PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme 2. Monitor in Betrieb zu nehmen



E1ite-Marc0
07.12.2008, 06:23
Murchen Gomunietj!
Ich will wieder einen 2. Monitor wie damals in Betrieb nehmen. Diesmal ist es aber ein Fernseher. Und der will nicht so wie er soll funktionieren! Und zwar das Problem ist:
Seit ich die 9600GT habe, kann ich keinen Fernseher mehr als Monitor bzw. Desktoperweiterung nutzen. Immer wenn ich in der Anzeige ihn dazuschalte, kommt für einen Teil einer Sekunde der Desktop am Fernseher. Danach verschwindet das Bild vom TV! Ich kann an sich vom PC aus den dazugewonnenen Platz nutzen, aber er wird mir halt nimmer angezeigt? Neuste Treiber sind drauf, mit dem 179er gings aber auch net etc. :( Bitte um Rat, da ich bald wieder was mit Videobearbeitung etc. machen will, wäre mir das wichtig einen 2. Monitor zu haben!
MfG
Marc0

SplitTongue
07.12.2008, 12:04
Bildauflösung ?
Is das ein Standard TV oder ein HD-Fernseher ? Ein Standard TV packt nur 800x600 (bei meinem alten konnt ich max 1024x768 @100Hz einstellen), bei einem HD-Plasma/LCD müsstest die Auflösung und die Bildfrequenz exakt deinem TV angleichen, dann sollte das eigentlich funktionieren !

E1ite-Marc0
07.12.2008, 15:39
Also ich kann max 1024x768 einstellen. Funktionierte ja auch mit meiner alten Grafikkarte so. Nur bei der neuen hier geht nix mehr! Egal ob ich 800x600 oder halt 1024x768 einstelle. :( Die Hz sind etweder 29 oder 30. Beide gehen ebenfalls nicht. ...
Vllt. liegts daran, das ich einen Adapter nutze, um von dem TV Anschluss von der Grafikkarte ich auf das eine Videokabel kriege. (Damals brauchte ich den Adapter net für die Graka, da mein Kabel auf der alten Grafikkarte so dran ging)
MfG
Marc0
PS: Ich habe bemerkt, auch wenn der 2. Monitor aus ist, das wenn Vista anfragen kommen, weil ich z.B. neue Hardware anschließe (Handy über USB), das der Fernseher par mal aufblinkt mit dem Desktop!
PS2: Diesen Adapter meine ich, den brauchte ich auf meiner alten Karte net,
http://www.abload.de/thumb/dsc00047jgly.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00047jgly.jpg)
Edit:
http://rapidshare.com/files/171134093/MOV00002.3gp.html
Hier könnt ihr 10x ein .3gp Video laden, dass das aufblinken zeigt. ;)

SplitTongue
07.12.2008, 15:59
Ok, ein S-VHS Kabel also.
Das sollte eigentlich gehn, Ton wird bei einem solchen Kabel aber nicht übertragen (natürlich nicht...)

Die Hz sind etweder 29 oder 30. Beide gehen ebenfalls nicht. ...
Das sind die Bilder/s, was aber nix mit der Bildwiederholfrequenz zu tun hat.
Die Bildfrequenz sollte bei PAL entweder 50 (nur ganz alte TVs), 60 oder 100 Hz betragen. Das muss man irgendwo einstellen können !!

E1ite-Marc0
07.12.2008, 16:19
Urm also so siehts fürs erste aus... Das PAL suche ich immer noch XD
MfG
Marc0
http://www.abload.de/thumb/unbenannt0drp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=unbenannt0drp.jpg)
Edit:
Hab die PAL Einstellungen in der NVIDIA Systemsteuerung gefunden. Hat mir aber auch rein gar nichts gebracht. :(

SplitTongue
07.12.2008, 16:35
Kannst du bei 'Monitortyp' unter 'Eigenschaften' nicht sowas wie ein Standard PAL TV-Gerät oder was in der Art auswählen ?
Brauchte ich, wenn ich's mir recht überlege, auf meiner alten Radeon eigentlich nicht zu machen, ging auch ohne...
Nimm doch mal dieses Kontrollhäkchen weg, da müsstest dann mehr Frequenzen zu Auswahl haben und nimm mal 60 oder 100...

foofi
07.12.2008, 16:57
da stimmt etwas nicht. 29-30 hrz ist zu wenig.

E1ite-Marc0
07.12.2008, 17:11
Liegt glaub ich an dem Adapter, das er nicht läuft... Egal jetzt :( Ich setze halt meine alte Blue Screen verursachende Grafikkarte rein und lasse den Fernseher darüber laufen. :( Ich hab bis jetzt nichts großartiges gefunden... Auf meiner alten Grafikkarte konnte ich aber max 60 Hz einstellen ;) Verschiedene PAL's hab ich getestet ( Alle PAL's und alle für Deutschland und par andere Länder... )
MfG
Marc0

SplitTongue
07.12.2008, 17:24
Probiers doch auch mal mit diesem gelben Composite-Kabel ! Das muss gehn !
Macht zwar hässliche Streifen ins Bild, soll aber zu Testzwecken jetz mal egal sein...
Auflösung 800x600, bei der Bildschirmaktualisierungsrate das Kontollkästchen deaktivieren und dann muss (!!) man was mit 60Hz auswählen können !
Anders kann's doch gar nicht sein... :-?

E1ite-Marc0
07.12.2008, 17:40
Und an welches von den 3 Farbigen Steckern vom Adapter (Bild hast du in einem vorherigen Post von mir) soll ich das Gelbe Kabel stecken? ^^
Weil ich hab das uach probiert, da kommt aber nie was an. ^^
MfG
Marc0

SplitTongue
07.12.2008, 17:44
Und an welches von den 3 Farbigen Steckern vom Adapter (Bild hast du in einem vorherigen Post von mir) soll ich das Gelbe Kabel stecken? ^^
Weil ich hab das uach probiert, da kommt aber nie was an. ^^
MfG
Marc0
Oops, sorry... :oops:
Da hat wohl jemand nicht richtig hingeschaut ! ^^
Das sind wohl die RGB-Ausgänge für die etwas betagteren CRT-Modelle. :roll:
Öhm ja... *Pomme_de_Bordell*