Zitat von Golem.de
Rechtsstreit um die Marke "Modern Warfare".
Seit März 2010 tobt ein Rechtsstreit zwischen Activision Blizzard auf der einen Seite und den ehemaligen Chefs von Infinity Ward, Jason West und Vince Zampella, plus Electronic Arts auf der anderen Seite. Seit kurzem ist das Verfahren um einen weiteren Punkt erweitert: Dabei geht es um die Rechte an den Marken Call of Duty und Modern Warfare. Wie das Fachmagazin Gamespot mit Verweis auf einen involvierten Anwalt berichtet, könnte es Activision blühen, künftige Titel nur noch in Abstimmung mit West und Zampella verwenden zu dürfen.
Grundlage ist ein Vertrag, den West und Zampella angeblich 2008 unterschrieben haben, und den sie nun anfechten. Darin haben die beiden Mitspracherechte an der Milliardenmarke zugesichert bekommen - aber nur, solange sie bei Activision arbeiten. Schon vor der Unterzeichnung hätten sie deshalb Bedenken gegen die Klausel gehabt, seien aber von Activision-Chef Bobby Kotick beruhigt worden, dass sie praktisch unkündbar seien. Anfang 2010 hatte Kotick die beiden dann trotzdem fristlos entlassen.
Der Jurist und bei Wedbush Securities als Branchenanalyst arbeitende Michael Pachter weist allerdings darauf hin, dass West und Zampella nach seiner Auffassung keine Kontrolle über die Marke, sondern lediglich (noch) höhere Schadensersatzforderungen anstreben. Bis zur endgültigen Gerichtsentscheidung dürften ein paar Monate, möglicherweise auch Jahre ins Land gehen.
Über das nächste Call of Duty gibt es bislang nur Gerüchte. Angeblich ist der Spieler mit dem Elitesoldaten Ghost unterwegs. Mit ihm soll es durch eine Handlung gehen, die zumindest teilweise vor dem ersten - Ende 2007 veröffentlichten - Modern Warfare spielt. Angeblich soll der Spieler zahlreiche der bereits bekannten Schauplätze erneut besuchen, sie dabei aber aus anderer Perspektive erleben. Falls Activision das Spiel im Herbst 2011 veröffentlichten möchte, müsste es demnächst die offizielle Ankündigung geben. Zum Vergleich: Der letzte Titel der Reihe, Black Ops, wurde am 30. April 2010 vorgestellt.