Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Vista ist fertig
CrysisMaster
20.02.2006, 13:32
Es werden acht Varianten von Windows Vista geben !
Ich muss mir die billigste holen :roll:
http://www.gamestar.de/news/software/31601/
warpspeed
20.02.2006, 16:05
Hi,
das wird ein Chaos mit den Versionen ;). Die besagte Info (und mehr) gibt es auch hier.
http://www.Vista-Files.com
CrysisMaster
20.02.2006, 16:55
Die billigste Version wird ( leider ) 200 - 250 ? kosten,
muss aber sein :twisted:
warpspeed
20.02.2006, 17:10
Hi,
ich warte erstmal ab... mal gespannt ob alle Treiber &Co. am Anfang auch verf?gbar sind :??
CrysisMaster
20.02.2006, 19:51
Es ist Microsoft, man wei? nie
CrysisMaster
21.02.2006, 15:32
Die billigste Version von Microsoft wird nur
16- und 32Bit unterst?tzen. 64Bit werden nur die
ab 300 ? varianten haben :cry:
warpspeed
21.02.2006, 20:56
Hi,
?ber 300.- Euronen, krass 8O. Wenn es wirklich alles h?lt was es verspricht, ok.
Also für mich steht es ausser Frage.
Ich benötige Windows Vista und den 64Bit Support wenn ich meinen Duo oder Quad Core habe! Da spielt es für mich auch keine Rolle dann 300 Euro zu bezahlen, wenn es stimmt. Windows Vista wird sicherlich auch gewiss kleine Krankehiten mit sich bringen, aber was daran wirklich interessant ist, ist der DX10 und kommende Versionen, die bei XP nicht wirklich mehr dem Support unterliegen!
Zudem schaut das Vista ehrlich mal nett aus. Nicht wie ich fand 2k und XP. Das war nichts ganzes und nichts halbes vom Design her und deren Aufbau in Struktur und Form! Vista ist endlich mal wirklich innovativ und konfortabel! Zudem spricht das Vista die Duo und Quad Core's besser und effektiver anspricht und nicht nur das, sondern auch Spiele laufen wohl besser auf Vista als auf XP Home und der Pro!
Aber ich empfehle Winfuture.de (www.winfuture) da sie Vista als offizieller Partner auch in den letzen beiden Beta's antesten durften und gewissen in den kommenden!
Ich hol mir auf jeden Fall Windows Vista Ultimate! Dann noch ne gescheite Grafikkarte für 500€! Hoffe, dass ich so viel Geld bis Anfang 2007 zusammen bekomme :) .
Ja Vista wird denke ich mal wirklich was gescheites.
Nicht nur wegen DX10 sondern auch weil Microsoft denke ich mal aus den anderen Versionen vorab mal was gelernt hat!
Die IE Beta2 ist ja auch ziemlich stable und soll wohl wirklich mal leistungsstark sein.
Leider kann man IE7 Beta2 nur auf englischem WinXp testen :cry: . Da müssen wir eben abwarten. Endlich hat auch IE7 tabbed browsing. IE ist für mich einfach am bequemsten. Was mich aber am meisten nervt sind Seiten, die einen "zwingen" Firefox zu nutzen. Sie werden sonst angeblich nicht korrekt angezeigt... Naja, egal...
Von wegen nicht richtig dargestellt.
Habe es beim IPB 2.02 mal erlebt. Von wegen. Meine IPB 2.02 Seite funktioniert einwandferi im IE! Das geilste aber war, ich hab dann den neuen FireFox 1.5 installiert und was passierte? Nichts! Es kam die selbe Meldung wieder...
No Comment...
IE7 Beta2 nur in englisch. Ja stimmt, aber so kompliziert ist es nicht. Wenn man sich ein wenig in englisch auskennt.
Nein, ich mein IE7 kann man nur auf einem englischen Windows Xp installieren. Wenn IE7 auf meinem Xp laufen würde, würde ich es auf jeden Fall benutzen. Englisch kann ich (fast) perfekt.
Falsch.
Es gibt ihn auch in deutsch! >> Klick mich << (http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_ls_getfile_v1_15851663.html?t=1147697 110&v=3600&s=1b113bef19522b4f4310674ceed67bf5)
Viel Spass damit ;)
warpspeed
15.05.2006, 13:53
Hi,
@Adem67
Sorry aber dein Avatar war doch etwas groß... hast du sicher auch schon bemerkt ;). Ich denke als Avatar ist eine Größe von ca. 130x150 ausreichend ;).
DANKE EnCor3!!! Juhuuuuuuuuu!!!
Und mein Avatar hab ich gefixt.
War am rumexperimentieren :wink: .
Anders als man es in einem gewissen 3DS Max Video sehen kann sage ich mal:
Wenn man mal von etwas keine Ahnung hat, einfach mal (nein nicht die Fres*e halten sondern ;)) Google.de benutzen :)
Kein Problem Adem, war ein leichtes und hat nur 2 Minuten gedauert ;)
Funkj0ker
17.06.2006, 13:20
Ich weiss nicht wie das bei Windows Vista seien wird aber bei XP professional kann man sich son wisch von der Schule mitgeben lassen wo draufsteht das man schühler ist und dann bekommt man XP proffessional um einiges günstiger so ca. für 150eur :wink:
Ich weiss nicht wie das bei Windows Vista seien wird aber bei XP professional kann man sich son wisch von der Schule mitgeben lassen wo draufsteht das man schühler ist und dann bekommt man XP proffessional um einiges günstiger so ca. für 150eur :wink:
was 150 EUR??? Sorry, das will man dich wohl verarschen?! Welcher Onlineshop soll das sein? Man bekommt XP Pro32bit für ca 100-120 EUR und XP Pro64bit für 130,- EUR - als normal Sterblicher! Also nix da mit Studenten/Schüler Version...!
Bei Vista wird das aber anders werden. Da schon mehr als 2 Vista Versionen erscheinen und es dazu 32 und 64 Bit Versionen geben wird, wird eine spezielle Schüler und Studenten Version erscheinen. Die ist halt dafür speziell zugeschnitten, man hat auch begrenzte Möglichkeiten, ist nicht so wie die vollwertige Version. Die soll dafür nicht teuer sein. Das habe ich irgendwo bei Microsoft gelesen.
Da hat wohl der Anbieter die Preise wohl noch nicht angepasst ;)
So
Nun stehen die tatsächlichen Preise für Windows Vista fest. (Preisliste (http://www.winsupersite.com/showcase/winvista_pricing.asp))
Windows Vista Home Basic Full: $199.00
Windows Vista Home Basic Upgrade: $99.95
Windows Vista Home Basic Full (Additional License Only): $179.00
Windows Vista Home Basic Upgrade (Additional License Only): $89.95
Windows Vista Home Premium Full: $239.00
Windows Vista Home Premium Upgrade: $159.00
Windows Vista Home Premium Full (Additional License Only): $215.00
Windows Vista Home Premium Upgrade (Additional License Only): $143.00
Windows Vista Business Full: $299.00
Windows Vista Business Upgrade: $199.00
Windows Vista Business Full (Additional License Only): $269.00
Windows Vista Business Upgrade (Additional License Only): $179.00
Windows Vista Ultimate Full: $399.00
Windows Vista Ultimate Upgrade: $259.00
Windows Vista Ultimate Full (Additional License Only): $359.00
Windows Vista Ultimate Upgrade (Additional License Only): $233.00
Es ist also doch um einiges günstiger als erwartet. Mir persönlich würde sogar die Basic Version für 99 EUR (Upgrade) ausreichen, aber ich hätte gerne die integrierte Backup-Funktion und die gibt's leider erst ab der Professional. Also werde ich wohl 160 EUR berappen müssen, was aber auch noch sehr angemessen ist, finde ich.
Die Ultimate-Edition ist meiner Meinung nach etwas zu überteuert. Die bietet auch nicht soooo tolle Sachen.
Hier (http://www.winsupersite.com/showcase/winvista_editions_final.asp) kann man ncoh einmal alles Features der einzelnen Editionen vergleichen.
assbottle
30.08.2006, 14:12
tut mir leid wenn ich so doof frage aber wie kann ich das mit der "Update" Version verstehen?Heisst das wenn ich die Basic Version habe kann ich für 160 auf Premium updaten oder wie?
PS: hab leider keine Ahnung von Betriebssystemen! :roll:
Nein um von XP auf Vista um zu steigen quasi.
Allerdings würde es auch beispielsweise so gehen wie du meinst, aber das wurde eher weniger so angedacht von Microsoft :)
Hier sind Links zum Release Candidate 1:
Deutsch (http://download.windowsvista.com/preview/rc1/de/download.htm)
English (http://download.windowsvista.com/preview/rc1/en/download.htm)
warpspeed
10.09.2006, 19:55
Hi,
super :roll:... man kann es runterladen aber den Key gibt es erst in paar Wochen. Ausser man hatte schon die Beta(s) bzw. war bereits beim "CPP" angemeldet :(.
Also mit ner Googlesuche findet man schon noch ein paar Keys, ist ja nicht schlimm.
Nur für die, die das nicht ausprobieren wollen/können, aber wissen wollen, was man so von dem neuen System hält:
Also nachdem ich die RC1 getestet hab (meine erste Vista-Version hier auf dem Rechner), muss ich sagen, das System ist an sich ganz schön nice :). Ich habe die 64bit Vista Ultimate getestet.
Installation:
--------------
Die knappe 4 GB waren schnell auf der DVD gebrannt und schon konnte die Installation beginnen. Sie läuft im Gegensatz zu XP komplett von Anfang an im grafischen Modus ab. Nach paar Daten, wie dem CD-Key, Tastaturlayout und Ländercode ging die Installation los. Nach einer längeren Pause waren dann alle Dateien installiert, das System rebootete nur 1x. Nach der Installtion wurden weitere Details abgefragt, wie Name des Admins + PW, Hintergrundbild usw. Dannach befindet man sich auf dem Desktop.
Erste Einstellungen:
-----------------------
Als XP Benutzer kommen einem viele der Dialoge bekannt vor. Nur der Weg, wie man sie aufruft, ist fast in allen Fällen anders. Bis man rausgefunden hat, wie man z.B. für die Einstellungen für die SWAP-Datei kommt, oder die Einstellungen der Energiesparmodi, vergehen schon einige Minuten. Jedoch lassen sich alle Einstellungen, wenn nicht sofort auffindbar, ziemich bequem und übersichtlich einstellen.
Erster Eindruck:
-------------------
Was bei dem Herumspielen auffällt ist natürlich der 3D-Desktop. Sehr schöne Effekte, wie animiertes Popupen von Fenstern und Dialogen, oder das Minimieren, das 3D scrolling von Fenstern (wobei jedes Fenster immer noch seinen Inhalt in Echtzeit darstellt).. Alles in allem, eine richtig "coole" Oberfläche. Und was ganz wichtig ist: trotz dem "Schnickschnack" wirkt die Oberfläche nicht überladen. Die 3D Funktionen stören überhaupt nicht. (zumindest mich als Testperson).
Was als 2tes Auffällt ist die Gadged-Seitenleiste. Es gab schon zieg viele Programme für XP mit ähnlichen Funktionen. Aber keines davon integriert die Leiste so fließend in den Desktop, wie es in Vista der Fall ist. Da war ich auch sehr positiv überrascht (vorher wollte ich die Seitenleiste abschalten, da ich dachte, sie würde mich stören). Die Gadgeds auf der Leiste werden ein Teil vom Hintergrundbild sozusagen, nur man kann noch mit ihnen interagiegen.
Negatives:
------------
Jetzt komm ich zu dem Punkt, der als einziger verhindert, dass ich zumindest im Moment über einen Kauf von Vista nachdenke. Es ist die Treiberunterstützung. Bei meinem knapp 1 Jahr alten Rechner (1 Jahr alte Hardware nach Einführung dieser, also heute immer noch ziemlich "neu") erkannte Vista fast alle Komponenten. Jedoch versagte bei einigen älteren Komponenten, wie einer BT8x8-TV-Karte, SB Live! Soundkarte und dem Raidkontroller Fasttrak100, die Erkennung. Immerhin hat Creative einen 64bit Treiber angekündigt für Vista. Für die BT8x8-Chipsätze gibt es Standardtreiber, wovon jedoch bei mir keiner funktionieren wollte. Auch Standardtreiber für die Soundkarte erkannten keine Soundkarte im System und versagten die Installation. Der Raidkontroller selbst ist schon ziemlich alt (4-5 Jahre ca.). Für ihn gibt es nur noch XP und XP64 Treiber, das sind die neustesten. Leider funktionert der XP64 Treiber nicht unter Vista64.
Fazit:
------
Windows Vista ist ein "cooles" System. Die Oberfläche überzeugt, es macht Spaß damit zu arbeiten. Viele kleinere Details, wie die Suche usw. sind zwar am Anfang schwierig zu begreifen, aber wenn man weiß, wie es geht, erweisen sich diese Funktionen als sehr durchdacht. Großes Manko ist die Treiberabwärtskompatibilität. Hier sollten wenigstens die Win64 Treiber problemlos funktionieren, wenn der User die Installation bewilligt. Das OS selbst "frisst" etwas mehr CPU-Leistung im Gegensatz zu XP im Leerlauf. Das ist auch nicht verwunderlich. Allerdings füllt sich das System innerhalb von Programmen etwas agressiver an.
Hier ist ein Artikel über den ganz aktuellen Release Candidate 5728 64Bit:
http://the-inquirer.com/default.aspx?article=34761
warpspeed
08.11.2006, 21:39
Windows Vista ist fertig
Der Vorgänger hat seinen fünften Geburtstag bereits hinter sich, jetzt ist der Nachfolger fertig: Microsoft hat die finale Version von Windows Vista für die Produktion freigegeben. Großkunden und OEM-Hersteller sollen noch im November Zugriff auf die Bits erhalten, Privatkunden können Vista dann ab 30. Januar kaufen – bis dahin gibt es nur Coupons.
Mit der Freigabe der RTM-Version (RTM: Release to manifacturing) endet der wohl größte Beta-Test, den Microsoft je veranstaltet hat. So erhielten nicht nur eingetragene Beta-Tester Zugriff auf Betaversionen, sondern auch MSDN- oder TechNet-Kunden. Einige Vorabversionen wie die Beta 2 sowie oder der Release Candidate 1 stellte Microsoft gar zum freien Download bereit.
Microsoft will Vista zum "sichersten Windows aller Zeiten" machen. Der prominenteste Bestandteil des neuen Sicherheitskonzepts ist die Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC), die den Anwender davor schützen soll, dass sich Schädlingsprogramme hinterrücks ins System einnisten oder wichtige Systemeinstellungen manipulieren. Dazu nimmt Vista jedem Benutzerkonto (also auch Administratoren) diverse Rechte weg, etwa zum Schreiben in das Windows- oder Programme-Verzeichnis oder in die Local_Machine-Schlüssel der Registry. Sobald eine Aktion mehr Rechte benötigt, muss das dazugehörige Programm in einem aufspringenden Fenster zunächst eine Bestätigung einholen. Erst danach verleiht Vista dem Prozess die fehlenden Rechte.
Auch an vielen anderen Ecken stößt man bei der Arbeit mit Windows Vista auf irgendwelche Änderungen. Dazu gehören nicht nur sofort auffallende wie die neue Optik ("Aero") oder die überall zu findenden Such-Eingabefelder, sondern auch eher unsichtbare wie die Umleitung von Zugriffen, die eine Anwendung auf den Windows-Ordner versucht, oder solche, die nur mit Hybrid-Festplatten (ReadyDrive) oder ausreichend dimensionierten USB-Sticks verfügbar sind (ReadyBoost). Außerdem sind viele Anwendungen in neuen Versionen dabei, etwa der Internet Explorer 7 oder der Media Player 11. Insgesamt hat Microsoft nach eigenen Angaben mehrere tausend neue Funktionen eingebaut, eine Übersicht über die wichtigsten brachte c't in Ausgabe 22/06. Ein Virenscanner fehlt Vista allerdings.
Wie XP muss auch Vista aktiviert werden, und zwar auch von Großkunden mit Volumenlizenz, denen das bei XP erspart blieb. Die WGA-Prüfung zur nachträglichen Prüfung des bei der Installation verwendeten CD-Keys ist ebenfalls von Anfang an eingebaut.
Windows Vista erscheint in sechs Versionen. Vista Home Basic ist eine stark abgespeckte Version, der unter anderem die neue Oberfläche Aero fehlt. Die findet sich erst in Vista Home Premium, die zudem die der Basic-Variante fehlenden Fähigkeiten der bisher separat geführten Windows-Versionen Media Center Edition (MCE) bietet.
Für den geschäftlichen Einsatz sieht Microsoft die Business-Version vor, der die Multimedia-Fähigkeiten der MCE fehlen, dafür aber mit Dateiverschlüsselung aufwarten kann. Gleiches gilt für die Enterprise-Version, die zusätzlich über die Festplattenverschlüsselung BitLocker verfügt, allerdings nur als Volumenlizenz erhältlich ist.
Vista Ultimate schließlich ist die eigentliche Vollversion, die die Funktionen aller anderen Versionen vereint. Die sehr stark eingeschränkte Starter-Edition wird in Deutschland voraussichtlich nicht erhältlich sein.
Die Preise stehen für Deutschland bislang noch nicht fest, werden sich aber wohl an den US-amerikanischen orientieren. Dann dürfte die Spannweite der Preise von knapp 100 bis über 300 Euro reichen, als Upgrade-Version oder beim Kauf zusammen mit einem PC wird es allerdings billiger.
Zur Info :).
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.