Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC lässt sich nicht mehr einschalten



K1One
21.03.2009, 14:55
Hey Leute,

folgendes als ich nach einem Stromausfall den Rechner wieder einschalten wollte tat sich garnichts mehr. Bisher dachte ich das Netzteil hat ne'n kurzen. Habe mir heute ein neues gekauft. Mainboard bekommt auch wieder Saft (zumindest leuchtet die Power LED am Mainboard). Beim betätigen des Powerknopf passiert weiterhin rein garnichts. Was kann ich noch tun? CPU vielleicht im ars...? Gibt es eine möglichkeit den Rechner manuel direkt vom Mainboard zu starten?

Daten zum System:

MB: M2N-SLI
CPU: Athlon 64X2 4200
Speicher: 2x - TWIN2X2048-6400C4 (4GB)

Hat einer eine Idee was ich noch tun kann???

foofi
21.03.2009, 14:57
schau mal ob die Kabel am Powerschalter -> Board noch ganz sind.

CaptainAwesome
21.03.2009, 14:58
Bei meim alten MB war direkt n kleiner Power-Knopf aufm MB drauf, kannst ja mal schaun ob deins auch sowas hat.

SplitTongue
21.03.2009, 15:01
Hi hatte mal was ganz ähnliches -> Gegrilltes NT + Mainboard. Hat mir damals sogar den Einschalter 'verschmolzen'.
Vertausch mal die beiden RESET und POWER-SW Leitungen auf dem Mainboard und probier mal ob er sich dann mit der RESET-Taste einschalten lässt.

K1One
21.03.2009, 15:16
WOW ihr antwortet ja schneller als die Polizei erlaubt ;). Erstmal danke für die Tipps das mit dem Resetschalter war ne gute Idee leider ohne Erfolg. So langsam glaub ich es könnte an der CPU liegen. Zur Info es springt/ läuft auch kein einziger Lüfter. Es ist soweit auch alles richtig angeschlossen wie gesagt MB bekommt auch Strom.

Sc@RFaC3
21.03.2009, 15:20
ich hatte dass selbe problem.
Bei mir lag es daran dass beim CPU die Pins verbogen waren und der pc nicht mehr richtig anging.
Also Bildschirm war schwarz und pc hat selsame geräusche gemacht.
Als ich sie gerade gebogen habe ging alles wieder...

Vllt ist bei dir der Prozessor nicht mehr richtig drinnen oder so...
probier ihn vllt nochmal reinzudrücken, ansonsten weiss ich auch nicht weiter ..

SplitTongue
21.03.2009, 15:34
Hat die PowerLED mit dem alten NT denn geleuchtet ?

K1One
21.03.2009, 15:44
Hat die PowerLED mit dem alten NT denn geleuchtet ?
Nein, das alte Netzteil hat auch so einen eigenen Geruch bzw. verbrannt.

Deswegen dachte ich tausch einfach mal Netzteil dann sollte wieder alles i.O. sein. Tja Pustekuchen... Rechner hat sonst auch einwandfrei funktioniert. Erst seitdem dieser Stromausfall war funktioniert die Kiste nicht mehr

Denis90
21.03.2009, 15:49
Hast du die sicherungen nach dem Stromausfall überprüft?

SplitTongue
21.03.2009, 15:51
Gut möglich dass noch weitere Komponenten Schaden genommen haben... :-|

Mich hats damals das NT + Mainboard + 2 8800GTS gekostet. CPU und RAM hatten aber nichts.

Also wenn nicht mal die Lüfter anlaufen kanns eigentlich nur das Mainboard oder die CPU sein.

Bei defekter Graka oder RAM würde die Kiste zumindest anlaufen aber dann rumpiepsen.

M@rshall15
21.03.2009, 16:03
Guck ob die Stecker für die Pins unten auch wirklich alle richtig drin sind. Bau das NT auch nochmal in ein anderen PC ein wenn es möglich ist. Wenn der auch ich hochfährt dann liegt die Antowert auf der Hand^^

K1One
25.03.2009, 19:16
So ich melde mich dann nochmal zu Wort.

Habe jetzt wirklich alles augetauscht sprich: Mainboard, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Netzteil etc. sogar ein neuer Einschaltknopf doch die Kiste spingt nicht an kein Lüfter nix... weiss da noch einer weiter???

SplitTongue
25.03.2009, 19:20
Bleibt also nur noch die CPU... ?

PS: Ich hoffe du musstest dir die Komponenten nicht alle nachkaufen um zu der Erkenntnis zu kommen. Das wäre echt hart... :-o

ph0enix
25.03.2009, 19:40
bau halt mal die cpu in nen anderen rechner ^^ dann siehstes ja

K1One
25.03.2009, 20:07
CPU ist auch gewechselt sry... nun jetzt läuft der Rechner habe einfach mal das 12V-Kabel getauscht.. jetzt findet der aber die Festplatte nicht sprich SATA1 zeigt er als inkompatible an??? Das DVD-Laufwerk lässt sich ebenfalls nicht öffnen obwohl das im BIOS oder vom BIOS erkannt wird?! Weiß da jemand weiter??

ph0enix
25.03.2009, 20:15
hast du noch mal alle stecker gecheckt?
kann sein das iwas locker is?

wenn er die sata platten nich erkennt vielleicht weil sie zu wenig bis iwie gar kein saft kriegen( was aber dem erkannt werden wiedersprechen würde >.< )


und das alles wegen nem stromausfall ^^ is echt hart :???:

K1One
25.03.2009, 20:19
SATA1 inkomatible das DVD-Laufwerk wird erkannt nicht die Festaplatte... Als ich versucht habe das System mit der 8800 Ultra zu starten ging er kurz an u. direkter wieder aus... Das neue Netzteil ist BeQuiet Dark Power P7 Pro 650W das sollte doch eigentlich ausreichend sein oder nicht???? Ich check zur Zeit garnichts mehr habe nun neues Netzteil, CPU u. Mainboard das ist ja nicht das problem wollte ja sowieso aufrüsten, aber nun bekomme ich es nicht ans laufen naja zumindest nur halb...

ph0enix
25.03.2009, 20:23
hat das mb ne onboard graka auch drauf? versuchs wenn ja mal mit der!

hmm wegen der platten ka...
vielleicht meldet sich jmd anders ausm forum noch

ps: ich würd das ding nochmal komplett zerlegen und alles NOCHMAL zusammenbauen , und jedes kabel checken und nachschaun 8)

edit: netzteil passt!

SplitTongue
25.03.2009, 21:03
Hast du im Bios irgend ne RAID-Option ?

Hatte das neulich bei nem Kumpel. Da hat das BIOS nach nem Reset die Platte nicht mehr erkannt. Musste im Bios bei der RAID-Option IDE ( ?? sehr logisch...) einstellen und schon ging's. :lol: Ist das DVD-ROM auch SATA ?

K1One
25.03.2009, 21:41
DVD-ROM ist IDE, Festplatte S-ATA, Verkabelung hab ich X-mal geprüft und auch schon getauscht. Im BIOS steht es ja auf IDE DVD sowie S-ATA, das komische ist das er keine Festplatte erkennt normalerweise müsste da ja der Fa.-Name/ genaue Bezeichnung zu sehen sein in meinem fall SAMSUNG. Ist aber nicht der Fall. Also langsam verzweifel ich.

EDIT:

BIOS Daten: Configure SATA as [IDE] / SATA Configuration [Enhanced], Hard Disk Write Protect [Disabled], IDE Detect Time Out (Sec) [35]


Das DVD-Laufwerk lässt sich auch nicht öffnen kommt immer die Meldung:

"Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key

SplitTongue
26.03.2009, 00:28
http://img527.imageshack.us/img527/6383/bios1od2.jpg
http://img399.imageshack.us/img399/3351/bios2vr2.jpg

Genau so sah des bei meinem Kumpel auch aus.
Unter Onboard Promise Controller den Operating Mode auf IDE gestellt und schon gings...
Die Settings unter Onboard IDE Operate Mode waren mit denen auf dem 2ten Screenshot identisch.

Was besseres fällt mir ned ein, sorry... :-(