Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Crysis startet nicht --> PC schaltet ab!
Blackfire
11.12.2008, 14:41
Moin!
Ich habe ein Problem, das mich schon lange plagt.
Ich habe mir vor ca 4 Monaten mit meinem neuen PC auch Crysis gekauft. Da es aber durch das folgende Problem nicht lief, hab ich's gelassen. Nun will ich meine Kiste aber endlich mal auslaste, deswegen hier meine Problem Beschreibung.
Vorweg: Ich habe die Forum Suche benutzt, in den "Crysis startet nicht-Sammelthred" geschaut, Google mit gefühlten 10.000 Stichworten gefüttert und habe dort nur einen Eintrag gefunden, der das gleiche Problem wie beschreibt, aber zu keiner Lösung gekommen ist.
Mein System:
Intel Core2Quad Q6600 @ 2,4 GHZ (Normalerweise hab ich auf 3,4GHZ übertaktet, aber habs wg. Crysis vorübergehend rausgenommen).
Interne CPU Wasserkühlung
4GB RAM DDR2
Nvidia GeForce 9800GX2
beQuiet 700W Netzteil
Windows XP Professional x64 SP2
Aktueller GraKa Treiber (original)
Fehlerbeschreibung:
Wenn ich Crysis starten möchte (Doppelklick auf Verknüpfung), kommt es bis zur EA-Games Animation, bis der PC mit einem hässlichen Quietschen, (ich vermute es kommt aus dem Netzteil) ausgeht. Man muss das Netzteil dann komplett ausschalten und wieder einschalten, damit der PC wieder angeht. Anschließend startet der PC wie gewohnt.
Die Crysis Version ist original und mit Key, etc.
Was ich bisher unternommen hab:
- Runtergetaktet
- Mit MemTest den RAM gecheckt
- GPU Temp gecheckt und Lüfter auf volle Pulle gestellt (Temperatur dann bei ~53°C.)
- CPU Temp gecheckt (~30°C)
- GraKa Treiber aktualisiert
- Crysis Benchmark Programm getestet: Die Überraschung - Es läuft einwandfrei mit ~120FPS und ohne Absturz.
- Crysis neuinstalliert
Ich bin wirklich ratlos und hab keinen blassen Schimmer, wo dran es liegen könnte. Vorallem dass das Crysis Benchmark Programm ohne Probleme funktioniert, ist merkwürdig.
Ich habe auch keine Programme wie TuneUp, etc. installiert. Der PC ist wirklich "sauber", 18 Standartprozesse laufen, hatte noch nie Probleme mit dem PC.
Der erste Gedanke fällt natürlich aufs Netzteil, ich glaube 700W müssten für das System ausreichen, ob es defekt ist kann ich nicht sagen, sonst gibts allerdings keinerlei Probleme.
Dieses Problem trat bisher NUR bei Crysis auf. Allerdings hab ich ähnlich anspruchsvolle Programme wie COD4, o.ä. noch nicht getestet.
Lade deshalb gerade mal die COD4 Demo und danach auch nochmal die Crysis Demo.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und die Fehler Beschreibung ist ausreichend.
MfG
BlackFire
mit neuem pc auch crysis gekauft????
warum hast den pc mit crysis nicht umgetauscht??:???:
Blackfire
13.12.2008, 11:19
Nein, habe ich nicht.
Ich habe mir das Spiel ein paar Tage später im Laden gekauft.
Kann mir denn niemand helfen? :(
Hi,
versuch es mal mit einem anderen Netzteil. Mehr kann ich jetzt auch nicht rumraten.
Wie du selber schon festgestellt hast, kommt das Quietschen vom NT. 120 Frames ist schon sehr viel, beinahe unrealistisch. Du hast sicher niedrige Einstellungen daher auch die Frames.
Wie gesagt: Probier irgendwie ein anderes NT.
Geh vorher auf die NVidia Seite und installier dort den aktuellsten Grafiktreiber. Der Originaltreiber auf der Grafikkarten CD ist veraltet. Zudem muss betont werden, dass es ein Patch und Hotfix für Crysis gibt.
Viel Erfolg!
chenjung
13.12.2008, 11:56
Das Quitschen, hm, und das ist nur bei Crysis so? Kann mir das nicht vorstellen, dass das Netzteil Anfängt zu Quitschen, nur weil Crysis läuft! Einzige Erklärung, da die CPU und Co angesprochen werden, fängt das Netzteil an, den Lüfter schneller zu Drehen. Kann gut sein, das sich (was mir auch schon passiert ist) ein Kabel genau auf die Lüfterblätter des Kühlers legt, und es somit zu Quitschen, Klackern und co kommen kann! ES muss so nicht sein. Ich finde es nur eben komisch.
1. Guck dir das Netzteil mal an, wird es sehr heiß?
2. Siehst du was, das an den Lüfter schlagen könnte (Kabel, Gummi und co)
Mehr weiß ich jetzt auch nicht :sad:
Blackfire
15.12.2008, 16:15
Wie du selber schon festgestellt hast, kommt das Quietschen vom NT. 120 Frames ist schon sehr viel, beinahe unrealistisch. Du hast sicher niedrige Einstellungen daher auch die Frames.
Kann nachher nochmal den Log Posten, AA auf 16x und Grafikeinstellungen auch auf maximal.
Wie gesagt: Probier irgendwie ein anderes NT.
Habe leider keins zur Hand bzw. keine Möglichkeit eins zu beschaffen ausser kaufen.
Geh vorher auf die NVidia Seite und installier dort den aktuellsten Grafiktreiber. Der Originaltreiber auf der Grafikkarten CD ist veraltet. Zudem muss betont werden, dass es ein Patch und Hotfix für Crysis gibt.
Mit "Original Treiber" meinte ich den aktuellen Treiber von der Nvidia-Seite. Vor einer Woche geupdated.
Das Quitschen, hm, und das ist nur bei Crysis so? Kann mir das nicht vorstellen, dass das Netzteil Anfängt zu Quitschen, nur weil Crysis läuft! Einzige Erklärung, da die CPU und Co angesprochen werden, fängt das Netzteil an, den Lüfter schneller zu Drehen. Kann gut sein, das sich (was mir auch schon passiert ist) ein Kabel genau auf die Lüfterblätter des Kühlers legt, und es somit zu Quitschen, Klackern und co kommen kann! ES muss so nicht sein. Ich finde es nur eben komisch.
1. Guck dir das Netzteil mal an, wird es sehr heiß?
2. Siehst du was, das an den Lüfter schlagen könnte (Kabel, Gummi und co)
Wie gesagt, ich habe noch keine anderen derart grafiklastigen Spiele mit diesem PC gespielt, bin selbst nur WoW Spieler, aber bei diesen und anderen Anwendungen die z.B. eine schnelle CPU benötigen (Sony Vegas, Adobe After Efects, etc.) hatte ich ebenfalls nie Probleme.
1. Das Netzteil wird überhaupt nicht heiß, von aussen ist fast keine Hitze zu spüren. Der Tower ist auch sehr groß und ich habe die Seite offen, weshalb eigentlich alles mehr als ausreichend gekühlt ist.
2. Auch negativ, nichts derartiges.
Werde gleich nochmal schauen, wie es mit den COD4 und Crysis Demo ausschaut, werde dann berichten.
Ich wär über weitere Tipps dankbar.
MfG
Blackfire
LKrieger
15.12.2008, 16:35
Also dieses Quietschen könnten auch die Grafikkarten sein (halt deine Dualgpu)! Darauf sind nämlich unteranderem Spulen enthalten. Bei den Intro Videos die gleich zu beginn kommen hat man um die 2000-3000 fps. Das führt zu einer sehr hohen Wechselfrequenz das man von den Spulen abgehend hört. Das ist nichts schlimmes das ist eigentlich normal, jedoch sollte das Spiel da trotzdem weitergehen... könnte mir da höchstens vorstellen, das da vllt irgendwelche Konflikte mit dem Treiber gebenkönnte - mach mal den absolut neuesten drauf - www.nvidia.de (http://www.nvidia.de).
Das ganze ist jetzt weit ausgeholt - kann sein muss aber nicht.
Wie laut quietscht es denn? Sehr laut - wenn ja kanns wirklich das Netzteil sein - da empfehle ich dann mal das Progrämmchen "Shadermark 2.1" Das lastet die GPU auch extremst aus vorallem im Fur-Shader (Fell-Kugel). Das könntest du mal testen.
Du hättest eine Möglichkeit wie du kostenlos für bis zu 14 Tage ein Netzteil testen könntest. www.alternate.de dort ein 1000er Netzteil bestellen und testen. Zurücksenden kannst du anschließend kostenlos und ohne Angabe. Geld bekommst du natürlich in voller Höhe zurückerstattet.
So hoffe du kannst damit was anfangen.
Mfg LKrieger
Blackfire
15.12.2008, 17:07
Also dieses Quietschen könnten auch die Grafikkarten sein (halt deine Dualgpu)! Darauf sind nämlich unteranderem Spulen enthalten. Bei den Intro Videos die gleich zu beginn kommen hat man um die 2000-3000 fps. Das führt zu einer sehr hohen Wechselfrequenz das man von den Spulen abgehend hört. Das ist nichts schlimmes das ist eigentlich normal, jedoch sollte das Spiel da trotzdem weitergehen... könnte mir da höchstens vorstellen, das da vllt irgendwelche Konflikte mit dem Treiber gebenkönnte - mach mal den absolut neuesten drauf - www.nvidia.de (http://www.nvidia.de).
Das ganze ist jetzt weit ausgeholt - kann sein muss aber nicht.
Wie laut quietscht es denn? Sehr laut - wenn ja kanns wirklich das Netzteil sein - da empfehle ich dann mal das Progrämmchen "Shadermark 2.1" Das lastet die GPU auch extremst aus vorallem im Fur-Shader (Fell-Kugel). Das könntest du mal testen.
Du hättest eine Möglichkeit wie du kostenlos für bis zu 14 Tage ein Netzteil testen könntest. www.alternate.de (http://www.alternate.de) dort ein 1000er Netzteil bestellen und testen. Zurücksenden kannst du anschließend kostenlos und ohne Angabe. Geld bekommst du natürlich in voller Höhe zurückerstattet.
So hoffe du kannst damit was anfangen.
Mfg LKrieger
Danke schonmal.
Das Quietschen ist nicht sehr laut, kanns jetzt schlecht beschreiben aber bei normalem Tastaturtippen könnte man es schon mal locker überhören.
Das Programm Shadermark sagt mir jetzt spontan nichts, ich werde mal Googlen und es ausprobieren. Die GPU hab ich jedoch schon mit 3Dmark06 getestet, ohne Fehler.
Das mit dem Netzteil klingt interessant, werde ich mich mal informieren und schauen, ob ich mir eins bestelle.
MfG
LKrieger
15.12.2008, 17:13
Wenns leise ist kanns wirklich von der Graka kommen :shock:. Probier mal Shadermark jo.
Mfg LKrieger
Blackfire
15.12.2008, 18:35
Danke dir, LKrieger, schonmal für die tolle Hilfe.
Nun bin ich einen entscheindenen Schritt weiter.
Es scheint nämlich tatsächlich die GraKa zu sein.
Wärend Shadermark läuft, habe ich dauerhaft (durch Drehen der Maus teilweise etwas unterschiedlich in Lautstärke und Höhe) den bekannten Ton der beim Absturz des PCs bei Crysis auftritt. Nach dem Schwarzen Bildschirm auf dem in roter Schrift "Warming Caches" steht, verabschiedet sich der PC ins jenseits.
Das Programm läuft mit 2600 FPS stabil in allen Programmmodi, aber bei der Funktion "Benchmark Mode" (Taste "P") kams zu GENAU dem Absturz, der auch bei Crysis auftritt. Sprich der PC schaltet sofort ab und man muss den Ein/Aus-Knopf ca. 5 Sekunden gedrückt halten, bevor der PC sich wieder anschalten lässt.
Da ich kein großer Experte bin, kann ich mir leider keinen Reim auf das alles machen.
Danke für weitere Hilfe
MfG
Blackfire
muss auch sagen,damals bei just cause,ist mein pc auch einfach so ausgegangen mit lautem geräusch,war bei einem kumpel,der hat mir NT geliehen und siehe da funzte alles wieder,eindeutig ist es das netzteil,kann es aber nicht 100% garantieren.
jedoch ein versuch ist es wert,wenn du irgendwo bzw von irgendwem ein NT und vielleicht noch eine graka ausleihen kannst um zu testen.
wenn du dann weisst wo der fehler liegt,dann kannste imme rnoch ersatzteil kaufen.
mfg dark9
LKrieger
16.12.2008, 10:13
Also ich tippe auch stark auf das Netzteil. Wenn zuviel Leistung gezogen wird von der Graka dann bricht das Neztteil ein. So kann ich mir das vorstellen. Von welcher Marke ist denn dein derzeitiges Netzteil?
Nya bestell doch einfach mal bei Alternate ein Netzteil zu Testzwecken und baus ein. Wenn das Problem nicht behoben ist, dann schickste das Netzteil einfach innerhalb vo 14 Tagen zurück. Dann bekommst wie gesagt auch dein komplettes Geld wieder - Versand wird auch bezahlt.
Mfg LKrieger
Also ich tippe auch stark auf das Netzteil. Wenn zuviel Leistung gezogen wird von der Graka dann bricht das Neztteil ein. So kann ich mir das vorstellen. Von welcher Marke ist denn dein derzeitiges Netzteil?
Nya bestell doch einfach mal bei Alternate ein Netzteil zu Testzwecken und baus ein. Wenn das Problem nicht behoben ist, dann schickste das Netzteil einfach innerhalb vo 14 Tagen zurück. Dann bekommst wie gesagt auch dein komplettes Geld wieder - Versand wird auch bezahlt.
Mfg LKrieger
genau,so ist es auch eine möglichkeit,da geht das liebe geld nicht weg
Blackfire
16.12.2008, 15:27
Moin,
das Netzteil wird heute bestellt.
Mein aktuelles NT:
beQuiet
Straight Power 700W E5
ATX12V Version 2.2
EPS12V Version 2.91
BTX Version 1.0a
E-ATX
24 Pin Mainboardanschluss mit trennbaren Stecker auch für 20 Pin Mainboards nutzbar
2x PCI-Express Stromanschlüsse 6+2-pin (SLI / Crossfire fähig)
8x SATA Stromanschlüsse
6x 4 Pin Stromanschlüsse (HDD)
1x 3 Pin Stromanschlüsse (FDD)
1x 120mm Silent Lüfter
Aktive PFC
Weitbereichseingang 110-240Vac
4 getrennte 12V Leitungen
Trennbarer P4/P8 Stecker
3x 3 Pin thermogeregelte Molex Lüfteranschlüsse
Spezifikation: +3,3V: 30A, +5V: 30A, +12V1: 18A, +12V2: 18A, +12V1: 18A, +12V2: 18A ,-12V: 0,5A, +5VSB: 3A
MfG
Blackfire
21.12.2008, 14:45
Sonst hat keiner mehr Tipps? :(
Sonst hat keiner mehr Tipps? :(
ja, du musst das bestellte NT einbauen, sodann wirst du sehen, dass es am NT lag und kannst ruhig zocken.
Blackfire
22.12.2008, 18:29
Da das NT wohl vor den Feiertagen nicht mehr da sein wird, hier mal ein kleines Update:
Habe mir heute COD5 gekauft und es mal getestet. Auch dort läuft wirklich alles reibungslos, keine Abstürze, keine Probleme. Kein Ruckeln, kein Gar nichts.
Und das Spiel hat doch ähnliche Systemvorraussetzungen wie Crysis?!
MfG
Da das NT wohl vor den Feiertagen nicht mehr da sein wird, hier mal ein kleines Update:
Habe mir heute COD5 gekauft und es mal getestet. Auch dort läuft wirklich alles reibungslos, keine Abstürze, keine Probleme. Kein Ruckeln, kein Gar nichts.
Und das Spiel hat doch ähnliche Systemvorraussetzungen wie Crysis?!
MfG
nee hat es definitiv nicht
warte in ruhe ab und teste das netzteil,dann werden wir weitersehen
nee hat es definitiv nicht
warte in ruhe ab und teste das netzteil,dann werden wir weitersehen
Hallo
Bei mir ist es nicht das Netzteil.
Mein Problem ist:
Auf meinem alten Notebook AMD Mobile ML-30 mit 1,6 GHz, 1GB RAM wie auch auf meinem AMD XP3000, 1GB RAM läuft das Spiel, aber natürlich nicht spielbar da es ruckelt und eine miese Grafik hat, aber auf meinem neuen Rechner AMD 6000+, 4GB RAM und GF9800GTX geht nichts. Ich starte das Spiel und nichts geht, das Symbol für die CD am Icon rödelt kurz und das wars dann auch.
Hat da jemand eine Idee?
Aldimarkt2009
18.02.2009, 20:07
Hi Blackfire,
ich habe das selbe problem bzw ähnliches . hab mir vor 3 wochen auch ein neuen pc zusammen gestellt:
Asus P6T Deluxe
Core i7-920
DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Ki
Zotac GTX285 Amp Edition
850Watt OCZ Netzteil
Vista 64Bit
Aktuelle Treiber
Mein Netzteil ist schon etwas älter, hab es aus dem alten system übernommen!
Fehler:
Crysis
Bei mir stürzt der pc nicht ab, sondern startet direkt neu.
Das gleiche bei 3Dmark 06...
hast du schon mal nen benchmark laufen lassen ?
Wie du, kann ich auch alle anderen Spiele zocken, ohne jeglicher art von
problem ( Cod 4/5, Fallout. Grid...)
Feststellungen
Wenn ich den pc starte ,ne halbe stunde cod5 zocke , danach den crysis benchmark laufen lassen und danach crysis starte funzt es......... gibt es sowas wie ne betriebstemperatur?!?!?!
Habe meine graka umgetauscht.... nicht geholfen.
Andere grakka verbaut 9800gtx(vom kumpel)..sehe da !!! es funzte.
Ist ja auch keine Lösung, also meine vermutung ist das netzteil.
aber 700watt wie deins ,oder 850 watt müssten doch wohl ausreichen.
LKrieger
18.02.2009, 21:43
Hi Blackfire,
ich habe das selbe problem bzw ähnliches . hab mir vor 3 wochen auch ein neuen pc zusammen gestellt:
Asus P6T Deluxe
Core i7-920
DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Ki
Zotac GTX285 Amp Edition
850Watt OCZ Netzteil
Vista 64Bit
Aktuelle Treiber
Mein Netzteil ist schon etwas älter, hab es aus dem alten system übernommen!
Fehler:
Crysis
Bei mir stürzt der pc nicht ab, sondern startet direkt neu.
Das gleiche bei 3Dmark 06...
hast du schon mal nen benchmark laufen lassen ?
Wie du, kann ich auch alle anderen Spiele zocken, ohne jeglicher art von
problem ( Cod 4/5, Fallout. Grid...)
Feststellungen
Wenn ich den pc starte ,ne halbe stunde cod5 zocke , danach den crysis benchmark laufen lassen und danach crysis starte funzt es......... gibt es sowas wie ne betriebstemperatur?!?!?!
Habe meine graka umgetauscht.... nicht geholfen.
Andere grakka verbaut 9800gtx(vom kumpel)..sehe da !!! es funzte.
Ist ja auch keine Lösung, also meine vermutung ist das netzteil.
aber 700watt wie deins ,oder 850 watt müssten doch wohl ausreichen.
Hab ich jetzt noch nicht ganz verstanden?! - Du hast also jetzt imo ein 700er drin? - Wenn ja von welcher Marke?
Aber bei 700 Watt führt bei ner 285 GTX eig kein Weg dran vorbei... Das müsste LOOOCKER laufen! Ich empfehle (mit Großzügigkeit) ein 650 Watt Netzteil und das langt wirklich dicke für eine 285...
Daher von welcher Marke ist dein Netzteil und welchen Treiber verwendest du von Nvidia?
@Blackfire: Kein Spiel derzeit hat die Voraussetzungen die Crysis/WH stellt! Mein PC hat den größten Stromverbrauch mit 50 Watt Abstand zum nächsten Spiel!! Daraus kannst du ziehen, das der Hardware mehr abverlangt wird und sie viel mehr beansprucht wird.
@lalli: Welches Betriebssystem, Nvidia Treiber, Netzteil, Crysis version (von EA geladen oder gekauft) hast du? Brauche da mehr Infos...
Mfg LKrieger
Aldimarkt2009
18.02.2009, 22:00
Hab jetzt ein 850watt netzteil von OCZ drinne. wie beschrieben schon etwas älter.
181.22geforce treiber für die graka
wenn fallout oder grid nicht funzen würde, wäre es ja nicht so schlimm!aber crysis das ultimative extrem geilste game was jeh raus kam .....das tut weh :sad:! (zum glück schon aufm alten rechner durch gezockt ! aber einmal reicht ja nicht :-o...)
LKrieger
18.02.2009, 23:50
Hab jetzt ein 850watt netzteil von OCZ drinne. wie beschrieben schon etwas älter.
181.22geforce treiber für die graka
wenn fallout oder grid nicht funzen würde, wäre es ja nicht so schlimm!aber crysis das ultimative extrem geilste game was jeh raus kam .....das tut weh :sad:! (zum glück schon aufm alten rechner durch gezockt ! aber einmal reicht ja nicht :-o...)
Also vom Netzteil her brauchste jedenfalls keine Sorgen haben - erstmal is OCZ keine Schlampermarke und 850 reichen wirklich absolut dicke - kannste gleich ne 2. Karte mit reinstecken...
Was das sonst noch sein könnte... Hast du deinen Prozessor oder deinen Ram übertaktet?
Ich weiß klingt abstrackt, wenn andere Spiele laufen, jedoch (könnte) das auch mitwirken... Wie schauts bei mir mit den Temperaturen des kompletten PCs aus? Sprich die Karte, CPU, Board, Ram ingame?
Muss ja an irgendetwas liegen...
Mfg LKrieger
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.