PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sparkasse online banking, Eltern sehen..



SwatCorp
13.12.2008, 13:54
Ich habe einen sparkasse online banking account. Doch immer wenn ich was kaufe, sehen meine eltern auf ihren account alles was ich gemacht habe. Kann man das abstellen?

Link93
13.12.2008, 13:59
Kann man das abstellen?
Ich schätze mal nein oder du musst versuchen das mal mit deinen Eltern zu regeln in der örtlichen Sparkasse die verwalten das bestimmt auch :wink:

ratze
13.12.2008, 14:00
Da du noch nicht vollljährig bist, denke ich eher nicht. Du kannst dann mit 18 deinen Eltern die Ermächtigung entziehen, oder sie wird automatisch entzogen, war bei mir jedenfalls der Fall. Musste dann geschätzte vierhundert Seiten unterschreiben, damit sie wieder auf mein Sparbuch zugreifen können - aber das Konto überlasse ich ihnen niemals! :D

SwatCorp
13.12.2008, 14:02
achso, alles klar. WEil immer wenn ich mir was bestelle kommen die angerannt und nerven mich mit den sätzen, warum ich mein geld immer ausgeben würde ^^

ratze
13.12.2008, 14:03
Gibts du Dein Geld aus, oder das deiner Eltern? ;-)

SwatCorp
13.12.2008, 14:03
Natürlich mein geld

ratze
13.12.2008, 14:06
Hmm, also dann würde ich zu meinen Eltern sagen, dass das mein Geld ist und ich damit machen kann was ich will, aber andererseits bist du noch keine 18... Musste wohl noch warten bis du volljährig bist... :p

Counter233
13.12.2008, 14:09
Also ich hab auch ein Konto und 2 Sparbücher...sind zwar keine online banking, aber ich hab vollen Zugriff drauf und niemand außer ich sieht was ich da mache ;)

Ich denke sowas gibts auch als online banking konto ;)

Geh einfach mal zur Bank und frage nach ;)

FLeshtized
13.12.2008, 14:11
Theoretisch kann er aber auch nicht mehr als 50€ bestellen, bei einem hoehernen Betrag Greift dann der Taschengeldparagraf (http://de.wikipedia.org/wiki/Taschengeldparagraph) ein.

ratze
13.12.2008, 14:12
Also ich hab auch ein Konto und 2 Sparbücher...sind zwar keine online banking, aber ich hab vollen Zugriff drauf und niemand außer ich sieht was ich da mache ;)

Ich denke sowas gibts auch als online banking konto ;)

Geh einfach mal zur Bank und frage nach ;)

Würde ich auch sagen, nur, ist er erst 17 und das ist dann nur möglich, wenn seine Eltern da zustimmen, oder? Kannst ja mal versuchen sie zu überreden.... ;)

Edit: Ein Taschengeldparagraphen??? Oh mein Gott, wir haben hier ja für alles 'nen Paragraphen :roll:..... Ich wette der wurde auch in einer mehrmonatigen Sitzung verabschiedet :D

SwatCorp
13.12.2008, 14:22
Theoretisch kann er aber auch nicht mehr als 50€ bestellen, bei einem hoehernen Betrag Greift dann der Taschengeldparagraf (http://de.wikipedia.org/wiki/Taschengeldparagraph) ein.

ALso meine georce 280gtx hat ja auch mehr als 50€ gekostet und das ging auch ^^

FLeshtized
13.12.2008, 14:36
ALso meine georce 280gtx hat ja auch mehr als 50€ gekostet und das ging auch ^^

Ja aber deine Eltern duerfen ja dann entscheiden. Die meisten Firmen liefern aber nicht an minderjaehrige,bzw keine teueren Waren, da meistens die Eltern das wieder zurueckschicken, was sie ja auch dem Gesetz nach duerfen.
Ja also das ist so, die Firmen entscheiden eigentlich. Bei Alternate sind es z.B. 50€.
So wenn dann bei dir Ein Paket ankommt, oder i-was aehnliches duerfen deine Eltern das ab 50€ oder so wieder wegschicken.

SwatCorp
13.12.2008, 14:38
Ja also das ist so, die Firmen entscheiden eigentlich. Bei Alternate sind es z.B. 50€.
So wenn dann bei dir Ein Paket ankommt, oder i-was aehnliches duerfen deine Eltern das ab 50€ oder so wieder wegschicken.

Ich habs ja bei alternate bestellt.
Aber warum sollten meine eltern das wegschicken, sie kennen ja nichma diese regel und meine sachen schicken die so oder so nie weg.

FLeshtized
13.12.2008, 14:49
Ich habs ja bei alternate bestellt.
Aber warum sollten meine eltern das wegschicken, sie kennen ja nichma diese regel und meine sachen schicken die so oder so nie weg.

Och es geht doch nur ums Prinzip -.-

Junge, xD dann hast du halt Glueck gehabt.

SwatCorp
13.12.2008, 14:51
Glück würde ich das nicht nennen, sondern tatsache ;)

Servitor
13.12.2008, 14:57
Aber ich habe wo gelesen das man ab 16-17 Jahren inen Betrag bis 1000 ,-€ kaufen darf.

Auser du bist 18 Jahre, dannn kannst du dir alles kaufen, :-)

ZaCXeeD
14.12.2008, 14:45
Aber ich habe wo gelesen das man ab 16-17 Jahren inen Betrag bis 1000 ,-€ kaufen darf.

Auser du bist 18 Jahre, dannn kannst du dir alles kaufen, :-)

Nuja solang die Eltern nichts dagegen haben, darf er das machen. Sofern diese dann dagegen sind muss er das Ding wieder zurückgeben und er bekommt die Kohle wieder...

Und wurde schon beantwortet....wenn deine Eltern keine Einsicht auf dein Konto haben sollen, dann musst 18 sein...

- Crysis2142