2 neue E3 Screens
http://www.pcgameshardware.de/aid,82...e/?iid=1528107
Neuer Timing Screen?
Spoiler Screen:
Druckbare Version
2 neue E3 Screens
http://www.pcgameshardware.de/aid,82...e/?iid=1528107
Neuer Timing Screen?
Spoiler Screen:
New E3 Preview
http://www.vgrevolution.com/2011/06/...n-impressions/
http://community.codemasters.com/for...update-e3.htmlZitat:
I have just spoke to Andy Gray on Twitter and he said that they have released lots of new features at e3! safety car?? But of course we will have to wait untill next week to see the new features.
E3 Bild :
http://imageshack.us/photo/my-images/683/olpwc.jpg/
Interview (8.6.11)
http://www.youtube.com/watch?v=364DD...layer_embedded
Im ofiziellen Forum wurd gesagt das die Videos von der E3 von der FIA noch abgenommen werden müssen...sprich nächste Woche können wir mit VIdeos rechnen!
Spectator mode confirmed online
http://community.codemasters.com/forum/f1-2011-general-discussion-1403/467614-spectator-mode-confirmed-online.html
http://community.codemasters.com/for...info-game.htmlZitat:
And steve said
Footage '11 is in for approval at the moment. Unfortunately takes a long time. Maybe 1-2 weeks from now. Less I hope!
Paar Infos von jmd der das Glück hatte F1 2011 schon zu spielen.
Hört sich sehr super an!
http://community.codemasters.com/for...ml#post7116950
Steve Hood @ TwitterNice!Zitat:
“@T4RG4: To correct something I may have incorrectly stated previously on '11 tyre wear scaling - 1-50% is 2x and 51% and over uses 1x...”
Also wirds drinn sein ..wenn er schon so antwortet :DZitat:
Safety Car? Who knows. Even I don't :)
http://twitter.com/#!/T4RG4
http://twitter.com/#!/T4RG4Zitat:
NEWS OF THE DAY
steven hood:
" Yes, you can choose to have the minimap full on the OSD at all times if you wish..."
"We're desperate to get footage out... soon, soon"
F1 2011: "Realismus hilft" - Racing wird realistischer
http://www.speedmaniacs.com/News,F1-...istischer,5337Zitat:
Stephen Hood, Chief Games Designer von F1 2011, erläutert wie Simracer und Gelegenheitsspieler von Verbesserungen im Bereich Fahrphysik profitieren und gibt ein Beispiel für einen Kompromiss ohne dass darunter das Spielerlebnis leidet.
Formel-1-Fans weltweit freuen sich bereits mit einer Mischung aus Gespanntheit und gesteigerter Erwartungshaltung auf Codemasters F1 2011. Das für September angekündigte offizielle Rennspiel zur FIA Formel-1-Weltmeisterschaft 2011 soll unterm Strich nicht weniger erreichen als seinen direkten Vorgänger vom Podium zu verdrängen und dem Spieler sowohl auf als auch abseits des Asphalts eine noch glaubhaftere Illusion vermitteln sich selbst als Formel-1-Pilot zu fühlen.
Die Codemasters Studios können bei der Entwicklung nicht nur auf die aus F1 2010 gelernten Lektionen zurückgreifen, sondern auch auf die Erfahrungen der Mitarbeiter, die schon an der Entstehung diverser anderer Titel beteiligt waren. Eine wichtige Position im Team bekleidet Stephen Hood, seines Zeichen Chief Games Designer. Für den Briten schließt sich durch die Arbeit an F1 2011 in gewisser Weise ein Kreis, denn genau zehn Jahre ist es her, dass Hood, wie er gegenüber 'nowgamer.com' erklärt, an der Programmierung des damals PlayStation-exklusiven F1 2001 beteiligt war.
"Ich weiß was mit Sonys Serie passiert ist, denn ich war dabei und am 2001er-Spiel beteiligt. Ich weiß, welche Pläne es darüber hinaus gab aber verließ sie 2002 für etwas anderes. Beinahe zehn Jahre später wieder an einem Formel-1-Spiel zu arbeiten und zurückzukommen ist für mich selbst eine coole Sache, denn ich liebe diesen Sport", sagt Hood. Genauso wie bei der DiRT-Reihe sehen sich die an den Formel-1-Games beteiligten Mitarbeiter mit der Herausforderung konfrontiert den Anspruch von Rennsimulation, Zugänglichkeit und das über das Fahren hinausgehende Spielerlebnis unter einen Hut zu bringen und es möglichst allen potenziellen Käufern recht zu machen. Ein Balanceakt und eine schwierige Aufgabe zugleich, vor allem wenn man berücksichtigt, dass nicht unendlich Entwicklungszeit zur Verfügung steht und bestimmte zeitliche, sowie finanzielle Vorgaben eingehalten werden müssen.
Während F1 2010 anzumerken war, dass hier und dort Feintuning fehlte, soll sich der Nachfolger ausgereifter präsentieren, wenngleich gestandene Simracer in einigen Aspekten trotzdem mit Kompromissen rechnen müssen. So erläutert Hood am Beispiel der Einstelloptionen des Benzingemischs, dass man die 12 Auswahloptionen die ein Fahrer über das Lenkrad in der Formel 1 hat nicht auf das Spiel übertragen kann da dies zu kompliziert wäre und man alleine dafür ein komplexes Menü benötigen würde. Entsprechend beschränkt man sich auf die aus Entwicklersicht beste Option und sorgt dafür, dass die Auswirkungen im Spiel wie in der Realität spürbar sind.
"Der Benzinverbrauch funktioniert jetzt so viel besser. Man kann wirklich einen Unterschied zwischen einem schweren und leichten Auto fühlen und dadurch ändert sich auch das Verhalten beim Bremsen. Im richtigen Leben haben die Fahrer zahlreiche Einstelloptionen, wohingegen wir uns auf das Notwendigste beschränken. Ich möchte, dass man versteht was in der Formel 1 passiert aber es gleichzeitig über Gamepad oder Lenkrad kontrollierbar und beherrschbar halten."
Anspruchsvolle Simracer als auch gelegentlich zu einem Rennspiel greifende Spieler dürfte es gleichermaßen freuen zu hören, dass die Codemasters Studios das Fahrverhalten weiter überarbeitet haben - zum Vorteil beider Lager: "Wir haben einige Module wie zum Beispiel die Physikengine des Aufhängungsmoduls neu geschrieben. Das bedeutet, dass der Wagen jetzt mehr Kontakt mit der Fahrbahnoberfläche hat. Gibt man zu viel Gas in einer Kurve kommt das Heck langsam und man muss korrigierend eingreifen. Das ist etwas was es in 2010 nicht gab, denn dort hatten wir alles oder nichts. Wenn das Heck herumkam hat man das Fahrzeug aus der Kontrolle verloren oder es wurde beim Überfahren eines Randsteins total instabil. In der Realität sieht man hingegen richtig wie die Fahrer die Randsteine attackieren und über diese fliegen", so Hood, der verspricht, dass das Racing in F1 2011 "realistischer" wird, was auch bedeutet, dass das Spielen einfacher wird. "Alles was man im richtigen Leben sieht kann man auf das Spiel übertragen. Realismus hilft."
Formel-1-Fans die damit hadern, dass F1 2011 erst im September für PC, PlayStation 3 und Xbox 360 in den Handel kommt schöpfen vielleicht ein wenig Zuversicht daraus, dass Codemasters für das diesjährige Spiel so auch in Kombination mit einer veränderten Vorgehensweise Zeit gewinnt erst im Saisonverlauf eintretende Änderungen zu berücksichtigen, was 2010 so nicht möglich war und zum Beispiel dazu führte, dass die nach dem Spanien-Grand-Prix eingetretene Änderung wo die Spiegel montiert werden müssen in F1 2010 ebenso wie andere Details unberücksichtigt b
http://community.codemasters.com/for...-end-week.htmlZitat:
From Andy gray on twitter
The 1st Dev Diary should hit the net by the end of the week.