Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Texturen verschwinden beim Exportieren



Leupi
15.04.2009, 16:50
Hallo zusammen,
ich hab mir vor 2 Wochen Crysis Warhead gekauft und gestern das Editor und SDK -Pack runtergeladen und insstalliert. Heute habe ich eine Landschaft erstellt und wollte sie texturieren. Das hat auch gut geklappt, aber nach dem speichern, schließen und (wieder) öffnen des Editors und der Map war wieder nur die Default-Textur zu sehen. Das komische: Wenn ich ein Stück texturieren will, das vorher bereits (z.B.) als Sand texturiert war, färbt sich ein großes Viereck mit der vor dem speichern aufgetragenen Textur. ich hab schon einiges ausprobiert, aber auch die Forensuche hat nichts ergeben.
Könnt ihr mir helfen, da ich mihc bisher nur mit dem Morrowind-Editor beschöftigt habe ?
Hier sind die Bilder mit der textur vor dem laden und der textur, teilweise coloriert:
http://cid-b1f8b42e4b704cd9.skydrive.live.com/browse.aspx/Sandbox%202%20Problem?lc=1031
Kann mir jemand helfen ?

Vielen Dank

Leupi

Pat21
15.04.2009, 16:56
@ Leupi
Willkommen im Forum. :D
Du musst, bevor du den Editor schließt, auf
"File/GenerateSurfaceTexture" klicken. ;)

Leupi
15.04.2009, 18:31
Vielen Dank für die schnelle Antwort,
ich dachte, dass "Generate Surface Texture" nur einmal am Anfang gemacht werden muss" !

Noch eine Frage:
In diesem Dialog zu Generate Surface Texture" gibt es die Option "Calculate Terrain Sky Accessibility", und es steht dabei, dass das mehr als 1 Stunde dauern könnte.
Was macht diese Option ?

Vielen Dank

Leupi

Pat21
15.04.2009, 18:33
@ Leupi
zu 1. "GenerateSurfaceTexture" solltest du immer wieder machen, besonders vor dem Schließen des Editors.
zu 2. Diese Funktion brauchst du noch nicht. ;)

Leupi
15.04.2009, 18:43
Dankeschön nochmal und einen schönen Abend

Gruß
Leupi

Jaco_E
15.04.2009, 23:52
Was macht diese Option ?



@ Leupi
zu 2. Diese Funktion brauchst du nicht.
Super Ratschlag echt!
Anstatt in einem kurzen Satz zu beschreiben, was sie tut und ihn selbst entscheiden lassen, ob er es für nötig erachtet :roll:

Diese Funktion braucht er wirklich nicht für das was er als erstes gefragt hat, aber sie ist sehr wohl sehr nützlich.

Grob vereinfacht:
Du kannst damit berechnen lassen, ob an einer (jeder) Stell genügend Zugang zur Hauptlichtquelle (Sonne/Mond) ist. Daraufhin wird die Bodentextur, als auch die Brushes an dieser Stelle etwas verdunkelt (abhängig von der tod), was die gesamte Szene viel realistischer aussehen lässt. (Beispielsweise wird es damit in einem Wald auch etwas dunkler, da dort eben die Sonnenstrahle nicht so leicht vordringen können.)
Sehr realistischer Effekt, der eben seine Berechnungszeit braucht (abhängig von Größe der Map und Anzahl der statischen Objecte), aber nacher im Spiel nur gut aussieht und im Verhältnis zu ohne keine/kaum Performance frisst.

Sollte man umbedingt drinne haben. GenerateSurfaceTexture wie schon gesagt immer vor dem Speichern und Schließen, SkyAccessibility nur ab und an um die Wirkung zu überprüfen und natürlich wenn die Map fertiggestellt ist.

MfG,
Jaco

Edit:
Ist ja kein Problem - für mich ^^
Da kann man ja was a la: "brauchst du NOCH nicht" oder "mach dir darum NOCH keine Gedanken" schreiben.
Aber eigentlich haste ja Recht. Unnötig ist sie eigentlich wirklich - solange bis die Map rundum fertig ist und verschickt werden soll.

Leupi
16.04.2009, 14:03
@Jaco_E
Hey cool, Danke
für die ausführliche Beschreibung
der Funktion. Die werd ich gleich mal heute Abend anstoßen, soll ja eine schöne Map werden.

Gruß

Leupi