Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antiviren Programm
MerYchippus
16.01.2009, 18:40
Hey, bin auf der suche nach einem guten Antivierenprogramm, habe mal den Test von Computer Bild angeschaut und jetzt schwank ich zwischen Kaspersky 2009 und Northern antivirus 2009. Muss man eigendlich bei beiden Programmen, nach 1 Jahr wider was zahlen ??
Hey, bin auf der suche nach einem guten Antivierenprogramm, habe mal den Test von Computer Bild angeschaut und jetzt schwank ich zwischen Kaspersky 2009 und Northern antivirus 2009. Muss man eigendlich bei beiden Programmen, nach 1 Jahr wider was zahlen ??
Jap muss man...bei beiden musst du dann nach einem Jahr wieder was zahlen, damit du die Updates bekommst bzw. Norton weitergenutzt werden kann...
Kurz vorweg: Es heißt "Antiviren Programm" ;)
Nicht "Antivier" xD (habs mal ausgebessert)
Die Lizenz musst du selbstverständlich neu kaufen ;)
Ist bei fast allen Programmen so die etwas kosten.
Ich kann dir Avira Antivir Premium empfehlen. Das Programm ist ressourcen-schonend und bietet einen sehr gute Schutz! Natürlich auch tägliche Updates. Hatte mit dem Programm noch nie Probleme.
Für die aller letzte Lösung (wenn du einen Virus hast), empfehle ich dir E-Scan. Das Programm ist aber keine "Dauerlösung", da das Antiviren Programm den PC so übel runterzieht ;)
nerdgeek
16.01.2009, 18:48
Beim Antiviren Programm kann ich dir ganz klar Avira Antivir empfehlen ;)
Umsonst und sauber: http://www.free-av.com/
@ MerYchippus
Ich nutze "Kaspersky 2009" und hatte bisher noch nie Probleme.
Bin sehr zufrieden mit diesem Antiviren-Programm.
BCAtze235
16.01.2009, 18:50
Ich nutze G-DATA Antivirenkit 2009. Sehr gute Virenerkennung durch 2 Scanning Engines. Mehr Infos findest du hier: www.gdata.de
nerdgeek
16.01.2009, 18:52
Ich nutze G-DATA Antivirenkit 2009. Sehr gute Virenerkennung durch 2 Scanning Engines. Mehr Infos findest du hier: www.gdata.de (http://www.gdata.de)
Soll sehr lahm sein....
korrigiert mich xD
LKrieger
16.01.2009, 18:53
Beim Antiviren Programm kann ich dir ganz klar Avira Antivir empfehlen ;)
Umsonst und sauber: http://www.free-av.com/
Das ist der Große Fehler Avira Antivir = a Virus und mehr! :D.
Kaspersky hat am besten abgeschnitten! Daher würde ich dir das auch empfehlen. Die Antivir Dinger lassen viel durch und sorgen daher für ganz wenig Schutz. Die Kostenlose Variante ist schonmal überhaupt garnicht zu empfehlen... Was noch sehr gut ist ist der Bitdefender 2009. Da ich schon wirklich viele PCs von Viren wieder befreit habe kann ich auch einfach nur die beiden empfehlen, weil die einfach die besten sind...
Kann eigentlich nur Kaspersky und Bitdefender wirklich empfehlen...
Mfg LKrieger
1337_alpha
16.01.2009, 18:57
Also ich hab den direkten Vergleich zwischen Kaspersky und Norton da mein Vater Norton hat und ich Kaspersky
Kaspersky ist in der Benutzerfreundlichkeit und einfach in allem viel viel besser !
Und Avast, Avira usw und die ganze Kacke kannste vergessen
Die finden Viren wo gar keine sind ..... >.>
Hi,
also ich benutze gerade diese.
TrustPort Antivirus 2009 (http://www.trustport.cz/index.php?id=650,1126,0,0,1,0)
Finde den richtig gut. Hatte vorher Avira Antivir, den ich auch o.k. fand, aber der ist finde ich besser.
Edit: Habe ich ganz vergessen dazu zu schreiben, dieser Virenscanner funktioniert nur auf 32 Bit Systemen. Kann man nur hoffen, daß er bald auch auf 64 Bit Systemen läuft, aber unter XP ist der echt gut.
FLeshtized
16.01.2009, 19:16
Also ich wuerde dir keinesfalls Norton empfehlen, wenn du auf Lan´s gehst, denn das macht alles kaputt xD.
Korrigiert mich wenn das schon ausgebessert wurde, aber ich konnte noch nie mit einem Norton user auf ner Lan zocken. Das konnte man nich mal ausschalten xD
N3mdett4
16.01.2009, 19:17
Die finden Viren wo gar keine sind ..... >.>
der satz is ja ma übelst sinnlos. wo will man denn viren finden, wo gar keine existieren? ich benutze avira antivir und bin sehr zufrieden, dank der nahezu täglichen updates. ich hatte noch nie einen virus auf meinem rechner. außerdem sucht das programm schnell & behindert nich merkbar andere software. außerdem isses sinnvoll, dass antivir warnungen bei bestimmten programmen ausgibt.
nerdgeek
16.01.2009, 19:18
Das ist der Große Fehler Avira Antivir = a Virus und mehr! :D.
Kaspersky hat am besten abgeschnitten! Daher würde ich dir das auch empfehlen. Die Antivir Dinger lassen viel durch und sorgen daher für ganz wenig Schutz. Die Kostenlose Variante ist schonmal überhaupt garnicht zu empfehlen... Was noch sehr gut ist ist der Bitdefender 2009. Da ich schon wirklich viele PCs von Viren wieder befreit habe kann ich auch einfach nur die beiden empfehlen, weil die einfach die besten sind...
Kann eigentlich nur Kaspersky und Bitdefender wirklich empfehlen...
Mfg LKrieger
hm ok danke! Ich hab vor 1-2 Monaten mal son Test gelesen in der ct' und da war anti-vir 2. oder so (war allerdings mit firewall)
1337_alpha
16.01.2009, 19:19
der satz is ja ma übelst sinnlos. wo will man denn viren finden, wo gar keine existieren? ich benutze avira antivir und bin sehr zufrieden, dank der nahezu täglichen updates. ich hatte noch nie einen virus auf meinem rechner. außerdem sucht das programm schnell & behindert nich merkbar andere software. außerdem isses sinnvoll, dass antivir warnungen bei bestimmten programmen ausgibt.
Tut mir Leid ich hab den Ironie Button vergessen :roll:
MerYchippus
16.01.2009, 19:29
Joaa das hab ich schon, Computerbild hat dem Programm aber ne 5 Verpasst... Trotzdem erkennt es noch glaub mehr als 95% der Viren
nerdgeek
16.01.2009, 19:52
Joaa das hab ich schon, Computerbild hat dem Programm aber ne 5 Verpasst... Trotzdem erkennt es noch glaub mehr als 95% der Viren
riiiiichtig... computerBILD kk :D:D:D:D:D:D:D:D:D
Ich würde auf jeden Fall Kaspersky empfehlen, da es einfach immer zuverlässig alles findet (bei mir zumindest) und es auch immer schön updates gibt...
sowas wie antivir (erst recht die kostenlose variante) würde ich überhaupt nicht empfehlen, da es, wie ich finde nur ein programm ist zum angucken (nur damit man
sein gewissen damit beruhigen kann dass ein virenprog. läuft xD)
Norton Antivirus ist auch nicht schlecht., jedoch is kasperky testsieger in fast allen tests. und das nicht um sonst ;)
Der einzige Kritikpunkt von Kaspersky ist, dass es relativ viele ressourcen frisst
bsp kontrolliert es alle systemdaten zu jeder zeit und überprüft wirklich alle elemente einer website,
die man gerade aufgerufen hat... also wirklich nahezu pingelig ^^ (was ja ncihts schlechtes ist, im gegenteil!) , aber das zieht halt schon ein wenig.
sowas wie antivir (erst recht die kostenlose variante) würde ich überhaupt nicht empfehlen, da es, wie ich finde nur ein programm ist zum angucken (nur damit man
sein gewissen damit beruhigen kann dass ein virenprog. läuft xD)
So wie halt jede andere Antiviren-"Lösung" auch... *s*
Einen aktiven Virenscanner setze ich nur im Büro auf dem Exchange-Server ein, E-Mail ist eh' das Haupteinfallstor - von den E-Mail-Viren bekomme ich nix mit, die werden gleich bei Ankunft gelöscht.
Ansonsten läuft regelmässig ein Dateiscan mit ClamWin und gut ist.
So bin ich jetzt 10 Jahre gut gefahren (Netzwerk mit 15 Stationen) und hatte bisher noch keinen Virus-Vorfall (dafür aber mehrere False-Positives).
Soviel zur Zuverlässigkeit von AV-Programmen.
Hatte bisher NUR AntiVir. . .niemals einen Virus drauf gehabt, und keine Probleme...
Also, keine Ahnung was ihr mit dem armen Programm macht, geschweige denn welche Seiten ihr nutzt, wenn ihr AntiVir so stark überfordert.
Und, zur Frage: Kein Norton!
Das hackt teilweise einfach nur Rum, und macht irgend ´ne ******** auf dem PC. (Aus meinen Erfahrungen ;-))
Predator
17.01.2009, 22:51
KASPERSKY
OMFG hör auf:-(
Kaspersky hab ich mal gekauft und dass war der grösste Fehler den ich im Bezug auf Softwarekauf gemacht habe:roll:
der hat mir meine Lans vermiesst und Software Installationen beinahe unmöglich gemacht.
als dann noch die Lizenz abgelaufen ist und ich nochmal für diese Kacke bezahlen musste wurde es für mich zuviel vom guten8-)
ich rate euch vom kauf dieses Antiviren Programms ab!
ps: nur meine Meinung
@Predator: Kann ich so nicht bestätigen. Benutze seit zirka zwei Jahren Kaspersky Anti-Virus und bin sehr zufrieden damit. Hatte damals eine Lizenzschlüssel für die 7er-Version und konnte dann auch auf die 2009er upgraden, obwohl ich die nicht gekauft hatte :wink:. Bedienbarkeit ist wirklich kinderleicht, alles schön erklärt und bunt. Wird auch andauernd geupdated, was ich bei anderen Antivirus-Software gar nicht so kannte. Da bekommste schonmal drei Updates in einer Stunde :p...
Probleme bei LANs oder bei Installationen hatte ich nie und die neue 2009er Version ist auch unauffällig, poppt nur selten was auf etc...
PS: Stimmt das eigentlich, das Kaspersky richtig stark am Ressourcenfressen ist?
SplitTongue
17.01.2009, 23:25
der satz is ja ma übelst sinnlos. wo will man denn viren finden, wo gar keine existieren? ich benutze avira antivir und bin sehr zufrieden, dank der nahezu täglichen updates. ich hatte noch nie einen virus auf meinem rechner. außerdem sucht das programm schnell & behindert nich merkbar andere software. außerdem isses sinnvoll, dass antivir warnungen bei bestimmten programmen ausgibt.
Das ist kein Schwachsinn was 1337_alpha geschrieben hat ! Lad dir mal diese Demos, dann wirst merken wie schlicht Avira AntiVir eigentlich gehalten ist.
Darüberhinaus bietet die kostenlose Version von AnitVir keinen Echtzeitschutz !
Demos:
- KKrieger (http://www.theprodukkt.com/kkrieger#22)
- MiniDisk (http://www.4players.de/4sceners.php/download_info/-/demos/1167.html)
- Z4kDzk (http://www.4players.de/4sceners.php/download_info/-/demos/1367.html)
Kaspersky hat mir schon desöfteren Trojaner und andere Exploits aufgestöbert, wo Avira AntiVir rein gar nix gefunden hat.
Im Preis/Leistungs-Verhältnis ist Avira wohl nicht zu schlagen, bietet aber auch nicht mehr, als nur Basisschutz.
Gibt es eigentlich große Unterschiede in sachen Sicherheit zwischen der Avira AntiVir PersonalEdition Premium und der Avira AntiVir PersonalEdition Classic Version?
Hab diesen aktuellen Antiviren Programm Test gefunden: http://www.computerbase.de/news/software/antivirensoftware/2009/maerz/welcher_virenscanner_beste/
Hab die Vollversion von G DATA AntiVirus rumliegen und fragen ob die sich eher lohnt als Avira AntiVir PersonalEdition Premium oder Avira AntiVir PersonalEdition Classic die ich aktuell nutze?
Antiviren-Software
So wertete die Fachzeitschrift c't
Empfehlenswert:
Norton AntiVirus 2009
G Data AntiVirus 2009
Avira AntiVir Premium
Geht so:
F-Secure Anti-Virus 2009 (belastet den Rechner)
Kaspersky Anti-Virus 2009 (nur Mittelmaß)
Nicht empfehlenswert:
BitDefender Antivirus 2009
Eset NOD32 Antivirus
Avira AntiVir (kostenlose Version)
AVG Anti-Virus (kostenlose Version)
Abgeraten wird von:
Panda Antivirus Pro 2009
Windows Live OneCare
SplitTongue
14.04.2009, 23:41
Diese Programme haben mindestens 17 Mal falschen Alarm ausgelöst (Avira 24, G Data 44).
Wenn du auf Fehlalarme stehst, dann ist G Data die richtige Wahl. :lol:
Bin überrascht wie gut Antivir auf die anderen Scanner aufschliessen konnte. :-o
Inwiefern sich die Free und Premium Varianten unterscheiden, kannst du der Herstellerseite entnehmen:
http://www.free-av.de/de/produkte/index.html
Also, wenn du bereits eine Vollversion von G Data daheim rumliegen hast, wozu nochmal Geld für eine Premium Version von Avira AntiVir ausgeben ? :-?
Fehlalarme hin oder her, seinen Zweck scheint der Scanner ja trotzdem ganz gut zu erfüllen...
Bin auch überrascht, dass Kaspersky auf Computerbase als einer der Testsieger hervorgeht, und in der c't nur mit Geht so abgeschnitten hat.
Mag wohl daran liegen, dass Kaspersky auch als Ressourcenfresser bekannt ist. Konnte damals nicht mal BF2 spielen (-> BF2 + Kaspersky = FAIL).
Trotzdem hab ich Kaspersky als einen der mit unter effektivsten Scanner empfunden (siehe oben).
Mein persönlicher Tip:
AntiVir Free, den alle 3-4 Monate deinstallieren und die 30 Tage Version von Kaspersky draufhauen, nach Scannen + Bereinigen wieder AntiVir Free installieren.
Gerade zum Zocken ist AntiVir Free immer noch die beste Wahl. ;)
also, ich war lange fan von norton und ksaper... mittlweile bin ich aber auf "Avast!" antivirus umgestiegen, ist kostenlos, gut und erkennt so ziemlich alles!
sei es beim surfen, scannen etc. dieses programm hat bis jetzt wirklich alles gefunden bzw. vorher schon geblockt was mir in den weg kam8)
ist wirklich gut hat auch den "conficker" zum 1.april schon lange vorher "erkannt" bzw nen schutz gemacht... täglich neue updates, ich benutze nurnoc hdas programm Avast! ;)
zieht auch keine performence.. :) weniger als TS² (selbst ausprobiert) :)
Don Fabiano
15.04.2009, 08:20
Über das richtige Anti-Viren Programm kann man ja bekanntlich streiten.
Die meisten haben irgendwo ihre Vorteile und irgendwo ihre Nachteile.
Ich hab seit der CeBit die "CeBit-Version" von Nod23 (warum das in der Liste bei "nicht empfehlenswert auftaucht möchte ich gerne mal wissen).
Nod32 hat soweit ich weiß seine Stärke in der Heuristik, sprich dem erkennen von neuen Viren. Zudem laufen die Scans recht schnell ab und es ist sehr Ressourcenschonend.
Es gibt mehrmals am Tag updates, und gestern hat es sogar noch vor Windows selber darauf hingewiesen das wichtige Windows-Updates verfügbar sind.
Generell bin ich aber der Meinung, dass das beste Antiviren Programm (und die beste Firewall) nichts nützt, wenn man selber nur auf "bösen Seiten" unterwegs ist, alles runterläd und ohne nachzudenken ausführt.
Ich surfe seit Jahren nur noch mit "NoScript" (Firefox-Erweiterung) womit zumindest eine gefahrenquelle etwas geschwächt wird, nämlich das Vireneinfangen nur Scripte auf irgendwelchen Seiten.
Schön wieder ganz schön lang geworden....
Norton Antivirus hat ein seltsames Werbe-Video der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Schaut einfach selbst.....
http://www.everyclickmatters.com/dangers/kimbo.html
Ich kapier das Video nicht xD
Dafür ist mein Englisch dann wohl doch zu schlecht ;D
Kanns mir vielleicht jemand kurz erklären damit ich das Misteriöse, Seltsame verstehe? xP
Tig3r0023
17.11.2009, 19:22
Ich kapier das Video nicht xD
Dafür ist mein Englisch dann wohl doch zu schlecht ;D
Kanns mir vielleicht jemand kurz erklären damit ich das Misteriöse, Seltsame verstehe? xP
Die Pflanze soll dein PC sein und der Typ ein Virus. Er ist ein Streetfighter. So und dann kannst du halt aussuchen ob er die Plfanze zerstören darf, oder nicht.
Und dann wird halt das Produkt eingeblendet. Der Wurm ist quasi dann das Antivirenprogramm, das den bösen Virus ( den Typ) unfähig macht.
ich als EDV-Techniker hatte heute den Fall, dass ein Virus auf dem Rechner war, der sich als Anti-Virenproggi getarnt hat.
Cyber Security nennt sich der "Virenschutz"
Ah, danke Tiger ;)
Frage mich nur, warum das jetzt so seltsam sein soll?
ich als EDV-Techniker hatte heute den Fall, dass ein Virus auf dem Rechner war, der sich als Anti-Virenproggi getarnt hat.
Cyber Security nennt sich der "Virenschutz"
Das fällt dann unter die Rubrik Spyware, hatte diesen auch schon einmal aber am schlimmsten finde ich den Virus W32Sality.aa/ab. Der hat die Eigenschaft alle .exe Dateien zu befallen und diese zu zerstören, auch springt er auf externe Festplatten und Co. . Deinstallieren oder Formatieren hilft da nicht so einfach und der Virus hat zu dem noch die Eigenschaft andere Viren bei dir auf dem Computer einzuladen. So nach dem Motto: " Frei Bier für alle":twisted:
Avira Antivirus Premium 2012 habe ich.:)
Ich benutze Bitdefender Internet Security 2012.
Läuft wunderbar.
LandsHeer
16.10.2011, 08:49
ich benutze die free version :P
Petunien
16.10.2011, 09:13
Ein bisschen alt der Thread, meint ihr nicht?
Ich benutze momentan Avast Free Edition. Funktioniert eigentlich recht gut.
Ovomaltine
16.10.2011, 09:55
Microsoft Security Essentials Pro ;-)
MFG
Ovo
ReVan1199
16.10.2011, 11:32
Ich benutze Norton Internet Security 2012:tu:, was wirklich super gut funktioniert.
Aber warum benutzen von euch noch welche Avira? Das Programm schlägt doch so oft falsch an, das es nur noch nervt. Oder ist das bei der Premium Version anders?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.