PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Server Hardware Anforderungen?



randfee
07.03.2009, 16:04
Hi,

wollte mal fragen wer hier nen Rootserver mit Crysis Wars laufen hat, mit welcher Hardware und wie überhaupt die Performance aussieht.

Frage mich ob man auf einem dicken Quadcore so wie dem hier
http://g-portal.de/mroot_prod/?id=4&la=de

mehr als 2 32 slot server laufen lassen kann, ohne dass das Geruckel schon los geht, Crysis laggt ja leider öfter mal heftigst.
Es geht um mindestens 2x32 slot server, lieber noch ein oder zwei 16 slot dabei.
Ich frage mich z.B. ob die bei SwissQuake z.B. SQ-Special #4 auf mehr als einem server laufen haben:
http://www.swissquake.ch/sqspecial.php

Ja, ich hab womöglich einen zu hohen Anspruch?! Hab noch keinen Crysis root eingerichtet und wollte man Erfahrungswerte! Wie siehts mit dem Linux server aus, läuft der ordentlich (der kam ja einiges später)?!


Gruß

bin ich im falschen Forum oder warum weiß von 30 Lesern keiner ne Antwort?!

randfee
07.03.2009, 23:28
hm... da muss ich das wohl mal testen.... also Anbieter raussuchen, server installieren und Auslastungsverhalten angucken. Glaubst du wirklich die Leitungen der Leute treiben die Serverlast hoch?! Was hätten sie sich denn da zusammengeschustert... hm...

Aber hier treibt sich doch auch sicher einer rum, der Server laufen hat, Crysis2140 vermietet doch sogar welche, oder hab ich da was falsch in Erinnerung?!

ScoR
07.03.2009, 23:47
hm... da muss ich das wohl mal testen.... also Anbieter raussuchen, server installieren und Auslastungsverhalten angucken. Glaubst du wirklich die Leitungen der Leute treiben die Serverlast hoch?! Was hätten sie sich denn da zusammengeschustert... hm...

Aber hier treibt sich doch auch sicher einer rum, der Server laufen hat, Crysis2140 vermietet doch sogar welche, oder hab ich da was falsch in Erinnerung?!

soll ich dir jetzt noch helfen, da mein Post ja anscheinend als unnütz anerkannt wurde?!...

nene spaß...

Also wenn ein high pinger auf dem Server ist, laggt es ja bei allen. Egal ob man ihn gerade sieht oder nicht.
Deswegen denke ich schon dass das was damit zu tun hat.
Hab mir gerade nochmal die Hardware von dem Gportal Server angeguckt.
Ich denke das ist vom Prozessor her das mindeste was man braucht. Zumindestens wenn du mehrer Game Instanzen drauf laufen lassen willst.
4net players benutzt für ihre Server beispielsweise einen Xeon 4x3.0 Ghz. (http://gameserver.4players.de/layout_technik.html)
Und die haben da glaub ich auch nur EINEN Server drauf laufen pro PC.
Allerdings würde ich auch nicht darauf vertrauen, dass das auch wirklich stimmt was da steht^^ Sie wiedersprechen sich ja selber xD

randfee
08.03.2009, 01:23
4netplayers will auch einem quad XEON 3GHz nur einen server laufen haben? Das glauben sie doch selber nicht! Rechne mal. Die gameserver sind doch immer günstiger als die kompletten rootserver, von daher kanns schon mal nicht sein.
4netplayers bietet aber auch garkeine Crysis 32 slot server an, nur 20 slots ranked, das finde ich schon mal etwas arm. Wenn sie kein Geld wollen, pech.
K-Play ist zwar super, aber auch sehr teuer!

Und wenn Crysis laggt wenn ein player mit schlechtem ping unterwegs ist, dann soll Crytek sich auch nochmal an den Kopf packen was das soll. Sozialismus im Computerspiel? Wenn einer laggt müssen alle leiden?! lol

Es gibt ja diverse Anbieter für Root/GAmeserver, die sich alle im Preis nicht viel tun, schön vergleichen kann man hier.

http://gameservercheck.de/vergleich.php?type=root&cat=all

foofi
08.03.2009, 09:09
@Randfee Ja, du bist im falschen Forum. Wende dich an den offiziellen Support, die können dir handfeste Daten geben.

Die meissten unserer User betreiben keine Server oder haben 0815 Server... der Crysis2142 - Randfee du bist sicher in der Lage seinen Nicknamen richtig zu schreiben - hat eine ganz einfache Theorie, die auch ganz gut ist: Um so schneller und Highend, um so besser.

Wer sich es leisten kann schnellere/bessere zu mieten, der sollte dies auch tun.

Zudem kommt auch hinzu, dass ein Serverprovider auch beraten kann und das auch tut.

warpspeed
08.03.2009, 11:30
Ich kann dazu nur sagen, wir haben ja nun einen zusätzlichen Windows-Server ( Windows 2008 ), der hat 2GB RAM und einen Operton 1216HE (64Bit). Als letzte Woche das zocken darauf war, gab es nicht ein Lag oder einen hohen Ping. Der Crysis-Server ist auf 32 Spieler gesetzt... ob die am vergangenen Wochenende auch voll genutzt wurden, weiss ich aber nicht.

Und nebenbei läuft auf dem noch ein CoD4, HL2mp und CSS dedicated Server. Bis jetzt hat da noch nie was gehangen/gelaggt :).

Das die Spieleserverbetreiber einen Quad-XEON je Gameserver nutzen ist sicher nicht der Fall (dadurch wären die Spieleserver noch viel teurer). Evtl. laufen mehrere VM-Maschinen auf dem einen Quad-XEON und in diesen VM's laufen die einzelnen Spieleserver.

randfee
08.03.2009, 16:31
foofi, bin schon über PMs mit Crysis2142 im Kontakt, danke. Das Problem mit der Information seitens der server hoster ist: Crysis ist ziemlich unpopulär und wird von vielen nicht als Gameserver angeboten, daher geben sie einem auch keine Auskunft, oder sind nicht in der Lage dazu, die Anforderungen zu benennen.
Ich hab auch auf mycrysis nen Post laufen, wirklich hilfreiche Antworten gibts da aber nicht, die verweisen auf das Crytek PDF.

@warpspeed,
das hört sich gut an. Kann mir auch nicht vorstellen, dass man auf einem dicken neuen Xeon nur 2 dedicated server laufen lassen kann. Laut Cryteks eigenem server guide PDF ist aber ein modernen C2D pro instance empfohlen, das finde ich schon krass! Die Server-Anforderungen können doch nicht so hoch sein wie beim Spiel selber, oder was haben die da programmiert.
Kannst du noch nen Anbieter empfehlen?

Hab mal bei Swissquake.ch angefragt (sehr netter/schneller support):

Crysis Wars wurde um einiges besser programmiert als andere Spiele gleicher Generationen, und vorallem noch ein wenig schlanker als ein Crysis 1 Server. Mit einem SQ Dedicated des Schlages „Enterprise Server“(Q6600) mit 4 Cores und 4096MB Server-Ram (ECC’s) haben sie schon die Welt vor den Füssen. Ein 32er Crysis Wars Server welcher voll ist, wird ca. 80% eines Cores verbrauchen, sie können somit locker 3 davon laufen lassen und haben erst noch Freiraum für weitere Gameserver (1-2, abhängig von der Generation des Spiels) und/oder ein TS2 Server.

Sie würden mit einem solchen Rootserver sicher euren Spass finden.

Die haben ne sehr gute Reputation auf einschlägigen Seiten, da verstehe ich nicht, wie das so mit Cryteks Empfehlung divergieren kann. Naja, das ist schon einmal ein Anhaltspunkt der sich mehr mit dem deckt, was ich mir so erwartet hätte... und auch mit dem was du, Warpspeed, da eben geschrieben hast.

foofi
08.03.2009, 16:40
Crytek pdf? ist das so eine pdf Datei mit infos?

Mit support meinte ich direkt den von EA die machen ja den support... eventuell haben die ja ein Q/A online mit den häufigsten Fragen...

Aber um eins klar zu stellen: Warpspeed und Crysis2142 sind hier wohlmöglich die einzigsten, die dir 100%ige kompetente Antworten dazu geben werden, die haben ja selber Server.

randfee
08.03.2009, 16:56
http://www.mycrysis.com/servercorner.php
da gibts für Linux/Windows server die documentations. Da steht ne "Empfehlung" drin :)

Warpspeed,
wo hast du denn die server stehen, welcher uplink? Kostet?

ZaCXeeD
08.03.2009, 18:55
@randfee

der Warp hat seinen eigenen Server ;-)

wo er steht weis ich net...denk mal wie vermutet in frankfurt :-)

randfee
08.03.2009, 22:02
wer weiß, vielleicht hat er noch Platz frei ^^

warpspeed
09.03.2009, 09:21
wo hast du denn die server stehen, welcher uplink? Kostet?
Ich habe meine Server bei 1&1. Bin SEHR zufrieden mit denen. Habe meine Server nun schon seit 7 Jahren dort und bin immer gut "behandelt" worden :). Einmal war die Festplatte defekt... nach 1 Stunde war sie schon ausgetauscht und das (Grund) System wieder installiert. Für das Backup/Restore ist man selbst verantwortlich.

Ich habe dort zwei Linux Root Server (XL64) und einen Windows 2008 Server (L64). Auf diese Server habe nur ich (also der Betreiber) Zugriff (Linux via SSH, Windows via Remote-Desktop)... mit vollen Rechten. Macht man was falsch, trägt man selbst die Konsequenzen ;). Achja, das sind KEINE virtuellen Server!

Angebunden sind die Server mit mind. 100 MBit/s (in beide Richtungen). Die Linux Server kosten 99.- Euro im Monat (je Server) und der Windows Server kostet 89.- Euro im Monat.

Zu deiner Frage in deinem ersten Post (http://crysis.4thdimension.info/forum/showpost.php?p=309785&postcount=1) würde ich sagen, JA der kann mehr als 2x 32 Slot Crysis Server aushalten. Schon die 8GB RAM sind sehr gut :).

ZaCXeeD
09.03.2009, 11:31
Ich habe meine Server bei 1&1. Bin SEHR zufrieden mit denen. Habe meine Server nun schon seit 7 Jahren dort und bin immer gut "behandelt" worden :). Einmal war die Festplatte defekt... nach 1 Stunde war sie schon ausgetauscht und das (Grund) System wieder installiert. Für das Backup/Restore ist man selbst verantwortlich.

Ich habe dort zwei Linux Root Server (XL64) und einen Windows 2008 Server (L64). Auf diese Server habe nur ich (also der Betreiber) Zugriff (Linux via SSH, Windows via Remote-Desktop)... mit vollen Rechten. Macht man was falsch, trägt man selbst die Konsequenzen ;). Achja, das sind KEINE virtuellen Server!

Angebunden sind die Server mit mind. 100 MBit/s (in beide Richtungen). Die Linux Server kosten 99.- Euro im Monat (je Server) und der Windows Server kostet 89.- Euro im Monat.

Zu deiner Frage in deinem ersten Post (http://crysis.4thdimension.info/forum/showpost.php?p=309785&postcount=1) würde ich sagen, JA der kann mehr als 2x 32 Slot Crysis Server aushalten. Schon die 8GB RAM sind sehr gut :).

Also ich hatte auch ein Jahr lang
nen kostenlosen server von denn...war recht gut und der service ist Top...bin selber am überlegen nochmal nen server dortn zu nehmen, da mein home server daheim langdam ausgelastet ist ;-)

hab auch dortn die dsl leitung und bin bisjetzt bestens zufrieden...auser seit dem samstag...router zerschossen usw...aber dafür kann 1und1 nichts ;-)