PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista: Klick-Bestätigungssound Problem



Matze81
22.02.2009, 10:28
Hallo!

Wenn ich Ordner oder ähnliches anklicke funktioniert dieses "Klacken", welches man dann hören sollte entweder gar nicht oder manchmal nur ganz kurz abgehakt.
(Egal ob ich Headset oder Speakers nutze)

Alle anderen Windowssounds scheinen normal zu funktionieren. Auch in Spielen gibt's keine Probleme.

Weiterhin sehr komisch:
Wenn ich den Windows Media Player öffne, dann funktioniert das bestätigende "Klacken" plötzlich auch in den anderen Fenstern. :?

OWND
22.02.2009, 10:50
Hallo!

Wenn ich Ordner oder ähnliches anklicke funktioniert dieses "Klacken", welches man dann hören sollte entweder gar nicht oder manchmal nur ganz kurz abgehakt.
(Egal ob ich Headset oder Speakers nutze)

Alle anderen Windowssounds scheinen normal zu funktionieren. Auch in Spielen gibt's keine Probleme.

Weiterhin sehr komisch:
Wenn ich den Windows Media Player öffne, dann funktioniert das bestätigende "Klacken" plötzlich auch in den anderen Fenstern. :?

Hay...
Bei Xp konnte man unter Audioeinstellung Windows Standart Sound einstellen. Bei Vista sollte das genau so sein. Versuch mal die Standart sound wiederherzustellen.

Denis90
23.02.2009, 17:56
versuch mal den neuesten audiotreiber zu installieren

Matze81
23.02.2009, 18:20
versuch mal den neuesten audiotreiber zu installieren
Hab' ich mir überlegt (neuesten X-Fi Treiber von Dezember 2008 auch gestern gesaugt)! Aber da in Spielen und auch sonst unter Windows (bis auf diese Ausnahme) alles normal funktioniert, wollte ich nicht mit dem Treiber "rumdoktern".

Hab folgendes gemacht:

Diese "Windows-Navigationsstart.wav" Datei ist mit 11 KB die kleinste und kürzeste der Windowssounds.
Anscheinend etwas zu kurz für meinen Treiber, so wie's aussieht.
Ich hab mit nem einfachen WAVE Edit Tool, die Stille am Ende der Datei um 0,05 Sekunden verlängert.
Jetzt is' sie knapp 21 KB groß und es funktioniert! :D
Da die Datei trotz der Verlängerung immer noch sehr sehr kurz ist, wird sie auch bei schnellen Klicks problemlos hintereinander ausgeführt.