Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Optimale Kühlung?
[qX]liQuid
21.01.2009, 21:37
Hallo Leute, ich habe jetzt vor als neue Investition für meinen PC alle Temperaturen runterzuschrauben.
Dazu brauch ich natürlich gute, neue Lüfter.
Also schon wieder eine neue Materie ...
Also erstmal, mein PC Zeug ist extrem heiß/warm.
Erstmal mein System: GeForce 8800 GTX 768 MB
Intel Core 2 Duo E8400 (2x 3.0 Ghz)
2 GB Ram DDR2
Win XP Pro 64-bit
Asus P5QL Pro (Motherboard)
Nun zu meinen Temperaturen..
Im IDLE:
Mobo: 48° C
CPU: 49°C (beide Kerne: 55°C)
GPU: 55°C (100% Lüfterleistung, Standart ist 30%)
GPU Diode (was ist das?): 64°C
GPU Speicher: 56°C
GPU Umgebung: 51°C
Festplatte: 42°C
Umdrehungszahlen
CPU 2909 RPM
GPU 2857 RPM
Da könnte man ja sagen das geht noch..aber wenn ich 1-2 Stunden spiele geht die CPU auf 72° C, GPU teilweise auf 85°C (obwohl, hab mit neuer Leistung noch nicht getestet) und Rest wird auch viel wärmer.
Was mir aufgefallen ist, meine Northbridge und Southbridge ist das heißeste im Motherboard im Idle...
Da sind 2 Asus Kühler drauf
Die Temperaturen sind mir zu hoch. Nun wollte ich mir Ratschläge geben lassen, bevor ich irgendwas falsches kaufe oder so..
CPU Lüfter: https://www.hiq24.de/xtc/product_info.php/info/p10401_Cooler-Zalman-CNPS-9700-LED-110mm-754-775-939-940-AM2.html
GPU Lüfter weiß ich noch nicht und sonstige dachte ich eventuell an Xilence so 3 Lüfter für 10 Euro oder so...
Und auf was muss ich überhaupt achten bei einen Lüfterkauf?
Oder wäre gar an eine Wasserkühlung zu denken? (max würde ich 200 Euro ausgeben dafür)
Meine Traumtemps wären so 45° der Graka bei Last, CPU auf 35° bei Last, Festplatte bei 30°, Motherboard bei 35° und dass die Northbridge sowie Southbridge auch kühlen und nicht wärmen..^^
Aber ich glaub dies sind keine realistischen Zahlen^^
Noch was: Hab alles Standartlüfter drin.
LKrieger
21.01.2009, 21:42
Hmm für 200 Eus könntest dir eig schon ne Wakü holen... HMM mal schauen was Simon (Alpha_1337) dir raten wird... Also ich würde dir jedenfalls ne Wakü empfehlen, ob man für 200 jedoch schon was gutes bekommt mal gucken.
Lukü würd ich jedenfalls nicht wirklich investieren da gleich Wakü...
Hat auch mehr Vorteile:
- Übertaktbarkeit
- Um längen schönerer PC
- Viel weniger Staub...
- Leiser
- Längere Lebensdauer der Komponenten
Ein Beispiel:
http://www.vn-gx.de/HwLuxx-Best-Of/Burgundy2.jpg
System von Burgundy (Forumdeluxx)
Sonen komplett Wakü-System kostet natürlich bissle mehr aber weniger ist manchmal auch mehr...
Zeige mein Sys auch bald nomal wenn ich richtig gute Bilder habe :).
Mfg LKrieger
pilzbefall
21.01.2009, 21:51
die angepeilten Temps kriegst du natürlich nur mit Wakü. Bei deinen stark ansteigenden Temps tippe ich übrigens auf schlechte Luftzirkulation im Gehäuse (Wärmestau). Ein paar mehr Lüfter am Gehäuse senken dann die Temperaturen aller deiner Komponenten. So einen Lüfter bekommst du ab 2 Euro. Auf 5 Volt sind auch Billiglüfter leise & effektiv (falls Einwände von Designfanatikern kommen sollten ;))
1337_alpha
21.01.2009, 21:55
Ich "baschtel" dir mal morgen was zusammen ;)
[qX]liQuid
21.01.2009, 22:08
Ok, dann: Wakü. :D
Also wieder was ganz neues. Damit hatte ich bis jetzt noch nix zu tun, nur manchmal gelesen alá "hab wakü" aber da gibts ja auch übelste Qualitätsunterschiede..
Also erstmal zur Luftzirkulation im Gehäuse; ich hab 1 Gehäuselüfter extra drin der die warme Luft raussaugt aus den PC und daneben einen großen Netzteillüfter.
Ist nicht mit Staub oder so bedeckt und ich hab beim PC ein FestplattenSlot "frei" also da ist nix wo die Luft rein/rauskommt
Ist das gut oder schlecht? Ich sag mal so bei den aktuellen Temperaturen müsste sowas doch eher kühlen, oder?
1337_alpha
22.01.2009, 11:25
Pustet vorne keiner rein?!
GIb mir mal pls deine ICQ Nr ;)
[qX]liQuid
22.01.2009, 15:42
Ne, nicht so wirklich ..
ICQ hab ich nicht, NOCH mehr Chatsoftware will ich nicht haben. ^^
1337_alpha
22.01.2009, 15:43
Skype?! Oder was haste denn?^^
[qX]liQuid
22.01.2009, 17:24
MSN und Xfire ^^
qlimax_@live.de [Msn]
zyph60 [Xfire]
1337_alpha
22.01.2009, 17:27
-_-
Lad dir mal bitte wenigstens schnell ICQ runter
danach kannstes ja wieder runterschmeißen ;)
[qX]liQuid
22.01.2009, 18:30
Naja - ok... ^^
405-295-546
[qX]liQuid
23.01.2009, 19:17
Heilige *******!
CPU war grad nach 45 Minuten Crysis 92 ° heiß !!!!!!! (Intel Core 2 Duo E8400)
Ich leg mir jetzt erstmal den CPU Cooler zu, habe Angst dass mir das noch kaputt geht oder so!
1337_alpha
23.01.2009, 19:19
Aber leg dir den Thermalright zu ;)
[qX]liQuid
23.01.2009, 19:24
Jo, den mein ich ja ^^
Aber wahrscheinlich kann ich jetzt 1 Woche nicht zocken oder so, weil ich morgen Kino gehe und lieber Geld dafür ausgebe als für den PC! :D
Tig3r0023
02.03.2009, 18:11
Hallo, ich habe den i7 920 von Intel mit dem Boxed Kühler. Temps gehen bei Last so an dei 65 ( wenn ich 2 Stunden durchzocke) Das ist mir eigentlich zu hoch.
Hab als Tower das CoolerMaster Storm Sniper.
Nun wollte ich fragen ob dieser Lüfter sein Geld wert ist?
http://www.caseking.de/shop/catalog/CPU-Kuehler/Sockel-1366-Intel/Cooler-Master/Cooler-Master-RR-B2P-UV10-GP-V10-Cooler::11827.html
Was muss ich beachten beim Einbau, bzw Ausbau, oder soll ich es gleich einen Experten machen lassen? ( Habe sowas noch nie gemacht)
Könnt ihr mir villt bessere Kühler nennen? 100€ sollte die Grenze sein.
CRYSISTENSE
03.03.2009, 08:54
Ich vermute mal, dass dir alpha für 150,-- schon eine Wakü zusammenstellen kann, die natürlich nur die CPU kühlt, aber wesentlich besser ist, als dieser Kühler von dir.
Der Einbau ist einfach, das schafft jeder. Schau dir einfach vorher ein paar Videos an
http://www.youtube.com/watch?v=QDdYKMe39PY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=zqJY52pLV9w&feature=related
Beachten musst du, dass du die optimale Menge an Wärmeleitpaste aufbringst und die Schrauben fest sitzen, damit der Anpressdruck stimmt.
Tig3r0023
03.03.2009, 14:22
Ich vermute mal, dass dir alpha für 150,-- schon eine Wakü zusammenstellen kann, die natürlich nur die CPU kühlt, aber wesentlich besser ist, als dieser Kühler von dir.
Der Einbau ist einfach, das schafft jeder. Schau dir einfach vorher ein paar Videos an
http://www.youtube.com/watch?v=QDdYKMe39PY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=zqJY52pLV9w&feature=related
Beachten musst du, dass du die optimale Menge an Wärmeleitpaste aufbringst und die Schrauben fest sitzen, damit der Anpressdruck stimmt.
Mir ist der Geräuchpegel egal, da ich eh nur mein Headset aufhabe.
Wasserkühlung wollte ich eigentlich nicht mehr haben...sieht zwar nett aus und mag sehr leise sein, aber für den Transport ( Ich schlepp mein Teil fast jede 2 Woche woandershin) sehe ich es nicht so im Vorteil. Da ich auch nicht so ein Profi bin damit will ich es auch bei Luftkühlung lassen. Aber danke für den Vorschlag.
Sir.Simon
25.05.2009, 19:48
Guten Tag,
Jungs ich hab ein Problem ..... hab heut alles neu ausgebaut ... mein CPU Kühler hab ich ausgebaut und von Staub befreit .. wie ich sehe kommen die Zeiten wo man richtig schwitzen muss ... heut wars bei uns maximal 30 grad.
Mein Rechner und auch PC - systeme von anderen Leuten werden darunter leiden, deshalb habe ich heut mein PC von dicke "staubwolken" befreit.... natürlich sieht es jetzt besser und gepflegter aus,.... aber ich mach mir trotzdem noch sorgen um meine CPU..
Intel Core 2 Quad 9450 ist beim Nvidea MonitorView auf 62°C.
Bei CoreTemp zeigt er mir andere Ergebnisse .. CoreTemp zeigt mir an allen Rechenkerne 53-48°C
1.Core=52°C
2.Core=51°C
3.Core=52°C
4.Core=48°C
eigentlich passt das, aber wieso zeigt mir Nvidea MonitorView andere Ergebnisse? der zeigt mir 62°C
Das dramatische ist, es ist im IDLE MODUS, KEINE VOLLLAST !!!!
HILFE... hab natürlich eine Wärmeleitpaste von Xilence Conponents (Silver Tim) aufgetragen.
Ich hoffe es macht nix wenn die Paste in einer Tube über 1 Jahr alt ist... denn sie lag im Karton verpackt wie im HANDEL.
Es kann ja aber sein das es wegen´s Wetter ist.....
Bitte um Hilfe...
Danke an alle .
Eventuell zu viel WLP verwendet oder schlecht verteilt - probier mal einen kleinen Tropfen (Durchmesser maximal 2 mm) auf deinen Kühler (nebenbei: Was für einen Kühler hast du?) aufzutragen. Vorher natürlich alte WLP entfernen, sowohl vom Heatsink der CPU als auch vom Kühler.
Wenn der Tropfen auf dem Kühler ist, drück den Kühler auf die CPU - jetzt mit leichtem Druck "hin und her wischen" so dass sich der Tropfen gut verteilen kann.
Das Ganze funktioniert am besten mit einem verschaubten oder verklipsten Kühlern (wie z.B. bei den Boxed AM2+ bzw. AM3 Sockeln üblich) - bei Boxed Lüfter von intel is die Technik nicht so toll, da musst du dir etwas anderes einfallen lassen.
Check danach mal die Temps.
Sir.Simon
25.05.2009, 19:59
Jo, hab ein http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2006/test_scythe_mine_cooler/
Jo, hab ein http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2006/test_scythe_mine_cooler/
Der wird "geklipst", richtig? Also die Plastikwurzeln (wenn man es so nennen kann) die im Motherboard stecken (wie die vom Boxed) sind immer drinnen und an die wird dann der Kühlkörper angeklipst, oder?
Wenn schon, dann is die vorhin beschriebene Technik durchführbar. Wenn die "Plastikwurzeln" allerdings fix am Kühlkörper sind, würd ich das verstreichen der WLP anders versuchen - weiß allerdings nicht wirklich wie man das gschickt anstellen könnte.
Sir.Simon
25.05.2009, 20:11
Der wird "geklipst", richtig? Also die Plastikwurzeln (wenn man es so nennen kann) die im Motherboard stecken (wie die vom Boxed) sind immer drinnen und an die wird dann der Kühlkörper angeklipst, oder?
Wenn schon, dann is die vorhin beschriebene Technik durchführbar. Wenn die "Plastikwurzeln" allerdings fix am Kühlkörper sind, würd ich das verstreichen der WLP anders versuchen - weiß allerdings nicht wirklich wie man das gschickt anstellen könnte.
Also :) danke erstmal Hepta ..., hab die WLP schön und gleichmäßig auf die CPU gestrichen, einen extra karton von Xilence benutzt um es zu verstreichen... dann hab ich das CPU-Kühler genommen und einfach auf die CPU eingeklipst.
Jetzt läufts schön aber ich mach mir dennoch sorgen.. CoreTemp sagt mir schöne 48-52°C währenddessen Nvidea MonitorView 62°C anzeigt.. das verwirrt mich einfach.
wem soll ich vertreuen? was ist nach euer Meinung besser, zuverlässiger?
-Nvidea MonitorView oder
-Core Temp (komischer weiße misst er die Temperaturen von allen vier Rechenkernen) wie geht das? hat man Sensoren an alle 4 CPU´S?
Sir.Simon
25.05.2009, 20:24
Also hab ein Nvidea Stresstest gemacht, CPU, GPU und Ram sowie Festplatte und andere Geräte sind betroffen, Hauptsächlich CPU+GPU,
Die CPU betrug maximal 75°C mehr stieg sie nicht
Die GPU betrug maximal 69°C mehr ging sie nicht hoch.
Ist das jetzt schlimm?
matt1974
25.05.2009, 20:29
Also hab ein Nvidea Stresstest gemacht, CPU, GPU und Ram sowie Festplatte und andere Geräte sind betroffen, Hauptsächlich CPU+GPU,
Die CPU betrug maximal 75°C mehr stieg sie nicht
Die GPU betrug maximal 69°C mehr ging sie nicht hoch.
Ist das jetzt schlimm?
Verdammt 75 für CPU ist echt hoch. Habe bei mir den Orochie drauf und unter prime 95 + Ati Tool Stress Test bekomme ich keine 41°C bei gerade mal 480 UPM am Lüfter. Ich habe die MX2 Paste und die ist recht gut. Wenn du keine Garantie mehr haben solltest (CPU) dann macht es riesen Sinn den zu schleifen und den Kühler gleich mit. Temps auslesen tue ich über das Mainboard Tool (Asus) und das ist sehr genau. Everest z.B. zeigt fast immer mehr an?! Vielleicht ist das ja bei deinem Programm ähnlich. :sad:
Fusion145
25.05.2009, 20:30
Also ich würde generell Core Temp (http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/core_temp/) oder Everest (http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Home-Edition_13012871.html) vertauen die sind eigentlich recht zuversichtlich was das Temperatur auslesen betrifft;-)
Und ja ein Prozessor hat in der Regel an jedem Kern ein eigenen Sensor (also ein Quad hat 5 Sensoren, für jeden Kern einen und dann nochmal einen für die Temperatur "außerhalb" der Kerne)
Also hab ein Nvidea Stresstest gemacht, CPU, GPU und Ram sowie Festplatte und andere Geräte sind betroffen, Hauptsächlich CPU+GPU,
Die CPU betrug maximal 75°C mehr stieg sie nicht
Die GPU betrug maximal 69°C mehr ging sie nicht hoch.
Ist das jetzt schlimm? Mit welchem Programm hast du die Temperatur ausgelesen?
75°C sind schon zu viel für einen Prozessor (maximal 70°C besser <65)
69°C sind für eine GPU absolut in Ordnung
Wenn du wirklich die maximalen Temperaturen deiner CPU/GPU herausfinden willst nimm:
GPU: Furmark (http://www.chip.de/downloads/FurMark_33275845.html) (auf "X-Treme Burning Mode" stellen, das Programm ist echt heftig, beim ATi Tool Stresstest hat meine Grafikkarte ca. 70°C erreicht bei Furmark waren/sind es 85°C)
CPU: Prime95 (http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/prime95/) (auf "In-place large FFTs" stellen)
Sir.Simon
25.05.2009, 20:32
Verdammt 75 für CPU ist echt hoch. Habe bei mir den Orochie drauf und unter prime 95 + Ati Tool Stress Test bekomme ich keine 41°C bei gerade mal 480 UPM am Lüfter. Ich habe die MX2 Paste und die ist recht gut. Wenn du keine Garantie mehr haben solltest (CPU) dann macht es riesen Sinn den zu schleifen und den Kühler gleich mit. Temps auslesen tue ich über das Mainboard Tool (Asus) und das ist sehr genau. Everest z.B. zeigt fast immer mehr an?! Vielleicht ist das ja bei deinem Programm ähnlich. :sad:
Okay .. das ist echt heftig ... wie mache ich das? Ich will auch das ich im Motherboard genaue CPU temp bekomme .. ? muss ich da ins Bios?
Oder wie?
Sir.Simon
25.05.2009, 20:35
Also ich würde generell Core Temp oder Everest vertauen die sind eigentlich recht zuversichtlich was das Temperatur auslesen betrifft;-)
Und ja eine Prozessor hat in der Regel an jedem Kern ein eigenen Sensor (also ein Quad hat 5 Sensoren, für jeden Kern einen und dann nochmal die einen für Temperatur "außerhalb" der Kerne)
Mit welchem Programm hast du die Temperatur ausgelesen?
75°C sind schon zu viel für einen Prozessor (maximal 70°C besser <65)
69°C sind für eine GPU absolut in Ordnung
Ich mach gerade 30 Minuten Stresstest, die Temperaturen lese ich vom Nvidea MonitorView aus.. der zeigt mir gerade 74°C CPU, 66°C GPU und 41°C System an
CoreTemp zeigt mir gerade
1.Core 62°C
2.Core 54°C
3.Core 57°C
4.Core 54°C
So zeigt mir Core Temp die Temperaturen an.
CPU Stress Test status: 170 passes completed
GPU Stress Test status: 92 passes completed
Was bedeutet das NUN?
matt1974
25.05.2009, 20:39
Okay .. das ist echt heftig ... wie mache ich das? Ich will auch das ich im Motherboard genaue CPU temp bekomme .. ? muss ich da ins Bios?
Oder wie?
Ich will es mal so sagen, moderne OC Boards haben solche Tools im Windows intergriert. Da kann man Temps auslesen, Lüfterprofile programmieren und den CPU und Speicher übertakten ohne ins Bios zu müssen. Aber normaler weise müsste dein Bios den Rechner längst runterfahren, bzw. den Stresstest abbrechen, bei den genannten Temperaturen. Besser du gehst mal ins Bios und schaust mal nach, was da so eingestellt ist. Ist keine Zauberei, sollte jeder hinbekommen der etwas english kann bzw. etwas PC Kenntnisse hat.
matt1974
25.05.2009, 20:41
Ich mach gerade 30 Minuten Stresstest, die Temperaturen lese ich vom Nvidea MonitorView aus.. der zeigt mir gerade 74°C CPU, 66°C GPU und 41°C System an
.
Da versiehst du dich vielleicht, Nvidia hat immer 2 Dioden, eine für den Core und eine für die Umgebung. Dann sind sicher die 74 dein Core und die 66 die Umgebung, da die in der Regel immer 10 Grad voneinander abweichen.
Fusion145
25.05.2009, 20:43
Ich mach gerade 30 Minuten Stresstest, die Temperaturen lese ich vom Nvidea MonitorView aus.. der zeigt mir gerade 74°C CPU, 66°C GPU und 41°C System an
CoreTemp zeigt mir gerade
1.Core 62°C
2.Core 54°C
3.Core 57°C
4.Core 54°C
So zeigt mir Core Temp die Temperaturen an.
Nimm am besten noch ein 3. Programm zu Hand wie Hardware Monitor (http://www.cpuid.com/hwmonitor.php) oder Everset (http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Home-Edition_13012871.html) und was das dann an zeigt sollte eigentlich das richtige sein (wenn das ausgelesen mit einem der ersten Ergebnisse etwa überein stimmt)
ich hätte mal ne frage weis nich ob das hier her passt^^ ich soll für nen kumpel nen neuen pc zamstellen nur da ich selber nur noch wakü benutze ken ich mich nciht mehr mit lukü aus. wollt fragen was ich mir für nen kühler für nen AMD Phenom II X4 940 Sockel AM2+ empfehlen könnt.
schonmal danke
MFG FLo
Fusion145
31.05.2009, 12:48
Also das sind im Moment die besten (Preis/Leistungs) Kühler:
EKL Alpenföhn Brocken (http://geizhals.at/deutschland/a398435.html) (hab aber gelesen das man den nur in bestimmte "komische" Richtungen monieren kann, also vorher mal Google fragen)
Scythe Mugen 2 (http://geizhals.at/deutschland/a393888.html)
Xigmatek Thor´s Hammer (http://geizhals.at/deutschland/a395752.html)
BCAtze235
31.05.2009, 17:54
Also erstmal, mein PC Zeug ist extrem heiß/warm.
Mmmh das Problem kenn ich auch. Mein Rechner hat zwar einigermaßen gute Temps, aber dadurch dass das Gehäuse ziemlich "offen" ist (Coolermaster Stacker 831 SE) wird mein Zimmer immer sehr warm.:-D
Das ständige Lüften nervt. Wäre das bei einer Wakü genauso?
M@rshall15
31.05.2009, 18:00
Als ich noch ein altes NT hatte waren meine Temps von 50-62 in idle.
Jetz wo ich ein neues NT hab sind sie 45-55. Es kann also dran liegen das dein NT das nicht mehr schafft. Erstmal geht der Strom in den CPU und GPU und dann erst in die Kühlung :o
CRYSISTENSE
31.05.2009, 18:22
Das ständige Lüften nervt. Wäre das bei einer Wakü genauso?
In deinem Zimmer wäre es noch genauso warm. Die Hitze wird bei einer Wakü nur schneller/effektiver abtransportiert, aber im Zimmer bleibt sie immer. Wenn du den Radiator natürlich in ein anderes Zimmer stellst, dann könnte es natürlich schon was bringen:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.