In der aktuellen Ausgabe der Spielezeitschrift Gamestar ist ein acht-seitiger Previewartikel zum Multiplayermodus für Mass Effect 3 zu finden, der neue Details enthält. Die Redakteure waren nämlich selbst bei BioWare vor Ort und durften Hand an das vor kurzem angekündigte Spiel legen und konnten zudem ein Interview mit Producer Casey Hudson führen.
Aus dem Artikel erfahren wir mehr über die Charakterauswahl. Dass wir nicht nur einen Menschen im Multiplayer auswählen können, wussten wir schon. Neu ist hingegen, dass Bioware pro Charakterklasse (die sechs bekannten aus dem Mass Effect Universum) vier bis sechs Charakterkits anbieten möchte, deren Spielfiguren sich durch Rasse, Aussehen und Startfähigkeit voneinander unterscheiden. Weitere Kits seien dann später als Zusatzdownloads geplant.
Im Interview dreht es sich unter anderem darum, wie es mit der Mass Effect Serie weitergehen wird. Casey erläutert dabei, dass man schon viele Ideen habe, in gewisser Weise die Zukunft der Reihe aber schon mit den DLCs für Mass Effect 3 beginnt. Die durchschnittliche Größe der DLCs werde dabei denen von Mass Effect 2 ähneln. Man habe anhand der
DLCs zu Mass Effect 2 wertvolle Erfahrungen sammeln können, was die Spieler mochten und was nicht, erklärt Casey im Interview. Besonders die DLCs "Versteck des Shadow Broker" und "Overlord" seien bei den Fans gut angekommen und deshalb werde man sich in Preis und Umfang an diesen orientieren. Nach Casey Hudson wollen die Spieler "substanzielle Abenteuer und mehr Zeit mit Commander Shepard, aber auch dessen Squad-Mitgliedern verbringen".
Redakteur Heinrich Lenhardt schließt den Artikel mit folgendem Fazit:
Zitat:
Zitat von Heinrich Lenhardt: Mass Effect 2 war ein fantastisches Spiel, wenn auch "nur" eine Optimierung des Vorgängers mit tollen Charakteren, aber ohne große Neuerungen. Für Teil 3 verspricht BioWare nicht nur eine weitere Optimierungsrunde für den Solo-Shepard, sondern sattelt (endlich) eine Multiplayer-Komponente obendrauf. Wobei man sich bei deren Enthüllung fast schon dafür entschuldigte. Es soll bloß nicht der Eindruck entstehen, dass dafür Abstriche bei der Handlung gemacht werden. Recht so, denn mir persönlich ist die Story bei einem Rollenspiel am wichtigsten. Die Koop-Beilage wirkt dennoch clever ins Universum eingebettet, und spielt sich spaßig. ich kann mir gut vorstellen, hier einige Stunden zu verballern, denn die Unberechenbarkeit der Mitspieler und der Ausbau der Fähigkeiten machen die Sache spannend. Und nichts gegen Shepard, aber endlich mal einen pfundigen Kroganer direkt steuern zu können, ist schon eine feine Sache.
Potenzial: Sehr gut
Die Gamestar 12/2011 erscheint am Mittwoch, den 26.10.2011 am Kiosk. Alle bisher bekannten Infos zum Multiplayer, auch die neuen Details des Gamestar-Artikels, erfahrt ihr in unserer neuen und überarbeiteten Rubrik
Multiplayer in unserer Mass Effect 3 Sektion.