Project Offset (WIP-Titel) ist ein FPS mit westlichem Fantasy-Setting (Drachen/Orcs/Goblins & so'n Zeuch), und wird von Offset Software (Intel) entwickelt.
Aufgrund seines Settings, wird das Gameplay vermutlich viel Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten zu Dark Messiah of Might and Magic aufweisen.
Auf Project Offset bin ich erstmals 2006 aufmerksam geworden, doch bis auf ein paar TechDemos gab's von dem Game bis heute allerdings nicht zu sehen.
Habe es daher auch in die Kategorie 'PR-Gag' eingeordnet und abgehakt.
Nun ist erneut ein TechDemo-Video aufgetaucht, das wieder die Hoffnung schüren dürfte, dass Offset nicht nur ein Projekt bleibt (wie etwa Duke Nuken Forever).
Das Video soll die Havok Physics im Spiel veranschaulichen. Aber seht selbst...

Project Offset: Official Homepage - Videos - Concept Art
Die Entwickler
Offset Software wurde Ende 2004 von dem jetzigen technischen Leiter Sam McGrath und den Brüdern Trevor und Travis Stringer gegründet, die zuvor bei S2 Games arbeiteten. Dort hatten sie zuvor den mittlerweile frei zum Download erhältlichen Titel Savage entwickelt, der neben guten Kritiken seitens der Presse auch den Independent Games Festival prize 2004 bekommen hat und u.a. für den Game Developers Choice Award des Jahres nominiert wurde.
Die drei Gründer arbeiteten zunächst rund anderthalb Jahre an der Engine und ersten 3d-Models, ehe sie 2005/06 die bekannten Sneak Peek-Videos veröffentlichten, um die Öffentlichkeit auf ihr Projekt aufmerksam zu machen. Kurz darauf begann das Team sich zu vergrößern, sodass sich das an Project Offset arbeitende Team bei einer Größe von ungefähr 20 Mitarbeitern einpendelte, darunter bspw. Rod Green, der zuvor als leitender Technical Artist bei BioWare an DragonAge mitarbeitete und nun einer der Geschäftsführer von Offset Software ist.
Im Februar 2008 wurde Offset Software vom Hardware-Riesen Intel aufgekauft und die Teamgröße der an Project Offset Beschäftigten auf mittlerweile 44 aufgestockt.