel dann auch deine Emails zu speichern.
Das gleiche gilt auch für deine Email Konten.
Ansonsten speichere einfach alle Verzeichnisse samt Inhalt irgendwo ab.
Wenn du dann alles Installiert hast kannst du einfach den Inhalt wieder zurück kopieren.

1337_alpha
18.10.2008, 23:19
Nein das Programm an sich hat keine exportieren Funktion
Es gibt jedoch ein programm namens "MozBackUp"
Damit kannst du Firefox und Thunderbird backupen und wiederherstellen

Kolga
18.10.2008, 23:26
Habe es schon gefunden Mozilla FAQ.........

Habe heute Vista neu gemacht. Komme nur noch net an die Netzwerkfestplatte, wo das BackUp drauf ist.
Sofern das dann wieder geht kann ich denke ich das BackUp drauf hauen...... Sehen wir dann