Zitat von Golem.de
Need for Speed World ändert das Bezahlmodell. Sämtliche Spieler erhalten sofortigen Zugang zu allen Autos und Strecken und dürfen bis zur Levelgrenze 50 Erfahrungspunkte sammeln. Käufer des Starter Packs fühlen sich betrogen.
Unzufriedene Käufer und schlechte Testergebnisse haben Electronic Arts wohl dazu bewogen, ihr Onlinerennspiel Need for Speed World zukünftig komplett gratis anzubieten. Auch das Fazit des Tests von Golem.de lautete: "In der vorliegenden Form lohnt es sich nur für Einsteiger, kurz mal kostenlos reinzuschnuppern."
Spieler müssen bald nicht mehr bezahlen, um die Erfahrungsstufen 11-50 zu erreichen, und sie bekommen Zugang zu allen Strecken und Autos. Gleichzeitig kündigt der Hersteller neue Inhalte an, beispielsweise komplexeres Tuning, eine vollkommen neue Stadt und einen kooperativen Verfolgungsmodus mit der Polizei. Ob diese Inhalte kostenpflichtig werden, ist noch nicht bekannt.
Käufer des Need for Speed World Starter Packs fühlen sich um ihr Geld betrogen. Immerhin haben sie für Privilegien bezahlt, die von nun an jedem Spieler zugänglich sind. Als Entschädigung bietet EA Gratiscodes für drei Leihwagen im Spiel an, den BMW M3 GTR, Lamborghini Gallardo LP560-4 und Audi R8 4.2 FSI Quattro. Das reicht den enttäuschten Käufern aber nicht, einige wollen lohnendere Entschädigungen, andere, wie Niro83Hungary, fordern lauthals ihr Geld zurück.