Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atombomben, Kernreaktionen, Super GAUs und Co.
warpspeed
18.06.2007, 11:39
Schaut euch das Video mal an... wirklich gut gemacht und erinnert mich an Crysis und das was ich bei CryTek gesehen habe :D.
http://youtube.com/watch?v=MzaN2x8qXcM
Mehr dazu hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91280/from/rss09
Geiles Teil :-D
Sehr kreativ..hoffe man hört noch mehr von denen.
Das mit den Ampelmännchen ist auch geil...sowas müssten bei uns auch mal welche machen vielleicht würden dann mehr Leute mit nehm Lächeln durch die gegend rennen :-D
Hui!
Ganz schön realistisch hin gekriegt! :D
Da blieb manchen wahrscheinlich wortwörtlich "das Brötchen im Hals stecken" ;)
Vielleicht haben die ja was von Crytek abgeguckt :aua:
Turnschuh
18.06.2007, 14:01
Die Explosion haben sie wirklich gut hin bekommen.
Aber leider fehlt die zerstörung der Bodenfläche und eine Druckwelle ist auch nicht zu sehen.
Trotsdem ist es eine Gute Arbeit und einige wird es sicherlich vom Hocker gerissen haben, als sie es sahen.
TerminatorV1
18.06.2007, 14:35
lol is ja lol ^^
Nighthawk33
18.06.2007, 15:35
ja, echt nice, nur, wo bleibt die druckwelle??
is sie das ajm ende, wo es anfängt zu flimemrn, eher nich, dahats vorher nix weggefetzt^^
und soweit weg hat des nedd ausgesehen, aebr trotzdem LOL
Rubberduck
19.06.2007, 12:57
ich glaub das flimmern hätte der EMP sein sollen aber hat schon recht realistisch ausgesehen aber die Druckwelle hat echt gefehlt
nur das sich der emp "normalerweise" mit lichgeschwindigkeit fortbewegt...
Rückenmark
19.06.2007, 13:37
Hat mir nicht so gut gefallen denn die Rauchsäule des Pilzes war zu schmal. Und wie bereits genannt fehlen Druckwelle und Zerstörung.
nur das sich der emp "normalerweise" mit lichgeschwindigkeit fortbewegt...Stimmt. Aber der Puls stammt nicht von der Atombombe, sondern vom Erdmagnetfeld in ein paar 100km Höhe.
Die Atombombe erzeugt nur eine riesen Photonenemission, die erst ganz oben in der Erdatmospäre dazu beiträgt, dass Elektronen in der obersten Erdatmosphäre freigesetzt werden, die wieder ihren Weg zurück zur Erde nehmen und dort den EMP bilden.
Das dauert selbst mit Lichtgeschwindigkeit ein paar Sekunden.
Aber was mir auch am negativsten an der Fälschung aufgefallen ist, dass war die schmale Rauchsäule. Das Verhältnis von Höhe und Breite des Atompilzes war irgendwie gar nicht realistisch.
warpspeed
19.06.2007, 16:15
Stimmt, noch eine Druckwelle und die Pilzbreite korrigiert und es wäre perfekt :).
Allerdings eine Druckwelle, mit weg fliegenden Bäumen & Co. aus einem Bild raus zu erstellen... naja... ich glaube das können nur Profis. Zumindest so, dass es glaubwürdig aussieht.
Nighthawk33
19.06.2007, 16:38
also ich kann euch nur dieses video empfehlen:
http://www.2xfun.de/view.php?file=5419#item
Schaut es euch an !!!!!
Ich sag nur:
SCHAURIG SCHÖN
hätten ja wenigstens die explosion der Tzar Bomba am ende zeigen können,... die russen ham ja am 30 Oktober 1961 die Zar-Bomba mit 50 Megatonnen Sprengkraft gezündet (kleinere Variante der 100 MT Version)
Nur schade das es von der so wenig Videomaterial gibt, und das die Region wo se hochging bei google earth nicht in großen auflösungen verfügbar sind, sonst hät man den 50 KM breiten schwarzen fleck sehen können :(
TerminatorV1
19.06.2007, 17:21
sind da menschen bei umgekommen?
nicht das ich wüsste ;) aber trotzdem schlimm, dass der mensch überhaupt sowas baut -.-
wobei man sicherlich nicht weiss, welche folgen die explosion für die menschen die da in der "nähe" (ein paar 1000km sicherlich) wohnten, hatte, da die radioaktivität auch mit dem regen mitgenommen wird, was dann radiaktiven niederschlag gibt. auch wird die radioaktivität soweit ich weis mit dem wind mitgenommen (radioaktive wolken). und welchen schaden dieses phänomän hatte, kann ws niemand sagen (mutation, krebs usw)
mehr infos zur zar-bombe --> http://de.wikipedia.org/wiki/Zar-Bombe
TerminatorV1
19.06.2007, 17:51
und sowas finden die toll is ja echt geil :cry:
Der Mensch wird sich eines Tages seine Lebensgrundlage selbst zerstören (wir sind ja schon mitten drin (CO2, globale erwärmung, energiehaushalt, kriege usw...)
Aber die Typen, die das jetzt gerade und seit 50 Jahren verbockt haben, werden das ja nicht mehr erleben, warum sollten sie sich also darum kümmern! Solange es der heutigen Generation noch relativ gut geht, muss man sich ja nicht nachhaltig um die Erhaltung unseres Planeten kümmern. Außerdem haben ja "unabhängige" amerikanische Wissenschaftler unserem Intelligenzbolzen Schorsch Dabbeljuuuuhh Busch gesteckt, dass das alles halb so dramatisch sei. Zwar steigt seit den letzen 50 Jahren der CO2-Gehalt der Atmosphäre drastisch an und die Polkappen schmelzen (Ciao Holland), aber das ist nicht so schlimm. Und selbst wenn der blaue Planet eines Tages kaputt/ausgebeutet sein sollte, haben wir ja immer noch die USA!!! Die werden uns alle retten und uns mit ihren tollen NASA-Raumschiffen auf weit entfernte Planeten schippern, wo wir unsere neue Existenz aufbauen können, nebenbei eventuell noch ein paar außerirdische Rassen "missionieren" und sie uns untertan machen. Dann bleiben wir dort ein paar Jährchen, und wenn der Planet auch kaputt ist, fliegen wir halt zum nächsten! Lang lebe Amerika!
TerminatorV1
19.06.2007, 18:02
ich meine damit das dabei menschen sterben und ihr guckt euch das gerne an
traurig traurig:cry:
ich meine damit das dabei menschen sterben und ihr guckt euch das gerne an
traurig traurig:cry:
Ich schaue mir sowas ganz und gar nicht gerne an -.-
Als ich mir vorhin das Video mit den realen Explosionen angesehen habe, habe ich mir überlegt, ob es eventuell besser gewesen wäre, der Mensch hätte sich nie entwickelt und wäre Affe geblieben. Dann würden wir heute noch in den Bäumen rumhoppsen und niemand Schaden zufügen...
TerminatorV1
19.06.2007, 18:09
das find ich gut ich auch nich weil ich dann daran denken muss wieviele menschen dabei gestorben sind:(:cry:
nur das sich der emp "normalerweise" mit lichgeschwindigkeit fortbewegt...
Ehm wenn sich die Druckwelle wirklich mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen wuerde, koennte man die auf jeden fall NICHT sehen. dann waere nur auf einmal alles weg...
Tja ich meine wenn man so ne A-Bombenexplosion im TV sieht, sieht das ja an sich recht geil aus, aber wenn ich dann daran denke was das fuer folgen hat.....
Wenn schon so ne Bombe dann lieber ne Wasserstoffbombe, die richtet zwar mehr materiellen schaden an, aber verstrahlt nich die ganze umgebung.
Ach am besten gar keine ...
Unglaublich wieviele dieser verdammten Dinger offensichtlich schon gezündet worden. Ich will gar nicht wissen wie sich das auf den gesamten Erdball ausgewirkt hat. Von Tchernobyl hat auch ganz Europa und halb Russland was gehabt.
Ne ne, da wünscht man sich doch fast echt, dass sich die Menschheit so schnell wie möglich selbst ausrottet, damit der schöne Planet von solchen "Errungenschaften" verschont wird.
Ich finds einfach nur traurig.
ich meine damit das dabei menschen sterben und ihr guckt euch das gerne an
traurig traurig:cry:Eine Atombombenexplosion ist an sich eine wunderschäne Sache, finde ich. Rein physikalisch gesehen. Es ist ja nichts anderes als das, was sich in unserer Sonne abspielt. (Zumindest bei den Fusionsbomben)
Ich bin immer wieder davon beeindruckt, wie viel Energie sich aus so einer kleinen Kugel radioaktiven Materials ziehen lässt.
Was natürlich nicht schön ist, dass sind die Absichten hinter diesen Bomben. Vor allen Dingen von den moderneren Bomben wie den Neutronenbomben. Deren Zweck ist es einzig und allein möglichst viele Neutronen freizuschlagen und dadurch so viel Lebewesen wie möglich zu zerstören, oder die Kobaltbomben, die ein möglichst große Gebiet auf Dauer verstrahlen sollen. Genau wie die schmutzigen Bomben, a.k.a. "Atombombe für Arme".
Die Absichten sind es also, die verwerflich sind. Trotzdem sehe ich mir das Naturschauspiel gerne an und interessiere mich für die Technik. Schließlich lässt sich so etwas ja nicht nur für Bomben nutzen, sondern auch für Spalt- und hoffentlich bald Fusions-Reaktoren.
@Loco:
Es ist nicht nur erstaunlich, wie viele schon gezündet wurden, sondern wie viele Unfälle es schon gegeben hat. Das glaubt man kaum.
noxon du sagst es ja selbst!
Das ist genau das, was sich in der SONNE abspielt (Wasserstoffbomben)! Aber es sollte sich nicht auf der Erde abspielen! Die war dafür NIE vorgesehen. Egal welche Macht das hier erschaffen hat und hinter allem steht (ich glaube NICHT an Gott!), das war für die Erde nicht vorgesehen. Es ist für mich OK, wenn diese unglaubliche Energiequelle friedlich genutzt wird. Ich betone friedlich! Aber das, was der Mensch daraus macht, ist nicht friedlich! Wenn ich in der Zeitung lese "russische Atomraketen auf Europa gerichtet", dann frage ich mich: Sind wir eigentlich Menschen oder Monster? Wozu hat der Mensch:
1. Verstand & "Intelligenz"
2. Einen Mund
3. Schon genug Katastrophen erlebt!
Aber wir lernen NICHTS daraus! Nur weil irgendwelche schies-wütigen Cowboys aus Texas, Schnapsbirnen aus Moskau und durchgeknallte Möchtegern-Diktatoren im nahen Osten meinen, sie müssten ihren Minderwertigkeitskomplex mit einer P*nisprothese alÃ* A-Bombe ausgleichen, haben wir diesen Mist hier auf unserem Planeten! Man hat an soooo vielen Beispielen gesehen, was passiert, wenn man so eine Macht freisetzt, ob es nun beabsichtigt war (Hiroshima & Nagasaki & Zar-Bombe) oder ein Unfall (Tschernobyl), aber der kleine, dumme, machtgeile Mensch lernt nichts, absolut nichts daraus! Wir werden uns irgendwann mit diesen Gerätschaften unser eigenes Grab schaufeln!
Die USA geben jedes Jahr MILLIARDEN in die Militärforschung, und von diesem Budget geht ein beträchtlicher Teil in die Erforschung von atomaren Kampfmitteln!
Wenn man dieses Geld in die friedliche Nutzung von Nuklearenergie gesteckt hätte/stecken würde, hätten wir vielleicht heute schon die Wasserstofftechnik und keine Probleme mehr mit unserer Energie!
Wenn man sieht, dass die Pflanzen diese Technik seid jahrtausenden beherrschen, und wir Menschen es mit unserer ja ach so tollen Intelligenz und unserem Fortschritt das nicht gebacken kriegen, kann man nur den Kopf schütteln. Aber anstatt sich dahinter zu klemmen und dieses Problem zu lösen, bastelt das Pentagon lieber neue Zerstörungswerkzeuge...
Aber ich muss dir auch Recht geben: Es sieht tatsächlich schön aus! Aber wenn man sieht, was dahinter steckt und in welchem Kontext all das passiert, ist es leider überhaupt nicht mehr schön...
Das ist genau das, was sich in der SONNE abspielt (Wasserstoffbomben)! Aber es sollte sich nicht auf der Erde abspielen! Die war dafür NIE vorgesehen.
Deshalb gibt es die CE2 - dort wird das gut simuliert. Ist zum Glück nicht real, aber für eine Simulation richtig gut.
BTT! Danke
nerdgeek
19.06.2007, 19:43
ich weiß nich ob irgendwer schon einstein zitiert hat (und ich bin ehrlich gesagt u faul um nachzuschaun ;) )aber:
"Ich weiß nicht mit welchen Waffen wir den 3. Weltkrieg kämpfen werden, aber im 4. sind es Stöcker und Steine!"
ich mag das bzw ich mag das garnicht ;)
"Die USA geben jedes Jahr MILLIARDEN in die Militärforschung, und von diesem Budget geht ein beträchtlicher Teil in die Erforschung von atomaren Kampfmitteln!
Wenn man dieses Geld in die friedliche Nutzung von Nuklearenergie gesteckt hätte/stecken würde, hätten wir vielleicht heute schon die Wasserstofftechnik und keine Probleme mehr mit unserer Energie!"
warum sollte man des machen ??
denk mal an die Ölkonzerne die haben auch ne gewisse macht und was zu sagen, wenn jetzt eine neue energiequelle kommen würde was denkst du was des für eine katastrophe für die wär...vielleicht haben die ja auch schon neue pläne in ihren schubbladen gestaut und sobal des Öl weg ist kommt der nächste schritt und die haben weiter ne sichere einahmequelle.
Nighthawk33
19.06.2007, 19:55
ich meine damit das dabei menschen sterben und ihr guckt euch das gerne an
traurig traurig:cry:
das war nicht meine absicht mit diesem video so eine diskussion auszulösen :(
natürlich ist so eine bombe schlimm und hat vielen menschen das leben gekostet ( hiroshima/nagasaki)
aber außer diesen beiden bomben wurden nur TESTS vorgenommen, die in diesem video zu sehen sind, was die sache aber natürlich nicht besser macht...( allerdings sieht man in diesem video ´glaube ich auch die hiroshima bombe...)
aber das extremste hat immer noch das us-militär geschafft:
die hat ihre test an den eigenen soldaten ausprobiert, was die strahlung anrichtet, also das finde ich SCHLIMM !!!!
okay, aber jetzt wie foofi ja schon sagte: :b2t: :mrgreen:
nerdgeek
19.06.2007, 19:56
das kann gut sein!
ich habe im spiegel gelesen das die usa gar nicht so schlimme klimashcurken sind wie alle immer sagen, die warten angeblich nur darauf die nötigen technologien zu habne um die führungsrolle (mal wieder) zu übernehmen im "klimakampf" (sry mir fällt nix besseres ein bz jetzt schon aba egal :D) dh die bereiten jetzt shcon mal alles dafür vor das sie in 1-2 jahren oda so auch einen auf öko machen können
TerminatorV1
19.06.2007, 20:34
Trotzdem sehe ich mir das Naturschauspiel gerne an und interessiere mich für die Technik.
das ist kein naturschauspiel sondern eine von menschenhand gemachte schei*e
da frägt man sich doch woher diese gewaltige energie kommt..
hab mit nem kumpel mal vor paar jahren darüber geredet das vielleicht unsere komplette galaxie vielleicht auch nur ein kleines atom sein könnte das irgendwo in einer anderen galaxie rumschwirrt, wo auch wieder rum nur ein atom ist ^^
alles besteht ja aus atomen lol
es gab mal auch ein bild von einem forscher der eine galaxie karte entworfen hatte und wenn man die sich so komplett rausgezoomt anschaute sah des aufn ersten blick aus wie gewebe unterm microskop erst beim reinzoomen sah man langsam die ganzen galaxien.
nerdgeek
19.06.2007, 21:26
eigentlich voll bitter das wir sowas wie crysis (bald :) ) oder cod2, css etc spielen.
menschen töten is glaub ich das letzte was man machen kann.....
aba ich will darüber keine diskussion entfachen auch ich freue mich ja auf crysis :D
Ehm wenn sich die Druckwelle wirklich mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen wuerde, koennte man die auf jeden fall NICHT sehen. dann waere nur auf einmal alles weg...
Tja ich meine wenn man so ne A-Bombenexplosion im TV sieht, sieht das ja an sich recht geil aus, aber wenn ich dann daran denke was das fuer folgen hat.....
Wenn schon so ne Bombe dann lieber ne Wasserstoffbombe, die richtet zwar mehr materiellen schaden an, aber verstrahlt nich die ganze umgebung.
Ach am besten gar keine ...
2 dicke fehler! erstens: ich habe geschrieben das sich ein EMP mit lichtgeschwindigkeit ausbreitet, nicht die druckwelle!!!!
zweitens: eine wasserstoffbombe erzeugt die gleiche menge an verstrahlung an wie eine atombombe, (insgesamt bei einer zündung, nicht gemessen an der sprengkraft) da eine herkömliche Uran 235 Atombombe als "zünder" der wasserstoffbombe fungiert. bei der A bombe entwickelt sich für einen bruchteil einer sekunde eine hitze von 10 bis 15 millionen grad, diese reichen aus um die wasserstoffisotope deuterium und tritium miteinander zu helium zu verschmelzen, auch bekannt als "kernfusion". diese liefert 7 mal mehr energie als die kernspaltung und macht dementsprechend mehr wums...
@Booler: die energie kommt aus der kernspaltung die bei der atombombe in gang gesetzt wird. Uran hat normalerweise 238 neutronen und ist nicht radioaktiv. in natürlicher form ist aber ein geringer anteil von ca 0,5% enthalten, der 235 neutronen hat, also 3 weniger. diese sind instabil und können "zerplatzen". bei dieser kernspaltung entstehen 2 kleinere kerne und es werden im schnitt 2,5 Neutronen freigesetzt die durch die gegend fliegen. trifft eins dieser neutronen auf einen anderen U-235 Kern, so wird dieser gespalten und es werden weitere 2,5 neutronen frei... die kettenreaktion. da aber der natürliche anteil von 0,5% nicht reicht um diese zu erzeugen, reichert man das Uran an und erhält einen 95% anteil von U-235. wenn man davon 50 kilo nimmt machts bumm, also nimmt man 2 25 kilo hälften und fügt diese zusammen, so funktionierten die bomben auf Nagasaki und Hiroschima.
damit wäre aber nicht ganz geklärt wo die Energie herkommt.
Ein Atomkern besteht aus Protonen und Neutronen. Die Protonen sind wie der name schon sagt positiv geladen, und wie jeder wissen sollte stoßen sich positiv geladene teilchen voneinander ab. dies verhindern die neutronen zusammen mit einer sogenannten Bindungsenergie. Nach Albert Einsteins formel E=MC² ist energie das gleiche wie masse und umgekehrt. es wird also bei der entstehung von atomen Masse in energie umgewandelt, welche dann den kern zusammenhält. bei der Kernspaltung wird diese zum teil freigesetzt, aber auch durch die enorme geschwindigkeit der atome aus der kettenreaktion tragen zur entstehung der 10 bis 15 mio grad bei.
so ich mach mal wieder den klugscheißer modus aus :P
Black_Death
19.06.2007, 21:48
Wenns euch interesiert wie eine Atombombe aufgebaut ist hab ich hier ne Zeichnung die ich mal für nen referat gebraucht habe:
http://www.imageup.de/img235/Atomb.tn.96va.gifhttp://www.imageup.de/img235/Kernspal.tn.61ec.gif (http://www.imageup.de/my.php?image=Atomb.96va.gif)
Edit: Noch was zu lesen.
Bei einer Atombombe gibt es eine Kugel aus Plutonium-239 oder Uran-235. In dieser Kugel befindet sich eine Neutronenquelle die aber erst dann wirkungsvoll wird, wenn das die Kugel umgebende TNT (Trinitrotoluol) explodiert. Durch den Druck der Explosion wird die kritsiche Masse des Spaltmaterials überschritten. Es gibt auch Atombomben die anders aufgebaut sind, jedoch ist das Prinzip immer dasselbe. Diese beiden Spaltmaterialien die man verwenden kann sind sehr teuer, den man findet nur Spuren von Plutonium auf der Erde, was bedeutet, dass man Plutonium künstlich herstellen muss. Dazu beschießt man das natürliche Uran-238 mit Neutronen und dadurch es wird zu Uran-239, einem Betastrahler. Dieses zerfällt zu Neptunium-239, einem weiteren Betastrahler und dies wiederum zerfällt zu Plutonium-239, dem gewünschten Stoff. Uran-235 hingegen befindet sich auf der Erde aber eingeschlossen in Uran-238. Um Uran-235 von Uran-238 zu trennen muss man sehr kompliziert vorgehen, den die Isotope eines Elements unterscheiden sich chemisch nicht voneinander, so dass eine chemische Trennung ausgeschlossen ist. Eine Atombombe dieser Art kann eine Sprengkraft von bis zu 20 Kilotonnen (20000 Tonnen) haben. Das heißt, dass die Explosion dieser Atombombe so groß ist wie die Explosion von 20 Kilotonnen TNT.
(Rechtschreibfehler dienen zur belustigung :D)
finde diese bauweise einfacher, was bei deiner falsch ist: Plutonium kann nur gespalten werden wenn es die kritische masse überschreitet (was auch aus deinem editierten text hervor geht) da es beim aufeinanderschießen wie man es beim U-235 macht nur schmelzen und durch die gegend spritzen würde. also muss man eine plutonium kugel nehmen und um diese herum den sprengstoff anbringen, was bei deiner zeichnung falsch ist.
http://img510.imageshack.us/img510/8077/abombedd7.jpg
@Saob
Perfekt erklärt. Hier lernt man ja sogar noch was.
Und was das Naturschauspiel angeht:
Wenn man Natur so versteht, dass alles dazu gehört, was nicht von Menschen geschaffen wurde, dann stimmt es natürlich, dass es kein Naturschauspiel ist.
Ich zähle uns Menschen aber mit zur Natur und auch die physikalischen Prozesse, die sich bei so einer Explosion abspielen. Das ist elemtarste Physik und das bezeichne ich eigentlich als Natur. Ich definiere Natur also nur etwas anders.
Black_Death
19.06.2007, 22:02
lol Soab jetzt Haben wirs beide Erklärt:-D ABer deine Zeichnung ist Besser :D
crysis ist auch natur, es ist einfach energie die durch richtig angeordnete leitungen und transistoren fließen und uns ein schönes spiel auf den bildschirm zaubert :razz:
edit: so und was ist unser nächnstes thema? diskusion über den "zwischenfall" 1989 in Chernobyl? ^^
*klugscheiss Modus angeschaltet* (Clever-Shit-Mode-Engaged)
das war aber 26. April 86.
Und um die Diskusion direkt mal anzuheizen, war dieser Zwischenfall in meinen Augen das Zeichen die Finger von dem zeug zu lassen.
oder einfach sichere reaktoren bauen. der reaktor in chenobyl hatte mehrere hundert druckröhren, jede rühre hat 2 dichtungen, eine oben eine unten. am ende hat man im kreislauf um die 1000 dichtungen die überwacht werden müssen. bei den deutschen kraftwerken gibt es nur 3!!! , da wo das wasser in den druckbehälter rienfließt, da wo es raußfließt und oben die große vom deckel den man abheben kann um die brennstäbe auszutauschen. beim chenobyl kraftwerk waren die brennstäbe in den einzelnen druckröhren. dies hat den vorteil das man einfach nen paar druckröhren dazwischen schieben kann wo man Plutonium "erbrüten" kann welches dann in nukleare waffen einbaut. dies ist in den deutschen nicht möglich, ohne jedes mal beim entfernen des plutoniums den gesamten reaktor still zu legen, deckel auf, plutonium raus, deckel zu und wieder kraftwerk anmachen, in chernobyl ging das beim laufenden betrieb (machen die franzosen auch, nur nen wenig anders soweit ich weiß)
Weniger die Reaktoren und deren Technik machen mir sorgen, vielmehr der Faktor Mensch der zu allem fähig ist. Ich möchte nicht mehr in Europa wohnen wenn es verrückte schaffen mit einem Flugzeug in ein deutsches AKW zu rauschen.
Man stelle sich nur vor zur Zeit des zweiten Weltkrieges hätte es in Deutschland schon AKW gegeben und die Engländer und Amis hätten ihre Bomben draufgeworfen.
Ich will nicht zu pessimistisch klingen, aber ich glaube der 3te Weltkrieg kommt eines Tages und AKW stellen perfekte "taktische" Ziele dar.
Wobei es im 3ten Weltkrieg dann auch egal ist, da dann wahrscheinlich eh die A-Bomben fallen...
Ohje ohje...
was glaubst du passiert wenn ein terrorist mit einem flugzeug in ein AKW fliegt? :)
also erstmal wird die meter dicke betonwand das flugzeug sehr stark aufhalten, wenn nicht sogar ganz. dann ist da noch ein stahlmantel, und dann ein hohlraum wo der druckbehäter steht. sollte der druckbehälter beschädigt werden, so würde das kühlmittel (wasser) auslaufen und sich in einem für solche fälle vorgesehenen sammelbehälter fließen. die kettenreaktion wird sofort aufhören da das wasser fehlt welches als moderator dient um die reaktion in gang zu halten. sollten das kontrollzentrum beschädigt werden und alle neutronen"schwäme" werden rausgezogen (mal davon abgesehen das es sehr unwahrscheinlich ist das es einen kurzschluss gibt der diesen mechanismus in gang setzt), so gibt es zwar mehr neutronen die rumfliegen und die kettenreaktion wird schneller und heißer, aber dann verdampft das wasser schneller und an den stellen wo die gasblasen entstehen fehlt das wasser in flüssiger form und die kettenreaktion bleibt von selbst im ungefährlichen niveau (sollte man aber nicht die ganze zeit so lassen).
somit ist das deutsche AKW terroristen sicher :) was man halt von den französichen und russischen nicht behaupten kann ;)
Edit: bin ma pennen, freue mich schon auf die posts die ich heute mittag dann kommentieren darf :P
...was man halt von den französichen und russischen nicht behaupten kann ;)
demnach möchte ich immernoch nicht mehr in Europa leben, sollte dies in Frankreich passieren. Es gibt immernoch genug was für einen Ausstieg aus der Atomenergie spricht. Eines Tages werden wir nicht mehr wissen wohin mit dem ganzen Radioaktiven Müll der über die Jahre anfällt. Weltweit entstehen in den etwa 440 Atomkraftwerken schätzungsweise 8300 Tonnen hochradioaktiver Atommüll pro Jahr!
Dieser Müll strahlt noch über Jahrtausende. Wollen wir das kommenden Generationen hinterlassen? Nur damit wir unseren "sauberen" Strom haben müssen die, die nach uns kommen mit dem gefährlichen Zeug leben. Ich finde es nicht in Ordnung den Planeten mit dem Zeug zu belasten, auch wenn er an "sicheren" Orten gelagert wird.
wenn du hier nicht mehr leben willst dann zieh halt weg :P
wenn du hier nicht mehr leben willst dann zieh halt weg :P
ehm ich glaub du hast nicht verstanden wie ich das meine.. naja auch egal.
Tommi-lee
20.06.2007, 06:07
mhmm wenn wirklich nen flugzeug in nen akw fliegen soll durchschlägt das auch 10 mdicke Stahlbetonwände...wenn man sich ma ne doku bei n24 anguckt wo das flugzeug in das Verteidigungsminesterium geflogen ist, da sieht man das das flugzeug nur 50 meter tief drinn stecke da, dass ein speziell gesicherter teil der gebäudes war mit dicke Stahl trägern...wenn dies wirklich mal paasieren sollte und ich hoffe das es nie passiert, dann sollte das doch bitte erst dann passieren wenn ich net mehr hier bin mfg Tommi-lee
wenn man sich ma ne doku bei n24 anguckt wo das flugzeug in das Verteidigungsminesterium geflogen ist, da sieht man das das flugzeug nur 50 meter tief drinn stecke da, dass ein speziell gesicherter teil der gebäudes war mit dicke Stahl trägernNaja. Man ist aber noch nciht wirklich sicher, was da wirklich reingeflogen ist. Es gibt eine Aufnahme aus einer Überwachungskamera, die nur ein sehr sehr kleines Objekt wie eine Rakete zeigt und kein normales Flugzeug.
Außerdem gab es absolut keine Trümmerstücke, es gibt keine Augenzeugen, die ein großes Flugzeug gesehen haben und die Regierung hat alle Überwachungsbänder konfesziert, die das Objekt gefilmt haben könnten. Naja. Bis auf das eine halt.
So viel nur zu den Verschwörungstheorien. Kommen wir zurück zum Thema, welches ich übrigens mal umbenannt habe, denn ich wollte den Thread nicht noch in zwei unterschiedliche aufteilen. Also habe ich das Thema etwas erweitert. :)
@Loco:
Wenn du gegen Atomkaftanlagen bist, dann musst du aber auch eine Alternative vorschlagen. Da bleiben eigentlich nur die Kohlekraftwerke und du weißt ja, dass die auch riesige Nachteile haben. Zum Einen der hohe CO² Ausstoß, den wir ja gerade vermeiden wollen. Stichwort Global Warming. Zweitens kommt noch hinzu, dass uns langsam aber sicher die Kohle ausgeht. Sie ist teuer und wird nicht mehr lange in goßen Mengen verfügbar sein.
Wir brauchen also eine Alternative und regenerative Energiequellen sind zwar etwas schönes, aber leider noch sehr ineffektiv und können nicht mal annähernd unseren Energiebdarf decken, der dummeweise auch noch mit jedem Jahr immer weiter ansteigt.
Der nächste Schritt wird wohl erst einmal die Kernfusion sein, obwohl das natürlich auch nicht der Weisheits letzter Schluss ist, aber zumindest soll es etwas sicherer sein und die Rohstoffe für den Betrieb sind in unausschöpflicher Menge verfügbar und der radioaktive Abfall wird minimiert.
In Zukunft müssen wir tatsächlich irgend eine Lösung finden, die Naturkräfte für uns zu nutzen. Am Besten wäre es, wenn wir einen Stecker in die Sonne stecken könnten.
PS: Bezüglich des radioaktiven Abfalls würde ich mir eigentlich keine großen Gedanken machen. OK. Es bleibt auf sehr lange Zeit gefährlich für den Menschen, aber ich finde es auch nicht schlimm, wenn man die Dinger verbudelt. In irgend einer unterirdischen Salzmine stören sie doch wirklich keinen.
Rückenmark
20.06.2007, 10:03
Ich weiß nicht ob ich Atomkraft Gegner oder Fürsprecher bin. Aber ich glaube wenn man Mittel gegen HIV entwickeln kann wird sich der Atommüll auch schon beugen. Das würde ich der nächsten Generation zu trauen falls wir damit nicht fertig werden. Welches Mittel zur Energieversorgung mich am meisten reizt wäre die Kraft eines Blitzes einzufangen. Das würde die Kapazitäten eines Atomferfahrens um längen sprengen und wäre 100% Umwelt schonend. Aber ich will hier keinen moderne Energien Thread im Crysis Forum aufmachen :-D
Tja. Dann fang mal an zu forschen. Wenn du's schaffst, dann bist du ein reicher Mann. Allerdings wüsste ich nicht, wie man so viel Leistung innerhalb so kurzer Zeit und auf Dauer speichern möchte.
Sinnvoller wäre es wohl nicht die ganze Energie eines Blitzes zu speichern, wenn er auftrifft, sondern die Ladung langsam aus der Wolkendecke zu entziehen ehe der Blitz überhaupt entsteht.
Ich stell mir das gar nicht mal so schwierig vor. Man muss doch nur zwei dicke Matallkugeln an zwei unterschiedlich geladenen Stellen in die Wolken stecken und schon hat man ne Potenzialdifferenz an den Kugeln, die man abgreifen kann, oder irre ich mich da?
Das klingt für mich jetzt schon wieder zu einfach und warum gibt es so etwas dann nicht?
Ich hoffe das die forschungen in Frankreich am ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor) erfolgreich werden. Wenn die Kernfusion komplett ausgereift ist, können um 2050 die ersten Fusionskraftwerke in Betrieb gehen.
Vorteil:
-Kein CO²
-Unvorstellbar große Energieausbeute, eine Tonne Brennstoff entspricht ca 2.000.000 Barell Öl (1-2 Kraftwerke reichen für ganz Deutschland, das zweite dient eher zur Sicherheit falls das erste ausfällt, aber auch zur Lastumverteilung)
-Helium als einziger Abfallstoff
-Brennstoff sozusagen unbegrenz Verfügbar (Wasserstoff)
Nachteil:
-Geringe Radioaktivität die beim Erbrüten von Tritium, welches in natürlicher Form nicht vorkommt, welches aber im Reaktor bleibt und in ungefährliches Helium umgewandelt wird. Nur später biem Abriss des Kraftwerkes muss die Innenwand entsorgt werden die über die Zeit Radioaktiv verstrahlt ist, aber ich denke in 150 Jahren wo dies dann der Fall ist, wird man ne Lösung gefunden haben (solange die Menschheit dann noch existiert).
Oder Alternativ ein Teilchenbeschleuniger der umfunktioniert wird um Schwarze Löcher zu erzeugen. Der momentan entstehende Teilchenbeschleuniger (glaube in Genf oder so) ist 7 mal so stark wie der momentan beste. Seine Beschleunigungskräfte sind so enorm das es für möglich gehalten wird 2 Wasserstoffkerne aufeinander zu schießen, diese verdichten sich durch den aufprall für eine sehr geringe zeit so stark, das sie zu einem schwarzen Loch kolabieren, Materie aus der umgebung aufsaugen wie man es kennt, und auch kurze Zeit später wieder auflösen bzw alle Masse die sie aufgenommen haben wandelt sich in pure Energie um. Hier wieder Albert Einsteins Formel E=MC². Dieser Vorgang ist ungefährlich da sich jährlich in der Erdatmosphäre laut hochrechnungen ca ein Kilo Schwarze Löcher bildet, und wie wir sehen leben wir noch, ich kann jedenfalls kein großes schwarzes ding am Himmel sehen das jedes Flugzeug in sich reinzieht :P
Mafiaaffe
20.06.2007, 13:39
ich meine damit das dabei menschen sterben und ihr guckt euch das gerne an
traurig traurig:cry:
auf den Videos sind alles nur Testexplosionen ist garantiert Niemand bei gestorben
is genauso als ob du jemandem aufm Schießstand zu siehst...
auf den Videos sind alles nur Testexplosionen ist garantiert Niemand bei gestorben
is genauso als ob du jemandem aufm Schießstand zu siehst...
falsch, da sind auch aufnahmen von den abwürfen auf nagasaki und hiroschima...
Rubberduck
20.06.2007, 15:04
also das problem mit dem atommüll wär ja an sich nicht so schwer zu lösen nur es is zu teuer den ganzen müll ins weltall zu bringen(da wärs harmlos für uns und wür nie wieder irgendwo auftauchen)
Mafiaaffe
20.06.2007, 15:39
falsch, da sind auch aufnahmen von den abwürfen auf nagasaki und hiroschima...
nein von den Abwürfen gibt es keine keine Aufnahmen das sind nur aufnahmen von Tests
die meisten davon in Nevada einige aus Tests über Wasser.
Beobachtungsflieger, die fünf Stunden später Hiroshima überflogen, kehrten mit dem Bericht zurück, daß die Stadt noch immer durch eine gewaltige Rauch- und Staubwolke verhüllt sei, die bis zu einer Höhe von fünfzehntausend Meter ansteige. Erst als achtundzwanzig Stunden verstrichen waren, konnten die ersten Aufnahmen gemacht werden. Sie zeigten, daß Hiroshima fast völlig von der Landkarte gefegt worden war, und dies in einer so vernichtenden Weise, daß nicht einmal ein Erdheben erster Ordnung eine solche Zerstörung hätte anrichten können.
doch, es gibt aufnahmen der abwürfe über hiroshima & nagasaki!
du kannst sehr wohl den atompilz filmen!
die FOLGEN kann man erst filmen, nachdem sich der rauch verzogen hat, die explosion selbst schon ;)
nein von den Abwürfen gibt es keine keine Aufnahmen das sind nur aufnahmen von Tests
die meisten davon in Nevada einige aus Tests über Wasser.
total falsch! ganz am anfang wo die kamera sehr starkt wackelt und das bild sehr bläulich ist die aufnahme der A bombe auf hiroschima!!!
auch in diesem video zu sehen
http://www.youtube.com/watch?v=FeCpIKoKTkk&mode=related&search=
ein ausschnitt aus einem sehr interesantes video, Trinity and Beyond - The Atomic Bomb Movie, erzählt die entstehund der atom bombe, bis zu wasserstoffbombe. nebenbei auch die politische entwicklungen und kalter krieg etc, aber halt hauptsächlich die entwicklung der A-Bombe bis zur H-Bombe
Sag mal über was für einen sch... redet ihr hier?! Sind atombomben so geil das man so drüber sprechen müßte?! Dieser Thread sollte geschlossen werden, schei* dinger da....
stirbt ja niemand bei, is für jeden gesund und der natur bekommt es auch sehr gut und das auf ewig ... tzzz.....:td::td::td::td:
jo das movie kenne ich auch, und es sind echte aufnahmen der Bombe, wurde auch schonmal auf Phoenix gezeigt in einem Beitrag und das sind genau die selben Aufnahmen
Sag mal über was für einen sch... redet ihr hier?! Sind atombomben so geil das man drüber sprechen müßte?! Dieser Thread sollte geschlossen werden, schei* dinger da....
stirbt ja niemand bei, is für jeden gesund und der natur bekommt es auch sehr gut und das auf ewig ... tzzz.....:td::td::td::td:
calm down! wir amüsieren uns hier nicht darüber wie tausende japaner krepieren mussten weil die amis die wirkungskraft der bombe in einer stadt, bzw zwei testen wollten! ich nehme dieses thema sehr ernst und wenn du mal den tread komplett lesen würdest dann siehste auch das es nicht auf jeder seite um die A-Bombe geht sondern auch die funktionsweise, und es ist nützlich die funktionsweise zu kennen damit man erstens im Quiz-Taxi nicht verkackt, und zweitens wird die kernspaltung auch zur zivilen nutzung eingesetzt. die nutzung als waffe ist nun mal leider ein teil des themas und sollte auch ernst genommen werden, was es bisher auch jeder tut. des weiteren werden auch andere thmene angesprochen die mit Physik etc zu tuen haben, z.B. die kernfusion
Mafiaaffe
20.06.2007, 20:22
total falsch! ganz am anfang wo die kamera sehr starkt wackelt und das bild sehr bläulich ist die aufnahme der A bombe auf hiroschima!!!
auch in diesem video zu sehen
http://www.youtube.com/watch?v=FeCpIKoKTkk&mode=related&search=
ein ausschnitt aus einem sehr interesantes video, Trinity and Beyond - The Atomic Bomb Movie, erzählt die entstehund der atom bombe, bis zu wasserstoffbombe. nebenbei auch die politische entwicklungen und kalter krieg etc, aber halt hauptsächlich die entwicklung der A-Bombe bis zur H-Bombe
aye das hab ich übersehen. Ok hast recht.
also ich find atombomben genial(=/= toll), da unmengen an energie freigesetzt werden und man dabei sehen kann, was dannach bei solch einem einsatz geschieht. und zweitens haben sie auch einen tollen effekt :shock:
sie gegen menschen einzusetzen ist nur optional ... wer hier wieder den moral-apostel spielen will: bitte ^^
wirklich krass, diese dinger, wenn man bedenkt, dass man im inneren der explosion metall verdampfen lassen kann !
und dann diese druckwelle, die alles wegfegt, un alles schließlich wieder durch den unterdruck "eingesaugt" wird, der durch die massenhafte verbrennung von sauerstoff verursacht wird
wenn die menschen echt so dumm sind und die gegeneinander einsetzen: bitte ... aber "mutter natur" dabei dermaßen in mitleidenschaft zu ziehen, finde ich, ist das schlimmste dabei :-o
wirklich krass, diese dinger, wenn man bedenkt, dass man im inneren der explosion metall verdampfen lassen kann !
naja bei 10.000.000 bis 15.000.000 °C nicht schwer :cafe:
lol is ja lol ^^
ja, echt nice, nur, wo bleibt die druckwelle??
is sie das ajm ende, wo es anfängt zu flimemrn, eher nich, dahats vorher nix weggefetzt^^
und soweit weg hat des nedd ausgesehen, aebr trotzdem LOL
Hat mir nicht so gut gefallen denn die Rauchsäule des Pilzes war zu schmal. Und wie bereits genannt fehlen Druckwelle und Zerstörung.
also ich kann euch nur dieses video empfehlen:
Ich sag nur:
SCHAURIG SCHÖN
wenn du hier nicht mehr leben willst dann zieh halt weg :P
*klugscheiss Modus angeschaltet* (Clever-Shit-Mode-Engaged)
also das problem mit dem atommüll wär ja an sich nicht so schwer zu lösen nur es is zu teuer den ganzen müll ins weltall zu bringen(da wärs harmlos für uns und wür nie wieder irgendwo auftauchen)
....
is genauso als ob du jemandem aufm Schießstand zu siehst...
was glaubst du passiert wenn ein terrorist mit einem flugzeug in ein AKW fliegt? :-D
somit ist das deutsche AKW terroristen sicher:)
was man halt von den französichen und russischen nicht behaupten kann :-D
Edit: bin ma pennen, freue mich schon auf die posts die ich heute mittag dann kommentieren darf :P
hätten ja wenigstens die explosion der Tzar Bomba am ende zeigen können,... die russen ham ja am 30 Oktober 1961 die Zar-Bomba mit 50 Megatonnen Sprengkraft gezündet (kleinere Variante der 100 MT Version)
Nur schade das es von der so wenig Videomaterial gibt, und das die Region wo se hochging bei google earth nicht in großen auflösungen verfügbar sind, sonst hät man den 50 KM breiten schwarzen fleck sehen können :cry:
ja nee is mir klar, dass das dann nicht schwer ist, aber schaff das erst mal mit deiner mikrowelle XD
@SAOB
Also auf deinen rat hin habe ich alles durchgelesen und was lese ich da?! vllt verstehe ich nich viel von schwarzem humor?!
ja nee is mir klar, dass das dann nicht schwer ist, aber schaff das erst mal mit deiner mikrowelle XD
"*klugscheiss Modus angeschaltet* (Clever-Shit-Mode-Engaged)"
und was ist daran "lustig" ?
Sag mal über was für einen sch... redet ihr hier?! Dieser Thread sollte geschlossen werden,
ich finds gut dass sich hier einige Leute mit so einem heiklen Thema auseinandersetzen, auch wenn nicht alle kommentare sehr geistreich sind. Daran sieht man wenigstens dass es doch noch einige Menschen gibt die sich Gedanken um so etwas machen.
und was ist daran "lustig" ?
es ging nich nur um lustig, sondern sinnvoll etc. ... naja mir egal ich will hier keine diskusion herbeiführen ... war halt mein standpunkt zum Thema...
:b2t:
@LOCO
das is ja schon richtig, aber wie gesagt geplatzt bin ich nur bei einigen dieser Komments... deshalb sollte dieser Thread geschlossen werden, von einigen konnt man einiges lernen bzw erfahren, aber andere sind hier völligst fehl am platz ...
sowas wie: boah hammer, boah geil... lol is ja lol.... die explosion war zu klein usw usf... gehört net hier her
ja nee is mir klar, dass das dann nicht schwer ist, aber schaff das erst mal mit deiner mikrowelle XD
also wenn du eisenpulver und aluminiumpulver nimmst, vermischsts und dann anzündest hat man es schonmal flüssig, fehlt ja nicht mehr viel bis zur gasform :P
@LOCO
das is ja schon richtig, aber wie gesagt geplatzt bin ich nur bei einigen dieser Komments... deshalb sollte dieser Thread geschlossen werden, von einigen konnt man einiges lernen bzw erfahren, aber andere sind hier völligst fehl am platz ...
sowas wie: boah hammer, boah geil... lol is ja lol.... die explosion war zu klein usw usf... gehört net hier her
dann sollte man diese posts löschen und nicht gleich den tread dicht machen -.-
auch wieder nur sinnlose arbeit für die mods, oder sollen die jeden geistigen dünnschiss löschen ?! denke mal das die genug andere sachen zu tun haben ^^
aber jetzt lad ich dich erstmal zu nem bier ein ^^
:b2t:
TerminatorV1
20.06.2007, 21:27
sowas wie: boah hammer, boah geil... lol is ja lol.... die explosion war zu klein usw usf... gehört net hier her
das lol is ja lol gehörte nur zum ersten video weil die die da im frühstücksfehrnsehn verarscht haben falls du dir meine anderen beiträge zu diesem thema durchgelesen hast weißt du das ich so etwas schrecklich finde
Hmm find die meisten von dir zitierten Aussagen wirklich nix schlimmes ( vllt. " Nur schade das es von der so wenig Videomaterial gibt", wobei ich jetzt nich weiss, ob "Tzar Bomba" nur nen Test war oder doch ne praktische Anwendung ). Ok, waren nen paar unsinnige dabei, aber die kann man überlesen. Die überwiegende Mehrheit hier schreibt informative Beiträge.
Und einige Kommentare waren ja nur auf das "gefakte" Movie bezogen. Ob die nun Elemente auf wirklichen Explosionen ( auf Städten ) enthalten oder nicht, ist ne andere Sache.
@Term ... die habe ich gelesen, ich weiß auch deinen standpunkt, aber ein doppel LOL gehört nunmal meiner meinung nach nich in so einen Thread, is ja nix gegen dich persönlich, es war halt nur der komment ^^ *prost
@Dead
hab ja nix anderes gesagt, die sinnvollen find ich auch gut, aber so seltsame komments dazwischen find ich nich gut, so ein Thema is und bleibt ernst, stell dir vor das Vid wäre kein fake gewesen, was wären dann für komments gekommen?! Egal ob fake oder nich, stellenweise so drüber zu sprechen find ich geschmacklos vor allem der eine wo gesagt wurd: "du mußt ja nich da (hier) wohnen" der post vorher lautete ungefähr: "in der gegend is dann alles verstrahlt bzw verseucht"...
auch wieder nur sinnlose arbeit für die mods, oder sollen die jeden geistigen dünnschiss löschen ?! denke mal das die genug andere sachen zu tun haben ^^
aber jetzt lad ich dich erstmal zu nem bier ein ^^
:b2t:
kk, wo wohnste? ^^
und um diesen post deiner meinung nach zu legalisieren, fülle ich ihn mit brauchbarem material:
schwenken wir doch von der bösen bösen atombombe, der kernfusion und schwarzen löchern zur sehr interessanten und gesprächsfreudigen relativiäts theroie. ich persöhnlich bin noch dran sie zu verstehen, bzw weiß ich nicht mal genau was alles dazugehört *schäm*. am interesantesten find ich die raum-zeit theroie. Zeit wird von geschwindigkeit und gravitation beeinflusst. steht man also auf einem massereichen objekt (z.B. dem jupiter, und angenommen man könne auf ihm stehen da er aus gas besteht und davon abgesehen das seine anziehungskraft von unserem körperbau nicht auszuhalten ist) so vergeht die zeit langsamer, das heißt nicht das man sich langsamer bewegt oder so! sondern das Person A, welche die Person B beobachtet welche sich auf dem Jupiter befindet, Person B langsamer gehen sieht. davon kriegt person B nichts mit, außer diese sieht Person A zu, welche sich aus seiner perspektive schneller bewegt.
das gleiche geschieht auch bei hohen geschwindigkeiten. erste wichtige regel: NICHTS ist schneller als das Licht. in modernen teilchenbeschleunigern ist es nicht möglich diese zu erreichen, man schafft nur 99,99999999% der Lichtgeschwindigkeit. je näher man sich dieser nähert desto mehr energie benötigt man, da die energie die man hineinsteckt sich in masse umwandelt (hier wieder E=MC², Energie=Masse) und diese benötigt dann wiederrum energie zur weiteren beschleunigung usw und so fort, ein teufelskreis praktisch.
für Licht selber vergeht keine Zeit, sodass personen die sich mit annähernder Lichtgeschwindigkeit aus der sicht von anderen personen so gut wie garnicht verändern. somit ist eine reise in die zukunft möglich (keine direkte reise wo mit einem fingerschnipsen 50 jahre vergehen) man setzt sich einfach in ein raumschiff, fliegt mit 99,9999999% der lichtgeschwindigkeit einmal zum pluto und zurück und zack ist auf der erde eine menge zeit vergangen (aus der sicht der personen die sich auf der erde befanden). wie viel genau bei so einem tripp an zeit vergeht weiß ich leider nicht, müsst ich nach googlen. also falls man keinen bock auf den 3.ten weltkrieg hat, einfach mal ne runde durchs all düsen, wobei es natürlich auch sein kann das man sein zuhause nicht mehr wieder findet da es nicht mehr existiert.
dazu passen und zum abschluss ein sehr schönes Zitat von Albert Einstein:
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." :-D
---___db___---
20.06.2007, 22:26
Also mal vorweg ein ganz interessantes Thema wobei ich das sehr interessant finde wie man auf solche Themen kommen kann.
Zu den Fusionskraftwerken: Es gibt bereits Kraftwerke (wobei ich mir nicht sicher bin ob das nicht Fisionskraftwerke sind) Eienes in GB und eines in Frankreich.
Allerdings der große nachteil zur Zeit: 85% der energie die gewonnen wird muss in die erhaltung des gesamtsystemes wieder Investiert werden und daher nicht lukrativ genug, aber sie verbessern den Startprozess bereits, da der auch extrem viel Energie frisst.
Zum anderen: Größte Gefahr ist der Mensch. Das ist nur Begrenzt richtig... Die Überwachungsysteme also die Visualisierung in den neuen AKWs wäre schon sehr gut nur investieren die Meisten besitzer nicht mehr in ihre Kraftwerke und das ist eine der Größten Gefahren.
Also mal vorweg ein ganz interessantes Thema wobei ich das sehr interessant finde wie man auf solche Themen kommen kann.
Zu den Fusionskraftwerken: Es gibt bereits Kraftwerke (wobei ich mir nicht sicher bin ob das nicht Fisionskraftwerke sind) Eienes in GB und eines in Frankreich.
Allerdings der große nachteil zur Zeit: 85% der energie die gewonnen wird muss in die erhaltung des gesamtsystemes wieder Investiert werden und daher nicht lukrativ genug, aber sie verbessern den Startprozess bereits, da der auch extrem viel Energie frisst.
Zum anderen: Größte Gefahr ist der Mensch. Das ist nur Begrenzt richtig... Die Überwachungsysteme also die Visualisierung in den neuen AKWs wäre schon sehr gut nur investieren die Meisten besitzer nicht mehr in ihre Kraftwerke und das ist eine der Größten Gefahren.
es giebt atm kein funktionierendes Fusionskraftwerk, ist wohl was anderes was du meinst. es gibt ein fusionskraftwerk das sich noch in der experimentellen phase befindet, bisher lief das ding stolze 3 sekunden am stück, und hat mehr energie gefressen als es ausgespuckt hat, vll ist dies das in GB, und das in Frankreich ist dann wohl der dort enstehende ITER für 10 Mrd dollar.
---___db___---
20.06.2007, 22:39
Genau ITER meine ich. Das andere ist neu. Erzeugt definitiv Energie... es sei denn: Die Zeitschrift lügt ;) Oder was eher wahrscheinlich ist, ich habe etwas falsch verstanden, aber so viel ich in Erinnerung habe läuft der länger als ein paar Sekunden ;) und auch der ITER dürfte mittlerweile länger laufen. Aber wie auch erwähnt: die Energie zum starten und instandhalten ist viel höher als zu gebrauchen.
und auch der ITER dürfte mittlerweile länger laufen
Der ITER geht erst 2008 in bau :-D
---___db___---
20.06.2007, 23:24
Ach mist, warte noch bis Sonntag, dann komme ich heim und such mir den Zeitungsausschnitt. Weiß jetzt auch nicht wie das Ding heißt. Die haben mal auch fast alle die gleichen Namen. Ist nicht so leicht sich das zu merken, war vor gut 5 Monaten wie ich das gelesen hatte ;) *Verzeihung*:oops:
der iter ist soweit ich weiss auch kein kraftwerk sondern ein teilchenbeschleuniger, mit dem es erstmals möglich ist, wasserstoffkerne mit einer solchen geschwindigkeit aufeinander zu schiessen, so dass sie sich so stark verdichten dass sie verschmelzen (zu helium). das ist genau der prozess, der in der sonne passiert (soweit ich weiss (gymi 12kl - BW - chemie 2-stündig)
---___db___---
20.06.2007, 23:34
Ja genau das, er beschläunigt Teilchen und die schmelzen dann zusammen, wobei irgentwie dann Energie freiwird.... Und dass nennt man Kernfusion *glaubichzumindest*
der iter ist soweit ich weiss auch kein kraftwerk sondern ein teilchenbeschleuniger, mit dem es erstmals möglich ist, wasserstoffkerne mit einer solchen geschwindigkeit aufeinander zu schiessen, so dass sie sich so stark verdichten dass sie verschmelzen (zu helium). das ist genau der prozess, der in der sonne passiert (soweit ich weiss (gymi 12kl - BW - chemie 2-stündig)
Ja genau das, er beschläunigt Teilchen und die schmelzen dann zusammen, wobei irgentwie dann Energie freiwird.... Und dass nennt man Kernfusion *glaubichzumindest*
Mein ist leider ein Fusionskraftwerk. In ihm werden die Wasserstoffisotope Deuterium und Tritium bei ca 150.000.000 bis 200.000.000°C zu Heliumkernen verschmolzen. Nun fragt man sich natürlich, wie soll man das ding so warm machen? und zweitens, dann müsste doch alles in der nähe des Reaktors, und er selber, verdampfen? Man erhitzt das Ding mit Mikrowellen, Schießt Teilchen hinein und macht noch nen dritten Spaß mit dem Brennstoff der mit aber grad nicht einfällt, und schwupps hat man 150 mio grad. Und damit der ITER nicht verdampf baut man einen Magnetischen Käfig ein, kühlt diesen auf -273°C um eine Supraleitung zu erzeugen für den best möglichen Elektronenfluss und erzeugt somit ein Magnetfeld das ca 100.000 stärker als das der Erde ist und hält somit das Plasma von der Reaktorwand fern. Die Reaktorkammer selber hat eine Form eines Torrus (gleiche Form wie ein Donut). Das Helium wird dann unten abgesaugt und von oben werden Wasserstoffpellets eingeschossen welche dann sofort zu dieser Plasmasoße erhitzt werden.
Das mit dem Teilchenbeschleuniger ist das was ich vorher in diesem Thread schon angesprochen hatte. Man schießt 2 Wasserstoffkerne aufeinander, diese verdichten sich so stark das sie zu einem Schwarzen Loch kolabieren, saugen dann Materie auf, und lösen sich dann wieder auf wobei sich die komplette Masse die sie in der kurzen Zeit entwickelt haben sich in pure Energie umwandelt in Form von Licht und Wärme.
---___db___---
20.06.2007, 23:51
Hm... klingt gut :)
Wobei mir nicht klar ist wie jetzt der supraleiter Erzeugt wird ;) Widerstand nahezu nulll ?? ;) Bzw für was braucht man ihn da? Sollte nicht zum erzeugen des magn. Feldes auch ne "normale" Leitung genügen?
Hm... klingt gut :)
Wobei mir nicht klar ist wie jetzt der supraleiter Erzeugt wird ;) Widerstand nahezu nulll ?? ;) Bzw für was braucht man ihn da? Sollte nicht zum erzeugen des magn. Feldes auch ne "normale" Leitung genügen?
nope, eine Supraleitung ist Ideal, sie wird halt durch extremes abkühlen mit flüssigem Helium oder so erzeugt. Ein grund mehr dort zu arbeiten, vll kann man in ner pause seinen PC mal da einbauen und extrem Overclocking bei -273°C machen :D
Edit: Außerdem muss der Käfig auch kühl gehalten werden, kannst dir ja wohl vorstellen was mit einem Material passiert wo man so viel Strom durchschickt das ein magnetisches Feld erzeugt welches 100.000 so stark ist wie das der Erde.
Des weiteren muss ich mich selber verbessern: Würde das Magnetfeld ausfallen, so würde das Plasma an die Reaktorwändegelangen und in bruchteilen von sekunden verschmutzen und sofort abkühlen auf ungefährliche Temperaturen.
Rückenmark
21.06.2007, 01:34
Ihr habt auch nix besseres zu tun ??? :razz:
doch ich bemale nebenbei meine tabletop armee ;)
hehe is ja mal nen gutes thema, besser als baeume, berge, kuehe, huenchen in crysis ;)
übrigens gibs sowas wie einen super gau nicht da GAU = groesster anzunehmender unfall ist ;)
und saob, ich weiss nichts ist schneller als licht aber warum ist man nicht schneller als licht wenn man durch nen zug laeuft der mit lichtgeschw, faehrt?
bei normalen geschwindigkeiten addieren die sich ja eigentlich, aber warum nicht mit lichtgeschwindigkeit?
Ihr habt auch nix besseres zu tun ??? :razz:Ist doch besser als dumme Kommentare abzugeben, meinst du nicht?
und saob, ich weiss nichts ist schneller als licht aber warum ist man nicht schneller als licht wenn man durch nen zug laeuft der mit lichtgeschw, faehrt?Da kommt ja die Relativität in's Spiel. Relativ zu der Person im Zug steht der Zug still. Du gehst also mit einer sehr niedrigen Geschwindigkeit hindurch.
Für Außenstehende vergeht die Zeit in dem Zug nahe zu unendlich langsam. So schnell du dich auch bewegen magst. Von außen gesehen stehst du still.
bei normalen geschwindigkeiten addieren die sich ja eigentlich, aber warum nicht mit lichtgeschwindigkeit?Nur dort fällt es auf. Im normalen Alltag spürt man davon nicht viel, obwohl man den Effekt auch recht einfach nachweisen kann. Nimm einfach zwei Uhren und stelle eine auf die Erde, während du die andere in ein Überschallflugzeug setzt und dann damit ein wenig durch die Gegend fliegst. Landest du dann mit dem Flugzeig, so geht die Uhr im Flugzeug gegenüber der auf der Erde nach und das obwohl das Flugzeug weit oben flog und weniger der Gravitation ausgesetzt war als der Uhr am Boden, was eigentlich eine Beschleunigung der Zeit bedeutet hätte. Der Effekt, der durch die Geschwindigkeit auftrat war aber stärker und deswegen ging die Uhr nach.
Trotzdem sind diese Beiden Effekte natürlich zu beachten, wenn man zum Beispiel Sateliten in's All schießt. Zum Einen ist die Rakete sehr schnell und die Zeit vergeht in ihr langsamer, andererseits ist sie weniger Gravitation ausgesetzt, wodurch sie wieder schneller läuft. Je höher und langsamer sie wird umso schneller vergeht dort oben die Zeit für sie.
Aber es spielt auch in deinem unmittelbarem Alltag eine Rolle. Ohne das Verständnis der Relativitätstheorie wären die meisten technischen Erfindungen nicht möglich. Selbst solche simpen Dinge, wie CD Spieler müssen sich mit der Relativität der Zeit auseinandersetzen um zu funktionieren.
so hab mal nen sehr schönes video gefunden, sehr gut erklärt, nur halt in englisch.
http://www.youtube.com/watch?v=V7vpw4AH8QQ&eurl=http%3A%2F%2Fwww%2Eisnichwahr%2Ede%2Fmedia312 01%2Ehtml
SWZOCKER
26.04.2009, 01:05
Ich wollte nur mal daran erinnern das es heute 23 Jahre her ist als das AKW in Tschernobyl explodiert ist. Schrecklich sowas:sad:
doublebart
26.04.2009, 01:48
Ja, Atomkraftwerke sind ein super Beispiel für die Mentalität der Menschheit.
Die Natur stellt so wunderbare Dinge wie die Sonne, den Wind oder das Wasser zur Verfügung und der Mensch hat nichts besseres zu tun, als eine Methode zur Energiegewinnung zu finden, welche die Erde für 200'000 Jahre verseucht, die schlimmsten (vom Menschen hervorgerufenen) Katastrophen verursacht (Auch 23 Jahre nach Tschernobyl leiden Menschen und Natur darunter) und sogar bei unfallfreier Nutzung für den Menschen gefährlich sein soll.(Strahlung im Umfeld der AKWs)
Von den Gefahren der militärischen Nutzung muss man ja gar nicht anfangen:
Jedes zivile Nuklearprogramm eignet sich per se dazu, ein Waffenprogramm zu verbergen (...) In vielen Bereichen ist die militärische von der zivilen Nutzung kaum zu unterscheiden.
Und jaja....die Alternativen würden ja nicht genug Energie liefern. Hätte man die Forschungszeit/gelder nicht für Atomenergie, sondern für Wasser-/Wind- und Sonnenenergie(oder sonstige Alternativen) verwendet, hätte man heute bestimmt bereits eine 100%ige Alternative. Auch wenn es in dem Fall zum Glück dann gar keine Alternative wäre.
Heinz_Baer
26.04.2009, 10:28
Sry doublebart, aber du erzählst komisches Zeug.
Die Natur stellt uns auch Uran und Kohle und Öl zur Verfügung, also sollte man es auch nutzen. Mal abgesehen davon zerstören Wasserkraftwerke und teilweise Windkraftwerke auch die Natur. Frag nur mal Fische, was sie von Turbinen halten und Vögel, was sie von Rotorblättern halten.
Tschernobyl wird übrigens in weniger als 1000 Jahren wieder bewohnbar sein. Und mit Radioaktivität geht´s sogar noch relativ schnell, das täglich ausgestoßene CO2 abzubauen, dauert länger.
Und ich streite wehement ab, das Wind- oder Solar- oder Wasserenergie eine wirkliche Alternative sind, auch wenn man 1000 Jahre dran forscht. Der Spruch: "Hätte man damals schon, dann wäre heute ..." ist einfach nonsens, weil diese Energieformen an ihre Grenzen stoßen. Mann kann nicht mehr aus ihnen rausholen, als da ist. Und um die Mengen Strom zu erzeugen, die man bräuchte, müsste man wohl die ganze Erde mit Solarplatten zupflastern. Wind- und Solarenergie ist außerdem nicht zuverlässig, weil witterungsabhängig, man braucht also IMMER Kraftwerke im Hintergrund, die man an- und ausschalten kann, wie man es braucht, um den Energiebedarf zu decken.
Das ist wie mit der Diskussion um Biosprit, es ist einfach nicht durchsetzbar, weil zu teuer und auch zu flächenintensiv.
Deutschland müht sich schon seit Jahren um die erneuerbaren Energien, am Gesamtenergieverbrauch haben sich noch nicht mal einen Anteil von 10%. Und der Großteil dieser Zahl wird nicht duch Wind, Wasser oder Sonne gedeckt, sondern durch Holz.
EDIT: Guck mal bitte bei google unter dem Begriff Ökobilanz. Das zeigt, dass nicht alles was nach außen strahlt auch Gold ist. Die Energie, die aufgewendet wird, um erneuerbare Energien zur Verfügung zu stellen, ist enorm. Ich bezweifle, dass sich solche Energieträger jemals amortisieren.
maci1702
26.04.2009, 11:38
...welche die Erde für 200'000 Jahre verseucht, die ....
Dann können wir auch problemlos 100 Jahre weiter machen bis wir was saubereres gefunden haben, was mehr oder gleich viel Energie mit ca. dem gleichen Aufwand bringt. ^^
Predator
26.04.2009, 11:54
Jemand schon mal was von Kernfusion gehört?^^
Das ist jetzt gross im Kommen;) 2010 glaub ich soll man es schaffen mehr Energie rauszuholen als man reinsteckt.
greez
maci1702
26.04.2009, 12:03
Jemand schon mal was von Kernfusion gehört?^^
Das ist jetzt gross im Kommen;) 2010 glaub ich soll man es schaffen mehr Energie rauszuholen als man reinsteckt.
greez
http://www.youtube.com/watch?v=Gp75SHzyVUc&videos=7HgDx0azwdw&playnext_from=TL&playnext=1
^^
http://www.youtube.com/watch?v=LJUX-B82O_E
Atomkraft FTW!
doublebart
26.04.2009, 14:07
http://www.youtube.com/watch?v=LJUX-B82O_E
Atomkraft FTW!
Genauso kommts einem vor:aua:
@heinz, öhm das ist jetzt etwas merkwürdig. Nur weil diese Stoffe in der Natur vorkommen, heisst das wohl noch nicht, dass man damit die Natur zerstören soll oder?
Was Fische von Turbinen halten und Vögel von Windrädern? Das soll wohl ein schlechter Scherz sein.
Wasserkraftwerke kann man erstens an Stausehen bauen, in denen keine Fische leben und falls es doch welche haben sollte, gibts es so schöne Dinge wie Gitter und Netze.. Und stimmt als Vogel würde ich auch immer in sicher drehende Rotorblätter fliegen. Macht doch bestimmt Spass, zumal die Windräder ja nicht durchsichtig sind und der Vogel sie auch sehen kann.. Solche "Argumente" gegen Wind/Wasserkraft habe ich echt noch nie gehört.
Oh bereits in 1000 Jahren? Das geht ja schnell:roll:
Aber stimmt, das stört unsere Generation ja sowieso nicht mehr. Wir schauen nur für uns, die Menschen die nach uns kommen freuen sich bestimmt über all den Atommüll.
Ich weiss nicht, weshalb dass Nonsens sein soll. Im Moment kann man nicht genug aus ihnen rausholen, das mag sein. Aber, ja und da kommt der Spruch auch schon wieder, hätte man hier mehr geforscht, wäre das Problem mit Sicherheit gelöst worden.
Ausserdem spreche ich auch nicht nur von Wind/Wasser- und Sonnenenergie, sondern auch von anderen Möglichkeiten, welche leider bisher nicht erforscht wurden.
Und jetzt sag bloss nicht, es gäbe keine. Anderswo sucht man Lösungen für Probleme, die noch nicht mal existieren.
Würde man also wirklich mal daran Forschen hätte man wohl in 10 Jahren bereits eine Alternative, um der Atomenergie gleichzukommen.
Nur das Problem dabei ist, dass auch hier immernoch der gleiche Mensch am Werke ist, und das Geld somit lieber in die Suche von Atommüllentfernungsmöglichkeiten und den weiteren Bau von AKWs steckt.
Das sich die Alternativen nicht rentieren ist ja auch kein Wunder, auch das liegt an diesem..."Nonsens".
Im Gegensatz zu AKWs scheinen Fusionskraftwerke, nach heutigem Wissensstand, geradezu vernünftig. Was aber noch lange nicht heisst, dass es wirklich die Lösung ist. Denn auch die Milliarden, welche wieder in diese Technik gesteckt wird, könnte man anderswo genauso gut gebrauchen.
Nanobot8800
26.04.2009, 22:23
Jemand schon mal was von Kernfusion gehört?^^
Das ist jetzt gross im Kommen;) 2010 glaub ich soll man es schaffen mehr Energie rauszuholen als man reinsteckt.
greez
Leider hat auch die Kernfusion den einen großen Nachteil: Es bleiben strahlende Überreste übrig (z.B. die Reaktorhülle). Das haben alle Aspekte der Kernenergie so an sich.
Energie wird weiterhin das Hauptproblem der Menschheit bleiben. Wir sollten uns für eine Lösung einsetzen, mit der die Natur und unsere Nachfahren noch leben können.
Bauen wir Kraftwerke einfach auf dem Mond und ziehen Leitungen über die Distanz.
SWZOCKER
26.04.2009, 22:39
Bauen wir Kraftwerke einfach auf dem Mond und ziehen Leitungen über die Distanz.
Aber wenn wir Pech haben wird er Mond dann in einem nicht gesunden Gün leuchten wenn dort was passiert:aua:
Nanobot8800
27.04.2009, 12:43
Manche wollen den Atommüll irgendwo im All lagern.
Macht aber keiner.
Warum?
Was passiert wohl, wenn so ne Transport-Rakete in der Atmosphäre explodiert...
Das wäre auch bei den Kraftwerken auf dem Mond, denn wir müssen wohl auch das Uran etc. nach oben bringen.
Es gibt einfach keine Ideallösung.
Aber wir werden das Problem schon lösen, wahrscheinlich aber nie entgültig.
Que?tion
27.04.2009, 15:24
Letztens lief auf SAT.1 ne interessante Dokumentation über Nullpunktsenergie.
Dabei handelt es sich um eine Energie die quasi überall im Weltraum (bzw.) Vakuum vorhanden ist.
Dabei handelt es sich soweit ich das verstanden haben um die Energie die zwischen den Grenzen eines Vakuums ensteht es ist nicht viel aber wenn man diese Energie richtig ausnutzen würde hätte man eine quase unerschöpfliche Energiequelle die aber leider nur im Weltraum bzw. Vakuum funktionieren würde.
Damit wäre eine Aussage von Nikola Tesla belegt ZITAT:"In naher Zeit werden die Maschinen der Menschen von einer Kraft angetrieben werden die überall im Universum verfügbar ist"(falls es nicht ganz korrekt ist bitte bescheid sagen^^
Ich bin mir recht sicher das das hier das richtige ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nullpunktsenergie
Nanobot8800
28.04.2009, 16:31
Letztens lief auf SAT.1 ne interessante Dokumentation über Nullpunktsenergie.
Eigentlich darf es diese Energie laut dem Energieerhaltungssatz gar nicht geben.
Wir können Energie nur von einer in die andere Form überführen (von Bewegung z.B. zu Strom) aber nicht vernichten noch erschaffen.
Daher denke ich, funktioniert das mit der Nullpunkt Energie nicht, denn dort wird einfach so Energie aus dem nichts erschaffen.
Predator
28.04.2009, 17:07
Leider hat auch die Kernfusion den einen großen Nachteil: Es bleiben strahlende Überreste übrig (z.B. die Reaktorhülle). Das haben alle Aspekte der Kernenergie so an sich.
Energie wird weiterhin das Hauptproblem der Menschheit bleiben. Wir sollten uns für eine Lösung einsetzen, mit der die Natur und unsere Nachfahren noch leben können.
so wie ich die Erklärungen meines Physik Lehrers verstanden habe, werden 2 Deuterium Kerne aufeinander geschossen die sich dann, sobald sie sich berühren, zu einem Heliumkern zusammenschliessen und ein Heliumkern ist ja eigentlich nicht radioaktiv.
Das bisherige Problem ist seiner Meinung nach dass die Wechselstärke des einten Deuterium Kerns den zweiten Deuterium Kern, der auf den ersten "abgeschossen" wird, aus der Bahn bring. So wie bei zwei gleichpoligen magneten.
Energie wird wirklich immer ein Problem des Menschen bleiben:roll:
Nanobot8800
28.04.2009, 18:21
so wie ich die Erklärungen meines Physik Lehrers verstanden habe, werden 2 Deuterium Kerne aufeinander geschossen die sich dann, sobald sie sich berühren, zu einem Heliumkern zusammenschliessen und ein Heliumkern ist ja eigentlich nicht radioaktiv.
Das ist die eine Variante der Kernfusion. Es gibt aber auch noch andere Varianten mit Helium 3 oder Tritium z.B..
Außerdem läuft die Fusion nicht so gleichmäßig ab. Denn die enstehenden Heliumkerne können z.B. auch mit Deuterium fusionieren
oder es gibt ein normales H Teilchen, das mit dem Deuterium fusioniert etc.
Und dabei können dann Neutronen entstehen. Also ungeladene Massereiche Teilchen, die mit einer riesen Geschwindigkeit gegen das Magnetfeld fliegen.
Oder besser hindurch, denn da sie keine Ladung haben, lassen sie sich nicht mit Magnetfeldern stoppen.
Die knallen dann auf die Reaktorhülle und schlagen da Teilchen (Protonen, Neutronen) raus.
Dadurch entstehen langsam dann radioaktive Teilchen in der Außenwand. Und die muss man dann auch irgendwie entsorgen.
Predator
28.04.2009, 19:24
Dadurch entstehen langsam dann radioaktive Teilchen in der Außenwand. Und die muss man dann auch irgendwie entsorgen.
Die Halbertszeit scheint ja aber im Vergleich zu den Brennstäben minim zu sein. Klar ist dass in Zukunft sicher was anderes her muss als Uran. Also entweder Erneuerbare Energie oder man fährt auf der gleichen Schiene weiter mit immernoch dem Problem der Radioaktiven Müllentsorgung.
Aber ich glaube eher dass die Menschheit immer noch nichts gelernt haben wird und die Kernfusion erforschen wird anstelle der Erneuerbaren Energie zu nutzen.
Aber ich glaube eher dass die Menschheit immer noch nichts gelernt haben wird und die Kernfusion erforschen wird anstelle der Erneuerbaren Energie zu nutzen.
Wir haben ja momentan das Problem das sich eine Person entscheiden muss ~ Kernfusion oder Erneuerbare Energien ;)
Find es immer gut wenn man an so vielen Dingen wie möglich forscht.
Und ausserdem, was spricht gegen Kernfusion ?
- Kaum Radioaktivität
- ein wahrscheinlich hoher Energiegewinn
- Kein CO2
Was wollen wir mehr ?
Auf Windkraft oder Solarenergie setzen ?
Momentan eine Übergangslösung, aber spätestens wenn der Planet voll gestellt ist damit, erkennen wir die Schwachstelle ^^
Mfg Scaleo
Nanobot8800
28.04.2009, 19:47
Wenn ich könnte würde ich Kernfusion nehmen, aber ich kann nicht:
Warum? Es gibt ein tolles Zitat zur Kernfusion:
"Vor 50 Jahren habe ich einen Fusionsspezialisten gefragt, wann die Fusion endlich wirtschaftlich genutzt werden kann. Er antwortete: 'In 50 Jahren.' Heute habe ich ihn wieder gefragt und wieder war die Antwort: 'In 50 Jahren.'"
Die Kernfusion ist noch nicht so weit. Es gibt nur Kleinanlagen, die mehr Energie schlucken, als sie abwerfen.
ITER in Frankreich könnte das ändern, aber auch ITER wird nach Meinung von Wissenschaftlern nie wirtschaftlich arbeiten.
Erst die Generation danach (ca. 2030-2050) kann vieleicht wirtschaftlich arbeiten.
Ob wir jemals Kernfusion wirtschaftlich nutzen können, ist ungewiss.
Einen Vorteil im Vergleich zur Kernspaltung hat sie: Bei der Fusion muss man ständig dafür sorgen, dass die Fusion am laufen bleibt, bei der Spaltung muss man ständig bremsen. Fällt die Versorgung aus, so hört die Fusion auf, die Spaltung könnte außer Kontrolle geraten. Das macht sie sehr viel sicherer.
Ob wir jemals Kernfusion wirtschaftlich nutzen können, ist ungewiss.
Ich denke mal das man das von der Kernspaltung auch erst dachte.
Einen Vorteil im Vergleich zur Kernspaltung hat sie: Bei der Fusion muss man ständig dafür sorgen, dass die Fusion am laufen bleibt, bei der Spaltung muss man ständig bremsen. Fällt die Versorgung aus, so hört die Fusion auf, die Spaltung könnte außer Kontrolle geraten. Das macht sie sehr viel sicherer.
Genau wegen diesem und anderen Vorteilen würd ich Geld in die Forschung stecken.
Mfg Scaleo
Nanobot8800
28.04.2009, 19:57
Genau wegen diesem und anderen Vorteilen würd ich Geld in die Forschung stecken.
Mfg Scaleo
Das Problem sind unsere Ökos. Die Mehrheit der Deutschen (gefühlt, habe keine Statistik) scheint ja gegen Kernenergie zu sein. Und da Kernfusion auch das Wort "Kern" enthält, ist sie genauso Böse wie die Kernspaltung.
Zum Glück (in dem Fall eher weniger) müssen unsere Politiker ihren Wähler immer noch erklären, wieso sie die Milliarden in die und die Forschung stecken.
Und die Kernfusionsforschung verschlingt immense Geldmengen, die die Bürger lieber in schnell sichtbare Erfolge investieren wollen. Da ist es lukrativer Solarzellen zu fördern, als die Kernfusion.
Nur Solarzellen können kaum das CO2, dass sie bei der Herstellung verschlungen haben, wieder ausgleichen.
Das wird dann später bei der Kernfusion hoffentlich anders sein.
Das Problem sind unsere Ökos.
Wollt ich vorhin eigentlich auch schreiben, habs mir dann doch lieber verkniffen.
Wie gesagt, ich hab eigentlich nichts dagegen wenn man auch in erneuerbare Energien investiert, die Frage die sich mir nur stellt und die du schon angedeutet hast ist, ob sich das auf die Dauer rentieren und durchsetzen wird.
Mfg Scaleo
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.