Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schulischer Zweig



Ph1l1p
09.06.2007, 18:00
Ich gehe in die HTL(Höhere Technische Lehranstalt) in ST. Pölten(Ö)
Abteilung Elektronik
Dort muss ich mich in der 3. Klasse für einen Zweig entscheiden:

Telekommunikation(Funktechnik,Übertragungstechnik ,Signal-Verarbeitung,-Speicherung)
Techn. Informatik(C,C++,Webprogrammierung,Serverbetriebss ysteme,Java,SQL,..)


Bei der Techn. Informatik sind auch Teile der Telekommunikation enthalten.

In den 1. 2 Jahren bekam ich das Basiswissen der Elektronik u. das Programmieren in C,C++(und anderes).
Egal welchen Zweig ich gehe Labor,Werkstatt,Fertigungstechnik elektronische Fächer bleiben mir erhalten (Die Zweige haben keinen größeren Einfluss auf diese).

Jetzt wollte ich eich mal Fragen ob ihr irgendwelche Erfahrungen in den oben genannten Bereichen habt?
Derzeit würde ich Informatik nehmen

noxon
09.06.2007, 18:31
Hehe. Da hast du Glück.

Ich habe, nachdem ich meinen Elektrotechnischen Assistenten gemacht habe, Informations- und Telekommunikationstechnik studiert. Die Themen war dort genau die Gleichen wie bei dir in Telekommunikation mit einem sehr geringen Anteil an Informatik.

Es ist ganz interessant, aber mir mir ging das immer noch zu sehr in Richtung Elektrotechnik und ich wollte viel mehr in Richtung Informatik. Stattdessen ging es dort mehr um Telekommuikationstechniken und deren physikalische Realisierung. Also so richtig mit Physik, Mathe, Elektrotechnik und so weiter.

Ich wollte aber mehr den logischen Aspekt und in die Programmierung dieser Technik. Von daher habe ich nach dem 3. Semester abgebrochen und bin dann in die Informatik und was du dort lernst hast du quasi auch schon aufgezählt.


Was für dich nun angemessener ist weiß ich natürlich nicht, aber vielleicht hilft es ja, dass du in der Telekommunikationstechnik viel mehr mit Mathematik zu tun hast, als in der Infromatik.

Dort braucht man zwar auch Mathe, aber man kommt mit viel simpleren Dingen aus. Dort ist es wichtiger logisch denken zu können. Such dir mal im Internet einen IQ-Test raus und guck ob dir das Lösen Spaß macht. Wenn ja, dann hast du sicherlich auch an der Informatik Spaß.

Wenn du aber Elektrotechnik magst, dann ist Telekommunikationstechnik eher etwas für dich, aber bedenke, dass Elektrotechnik eigentlich nichts anderes ist als Mathematik.

Es kommt aber auch immer darauf an, wie weit man in die Materie hineingeht. Einfache Schaltungen sind noch recht einfach zu berechnen und du brauchst höchstes komplexe Zahlen, Differential- und Integralrechnung. Aber wenn's um Signalübertragung und Wellenberechnungen und so etwas geht, dann wird's schon schwieriger. Ich denke mal, dass Erste wirst du aber schon in den ersten zwei Jahren gemacht haben. Das dritte Jahr könnte jetzt also schon etwas anspruchsvoller in Sachen Mathe werden.

Ich persönlich würde auf jeden Fall wieder Informatik wählen. :)

Ph1l1p
09.06.2007, 18:49
jop Komplexe Zahlen,Kondesator/Induktivitäten,Resonanz,OPV das is was :tu:
[/klugscheißermodus]
werde mich für Informatik entscheiden
da is von allem was drin
Mathe IQ==130 :mrgreen:

thx nochmal

Born_Brainless
09.06.2007, 21:09
Ich würde dir auch Informatik empfehlen, nicht weil ich dich kenne sondern weil ich persönlich die Informatik sehr interessant finde und auch glaube das das etwas zukunftssicheres ist :)
(Ich gehe übrigens auch in eine HTL, leider kam mein Pc Interesse genau ein Jahr zu spät und daher muss ich mich jetzt mit Mechatronik begnügen^^)

Vielleicht kann dir diesbezüglich auch noch db (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=239) ein paar Tipps geben (hat derzeit eh nix zu tun, siehe Beruf :P ), der geht auch in eine Elektrotechnik HTL und hatte erst letze Woche Matura (Abitur, Nochmal herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle^^)