Drake macht sich im dritten Teil der
PlayStation 3-Serie auf die Suche nach der legendären »Verlorenen Stadt« Iram, auch bekannt als »Die Säulenstadt« oder »Atlantis des Sandes«.
Die im Titel erwähnte »Deception«, also Täuschung, soll in Uncharted 3 eine große Rolle spielen, unter anderem in Bezug auf Nathan Drakes Herkunft. Auch die Beziehung zwischen Drake und seinem Mentor Victor Sullivan wird näher ausgelotet. Die Lebensgeschiche von T.E. Lawrence, bekannt als Lawrence von Arabien, fließt Naughty Dog zufolge auch in die Story mit ein. Es sei Naughty Dog leicht gefallen, sich für das Wüstenszenario zu entscheiden, sagt die Kreativdirektorin des Studios Amy Hennig. Besonders die realistische Darstellung von Sand und Wasser stelle die Entwickler vor eine Herausforderung, der sie sich äußert gerne stellen wollen. Schon in den beiden Vorgängern
Uncharted: Drakes Schicksal und
Uncharted 2: Among Thieves, bewies Naughty Dog Meisterschaft in der Darstellung von Vegetation und Schnee.
Auch beim Gameplay wird sich einiges tun. In einem Entertainment Weekly gezeigten Demolevel sahen die Autoren »rückwärts klettern« und Kämpfe gegen viele Gegner gleichzeitig. Der Multiplayer-Modus soll ebenfalls ausgebaut werden.
Zum Releasedatum schweigt sich Naughty Dog noch aus, deutet aber ein zeitgleiches Erscheinen mit dem Uncharted-Roman Uncharted: The Fourth Labyrinth im Herbst 2011 an. Mehr zum Thema Uncharted 3: Drake's Deception erfahren wir auf den Spike TV VGA Awards am kommenden Wochenende.
http://www.gamepro.de/news/spiele/ps...uendigung.html