Ohh mann.. schon wieder Vietnam. Meine Güte die haben echt keine Ideen mehr die Jungs. Schlimm.
Druckbare Version
Ohh mann.. schon wieder Vietnam. Meine Güte die haben echt keine Ideen mehr die Jungs. Schlimm.
Wat 'ne Innovation.Zitat:
- Zum ersten Mal soll es möglich sein, einen Helikopter wirklich zu fliegen und zu bedienen, dabei können sowohl Raketen abgefeuert als auch die Miniguns zu übernommen werden.
@Berliner:
Naja, gut umgesetzt würde ich absolut für ein Vietnam Szenario sein. Das ist in Shootern noch recht unverbraucht.
Aber so wie Treyarch das umsetzt - Nö.
Der neue trailer
Zitat:
Heute Nacht also vom Dienstag zum Mittwoch gegen 2.30 Uhr ist es nun soweit und während des NBA Eastern Conference Finals in Orlando wird im US-TV das Spiel Boston Celtics gegen die Orlando Magic zusehen sein die um die Playoffs spielen und hier wird nun auch der neue Trailer zu Call of Duty: Black Ops zusehen sein.
http://shooter-szene.4players.de/mod...pid-3455.phtml
zerstörbare umgebung?
analyse
Call of Duty: Black Ops - PreviewZitat:
Die ersten Sekunden zeigen einen Luftangriff der US-Airforce, offensichtlich wird dabei Napalm eingesetzt. Der Jet scheint eine McDonnell Douglas F4 Phantom (II) zu sein, erkennbar am flachen Heckleitwerk, den nach oben geneigten Tragflächen und den markanten Hutzen unter dem Cockpit. Der Bildvergleich legt es zumindest nahe, zeitlich passt dieses Modell ebenfalls. Eine Übersicht zu militärischen Luftfahrzeugen der Vietnam-Ära gibt es hier.
Der daraufhin erscheinende Hauptcharakter führt eine MP5K. Diese Variante ist ein Prototyp mit ungewöhnlichem vorderen Griffstück. In Abgrenzung zur heutigen Variante weist er zudem ein nicht geschwungenes Magazinstück auf.
Ein GI in einem schmalen Gang könnte vermuten lassen, dass Einsätze der sog. Tunnel Rats zum Tragen kommen. Der Soldat ist mit einem mächtigen Buschmesser ausgerüstet. Ist man hier der "Schwimmszene" nahe, in der es einen Fluss zu durchqueren gilt dessen Ufer von Feinden gesäumt sind - die einzige Waffe ein Messer?
An Schusswaffen sehen wir die bereits aus dem Teaser bekannten Modelle AUG, CAR und AK (jeweils in Variationen, wir berichteten). Die Spas-12 und die Armbrust kommen in schicker Tarnlackierung daher. Interessant zur Armbrust: die HE-Pfeile explodieren nicht beim Aufschlag, sondern bleiben stecken und fliegen einige Sekunden später in die Luft. So wird aller Wahrscheinlichkeit nach ein Semtex-Pendant generiert (achtet auf das grüne Licht am Körper des getroffenen Soldaten).
Ein Launcher ist ebenfalls zu sehen. Der Werfer M72 LAW scheidet wegen der fehlenden Optik aus. Aufgrund der Anordnung der Optik sowie dem wuchtigen Erscheinungsbild, könnte es sich um den Prototypen XM191 oder den M202 Flash Werfer handeln. Beide Varianten verfügen über ein Scharnierabsehen. Der XM191 wurde in Vietnam ausgiebig getestet, aus ihm ging der M202 hervor. Zusätzlich wird ein leicht gepanzertes Fahrzeug abgebildet, dass knapp von einer Granate verfehlt wird. Dabei könnte es sich um eine Variante des M113 handeln sowie eine RPG. Eine Übersicht zu gepanzerten Fahrzeugen aus der Vietnam-Ära findet ihr hier.
Da Fahrzeuge nicht wie in World at War zum Einsatz kommen sollen und Treyarch betont, dass an bestimmten Stellen taktische Einstiege notwendig sind, könnten neben Helikoptern folglich gepanzerte Truppentransporter Einzug in Call of Duty: Black Ops finden.
Die Gerüchte um Helikopfter-Dogfights (wir berichteten) scheinen sich mit dem Trailer zu bewahrheiten. Mi-24 Hind gegen AH-1 Cobra?
http://modernwarfare.4players.de/boa...lyse/?77203e76
Zitat:
Diese Soldaten sind allesamt an so genannten Black Ops-Einsätzen beteiligt. Black Ops – so nennt man Einsätze, die unter dem Radar stattfinden, Einsätze, von denen die verantwortliche Regierung offiziell nichts weiß. Das heißt jedoch nicht, dass Sie in Call of Duty: Black Ops nur hinter feindlichen Linien herumschleichen, um Gegner möglichst leise umzupusten. Gerade die in Vietnam spielenden Einsätze haben einiges an Krawumm in sich, wie der frisch veröffentlichte Trailer beweist.
Eine Beispielmission
Teilen der Presse wurde bereits ein Ausschnitt einer Mission aus Call of Duty: Black Ops gezeigt. Die Mission mit Namen »WMD« (weapon of mass destruction, also Massenvernichtungswaffe) soll stellvertretend für den Abwechslungsreichtum von Black Ops stehen.
Zu Beginn sitzen Sie in einem SR-71 Blackbird, einem Aufklärungsflugzeug. Die Sicht erinnert dabei sehr an die aus dem ersten Modern Warfare bekannte Mission »Tod von oben«, allerdings mit dem Unterschied, dass Sie in »WMD« an Bord des Flugzeugs lediglich Anweisungen geben. Für ein Bodenteam, das einen Konvoi der sowjetrussischen Armee durch den Ural zu einer Militäranlage verfolgt. Sobald Sie an der Anlage angekommen sind, wechseln Sie aus dem Flugzeug in die Gestalt eines der vier Männer am Boden. Mit Armbrüsten schalten Sie die patrouillierenden Wachen aus. Armbrüsten? Ja, laut Treyarch haben Männer, die an solchen Einsätzen beteiligt waren, tatsächlich diese antik anmutende Waffe benutzt. Allerdings auch mit modifizierter Munition, denn in den gezeigten Szenen wechselt der Hauptcharakter auch zu Explosiv-Pfeilen (alternative Munition ist neu in der Serie). Auch das ist laut Treyarch nicht ungewöhnlich, den Black-Ops-Soldaten war es erlaubt, Waffen ihren Wünschen entsprechend anzupassen.
Nach einem ausufernden und Action geladenen Gefecht gegen die sowjetischen Feinde und der Erfüllung der Aufgabe (der Missionsname »WMD« deutet darauf hin, dass die Männer sich um Atombomben kümmern sollen) stürzen sich die vier Black-Ops-Soldaten von einem hohen Cliff in die Tiefe, um aus der Gefahrenzone zu verschwinden.
http://www.gamestar.de/preview/actio...black_ops.html
Neue Technik
Treyarchs letztes Call of Duty war schon sehr cineastisch. Man erinnere sich nur an die Auftakt-Szene der Scharfschützenmission in Stalingrad. Aber Black Ops scheint World at War noch übertrumpfen zu wollen. Unter anderem mit Hilfe von Motion Capturing, wie sie James Cameron für Avatar genutzt hat, bei dem Körper und Gesichtsbewegungen gemeinsam aufgenommen wurden, um ein möglichst realistisches Ergebnis zu erreichen. Ob und inwiefern Call of Duty: Black Ops mit den Modern Warfare-Titeln von Infinity Ward mithalten kann, sollen wir noch in diesem Jahr erfahren. Schon am 9. November soll der Titel für die aktuellen Konsolen und den PC erscheinen.
von Petra Schmitz (pet) 19.05.2010, 11:05 Uhr
Sagen Sie Ihre Meinung! [0] Artikel empfehlen | 0
Neue Technik
Treyarchs letztes Call of Duty war schon sehr cineastisch. Man erinnere sich nur an die Auftakt-Szene der Scharfschützenmission in Stalingrad. Aber Black Ops scheint World at War noch übertrumpfen zu wollen. Unter anderem mit Hilfe von Motion Capturing, wie sie James Cameron für Avatar genutzt hat, bei dem Körper und Gesichtsbewegungen gemeinsam aufgenommen wurden, um ein möglichst realistisches Ergebnis zu erreichen. Ob und inwiefern Call of Duty: Black Ops mit den Modern Warfare-Titeln von Infinity Ward mithalten kann, sollen wir noch in diesem Jahr erfahren. Schon am 9. November soll der Titel für die aktuellen Konsolen und den PC erscheinen.
Die Fakten
Zeitraum
Call of Duty: Black Ops wird in den sechziger Jahren spielen. Damit ist Black Ops das erste Call of Duty von Treyarch, das nicht den Zweiten Weltkrieg als Schauplatz nutzt.
Schauplätze
Der Spieler wird unter anderem in der ehemaligen Sowjetunion, auf Kuba und in Vietnam kämpfen.
Charaktere
Wie in der Serie üblich sollen wieder in mehrere Soldaten schlüpfen. Wie viele Sie genau verkörpern, ist bisher noch unbekannt. Laut dem offiziellen amerikanischen XBox-Magazin sollen die Helden erstmalig in der Serie mit Stimmen versehen werden.
Waffen
Weil die Black Ops-Soldaten angeblich ihre Waffen nach Wunsch modifizieren konnten (und wahrscheinlich noch immer können), werden wir in Call of Duty: Black Ops mit für die Serie ungewohntem Schießwerkzeug wie Armbrüsten und alternativer Munition (Explosiv-Pfeile) hantieren.
Hintergrund
Die Einsätze in Call of Duty: Black Ops fußen auf so genannten Black Operations während des Kalten Kriegs. Black Operations sind Einsätze, die ohne offizielles Wissen der jeweiligen Regierung stattfinden und die man bei Bedarf abstreiten kann. Sie sind in Black Ops also quasi in Geheimmissionen unterwegs. Allerdings geht’s auch in den Black Operations mächtig rund [ABERMALS TRAILER].
Technik
Call of Duty: Black Ops wird abermals die aus der Serie bekannte IW Engine nutzen. Wahrscheinlich in der Ausführung IW 4.0, die schon in Modern Warfare 2 zum Einsatz kam.
Anders als in den meisten anderen Spielen soll das Motion Capturing in Black Ops nicht nur auf Körper-, sondern auch auf Gesichtbewegungen basieren, um mehr Realismus zu garantieren.
Koop
Auch für Call of Duty: Black Ops soll’s wieder eine Koop-Modus geben. In welchem Rahmen Sie die Einsätze der Soldaten zusammen mit anderen erleben können, ist allerdings noch nicht bekannt.
Dedicated Server
Ob’s im Gegensatz zu Modern Warfare 2 für den Multiplayer-Modus von Black Ops wirklich wieder Dedicated Server geben wird, ist noch nicht sicher. Allerdings hat Treyarch-Boss Lamia in einem Interview mit PC Zone angemerkt, dass er nicht wüsste, warum es für Black Ops keine Dedicated Server geben solle und dass man daran arbeite, sowohl Dedicated Server sowie so genannte First Party Server (also von Treyarch beziehungsweise Activision und Partnern gestellte) anzubieten.
http://www.gamestar.de/preview/actio...ck_ops_p2.html
Call of Duty 7: Black Ops - Die ersten echten High-Res-Screenshots
http://www.pcgames.de/CoD-7-Black-Op...lerie/1291692/
Hab den Trailer erst jetzt gesehen.
Sieht echt nicht so schlecht aus wie erwartet.
Nein keine zerstörbare umgebung ist,ein skribt oder wie das heist:sad: