Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prozessorwahl



CaptainAwesome
11.06.2007, 15:36
Hallo,
ich bin jetzt mit dem Aufrüsten meines PC's eigentlich fertig. Ich habe aber noch einen "alten" Pentium 4 (bin ich eigentlich der einzige hier der noch keinen Core 2 Duo hat:?) Prozessor @3,4 GHz. Ich wollte eigentlich kein Geld mehr für meinen PC ausgeben deshalb wollte ich mal fragen, ob es unbedingt nötig ist um Crysis gut spielen zu können sich einen neuen Prozessor zu kaufen und was würdet ihr mir raten?
MfG

Die_Chriele
11.06.2007, 15:57
Wir raten dir, wie zu allen 100.000 anderen Leuten zu warten, bis die genauen Systemvorraussetzungen zu Crysis bekannt sind. :cafe:

Nighthawk33
11.06.2007, 15:59
Also erstmal siehe oben,

und wenn nich, siehe unten :mrgreen:

also ich würde dir auf jeden fall zu einem core 2 duo raten...

aber kommt natürlich darauf an was du ausgeben willst

aber entweder ein E6600 oder ein E6420

der preisunterschied beträgt lediglich 20 oder 30 €, weswegen ich eigentlich zu einem E6600 raten würde...

... wobei sich der E6420 problemlos auf einen E6600 übertakten lässt !!!!


Aber lass dich lieber von "Experten" beraten ( Noxon, foofie, .................)

;-)

LeGaN
11.06.2007, 16:18
Hi,

naja, wenn du einen neuen CPU willst, brauchst du ja meistens auch gleich ein neues Mainboard, vor allem, wenn du noch einen P4 hast. Wenn es dir grundsätzlich nur um Crysis geht, würde ich an deiner Stelle warten, bis die Systemvoraussetzungen bekannt sind.

Grüßle
Jan

DN@
11.06.2007, 17:02
@MasterOfShizzle (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=741) ja es ist nötig einen doppelkern prozessor zu haben um Crysis gut spielen zu können. es Sollte aufjeden fall einer mit mind. 2 GHz sein z.b. E6400 oder E6420 (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=197206). DA wirst du aufjeden fall nichts falsch machen.

mfg

Tatsumoto
12.06.2007, 13:54
Ich hätte da auch noch ne Frage bezüglich des Prozessors.
Wie ja schon bekannt gibt es nach dem Preissturz im 3. Quartal bei Intel vorraussichtlich den core2quad q6600 und den core2duo 6800? (also den 3Ghz) für jeweils ca.200€.

Lohnt sich überhaupt ein Quad oder soll es doch lieber ein etwas besserer duo sein?

Hisoka
12.06.2007, 14:10
also ich kann nur fuer mich sprechen. ich werde mir einen e6750 kaufen, der leasst sich dann auch locker auf nen e6850 uebertakten sollte das mal noetig sein. nen quadcore werde ich mir erst spaeter zulegen wenn die billiger sind und mehrere spiele/programme die 4 kerne ausnutzen.

motherboards gibs ja schon genug wo man ohne probleme upgraden kann. zb von gigabyte (kann auch schon ddr3), asus usw

Jack3443
12.06.2007, 14:44
Das mit dem Übertakten ist jedoch auch so eine Sache. Die Lebensdauer des Prozessors wird dadurch sicher auch stark verkürtzt. Den irgendwann hat der Prozessor seine Leitungskapazität erreicht und macht dan einen Regelrechten Kurzscblus da die Leiterbahnen nicht mehr übertragen können.
Ich würde daher einen 6700 (seine Leitungskapazität ist viel höher und man kann ihn noch eher auf 3ghz übertakten ohne Schäden) empfehlen oder warten.

Tatsumoto
12.06.2007, 15:35
Also plädiert ihr eher für einen dualcore?
Am Geld solls nicht liegen. Lieber hab ich was zukunftssicheres als das ich jede 2 Jahre was neues kaufen muss. Nur weiss ich eben nicht ob sich ein quadcore lohnt.
Gibt es schon Ansätze das Spiele quadcores unterstützen oder dauert das wohl noch n bisschen das das Geld für einen dualcore besser angelegt ist.

noxon
12.06.2007, 15:37
Das würde ich nicht so eng sehen. In den schwächeren Prozessoren stecken die gleichen Dies, wie auch in den Top-Modellen und die halten das ja auch über 10 Jahre und mehr aus.

Selbst wenn man durch's übertakten die Lebenszeit verkürzt, dann kommt man immer noch auf 5 Jahre und mehr. Das ist eine halbe Ewigkeit. Dann gibt es schon 16 Core Prozessoren für 50 EUR oder so.

Stell dir mal vor du müsstest jetzt noch mit einem 5 Jahre alten Prozessor arbeiten. Den würdest du eh in die Tonne kloppen, ob er funktioniert oder nicht.

KitKat-Chunky
12.06.2007, 15:39
@ Jack3443:
Ja, durch übertakten wird die Lebensdauer eines Prozessor reduziert, allerdings sind wir da bei Übertakten ohne VCore- oder nur geringer VCore Erhöhung in Bereichen von zB 8 anstatt 10 Jahren. Und wer behält seine CPU schon so lange? Da schenk ich mir die 2 Jahre und nehme dafür lieber eine deutlich erhöhte Leistungsfähigkeit mit. Die "Kurzschlüsse" heißen in der Fachsprache Elektromigration, dieser Effekt tritt aber nur bei deutlich zu hoher VCore in nennenswerte Erscheinung und bei den meisten C2Ds muss man diese nicht stark erhöhen, um die CPU moderat (3,0 - 3,2 GHz) übertakten zu können.
Allerdings muss man auch bedenken, dass durch OC die Garantie des Prozessors erlischt, ob man das in Kauf nehmen will, muss jeder selbst entscheiden.
Der einzige Unterschied zwischen einem E6600 und einem E6700 besteht nur im Multiplikator (was bei gleichem FSB eine höhere Taktfrequenz zur Folge hat) und vor allem im Preis. Eine höhere "Leistungskapazität" besitzt der 6700 nicht, denn beide Prozessoren haben die gleiche Architektur. Es kann auch sein, dass man einen E6600 höher takten kann als einen E6700, es kommt immer darauf an, ob man ein gut gehendes oder eher schlechteres Modell erwischt. In Taktbereiche von 3 GHz kommt man mit einem vernünftigen Board und E6600 locker. Bevor ne CPU kaputt geht, throttelt (taktet sich runter) sie sich, bzw. fährt komplett runter.

@ Topic:
Was hast du denn an deinem PC aufgerüstet?
Ich hoffe jetzt kommt nicht,dass du ne 8800GTX/S reingetan hast...
Wenn du es doch getan hast dann meine (derzeitige) Empfehlung:
E6600 und dazu (je nachdem wie viel du ausgeben willst) nen neues Board und neuen Speicher. (Für genauere Angaben wäre es gut, wenn du dein Budget nennen würdest).

Just my 2 Cents
KKC

CaptainAwesome
12.06.2007, 16:34
doch ich habe mir eine geforce 8800 gts bestellt, 2 gb ram gekauft und das wars eigentlich. ich wollte eigentlich auch in nächster zeit kein geld mehr ausgeben, erst wenn die genauen systemanforderungen bekannt sind.

KitKat-Chunky
12.06.2007, 16:53
Die 8800 GTS ist für den Prozessor aber völlig Overkill. Die Karte wird also nie ihre volle Leistung entfalten können. Spielst du HL² oder CSS? Da wirst du noch mit am ehesten merken, wie dein Prozessor bremst.
Man muss auch kein Prophet sein, um zu sehen, dass dir die Karte bei Crysis dankbar sein wird, wenn sie mit nem besseren Prozessor zusammen arbeiten darf. So wird sich die Karte eher langweilen...
Der RAM wird DDR1 sein, oder? Da müsstest du schon nen ASRock Board haben, wenn du den weiterbenutzen möchtest.

CaptainAwesome
12.06.2007, 16:56
ja mal sehen vor hl2 orange box oder crysis werde ich mir wegen geldmangel keinen prozessor kaufen dann warscheinlich einen e6600 kommt auf den preis an. ich hab zwar zurezeit ein asrock board , das hat aber 4 ddr2 steckplätze von denen 2 belegt sind.

paraphonatic
12.06.2007, 16:58
ich glaube es machen sich alle nen zu großen kopf und die syst.... daten von Crysis, jetzt denk noch jeder man brauch nen monster rechner, und nacher reicht eine 8800GTS 640 locker aus für highest details wenn man nicht in 2000x auflösug zocken will, aber mal abwarten !

mal kurz ne andere frage, weiß man schon genaueres zu Bioshocks System anforderungen ?


Back to topic !!!

Tatsumoto
12.06.2007, 18:13
Wollte mal wissen wen ihr bevorzugt?
Lohnt sich überhaupt ein Quad Core zum zocken?
Gibt es da überhaupt bald einigermaßen gute unterstützung in den engines oder ist das Geld auch zukunftssicher in nen guten dual core prozessor gesteckt?

Emcay
12.06.2007, 18:53
im moment reicht ein guter dualcore(E6600) völlig aus, ein quad core lohnt sich wenn man nurnoch crysis spielst, da dieses den quadcore sinnvoll ausnutzt. ansonsten gibt es jetzt wenig spiele, die auf multicores optimiert sind.
andererseits kommts auch noch auf die anderen tätigkeiten an, ausser spiele. wenn zu zB viel mit 3d-gestaltungsprogrammen arbeitest, oder viel mit videos rumhantierst, würdest du den quadcore schon zu spüren bekommen performance-mäßig. aber für die spiele zur zeit reicht ein dual-core. wobei sinken die preise zur zeit auch wieder stark für die quad-cores also könnte man sichs überlegen.....bevorzugen würde ich natürlich den quad-core wenn die einzelkern-leistung stimmt ;)

Jack3443
12.06.2007, 19:30
Da hat Noxon wohl recht

Jack3443
12.06.2007, 19:31
Wenn bei dir das Geld eh keine Rolle spielt dann kauf dir doch den Core 2 Extreme oder eben einen Quadcore (der noch nichts bringt). Aber die 4 cores haben ja einen niederen Takt oder?

colHogan
12.06.2007, 19:35
Also für Crysis reicht ein Dualcore völlig aus(laut cevat ein 6600) aber im juli werden auch die Quadcores billiger(Q6600 für 250 euro) dann würd ich auch zu einem Quadcore greifen

CaptainAwesome
12.06.2007, 19:42
Hab jetzt nochmal ein wenig im Internet gesucht und habe den E6420 @ 2,13 GHz für ca. 150 € gefunden. Da ich auch bemerkt habe das ich für meinen anderen Prozessor fast noch 100 € bekomme passt mir das ganz gut. Glaubt ihr der E6420 ist sehr viel schlechter als der E6600 und taugt der überhaupt was? Und weiß irgendjemand wo ich ein wirklich günstiges Mainboard das Core 2 Duo unterstützt (Links oder so wären nett) herbekomme?

paraphonatic
12.06.2007, 19:46
also ich hab atm nen E6600 übertaktet auf 3750 standart 2400mhz, bin mehr als zufrieden, bis jetzt reitzt kein spiel das teil aus.
ich würde mir an deiner stelle kein günstiges Mainboard kaufen, beispiel, was bringt dir ne farrari karoserie wenn da nen VW käfer motor drin ist ?

ich hab zb das board http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=199301

meiner meinung nach giebt es kein besseres atm, und gigabyte forum suport is luxus, nochnie was besseres gesehen !!!


aber mußt du halt wissen, dann würde ich lieber nen monat länger sparen und mir en anständiges board kaufen, als nen 0815 teil

CaptainAwesome
12.06.2007, 19:46
Wollte trotzdem nochmal kurz was wissen, mein Computer ist erst ca. 1 Jahr alt und war zu derzeit eigentlich ziemlich gut. Da ich für meinen alten Prozessor ja immer noch 100€ bekomme kann der ja gar nicht sooo schlecht sein. Ist es deswegen unbedingt nötig einen neuen zu kaufen?

noxon
12.06.2007, 19:55
@Tatsumoto:

Ich habe die beiden Themen "Prozessorwahl" und "Dual/Quad Core Prozessor" einmal vereint. Das gehört ja zusammen.

CaptainAwesome
12.06.2007, 20:13
Hab mir mal was zusammen gestellt und wollte fragen was ihr davon haltet.

Mainboard: http://cgi.ebay.de/ASUS-P5B-Deluxe-Sockel-775-Mainboard-Retail-P965-NEU_W0QQitemZ200116990401QQihZ010QQcategoryZ131953 QQrdZ1QQcmdZViewItem

CPU:http://cgi.ebay.de/Intel-Core-2-Duo-E6300-1-86-Ghz-2M-Cache-LGA-775_W0QQitemZ190121413360QQihZ009QQcategoryZ141323 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Würde zusammen ca. 250€ kosten, würde also gerade noch gehen.
Da ich bisher noch nie etwas übertaktet habe und mich somit nicht auskenne, habe ich mal in der letzten Gamestar nachgelesen. Dort steht eine genaue Anleitung zum übertakten mit dem E6300 und dem P5B und dass man den E6300 auf über 3,5 GHz übertakten kann deshalb bin ich auch auf diese 2 Komponenten gekommen.
Was brauche ich sonst noch so zum übertakten und was haltet ihr von der Konfiguration?

Nighthawk33
12.06.2007, 20:18
also ich war heit in meinem "Computer-Fachhandel" und habe auch gefragt, ob ich wohl besser einen E6600 oder E6420 nehme, und der typ hat gesagt, dass er auf jeden fall einen E6420 nehmen würde, da er, wenn man will sich lässig übertakten lässt, und auch ohne er eigentlich genauso gut wie ein E6420 sei....

denkt ihr auch so??

CaptainAwesome
13.06.2007, 19:21
1.Kann nich mal jemand meine Fragen von oben beantworten?
2.Brauch ich unbedingt Wärmeleitpaste für den Prozessor und falls ja bekomm ich die auch im Mediamarkt oder so oder muss ich die unbedingt im Internet bestellen.

colHogan
13.06.2007, 19:25
Also Wärmeleitpaste braucht mann schon ich hab zwar schon mal was von ohne gehört aber ich hab aucg den e6300 und da ist welche drauf ^^

Ich hab übrigens auch die gleiche Gamestar wie du und die Overclockinganleitung ist super habs auf 2,4ghz getaktet :razz:

CaptainAwesome
13.06.2007, 21:04
@colhogan: wiso hast du nur auf 2,4GHz übertaktet wenn doch drin steht das man auf 3,5GHz takten kann? Ich wollte eigentlich schon auf ca. 3,2GHz takten. Was hast du fürn Lüfter,Mainboard und Netzteil?

colHogan
13.06.2007, 21:19
Ich hatte das Problem das ich ddr 2 667 ram drinne habe und da stand doch das der ab 2,3ghz mit übertaktet wird von daher wollte ich das Risiko nicht eingehen zumal ich zudem noch keinen Gehäuselüfter hatte (jetz hab ich einen ^^) aber 2,4 reichen ja im moment noch :razz:



mfg

fatE
14.06.2007, 11:59
Ich rate dir von den "großen" cpus ab, weil naja, ich z.B habe einen E4300 (normal takt 1,8 ghz dualcore) ABER der lässt sich locker auf 3-3,2 ghz takten :shock:

meiner läuft derzeit auf 2,7 ohne Volt hoch zu setzen und der hat nur 94 euronen gekostet.
Naja aber wenn du das nötige geld hast dann kannst dir auch gleich nen großen holen^^

kannst ja einfach mal unten auf meine Sig klicken da steht alles genau mit benchmarks undso :) ich bin mehr als Glücklich damit und alles zusammen hat 500 eruo gekostet und dabei ist noch nicht alles ausgenutzt im punkto takten ;)

CaptainAwesome
14.06.2007, 14:17
Benchmarks sind nicht schlecht. Da ich den E6300 aber auch für ca. 105€ bekommen würde, werde ich zu dem greifen da das ja auch fast kein Unterschied vom Preis her ist.:)
Meinst du mit 500€ deinen ganzen PC?

fatE
14.06.2007, 14:19
Jo, also Cpu,Graka,Ram,Board und Lüfter alles zusammen 512€ oderso^^ den Rest hatte ich ja noch ;) das teure is halt die Graka mit 240€ :)

EDIT: woher hast du dein SignaturPic :)? ich kann nur so Gammelbanner auswählen^^

CaptainAwesome
14.06.2007, 15:12
Du musst auf "Signatur", nicht auf "Grafiken zum Linken". Hab auch einige Zeit gebraucht um das herauszufinden^^

jodob
26.06.2007, 21:58
ok, irgendwie wurde die quadcore oder dualcore frage nicht richtig beantwortet... daher frage ich auch nochmal

mal davon abgesehen ob es sinnvoll ist oder ob man das geld dazu hat oder nicht

welche cpu würde beim 3d mark 06 oder beim vista leistungstest mehr zählen?

ein quadcore q6600 oder ein dualcore e6800?

TheUnusual
26.06.2007, 22:10
ok, irgendwie wurde die quadcore oder dualcore frage nicht richtig beantwortet... daher frage ich auch nochmal

mal davon abgesehen ob es sinnvoll ist oder ob man das geld dazu hat oder nicht

welche cpu würde beim 3d mark 06 oder beim vista leistungstest mehr zählen?

ein quadcore q6600 oder ein dualcore e6800?
Ich würde mal spontan sagen der Q6600 :shock:
Ist doch eigentlich logisch...

Fragdown
26.06.2007, 22:16
Ich würde mal spontan sagen der Q6600 :shock:
Ist doch eigentlich logisch...


ich kenn mich mit prozessoren nicht so aus, könnt ihr mir mal sagen wie man mit nem intel core duo d915 so auskommt? thx

jodob
26.06.2007, 23:08
@ theunusual

würde ich auch vermuten, allerdings hat der q6600 nur 2,4 ghz, der e6800 hat aber 2,6

klar, der q hat 4 mal 2,4 ghz, aber ist beispielsweise der 3d mark 06 auf quadcore programmiert? wenn nur für dualcore müssten doch die 2 x 2,6 ghz mehr bringen

Fragdown
26.06.2007, 23:28
also nur mal so aber ich habe duo core 2,8x2, toppt alles

Shyrag
27.06.2007, 06:31
Ich rate dir von den "großen" cpus ab, weil naja, ich z.B habe einen E4300 (normal takt 1,8 ghz dualcore) ABER der lässt sich locker auf 3-3,2 ghz takten :shock:

meiner läuft derzeit auf 2,7 ohne Volt hoch zu setzen und der hat nur 94 euronen gekostet.
Naja aber wenn du das nötige geld hast dann kannst dir auch gleich nen großen holen^^

kannst ja einfach mal unten auf meine Sig klicken da steht alles genau mit benchmarks undso :) ich bin mehr als Glücklich damit und alles zusammen hat 500 eruo gekostet und dabei ist noch nicht alles ausgenutzt im punkto takten ;)
hi mein e4300 läuft auf 2,9999999999....ghz(dualcore)
lauft ohne probleme

SuSELinux
27.06.2007, 10:29
Also QuadCore dürfte bei Crysis keinen Nennenswerten Vorteil bringen. Oder hat man irgendwo lesen können, das Crysis auch für 4 Kerne eine Optimierung bietet?

Allgemein würde ich aber auf jedenfall zu einem Prozessor greifen der 2x 2048 kByte L2 Cache hat. Das fängt beim E6320 an! Von 2x 1MB auf 2X 2MB kann man ne CPU nämlich leider noch nicht aufrüsten ^^

Dudi
27.06.2007, 10:48
werde mir die INTEL Core2 Duo E6750 holen und dann meine E6420 bei ebay oder so verkaufen. Wollte den eigentlich schon die ganze zeit haben aber der ist ja jetzt ab Anfang des kommenden Monats erst lieferbar.

PhoeniX
27.06.2007, 10:57
Also QuadCore dürfte bei Crysis keinen Nennenswerten Vorteil bringen. Oder hat man irgendwo lesen können, das Crysis auch für 4 Kerne eine Optimierung bietet?


Natürlich wird Quadcore ein Vorteil bringen wird offiziell für core2quad und core2duo optimiert. Also wird Crysis eines der ersten games sein die Quad Core voll unterstützt.
Ich kann hierzu ein video empfehlen, ist auch gleichzeitig die Quelle dafür.
Crysis (http://www.gametrailers.com/game/2509.html) Core Technologies
http://www.gametrailers.com/player/20027.html?type=flv

Fragdown
27.06.2007, 10:57
@shyrag: verdammt, hast 0, 1 mehr als ich:-o:-o:-o:-D

SuSELinux
27.06.2007, 11:25
Natürlich wird Quadcore ein Vorteil bringen wird offiziell für core2quad und core2duo optimiert. Also wird Crysis eines der ersten games sein die Quad Core voll unterstützt.
Ich kann hierzu ein video empfehlen, ist auch gleichzeitig die Quelle dafür.
Crysis (http://www.gametrailers.com/game/2509.html) Core Technologies
http://www.gametrailers.com/player/20027.html?type=flv

Ich zietiere mal Höhlchen von Crysisnews:



Soweit ich weiß, spielt Quadcore für Crysis keine Rolle. Bei Crytek stehen nur Rechner mit Dualcore und Bernd Diemer meinte mal in einem Interview, dass es damit ideal läuft. Wenn Intel unbedingt seine vier Kerne auf der WSVG unter die Tauben werfen will, dann sollen sie ruhig. Für uns spielt das keine Rolle. ;-)


Natürlich ist der QuadCore schneller als ein DualCore...Hat ja auch nen höheren Takt! Und wenn Intel sagt, dass es einen Vorteil bringt dann wird man dem bei Crytek nicht wiedersprechen. Schließlich zahlen die sicherlich keine kleine Summe!

Hätte man einen Core2Duo mit 2x 4 GHz und einen Core2Quad mit 4x2 GHz...ich glaube nicht das der Quad in Crysis besser wäre, obwohl man da bei Optimierung was rausholen könnte!

noxon
27.06.2007, 11:59
Also QuadCore dürfte bei Crysis keinen Nennenswerten Vorteil bringen. Oder hat man irgendwo lesen können, das Crysis auch für 4 Kerne eine Optimierung bietet?Es wurde schon mehrfach gesagt, dass die CryEngine2 Multicore-fähig ist und nicht nur Dual-Core optimiert.

Die Frage, ob Crysis davon gebrauch macht ist eine andere. Grundsätzlich könnten sie davon gebrauch machen, aber das bedeutet auch mehr Komplexität, mehr Aufwand und vor allen Dingen mehr potenzielle Fehlerquellen beim Programmieren.

Wenn sie also mit einem Dual-Core auskommen, dann wird Crysis vielleicht auch nur davon gebrauch machen. Wer weiß?

Ich persönlich schätze aber, dass Crysis nicht fest auf eine bestimmte Kern-Anzahl von Hand angepasst werden muss, sondern das die CE2 selbstständig versucht die ihr zugeteilten Aufgaben intelligent zu verteilen. Von daher sollte Crysis eigentlich auch von einem Quad-Core Prozessor profitieren. Allerdings nur geringfügig, da es ja immer noch hauptsächlich die Grafikkarte ist, die die Leistung limitiert.



Aber noch etwas zu der 3D-Mark Sache. Soweit ich weiß ist der noch nicht für Multi-Core Prozessoren ausgelegt. Korigiert mich, wenn ich da falsch liege. Von daher wäre es unter Umständen schon möglich, dass in Single-Core Prozessor mit höherer Frequenz schneller ist als ein Quad-Core mit niedrigerer Frequenz, von dem nur einer der 4 Kerne genutzt wird.
Die Cache-Größe spielt allerdings auch noch eine Rolle und ich denke nicht, dass sich die Leistung groß unterscheiden wird. Das wird sie erst im nächsten 3D-Mark.

Fragdown
27.06.2007, 12:01
und den ram darsfte auch nicht vergessen, der spielt auch ne große rolle

Die_Chriele
27.06.2007, 13:07
Hi Leute. Ich habe hier was gefunden.
Die Taktraten sind niedrig, aber dafür ist auch der Stromverbrauch relativ niedrig.
Guckts euch einfach mal an.

http://de.theinquirer.net/2007/06/27/amds_barcelonas_fester_termin.html

Die Chriele

colHogan
27.06.2007, 13:15
Die sind ja sau teuer :x

Die_Chriele
27.06.2007, 13:17
Da hast du recht!

Und die Preise sind bei einer Abnahme von 1000 Stück. Aber überlege mal, was Intels Quadcore Prozis kosteten, als die rauskamen!

Fusion145
27.06.2007, 14:33
Außerdem wir wissen ja noch gar nicht wie effizient die Arbeiten.

Martin80
28.06.2007, 14:21
...
Die Frage, ob Crysis davon gebrauch macht ist eine andere. ...


incrysis.com wieder da und in neu. Juchu :-)
Die zweitbeste Crysis Quelle ...




http://65.99.214.190/image.gif


Ich denke, die Frage nach dem Vorteil einen Vierkerners sollte dann beantwoten worden sein, oder?

noxon
29.06.2007, 09:59
Fragt sich nur, wie viel ein Quad-Core tatsächlich bringt.
Ich hoffe es gibt irgendwann einmal Benchmarks dazu, die einen Dual-Core mit einem Quad-Core Prozessor vergleichen. Wäre super, wenn ein Quad-Core tatsächlich für eine höhere Framerate sorgt, aber ich glaube es eigentlich nicht. Jedenfalls nicht bei hohen Grafikeinstellungen. Dort wird es immer noch die Graka sein, die die Framerate limitiert.

GodssoN
29.06.2007, 10:57
Fragt sich nur, wie viel ein Quad-Core tatsächlich bringt.
Ich hoffe es gibt irgendwann einmal Benchmarks dazu, die einen Dual-Core mit einem Quad-Core Prozessor vergleichen. Wäre super, wenn ein Quad-Core tatsächlich für eine höhere Framerate sorgt, aber ich glaube es eigentlich nicht. Jedenfalls nicht bei hohen Grafikeinstellungen. Dort wird es immer noch die Graka sein, die die Framerate limitiert.

Bei den großen Anteilen der Physikeffekte wird die CPU aber wohl auch stark mitbelastet, egal ob hohe oder niedrgige Grafiksettings. Ich denke schon, dass man von einer Quad-Core-CPU profitiert.

colHogan
29.06.2007, 11:12
Auf den meisten Demonstrationen von Crysis liefs auf nem Dualcore bei höchsten Einstellungen.nehmen wir mal an es läuft auf nem Dualcore mit 50fps,dann ist das flüssig,mit nem Quad würde es dann mit mehr fps laufen also 60 (sag ich einfach mal so) dann bringt das ja keinen Vorteil flüssig liefs ja auch schon vorher

so sollte nur mal ein Beispiel sein ^^

Die_Chriele
29.06.2007, 11:56
Ich denke eher, dass wir es zu anfang gar nicht auf ultra hight spielen können. Und dann bringt ein Quad-Core in dem Sinne mehr, da wir mehr Berechnungen anstellen können und so auch mehr umherfliegen lassen können, oder mehr Effekte erzeugen können.
Aber wer weiß das schon genau.

Zamamee
29.06.2007, 12:07
Bei den großen Anteilen der Physikeffekte wird die CPU aber wohl auch stark mitbelastet,
DX10 erinnerungs auffrischung:
CPU wird durch DX10 Entlastet ;)

paraphonatic
29.06.2007, 12:08
also ich denke schon das wir es auf max zocken können, ich warte atm genauso auf Bioshock als auch auf Crysis, Bioshock sieht auch nicht wirklich schlechter aus, und es giebt nun offizele systemanforderungen für DX10 und max details, wo ich erstmal gestaunt habe, denn ich habe gedacht die sind um einiges höher, denke sie sind ähnlich wie bei Crysis !!!

Irrational Games enthüllt die Systemanforderungen für “Bioshock“. Ein 3GHz Dual-Core-Prozessor, 2 GB RAM und eine Pixel Shader 3.0 fähige Grafikkarte mit 512 RAM werden ausreichen, um Eure optischen Ansprüche an den Titel zu befriedigen. Für eine Auflösung von 1280x1024 Pixeln (oder mehr) bei höchster Detailstufe sollte es schon eine nVidia 8800 oder eine ATI 2900XT sein.
Besitzer einer der letzten beiden genannten Karten profitieren von zusätzlichen DirectX 10 Grafik-Features, wie physikalisch korrekten Wellen und realistischen Spiegelungen. Das Shader Modell 4.0 machts möglich.

da bin ich ja mal gespannt, RELEASE ist am 23.8.07 *freu*
also erstmal ein ausgleich bis Crysis kommt :-D

SuSELinux
29.06.2007, 12:08
http://65.99.214.190/image.gif


Ich denke, die Frage nach dem Vorteil einen Vierkerners sollte dann beantwoten worden sein, oder?

Du glaubst auch jeder Werbung oder? :P

Wo viel Geld fließt und Verträge geschlossen sind wird nicht immer die Wahrheit erzählt!
Ich bleibe skeptisch und warte auf hoffentlich aufschlussreiche Benchmarks!

Ph1l1p
29.06.2007, 12:11
AMD´s Barcelone ist wenigstens ein ECHTER quad

paraphonatic
29.06.2007, 12:13
AMD´s Barcelone ist wenigstens ein ECHTER quad


oha AMD Fanboys *gg*:-D *hust hust*

colHogan
29.06.2007, 12:33
na toll ein 3ghz dualcore für Bioshock :mad: da reicht ja nichtmal ein 6600 ,super Programmiert

Yon Boy
29.06.2007, 12:43
3Ghz halb so wild wird auch mit weniger laufen, denke man braucht ne anständige Graka dann läuft das schon.

paraphonatic
29.06.2007, 12:48
na toll ein 3ghz dualcore für Bioshock :mad: da reicht ja nichtmal ein 6600 ,super Programmiert


nen E6600 kannst du ohne probs auf 3,5 / 3,7 übertakten, außerdem ist es ziemlich egal ob man nun 2,5 oder 3 ghz hat, solange es nen duelcore ist !!!
sind nacher vllt 2 / 3 frames weniger

Die_Chriele
05.07.2007, 13:48
Schaut euch das mal an.
Da hat AMD ja wohl mal voll übertrieben!!!
http://de.theinquirer.net/2007/07/05/amd_ueberschaetzt_die_barcelon.html

phelsu
05.07.2007, 14:00
ich glaub ich hole mir nen quadcore, der dürfte dann reichen bis in 3 jahren die ersten 32- und 64-kern prozis von intel auf den markt geschmissen werden.

Fragdown
05.07.2007, 22:10
sry, dass ich mich jetzt noch mal wiederhole aber da ich mich mit prozessoren nicht auskenne, und auch im inet nichts darüber finde, wollte ich mal fragen wie ein intel duo core D915 so ist, ich hab den und frag mich die ganze zeit ob der für crysis geignet is oder nicht, bzw ob er brauchbar is, thx für antworten:razz:

Nightspider
05.07.2007, 23:39
Deine CPU hat zwar 2 Kerne aber die Effizienz ist sehr gering im Vergleich zu Intels Core2Duo CPUs und auch niedriger als AMD X2 CPUs.

Es könnte sein, dass deine CPU zum Flaschenhals bei Crysis wird.

Nightspider
05.07.2007, 23:51
nen E6600 kannst du ohne probs auf 3,5 / 3,7 übertakten, außerdem ist es ziemlich egal ob man nun 2,5 oder 3 ghz hat, solange es nen duelcore ist !!!
sind nacher vllt 2 / 3 frames weniger

Hier im Forum liest man eine Menge Stuss.
Wie kommst du darauf, dass man einen E6600 OHNE PROBLEME, auf 3,5-3,7 Ghz bekommt ? Deinen eigenen hast du auf 3,4 Ghz laufen was noch gut und gerne erreicht wird aber 3,5-3,7 sind schon sehr schwer zu erreichen. Mit Wasserkühlung ist dies zwar durchaus gut möglich aber mit Luftkühlung schwer zu erreichen. Alleine in meinem unmittelbarem Freundeskreis haben 5 Leute einen Core2Duo und der höchste läuft mit einem sehr starken Zalman 9700 Kühler auf 3,4 Ghz. Die anderen alle nur auf 3,2 Ghz da diese sich, ebenfalls mit einem 9700 Kühler, zu stark erhitzen.

Von "keine Probleme", kann da nicht gesprochen werden.


Die Systemanforderungen von Bioshock sind Mindestvorraussetzungen. Spätestens da sollte es jedem klingeln, dass damit kein Core2Duo auf 3 Ghz gemeint ist. Denn diese zählten vor wenigen Wochen noch zum HighEnd und waren vor 4 Monaten noch über 700 Euro teuer.

Mit 3Ghz ist eine CPU mit dem Leistungsniveau eines 3000+ gemeint. Oder ein Pentium 4 mit 3 Ghz.
Ein Core2Duo mit 2 Ghz bietet locker die Leistung eines 3000+ Prozessors und hat zudem einen 2. Kern, welcher das Spiel deutlich beschleunigt.


Wenn das Spiel die Anforderung eines 3Ghz Core2Duos vorraussetzen würde, was muss man dann im PC haben um es flüssig zu Spielen ? Einen QuadCore übertaktet auf 4 Ghz ?

Denkt doch mal ein klein wenig logisch...

...oder fragt einfach...aber schreibt nicht immer irgenteinen halbwahren oder totalen Quatsch ins Forum, das hilft auch den Neulingen, welche sich vielleicht noch weniger als ihr mit PCs auskennen.

Fragdown
06.07.2007, 18:09
Deine CPU hat zwar 2 Kerne aber die Effizienz ist sehr gering im Vergleich zu Intels Core2Duo CPUs und auch niedriger als AMD X2 CPUs.

Es könnte sein, dass deine CPU zum Flaschenhals bei Crysis wird.

thx für antwort:-D:-D:-D

CRYSISTENSE
07.07.2007, 09:35
Ich weis nicht ob es schonmal hier gepostet wurde. Der Q6600 (9,6GHz) bei hardwareversand.de ist von 399,00 Euro auf 297,60 Euro gefallen:-D:-D:-D Das er bis Ende Juli auf 200 geht ist also garnicht so unrealistisch.

Heinz_Baer
07.07.2007, 10:37
Hab mal ne Frage zu dem Unterschied zwischen Intel und AMD Prozessoren. Ich habe einen AMD 4400+. Das war der erste Dualcoreprozessor von AMD, der mit 4,4Ghz ausgerüstet ist. Wenn ich mit jetzt den Core 2 Duo E6420 anschaue, dann hat der rund auch "nur" 2x 2133 MHz. Ich denke, dass er trotz scheinbar geringerer Taktzahl schneller als meiner ist, somal er viel jünger ist. Was ist also von den Taktangaben beim Vergleich von AMD zu Intel zu halten?

KitKat-Chunky
07.07.2007, 14:43
Nur weil der AMD 4400 heißt, hat der nicht 4,4 GHz. Der 4400 ist mit 2,2 GHz getaktet. Das ist das sogenannte P-Rating von AMD. Es wurde eingeführt als Intels Pentium 4 aktuell war und soll bedeuten, dass ein 4400 so schnell wäre, wie ein mit 4,4 GHz getakteter Pentium 4. Allerdings war die Architektur der AMDs nicht auf einen möglichst hohen Takt ausgelegt, sondern viel mehr auf ein, im Gegensatz zum P4, deutlich besseres Leistung/MHz Verhältnis.
Bis zur Einführung von Intels C2D war AMD damit sehr viel besser gefahren, denn Intel dachte, man könnte die Prozessoren so hoch takten, wie man wollte. Dem war aber nicht so, denn bei 4 GHz war schon bald das Ende der Fahnenstange für die Serienmodelle erreicht und somit hatte Intel den Athlons, die bei weitem nicht so hoch getaktet werden mussten, um trotzdem besser zu sein, nichts mehr entgegenzusetzen. Erst der C2D war wieder konkurrenzfähig zu den Athlons, denn die Architektur wurde von nun an eben nicht mehr auf einen möglichst hohen takt, sondern auf eine hohe Effiziens ausgelegt.
Taktangaben spiegeln nicht die Leistung der Prozessoren wieder, es kommt viel mehr auf die Architektur des Prozessors an, als auf dessen Takt. Der unerfahrene PC-Käufer denkt aber seit dem P4 nur noch an hohen Takt. 3,2 GHz P4 hört sich ja auch besser an, als 2,2 GHz Athlon, also kauf ich den P4... Genau deshalb führt AMD auch das P-Rating ein.

Heinz_Baer
07.07.2007, 14:47
Ja klar, ich wusste, dass mein Dualcore pro Kern nur mir 2,2 Ghz getaktet ist, aber das ist ja immernoch mehr als beim E6420, und das hat mich verwirrt.

KitKat-Chunky
07.07.2007, 14:56
Warum schreibst du denn dann 4,4 GHz? Du kannst nicht einfach den Takt mit der Kernanzahl multiplizieren, denn das ist falsch. Auch die 9,6 Ghz des CQ6600 von CRYSISTENSE sind nicht korrekt.

Bugles
11.07.2007, 17:02
habe mal ne frage =D

undzwar geht es um Sockel 939 und AM2 =/

stimmt es das man JEDEN Prozessor der Sockel AM2 ist auch in Sochel 939 tuhen kann ?
also auch die neuen Dual- bzw Quad Cores ?? :-?

KitKat-Chunky
11.07.2007, 22:22
Nein, die sind nicht Pin-kompatibel.

Nighthawk33
12.07.2007, 14:55
wurde evtl. schonmal gefragt, aber hoffer nich genau das:

und zwar wird intel ja am 22. juli die preise senken und hat außerdem die neuen modelle mit höherem FSB rausgebracht....

soweit ich weiß, is ja je höher FSB umso besser, also tendiere ich im moment zu den neuen, oder welchen würdet ihr nehmen???

- E6600

- E6550

- E6750 (im mom noch n bissle teuer aber das wird bis august ;-))

ich denke ein quad-core ( Q6600 ) is im mom noch nich sehr sinnvoll, da die leistung von 2 kernen völlig ausreicht....

auch wenn er ziemlich "billig" geworden ist....

colHogan
12.07.2007, 15:41
der E6750 sol doch nur 180 euro kosten kauf den

Nighthawk33
12.07.2007, 16:21
ja, nur möchte ich ihn gerne boxed kaufen, da kommt er auf ca. 220€, denk ich

aber preis/leistung is top, denke ich !!!!!!1

mk90
12.07.2007, 16:49
Der 6750er kostet Boxed doch auch nur 190 € ???
is doch von Preis Leistung einfach Top oder?

Nighthawk33
12.07.2007, 16:59
meine rede....

190€???

okay, leicht verschätzt, habe gedacht boxed zahlste dann mal locker 40-50 öre drauf....


habe mich glaube ich entschieden^^

warpspeed
17.07.2007, 10:41
Intel Core2 FSB1333-Prozessoren [QX6850 & E6750]

Es wurde schon lange darüber spekuliert, wann wir seitens Intel eine Anhebung des Front-Side-Bus (FSB) erwarten dürfen. Bislang wurde dieser Kommunikations-Schnittstelle zwischen Prozessor und dem restlichen System ein Flaschenhals nachgesagt. Unkenrufe zum Trotz meinte Intel uns gegenüber schon vor zwei Jahren, dass "der FSB noch nicht limitiere". Die dann eingeführten Core2-Prozessoren zeigten, dass das betagte System des FSB doch offenbar noch nicht ganz zum alten Eisen gehört — zumindest verglichen mit dem nicht limitierenden System der AMD Athlon 64-Prozessoren, mit integriertem Speichercontroller.

Und obgleich es schon feststeht, dass auch Intel irgendwann dem AMD-Beispiel folgen wird und den Speichercontroller im Prozessor integrieren wird, so ist dies noch nicht hier und nicht heute der Fall. Statt dessen erhöht Intel den FSB und steigert damit die Bandbreite der Prozessoren, denen Speicherseitig ohnehin schon ausreichend Leistung gegenübersteht.


Lest euch den http://www.hardtecs4u.com/reviews/2007/intel_qx6850/ durch... ist wirklich informativ :).

Sir.Simon
17.07.2007, 11:08
Kann ich mit einem Quad Core 6600 COUNTER STRIKE SOURCE, Bf 2, Day of Defeat Source, Crysis, World in conflict auf HOCH SPIELEN weil mein Bruder sagt das ich mir lieber einen Quad Core kaufen soll anstatt einen core 2 duo ?? HILFT mir bitte leute

warpspeed
17.07.2007, 11:15
Bei welcher Auflösung? Ich glaube aber, da spielt eher die Grafikkarte eine tragende/entscheidende Rolle. Die CPU (auch eine Quad CPU) wird da kaum viel rausholen.

Sir.Simon
17.07.2007, 11:17
Ja Auflösung ist 1280 * 1024 und ich werde eine Geforce 8800 GTX bekommen 4 gb ddr2 pc800 Markenspeicher und Quad Core oder doch ein Dual core ?? :)

KitKat-Chunky
17.07.2007, 12:41
Also bei den Source-Engine-basierten Spielen wirste keinen Unterschied zwischen Dual und Quad merken (bei gleichem Takt natürlich). Bei BF2 auch eher nicht. Crysis soll ja Multicore Support haben, oder? Da würd natürlich ein Quad schon eher was ausmachen, aber ich denke ein C2D mit 3 GHz wird dafür auch ausreichen. Kann dir aber natürlich noch niemand sagen. Für die Zukunft sollte sich aber eine Quad schon lohnen, wenn du den Prozessor also eh länger behalten willst, würd ich zu einem C2Q greifen.

Sir.Simon
17.07.2007, 12:44
aha cool danke also es heißt das ich mit jedem spiel flüssig auf hoch spielen kann mit meinem QUad core ?

Flaggschiff
17.07.2007, 12:48
Ja Auflösung ist 1280 * 1024 und ich werde eine Geforce 8800 GTX bekommen 4 gb ddr2 pc800 Markenspeicher und Quad Core oder doch ein Dual core ?? :)


och man, was sollen solche aussagen?

ich gehe davon aus, dass du schon bei tetris probleme bekommen wirst.

Sir.Simon
17.07.2007, 12:52
bei Tetris würde ich eigentlich keine Probleme bekommen wenn schon würde ich bei einem Leerlauf prozess probleme bekommen :D nö spaß ich wollte nur sicher gehen weil ich mir bald ein neues system kaufen werde !!!

colHogan
17.07.2007, 13:41
aha cool danke also es heißt das ich mit jedem spiel flüssig auf hoch spielen kann mit meinem QUad core ?

JAAA, mann was für ne frage ;)

sogar Crysis läuft auf fast jeder Veranstaltung wo es vorgeführt wird auf Dualcore,du kannst dir genauso ein Core2Duo kaufen ist im moment egal... nur wenn du ihn länger behalten willst und auch noch 2008 damit zocken willst hält ein Quad vermutlich besser

Sir.Simon
17.07.2007, 13:43
gut ich werde mir einen Quad Core kaufen so :) meine Verhandlung ist -Closed- :) :D danke für die Antworten

megaman
17.07.2007, 14:04
halt ma kurz hol dir keinen quad core der is teurer und hat kaum performence vorteile eines core 2 duo gegen über

Nightspider
17.07.2007, 14:08
Megamen, lass ihn einen QuadCore kaufen, es ist sein Geld und seine Entscheidung.
Hier im Forum gibt es einen Thread: Dual- vs. QuadCore

Einfach mal die Such-Funktion benutzen.

Hier muss nicht alles wieder durchgekaut werden.

Dual und Quadcores haben beide Vorteile.

DualCore besseres PreisLeistungsverhältnis und
QuadCore bessere Leistung bei vereinzelten jetzt erhältlichen Spielen und in wenigen Monaten deutlich mehr Leistung.

AizZ
17.07.2007, 14:13
@warspeed ... ja ist in aller munde, mal sehen was die next generation ende 07/anfang 08 bringt

da erwartet uns einiges an cpus und gpus der neuen stufe!

wird sicherlich geil aber auch teuer :x

@simon ... kauf des ding einfach, ob quad oder dual core is schnuppe fürs zoggen .. wennst des geld dafür hast!

Sir.Simon
17.07.2007, 14:16
ok werde mir das kaufen was mir besonders gefällt Danke leute lieber warte ich noch 2 Monate dann kommt ja Crysis wahrscheinlich raus 4 Quartal .... und dann werde ich mir ein gescheiten System kaufen ..... (danke für die Antworten)

Nighthawk33
22.04.2008, 05:43
das scheint mir der richtige thread zu sein^^

meine frage:

ich soll für nen kumpel nen pc zusammenstellen, also nix soooo heftig teuer, aber sollte schon ein weinig was drauf haben....

nun wollte ich wissen, was der unterschied, zwischen den zweikernen von pentium und den eigentlichen core 2 duos ist??

denn da gibt es ja schon enorme preisunterschiede:

- Intel® Pentium DualCore E2220 (2x2,4GHz) 74€

- Intel® Core 2 Duo E4500 (2x2,2GHz) 99€

das einzigste was mir auffält ist, dass der core 2 duo den doppelten cache hat....

Black_Death
22.04.2008, 05:46
Ich würde den Core2 nehmen, weil er doch mehr leistung bringt, man ihn gut noch ein Paar Mhz übertakten kann ohne risiko.

Flying_Dragon
22.04.2008, 06:22
denke auch das der preisunterschied wohl gerechtfertigt ist!

würde dir auch zm core 2 raten...

hätte aber auch mal ne frage:
ist der Q9300 viel besser als der Q6600??

ich will nämlich ein neuen prozessor und neues MB kaufen... das MB denke ich wird ein Gigabyte DS3 aber beim prozi bin ich mir noch nicht sicher da ich nicht gerae sehr viel geld im mom hab... dadurch tendiere ich zum Q6600 aber wenn der Q9300 viel besser ist dann würde ich mir den holen

Dragon01
22.04.2008, 07:30
Also bei mir ist der Q6600 recht lahm, hab mir mer davon versprochen.
Ich wate noch en bischen und hole mir dan den E7200.

cry4me
22.04.2008, 08:11
also, auch mit einem P4 3,4ghz lässt sich crysis spielen.. (Hab ich auch zu beginn, mit einer geforce 7800gt)...
es war zwar knapp vor der unspielbarkeit.. aber es ging noch :)

Man darf sich grafisch nicht zu viel erwarten, muss also gewaltig zurück stecken.
Aber im prinzipg geht es.

Crysis geht auf jeden fall mal heftig auf die graka..

Haha7
22.04.2008, 09:38
das scheint mir der richtige thread zu sein^^

meine frage:

ich soll für nen kumpel nen pc zusammenstellen, also nix soooo heftig teuer, aber sollte schon ein weinig was drauf haben....

nun wollte ich wissen, was der unterschied, zwischen den zweikernen von pentium und den eigentlichen core 2 duos ist??

denn da gibt es ja schon enorme preisunterschiede:

- Intel® Pentium DualCore E2220 (2x2,4GHz) 74€

- Intel® Core 2 Duo E4500 (2x2,2GHz) 99€

das einzigste was mir auffält ist, dass der core 2 duo den doppelten cache hat....

Schau dir den an:
http://geizhals.at/a331204.html

E7200 2,53Ghz 3mb Chache 266er fsb, 110€, soll sich übertakten lassen wie sau :D

oder:

http://geizhals.at/a262789.html
E2180 zwar "nur" 2Ghz aber auch nur 200fsb und 50€, 1mb cache
Hab den 2 mal verbaut und kinderleicht den fsb auf standart 266 geschoben und somit auf 2,4Ghz übertaktet.
Bei der schwester ist der Boxed Lüfter trotz oc fast lautlos, bzw dreht im idle garnet an.
2,8 bis 3Ghz gehn mit boxed sicher auch, wobei man 2,4 mit jedem Board schaffen sollte.
50€ ist da sehr günstig.
Kommt halt darauf an, wie günstig der Pc sein soll.


Der Cache kann bei einigen Anwendungen schon Vorteile bringen, aber ich denke das macht man mit ~+200mhz wett.
Auch macht Cache, wie du siehst, eine CPU teuer :)

edit: achso, ja:
Pentium ist nur der Name, die Prozessoren haben beide den gleichen Allendale Kern.
Der E7200 hätte schon nen Wolfendale mit 45nm...
Das 45nm stepping soll ja auch schneller sein: http://www.intel.com/performance/desktop/dighome/index.htm

TerminatorV1
22.04.2008, 12:01
Also bei mir ist der Q6600 recht lahm, hab mir mer davon versprochen.
Ich wate noch en bischen und hole mir dan den E7200.

Also ich hab auch den Q6600 und bin eig. ganz zufrieden damit! Wie sieht denn deine andere Harware aus? Bei mir wäre das die Ultra und 2Gig Ram un ich kann Crysis wunderbar spielen mit der Ultra High Cfg (ich glaube das es die ist sieht echt Hammergeil aus) kann sogar ruckelfrei den MP damit zocken!!!

cry4me
22.04.2008, 12:03
zum thema RAM!!!!!

Für Crysis unter XP reichen 2gb...
bei Vista sollte man aber schon an die 4gb haben...
was bei den derzeitigen ramspeicherpreisen wohl kein problem sein dürfte :)

HunT
25.04.2008, 01:24
Juhuuuuu!!! Mein Q9450 wurde endlich versandt!!! Bin gespannt, wie weit ich ihn aufm X38 Board bringen kann. :-)

Chrjs
25.04.2008, 19:19
Ich hab mal eine Frage an die Hardwareprofis hier:
Jetzt habe ich seit anderthalb Jahren einen E6300 eingebaut.
Ich möchte auf einen Vierkerner aufrüsten, weiß aber nicht genau welcher jetzt
gerade lohnenswerter ist.
Der Q6600 oder der Q9300er?
Und den Lüfter der alten Cpu kann ich auch weiterverwenden oder?

Fusion145
25.04.2008, 19:27
Warum willst du unbedingt auf ein QuadCore umrüsten?

Wenn dir dein E6300 nicht mehr reicht übertakte ihn doch, Core2Duos können fast immer sehr weit über ihren Spezifikationen betrieben werden. Also warum unnötig Geld aus den Fenster werfen;-)

Wenn du aber unbedingt aufrüsten willst nimm den Q9300er und ja du kannst den alten Lüfter weiterverwenden (bin davon ausgegangen das dieser leistungsstark genug ist)

-THRiLLiAL-
25.04.2008, 19:28
@CaptainChris, kann dir den q9450 sehr empfehlen .. vielleicht noch kurz zu den specs -> 2.66GHz ref takt, 12mb l2 cache, fsb von 1333MHz. die cpu ist in 45nm gefertigt.

@Hitman, klar, aber vielleicht will / kann er die cpu verkaufen, weisst ja nix nehm ich ma an ..

Fusion145
25.04.2008, 19:34
Er muss aber sicher Geld drauflegen um sich einen QuadCore zu kaufen, denn ich glaube nicht das man ein gebrauchten E6300 noch zu so guten Preisen weg bekommt:wink:

saiko
25.04.2008, 19:35
der q9300 hat nur 6 mb cache der q6600 hat 8 mb.
ich empfehle hier den q9450 mit 12 mb cache !!!
dazu auch noch 45 nm d.h. super kühl super übertaktbar.
geht bestimmt ohne wakü auf 3,6 ghz wenn mein q6600 schon auf 3,2 ghz läuft :D

Chrjs
25.04.2008, 19:40
Dankeschön für die Antworten.
Der Q9450 ist mir ein bisschen zu teuer, ich glaube ich werde ihn erstmal übertakten und warten bis der 9450er billiger geworden ist.
Allerdings brauche ich dafür neuen Arbeitsspeicher, weil ich bis jetzt nur DDR600 habe.
Die jetzige CPU wollte ich nicht weiterverkaufen sondern meiner Schwester schenken:wink:

Fusion145
25.04.2008, 19:42
der q9300 hat nur 6 mb cache der q6600 hat 8 mb.
ich empfehle hier den q9450 mit 12 mb cache !!!
dazu auch noch 45 nm d.h. super kühl super übertaktbar.
geht bestimmt ohne wakü auf 3,6 ghz wenn mein q6600 schon auf 3,2 ghz läuft :grin:

Also seine Entscheidung sollte man nicht am Cache eines Prossezors fest machen, dieser bringt nämlich nur bei sehr wenigen speziellen Anwendungen spürbare Vorteile bei normalen Spielen usw. sollte man den größeren/kleineren Cache nicht wirklich merken


Dankeschön für die Antworten.
Der Q9450 ist mir ein bisschen zu teuer, ich glaube ich werde ihn erstmal übertakten und warten bis der 9450er billiger geworden ist.
Allerdings brauche ich dafür neuen Arbeitsspeicher, weil ich bis jetzt nur DDR600 habe.
Die jetzige CPU wollte ich nicht weiterverkaufen sondern meiner Schwester schenken:wink:Ich würde erstmal gucken wie weit du mit deinem jetzigen Speicher kommst, Neuen kaufen kannst du immer noch

squama
25.04.2008, 20:24
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2008/april/core_2_quad_q6700_190_euro/

Passt auf dein Board und der Preis ist ja mal der Hammer!8)

Dragon01
25.04.2008, 20:40
Also ich hab auch den Q6600 und bin eig. ganz zufrieden damit! Wie sieht denn deine andere Harware aus? Bei mir wäre das die Ultra und 2Gig Ram un ich kann Crysis wunderbar spielen mit der Ultra High Cfg (ich glaube das es die ist sieht echt Hammergeil aus) kann sogar ruckelfrei den MP damit zocken!!!

Bei dir funzen auch alle 4 Kerne, mein Sys zeigt nur zwei an.
Selbst über CPU-Z werden nur zwei an.:-(

saiko
26.04.2008, 08:33
lol ?! wie jetzt looool ?! nur 2 kerne angezeigt looool ^^
also ich hatte mal nen aldi pc medion md8800 mit nem pentium d830 -.-
hab mir nen neuen rechner zusammengebaut (siehe sysprofile)
und OHNE win xp home sp2 neu installieren zu müssen ist der rechner gleich ma gestartet und alle treiber fix installiert und es werden sogar alle 4 kerne angezeigt LOL ^^ hab mir dann das ganze neu installiern konfigurieren erspart was 3 tage gedauert hätte ^^
naja wahrscheinlich hat das deine frage auch nicht beantwortet xD sry

oder: es gab da doch mal nen hotfix für xp damit multicore funzt undso, weiß nich mehr, sollteste ma ausprobiern...

Jannez
26.04.2008, 08:54
Bei dir funzen auch alle 4 Kerne, mein Sys zeigt nur zwei an.
Selbst über CPU-Z werden nur zwei an.:-(

das einfachste ist wohl eine Neuinstallation von windows, dann sollte es eigentlich problemlos funzen

WheenE
26.04.2008, 08:55
@saiko: Der Hotfix war glaube ich nur für amd Prozessoren.:?:

@Dragon01: Ich würde sagen, dass es am Mainboard liegt, dass nicht alle Kerne erkannt werden. Installier mal ein neueres Bios, vielleicht gehts dann.

Fragdown
27.04.2008, 09:03
hi, habe ein problem könnt ihr mir helfen??

also ich wollte im bios mein cpu übertakten, das hab ich dann auch gemacht und den multiplier auf x8 gestellet (E6750) und als ich dann den takt in CPUZ oder EVEREST nachgucken will, steht da das der multiplier auf x6 steht. Meine Frage ist jetzt, wie ich den auf x8 mache, oder wenn das nicht geht, kann ich dann einfach x6 nehmen und dafür den takt dann höher machen, als bei x8

z.B.:

3,00Ghz = 8x375
3,00Ghz = 6x500

oder ist das schlecht wegen temps oder so??

thx für antworten

Fusion145
27.04.2008, 09:06
Hast du die Stromsparfunktion Eist ausgestellt?
Weil die Taktet den PC wenn er nichts tut runter

squama
27.04.2008, 09:10
Jep, genau, EIST und C1 unter den CPU Optionen auf disabled....dann hast du immer volle Leistung....:twisted:

Fragdown
27.04.2008, 10:57
ich versuchs mal thx für den tip

edit: hat funktioniert, hab die EIST funktion ausgestellt, 1000 dank

HunT
27.04.2008, 21:30
Für die Leute, die sich nen 45nm Prozzi von Intel holen wollen oder es so noch nicht wissen: Bitte nicht wundern, wenn eure Temps so hohe Werte haben, die bis an die 70°C bei Last mit einer Wakü angezeigt werden. Die Wolfdale haben nen defekten Sensor.

Habe das auch vor kurzem erst herausgefunden, da ich seit gestern den Q9450 drin habe. Core Temp laß bei Idle folgendes heraus:
Core 1 46°C
Core 2 36°C :tock:
Core 3 49°C
Core 4 49°C

Ich habe auch andere Programme wie Everest verwendet und alle zeigten echt merkwürdige Werte, die überhaupt keinen Sinn ergeben. Trotz Wakü solch hohe Temps, wa? Hatte schon geahnt, dass da was nicht stimmen kann. Ansonsten funzen die Dinger einwandfrei.

Wie gesagt, nur zur Info für all die, die es noch nicht wissen sollten.

@Fragdown: Die CPU wird nur im Idle auf den Multiplikator 6 gebracht. Wenn du ne Anwendung am laufen hast, dann geht der wieder auf 8. Es ist nicht sonderlich ratsam die EIST Funktion abzuschalten.

-THRiLLiAL-
27.04.2008, 21:36
kk -thx- , werde meinen bald auch in betrieb nehmen. ma schaun, ob sich da was tut.

HunT
27.04.2008, 21:38
kk -thx- , werde meinen bald auch in betrieb nehmen. ma schaun, ob sich da was tut.

Andere scheinen dieses Problem mit ihren 45nm auch zu haben.

randfee
27.04.2008, 22:05
Preis/Leistungstechnisch (in Spielen auf jeden Fall), gibts nix, was die neuen 45nm C2D topt.

E8x00, die Teile sind der Hammer und übertakten in ungeahnte Höhen!

Dragon01
27.04.2008, 22:59
Ihr macht mich echt unsicher, wollte mir einen e7200 zulegen, oder ist die e8000 besser :?:

Sir.Simon
29.04.2008, 18:54
Hallo liebe Gesellschaft,

Ich habe mir vor ca. 4 Wochen bei Hardwareversand.de den QuadCore9450 bestellt, ich warte und warte :) doch meine Geduld geht langsam zu Ende. Weiss jetzt ungefähr einer wann dieser Q9450 Boxed ankommt?

mfg Simon Koc

Sir_Nitro
29.04.2008, 19:49
den musst du dir wohl oder übel woanders bestellen da der doch noch sehr selten ist ... schau mal auf preisvergleich wo die verfügbar sind..

Centurio81
29.04.2008, 20:02
Hmm.. Warum keinen q6600 und den auf 3,4-3,6 takten..
Kostet läppische 150 euro.. Die 9000er kosten doch fast das doppelte.. Und wieviel sind sie schneller? 10%

HunT
29.04.2008, 20:02
Hallo liebe Gesellschaft,

Ich habe mir vor ca. 4 Wochen bei Hardwareversand.de den QuadCore9450 bestellt, ich warte und warte :) doch meine Geduld geht langsam zu Ende. Weiss jetzt ungefähr einer wann dieser Q9450 Boxed ankommt?

mfg Simon Koc

Ich würde dir raten, die Boxed Version zu stornieren und den Tray zu holen! Ich habe mir auch die Tray Version bei hardwareversandt.de für etwa 270€ bei sofortiger Bestellung ergattern können! Hat keine 2 Tage gedauert und er war da! Auf die Boxed Version wirst du aber noch sehr lange warten.

Sir.Simon
29.04.2008, 20:17
Hmm.. Warum keinen q6600 und den auf 3,4-3,6 takten..
Kostet läppische 150 euro.. Die 9000er kosten doch fast das doppelte.. Und wieviel sind sie schneller? 10%

solche dumme Beiträge hasse ich, Wieso sollte ich mein Quad Core hoch takten?

ICH HAB DOCH auf meinem QUAD CORE eine Garantie von 3 Jahren wieso soll ich sie dann gleich Hoch takten? so erlischt die Garantie. NATÜRLICH würde ich es sofort hoch takten doch die Garantie ist mir wichtiger als das OC!

tut mir leid das zu sagen aber es musste raus.

Chrjs
19.05.2008, 20:24
Ich hab nur noch mal eine Frage zur Sicherheit:
Ein Intel Quad core passt definitiv auf mein Mainboard (MSI P965 - 775) wo jetzt gerade ein Core 2 Duo draufsitzt?

Edit: Ok, danke.:smile:

CRYSISTENSE
19.05.2008, 20:30
Ich hab nur noch mal eine Frage zur Sicherheit:
Ein Intel Quad core passt definitiv auf mein Mainboard (MSI P965 - 775) wo jetzt gerade ein Core 2 Duo draufsitzt?

Definitiv ja, da dein Mainboard einen 775er Sockel besitzt.

Dumdidum
19.05.2008, 20:34
Das würde ich nicht unterschreiben. Teilweise werden die neuen Quads nicht erkannt. Mein Sockel 775 Board verträgt maximal die 6xxx er Serie von den Vierkernen. Schau mal auf der HP des Herstellers nach welche Prozessoren für dein MB geeignet sind!
@Randfee Das mit dem E8400 werde ich die Tage mal testen wenn er ankommt. 3,6 sollten ohne großartigen Wärmeanstieg und das die Spannung neu eingestellt werden muss wohl möglich sein.

CRYSISTENSE
19.05.2008, 20:47
Hab mal nach dem board gesucht. Wie heißt es denn genau? P965 Neo oder Platinum? Das Neo unterstützt wahrscheinlich keine Quads, das Platinum schon, so wies aussieht. Gib mal einen Link zum Board, dann ist die Sache schnell geklärt;)

Chrjs
19.05.2008, 20:51
Ich hab auch gerade nachgeguckt - gerade die CPU passt nicht mehr.
Dann müsste ich mir wohl auch ein neues Mainboard kaufen.:cry:
Ich hab das normale ohne Platinum.

Lennard
19.05.2008, 20:55
Frage: lohnt es sich den Q9450 für 300 zu holen wenns den Q6600er für 150 euro gibt?
Weil ich nen Pc für nen freund zusammenstellen soll und er ne Preisleistungskanone erwartet :lol:

Jannez
19.05.2008, 21:05
@ lennard
na ja vom preisleistungsverhältnis ist der eindeutigt Q6600 besser
der Q9450 ist aber schon ein gutes stück schneller, sieht zumindest hier so aus:
http://www.guru3d.com/article/cpu-scaling-in-games-with-quad-core-processors/

ich würde mir persönlich eher den 45nm holen, weil der nicht so eine große wärmeentwicklung hat und weil jeder den Q6600 hat :p (seht das als eine Art Frustbewältigung an, weil ich keinen hab ;-))

CRYSISTENSE
19.05.2008, 21:14
Der Q6600 ist momentan am besten, wenn es ums P/L-Verhältnis geht. Welches Programm lastet einen Q6600 zu 100%??? Ich kenn nur wenige;) Es würde also auch ein E6750 reichen, aber eben auch nur, bis FC2 kommt:)

EL_CUPE
19.05.2008, 21:20
ich hab mein Q9300 seit fast nem monat und bin bissl unzufrieden.. zwar läuft die auf 3.3ghz wollte aber minimum 3.5 oder 3.6 :D janu die ist sehr schwer zu knacken.. und ich hatte bissl pech bei meinen cpu.. jetz verkauf ich diesen wieder und hab mir nen QX9650 bestellt :D der sollte ohne weiteres auf 4ghz gehn mit wakü xD :D aber muss sagen das Q9300 mit 3.3ghz supi läuft ^.^

-THRiLLiAL-
19.05.2008, 21:22
na und .. was hast davon? in der praxis kannst des eh nicht spührbar merken ..

HunT
19.05.2008, 23:25
na und .. was hast davon? in der praxis kannst des eh nicht spührbar merken ..

Eben! Aber naja, es soll ja Leute geben, deren Hobby es ist, Hardware zu vergewaltigen. :-D (nicht böse gemeint)

Jedem das seine, ich jedoch bin mit meine Q9450 auf Standarttakt zufrieden! Ich werde ihn erst übertakten, wenn er den GT200 ausbremsen sollte. lol

X-Zocker
20.05.2008, 00:04
hallo,
zu diesem Thema hätte ich auch noch eine kurze Frage, mein Mainboard hat einen FSB von 800MHz und das alles auf dem 775 Sockel, ist es machbar, dass ich diesen Prozessor zu meinem alten P4 austauschen könnte? Und ist er wirklich mehr Leistung erbringen als dieser P4?
http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Pentium/Intel(R)/Pentium(R)_D_Processor_950/260244/?articleId=260244&tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775

Nutz
20.05.2008, 09:46
Sag zuerst mal, was du genau für ein Board hast. Dann können wir dir auch mehr verraten über die Kompatibilität. :-)

X-Zocker
21.05.2008, 13:08
Entschuldigund für das zu späte schreiben, aber meine Internet ging gestern den ganzen Tag nicht. Nun zu meinem Board, ich hab ein Asus P5GD1-FM.
Mich würd auch mal interessieren, ob der Sockel 775 allgemein genormt ist, d.h. ob dort die Pins hervor kommen oder halt umgekehrt.

cry4me
21.05.2008, 13:12
Entschuldigund für das zu späte schreiben, aber meine Internet ging gestern den ganzen Tag nicht. Nun zu meinem Board, ich hab ein Asus P5GD1-FM.
Mich würd auch mal interessieren, ob der Sockel 775 allgemein genormt ist, d.h. ob dort die Pins hervor kommen oder halt umgekehrt.

Beim 775er sind die Pins am board.. nicht an der CPU...

X-Zocker
21.05.2008, 13:14
Ok danke, dann ist das schon einmal geklärt.:razz:

Nutz
21.05.2008, 14:42
Also laut Asus ist maximal der P4-672 verwendbar.

Hier mal die Liste, welche Prozessoren genutzt werden können:

http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=de-de&model=P5GD1-VM


Ich denke mal, dein D 950 hat da keine Chance, da wohl keine Dualcoes unterstützt werden. Packst du ihn dennoch drauf, kanns sein, dass er durch andere Spannungswerte etc gleich flöten geht und dein Mainboard evtl. gleich mit in den Abgrund reißt. Würds also nicht riskieren und lieber gleich n neues Board und dann auf C2D wechseln.

X-Zocker
21.05.2008, 15:03
Job da kann man leider nichts machen, schön wär´s dann doch gewesen.
Danke Dir:)