Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flowgraph Hilfe



Sandbox_User
27.09.2008, 16:35
ej pat21,

mal eine frage was für ein Fg wäre notwendig wenn ich nur mein tor drehen will na sagen wir einfach egal wie weit, einfach für ca 5 sekunden drehen und dann soll es stoppen mehr nicht!

kannst mir den ebend zaubern?

Pat21
27.09.2008, 16:38
@ Sandbox_User
http://www.abload.de/img/qe8dz.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=qe8dz.jpg)

@ Cryboy
Helfe immer wieder gerne. :D

Sandbox_User
27.09.2008, 16:45
ok, aber warum gehts dann so net


http://www.abload.de/img/unbenanntxjr.jpg

und wie kann ich etwas mit bzw nach dem rotate mit dem nächsten befehl verbinden das hat kein DONE oder SUCCED?

Pat21
27.09.2008, 16:47
@ Snadbox_User
Du musst das "Out" des "ToBoolean" mit dem "Paused" verbinden. :D
Um etwas weiter zu verbinden, nimmst du ein "FromBoolean" und
verbindest das "Out" mit diesem. :D

Sandbox_User
27.09.2008, 16:49
also von current aus dem "move" in den "from boolean" in "value"?

Sandbox_User
27.09.2008, 16:53
@pat hat sich erledigt bin ich doof^^


ne aber guck mal hier durch das GETPOS des tors das sich dreht geht der wenn ich ihn danach nochmal drehe von der letzten pos aus ne?

http://www.abload.de/img/unbenanntk57.jpg

Pat21
27.09.2008, 16:55
@ Sandbox_User
So oder du verbindet einfach etwas mit dem "Out" des "Time: Delay"
http://www.abload.de/img/qeg4i.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=qeg4i.jpg)
Ja er geht von der letzten Position aus. :D

Sandbox_User
27.09.2008, 16:59
bie mir geht der nicht von der letzten position aus, der macht das einmal dann ruckelt das ding und fährt auf die ausgangsposition und bleibt nicht auf der aktuellen,

was ist hier faul ?

http://www.abload.de/img/unbenannt1ugl.jpg

nicht über meinen FG lachen, geht mitsicherheit besser aber ich will das auch mal alleine lernen :-)

mit deiner hilfe natürlich!

Pat21
27.09.2008, 16:59
@ Sandbox_User
Wo geht das "Pos" hin ??

Sandbox_User
27.09.2008, 17:02
pat21

haste ne idee wegen meinem problem 2 posts weiter unten?

Pat21
27.09.2008, 17:05
@ Sandbox_User
Mache es so:
http://www.abload.de/img/qe3yy.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=qe3yy.jpg)
So dreht er sich von der letzten Position weiter. :D

Sandbox_User
27.09.2008, 17:12
ok also so ?


http://www.abload.de/img/unbenannt1y4v.jpg


aber wie komme ich nun aus dem FROMBOOLEAN in meinen nächsten befehl?
einfach aus dem FALSE RAUS?

denn TRUE ist ja besetzt

Pat21
27.09.2008, 17:14
@ Sandbox_user
Verbinde doch einfach gleich das "True" des "FromBoolean"
mit dem "In" des "Time: Delay". :D

Du kannst von dem "True" aus unendlich viele
Befehle starten lassen .:D

Sandbox_User
27.09.2008, 17:20
ok^,

wie kriege ich das tor das sich dreht zum stehen?

Pat21
27.09.2008, 17:23
@ Sandbox_User
Mit einem "Math:ToBoolean" kannst du es stoppen. So wie
auch bei dem anderen "RotateEntity". :D

Sandbox_User
27.09.2008, 17:35
hmm also von dem "Math:ToBoolean" wo drauf?

Pat21
27.09.2008, 17:41
@ Sandbox_User
http://www.abload.de/img/qe5u6.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=qe5u6.jpg)
Damit er wieder stehen bleibt, musst du etwas mit dem
"True" verbinden. :D

Sandbox_User
27.09.2008, 22:26
hi pat

nochmal die frage zu eben was sol ich denn mit dem true verbinden?

hier ist mein teil des FG er soll ja nach dem totate stehen bleiben aber der FG muss ja witer verfolgt werden er soll nur die drehung stoppen!

http://www.abload.de/img/unbenannt1cce.jpg

das untere true geht auf den rest meinen FG bzw das was danach kommen soll

Pat21
28.09.2008, 07:54
@ Sandbox_User
Du musst das "True" des "FromBoolean" mit dem oberen "Logic:Any" verbinden, so dass das "ToBoolean" auf "True" gesetzt wird. Somit
stoppt er die Drehung. :D

Sandbox_User
28.09.2008, 10:12
das geht nicht ganz, es geht zwar, also bleibt stehen aber dann geht mein nächster schritt nicht mehr. sprich der nächste schritt wäre ein rigid hoch und runter fahren zulassen aber der fährt wenn ich das mit dem any verbinde einfach nur noch runter bis ins unendliche, trenne ich den true wieder mit dem any geht das, aber dafür dreht sich das ding durchgehend.......


woran kann das liegen?
in den kästchen siehste das wichtigste



hier ein auszug .


http://www.abload.de/img/unbenannt1azg.jpg

Pat21
28.09.2008, 10:19
@ Sandbox_User
Wenn das zweite "MoveEntityTo" abgeschlossen ist, dann soll sich ein Teil
drehen (über "RotateEntity") und nach 4 Sekunden stehen bleiben. Wenn es
steht, dann soll sich etwas nach 1.5 Sekunden über das nächste "MoveEntityTo"
bewegen?? Habe ich das richtig verstanden ?? :D

Sandbox_User
28.09.2008, 10:41
ja das ist richtig, was ist denn an meinem code falsch? bitte keinen neuen schreiben, da ich den aktuellen so brauche, ich wiederhole das ganze mehrmals mit anderen koordinaten, also, was ist an meinem code falsch?

Pat21
28.09.2008, 10:50
@ Sandbox_User
http://www.abload.de/img/qe25u.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=qe25u.jpg)
Das linke "Done" ist das von deinem zweiten "MoveEntityTo". Von dort
aus machst du den FG so wie auf dem Bild.
Das "True" des "FromBoolean" verbindest du mit dem "In" des
nächsten "TimeDelays". :D

Musste dir leider etwas bauen. :) Aber so ist es verständlicher. :D

Sandbox_User
28.09.2008, 11:00
also nun geht alles schief, nun macht er das erste runter dann gehen die anderen beiden auch sofort mit runter dann dreht sich das ..............................................


EDIT

ok die START's mussten gelöscht werden!

aber der speichert sich nicht die alte position bheim erneuten drehen, wie kriege ich das hin das er von dem alten punkt aus dreht und nicht komplett neu?

Pat21
28.09.2008, 11:11
@ Sandbox_User
Sry, ja der "Start" sollte nicht mit aufs Bild. :(:(
Damit er von der gleichen Position weitermacht musst du das "ToBoolean"
wieder auf "False" setzten. :D Also verbindest du etwas mit dem "Logic:Any",
welches mit dem "False" des "ToBoolean" verbunden ist.
Du darfst kein neues "RotateEntity" benutzen. Su musst mit
dem bisherigen arbeiten. :D

Sandbox_User
28.09.2008, 11:44
@ Sandbox_User
Sry, ja der "Start" sollte nicht mit aufs Bild. :(:(
Damit er von der gleichen Position weitermacht musst du das "ToBoolean"
wieder auf "False" setzten. :D Also verbindest du etwas mit dem "Logic:Any",
welches mit dem "False" des "ToBoolean" verbunden ist.
Du darfst kein neues "RotateEntity" benutzen. Su musst mit
dem bisherigen arbeiten. :D


was soll ich denn mit dem logic any verbinden?
gib mal nen beispiel :-)

und ich kann das rotate nicht zweimal nutzen da ich nur eins an den paused anschliessen kann

Pat21
28.09.2008, 11:48
@ Sandbox_User
Irgendwas. Z.B ein "Done" von einem "MoveEntityTo" muss
aber nach dem "RotateEntity" sein. :D Somit fängt er dreht er sich wieder,
nachdem etwas über "MoveEntityTo" bewegt wurde. :D
Ist nur ein Beispiel .D

Sandbox_User
28.09.2008, 12:25
und ich kann das rotate nicht zweimal nutzen da ich nur eins an den paused anschliessen kann, aber du meintest ja ich soll immer das eine nutzen für meine ganzen wiederholungen wie kann ich das regeln?

Pat21
28.09.2008, 12:30
@ Sandbox_User
Mit "Logic:Any" kannst du das regeln. :D

Sandbox_User
28.09.2008, 12:40
@pat21


dachte ich mir schon so, das any einfach vor den rotate ne? und dann einfach an die 2 -4 dran gehen?

Pat21
28.09.2008, 12:42
@ Sandbox_User
Musst du ausprobieren. Das ist bei jedem FG
anders. :D

Sandbox_User
28.09.2008, 12:51
ja ok aber wie gehts denn ungefähr von meinem "MATHTOBOOLEAN" in mein neues any und dann in den rotate?


wenn ich das so mache dann macht er mist^^, er soll ja erstmal den oeberen bereich beenden so geht ja ja direkt an das rotate von unten verstehste?
also der dreht dann durch gehend!

also er dreht immer!, wie muss das geändert werden damit der untere den rotate oben benutzen kann?
aber sich nicht immer dreht?

http://www.abload.de/img/unbenannt1jau.jpg

Pat21
28.09.2008, 13:15
@ Sandbox_User
Verbinde das untere "Out" des "Time: Delay" mit dem "Logic:Any",
welches mit dem "True" des oberen "Math:ToBoolean" verbunden ist. :D

Sandbox_User
28.09.2008, 13:53
http://www.abload.de/img/unbenannt1b7z.jpg


also, wenn ich das so mache dann geht meine untere version des move entity to nicht mehr richtig der fährt dann 3 mal runter und nur einmal hoch oder so.

was habe ich falsch gemacht?

Pat21
28.09.2008, 13:55
@ Sandbox_User
Nicht diese "Out", sondern dass nach den unteren 2 "MoveEntityTo". :D

Sandbox_User
28.09.2008, 14:09
ne das geht nicht, es scheint nicht zu gehen das er sich die alte position merkt.........

naja dann muss ich das halt in kauf nehmen das er so rum zuckt, ich kriege das nicht hin, er speichert einfach nicht die alte position, egal was ich mache.......................


ich muss nur wissen wie ich ein ROTATE mit 4 sacehn verbinden kann anstatt mit nur 1. waruj geht das denn ******* nochmal nicht?

Pat21
28.09.2008, 14:14
@ Sandbox_User
Also bei mir klappt das wunderbar. :D
Du möchtest einem "RotateEntity" mehrere Objekte, die sich
drehen sollen, zuweisen ?? Das geht nicht. Du kannst diesem und
auch allen anderen "Nodes" nur ein Objekt zuweisen. :D

Sandbox_User
28.09.2008, 14:20
guck dir das mal an hier

http://www.abload.de/img/unbenannt1zqm.jpg

der erste teil geht zu 100%, der untere teil macht er auch nur hört der damit nicht auf, der wiederholt den unteren undendlich, der soll den kack aber nur einmal machen und dann sofort aufhören genau wie dadrüber!!!!

warum geht der obere teil nur einmal und der utnere der EXAKT das selbe ist macht er 1000000 mal hintereinander?

wie kreige ich das hin das er den unteren teil einfach nur einmal ausführt?

Pat21
28.09.2008, 14:25
@ Sandbox_User
Nimm ein "Logic:Once". Verbinde das "True" des "FromBoolean" mit
dem "Input 1" des "Logic:Once". Danach verbindest du das "Out" des
"Logic:Once" mit dem "In" des "Time: Delay" (welches sich ganz links befindet. :D)

Sandbox_User
28.09.2008, 14:34
ok das geht erstmal, aber ich habe mittlerweile 4 schritte, er macht aber nur die ersten 2 dann bleibt er stehen, wie kriege ich die anderen mit eingebunden?

bzw was habe ich falsch gemacht?


http://www.abload.de/img/unbenannt1gup.jpg

Pat21
28.09.2008, 14:37
@ Sandbox_User
Die können auch nicht gehen, wenn du nichts mit dem
"Time: Delay" des jeweiligen Abschnittes verbunden hast. :D

Sandbox_User
28.09.2008, 14:38
lol ich sehe es gerade, was muss ich damit verbinden?

Pat21
28.09.2008, 14:46
@ Sandbox_User
Mit dem "Done" des "MoveEntityTo" (rechts, letztes der Reihe darüber). :D

Sandbox_User
28.09.2008, 14:52
ich habe es anders gemacht, einfach ein LOGIC;ANY dann das vor das Delay bzw die Delays und einfach die zeit jeweils um 4 sek erhöht bei den verschiedenen delays, geht auch wunderbar :-)


oder ist das ne schlechte möglichkeit?

Pat21
28.09.2008, 14:54
@ Sandbox_User
Wenn es geht, dann ist es gut. Lasse es einfach so. :D

Sandbox_User
28.09.2008, 15:05
ja ne sag wenn das blöde gemacht ist, hier damit du siehst wie ich das gemacht habe :

http://www.abload.de/img/unbenannt1g40.jpg

Pat21
28.09.2008, 15:06
@ Sandbox_User
Wie gesagt, wenn es geht, dann lasse es so. :D
Das Ergebnis zählt. :D

Sandbox_User
28.09.2008, 15:37
ej pat, danke dir :-)

ne aber möchte gerne einwenig selber lernen finde das doof mir immer alles machen zu lassen , nichts gegen dich du bist echt klasse was du den leuten hier hilfst vorallem mir aber auch allen anderen hier, also sage ich mal DANKE an dich :!::!::!::!::!::!: